Erlaubnis- und Registrierungspflicht für Honorar- Finanzanlagenberater

Ähnliche Dokumente
Versicherungsvermittler mit Ausnahme von der Erlaubnispflicht

Erlaubnis- und Registrierungspflicht für Honorar-Finanzanlagenberater

Erlaubnisverfahren. Stand: Januar Worüber wird die Erlaubnis nach 34 f GewO erteilt?

Honorar-Finanzanlagenberater

Der Weg zur eigenen Registrierung als Vermittler nach 34 d GewO Abs 1

Anteilen an geschlossenen Fonds in Form einer Kommanditgesellschaft,

Erlaubnis- und Registrierungspflicht für Finanzanlagenvermittler. Die Erlaubnisvorschrift des 34f Abs. 1 Satz 1 GewO lautet wie folgt:

Die Erteilung einer Erlaubnis nach 34f Gewerbeordnung (GewO) kann nur erfolgen, wenn die folgenden Voraussetzungen erfüllt sind:

VERSICHERUNGSVERMITTLER MIT ERLAUBNISBEFREIUNG

Produktakzessorischer Versicherungsvermittler

Antrag auf Erteilung einer Erlaubnis nach 34d Abs. 1 GewO. Antrag auf Eintragung in das Vermittlerregister nach 10, 11a GewO

Regelungen für Finanzanlagenvermittler

Antrag auf Erteilung einer Erlaubnis nach 34d Abs. 1 GewO und Antrag auf Eintragung in das Vermittlerregister nach 10, 11a GewO

Erlaubnis-und Registrierungspflicht für Finanzanlagenvermittler/ Honorar-Finanzanlagenberater

Im Handels-, Genossenschafts- oder Vereinsregister eingetragener Name mit Rechtsformzusatz

1. Angaben zur Person des Antragsstellers

- für natürliche Personen -

Industrie- und Handelskammer Fulda Heinrichstraße Fulda

Makler, Bauträger, Baubetreuer nach 34 c GewO. Makler- und Bauträgerverordnung

Antrag auf Erteilung einer Erlaubnis nach 34 h GewO sowie Antrag auf Eintragung in das Vermittlerregister nach 11 a GewO

Erlaubnis- und Registrierungspflicht für Finanzanlagenvermittler

2. BESONDERHEITEN FÜR GEBUNDENE VERSICHERUNGSVERTRETER

Antrag auf eine Erlaubnis nach 34f GewO Finanzanlagenvermittlung

Merk blatt. 34d.html

Umsetzung der Wohnimmobilienkreditrichtlinie. Neue Regeln für Vermittler und Berater

- für juristische Personen -

Antrag auf Erteilung einer Erlaubnis nach 34 h Abs. 1 GewO sowie Antrag auf Eintragung in das Vermittlerregister nach 11 a GewO

34d.html 2. Wer unterliegt nicht der Erlaubnispflicht?

Gewerbliche Niederlassungen in den letzten fünf Jahren (von bis, Straße, Hausnummer, PLZ, Ort):

Immobiliardarlehensvermittler ( 34i Gewerbeordnung)

natürliche Person/geschäftsführender Gesellschafter einer Personengesellschaft (z. B. OHG, KG, GbR)

Industrie- und Handelskammer zu Düsseldorf Ernst-Schneider-Platz Düsseldorf

Firma. - Antragsteller: Natürliche Person - (bei OHG, KG, GbR die jeweiligen geschäftsführungsberechtigten Gesellschafter)

Industrie- und Handelskammer zu Düsseldorf Ernst-Schneider-Platz Düsseldorf

Neue Regeln für Finanzanlagenvermittler

Dieses Dokument finden Sie unter unter der Dok-Nr Informationen zur Erlaubnisbefreiung und Registrierung -

Industrie- und Handelskammer Aachen Finanzanlagenvermittlerregister Theaterstr Aachen

Erlaubnispflicht für Honorar-Finanzanlagenberater

Firma. - Antragsteller: Natürliche Person - (bei OHG, KG, GbR die jeweiligen geschäftsführungsberechtigten Gesellschafter)

Antragsteller/in: Natürliche Person / Geschäftsführender Gesellschafter einer Personengesellschaft (bspw. GbR, OHG)

D A S E R L A U B N I S - U N D R E G I S T R I E R U N G S V E R F A H R E N F Ü R K R E D I T I N S T I T U T E

Erteilung einer Erlaubnis als Finanzanlagenvermittler nach 34f Abs. 1 GewO. Eintragung in das Vermittlerregister nach 34f Abs.

