Menschenhandel Gewaltopfer im Asylverfahren

Ähnliche Dokumente
Voodoo im Kontext von Menschenhandel

Das Geschäft mit nigerianischen Frauen: Menschenhandel, Flucht, Zwangsprostitution Stuttgart,

Frühjahrstagung des 25. Februar Umgang mit Behörden: Was die Jugendhilfe über das BAMF wissen muss. Jochen Thiel, Referat 61A

Menschenhandel eine eklatante und brutale Verletzung der Menschenrechte. Ein Relikt aus vergangenen Tagen?

Situation der unbegleiteten Minderjährigen im Asylverfahren

Rechte der Opfer. Konvention des Europarats zur Bekämpfung des Menschenhandels

Menschenhandel. Paula Merten und Sarah Kreußer,

Ablauf eines Asylverfahrens

Herzlich willkommen!

Die Zeit nach dem Asyl-Bescheid: Was ist jetzt zu tun? Teil 1: Aufenthaltsrecht

S y n o p s e. der Änderungsvorschläge für die Vorschriften über den Menschenhandel. (Entwürfe für ein Strafrechtsänderungsgesetz - 180b, 181 StGB)

Aktuelle rechtspolitische Entwicklungen im Bereich Menschenhandel

Welche Aufenthaltsdokumente für Flüchtlinge gibt es?

Bekämpfung des Menschenhandels Die Arbeit der IOM

1. Asylberechtigte nach Art. 16a Grundgesetz (Aufenthaltstitel nach 25 Abs. 1 Aufenthaltsgesetz - AufenthG),

1. Asylberechtigte nach Art. 16a Grundgesetz (Aufenthaltstitel nach 25 Abs. 1 Aufenthaltsgesetz - AufenthG),

Menschenhandel mit und Ausbeutung von geflüchteten Kindern, Jugendlichen und jungen Volljährigen

Definition : Unbegleitete Minderjährige

Situation von unbegleiteten Minderjährigen in Deutschland, rechtliche Grundlagen des Asyl- und Aufenthaltsrechts und die Praxis ein Überblick

Ankunft in Deutschland Meldung als Flüchtling

Sklaverei und Menschenhandel im 21. Jahrhundert

DAS PHÄNOMEN DES MENSCHENHANDELS IM ASYLBEREICH AUS SICHT DES BUNDESAMTES FÜR MIGRATION UND FLÜCHTLINGE Angelika Schmitt

Aktuelle Stunde: Flüchtlingskrise - Praxis des Asylverfahrens -

Flüchtlinge in Bochum. Unser Asylrecht und die Folgen

RAA BRANDENBURG NL. FRANKFURT(ODER) Flucht und Asyl. Allgemeine Informationen zu Asyl in Deutschland

Einleitung 13. A. Abgrenzung zur arrangierten Heirat 26. B. Abgrenzung Zwangsverheiratung und Zwangsehe 32

Menschenhandel im Asylverfahrenskontext - Hintergründe

Flüchtlingsbezogene Aufenthaltsrechte

- Rechtsstand: Asylberechtigte nach Art. 16a Grundgesetz (Aufenthaltstitel nach 25 Abs. 1 Aufenthaltsgesetz - AufenthG),

Straftaten gegen die sexuelle Selbstbestimmung. Schutzrichtungen j StGB

Grundlage für die Anerkennung als Flüchtling

Textgegenüberstellung

Menschenhandel in Deutschland. Sarah Schwarze, KOK e.v.

Fassung vor 2002 Geltende Fassung Entwurf. 180a Ausbeutung von Prostituierten (1) Wer gewerbsmäßig einen Betrieb unterhält oder leitet, in dem

Rechts- und Ordnungsamt. Ablauf des Asylverfahrens in Deutschland

Aufenthaltstitel 39 Ausländer 39 Ausländerbehörde 40 Ausländerzentralregister 40 Ausreiseaufforderung 40 Aussiedler 41 Außenstellen 41 Ausweisung 41

Einführung in das Asylverfahren und kleiner Überblick über das Aufenthaltsrecht

Vielen Dank für die Einladung Grundlagen des Aufenthaltsrechts

Familienzusammenführung Aktuelle Entwicklungen

Gesichter des Menschenhandels, insbesondere:

Beruf? Ehrenamt? Staatlich oder NGO? Die Vielfalt der Opferhilfe in Europa

Zwangsehe. Präsentation Semester Soziale Arbeit. Andrea Lorke Dilan Akkaya

Kinder vor Menschenhandel und Ausbeutung schützen eine Aufgabe der Kinder- und Jugendhilfe. ASD Bundeskongress 2016

Anlage 1 zu Skript Bender/Bethke Teil A Übersicht über die verschiedenen Schutzstatus (seit )

2226 Bundesgesetzblatt Jahrgang 2016 Teil I Nr. 48, ausgegeben zu Bonn am 14. Oktober Vom 11. Oktober 2016

Das Asylverfahren- einige Grundlageninformationen sowie einige ausgewählte Fragen zur besonderen Situation unbegleiteter minderjähriger Flüchtlinge

Frauen auf der Flucht

Das Asylverfahren in NRW

Informationen zum Asylverfahren

Informationen zum Asylverfahren

HEFT FÜR SCHÜLERINNEN UND SCHÜLER

Verfahrens- und Sozialberatung

Wiederholungseinheit RA in Pauline Endres de Oliveira, Dozentin RLC

Antwort der Landesregierung auf eine Kleine Anfrage zur schriftlichen Beantwortung

GEWALTSCHUTZ AUCH FÜR WEIBLICHE FLÜCHTLINGE

Schutz für Betroffene von Menschenhandel im Kontext von Flucht

Angekommen in Bonn: Woher sind die Flüchtlinge gekommen? Welche Rechte haben Sie? Welche Möglichkeiten?

Grundlagen des Asylrechts. Schulung der Ehrenamtlichen der ZEA Niendorfer Straße

Rechtliche Bestimmungen der gesundheitlichen Versorgung für Asylsuchende, Geduldete und Flüchtlinge

STOLPERSTEINE AUS DER AKTUELLEN FLÜCHTLINGSPOLITIK

UNHCR/Jehad Nga. Hannover, Eva Lutter (Caritasstelle im GDL Friedland)

GESETZGEBUNGSAKTE UND ANDERE RECHTSINSTRUMENTE Betr.: Rahmenbeschluss des Rates zur Bekämpfung des Menschenhandels

Zugang von Flüchtlingen mit Behinderungen zum Hilfesystem:

Einführung in das Asylverfahren

Inhaltsverzeichnis VII

Zwangsprostitution und Menschenhandel

Gabriella Bottani, smc

Das Asylverfahren: Ablauf und Entscheidungsmöglichkeiten. Universität Regensburg, Referent: RA Philipp Pruy, Regensburg

Übersichten zu den gesetzlichen Neuerungen ab 1. Dezember 2013

Abkürzungsverzeichnis 13. Einleitung 19

Asylverfahren aus Sicht des Verwaltungsrichters. Dr. Thomas Smollich Asylverfahren aus Sicht des Verwaltungsrichters

Verstehen Sie mich? Gesundheitsberatung für Männer mit Migrationshintergrund

Für die folgende Auflistung der polizeilichen Ansprechpartner gilt jeweils: -> Auch der Versuch ist strafbar und wird polizeilich verfolgt!!!

Frühjahrstagung der Arbeitsgemeinschaft für Verwaltungsrecht Rechtsanwältin Kerstin Müller

Zu ausgewählten Begriffen aus dem Bereich des Flüchtlingsschutzes

Unbegleitete minderjährige Flüchtlinge in Deutschland rechtliche und tatsächliche Situation

I. Statistiken zu Flucht und Asyl Weltweite Fluchtbewegungen

Antwort der Landesregierung

Arbeitsmarktzugang für Flüchtlinge

Sexualpädagogisches Konzept der Kinder- und Jugendhäuser Lollar

Herzlich willkommen!

