EINZELHEITEN ZUM T-34-85

Ähnliche Dokumente
EINZELHEITEN ZUM T-34-85

EINZELHEITEN ZUM T-34-85

EINZELHEITEN ZUM T-34-85

EINZELHEITEN ZUM T-34-85

EINZELHEITEN ZUM T-34-85

EINZELHEITEN ZUM T-34-85

EINZELHEITEN ZUM T-34-85

EINZELHEITEN ZUM T-34-85

EINZELHEITEN ZUM T-34-85

EINZELHEITEN ZUM T-34-85

einzelheiten ZuM t-34-85

Bauen Sie den legendären PORSCHE RS 2.7. Paket 2

Panzer t-72. Nr. 7 BAUEN UND FAHREN SIE DAS FUNKFERNGESTEUERTE MODELL MASSSTAB 1:16

BAUEN UND FAHREN SIE DAS FUNKFERNGESTEUERTE MODELL. Nr. 2 MASSSTAB 1:16

Panzer t-72. Nr. 11 BAUEN UND FAHREN SIE DAS FUNKFERNGESTEUERTE MODELL MASSSTAB 1:16

DAS ERSATZRAD ÜBERSICHT IHRE BAUTEILE

Bauen Sie die. Dampflokomotive. Paket 01

Panzer t-72. Nr. 10 BAUEN UND FAHREN SIE DAS FUNKFERNGESTEUERTE MODELL MASSSTAB 1:16

EINZELHEITEN ZUM T-34-85

BAUEN UND FAHREN SIE DAS FUNKFERNGESTEUERTE MODELL

Bauanleitung Camera Obscura

Bauen Sie Ihre. Lieferung 09

Panzer t-72. Nr. 6 BAUEN UND FAHREN SIE DAS FUNKFERNGESTEUERTE MODELL MASSSTAB 1:16

4. Zusammenbau der Z-Achse

Bauen Sie den legendären PORSCHE RS 2.7. Paket 9

Sie bestücken den ersten Achsschenkel

BAUEN SIE DEN LEGENDÄREN PANZER V PANTHER

Bauen Sie die. Dampflokomotive. Paket 09

Bauen Sie den legendären PORSCHE RS 2.7. Paket 1

Zusammenbau des Liegedreirades Tadpole T3 CX

Montageanleitung für die Instandsetzung der elektr. Sitzhöhenverstellung. - Mondeo MK2 (Bj: ) - Mondeo MK3 (Bj: )

VALENTINO ROssI s Paket 3

BAU DEN JAGUAR E-TYPE MASSSTAB 1:8 3,8 - LI T E R - C O U P É

Eine vordere Radnabe zusammensetzen

BAUPHASE SEITE. 6 Das Innere der linken Vordertür Das rechte Vorderrad Die Rückenlehne des rechten Vordersitzes

Baubericht Heli-Montageständer

Harley-Davidson FLSTF Fat Boy

Bauen Sie Ihre. Lieferung 06

Einbauanleitung +2,5 (+64mm) ORZ/AEV DualSport XT Höherlegungsfahrwerk

Kaufmannsladen für Johanna

Vorwort. Wir wünschen Ihnen viel Freude mit unserem Produkt. S2 - INDEX

Die kleine Holzkran-Bastelstunde

Vorwort. Wir wünschen Ihnen viel Freude mit unserem Produkt. S2 - INDEX

Bauen Sie Ihre. Lieferung 12

4. Zusammenbau der Z-Achse

Fahrer-Sitzmontage Toyota Avensis T27 (R81) - mit aktiver Kopfstütze - mit Lordoseunterstützung - ohne Sitzheizung

Xbox 360 Optisches Laufwerk Ersatz

UT-CG010EPS R Set Magnete und Kabeldurchführungen SR-RE EPS. UT-CG010ATEPS R Set Magnete und Kabeldurchführungen ATH EPS

