Doppelstunde. Au collège Balzac, il y a

Ähnliche Dokumente
1 a Classe les mots. Schreibe die Wörter in die passenden Spalten der Tabelle.

Inhalt: GRAMMATIK- ÜBERSICHTS-TAFELN ENVOL 7 UND 8

Französische Grammatik. Grammatik. in 15 Minuten

Kompetenzorientiertes Fachcurriculum Französisch, Weidigschule Butzbach, Jahrgangsstufe 7

Spécial Tous ensemble

Mes parents habitent à Nice. Et tes Mes parents habitent à Nice. Et les parents? Meine Eltern wohnen in tiens? Meine Eltern wohnen in

1. Dictée (20 Minuten) [Diktattext im Lösungsteil!] Neu: la marche (die Stufe)

Einstieg Vorkurs: Sich vorstellen, Namenskärtchen basteln, Memory mit Klassenvokabular, Titelsong Découvertes mit Video-Clip,

IV Schreiben 30 Minuten... / 30 Punkte. V Latein 35 Minuten... / 64 Punkte. Total 120 Minuten... / 158 Punkte

Französisch für die 6.Klasse. Ideal für die Vorbereitung auf Klassenarbeiten

du, de la, de l'; des (meist Nullartikel) Subjekt Direktes Objekt Indirektes Objekt Unverbunden je, j' me, m' me, m' moi tu te, t' te, t' toi lui

Schulinternes Curriculum Französisch : Klasse 6

LES TEMPS DU PASSÉ. Vergleich Deutsch - Französisch Regeln im Französischen Übungen

Maxime et Célia. Der unbestimmte Artikel Singular. L article indéfini au singulier. maskulin. un croissant une banane. feminin

Sprachliche Mittel Wortschatz Grammatik. Je m appelle J habite à Bonjour. / Salut, ça va? Au revoir. C est qui? C est

LEÇON 1. Bienvenue à Paris! Valentin Thomas. Victor. Manon. Théo. Christian. Emma et Amandine. Mme Salomon. Malika. Mme et M.

B. Lexique et grammaire [34 p.]

LEÇON 1. Bienvenue à Paris! Valentin Thomas. Victor. Manon. Théo. Christian. Emma et Amandine. Mme Salomon. Malika. Mme et M.

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Ville ou campagne? Hôtel ou camping? (ab 3. Lernjahr)

Inhaltsverzeichnis. Lernziele. Einstieg in den Französischunterricht. sich begrüßen sich verabschieden

Französisch Textbausteine

Klasse 6 - Découvertes, Série jaune Band 1

Test 1 zu den Kapiteln 1 bis Test 2 zu den Kapiteln 6 bis Test 3 zu den Kapiteln 11 bis Test 4 zu den Kapiteln 17 bis 22 92

Découvertes. Lehrerbuch. mit Kopiervorlagen, Diagnosebögen, Förder- und Differenzierungsmaterialien sowie CD-ROM. Bayern

COMPUTER: Mission Berlin. Le 9 novembre 2006, dix heures, trente-cinq minutes. Il vous reste 75 minutes

Wo wohnst du? Où habites-tu? (Traduction littérale) Tu habites où?

Leseverstehen / 9 Que fait Monsieur Müller? Ordne den 10 Bildern den richtigen Satz zu. Achtung, es hat mehr Sätze als Bilder. Il siffle. Il nage.

Aufnahmeprüfung 2018 Französisch Schüler/innen aus der 2. und 3. Sekundarschule Profil s

Wörterbuchnutzung: Premiers Pas

Verb + Nomen mit Demo. Ñ ce Ö Ñ ce Ö bleibt also erhalten. begleiter

1 regarder Chez les copains

Das neue Découvertes Cahier d activités (Unité 3)

IV Schreiben 30 Minuten... / 30 Punkte. Total 120 Minuten... / 149 Punkte

La rentrée. À l école

Leseverstehen: Un voyage à Nuremberg

Cahier d exercices. 4 Bilden Sie Paare mit Wörtern, die gut zusammenpassen.

