Dr. Steffi Ober, Zivilgesellschaftliche Plattform Forschungswende, Vereinigung Deutscher Wissenschaftler (VDW) e. V.

Ähnliche Dokumente
Newsletter für Engagement und Partizipation in Deutschland 13/2017

Innovative Ansätze für gesellschaftliche Veränderungsprozesse. Dr. Steffi Ober Forschungswende / VDW e. V.

Transformative Ökonomie im Wissenschaftssystem verankern - Rolle der organisierten Zivilgesellschaft. Dr. Steffi Ober Forschungswende/NABU

Selbstdarstellung: Zivilgesellschaftliche Plattform. ForschungsWende

#ODD16 #OGMNRW 1/5

NGO s in der Wissenscha0? Neue Rollen und Formate. Dr. Steffi Ober Forschungswende / VDW Berlin,

Unangeforderte Stellungnahme

Raum für neues Denken! Ein umweltpolitischer Laborbericht

Forschung für Nachhaltige Entwicklung und ihre Bezüge zur Berufsbildung

Citizen Science in Schulen YES! - Young Economic Summit

Europäische Öffentlichkeit. EUROPA VERDIENT ÖFFENTLICHKEIT.

Governance für Nachhaltige Entwicklung Prinzipien und praktische Relevanz

Willkommen zum DKK-Klima-Frühstück. DKK zu den Perspektiven für die Klimaforschung 2015 bis 2025

Ein Projekt der Gefördert durch die Mit Unterstützung der.

Forschung in Zeiten des Klimawandels

Aktive Europäische Bürgerschaft

Das Konzept der Kopernikus-Projekte

Memorandum. Gesellschaftliche Verantwortung an Hochschulen

Kollaborative Ökonomie Potenziale für nachhaltiges Wirtschaften

KLIMA UND ENERGIE IN DER ZUKUNFT. WISSENSCHAFT UND ZIVILGESELLSCHAFT KOOPERIEREN ZUR BEKÄMPFUNG DES KLIMAWANDELS

Samira Bouslama FORUM Umweltbildung

Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) Mag.a Samira Bouslama

Die Lernenden in den Mittelpunkt stellen Tagung bringt Bildungscommunities und transformative Methoden zusammen

Unterstützung des Positionspapieres Nachhaltigkeit und Ethik an deutschen Hochschulen der Initiative für Nachhaltigkeit und Ethik

3. Herbstakademie Wirtschafts- und Unternehmensethik

Thomas Korbun, Institut für ökologische Wirtschaftsforschung (IÖW) GmbH / Ecornet Ecological Research Network

Bildung für Nachhaltige Entwicklung an Hochschulen

Unsere Ethischen Leitlinien. gi.de

Forum Ökologische Nachhaltigkeit: Qualifizierung und Bildung

Gegenwart und Zukunft: Integrität und Komplexität der Agenda 2030 und deren Übertragung auf Kommunen

Wir sind Schüler der Sekundarstufe 2, Studenten an Universitäten, junge Arbeiter,

Fragebogen Wissenschaftsbarometer 2017

Einige Vorbemerkungen zum NaWis-Verbund

Die Idee: Was will das Forum Qualitätsjournalismus?.. Seite 3. Die Initiative: Was ist das Neue am Forum Qualitätsjournalismus?...

Leitlinien Bürgerbeteiligung Wuppertal

Prof. Dr. Ute Stoltenberg, Universität Lüneburg

Forschungsberichtsblatt

Bildung für nachhaltige Entwicklung Erwerb von Gestaltungskompetenz durch Kooperation mit außerschulischen Lernorten

Workshop 2: Lehre in Reallaboren

Zukunft gestalten in Demokratien

Autonome Fahrzeuge UNSERE ZUKUNFT MIT AUTONOMEN FAHRZEUGEN. Es ist Zeit, das Wort zu ergreifen MISSIONS PUBLIQUES

Workshop-Ergebnisse A3 - Lebensqualität und Wettbewerbsfähigkeit erhalten und verbessern

Erfahrungsbericht aus der Wissenschaft-Praxis- Kooperation: Dialog vs. Instrumentalisierung?