Anhängerzugvorrichtung, abnehmbar

VORBEREITUNG II.1 PISTOCHE : VERPACKUNG UND LAGERUNG

141 HM Balkenmäher - Lenkstange und bedienung

Harley-Davidson FLSTF Fat Boy

Einbauanleitung Hydraulik-Set für Tieflader-Rampen

UT-CG010EPS R Set Magnete und Kabeldurchführungen SR-RE EPS. UT-CG010ATEPS R Set Magnete und Kabeldurchführungen ATH EPS

Fahrradträger, Laderaum

WMV-Dresden, Ersatzteilservice für Elektrowerkzeuge, Motor- und Gartengeräte TYPE 4. E12153.tif

Installieren von Mercedes W166 RAV

media:scape lounge Artikel und Preise... 8 Spezifische Regeln... 2 Technische Beschreibung... 5 Oberflächen... 6

EF 93C/13,5H Cat.2008

Schnellspanner lösen, Mutter auf der anderen Seite lockern (Nicht ganz abschrauben!)

Bauen Sie die. Dampflokomotive. Paket 04

Zutaten : Hallo ihr Lieben :) Ich möchte euch gerne unsere Bauanleitung zeigen:

Xray XB Baubericht von Vanessa Wende

Montageanleitung Side-by-Side Kombination

Die Kardanmuffe der Antriebswelle montieren

TC1801 HANDBUCH HANDWAGEN. 1 BCIE SARL, gruuss-strooss 28, 9991 Weiswampach, Luxembourg T: 00352/ F: 00352/

BAUPHASE 50: DIE AUFHÄNGUNG UND DIE HINTERACHSE

ALPIN Z300 V e r t i c a l p l a t f o r m l i f t

Reifenmontagegerät

Montageanleitung Montagerahmen aus Aluminium und Edelstahl für Vakuumkollektoren WATT CPC 15

BAU DEN. jaguar 1:8. 3,8 - li t E R - c O U P É

Bauanleitungen für Wildbienenhotels

Der Scheinwerfer. Honda CB750 FOUR: Bauanleitung. Bauphase 8. Ihre Bauteile. Werkzeuge. Weitere Bauteile

Elektrische Motorblockheizung. 220V

5. Extruder Aufbau. 5. Extruder Aufbau. Extruder Aufbau. Written By: Josef Prusa manual.prusa3d.com/ Page 1 of 26

Gerätehauszelt 1,8 x 1,8 x 1,8 m - Grau Aufbauanleitung

Kvadrat Soft Cells Installationsanleitung

Aufbauanleitung Muskoka Stuhl

Vollkettenaufklärer 38

JUPITER UND ERDE IM VERGLEICH von Angelique Schuchardt

Natürlich übernehme ich keine Garantie auf Vollständigkeit und Fehler. Es ist auch sehr auf die ABS Sensoren zu achten da die empfindlich sind.

SEITE. BAUPHASE 24 Hinterachse und Schraubenfedern 101. BAUPHASE 25 Blattfeder hinten links 105. BAUPHASE 26 Stoßdämpfer und Bremse hinten links 109

KLEMM-MARKISE mit Bohrungen in den Klemmplatten zur optionalen Schraubbefestigung

A13 MOTOR 13,5 BRIGGS & STRATTON

das Motorrad von Pack 01

CALIPER der MPH Scheibenbremse

IB-4717 CB GESAMTANSICHT

11. Einbau in das Gehäuse

MONTAGE-ANLEITUNG ENGADIN

5. Zusammenbau der E-Achse

Die einzelnen Bretter werden verleimt, Seitenteile werden nach dem Leimen noch abgeschrägt.

Installation instructions, accessories. Subwoofer. Volvo Car Corporation Gothenburg, Sweden. Seite 1 / 29

MONTAGEANLEITUNG FÜR ANHÄNGERABDECKUNGEN. Deutsch

CHIPDRIVE SmartLock Die Revolution in der Zutrittskontrolle

Montageanleitung für Rental I

Seifenkiste Bauanleitung Mit Schwung um die Pfosten! Im Notfall hilft die Fussbremse.