Unterrichtsvorhaben in der Sekundarstufe I Französisch, Jahrgangsstufe 6. (Stand: September 2016 ) Allgemeine Hinweise

Schreibaufgabe : Se présenter dans un

sprachlichen Mitteln und sprachliche Korrektheit Wortschatz: Begrüßung /Verabschiedung; Zahlen 1-12 Aussprache: stimmhaftes und stimmloses s, Nasale

Tous ensemble. Vorschläge zur kompetenzorientierten Leistungsmessung

Théo ist ein Hund. Paulette ist eine Maus. Was fällt dir auf? Vergleiche die Artikel im Französischen und im Deutschen. Amandine ist eine Katze.

chaud quel... très froid il pleut...degrés beau temps brille le soleil des nuages du soleil mauvais temps

Mission Berlin. Deutsch lernen und unterrichten Arbeitsmaterialien. Épisode 03 Direction Kantstraße

COMPUTER: Mission Berlin. Le 13 août 1961, dix-huit heures dix minutes. Vous n avez plus que 45 minutes pour sauver l Allemagne.

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Einführungsstunden Grammatik Französisch Lernjahr

COMPUTER: Mission Berlin, le 13 août Dix-huit heures. Il ne vous reste plus que 55 minutes pour sauver l Allemagne.

Le grand «je suis ce que je suis»

Exercices von Etape 14

Le Chat masqué. Kapitel 11. Lerntipp

Unité Révisions Bonjour! 7 Fakultativ: Wiederholungsübungen zu den Inhalten von À toi! 1A

2. Du fragst Luc nach seinen Geschwistern. Er sagt, dass er einen Bruder (Éric) und eine Schwester (Martha) hat.

Carnet d activités Förder- und Zusatzübungen

Französische Grammatik. Grammatik. in 15 Minuten

Stoffverteilungsplan Jg. 6_

FLASHBACK: Herr Winkler? Anna, ich bin Paul, dein Paul! Auch wenn ich jetzt weiße Haare habe!

Die regelmäßigen Verben auf -er 1 Die Verbformen Der Imperativ... 23

Stoffverteilungsplaner für Tous Ensemble 1

IV Schreiben 30 Minuten... / 30 Punkte. V Latein 40 Minuten... / 50 Punkte. Total 120 Minuten... / 149 Punkte

Je sais dire au revoir à un enfant. Je sais saluer un adulte. Je sais demander à un groupe d enfants la permission de jouer avec eux.

Laufzettel. Station Material Arbeitsform Erledigt? VORANSICHT

Übersicht: Unterrichtsvorhaben in Französisch in Klasse 6 (Lehrwerk: Découvertes, Série jaune, Band 1)

Schulinternes Curriculum Französisch für die Klasse 6 Découvertes, Série jaune Band 1 grün = Bezug zum Medienkonzept

COMPUTER: Mission Berlin. Le 9 novembre 2006, dix heures, cinquante-cinq minutes. Il ne vous reste plus que 65 minutes et une vie.

Unterrichtsvorhaben (F6) 1 (Découvertes, série jaune 1)

Französisch. Schreiben. 8. Mai 2015 HUM. Standardisierte kompetenzorientierte schriftliche Reife- und Diplomprüfung. Name: Klasse/Jahrgang:

Kreuze die richtige Antwort an und beantworte die Fragen auf Deutsch.

FRANZÖSISCH: Schreib-Training (Etape 1-6)

Handreichungen für die Erstellung des Fachcurriculums Französisch

Carnet d activités Förder- und Zusatzübungen

Samedi matin chez les Kherour

Übertrittsprüfung 2012

Stoffverteilungsplan 1 Niedersachsen Französisch, Klasse 6 Schülerband: Tout va bien 1 ISBN:

Name: Klasse/Jahrgang: Standardisierte kompetenzorientierte schriftliche Reife- und Diplomprüfung HUM. 22. September Französisch.

1. table 7. taille-crayon. 2. chaise 8. gomme. 3. livre 9. lampe. 4. dictionnaire 10. règle. 5. stylo bille 11. cahier

Name: Klasse: Standardisierte kompetenzorientierte schriftliche Reifeprüfung AHS. 12. Mai Französisch. Schreiben. öffentliches Dokument

Stoffverteilungsplan Schuljahr 2018/19

Trouver la bonne traduction partie 1+2 Un mot plusieurs sens

1 Carnet d activités Förder- und Zusatzübungen

Lektion 2 cours intensif 1 Verben und ihre verschiedenen Anschlüsse und Funktionen 1

VORSCHAU. Décrire une personne. Didaktische Anmerkungen

1. Die Personalpronomen

Französisch. Schreiben. 22. September 2016 HUM. Standardisierte kompetenzorientierte schriftliche Reife- und Diplomprüfung.

français étape 5 nom: Épreuve étape 5

Prénom : Die schwachen Verben im Präsens Date :

COMPUTER: Mission Berlin. Le 13 août 1961, dix-huit heures, quinze minutes. Vous n avez que 40 minutes pour compléter le puzzle.