W11 - Energiewende in Städten & Quartieren: Wissenschaft als Praxispartner der Kommunen (Teil1)

Kooperationsstrukturen für die Erwachsenenbildung im ländlichen Raum

Mehr Nachhaltigkeit leben! Bildung für die Nachhaltigen Entwicklungsziele

Bezirksamt Treptow-Köpenick von Berlin Abteilung Soziales und Gesundheit Sozialamt Juli 2011

Kommune und Nachhaltigkeit. Martin Müller Fachberater Bürgerengagement

Grundauftrag und Leitbild. der Caritas Tirol / Diözese Innsbruck

Zivilgesellschaft und Dritter Sektor: Konzeptuelle Herausforderungen

Strategie science cité

Transformation Der Weg zu einer zukunftsfähigen Gesellschaft

Schutz und Sicherheit im Zeichen der Burg

Grußwort. Svenja Schulze Ministerin für Innovation, Wissenschaft und Forschung des Landes Nordrhein-Westfalen

Bildung für Nachhaltige Entwicklung Herausforderungen erkennen Zukunft gestalten

Leitlinien für BürgerInnenbeteiligung bei Vorhaben der Stadt Graz"

Grußwort der Ministerin für Innovation, Wissenschaft und Forschung des Landes Nordrhein-Westfalen. Svenja Schulze

Nachhaltige Lernorte gestalten

Integration CO2FREI.ORG-Siegel in Ihre CSR-KOMMUNIKATION.

GLOBAL GOALS CURRICULUM. Exposé + Einladung Berlin, Dezember Kongress 4. bis 6. Mai 2016 Berlin Schule im Aufbruch

Dr. habil. Sabine Hafner. Strategische Allianz Demografie-Management, Innovationsfähigkeit und Ressourceneffizienz am Beispiel der Region Augsburg

CHEMIE 3 die Nachhaltigkeitsinitiative

CHEMIE 3 die Nachhaltigkeitsinitiative

Bildung für nachhaltige Entwicklung in der Praxis

Memorandum. Gesellschaftliche Verantwortung an Hochschulen

im Rahmen des Projektes Lernen über den Tag hinaus Bildung für eine zukunftsfähige Welt

Gemeinsam für eine Nachhaltige Gemeindeentwicklung in Lüneburg

Bildung für Nachhaltige Entwicklung in Reallaboren. Marius Albiez. Institut für Technikfolgenabschätzung Systemanalyse (ITAS)

Düsseldorf, Mercure Hotel Düsseldorf-Kaarst. Königsberger Str. 20, Kaarst

Eröffnungsrede Starke Wissenschaft starke Wirtschaft

Leitbild des Max Mannheimer Studienzentrums

(1) TA: Instrument wofür? (2) Wege & Ziele: Das Problem der Kontexte (3) Einsichten & Möglichkeiten

Abteilung Stadtund Regionalentwicklung

acatech DEUTSCHE AKADEMIE DER TECHNIKWISSENSCHAFTEN Gründung Hintergrund Fakten Oktober 2011

Mensch - Natur. Leitbild

Nachhaltige Stadtentwicklung Zwischenergebnisse einer soziologischen Begleitforschung

Leitbild. des Deutschen Kinderschutzbundes

» Gabriela Oberholzer

acatech DEUTSCHE AKADEMIE DER TECHNIKWISSENSCHAFTEN Gründung Hintergrund Fakten Oktober 2010

Eine Chance, Boden gut zu machen: Vom Wissen zum Handeln für nachhaltiges Boden- und Landmanagement

Gestaltungsraum 11: Blue Growth und Nachhaltigkeit

Die deutsche Nachhaltigkeitsstrategie 2016 Anstöße der Agenda 2030 und Rolle der Zivilgesellschaft

KONZEPT UMUNDU-FESTIVAL

Virtuelle Bürgerwissenschaft. Digitale Ansätze in Citizen Science Projekten. Dr. Katrin Vohland & Dr. Sascha Dickel

Nachhaltiges Wachstum innerhalb planetarischer Belastungsgrenzen

#ZukunftsKonferenz Global Citizen Salon Hamburg

Schleswig-Holstein Der echte Norden

Internationale Städte-Plattform für Nachhaltige Entwicklung

Klimaschutzsymposium Forum IV: Bildung für nachhaltige Entwicklung umsetzen!

Dr. Immanuel Stieß ISOE Institut für sozial-ökologische Forschung, Frankfurt am Main

Wissen und Erfahrungen älterer Menschen für die Umweltbildung der nächsten Generation

Alltagsweltliche Aneignung und gesellschaftliche Verbreitung von Praktiken des Reparierens und Selbermachens


Lebens.Räume im Wandel nachhaltig gestalten:

qualifikation N uni.kn/sq und SQ-Zentrum Eine Kooperation von

In welcher Welt leben wir?