Schritt 6 (Elektronik) Allgemeines. 1 SolarCup Flitzer571 UBS-Solarzelle70120-Kondensator. SolarCup Flitzer571 UBS-Solarzelle70120-Kondensator

2 Montage der X-Achse

Transkript:

ZUSAMMENBAU STUFE 97 EINZELHEITEN ZUM T-34-85 Eine weitere wichtige Ausrichtung der Arbeit des Forschungsinstitutes NII-48, sowohl vor als auch während des Krieges, war die Einführung des Gießens von gepanzerten Teilen. Der Gießprozess von Panzerstahl war an sich nichts Außergewöhnliches. In den Jahren des Ersten Weltkrieges wurde z. B. der gegossene Turm auf dem französischen Leichtpanzer FT installiert. Guss wurde in den Jahren zwischen den Kriegen in breitem Maße bei französischen Panzern verwendet, und im Zweiten Weltkrieg wurden gepanzerte Teile, auch solche großen wie der Turm auf britischen und amerikanischen Panzern, eingesetzt. Bei den amerikanischen Panzern M3A und M4A war sogar die Karosse aus Guss. Panzerbleche aus Guss hatten, verglichen mit Walzblechen, eine geringere Panzerabwehrkraft, aber sehr große Gussteile erwiesen sich letztlich als zuverlässiger bei Beschuss, da sie keine Schwachstellen wie Schweißnähte aufwiesen. Das Gießen als technischer Prozess ist weniger arbeitsaufwändig und gestattet es, die stets knappen Press- und Schweißausrüstungen für andere Zwecke freizusetzen, die zur Bearbeitung der Teile aus gewalztem Panzerstahl erforderlich waren. Letztendlich konnte man durch das Gießen die Dicken des Panzerstahls differenzieren, indem einige Bereiche verstärkt und andere weniger verstärkt wurden. In den Kriegsjahren wurden Türme, Vorderträger, Lukendeckel der Fahrerluke, Kugelblenden für Bug-MGs, Schutzabdeckungen für Endantriebe und Sockel für Sichtgeräte des Panzers T-34 aus Guss hergestellt.

097E 097C 097D EM SM CODE-NR. BAUTEILBEZEICHNUNG STÜCK- ZAHL Seitenwand des Fahrerraums Konsole 2 097C Verbandskasten 097D Einsatz für Nachtbeleuchtung 097E 85-mm-Geschoss 2 Stange 2 EM Schraube 2,3 x 5 mm + * Schraube 2,3 x 4 mm 7 + 2* SM Schraube 2,3 x 4 x 5 mm 2 + * Schraube,7 x 4 mm 5 + 2* 5Stecken Sie die zwei 85-mm-Geschosse (097E) in die Löcher der Seitenwand des Fahrerraumes (), wie auf der Abbildung dargestellt. Fixieren Sie jedes Geschoss von hinten mit zwei -Schrauben. 097E 097E * Ersatzschrauben Stecken Sie die zwei Konsolen () von der Innenseite der Seitenwand des Fahrerraums () her an die beiden Befestigungsstützen. Fixieren Sie jede Konsole mit zwei -Schrauben. SM 090B 09C SM 090B 094C 6Ziehen Sie die zwei Stangen (090B), die Sie mit Nr. 90 erhalten haben, auf die überhängenden Achsen der Schwingen (09C und 094C), indem Sie sie nach oben ausrichten, wie auf der Abbildung dargestellt. Fixieren sie jede mit einer SM-Schraube. 2Stecken Sie die zwei Stangen () so an die Innenseite der Seitenwand des Fahrerraums (), dass die Stifte in die entsprechenden Löcher hineingehen. Fixieren Sie die hintere Stange von der Rückseite her mit einer EM-Schraube, die vordere Stange mit einer - Schraube. 7Ziehen Sie die Federn der Aufhängung (090A), die Sie mit Nr. 90 erhalten haben, auf jede Stange (090B). 090A 090B 090A 090B EM 3Stellen Sie den Verbandskasten (097C) an die Außenseite der Seitenwand des Fahrerraums (), wie auf der Abbildung dargestellt. Fixieren Sie ihn von hinten mit einer -Schraube. 097C 082B 090A 090A 8Stellen Sie die Seitenwand des Fahrerraumes () so an die rechte Kettenabdeckung (082B), dass die zwei Federn der Aufhängung (090A) auf die Stangen () aufgeschoben werden. Schrauben Sie sie an jede der Konsolen () mit einer -Schraube an. 082B 097D 097D 4Stecken Sie die zwei Stifte auf der Rückseite des Einsatzes für die Nachtbeleuchtung (097D) in die Löcher oben an der Seitenwand des Fahrerraumes (), wie auf der Abbildung dargestellt. 2 3