Klasse 6. Unité 1 : S , 2 Wochen Grammatik: Aussage und Frage, der unbestimmte Artikel in Singular

Quelle heure est-il?

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: KomplettTrainer Gymnasium Französisch 1. Lernjahr : Der komplette Lernstoff

Informations pour les élèves

Schulinternes Curriculum Französisch (F6) : Jahrgangsstufe 6 basierend auf KLP Sek I G8 Gymnasium der Gemeinde Kreuzau

1. Das muss man wissen! Les must 1. Ist doch schön, wenn man gleich zustimen kann: Ja Oui 2. Manchmal aber sagen wir:»nein«... schließlich lassen wir

Auf dem zweiten Bild siehst du Arno. Er stellt Lisas Freundin Mélanie vor: Sie ist in der 7A, in der Klasse von Tom. Voilà Mélanie. Arno. Mélanie.

Inhalt nach Kapiteln Seite

DÉROULEMENT DE LA JOURNÉE

Du lernst Gregs Projekt kennen.

Im Französischen gibt es zwei grammatische Geschlechter: Maskulinum und Femininum:

Transkript:

11 1 1 Doppelstunde Differenzierung Für die Erarbeitung, Sicherung und Festigung müssen wegen der Methodenvielfalt entweder zwei Einzelstunden oder eine Doppelstunde eingeplant werden. Unité 1. commencer: In lernschwächeren Gruppen sollte auf die Besonderheit bei der Konjugation von commencer explizit hingewiesen werden.. In lernschwächeren Gruppen kann L Uhrzeiten nennen, die dann von einzelnen S auf der Uhr eingestellt werden. Die Klasse spricht im Chor nach oder einzelne S antworten. 1 Alternative Au collège Balzac, il y a Les élèves /X Alle S malen auf drei Karteikarten Uhren und zeichnen Uhrzeiten ein. Auf der Rückseite werden une cour. die entsprechenden Uhrzeiten notiert. Diese jouent müssen (dans la korrekt cour). notiert sein ggf. überprüft un CDI. der L oder/und Tafelanschrieb wird zur travaillent Kontrolle (au herangezogen. CDI). une cantine. mangent (à la cantine). Im Omniumkontakt (R Boîte à outils ) bewegen sich S nun frei im Klassenraum, zeigen une infirmerie. ont un cours (d allemand). die gezeichneten Uhrzeiten anderen S und fragen: est Quelle à l infirmerie. heure est-il? Der andere S beantwortet die Frage. Die Kontrolle erfolgt über die angegebene Uhrzeit auf der Rückseite der Karteikarte. DO01111_L_00_0.indd.11.011 1:: Seite: [Farbbalken für Fogra] Cyan Magenta Yellow BlacK Tafelbild La journée de Marie.00 Ils regardent la télé. DO0111_buch_CS.indb 1..01 :: Seite: 1 [Farbbalken für Fogra] Cyan Magenta Yellow BlacK Préparation.0 Après le collège, elle rentre à la maison. en minutes.1 Midi: c est l heure de la cantine. 1.00 Marie est au lit. 1.0 Elle est chez Alex. 1.0 Elle a un cour de français avec M. Racine. 1. Moustique est aux toilettes. 1. Le cours de musique commence. 1 1 11 1 1 11 R En plus 1, 1 Tafelbild Die Uhrzeit (l heure) Quelle heure est-il? DO0111_buch_CS.indb 1..01 :: Seite: 1.00 1 [Farbbalken Il est une heure. für Fogra] Cyan Magenta Yellow BlacK.00 Il est trois heures. 1.0 Il est une heure cinq. 1.00 Il est midi. 1.1 Il est une heure et quart. 1. Il est une heure vingt neuf. 1 1.0 Il est une heure et demie. 1.1 Il est deux heures moins vingt neuf. 1. Il est deux heures moins le quart. 