Lotus Notes: Mail Lunchveranstaltung für Institutsmitarbeitende



Ähnliche Dokumente
Nachhilfe konkret! Mike's Lernstudio

Automatisches Beantworten von - Nachrichten mit einem Exchange Server-Konto

Microsoft Outlook 2007 Für Einsteiger ohne Vorkenntnisse. Autor: Mäder Toni. Herausgeber: PC-Broker Mäder Mäder Toni, Chriizgassen, 3858 Hofstetten

OWA Benutzerhandbuch. Benutzerhandbuch Outlook Web App 2010

Handbuch Groupware - Mailserver

mail.unibas.ch Kurzanleitung

Import des persönlichen Zertifikats in Outlook Express

Convergence. Was ist Convergence? Die Anmeldung. ACHTUNG! Nach dem erstmaligen Login sollte sofort das Mailpasswort geändert werden.

Import des persönlichen Zertifikats in Outlook 2003

K. Hartmann-Consulting. Schulungsunterlage Outlook 2013 Kompakt Teil 1

Sun Convergence. Um sich anzumelden gehen Sie auf und dann rechts oben auf IMAP Der Anmeldebildschirm sieht wie folgt aus:

Das neue Webmail Überblick über die neuen Funktionen im Outlook Web App 2010

Kontakte mit MS-Outlook als Mail versenden Inhalt

Import des persönlichen Zertifikats in Outlook2007

Kurz-Anleitung. Die wichtigsten Funktionen. Das neue WEB.DE - eine Übersicht. s lesen. s schreiben. Neue Helfer-Funktionen

Das Modul Hilfsmittel ermöglicht den Anwender die Verwaltung der internen Nachrichten, Notizen, Kontakte, Aufgaben und Termine.

Outlook Grundlagen. Markus Krimm, Linda York. 1. Ausgabe, März 2013

Kontakteinträge und Adressbücher

für Umsteiger Häufige Aufgaben mit Screen Shots

H A N D B U C H MOZILLA T H U N D E R B I R D. World4You Internet Service GmbH. Hafenstrasse 47-51, A-4020 Linz office@world4you.

Grundfunktionen von Webmail Outlook Office365 Mail-System der KPH Wien/Krems

Outlook 2010 Stellvertretung

Bedienungsanleitung BITel WebMail

Einleitung Allgemeine Beschreibung Einfachste Bedienung Einen Internetanschluss, sonst nichts Login Anmelden

OUTLOOK-DATEN SICHERN

Hochschulrechenzentrum. chschulrechenzentrum #96. Freie Universität Berlin

Die USB-Modem-Stick Software (Windows) verwenden. Doppelklicken Sie das Symbol auf dem Desktop, um die Software zu starten. Die Hauptseite erscheint:

ZIMT-Dokumentation für Studierende Webmail-Oberfläche (Roundcube)

Lernzielkatalog Kommunikation/Organisation l

Handout für die Nutzung von Open Sankoré

Virtuelle Poststelle

Urlaubsregel in David


Inhaltsverzeichnis. Inhalt. 1 Anmelden bearbeiten erfassen/senden 5. 4 Neuer Ordner erstellen 6.

H A N D B U C H OUTLOOK XP / World4You Internet Service GmbH. Hafenstrasse 47-51, A-4020 Linz office@world4you.com

edubs Webmail Anleitung

Diese Anleitung dient der Implementierung von PGP Verschlüsselung in Mozilla Thunderbird.

Novell Filr. Kurzanleitung. zur Verfügung gestellt durch: ZID Dezentrale Systeme. Februar ZID Dezentrale Systeme

Im folgenden Text wird beschrieben, wie Sie eine Signatur für Ihren client anlegen. Bitte folgen Sie den entsprechenden Anweisungen.

Die neue Datenraum-Center-Administration in. Brainloop Secure Dataroom Service Version 8.30

Benutzername Passwort Postausgangsserver Port Verschlüsselung mit den Angaben Ihres -Providers (z.b. web.de, gmx.net etc.) aus.

1 Kalender gemeinsam verwenden

Anwendungsbeschreibung Tobit David.fx Client Web

Handbuch für Nutzer von Zertifikaten der Zertifizierungsstellen (CAs) des Bayerischen Behördennetzes (BYBN) zur Sicherung von s Teil D5:

Tipps und Tricks zu Netop Vision und Vision Pro

Erweiterte Messagingfunktionen in OWA

1 Einleitung. Lernziele. automatische Antworten bei Abwesenheit senden. Einstellungen für automatische Antworten Lerndauer. 4 Minuten.