ZUSAMMENBAU STUFE 98 EINZELHEITEN ZUM T-34-85 Auf dem oberen Bugblech der Panzerkarosse sind rechts und links zwei Nebelbüchsen BDSch-5 installiert, die einen Nebelschleier erzeugen sollen. Die Nebelbüchse besteht aus einem Metallgehäuse zylindrischer Form, in der sich die Ladung eines Stoffes befindet, der beim Verbrennen viel Rauch erzeugt. Auf der Seitenfläche der Karosse ist eine abgedeckte Öffnung, die mit einem gefederten Deckel abgedeckt ist und durch die der Rauch austreten soll. Auf den Stirnseiten der Nebelbüchse befinden sich Tragegriffe und auf einer der Stirnseiten befindet sich ein Metallstopfen mit Öffnung für die Drähte des Glühzünders. Diese Öffnung besitzt ein Gewinde zum Einschrauben eines Aufschlagzünders. Das Zünden der Nebelbüchse kann mit Hilfe des Glühzünders aus dem Bordnetz des Panzers erfolgen. Dabei werden entzündete Büchsen aus dem Panzer geworfen oder bleiben auf dem Panzer. Bei den Panzern T-34-85, T-44 und dem Artilleriegeschütz SU-00 sind zwei Nebelbüchsen BDSch am Heck des Panzers angebracht. Bei den Vorkriegspanzern wurden Metallbefestigungsbänder mit Zündpatronen ausgestattet, mit denen man jederzeit eine aus den zwei Nebelbüchsen nacheinander oder beide gleichzeitig abfeuern konnte. Eine Nebelbüchse wiegt 45 48 kg, brennt in 30 Sekunden ab. Sie entwickelt 9-0 Minuten lang Rauch.

098A 098B 098C SM CODE-NR. BAUTEILBEZEICHNUNG STÜCK- ZAHL 098A Innenscheibe des Kettenlaufrades 098B Gummireifen 098C Schwinge des vorderen Kettenlaufrades Schwingenhebel 098E Feder der Aufhängung des vorderen Kettenlaufrades Untere Stütze der Aufhängung des vorderen Kettenlaufrades SM Schraube 2,3 x 4 x 5 mm + * * Ersatzschrauben 2Stecken Sie die untere Lagerung der Aufhängung des vorderen Kettenlaufrades () auf die Schraubenstifte auf dem Schwingenhebel () und fixieren Sie sie mit einer SM-Schraube. SM 098E 098A 098B Ziehen Sie den Reifen (098B) auf die Innenscheibe des Kettenlaufrades (098A). Überzeugen Sie sich davon, dass der Reifen fest und gleichmäßig auf der Felge aufliegt. ANMERKUNG: Bewahren Sie die Schwinge des vorderen Kettenlaufrades (098C) und die Feder der Aufhängung des vorderen Kettenlaufrades (098E) an einem sicheren Ort auf. Sie werden in der folgenden Etappe benötigt. In den folgenden Etappen beenden Sie die Arbeit an den Rädern und der Aufhängung der rechten Karossenseite. 2 3

