Pressemitteilung. GEWOFAG gewinnt Bauherrenpreis der Messestadt Riem Gesellschaft 2012

Ähnliche Dokumente
Pressemitteilung. Baustart für grünes Quartier mit 244 Wohnungen

ALLE_LOGOPAPIER. Familien- und altersgerechtes Wohnen in Ramersdorf Mitte

Pressemitteilung. Dänische Delegation besucht GEWOFAG-Wohn- und Versorgungsmodell Wohnen im Viertel

Pressemitteilung. Wohnen im Viertel begrüßt zu Tagen der offenen Tür

Vom 13. bis 15. Oktober informieren sich Interessierte an fünf Standorten von Wohnen im Viertel über das Wohn- und Versorgungskonzept der GEWOFAG.

Zweiter Realisierungswettbewerb für Freiham-Nord entschieden

Letzte Etappe für bezahlbaren Wohnraum an der Arnulfstraße. GEWOFAG feiert Richtfest für 131 Wohnungen, Kita, Mieterzentrum und Tiefgarage

Pressemitteilung. Hoch hinaus am Mittleren Ring

Pressemitteilung. Zufrieden mit der GEWOFAG

Wohnen für Alle an der Franz-Albert-Straße

Pressemitteilung. Wohnen für Alle an der Unnützwiese

Energiesparen leicht gemacht: Fenster auf, Heizung aus. GEWOFAG baut testweise neue intelligente Fensterkontakte in Wohnungen ein

Wohnen im Viertel bei der GEWOFAG zu Hause versorgt ein Leben lang. Sicherheit rund um die Uhr ohne Betreuungspauschale

Wohnen im Viertel Zu Hause versorgt ein Leben lang

PFLEGEWOHNUNGEN AUF ZEIT IM RAHMEN DES WOHN-UND VERSORGUNGS- MODELLS WOHNEN IM VIERTEL DER GEWOFAG

Wohnen im Viertel bei der GEWOFAG zu Hause versorgt, ein Leben lang. Fachtag Quartierskonzepte für ältere Menschen Rosenheim,

Ein Unternehmen der Landeshauptstadt München. Pflegewohnung auf Zeit. Berg am Laim. Obergiesing

Münchens Oberbürgermeister Dieter Reiter und Stadtbaurätin Prof. Dr.(I) Elisabeth Merk nehmen Spatenstich vor

Bayern. wasch dich doch selbst Leben und gepflegt werden im Quartier. Tagung 26./27. Februar 2016 Heilsbronn

NORDEUROPA ARCHITEKTUR. 50 Jahre. Heinze ArchitektenAWARD Prämierung auf der BAU 2011

Neubau und Sanierung Studentenwohnheim Wilhelm-Busch-Straße 8/10 - Zukünftiges Klaus-Bahlsen-Studentenwohnheim -

BDA PREIS BAYERN Wohnungsbau DEUTSCHER BAUHERRENPREIS Neubau Gemeinnützige Wohnungsbau-Gesellschaft Ingolstadt GmbH

Versorgungssicherheit - Rahmenbedingungen und Praxis. Wohnen im Viertel in München. Frau Angelika Pfab Geschäftsführung

Der Münchner Wertstoffhof jetzt auch vor Ort! Test zur erweiterten Wertstofferfassung. Das bestehende Entsorgungsangebot des AWM

Im Berliner Palais am Funkturm feierten Bauherren und Architekten. Bauherrenpreises für das Essener Wohnprojekt Pier 78. Helmut

Wohnen im Viertel bei der GEWOFAG Versorgungssicherheit in der eigenen Wohnung. Seite 1

Neue Mitte Karlsfeld : Auszeichnung für Baukultur der Metropolregion München

Wohnen im Viertel bei der GEWOFAG Zu Hause versorgt, ein Leben lang

Wohnen und Leben in Städten neue Strategien Bezahlbares neues Wohnen in der Stadt Vielfältiger Wohnungsneubau in München