VERSICHERUNGSVERMITTLER MIT ERLAUBNISBEFREIUNG

VERSICHERUNGSVERMITTLER MIT ERLAUBNISBEFREIUNG

Erteilung einer Erlaubnis als Versicherungsberater nach 34d Absatz 2 GewO i. V. m. 156 Absatz 2 GewO (vereinfachtes Verfahren)

Antragsteller/in: Natürliche Person / Geschäftsführender Gesellschafter einer Personengesellschaft (z. B. GbR, OHG, KG)

Industrie- und Handelskammer Kassel-Marburg - Finanzanlagenvermittler - Kurfürstenstraße Kassel

Antrag auf Erteilung einer Erlaubnis als Honorar-Finanzanlagenberater gemäß 34h Abs. 1 GewO unter Vorlage einer Erlaubnis nach 34f Abs. 1 S.

Vereinfachtes Verfahren ( 34f Abs. 1, 157 Abs. 2, 3 GewO) für Erlaubnisinhaber einer Erlaubnis nach 34c GewO:

MERKBLATT VERSICHERUNGSBERATER. Recht und Steuern

Synopse zur Änderung 34c Gewerbeordnung - Stand 14. Oktober 2016

Vorname (Rufname bitte unterstreichen) Hauptwohnsitze in den letzten fünf Jahren (von bis: Straße, Hausnummer, PLZ, Ort):

Die eigene Registrierung des Vermittlers. Warum lohnt sich eine eigene Registrierung nach 34 d?

Industrie- und Handelskammer zu Schwerin Postfach Schwerin

Antrag auf Eintragung in das Vermittlerregister

Antragsteller/ in: (natürliche Person / geschäftsführender Gesellschafter einer Personengesellschaft, z. B. GbR, OHG)

Antrag auf Erweiterung bzw. Reduzierung der Erlaubnis als Finanzanlagenvermittler/ - berater gemäß 34 f Abs. 1 GewO

Merkblatt Neue Regeln für Finanzanlagenvermittler

Antrag auf Eintragung in das Vermittlerregister für juristische Personen (z. B. GmbH, AG)

Antrag auf Erteilung einer Erlaubnis nach 34f Abs. 1 Gewerbeordnung (GewO) und Antrag auf Eintragung in das Vermittlerregister nach 11a Gewerbeordnung

Die Registrierungs- und Erlaubnispflicht in der Vermittlerrichtlinie: Was kommt auf den Versicherungsmakler zu?

Antrag auf Erteilung einer Erlaubnis nach 34f Abs. 1 GewO sowie Antrag auf Eintragung in das Vermittlerregister nach 11a GewO

VERSICHERUNGSVERMITTLER MIT ERLAUBNISBEFREIUNG. Ihr Ansprechpartner Tel. Assessor Stefan Cordes

Antrag auf Erteilung einer Erlaubnis nach 34 f GewO Antragsteller: Natürliche Person

Antrag auf Erteilung einer Erlaubnis nach 34f Abs. 1 Gewerbeordnung (GewO)

Antrag auf Erteilung einer Erlaubnis nach 34f Abs. 1 Gewerbeordnung (GewO)

Gewerbliche Niederlassungen in den letzten fünf Jahren (von bis, Straße, Hausnummer, PLZ, Ort):

Handout zum Webinar: Honorarberater als Alternative zum klassischen Anlageberater Referent: Herr Dr. Mayinger

Vorname/n (Rufname bitte unterstreichen):

auf Erteilung einer Erlaubnis gemäß 34f/h Abs. 1 der Gewerbeordnung (Finanzanlagenvermittler)

MERKBLATT GEBUNDENE VERSICHERUNGSVERTRETER 1. RECHTSGRUNDLAGEN. Recht und Steuern

Erteilung einer Erlaubnis nach 34h Abs. 1 GewO für eine juristische Person Eintragung in das Vermittlerregister nach 11a Abs.

