GTÜM e.v. Anleitung für Mitglieder: Zugangsdaten, Rechnungen, Literatur-Datenbank S. 1 von 8



Ähnliche Dokumente
Umzug der abfallwirtschaftlichen Nummern /Kündigung

Kurzanleitung fu r Clubbeauftragte zur Pflege der Mitgliederdaten im Mitgliederbereich

Internationales Altkatholisches Laienforum

MOM - Medienforum Online-Medien Anleitung zum Ändern der Login-Nummer und des Passworts

Fachhochschule Fulda. Bedienungsanleitung für QISPOS (Prüfungsanmeldung, Notenspiegel und Bescheinigungen)

Drucken in den Pools

Anleitung für die Online-Bewerbung über LSF auf Lehrveranstaltungen aller Lehramtsstudiengänge

Thieme CME. Mit zertifizierter Fortbildung im Internet punkten!

Online Service der Pädagogischen Hochschule Weingarten

ZIMT-Dokumentation Zugang zum myidm-portal für Mitarbeiter Setzen der Sicherheitsfragen und Ändern des Passworts

MyDHL SCHNELLEINSTIEG

Anleitung Administration Alterssiedlungen Basel. So aktualisieren Sie Ihre Daten. Version:

Hinweise für die Online- Dienste der Studierenden

Dialyse Benchmark - Online so funktioniert s

Kurzanleitung der Gevopa Plattform

Anleitung für die Hausverwaltung

Kurzer Leitfaden für den Einstieg in PayComm

Website freiburg-bahai.de

Partnerportal Installateure Registrierung

Tutorial/FAQ für die Benutzung der Webseite

Kurzanleitung LFB-Online für Schulen

INNER WHEEL DEUTSCHLAND

Ephorus Handbuch für Dozenten und Lehrer

Anleitung zur Registrierung und Nutzung des Veranstalter- Zugangs für den Veranstaltungskalender der Expertenliste

Anleitung für die Registrierung bei OB10

Transaktionsempfehlungen im ebase Online nutzen

Anmeldung zu Seminaren und Lehrgängen

Anmelden und Vorträge einreichen auf der JBFOne-Website Inhalt

Um unsere Gemeindewebseite für Ihre Zwecke zu nutzen, haben Sie folgende Möglichkeiten:

Kurzanleitung Werbeartikel-Shop der SDK

CONTInuität und Leistung seit 1970

Bedienungshinweise shop.flaboform.de 1. Zugang

Handbuch Internetmeldeportal für melde- und gebührenpflichtige Firmen der Agricura Meldung der Lagerbestände per 31.

Zugang zum Online-Portal mit Passwort Benutzeranleitung (Stand 01/2015)

StudyDeal Accounts auf

So gelingt Ihre Online-Bewerbung!

Anleitung zum Login. über die Mediteam- Homepage und zur Pflege von Praxisnachrichten

Bedienungsanleitung für Mitglieder von Oberstdorf Aktiv e.v. zur Verwaltung Ihres Benutzeraccounts auf

Anleitung zur Einrichtung der elektronischen Arbeitszeitkarte im Browser und Vergabe eines neuen Passwortes

Anleitung für den SMS-Versand auf any-sms.de

podcast TUTORIAL Zugriff auf das Bildarchiv der Bergischen Universität Wuppertal über den BSCW-Server

ANLEITUNG FÜR DEN GEBRAUCH VON GOTCOURTS

Elektronische Unfallanzeige Informationen für Mitglieder

CampusNet Webportal SRH Heidelberg

EWE Online-Rechnung. Bedienungsanleitung -Telekommunikation

DELFI. Benutzeranleitung Dateiversand für unsere Kunden. Grontmij GmbH. Postfach Bremen. Friedrich-Mißler-Straße Bremen

Wie kann ich mein Profil pflegen und/oder ihm ein PDF hinzufügen? Sie vermissen die Antwort auf IHRE Frage? Bitte lassen Sie uns Ihnen weiterhelfen:

Anlage eines neuen Geschäftsjahres in der Office Line

Anleitung zur KAT-Datenbank Qualitrail Eingabe Futtermittel

Outlook und Outlook Express

paydirekt-registrierung während des Einkaufs

Neuer Downloadbereich

Anleitung für IQES-Verantwortliche Schulkonto verwalten

Datenbank LAP - Chefexperten Detailhandel

Kurzanleitung Semestervortrag bestehender Kurse

BMW ConnectedDrive. connecteddrive. Freude am Fahren BMW CONNECTED DRIVE. NEUERUNGEN FÜR PERSONALISIERTE BMW CONNECTED DRIVE DIENSTE.

sidoku sidoku EXPRESS Release Stand: erstellt von: EXEC Software Team GmbH Südstraße Ransbach-Baumbach

Anleitung zur Online-Meldung der Ausstellungsgegenstände für die Weinmesse München

Wie melde ich meinen Verein bei BOOKANDPLAY an?

Sichere Anleitung Zertifikate / Schlüssel für Kunden der Sparkasse Germersheim-Kandel. Sichere . der

Leitfaden. zur Registrierung und Beschaffung einer elektronischen Signatur für die IKK classic Ausschreibungsplattform.

Leitfaden zur Moduleinschreibung

Zentraler Wertungsrichtereinsatz

ANLEITUNG für Schulleiter/innen

Kurzanleitung für Verkäufer

Registrierung als Android Market Developer

Der erstmalige Besuch (Neuregistrierung)

Wonneberger Homepage

PartnerWeb. Anleitung. Personaladministration online erledigen. Telefon:

Der neue Mitgliederbereich auf der Homepage des DARC e. V.

Benutzung des NAM. Starten Sie Ihren Browser und rufen Sie folgende Adresse auf:

Download - Shop. Handbuch Work@Home

ONLINE-ACHSMESSGERÄT.

Anleitung Outlook 2002 & 2003

Wenn Sie sich als Vertretungskraft für PES bewerben wollen, gehen Sie zur Selbstregistrierung auf folgende Internetadresse:

Anleitung Team-Space Einladung Annehmen. by DSwiss AG, Zurich, Switzerland V

Shell Card Online. Rechnungen

Anleitung zum LPI ATP Portal

Bedienungsleitfaden ERINNERUNGSDIENST. Ein Service für gesündere Zähne und gesundes Zahnfleisch unterstützt von

Anleitung Datenfernsicherung SecureSafe

Bedienungsanleitung Online Rechnung für Telekommunikationsdienste

Anleitung zum Öffnen meiner Fotoalben bei web.de

1. Der Anmeldevorgang in TUBIS

Nutzungsbroschüre für Vereine

So funktioniert das online-bestellsystem GIMA-direkt

Hinweise zur Nutzung der Datenbank OrganicXseeds für Landwirte und Anbauer

Schritt für Schritt. Anmeldung

Südliche Weinstraße Datenpflege Wein-Datenbank

Anleitung für die Einrichtung weiterer Endgeräte in 4SELLERS SalesControl

Forum des Freundeskreises der Flüchtlinge Rutesheim:

FAQ. Hilfe und Antworten zu häufig gestellten Fragen

DAS HALLENBUCHUNGSPROGRAMM EBUSY

Benutzerhandbuch - Elterliche Kontrolle

Einrichten eines Postfachs mit Outlook Express / Outlook bis Version 2000

Ihr IT-Administrator oder unser Support wird Ihnen im Zweifelsfall gerne weiterhelfen.

Der Inhalt dieser Bedienungsanleitung richtet sich an Übersetzer. Home Info transxpro prompt Offerte / neuer Auftrag Registrieren Login

Instruktionsheft für neue Webshop Hamifleurs

Benutzerhandbuch für Hundehalter

CitiManager: Kurzanleitung zur Migration für Karteninhaber

Transkript:

GTÜM e.v. Anleitung für Mitglieder: Zugangsdaten, Rechnungen, Literatur-Datenbank S. 1 von 8 Anleitungen 1. zur Änderung ihrer persönlichen Zugangsdaten 2. zur Kontrolle der gespeicherten Daten 3. zur Kontrolle Ihrer Rechnungen 4. zum Einloggen in den Mitglieder-Bereich auf www.gtuem.org 5. zur Verwendung der Literatur-Datenbank 1. Änderung Ihrer persönlichen Zugangsdaten Als GTÜM-Mitglied sollten Sie Mitte Juni 2009 persönliche Zugangsdaten zur GTÜM-Mitglieder-Verwaltung und zum Mitglieder-Bereich auf www.gtuem.org erhalten haben. Sollte das nicht der Fall sein, so kontaktieren Sie bitte unsere Geschäftsstelle unter gtuem@gtuem.org. 1.1 Rufen Sie die Internetseite http://www.worldsoft-oasis.info auf und geben Sie die o.g. Zugangsdaten ( User und Password ) ein und wählen Sie Login (Abb. 1). Abb. 1

GTÜM e.v. Anleitung für Mitglieder: Zugangsdaten, Rechnungen, Literatur-Datenbank S. 2 von 8 1.2 Es erscheint die Hauptseite der GTÜM-Mitglieder-Verwaltung (Abb.2). Wählen Sie den Menüpunkt Grundeinstellungen. Abb. 2 1.3 Es erscheint das Untermenü Grundeinstellungen (Abb.3). Wählen Sie den Menüpunkt Benutzername und Passwort ändern. Abb. 3 1.4 Es erscheint die Seite zur Änderung Ihrer persönlichen Zugangsdaten (Abb. 4). Hier können Sie sowohl Ihren Benutzernamen als auch Ihr Passwort ändern. Abb. 4 HINWEIS Eine Änderung Ihrer Zugangsdaten ist nicht erforderlich. Sie können die Ihnen zugesandten Zugangsdaten auch unverändert lassen. Zur Bestätigung Ihrer neuen Zugangsdaten wählen Sie Aktualisieren. Zum Verlassen dieser Seite wählen Sie abschließend oben auf der Seite den Reiter Beenden.

GTÜM e.v. Anleitung für Mitglieder: Zugangsdaten, Rechnungen, Literatur-Datenbank S. 3 von 8 2. Kontrolle Ihrer von der GTÜM gespeicherten Daten 2.1 Wählen Sie das Menü Grundeinstellungen (siehe Pkt. 1.1 bis 1.3) (Abb. 5). Wählen Sie den Menüpunkt Persönliche Adresse eingeben / ändern. Abb. 5 2.2 Es erscheint die Seite mit Ihren von der GTÜM gespeicherten Daten (Abb. 6). Sie sollten hier alle Daten kontrollieren, insbesondere: Adresse für den CAISSON-Versand E-Mail-Adresse (unbedingt angeben!) Zahlungsweise In Deutschland lebende Mitglieder müssen LSV (Lastschriftverfahren) wählen. Wenn hier noch Rechnung steht, so reicht es nicht aus, einfach LSV auszuwählen. Sie müssen der GTÜM außerdem noch eine Einzugsermächtigung erteilen. Einen PDF-Vordruck Einzugsermächtigung f. Mitgliedsbeitrag u. Gebühr Taucherarztliste finden Sie auf www.gtuem.org im Downloadbereich unter Administration. Mitglieder mit ausländischem Wohnsitz können nur Rechnung wählen. Wenn Sie dennoch ein deutsches Konto haben, von dem aus LSV durchgeführt werden soll, teilen Sie uns das bitte unter gtuem@gtuem.org mit. Abb. 6 HINWEIS Die GRAU dargestellten Daten können NICHT durch Sie GEÄNDERT werden. Bitte teilen Sie uns ggf. erforderliche Änderungen dieser Daten per Email an gtuem@gtuem.org mit.

GTÜM e.v. Anleitung für Mitglieder: Zugangsdaten, Rechnungen, Literatur-Datenbank S. 4 von 8 3. Kontrolle Ihrer Rechnungen 3.1 Wählen Sie die Hauptseite der GTÜM-Mitglieder-Verwaltung (siehe Pkt. 1.1 bis 1.2) (Abb. 7). Wählen Sie den Menüpunkt Meine Rechnungen. Abb. 7 3.2 Es erscheint die Seite mit Ihren von der GTÜM ausgestellten Rechnungen (Abb. 8). Sie können hier künftig immer Ihre Rechnungen einsehen, als PDF herunterladen oder ausdrucken. Abb. 8 HINWEIS Zum VERLASSEN der GTÜM-Mitglieder-Verwaltung verwenden Sie bitte immer den Menüpunkt Abmelden