ZUSAMMENBAU STUFE 99 EINZELHEITEN ZUM T-34-85 Die Panzerbesatzung des T-34-85 ist im Gefechtsraum und im Fahrerraum auf Spezialsitzen untergebracht. Die Sitze des Fahrers und des MG-Schützen befinden sich im Fahrerraum auf dem Boden der Panzerkarosse. Der Konstruktion nach sind sie identisch und bestehen aus dem Rahmen, der Rückenlehne, der Sitzpolsterung, den Armlehnen und den Konsolen zur Befestigung am Boden der Panzerkarosse. Zur Verstellung der Neigung der Rückenlehne muss man die Bögen der Armlehnen in die entsprechenden Öffnungen (insgesamt drei Öffnungen) im Rahmen des Sitzes stecken. Der Sitz des Kommandeurs, des Richtschützen und des Ladeschützen befinden sich im Turm. Der Sitz des Kommandeurs wird an der Halterung des Turmdrehkranzes befestigt. Durch die Kraft der beiden Federn kann der Sitz des Kommandeurs nach oben gekippt werden, indem er sich auf den Achsen dreht. Der Sitz des Ladeschützen ist auf drei Riemen aufgehängt, zwei davon sind an der Halterung des Turmdrehkranzes befestigt und der dritte am Rohrträger. Der Sitz des Ladeschützen kann durch Änderung der Riemenlänge in der Höhe verstellt werden. Der Sitz des Richtschützen, der sich links vom Kanonenrohr auf einer installierten Konsole befindet, ist mit Schrauben am linken Schildzapfenansatz der vorderen Turmwand angeschraubt. Der Sitz des Richtschützen kann in der Höhe verstellt werden, indem man ihn in einer von drei Positionen festsetzt. Mittels Federkraft kann der Sitz nach oben gekippt werden.

099B 099C CODE-NR. BAUTEILBEZEICHNUNG STÜCK- ZAHL Außenscheibe des Kettenlaufrades 099B Gepanzerte Kappe des Kettenlaufrades 099C Gummireifen 099D Große Unterlegscheibe 099E Kleine Unterlegscheibe Schraube 2,3 x 4 mm 2 + * * Ersatzschrauben 3Ziehen Sie die Feder der Aufhängung des vorderen Kettenlaufrades (098E), die Sie mit Nr. 98 erhalten haben, auf die obere Lagerung der Aufhängung des vorderen Kettenlaufrades (082C). Die in Etappe 98 zusammengebaute untere Lagerung der Aufhängung des vorderen Kettenlaufrades () stecken Sie unten in die Feder, und den Schwingenhebel () in das Loch auf der Rückseite der Karosse. 082C 082C 098E 099D 099E Ziehen Sie den Reifen (099C) auf die Außenscheibe des Kettenlaufrades (). Überzeugen Sie sich davon, dass der Reifen fest und gleichmäßig auf der Felge aufliegt. 098E 4Ziehen Sie die Schwinge des vorderen Kettenlaufrades (098C), die Sie mit Nr. 98 erhalten haben, auf die Achse des Schwingenhebels (). Stecken Sie die kleine Unterlegscheibe (099E) auf die Mitte der Schwinge und fixieren Sie sie mit einer -Schraube. 099C 098C 099E 098A 2Stecken Sie die Außenscheibe des Kettenlaufrades () so auf die Innenscheibe des Kettenlaufrades (098A), dass die drei Stifte auf der Innenscheibe fest in die entsprechenden Löcher hineingehen. 5Stecken Sie das komplette Rad auf die Außenachse der Schwinge des vorderen Kettenlaufrades (098C). Legen Sie die große Unterlegscheibe (099D) auf die Mitte des Rades und fixieren Sie sie mit einer - Schraube oben auf der Scheibe. Stecken Sie die gepanzerte Kappe des Kettenlaufrades (099B) fest auf die Innenfelge der Außenscheibe des Kettenlaufrades (), um die Schraube abzudecken. 098C 099D 099E 099B 098C 2 3