HOCHSCHULEN DES 21. JAHRHUNDERTS. Ein nationales Forum zur digitalen Zukunft der deutschen Hochschullehre

KAN session on "Transformations" Transformative indicators and the transformation of work

Transkript:

Ausschuss für Bildung, Forschung und Technikfolgenabschätzung Ausschussdrucksache 18(18)129 c neu 12.10.2015 Dr. Steffi Ober,, Vereinigung Deutscher Wissenschaftler (VDW) e. V. Stellungnahme Öffentliches Fachgespräch zum Thema Stand und Perspektiven der Wissenschaftskommunikation am Mittwoch, 14. Oktober 2015

Ziele und Aufgaben von Wissenschaftskommunikation Rahmung Wissenschaft prägt die Gesellschaft und bietet die Grundlage persönlicher wie politischer Entscheidungen. Wissenschaft entwickelt Wissen und Lösungsansätze für die großen Herausforderungen wie Klimawandel, soziale Ungleichheit und Ressourcenübernutzung. Wissenschaft und Bildung sollen dazu beitragen, Bürgerinnen und Bürger in die Lage zu versetzen, sinnvolle Handlungsentscheidungen zu treffen, indem sie die Konsequenzen für künftige Generationen oder das Leben in anderen Weltregionen berücksichtigen. Deutschland hat sich verpflichtet, deutlich mehr als bislang zur weltweiten Gerechtigkeit (= Nachhaltigkeit) beizutragen, wie es von den United Nations jüngst beschlossen wurde in Transforming our world: the 2030 Agenda for Sustainable Development. Herausfordernde technologische wie soziale Innovationen zur absoluten Senkung des Ressourcenverbrauches und Änderungen der Konsummuster stehen zur nationalen Umsetzung an. Sowohl die Analyse als auch das Entwickeln von Lösungen für wicked problems wie Klimawandel, Armut und Flüchtlingsströme, komplexe Fragestellungen, die die Zukunft der Menschen betreffen, sind keine einfachen Aufgaben für die Wissenschaft. Die transdisziplinären Wissenschaften bieten hier einen methodengestützten Ansatz, um robuste wissenschaftliche Lösungen zu entwickeln. Um diese komplexen Herausforderungen zu gestalten, bedarf es eines systemischen Ansatzes der Wissenschaftskommunikation, den ich im Folgenden erläutern werde. Von der Scientific Literacy zur Transformative Literacy Lassen Sie mich auf einige Punkte dieser Stellungnahme näher eingehen. Die Leopoldina führt als ein Ziel der Wissenschaftskommunikation aus, die Scientific Literacy in der Gesellschaft zu erhöhen. Scientific Literacy 1 wird jedoch nicht ausreichen, um diesen umfangreichen gesellschaftlichen Wandel zu verstehen und mitzutragen. Das Konzept 1 Leopoldina. Nationale Akademie der Wissenschaften, acatech. Deutsche Akademie der Technikwissenschaften und Union der deutschen Akademien der Wissenschaften - Zur Gestaltung der Kommunikation zwischen Wissenschaft, Öffentlichkeit und den Medien (2014) Seite 19 1