Service-Wohnen Am Herbeckebach in Neheim Sicheres und dennoch unabhängiges Wohnen im Alter Herbeckeweg, Arnsberg-Neheim

San Riemo. Kooperative. Vorankündigung! Offener einphasiger Realisierungswettbewerb

PREIS FÜR QUALITÄT IM WOHN UNGSBAU 2015

Kein Quartier ist wie das andere Beispiele für quartiersbezogenes Handeln in großen Wohnsiedlungen

Pressespiegel 2015 Auswahl

Wohnen im Viertel bei der GEWOFAG Ein zweites Wohnzimmer für unsere Bewohnerinnen und Bewohner Fachpolitische Tagung Generationengerecht leben in

- Quartiersentwicklung in Schönwalde II -

001 Schellerdamm 1-7, Hamburg Harburg

Medieninformation. LUX LIVING in Pullach bei München. Wo Wohnen zur Erholung wird

5. GRADMANN KOLLOQUIUM 3. PREIS AJA S GARTENHAUS FRANKFURT

Zinkenwehr 1. ALBERTSPLATZ 3 ALBERTSPLATZ 2 ZINKENWEHR 1 ZUFAHRT TG ZINKENWEHR 3a WOHNBAU STADT COBURG GMBH STADTENTWICKLUNGSGESELLSCHAFT COBURG GMBH

LeNa Lebendige Nachbarschaft

Wege zum generationsgerechten Wohnen und Leben im Quartier Altenpflegemesse, Tag der Wohnungswirtschaft

Baugemeinschaft Schwabing Nord Gemeinsam Planen Bauen Wohnen

Erster Spatenstich für das Apartmenthaus Inklusives Leben im Stadtteil Riedberg - (T)Räume stiften. Lebenshilfe-Stiftung errichtet Neubau am Riedberg

PRESSE- INFORMATION. Grundstein für deutlich mehr und moderneren Wohnraum im Häherweg

INFOMATERIAL. Stand: Dezember Leben mit Perspektive

GSWG Senne eg Tulpenweg Bielefeld. Tulpenweg Bielefeld. www. gswg - senne.de. Herzlich Willkommen. OWIT GmbH. www. owit - gmbh.

GEWOFAG Kommunale Wohnungsbauaktivitäten Praxisbericht aus städtischer Sicht 25. Februar 2015

SANKT JOHANNIS. NÜRNBERG

architektur architecture A926 hotel mörwald team Dipl.-Ing. Werner Brand, Maria Enzersdorf AMiP - Industrial Engineering GmbH, Gießhübl

Hamburger Fachtag 20. Juni 2018 WOHNPROJEKTE ALS POTENZIAL

BAUGEMEINSCHAFT FAMILIENWOHNEN Oslostraße, München - Riem

Erfolgreiche Konzepte für das Wohnquartier für Alle

VEREINBARUNG. Zwischen. Profectum Wohnbau GmbH, Geschäftsführer Eduard Gossen, Unterer Kümmelberg 17, Neuwied Profectum. und.

Haus Walde, Österreich

Grußwort. von. Hartmut Koschyk MdB Parlamentarischer Staatssekretär beim Bundesminister der Finanzen

Presse-Information

Dr. Bock -Gruppe- Katzengasse Ansicht Nord-Westen. Selbstbestimmtes und. altengerechtes Wohnen. im Quartier Katzengasse. Winkelstraße Ansicht Osten

Planen Bauen Wohnen in Bogenhausen Baugemeinschaft München

Nachbarschaftliches Wohnen

kunath_trenkwalder architekten Häuser am Dach

Pressemappe. HOWOGE Wohnungsbaugesellschaft mbh startet Neubauoffensive Projektbeginn für rund 400 Wohnungen in Berlin-Lichtenberg

Märkisches Viertel: GESOBAU feiert den Abschluss des größten energetischen Modernisierungsprojektes in Deutschland

Jubiläumstiftung Alte Heimat München-Laim.

am liebsten daheim Selbstbestimmt leben ohne Betreuungspauschale in Speyer West

Erfolgreiche Konzepte für das Wohnquartier für Alle Alfred Böhmer

Stadtquartier Kirschblüten Carré in Hürth

bauen in beziehung setzen

Alternative Wohnformen

Schöck Isokorb XT sorgt am größten Passivhaus im Freiburger Vauban-Viertel für gutes Klima

PLANUNGSSICHERHEIT FÜR INITIATOREN FÖRDERN!