Asyl- und Ausländerrecht an der Schnittstelle Jugendhilfe Die Rolle des Kindeswohls

Asyl- und Aufenthaltsrecht 5. Vorlesung: Übersicht Schutzgründe. RLC Leipzig, Dr. Carsten Hörich

Die wesentlichen Änderungen im Asylverfahrensgesetz

Risiken für faire Arbeitsbedingungen für Flüchtlinge

DIE SITUATION GEFLÜCHTETER FRAUEN

Schleusung. Autofahrer aufgepasst: Mitfahrer genau prüfen! Tipps und Informationen für Anbieter von Mitfahrgelegenheiten per Internet

Rechtliche Rahmenbedingungen der Gewaltprävention

Grundkurs Asylbegleitung

Verfahrens- und Sozialberatung

"Deutschland, das Paradies für Sextouristen"

Bleiberecht Abschiebegründe Grundlagenwissen für die psychologische Praxis. Vortrag, Magdeburg, Dr. Carsten Hörich

Menschenhandel zum Zweck der Ausbeutung der Arbeitskraft. Alexandra Unfried

Deutscher Caritasverband

Jahrestagung der Arbeitsgemeinschaft Nord-West im VDSt Flucht als Thema der Statistik

Das Asylverfahren: Menschen im Wartezustand?

Schriftliche Kleine Anfrage

Melanie Kößler, Internationaler Sozialdienst. AsylVfG. SGB VIII Dublin III. AufenthG. FreizügigkG. UN Kinderrechtskonvention

Menschenhandel in der Schweiz Eine Einführung. E. Andonie, Diakoniekonferenz vom 12. Mai 2015 FIZ 2015

Die Ausländerbehörde. Willkommensbehörde + Ordnungsbehörde Ein Widerspruch?

Transkript:

Fachtagung Nigerianische Opfer von Frauenhandel Düsseldorf, 04.07.2018 Menschenhandel Gewaltopfer im Asylverfahren Tobias Hinz TL Asyl / stv. Referatsleiter Referat 538 Außenstelle Essen tobias.hinz@bamf.bund.de Stand: 05.11.2015

Übersicht Das BAMF Grundlagen Identifizierung Aufgaben Organisation Definition Menschenhandel typische Phänomene und Methoden Abgrenzung zu ähnlichen Phänomenen Indikatoren Verfahren Beteiligung Sonderbeauftragten Schutz und Aufenthalt Re- / Sekundärviktimisierung Rückkehrprognose aufenthaltsrechtliche Bestimmungen Tobias Hinz BAMF Menschenhandel Gewaltopfer im Asylverfahren Folie 2

Durchführung von Asylverfahren Integration Migration Gesellschaftliche Forschung und Arbeit Internationale Forschung und Zusammenarbeit Rückkehrförderung Das BAMF Aufgaben Den Menschen im Blick - Sicherheit geben. Chancen ermöglichen. Wandel leben. Tobias Hinz BAMF Menschenhandel Gewaltopfer im Asylverfahren Folie 3

Das BAMF Organisation Tobias Hinz BAMF Menschenhandel Gewaltopfer im Asylverfahren Folie 4

Sonderbeauftragte Das QZN Praktische und theoretische Aus- und Fortbildung aller Laufbahngruppen und Bereiche Betreuung durch hauptamtliche AusbilderInnen, sowie nebenamtliche DozentInnen A Tobias Hinz BAMF Menschenhandel Gewaltopfer im Asylverfahren Folie 5

Grundlagen Menschenhandel

Grundlagen Definition nach MenschenhandelsRL viktimisierende Handlung des/der Täter Anwerbung Beförderung Verbringung Beherbergung Aufnahme des potenziellen Opfers, einschließlich der Übergabe oder Übernahme der Kontrolle über diese Personen. Mittel des/der Täter Androhung /Anwendung von Gewalt /Nötigung Entführung Betrug Täuschung Missbrauch von Macht / Ausnutzung besonderer Schutzbedürftigkeit (Unbeachtlich bei Minderjährigen) Erlangung des Einverständnisses einer Person, die die Kontrolle über eine andere Person hat Ziel des/der Täter Ausbeutung = mindestens Ausnutzung der Prostitution anderer oder andere Formen sexueller Ausbeutung Zwangsarbeit (erzwungene Dienstleistungen (einschließlich Betteltätigkeiten), Sklaverei oder sklavereiähnliche Praktiken, Leibeigenschaft)) Ausnutzung strafbarer Handlungen Organentnahme Nach Richtlinie 2011/36/EU vom 05.04.2011 (MenschenhandelsRL) Tobias Hinz BAMF Menschenhandel Gewaltopfer im Asylverfahren Folie 7