Delegieren von Terminen, Jobs oder Notizen aus dem Kalenderlayout auf Seite 111

Anleitung zur Nutzung des zentralen Mailsystems der Fachhochschule Köln

Inhaltsverzeichnis. Allgemein... 2 Hochladen & Erstellen... 3 Dateien wiederherstellen... 3

Berechtigungen im Kalender Anleitung für die Rechtevergabe im Outlook Kalender FHNW, Services, ICT

INHALTSVERZEICHNIS OBERFLÄCHE...8. Starten... 9 Beenden... 9 Die Maus... 10

Hier die Daten eingeben und weitere Einstellungen eventuell Authentifizierung

Roundcube Webmail Kurzanleitung

OutlookExAttachments AddIn

Symbole: für Programme, Ordner, Dateien -

Häufig gestellte Fragen zu Professional webmail

Outlook 2013 Ablauf des Einrichtens in Outlook, um s zu signieren und/ oder verschlüsseln zu können

Microsoft Outlook Seite 1

bla bla Guard Benutzeranleitung

Beschreibung Regeln z.b. Abwesenheitsmeldung und Weiterleitung

Microsoft Outlook Express 5.x (S/MIME-Standard)

Bedienungsanleitung CAD-KAS Reklamationserfassung. Einen neuen Datensatz anlegen. Klicken Sie auf das + Symbol, um einen neuen Datensatz anzulegen.

Frankieren in Microsoft Word mit dem E Porto Add in der Deutschen Post

Handbuch für Nutzer von Zertifikaten der Zertifizierungsstellen (CAs) des Bayerischen Behördennetzes (BYBN) zur Sicherung von s Teil D2:

INDEX. Öffentliche Ordner erstellen Seite 2. Offline verfügbar einrichten Seite 3. Berechtigungen setzen Seite 7. Öffentliche Ordner Offline

Anleitung zur Installation und Konfiguration des Notes-Client 8.5.2

Virtueller Seminarordner Anleitung für die Dozentinnen und Dozenten

Anleitung für Kunden zum Umgang mit verschlüsselten s von der LASA Brandenburg GmbH

Wie richten Sie Ihren Mail Account bei Netpage24 ein

Novell GroupWise Webaccess

EWR Internett: Webmail-Kurzanleitung

Maileinstellungen Outlook

OUTLOOK Der schnelle Einstieg in Outlook Den Ordner- und Lesebereich richtig nutzen

Oder: Menü Ansicht/Anordnen nach /Kategorien. Sie haben das -Fenster vor sich.

Anleitung für TYPO Bevor Sie beginnen Newsletter anlegen Inhalt platzieren und bearbeiten Neuen Inhalt anlegen...

Handbuch für Nutzer von Zertifikaten der Zertifizierungsstellen (CAs) des Bayerischen Behördennetzes (BYBN) zur Sicherung von s Teil D7:

SWN-NetT Webmail. Benutzerhandbuch für SWN-NetT Webmail. SWN-NetT Webmail finden Sie unter:

Übung - Datenmigration in Windows 7

Herzlich willkommen zum Kurs "MS Outlook Nachrichten empfangen und versenden

Visio Grundlagen. Linda York. 1. Ausgabe, Oktober 2013

Archiv - Berechtigungen

Groupware-Funktionen von MS-Exchange mit Outlook Name: Matthias Wagner Datum:

Outlook - CommuniGate Pro Schnittstelle installieren. Outlook - Elemente freigeben. Outlook - Freigegebene Elemente öffnen

Einführung Internet Adresse Passwort Klick auf Ansicht der Mailbox nach dem Einloggen

DFBnet Postfachsystem Signatur, Automatische Antwort, Weiterleitung

INHALTSVERZEICHNIS EINFÜHRUNG IN DAS INTERNET...8

bla bla Guard Benutzeranleitung

Datenmigration K1Max (Exchange)

Konto einrichten in 10 Minuten! Nach der Registrierung helfen Ihnen folgende 4 Schritte, absence.io schnell und einfach einzuführen.