einer Transformativen Literacy 2 geht weit darüber hinaus und bezieht über die Wissenschaft ein Verständnis der Ökonomie sowie der kulturellen wie institutionellen Transformationen mit ein. Eine transformative Literacy ermöglicht, wissenschaftliche Informationen sowie gesellschaftliche Veränderungsprozesse adäquat zu verstehen und eigenes Handeln in diese Prozesse einzubringen. 3 Kurzum es geht an dieser Stelle nicht nur darum, Informationen zu senden, sondern Kommunikation so aufzubauen, dass sie auf Resonanz stößt. Resonanz, die Wiederspruch erzeugt, die Auseinandersetzungen fördert, die Gestaltungsräume eröffnet. 4 Die Kernfragen lauten: Wie kann Wissenschaftskommunikation dazu beitragen, dass sich eine transformative Literacy in der Gesellschaft und somit die Resonanz für notwendige, gesellschaftliche Wandlungsprozesse erhöht? Wie erzeugt man Lust auf Veränderung, Lust auf Zukunft und Gestaltung? Ziele der Wissenschaftskommunikation Wissenschaftskommunikation ist ein Begriff mit vielen, teils widersprüchlichen Zielen. Wissenschafts-PR, als Darstellung der Wissenschaft, zeigt die Leistungsfähigkeit der Wissenschaft und rechtfertigt so ihre Alimentierung durch den Steuerzahler. Dass sich die Wissenschafts-PR hier Leitlinien gibt (wie in den vorgelegten Papieren zur Anhörung) ist zu begrüßen. Diese Leitlinien definieren notwendige Standards, zeigen jedoch keinen größeren Horizont auf, wozu Wissenschaftskommunikation dienen soll. Die Orientierung der Wissenschaft an gesellschaftlichen Bedarfen (der Dienst an der Gesellschaft) bleibt unbestimmt. Hier ist der Wissenschaftsrat mit seinen Desideraten zu den Gesellschaftlichen Herausforderungen schon einen Schritt weiter gegangen. Zudem fällt auf, dass der Dialog und Austausch mit der Zivilgesellschaft senderorientiert, aus der Wissenschaft heraus, gesehen und gedacht wird. Wissenschaft im Dialog als maßgeblicher Akteur sieht sich explizit als Kommunikationsstelle der Wissenschaft. Der Erfolg einer zielgruppenspezifische Kommunikation lebt jedoch nicht nur von einer zielgruppenspezifischen Rahmung, wie sie die Wissenschaftskommunikation verspricht, sondern entscheidend von der Integration neue Schnittstellen und Akteure, die sich eher im Bereich der Empfänger als der Sender befinden. Hier findet man ganz andere Interessen als auf der Wissenschaftsseite. Ein Angebot an personalisierten Stories erfolgreicher Forscher reicht als Ansprache nicht aus. 2 Transformative Literacy bezeichnet die Fähigkeit, Informationen im Bezug auf gesellschaftliche Veränderungsprozesse zu verstehen, und eigenes Handeln in diese Prozesse einzubringen (Schneidewind 2013). 3 Schneidewind Uwe (2013). Transformative Literacy. Gesellschaftliche Veränderungsprozesse verstehen und gestalten. GAIA 22/2: 82-86 4 Rosa Hartmut ( 2012). Weltbeziehungen im Zeitalter der Beschleunigung. Frankfurt am Main: Suhrkamp. 2

Von der Akzeptanz zur Wissenschaftskompetenz Wissenschaftskommunikation soll weiterhin dazu dienen, die Akzeptanz der Bürgerinnen und Bürger für Wissenschaft und Innovation zu erhöhen. Ein Paradox, denn jede neue kommunizierte Chance bietet auch neue, meist weniger offen kommunizierte Risiken, wir leben in einer Nebenfolgengesellschaft. Diese Doppelbotschaft verunsichert einerseits, andererseits werden gerade die Skandale und (dramatisch darstellbare) Gefahren von den Medien gerne aufgegriffen bad news are good news. Als Folge dieser Skandalmeldungen kommt bei den Bürgerinnen und Bürgern an, dass die Politik offensichtlich keine sichere Forschung und Innovation garantieren kann, sie sind verunsichert. Wie damit umgehen? Warum sollten sich die Bürger für Wissenschaft interessieren? Die Freiheit der Wissenschaft, wie sie bereits 1849 in der Paulskirchenverfassung niedergeschrieben wurde, sollte dazu dienen, den Bürgern (weniger den Bürgerinnen, die waren ja nicht wahlberechtigt) eine leistungsfähige Wissenschaft zur Verfügung zu stellen, die ihnen rationale, gute demokratische Entscheidungen ermöglicht. 5 Entscheidungen, die science-based (wie man heute sagen würde) getroffen werden, unterstützen und befördern die Demokratie. Wie kommen die Bürgerinnen und Bürger an dieses Wissen, lautet ein Auftrag, auf den eine gute Wissenschaftskommunikation Antwort geben sollte. Meine Fragen geht jedoch darüber hinaus: Warum sollten sich Bürgerinnen und Bürger für Wissenschaft interessieren? Warum sollten sie Zeit für Wissenschaft und Forschung investieren? Wie können sie die Eigenlogik von Wissenschaft besser verstehen und so mit Verunsicherung und Ambiguität besser umgehen lernen? Integration neuer Kommunikationsschnittstellen Wissenschaftskommunikation kann (und soll) dazu beitragen, das Engagement in der Gesellschaft für eine gemeinsame Zukunft zu fördern. Wissenschaft, Forschung und Innovation gestalten Zukunft und werden dann für die Bürgerinnen und Bürger relevant, wenn sie sich selbst als Subjekte begreifen, die sich für ihre Zukunft interessieren und diese als gestaltbar wahrnehmen. Schon Kinder lernen in der Schule viel über die Vergangenheit, aber wenig über die Zukunft. Wo wollen wir hin, ist keine Frage, die in den Schulen oder Universitäten breiten Raum findet. Das Konzept der 5 Auf diesen Grundgedanken rekurriert auch die Schrift der Leopoldina S.13. 3