Typische Varianten des Menschenhandels Grundlagen Typische Varianten Zwangsprostitution Zwangsverheiratung/-ehe Zwangsarbeit Sklaverei/Leibeigenschaft Bettel-/Klau- Kids Drogenhandel/Drückerkolone Organhandel Tobias Hinz BAMF Menschenhandel Gewaltopfer im Asylverfahren Folie 8

Grundlagen Rekrutierungsmethoden Quelle: Menschenhandel Die Rückkehr zur Sklaverei, T. Schirrmacher, 2. Auflage 2012 Tobias Hinz BAMF Menschenhandel Gewaltopfer im Asylverfahren Folie 9

Grundlagen Abgrenzung Zwangsehen Scheinehe* Zwangsehe* Arrangierte Ehe Erschleichung eines Aufenthaltsrechts für einen Partner Nötig eines Partners zur Eingehung Vermittlung durch Familie oder Dritte Keine tatsächliche Lebensgemeinschaft i. S. v. Art. 6 GG beabsichtigt Ggf. tatsächliche Lebensgemeinschaft durch freiwilligen Partner beabsichtigt Tatsächliche Lebensgemeinschaft beabsichtigt Tobias Hinz BAMF Menschenhandel Gewaltopfer im Asylverfahren Folie 10

Grundlagen Abgrenzung: Schleuserkriminalität Menschenhandel Schleusung Strafbar gem. 232ff StGB Täter handeln zu Lasten des Betroffenen Betroffener als Geschädigter Ausbeutung als Ergebnis Absicht der Gewinnerzielung durch Ausbeutung kein Ortswechsel erforderlich Strafbar gem. 96 AufenthG Täter handeln zu Gunsten es Betroffenen Staat/Öffentlichkeit als Geschädigte Einreise/Aufenthalt als Ergebnis (Vermögens-)Vorteil kein Ortswechsel erforderlich Tobias Hinz BAMF Menschenhandel Gewaltopfer im Asylverfahren Folie 11

Grundlagen Ortswechsel MH/Schleusung Anstiftung oder Beihilfe zur Einreise ohne erforderlichen Pass(-ersatz), Aufenthaltstitel oder entgegen Einreise- und Aufenthaltssperre Anstiftung oder Beihilfe zum Aufenthalt ohne erforderlichen Pass(-ersatz), Aufenthaltstitel oder entgegen Einreise- und Aufenthaltssperre Helfer: Erhalt oder Zusage eines Vorteils oder Helfer: Erhalt oder Zusage eines Vermögensvorteils wiederholte Handlung oder Handlung zugunsten von mehreren Ausländern Freiheitsstrafe von drei Monaten bis zu fünf Jahren minder schwere Fälle: Freiheitsstrafe bis zu fünf Jahren Geldstrafe 96 Abs. 1 AufenthG Tobias Hinz BAMF Menschenhandel Gewaltopfer im Asylverfahren Folie 12

Identifizierung Menschenhandel

Identifizierung Verfahrensschritte Landesaufnahmeeinrichtung (in NRW: LEA, EAE, ZUE, NU) durch 241 Antragstellung Ggf. Anhörung Zulässigkeit Anhörung Nachtrag Beteiligung / Übernahme durch SonBe NGO Fachberatungsstellen Tobias Hinz BAMF Menschenhandel Gewaltopfer im Asylverfahren Folie 14

Identifizierung Entscheider / Sonderbeauftragte Persönliche Anhörung durch Entscheider(in) Gelegenheit für Asylbewerber(in), die individuellen Gründe darzulegen Gelegenheit für Entscheider(in), Sachvortrag auf Glaubhaftigkeit und Schutzbedarf zu prüfen Nicht öffentlich: als weitere Anwesende nur Sprachmittler(in) und ggf. Beistand vorgesehen Entscheider(in) als Sonderbeauftragte für unbegleitete Minderjährige Opfer von geschlechtsspezifischer Verfolgung Opfer von Traumatisierung und Folter Opfer von Menschenhandel Sicherheitsfragen im Asylverfahren Tobias Hinz BAMF Menschenhandel Gewaltopfer im Asylverfahren Folie 15