UNIVERSITÄT HAMBURG / RRZ. Outlook Umstellung. Anleitung. Martina Hopp Version 1.2

Seite 1 von 6

Übung - Freigabe eines Ordners und Zuordnung eines Netzwerlaufwerks in Windows XP

Sichere . der. Nutzung des Webmail-Systems der Sparkasse Germersheim-Kandel zur sicheren Kommunikation per

Kurzanleitung. Nutzung des Online Office von 1&1. Zusammengestellt:

Die Dateiablage Der Weg zur Dateiablage

OutLook 2003 Konfiguration

Agentur für Werbung & Internet. Schritt für Schritt: Newsletter mit WebEdition versenden

Kennen, können, beherrschen lernen was gebraucht wird Ing.-Päd. Ingo R. Dölle -

Anwenderleitfaden. Outlook Web Access

Transkript:

Lotus Notes: Mail Lunchveranstaltung für Institutsmitarbeitende Lotus Notes: Mail Lunchveranstaltung für Institutsmitarbeitende... 1 Notes Clients... 1 Die Arbeitsoberfläche... 2 Nachrichten erstellen und senden... 3 Nachrichten empfangen und bearbeiten... 4 Nachrichten verwalten... 5 Mail-Einstellungen anpassen... 6 Mit Adressbüchern arbeiten... 7 Links... 8 Notes Clients inotes https://webmail.lotus.uzh.ch/ Lotus inotes Vollmodus, Lite-Modus, Ultraleicht-Modus PC/Mac/Linux Client Fat Client Version 8.5 25. Juli 2010 / FF 1 Lunchveranstaltung: Lotus Notes Mail

Die Arbeitsoberfläche Das Notes-Anwendungsfenster Startseite kann angepasst werden Startseite > Layout bearbeiten Die Notes spezifischen Elemente des Anwendungsfensters Menüleiste, Fenstertab, Öffnen-Schaltflächen, Anzeigenbereich, Seitenleiste Mit Fenstern im Anzeigebereich arbeiten Die Anzeige der Notes-Inhalte in Fenstern Fenstertab auswählen Jedes Fenster hat Aktionsschaltflächen Fenstertab können mit der ESC-Taste geschlossen werden Zwischen geöffneten Fenstern wechseln: Fenstertab anklicken Die Notes-Hilfe verwenden (s. 15) Die dynamische Hilfe nutzen F1 Menü > Hilfe Das Inhaltsverzeichnis nutzen Hilfethemen suchen 25. Juli 2010 / FF 2 Lunchveranstaltung: Lotus Notes Mail

Nachrichten erstellen und senden Eine Nachricht erstellen Neu > Nachricht Die verschiedenen Möglichkeiten, Adressen einzugeben direkte Eingabe mit der Tastatur Auswahl über ein Adressbuch Eine Nachricht versenden Nachrichten senden Kopie der Nachricht wird in der Ansicht Gesendet abgelegt mit Senden und Ablegen kann eine weitere Kopie in einem Ordner gelegt werden Falsche Empfängeradresse Warnung wird angezeigt Bearbeitung der Nachricht abbrechen mit der ESC -Taste oder Register schliessen Anhänge in Nachrichten erstellen Anhänge klicken > Dateien auswählen 25. Juli 2010 / FF 3 Lunchveranstaltung: Lotus Notes Mail

Nachrichten empfangen und bearbeiten Nachrichten empfangen und lesen Die Ansicht Eingang öffnen sortieren mit einem Klick auf den Spaltenkopf Nur bestimmte Dokumente in der Übersicht anzeigen Anzeigen > Vorschau unten Anzeigen > Nur ungelesene Dokumente Erweiterte Informationen zur E-Mail Details anzeigen Benachrichtigung neuer Nachrichten Datei > Vorgaben > Mail > Senden und Empfangen > Popup-Benachrichtigung einblenden Nachrichten beantworten und weiterleiten Nachrichten beantworten Inhalt der ursprünglichen Nachricht in die Antwort kopieren (Antwort mit Protokoll) Text der Nachricht ohne Anhänge in die Antwort kopieren (Antwort mit Protokoll (ohne Anhänge)) Antwort ohne Dateien und Formatierungen senden (Antwort mit Protokoll im Internetstil) nur Empfänger und den Betreff eintragen lassen (Antwort) Nachrichten weiterleiten Weiterleiten mit Anhängen, Weiterleiten, Weiterleiten im Internetstil Nachrichten wieder vorlegen lassen Nachrichten zur Wiedervorlage markieren Schnellmarkierung > Wiedervorlagedatum setzen oder bearbeiten Voreinstellung Vorgaben > Mail > Wiedervorlage 25. Juli 2010 / FF 4 Lunchveranstaltung: Lotus Notes Mail