GTÜM e.v. Anleitung für Mitglieder: Zugangsdaten, Rechnungen, Literatur-Datenbank S. 5 von 8 4. Einloggen in den MITGLIEDER-Bereich auf www.gtuem.org 4.1 Öffnen Sie www.gtuem.org. Unter dem Menü auf der linken Seite finden Sie eine Eingabemöglichkeit für Benutzername und Passwort (Abb. 7). Tragen Sie hier Ihre Zugangsdaten ein, die Sie von uns erhalten haben oder die Sie ggf. geändert haben (s.o. unter Pkt. 1.) und wählen Sie User-Login. Abb. 7 4.2 Nach Eingabe gültiger Zugangsdaten können Sie auf den geschützten Mitgliederbereich zugreifen. Sie erkennen dies daran, dass im Menü auf der linken Seite oben unter Home der Menüpunkt MITGLIEDER vorhanden ist und auf der linken Seite unten anstelle des User-Login die Auswahl Ausloggen zu sehen ist (Abb. 8). Abb. 8

GTÜM e.v. Anleitung für Mitglieder: Zugangsdaten, Rechnungen, Literatur-Datenbank S. 6 von 8 4.3 Wenn Sie den Menüpunkt MITGLIEDER wählen, erreichen Sie den Mitglieder-Bereich (Abb. 9). Sie können hier zugreifen auf: die Literaturdatenbank der GTÜM (Näheres s. unter Pkt. 5) aktuelle CAISSON-Ausgaben (öffentlich zugänglich sind CAISSON-Ausgaben erst 6 Monate nach Erscheinen) Abb. 9 5. Verwendung der Literatur-Datenbank 5.1 Wählen Sie auf der MITGLIEDER -Seite von www.gtuem.org (s. Pkt. 4) den Link zur Online- Datenbank. Es erscheint eine Eingabe-Aufforderung (Abb. 10). Tragen Sie bitte den Benutzernamen und das Passwort ein, die auf der MITGLIEDER-Seite angegeben sind (nicht Ihre persönlichen Zugangsdaten!) und wählen Sie OK. Abb. 10

GTÜM e.v. Anleitung für Mitglieder: Zugangsdaten, Rechnungen, Literatur-Datenbank S. 7 von 8 5.2 Es erscheint die Startseite der GTUEMLIT-Datenbank (Abb. 11). Größere Online-Datenbanken (z.b. Medline, Embase, etc.) werden bzgl. tauchmedizinischer und HBO-Literatur regelmäßig gescannt und eingepflegt. Ausserdem sich zahlreiche graue Literaturstellen enthalten, die in den großen Datenbanken nicht zu finden sind. Die gefundenen Literaturstellen können einzeln oder insgesamt als rtf-textdatei oder xml-datei heruntergeladen werden. Die xml-dateien können in eigene Literaturdatenbanken (z.b. Reference Manager ) eingelesen werden. Abb. 11 5.3 Sie können eine einfache Suche (s. Abb. 11) oder eine erweiterte Suche nach Literaturstellen durchführen. (Abb. 12) Abb. 12

GTÜM e.v. Anleitung für Mitglieder: Zugangsdaten, Rechnungen, Literatur-Datenbank S. 8 von 8 5.4 Einzelne Literaturstellen können incl. Abstract (wenn vorhanden) angesehen werden (Abb. 13). (Fast) alle Veröffentlichungen in EUBS-Proceedings und alle im Caisson veröffentlichten Fachartikel können zudem als PDF im Volltext heruntergeladen werden (s. Abb. 13 unten: geschwärzter Download-Link PDF-Datei ). Wenn neben PDF-Datei kein Link vorhanden ist, so ist kein Volltext-PDF verfügbar. Abb. 13 5.5 Auf der Startseite der GTUEMLIT-Datenbank finden Sie eine Hilfe -Funktion mit weiteren Informationen (Abb. 14). Abb.14 Sollten Fragen offen geblieben sein, wenden Sie sich gern per Email an gtuem@gtuem.org, danke!