Bildung für nachhaltige Entwicklung ist ein wertvoller Ansatz, um das normative Konzept der Nachhaltigkeit kennenzulernen, sich Gedanken über eine gerechtere (und damit nachhaltigere) Welt zu machen. Daran schließt die Frage nach dem Weg und der notwendigen Forschung unmittelbar an Bildung für Nachhaltige Entwicklung vermittelt die Kompetenz, mit komplexem Wissen umzugehen und ist eine unabdingbare Voraussetzung, um wissenschaftliche Erkenntnisse einzuordnen. Wissenschaftskommunikation sollte hier die Kommunikation mit den BNE-Netzwerken fördern und diese Schnittstellen in die Wissenschaftskommunikation integrieren. Ebenso müssten in der Lehre fachübergreifende Ansätze und die Kompetenzen für komplexe gesellschaftliche Herausforderungen gestärkt werden, um die Reflexionsfähigkeit der zukünftigen Wissenschaftler zu fördern. Akteure der Zivilgesellschaft in der Wissenschaftskommunikation Ein weiterer Schritt besteht darin, Bürgerinnen und Bürger dort abzuholen, wo sie sich bereits engagieren. Engagierte Bürgerinnen und Bürger finden sich beispielsweise in Verbänden und Organisationen, die Umwelt- oder Naturschutz, soziale Gerechtigkeit oder eine solidarische Weltgemeinschaft als Ziel gesetzt haben. Transition Towns oder Energiedörfer zeigen Lösungsansätze für den Schutz der Gemeinschaftsgüter (Commons) auf. Wie eine Entwicklung der Gesellschaft innerhalb der planetaren Grenzen 6 befördert und hergestellt werden kann, ist von hohem Interesse für Millionen von Menschen innerhalb und außerhalb der organisierten Zivilgesellschaft. Hier setzt die Plattform Forschungswende an, die aus großen Dachverbände aus Naturund Umweltschutz, Entwicklungshilfe und Sozialverbände neben vielen kleineren Verbänden besteht. Welche Fragen stellen diese Gruppen an die Wissenschaft, wie kommen sie an Informationen aus der Wissenschaft, wie könnte man die Zugänge verbessern? Diese Fragen haben wir in Interview und Diskussionsrunden mit den Verbänden vertieft. Zwei wesentliche Aspekte konnten wir identifizieren: Zum einen spielt Vertrauen eine wesentliche Rolle. Die Informationen aus der Wissenschaft müssen vertrauenswürdig sein, mehr Austausch und Kommunikation mit den Wissenschaftlern direkt würde dieses Vertrauen fördern. Zum anderen ist eine zielgruppenspezifische Ansprache notwendig, ein Perspektivwechsel, der zielgruppengenau eine Kontextualisierung vornimmt. Dies ist eine sehr aufwendige Aufgebe, denn wir leben in einer 6 Rockstroem John. (2009). A safe operating space for humanity. Global Ecology, vol. 461/24 4