Anhänge bearbeiten, speichern, löschen Anhang als Datei speichern Mail In einem anderen Fenster öffnen > Anhang speichern Nachrichten verwalten Nachrichten zurückrufen, löschen und wiederherstellen Empfänger muss Rückruf zulassen Vorgaben > Mail > Allgemein > Zulassen, dass andere Personen Mailnachrichten zurückrufen dürfen Nur ungelesene Nachrichten werden zurückgerufen Gesendete Nachrichten zurückrufen Ansicht Gesendet > Nachricht zurückrufen Nachrichten in den Papierkorb verschieben Nachricht markieren > Del -Taste Nachrichten wiederherstellen Ansicht Papierkorb > Nachricht markieren > Wiederherstellen Nachrichten endgültig löschen Ansicht Papierkorb > Del -Taste Nachrichten ordnen Neuen Ordner erzeugen Neu > Ordner Nachrichten in Ordner verschieben Nachricht markieren > Drag&Drop oder In Ordner verschieben > Ordner auswählen Empfangene Nachrichten markieren Vorgaben > Mail > Nachrichtenmarkierungen 25. Juli 2010 / FF 5 Lunchveranstaltung: Lotus Notes Mail

Nachrichten mithilfe von Regeln ordnen Regel erstellen Mehr > Neue Regel Regel deaktivieren/aktivieren Regeln > Deaktivieren / Aktivieren Mail-Einstellungen anpassen Zustelloptionen für Nachrichten festlegen Einstellungen beim Versenden von Nachrichten Neue Nachricht > Zustelloptionen Sicherheitseinstellungen bei Nachrichten nutzen Eine ausgehende Nachricht mit digitaler Signatur versehen Zustelloptionen > Signieren Nachrichten verschlüsseln Zustelloptionen > Verschlüsseln Bei Abwesenheit Nachrichten beantworten lassen Abwesenheitsbenachrichtigung aktivieren Mehr > Abwesenheit Einstellungen für die Mail-Anwendung ändern Die Vorgaben für die Mail-Anwendung ändern Vorgaben > Mail 25. Juli 2010 / FF 6 Lunchveranstaltung: Lotus Notes Mail

Signaturen verwenden Persönliche Signatur erstellen Mehr > Vorgaben > Mail > Signatur Mail und Kalender für andere Personen freigeben Andere Benutzer berechtigen Vorgaben > Delegierung > Mail, Kalender > Folgende Personen oder Gruppen haben Zugriff Mit Adressbüchern arbeiten Das öffentliche Adressbuch wird vom Notes-Administrator zur Verfügung gestellt Das Persönliche Adressbuch Kontakte eigenes lokales Adressbuch für Personen und Gruppen Kontakte anlegen und bearbeiten Einen neuen Kontakt über eine empfangene Nachricht erzeugen Mehr > Absender zur Kontaktliste hinzufügen Einen neuen Eintrag in den Kontakten anlegen Kontakte > Meine Kontakte > Neu 25. Juli 2010 / FF 7 Lunchveranstaltung: Lotus Notes Mail

Kontakte importieren/exportieren Kontakte exportieren Datei > Kontakte exportieren Kontakte importieren Datei > Kontakte importieren Gruppen in den Kontakten anlegen Individuelle Gruppe zusammenstellen Kontakte > Neu > Gruppe Links Webmail Zugriff Lotusbase: Dokumentation Lotus Umgebung der UZH ID: Informationen zur Migration ID: Mailin Zugriff ID: FAQs zu Mail mit Lotus Notes ID: FAQs: Anderes als Mail https://webmail.lotus.uzh.ch/ https://lotusbase.uzh.ch/ http://www.id.uzh.ch/dl/email/groupware_4.html http://www.id.uzh.ch/dl/email/groupware/mailin.html http://www.id.uzh.ch/dl/email/faqgw.html http://www.id.uzh.ch/dl/email/faqgw/anderes.html 25. Juli 2010 / FF 8 Lunchveranstaltung: Lotus Notes Mail