Identifizierung Besondere Vulnerabilitäten Persönliche Faktoren z. Bsp. Geschlecht bzw. sexuelle Orientierung, physischer und psychischer Zustand, Alter usw. Umweltfaktoren Erlebnisse nach Ankunft im ZL (z. Bsp. Aufnahmesituation, Versorgungslage, politische Situation, Ausbeutung) Risikofaktoren Erlebnisse im HKL oder auf dem Reisewege (z. Bsp. Herkunft aus Kriegs-/Krisengebiet, Schleusung über Mittelmeer, Menschenhandel) Tobias Hinz BAMF Menschenhandel Gewaltopfer im Asylverfahren Folie 16

Identifizierung Relevante Tatorte Viktimisierung? Umstände? Viktimisierung? Viktimisierung? Viktimisierung = zum-opfer-werden Reiseumstände = Freiwillig? Organisiert? Unter Zwang? Tobias Hinz BAMF Menschenhandel Gewaltopfer im Asylverfahren Folie 17

Identifizierung Besonderheit Nigeria Madame als Täterin / Tatbeteiligte Bezugs-/Vertrauensperson Voodoo / Juju als Druckmittel zur Erfüllung des Vertrags Druckmittel zur Verschwiegenheit Auswirkung auf Aussageverhalten und Mitwirkungsbereitschaft Tobias Hinz BAMF Menschenhandel Gewaltopfer im Asylverfahren Folie 18

Schutz und Aufenthalt Menschenhandel

Schutz und Aufenthalt Rückkehrprognose Reviktimisierung Sekundärviktimisierung Reviktimisierung Materielle Asylprüfung Zuständigkeitsprüfung nach Dublin Tobias Hinz BAMF Menschenhandel Gewaltopfer im Asylverfahren Folie 20

Schutz und Aufenthalt Rückkehrprognose Sekundärviktimisierung Reaktionen des sozialen Umfelds als mittelbare Konsequenzen Reviktimisierung / Re-Trafficking Reaktionen der Täter als unmittelbare Konsequenz Wiederholungsgefahr Medizinische Konsequenzen Psychische/physische Folgen des Menschenhandels Tobias Hinz BAMF Menschenhandel Gewaltopfer im Asylverfahren Folie 21

Schutz und Aufenthalt Rückkehrprognose Sekundärviktimisierung Reaktionen des sozialen Umfelds als mittelbare Konsequenzen Beispiele: Zwangsehe : Zwangsprostitution : Ausgrenzung durch Familie wegen Ehrverletzung (Wirkung auf Umfeld) Ausgrenzung wegen im HKL bekannter Prostitutionstätigkeit Tobias Hinz BAMF Menschenhandel Gewaltopfer im Asylverfahren Folie 22

Schutz und Aufenthalt Rückkehrprognose Reviktimisierung Reaktionen der Täter als unmittelbare Konsequenz Wiederholungsgefahr durch gleiche Täter in direktem Zusammenhang mit erster Viktimisierung Wiederaufgreifen des Opfers durch den/die Täter Vergeltung am Opfer wegen Verrat/nicht erfolgter Begleichung der Schulden durch abweichende Täter, aufgrund persönlicher Merkmale Situation bestimmter Volksgruppe Angehörige(r) einer besonders vulnerablen Gruppe Tobias Hinz BAMF Menschenhandel Gewaltopfer im Asylverfahren Folie 23

Schutz und Aufenthalt Rückkehrprognose Medizinische Konsequenzen Psychische/physische Folgen des Menschenhandels Körperliche oder seelische Schädigungen des Opfers die so schwer wiegen, dass im HKL mit einer schwerwiegenden oder lebensbedrohlichen Verschlechterung zu rechnen ist, und damit eine konkrete erhebliche Gefahr für Leib und Leben vorliegt. Tobias Hinz BAMF Menschenhandel Gewaltopfer im Asylverfahren Folie 24