hochdifferenzierten Gesellschaft, gesellschaftliche Organisationen folgen sehr unterschiedlichen Werten, die nicht homogen und widerspruchsfrei sind. Hier können sehr differenzierte Rahmungen nur mit den Zielgruppen gemeinsam erarbeitet werden. Ein systemischer Ansatz in der Wissenschaftskommunikation würde beispielsweise die sozialen Herausforderungen der Flüchtlingsproblematik mit dem Klimawandel verbinden. Dürren und Missernten tragen erheblich zur Destabilisierung von Gesellschaften bei. Hier könnten Sozial-, Entwicklungshilfe- wie Umweltverbände als Multiplikatoren agieren und dazu beitragen, Erkenntnisse, Zukunftsperspektiven wie Lösungsansätze aus der Wissenschaft verständlich für ihre Zielgruppen zu kommunizieren und im besten Sinne zu einem wissensbasierten, demokratischen Wandel beizutragen. Akteure der Zivilgesellschaft als Partner einer Transdisziplinären Wissenschaft Akteure der Zivilgesellschaft bringen andere Wissensbestände mit wie beispielsweise Verfahrenswissen, das gerade für Transformationsansätze wie neue Formen der Mobilität, der Städteplanung oder Änderungen des Konsumverhaltens wichtig sind. Der Ansatz von Ko-Design, dem gemeinsamen Entwerfen von Forschungsfragen, Ko- Produktion (gemeinsame Produktion) und Ko-Kommunikation (gemeinsame Kommunikation) sieht genau diese gemeinsamen Schritte für eine transdisziplinäre Wissenschaft vor. Aktuell ist bei der Beteiligung zivilgesellschaftlicher Expertise in Forschungsprojekten jedoch die Regel, dass allein die Wissenschaftler(innen) die Forschungsfragen und -ziele formulieren, während die gesellschaftliche Praxis erst später in beratender Form in den Prozess aufgenommen wird. Somit fehlt das Wesentliche, eine Shared Ownership, das gemeinsam geteilte Anliegen. Hier wird ein wichtiger Hebel für gesellschaftliche Transformation verschenkt. Denn Praxispartner neigen dazu Erkenntnisse, die aus nur teilweise gemeinsam vertretenen Forschungsvorhaben entstehen, sich nicht oder nur eingeschränkt zu eigen zu machen. Dann werden die Ergebnisse im behandelten, gesellschaftlichen Problemfeld nur zögerlich oder gar nicht verfolgt, umgesetzt oder unterstützt. Angesichts der mangelnden Zeit, der Notwendigkeit eines schnellen Wandels, kein wünschenswerter Zustand. Die gesellschaftliche Transformation wird blockiert. Das uralte Problem eines Wissenstransfers, bei dem Forschungsergebnisse aus der Wissenschaft in die Gesellschaft vermittelt werden, in umgekehrter Richtung aber kein Wissensfluss erfolgt, stellt sich dann erneut, weil nicht konsequent genug gehandelt wurde. 5

Wie kann eine systemische Wissenschaftskommunikation gelingen Kooperationen mit den Akteuren und Austausch zwischen Wissenschaft und Gesellschaft braucht Räume. Räume, in denen sich die verschiedenen Systeme und Denkweisen begegnen, in denen Vertrauen aufgebaut und Verständnis für die unterschiedlichen Sichtweisen erworben werden kann. Der Umgang mit Unterschieden erfolgt am besten in informellen Strukturen. 7 Alle gewinnen mehr, wenn ein Austausch auf Augenhöhe hierarchiefrei stattfindet. Die Transformation hin zu einer nachhaltigeren und humaneren Gesellschaft sollte sich eher an den vielfältigen Lebensrealitäten als an starren etablierten Strukturen orientieren. 8 Konkret bedeutet dies, Netzwerke und Räume zu unterstützen, in denen folgende Grundsätze gelten: Kooperation: Alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Dialogs sind simultan Lehrer und Lernende. Offenheit: Der Zweck des Dialogs besteht nicht darin, den anderen von seiner (a priori falschen) Meinung abzubringen und zu belehren. Informelles Lernen: Die Regeln der Dialoge dürfen nicht von den innerwissenschaftlichen Akteuren vorgefertigt mitgebracht werden. 9 Das vorliegende Thesenpapier von Wissenschaft im Dialog besagt: Gute Wissenschaftskommunikation beantwortet die Frage, welche Bedeutung die Information für die Gesellschaft hat. Der hier aufgezeigte Ansatz geht darüber hinaus. Es geht nicht nur darum, welche Bedeutung einzelne Informationen haben. Dies ist in Zeiten komplexer Informationen, komplexer Zusammenhängen und wicked problems wie den Klimawandel zu wenig. Ziel der Wissenschaftskommunikation sollte die Vermittlung von Wissen und Kompetenzen sein, um mit dieser Komplexität umzugehen. 1) Als Ziel von Wissenschaftskommunikation soll ein Angebot gestaltet werden, wie mit den gesellschaftlichen Herausforderungen umgegangen werden kann. Gerade weil man keinen klar definierten Weg vom Ist- zum Soll Zustand habe und das Wissen oft unsicher und komplex sei empfiehlt der Wissenschaftsrat in seinem jüngsten 7 Richard Sennet 2011. Informal means that contacts between people of differing skills or interests are rich when messy, weak when they become regulated, like boring meetings run strictly on formal rules of order. Richard Sennett (Essay Humanism in Hedgehog Review) vgl. http://www.iasc-culture.org/thr/thr_article_2011_summer_sennett.php 8 Humanism s emphasis on life-narratives, on the enriching experience of difference, and on evaluating tools in terms of human rather than mechanical complexity are all living values and more, I would say, these are critical measures for judging the state of modern society. Richard Sennett (Essay Humanism in Hedgehog Review) vgl. http://www.iascculture.org/thr/thr_article_2011_summer_sennett.php 9 Die folgenden Vorschläge wurden übernommen von Prof. Stefan Selke in: Werkstattgespräche 2015, Schader Stiftung Darmstadt 6