1.0 Il est deux heures moins dix. 1 1 11 11 1 1 1 1 11 1 1 11 1 1 11 Boîte à outils 1 Neue Tafelbild Wörter Treppenspiel le jeu de l escalier Die Verneinung (la négation) Das Les Treppenspiel élèves jouent? (Le jeu de l escalier) ist eine in der Grundschule häufig genutzte Spielvariante. Non, les élèves ne jouent pas. Nein, die Kinder spielen nicht. Der C est L zeichnet Marie? eine Treppe mit einer von ihm gewählten Anzahl an Stufen an die Tafel (die Non, Anzahl ce n est der pas Stufen Marie. entspricht der Anzahl Nein, das der ist abzufragenden nicht Marie. Wörter). Je nach Art der Marie Reaktivierung habite rue des Nollet? Wortschatzes können auch z. B. Bildkarten zum Einsatz kommen, die jeweils neben einer Stufe angeheftet werden. Non, elle n habite pas rue Nollet. Nein, sie wohnt nicht in der Nolletstraße. Erreicht Regel: ein Im Französischen S die höchste wird Stufe, die Verneinung erhält er die mit Höchstpunktzahl, den zwei Verneinungswörtern sein Name wird neben der Stufe ne notiert. und pas Erreicht gebildet; er weniger Stufen, wird entsprechend verfahren. Der Zeitfaktor ne und bei pas der umklammern Vorbereitung das Verb; ist gering. Diese Art der Reaktivierung wird von jüngeren vor Lernern Vokal und sehr stummem gut angenommen. h wird ne zu Außerdem n. mögen die S Übungen mit Wettbewerbscharakter. Das Spiel lässt sich bei fast allen Themen einsetzen. S. Boîte à outils 0 Atelier A () Partnerfolie DO01111_L_00_0.indd.11.011 1::0 Seite: [Farbbalken für Fogra] Cyan Magenta Yellow BlacK Atelier A B Pratique Bilan Préparation Mit Mitnehmen! der Partnerfolie Schülerbuch, kann man Cahier die S d activités, in den verschiedensten Bereichen sprachlich en minutes aktivieren. CD-Player, Dabei CD arbeiten (Track ; alle MP S einer ), Lerngruppe gleichzeitig. Das Kopiervorlage Lernarrangement ist wie folgt: Die Schülerbuch: S arbeiten paarweise S. : Tagesablauf zusammen und und sitzen sich gegenüber. S 1 Schulleben hat einen freien Blick auf die über OHP eingspielte Folie. Klettbuch 11 Découvertes S Série Cahier sitzt bleue, mit d activités: Digitaler dem Rücken Unterrichtsassistent S., zur Nr. Folie. : Verneinung; Ernst Klett Verlag Stuttgart 01 Von diesen Vorlagen ist die Vervielfältigung S 1 setzt die für Impulse/stellt den eigenen Unterichtsgebrauch die Fragen und gestattet. S reagiert Die Kopiergebühren auf die Impulse/Fragen. sind abgegolten. Nr. : à + article contracté S 1 Grammatische kontrolliert Antworten Schwerpunkte: mithilfe Das der Verb Lösungen auf der Folie. Nach einem Durchgang oder nach einigen Minuten tauschen die S die Plätze und S Jeu de mots En forme Je vais où, Madame? Jouez les scènes. Exemple: Je cherche un livre en allemand. R Alors, tu vas au CDI. Il est midi. J ai faim! J ai envie de rentrer. Je cherche un cadeau pour un copain. Je cherche un livre en allemand. Aïe! Aïe! Mon pied! J ai envie de faire pipi! C est la récréation! Nous allons au collège. (G 1, 1) Faites des phrases. Exemple: 1. Nous allons au collège. dans la cour. à la cantine. 1. nous. tu. Léo. nous à l infirmerie. Alors, tu vas au CDI. chez Mme Latière. à la maison. R En plus 1, aux toilettes. à + le R au à + les R aux

1 Tafelbild Où est Où est notre notre copain? copine? Wo ist unser Freund? Wo ist unsere Freundin? votre votre copain. copine. Da ist euer Freund. Da ist eure Freundin. leur leur copain. copine. Sie suchen ihren Freund. Sie suchen ihre Freundin. Où sont Où sont nos nos copains? copines? Wo sind unsere Freunde? Wo sind unsere Freundinnen? vos vos copains. copines. Da sind eure Freunde. Da sind eure Freundinnen. leurs leurs copains. copines. Sie suchen ihre Freunde. Sie suchen ihre Freundinnen. Klettbuch 11 Découvertes Série bleue, Digitaler Unterrichtsassistent Ernst Klett Verlag Stuttgart 01