34 f GewO- Regelungen für Finanzanlagenvermittler

ANTRAG AUF ERTEILUNG EINER ERLAUBNIS NACH 34 h GewO UND ANTRAG AUF REGISTRIERUNG IM HOF-REGISTER

Industrie- und Handelskammer zu Schwerin Postfach Schwerin

Antrag auf Erweiterung bzw. Reduzierung der Erlaubnis als Finanzanlagenvermittler/ -berater gemäß 34 f Abs. 1 GewO

Industrie- und Handelskammer Limburg Frau Daniela Hecker Walderdorffstr Limburg

Antrag auf Erteilung einer Erlaubnis nach 34d Abs. 1 Gewerbeordnung (GewO) als Versicherungsvertreter oder -makler Antragsteller: Natürliche Person

Absender. ANTRAG AUF ERTEILUNG EINER ERLAUBNIS NACH 34f Abs. 1 S. 1 Nr. 3 Gewerbeordnung (GewO) Vereinfachtes Verfahren

Antrag auf Eintragung in das Vermittlerregister für juristische Personen (z.b. GmbH, AG)

Zusätzliche Angaben für Versicherungsvermittler und -berater, für Finanzanlagenvermittler sowie für Honorar-Finanzanlagenberater erforderlich:

Erteilung einer Erlaubnis als Versicherungsberater nach 34d Absatz 2 GewO i. V. m. 156 Absatz 2 GewO (vereinfachtes Verfahren)

DAS ERLAUBNIS- UND REGISTRIERUNGSVER- FAHREN FÜR KREDITINSTITUTE

Neue Regeln für Immobilienmakler und Wohnimmobilienverwalter ab dem

Antrag auf Erteilung einer Erlaubnis nach 34f Abs. 1 Gewerbeordnung (GewO)

Industrie- und Handelskammer für Ostfriesland und Papenburg Postfach Emden

IHK Frankfurt am Main Geschäftsfeld Finanzplatz Unternehmensförderung Starthilfe Team Vermittler Börsenplatz Frankfurt am Main

ANTRAG AUF ERTEILUNG EINER ERLAUBNIS ALS VERSICHERUNGSVERMITTLER / VERSICHERUNGSBERATER

Checkliste zum Erwerb einer Erlaubnis nach 34 f GewO für natürliche Personen

Industrie- und Handelskammer Fulda Hermann Vogt Heinrichstraße Fulda

Landkreis St. Wendel Kreisordnungsamt

Industrie- und Handelskammer Osnabrück Emsland Grafschaft Bentheim Postfach Osnabrück

MERKBLATT VERSICHERUNGSBERATER. Stand: August 2016

Antrag auf Erteilung einer Erlaubnis nach 34f Abs. 1 Gewerbeordnung (GewO) und Antrag auf Eintragung in das Vermittler-Register nach 11a GewO

Transkript:

MERKBLATT Erlaubnis- und Registrierungspflicht für Hnrar- Finanzanlagenberater Stand: Juli 2016 Ansprechpartner: Julian Khl Tel.: + 49 371 6900-1350 Fax: + 49 371 6900-1399 E-Mail: julian.khl@chemnitz.ihk.de Hinweis: Das Merkblatt wurde srgfältig erstellt. Dessen ungeachtet können wir keine Gewähr übernehmen und schließen deshalb jede Haftung im Zusammenhang mit der Nutzung des Merkblattes aus. Evtl. Verweise und Links stellen keine Empfehlung der Kammer dar. Industrie- und Handelskammer Chemnitz Pstanschrift: Pstfach 464 09004 Chemnitz l Büranschrift: Straße der Natinen 25 09111 Chemnitz Tel.: 0371 6900-0 l Fax: 0371 6900-191565 l E-Mail: chemnitz@chemnitz.ihk.de l Internet: www.chemnitz.ihk24.de