Positionspapier zu den Großen Herausforderungen 10 eine eher indirekte Koordinierung sowie eine Instrumenten und Perspektivenvielfalt in der Wissenschaftsförderung. Diese sei besser geeignet als zentrale Steuerungsansätze, um die Herausforderung der gesellschaftlichen Transformation zu gestalten. Dies gilt genauso für die Wissenschaftskommunikation. 2) Die Aufgabe der Politik liegt darin, neue Governance-Strukturen zu entwickeln, um diese vielfältigen Orte der Wissensgenerierung und des Wissenstransfers in den Austausch zu bringen, zu bündeln und transparent zu kommunizieren. Hier muss man die verschiedenen Gestaltungsebenen berücksichtigen. Akteure aus der Praxis sind schon heute in konkreten Forschungsprojekten oder in sogenannten Reallaboren, in Citizen-Science Ansätzen oder Wissenschaftsläden aktiv. Citizen-Science könnte ein Knotenpunkt werden, um die Herausforderungen der gesellschaftlichen Transformation zu vermitteln. Dazu müssten jedoch die vielfältigen Lösungsideen von unten und aus der Nische Eingang in Citicen-Science finden können. Hier ist ein langfristiger Kulturwandel für alle Beteiligten erforderlich. Widerstände im Mainstream des aktuellen Wissenschaftsbetriebes sowie Werte- und Normenkonflikte zwischen Wissenschaft und zivilgesellschaftlicher Praxis erschweren den Diskurs. 3) Eine gemeinsame Agora mit verschiedenen Räumen und Formaten, die einen Austausch und gemeinsames Lernen zwischen zivilgesellschaftlichen Akteuren und Wissenschaft ermöglichen, stärken das Vertrauen und das gemeinsame Wissen. Dies trägt dazu bei, Wertepräferenzen einer Gesellschaft und somit eine Prioritätensetzung in der politischen Forschungssteuerung in einem deliberativen Diskurs zu erarbeiten. Gerade wenn diese Prozesse wie beim Agenda Setting für neue Forschungsprogramme über mehrere Jahre gehen, sind hier zivilgesellschaftliche Organisationen geeignete Ansprechpartner, die einen solchen Prozess mit begleiten können. Eine gemeinsame Evaluation der Forschungsprogramme wie Kommunikation könnten die Verantwortung für Lösungen und Umsetzungen stärken. Wissenschaftskommunikation wird jedoch nur dann glaubhaft funktionieren und das Interesse der Menschen wecken, wenn sie daran glauben, dass Zukunft gestaltbar ist, dass sie als Bürgerinnen und Bürger ihre Zukunft mit gestalten können. Menschen wollen als Subjekt der Kommunikation wahrgenommen werden, ihr Beitrag muss relevant sein. Relevanz kann Politik dann schaffen, wenn sie die Ideen und Anregungen der Bürgerinnen und Bürger aufnimmt und in die Politikgestaltung einfließen lässt. 10 Wissenschaftsrat 2015: Zum wissenschaftspolitischen Diskurs über Große Gesellschaftliche Herausforderungen. 7

Literaturhinweis: Zivilgesellschaft beteiligen. Working Paper 2015 unter www.forschungswende.de Ober, Steffi: Wissenschaft demokratischer gestalten. In: GAIA 23/2014, S. 11 13. 8