Plateau P 1 Le collège l école maternelle l école élémentaire le collège le lycée 11 1 1 1 sixième cinquième quatrième troisième Klettbuch 11 Découvertes Série bleue, Digitaler Unterrichtsassistent Ernst Klett Verlag Stuttgart 01

mente. Die Ergebniskontrolle erfolgt im Plenum. S., Nr. B: S bearbeiten die Aufgabe mit dem Omniumkontakt (R Boîte à outils ) und befragen sich gegenseitig, was sie in der Zukunft machen werden. (R Differenzierung; Lösungsmöglichkeiten R CD-ROM) Unité Hausaufgabe: Cahier d activités, S., Nr. und. Tipps und Tricks 1 Le futur composé aller faire qc Je vais porter ton sac. Je vais rentrer demain soir. Tu vas rentrer quand? Il/Elle On ne va pas passer aller la nuit chez Marie. chez elle en voiture. Nous n allons pas aller chez elle en voiture. Vous n allez pas passer jours ensemble? Ils/Elles ne vont pas aller chez elle en voiture. aller + infinitif ne/n + aller + pas + infinitif 1 Tafelbild le judo l athlétisme la natation le quartier l appartement la sœur Que fait? Il/Elle fait du judo. Je fais de l athlétisme. de la natation. du/de la/de l /des C est /Ce sont les photos du quartier. l entrée de l appartement. le lit de la sœur de Marie. les filles les garçons les amis les amies Où vont Alex et Marie? Elles vont dans la chambre des filles. des garçons. des amis. des amies. de + le R du de + la R de la de + l R de l de + les R des Tafelbild Trouver le chemin + impératif tourner à gauche aller tout droit tourner à droite traverser la place (ne) tourne (pas) (ne) tournons (pas) (ne) tournez (pas) (ne) va (pas) (n )allons (pas) (n )allez (pas) (ne) tourne (pas) (ne) tournons (pas) (ne) tournez (pas) (ne) traverse (pas) (ne) traversons (pas) (ne) traversez (pas) Tafelbild Fragen mit est-ce que Est-ce que tu as envie de faire ton interview avec un champion? Est-ce que ça fait mal? Comment est-ce que tu tombes? Qu est-ce que tu fais? Où est-ce que tu fais du judo? Quand est-ce que tu fais du judo? Pourquoi est-ce que tu fais du judo? Pourquoi est-ce qu il fait du judo? Bei der Frage mit est-ce que bleibt die Reihenfolge der Wörter dieselbe wie im Aussagesatz. Est-ce que wird vor Vokalen zu est-ce qu. Klettbuch 11 Découvertes Série bleue, Digitaler Unterrichtsassistent Ernst Klett Verlag Stuttgart 01

Unité 1 J Tu Il/Elle/On Nous Vous Ils/Elles n ai as a avons avez ont Le passé composé rangé posé fait discuté pas rangé? téléphoné. notre chambre. des trucs sous mon lit? le lit de Lilou. du problème. Konjugation von avoir + Verb auf -er im Infinitiv: Endung é ne/n + avoir + pas + Verb mit é Ausnahme: il a fait = er hat gemacht Tafelbild Die Angleichung der Adjektive maskulin feminin Singular samedi dernier (l année dernière) mon petit frère une petite fête son grand chapeau vert la gare est super grande (une robe verte) un joli jean (une jolie fille) un t-shirt court (une robe courte) (il n est pas très content) Marie: Je ne suis pas contente. (un film intéressant) une fille intéressante (un bon élève) une très bonne élève (un long courriel) une robe longue Plural (des grands appartements) les grandes vacances (des bons copains) des bonnes copines il/elle est triste un vélo jaune/une ceinture jaune il/elle va être sympa son pantalon rouge/sa robe rouge Tafelbild Direkte und indirekte Objekte 1. Marie: «Ecoute, je mets ma robe.» (Z. ). Mme Chabane: «Nous, on écoute le concert.» (Z. 1). Mme Chabane: «Ecoute, parle à ton père.» (Z. 0). Gabriel: «Lilou, tu demandes aussi à M. Chabane pour moi?» (Z. ). Mme Chabane: «Bon d accord. Mais tu donnes la main à Clara.» (Z. f.) Clara: «Oh, zut, encore moi! Bon, viens Gabriel, donne la main à ta grande sœur.» (Z. f.) Klettbuch 11 Découvertes Série bleue, Digitaler Unterrichtsassistent Ernst Klett Verlag Stuttgart 01