Schutz und Aufenthalt Rückkehrprognose Für die Rückkehrprognose ist die Regelvermutung des Art. 4 Abs. 4 QualfRL zu beachten. Stichhaltige Gründe, die gegen eine erneute Verfolgung bzw. einen erneuten ernsthaften sprechen, können beispielsweise dann angenommen werden, wenn nach dem Verlassen des Herkunftslandes keinerlei Verbindung zu den dort operierenden Menschenhändlern bzw. dem Menschenhandel mehr besteht und eine mögliche Ächtung, Diskriminierung und/oder Bestrafung durch die Familie oder der Gemeinschaft nicht (glaubhaft) vorgetragen wurde. Tobias Hinz BAMF Menschenhandel Gewaltopfer im Asylverfahren Folie 25

Schutz und Aufenthalt Schutzformen Sekundärviktimisierung Reviktimisierung Folgeumstände Asylberechtigung Art. 16a Abs. 1 GG Flüchtlingsschutz 3 Abs. 1 AsylG Subsidiärer Schutz 4 Abs. 1 AsylG Abschiebungsverbote 60 V + VII AufenthG Aufenthaltserlaubnis (AE) für drei Jahre AE für ein Jahr (bei Verlängerung für 2 weitere Jahre) AE für mind. ein Jahr nach 3 Jahren möglich nach 5 Jahren möglich nach 5 Jahren möglich Niederlassungserlaubnis (unbefristeter Aufenthaltstitel) Tobias Hinz BAMF Menschenhandel Gewaltopfer im Asylverfahren Folie 26

Schutz und Aufenthalt Inlandsbezogene Vollstreckungshindernisse allgemein OvM Tobias Hinz BAMF Menschenhandel Gewaltopfer im Asylverfahren Folie 27

Sonderteil Exemplarische Preisliste 1. Babies in China: $ 7,800 (ca. 7.000,00 ) 2. Babies in Indonesia: $ 160 (ca. 144,00 ) to $ 250 (ca. 224,00 ) 3. Children in Ghana: $ 50 (ca. 45,00 ) to parent, then $ 300 (ca. 268,00 ) to trafficker 4. Children in India: $ 45 (ca. 40,00 ), versus $ 350 (ca. 313,00 ) for buffalo 5. Children in Mali: $ 600 (ca. 537,00 ) for child soldier 6. Children in Thailand: $ 25 (ca.22,00 ) typical price to rent a child beggar 7. Children in the United Kingdom: $ 25,000 (ca. 22.360,00 ) 8. Girl in India: $ 24 (ca. 21,00 ) 9. Girls from Romania: $ 3,000 (ca. 2.683,00 ) to $ 6,000 (ca. 5367,00 ) 10. Girls in Bangladesh: $ 250 (ca. 224,00 ) 11. Girls in Kenya: $ 600 (ca. 537,00 ) for Girls between the age of 10 to 15 12. Girls from Mozambique: $ 2 13. Person in Canada: $ 4,879 (ca. 4.364,00 ) paid by pimp to trafficker 14. Roma Child Bride: $ 270,000 (ca. 241.500,00 ) 15. Teenage girls in Iraq: $5,000 (ca. 4.472,00 ) for Virgins, $ 2.500 (ca. 2.236,00 ) for Non-Virigns 16. Teenage girls in Ontario, Canada: $5,989 (ca. 5.357,00 ) for a girl from Quebec 17. Virgin Child in Cambodia: $ 500 (ca. 447,00 ) to $ 800 (ca. 715,00 ) 18. Virgin Girl in Medellin, Colombia: $ 2,600 (ca. 2.325,00 ) in online auction 19. Women from North Korea (by age): 20s: $ 1,066 (ca. 954,00 ), 30s: $ 761 (ca. 680,00 ), 40s: $ 457 (ca. 409,00 ) 20. Women from Vietnam to China: $ 11,800 (ca. 10.555,00 ) to purchase wife Quelle: Havocscope LLC., www.havocscope.com/black-market-prices/human-trafficking-prices/, 21.04.2017 Tobias Hinz BAMF Menschenhandel Gewaltopfer im Asylverfahren Folie 28

Tobias Hinz tobias.hinz@bamf.bund.de