Einleitung Mit Wirkung zum 01.08.2014 ist das Hnraranlageberatungsgesetz in Kraft getreten. Mit 34h wurde ein neuer Erlaubnistatbestand für Hnrar-Finanzanlagenberater in die Gewerberdnung (GewO) eingeführt. Ebens wie für Finanzanlagenvermittler nach 34f GewO besteht für Hnrar-Finanzanlagenberater eine Pflicht zur Eintragung in das Vermittlerregister nach 11a GewO unverzüglich nach Tätigkeitsaufnahme. 1. Rechtsgrundlagen Die Regelung des 34h GewO ist dem Erlaubnistatbestand des 34f GewO für Finanzanlagenvermittler nachgebildet. In 34h Abs. 1 S. 4 GewO wird weitgehend auf die Erlaubnisvrschriften des 34f GewO Bezug genmmen. Rechtsgrundlagen für die Erlaubnis- und Registrierungspflicht für Hnrar-Finanzanlagenberater sind daher neben 34h GewO auch die 34f, 11a GewO. Knkretisierende Regelungen enthält die auf Grund der Verrdnungsermächtigung des 34g GewO ergangene FinVermV. 2. Erlaubnispflicht nach 34 h GewO Die Erlaubnis nach 34h GewO benötigt, wer zu Finanzanlageprdukten i. S. v. 34f GewO gewerblich gegen ein Hnrar des Anlegers beraten möchte. Die Erlaubnisvrschrift des 34h Abs. 1 Satz 1 GewO lautet wie flgt: Wer im Umfang der Bereichsausnahme des 2 Absatz 6 Satz 1 Nummer 8 des Kreditwesengesetzes gewerbsmäßig zu Finanzanlagen im Sinne des 34f Absatz 1 Nummer 1, 2 der 3 Anlageberatung im Sinne des 1 Absatz 1a Nummer 1a des Kreditwesengesetzes erbringen will, hne vn einem Prduktgeber eine Zuwendung zu erhalten der vn ihm in anderer Weise abhängig zu sein (Hnrar-Finanzanlagenberater), bedarf der Erlaubnis der zuständigen Behörde. Das Berufsbild des Hnrar-Finanzanlagenberaters ist dadurch gekennzeichnet, dass er sein Hnrar vm Anleger bekmmt. Zuwendungen vn Dritten, die vn ihm nicht beraten werden, darf er grundsätzlich nicht annehmen, insbesndere nicht vm Prduktgeber. Für den Fall, dass ein Prdukt nur mit einer Prvisin erhältlich ist, darf diese auch vn einem Berater angenmmen werden, muss aber unverzüglich und hne Abzüge an den Kunden weitergegeben werden. a.) Anlageberatung Die Anlageberatung ist in 1 Abs. 1a Nr. 1a des KWG legal definiert und umfasst die Abgabe vn persönlichen Empfehlungen an Kunden der deren Vertreter, die sich auf Geschäfte mit bestimmten Finanzinstrumenten beziehen, sfern die Empfehlung auf eine Prüfung der persönlichen Umstände des Anlegers gestützt der als für ihn geeignet dargestellt wird und nicht ausschließlich über Infrmatinsverbreitungskanäle der für die Öffentlichkeit bekannt gegeben wird. Nach 34h Abs. 2 S. 2 GewO müssen Hnrar-Finanzanlagenberater ihrer Empfehlung eine hinreichende Anzahl vn auf dem Markt angebtenen Finanzanlagen zu Grunde legen, die vn ihrer Erlaubnis umfasst sind und die nach Art und Anbieter der Emittenten hinreichend gestreut und nicht beschränkt sind auf Anbieter der Emittenten, die in einer engen Verbindung zu ihnen stehen der zu denen in snstiger Weise wirtschaftliche Verflechtungen bestehen. 2/6