ZUSAMMENBAU STUFE 00 EINZELHEITEN ZUM T-34-85 Der Turm des Panzers T-34-85 wird oben auf der Karosse mit einem Kugellager eingebaut. Das Kugellager des Turms ist ein Schrägkugellager, dessen Ringe die Turmdrehkränze sind. Das Kugellager besteht aus dem unteren Drehkranz, dem oberen Drehkranz, den Kugeln, dem Käfig und den Mitnehmern. Der untere und der obere Drehkranz ist ein Ring mit waagerechter Fläche und vertikalem Bund. Die Kugeln befinden sich rundherum um die Drehkränze auf deren waagerechten Flächen und die vertikalen Bünde verhindern das Verschieben der Kugeln in Radialrichtung. Der Käfig gewährleistet eine gleichmäßige Verteilung der Kugeln. Der obere Drehkranz ist mit Schrauben am Stützring befestigt, der von innen an das Turmgehäuse angeschweißt ist. Der untere Kranz ist am Turmtrageblech der Panzerkarosse angeschraubt. Beim Drehen des Turmes bewegt sich der obere Drehkranz auf den Kugeln entlang des unteren Drehkranzes, wodurch sich die Kraft verringert, die für das Drehen des Turmes erforderlich ist. Innen im unteren Drehkranz sind Zähne eingeschnitten, in die das Ritzel des Turmdrehwerkes eingreift. Auf dem unteren Drehkranz sind Teilungen aufgebracht. Der Teilwert entspricht zehn Tausendsteln (0-0). Die Teilung wird für die Zielzuweisung und Abgabe des Feuers aus verdeckten Positionen eingesetzt.

00D 00A 00E 00B WM 00C 00F CODE-NR. BAUTEILBEZEICHNUNG STÜCK- ZAHL 00A Außenteil des Leitrades 00B Innenteil des Leitrades 00C Gepanzerte Kappe des Leitrades 00D Kurbel 00E Feder 00F Unterlegscheibe Schraube 2,3 x 4 mm + * WM Schraube 2,3 x 4 x 6,5 mm + * 3Stecken Sie das komplettierte Leitrad auf die Achse der Kurbel (00D) und überzeugen Sie sich davon, dass das Innenteil des Leitrades (00B) mit den fünf Schraubenköpfen um die zentrale Nabe herum nach innen gerichtet ist und die glatte Nabe des Außenteils des Leitrades (00A) nach außen. Stecken Sie die Unterlegscheibe (00F) auf die Radmitte und fixieren Sie sie mit einer -Schraube. 00D 00F 00A * Ersatzschrauben Stecken Sie die Kurbel (00D) in das gezackte Loch im oberen vorderen Teil der rechten Seitenwand der Karosse (). Stecken Sie die Feder (00E) auf die Achse der Kurbel und fixieren Sie sie mit einer WM-Schraube. 00E WM 00F 00A 00D 00D 00A 4Stecken Sie die gepanzerte Kappe des Leitrades (00C) in die Mitte des Außenteils des Leitrades (00A). 00C 2Bauen Sie das Außenteil des Leitrades (00A) mit dem Innenteil des Leitrades (00B) so zusammen, dass die Nase auf der Nabe mit dem Ausschnitt auf der Nabe des Innenteils des Rades zusammenfällt. 00C 00B 00A 5Jetzt kann sich das Leitrad beim Abnehmen des Rades von der Karosse auf den Sperrklinkenritzeln drehen, um die Kettenglieder anzuziehen, die später aufgesteckt werden. 00B 00A 2 3