Moderne Wohnformen im Alter.

Wohnungsbau Darmstadt Personal-Wohnen Klinikum

Wohnen für alle am Dantebad

Immobilien und Bauunternehmung AG

Nürnberger KIB Gruppe und Caritas-Sozialstation Neumarkt e.v. schließen Service- Vertrag für Senioren-Wohnprojekt

Erläuterungsbericht Wuppertal Döppersberg. Städtebauliche Studie

KRONENWIESE SCHLINS. WOHNENMITTEN IN SCHLINS

Exposé Geld anlegen aber mit Sinn

Richtfest in den Sangzeilen : Unternehmensgruppe Nassauische Heimstätte Wohnstadt baut in Rosbach 66 neue Mietwohnungen

Seniorenarbeit Freistadt Diakoniewerk Oberösterreich. Mein Alter. Mein Leben. An Ihrer Seite. Für Ihre Bedürfnisse.

BAUGEMEINSCHAFT FAMILIENWOHNEN Oslostraße, München - Riem

Wohnen mit Zukunft C7 - MANNHEIM. Wohnen mit Zukunft - Baugruppe C. Baugruppe C. Lindemann Architekten

Attraktives Wohnen im Soester Süd/Westen KfW-Effizienzhaus 55

9 Einfamilienhäuser Quartier 2 Ackermann Areal. Böttger Architekten Stand Mai 2011

Ideenbörse Mehrgenerationenwohnen Brüser Berg

Dienstleistungszentrum Kamillus

Bauen mit Ziegel Bewährt und innovativ

Wohnen am Puls der Stadt

Das NEUE. Haus am Kappelberg. Gepflegt leben im Alter

Leben in alle Richtungen

Wohn-Pflege-Gemeinschaft. Am Dorfplatz, Neuburg. Mainz,

Wohnen + in Brunsbüttel. Wohnungsunternehmen Dithmarschen eg. Wohnen im Alter. Das Modell in Brunsbüttel

- Nördlich von Wolfsburg im Landkreis Gifhorn Einwohner - Mitglied der Samtgemeinde Wesendorf

München - Freiham Nord Baugemeinschaften/Genossenschaften

Planen Bauen Wohnen in Bogenhausen Baugemeinschaft München

Transkript:

Pressemitteilung GEWOFAG gewinnt Bauherrenpreis der Messestadt Riem Gesellschaft 2012 München, 11.12.2012 Der diesjährige Bauherrenpreis der Messestadt Riem Gesellschaft (MRG) geht an die GEWOFAG Holding GmbH. Ausgezeichnet wurde das Bauprojekt an der Ingeborg-Bachmann- Straße 50-58 und Astrid-Lindgren-Straße 40-48 des Büros Wimmer Architekten aus Wien. Die stadteigene Messestadt Riem Gesellschaft zeichnet mit dem Preis jährlich Bauherren aus, die Gebäude und Freianlagen in der Messestadt Riem errichtet haben, die entscheidend zum Wohlbefinden der dort arbeitenden und wohnenden Menschen beitragen. Dies bekräftigte Helmut Aschl, Geschäftsführer der MRG, zu Beginn der heutigen Festveranstaltung. Der von der GEWOFAG errichtete 5-geschossige Baukörper ist 100 Meter lang. Seine gebäudelangen Laubengänge prägen die Straßenansicht an der Astrid-Lindgren-Straße. Das Erschließungssystem wird als Teil einer vertikalen Stadtlandschaft verstanden, die sich bis zur einzelnen Wohnungseingangstür erstreckt. Parzellenwege erschließen in jedem Geschoss das bebaubare Grundstück. Zwischen Wohnung und Weg werden Vorgärten als halböffentliche Pufferzonen eingefügt, die einerseits eine Schwelle darstellen und andererseits die nachbarschaftliche Kommunikation fördern. Sehr großzügige Balkone sind einer jeden Wohnung westseitig vorgelagert. Die Jury unter Vorsitz von Baudirektorin Marion Wolfertshofer vom Planungsreferat der Landeshauptstadt München lobte besonders die räumliche Qualität des Gebäudes, die markanten Laubengänge wie die schöne Fassadengestaltung, die differenzierte Freiraumgestaltung und die besonders großen Balkone. Gordona Sommer, Geschäftsführerin der GEWOFAG Holding GmbH: Etwa 1.000 Wohnungen haben wir in der Messestadt Riem bereits errichtet, weitere 200 werden nun noch folgen. Angesichts dieser Menge sind wir stolz darauf, auch für unsere schöne Architektur und hohe Qualität ausgezeichnet zu werden. Darauf legen wir besonderen Wert. Unser Ziel war, eine ansprechende Ästhetik und überschaubare Kosten in Einklang zu bringen. Wie der heutige Bauherrenpreis zeigt, ist uns das gelungen. Darüber hinaus beinhaltet Seite 1

das Gebäude nicht nur einen Stützpunkt unseres Programms Wohnen im Viertel, sondern ist auch ein herausragender, markanter Bau, der die Messestadt bereichert. Wohnen im Viertel ist ein Projekt der GEWOFAG, das hilfsbedürftigen, insbesondere älteren Menschen die Möglichkeit gibt, in ihrer eigenen Wohnung so lang als möglich selbstständig zu leben. Ein ambulanter Pflegedienst vor Ort bietet Pflege- und Hilfeleistungen rund um die Uhr an. Diese Versorgungssicherheit können nicht nur die Bewohner der barrierefreien Wohnungen, die dem Projekt angeschlossen sind, sondern auch Nachbarn und Anwohner nutzen. 88 geförderte Wohnungen, sieben davon barrierefrei ausgebaut, eine Pflegewohnung auf Zeit und ein Stützpunkt für das erfolgreiche Programm Wohnen im Viertel ermöglichen eine Gemeinschaft von privatem Wohnen, medizinischer Versorgung und sozialer Betreuung. GEWOFAG Die GEWOFAG ist mit rund 37.000 Wohnungen Münchens größte Vermieterin. Sie stellt seit über 80 Jahren den Münchner Bürgerinnen und Bürgern Wohnraum zu erschwinglichen Preisen zur Verfügung und bietet damit Alternativen im angespannten Münchner Wohnungsmarkt. Neben Neubau und Vermietung ist die Sanierung und Instandsetzung des Wohnungsbestands die wichtigste Aufgabe der GEWOFAG. Der GEWOFAG-Konzern mit dem Tochterunternehmen Heimag München GmbH beschäftigt in München 780 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Pressekontakt Peter Scheifele Leiter Konzernkommunikation GEWOFAG Holding GmbH Kirchseeoner Straße 3 81669 München Tel.: 089 4123-125 Fax: 089 4123-319 E-Mail: peter.scheifele@gewofag.de www.gewofag.de Seite 2

v.l.n.r. Robert Zengler, Bereichsleiter Bau der GEWOFAG Projekt GmbH, Frau Prof. Elisabeth Merk, Stadtbaurätin der Landeshauptstadt München, Andreas Gabriel, Architekten Wimmer Wien, Erwin Böckeler, Projektleiter der GEWOFAG Projekt GmbH Ansicht Innenhof Seite 3

Ansicht Astrid-Lindgren-Straße-Straße Eingang zum Stützpunkt Wohnen im Viertel Seite 4

Ansicht Innenhof Seite 5