b.) Im Umfang der Bereichsausnahme Nur für diejenigen Gewerbetreibenden, die im Umfang der Bereichsausnahme des 2 Abs. 6 Satz 1 Nr. 8 KWG eine Beratung zu Finanzanlagen i. S. v. 34f Abs. 1 GewO erbringen, reicht eine Erlaubnis nach 34h Abs. 1 GewO aus. Für eine darüber hinausgehende Anlageberatung zu Finanzanlagen, die nicht in 34f Abs. 1 GewO genannt sind, wie z. B. Aktien, ist hingegen eine KWG-Erlaubnis erfrderlich. c.) Umfang der Erlaubnis Hinsichtlich der Prduktkategrien vn Finanzanlagen, für die eine Erlaubnis als Hnrar- Finanzanlagenberater beantragt werden kann, wird in 34h Abs. 1 Satz 4 auf die in 34f Abs. 1 Satz 1 Nr. 1 bis 3 GewO genannten Prduktkategrien Bezug genmmen. Prduktkategrie 1: Anteile der Aktien an inländischen ffenen Investmentvermögen, ffenen EU-Investmentvermögen der ausländischen ffenen Investmentvermögen, die nach dem Kapitalanlagegesetzbuch vertrieben werden dürfen ( 34h Abs. 1 Satz 4 GewO i. V. m. 34f Abs. 1 Satz 1 Nr. 1 GewO Prduktkategrie 2: Anteile der Aktien an inländischen geschlssenen Investmentvermögen, geschlssenen EU-Investmentvermögen der ausländischen geschlssenen Investmentvermögen, die nach dem Kapitalanlagegesetzbuch vertrieben werden dürfen ( 34h Abs. 1 Satz 4 GewO i. V. m. 34f Abs. 1 Satz 1 Nr. 2 GewO) Prduktkategrie 3: Vermögensanlagen im Sinne des 1 Absatz 2 VermAnlG ( 34h Abs. 1 Satz 4 GewO i. V. m. 34f Abs. 1 Satz 1 Nr. 3 GewO) Die Erlaubnis kann auf einzelne Prduktkategrien beschränkt werden der als eine alle drei Prduktkategrien umfassende Erlaubnis beantragt werden. Hingegen ist eine Beschränkung auf Teilbereiche einzelner Prduktkategrien, z. B. Anteile der Aktien an inländischen Investmentvermögen, nicht zulässig. Zur Klärung, unter welche Prduktkategrie/-n die Finanzanlagen fallen, zu denen eine Anlageberatung nach 34h GewO durchgeführt wird, sllte eine Rücksprache bei dem Prduktgeber bzw. bei der BAFIN erflgen. 3. Ausnahmen vn der Erlaubnispflicht Auch die Ausnahmen vn der Erlaubnispflicht nach 34f Abs. 3 GewO gelten über 34h Abs. 1 Satz 4 GewO entsprechend. Gewerbetreibende, die nach Maßgabe des 2 Abs. 10 Satz 1 KWG unter dem Haftungsdach eines bestimmten Finanzdienstleistungsinstituts beratend tätig werden, fallen nicht unter die Erlaubnispflicht. Maßgeblich für die Befreiung vn der Erlaubnispflicht nach 34f Abs. 3 GewO ist eine Anzeige des vertraglich gebundenen Vermittlers bei der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) durch das Haftungsdach. Nach der Anzeige wird der vertraglich gebundene Vermittler in ein öffentlich einsehbares Register eingetragen, das hier abrufbar ist: https://prtal.mvp.bafin.de/database/vgvinf/ Keiner eigenen Erlaubnis bedürfen ferner Angestellte vn selbständigen Hnrar- Finanzanlageberatern. Sfern sie jedch bei der Beratung unmittelbar mitwirken, hat der Gewerbetreibende zu gewährleisten, dass sie zuverlässig und sachkundig sind. Ferner ist der Gewerbetreibende verpflichtet, diese Mitarbeiter unverzüglich nach Aufnahme ihrer Tätigkeit bei der Registerbehörde zu melden und in das Vermittlerregister eintragen zu lassen. 3/6

4. Anfrderungen/Vraussetzungen für Erlaubnis nach 34 h GewO a.) Antragsteller Antragsteller können natürliche der juristische Persnen (z. B. GmbHs, Aktiengesellschaften) sein. Bei Persnengesellschaften hne eigene Rechtspersönlichkeit (z. B. BGB-Gesellschaften, ffene Handelsgesellschaften der Kmmanditgesellschaften) hat jeder geschäftsführende Gesellschafter die Erlaubnis für seine Persn einzuhlen. Dies gilt auch für Kmmanditisten, jedch nur sfern diese Geschäftsführungsbefugnis besitzen und smit rechtlich als Gewerbetreibende anzusehen sind. Die Erlaubnis ist persnengebunden, d. h. auch wenn der Antragsteller als geschäftsführender Gesellschafter an mehreren Persnengesellschaften beteiligt ist und jeweils als Hnrar- Finanzanlagenberater im Sinne vn 34h GewO tätig wird, hat er nur einmal die Erlaubnis - bezgen auf seine Persn - zu beantragen. Nicht rechtsfähige Persnengesellschaften können keine Erlaubnis erhalten. Hier gilt in gewerberechtlicher Hinsicht jeder Gesellschafter als Gewerbetreibender und smit Erlaubnispflichtiger. Bei der juristischen Persn stellt diese selbst den Antrag, vertreten durch ihre Organe (Geschäftsführer/Vrstand). b.) Zuständige Erlaubnis- und Registerbehörde Der Bundesgesetzgeber hat keine Regelung über die Zuständigkeit für die Erlaubniserteilung für Hnrar-Finanzanlagenberater nach 34h GewO getrffen, sndern die Entscheidung dem Landesgesetzgeber überlassen. Welche Behörden vn den Ländern hierfür als zuständig erklärt wurden, können Sie der auf der Hmepage des DIHK unter flgendem Link veröffentlichten Liste entnehmen: http://www.dihk.de/ressurcen/dwnlads/laenderzustaendigkeiten-34fgew.pdf/at_dwnlad/file?mdate=1402405315210. In Sachsen sind es die Landkreise, kreisfreien Städte nach 2 SächsGewODVO. Für die Registrierung swie auch die Durchführung der Sachkundeprüfung sind in allen Bundesländern die Industrie- und Handelskammern (IHKs) zuständig. c.) Vraussetzungen für die Erlaubniserteilung Auf die Erteilung der Erlaubnis besteht ein Rechtsanspruch, wenn der Antragsteller flgende Vraussetzungen erfüllt: aa) Zuverlässigkeit Der Antragsteller (bei juristischen Persnen alle gesetzlich vertretungsberechtigten Persnen) und, sfern vrliegend, die mit der Leitung des Betriebs der einer Zweigniederlassung betraute Persn/-en muss bzw. müssen die für den Gewerbebetrieb erfrderliche Zuverlässigkeit nachweisen. Die erfrderliche Zuverlässigkeit besitzt in der Regel nicht, wer in den letzten fünf Jahren vr Stellung des Antrags wegen eines Verbrechens der wegen Diebstahls, Unterschlagung, Erpressung, Betrugs, Untreue, Geldwäsche, Urkundenfälschung, Hehlerei, Wuchers der einer Inslvenzstraftat rechtskräftig verurteilt wrden ist. bb) Gerdnete Vermögensverhältnisse Weitere Vraussetzung für die Erlaubniserteilung sind gerdnete Vermögensverhältnisse. Ungerdnete Vermögensverhältnisse liegen in der Regel vr, wenn über das Vermögen des Antragstellers ein Inslvenzverfahren eröffnet ist der er in das vm Inslvenzgericht der vm Vllstreckungsgericht zu führende Verzeichnis ( 26 Abs. 2 Inslvenzrdnung, 882b Zivilprzessrdnung) eingetragen ist. 4/6

cc) Berufshaftpflichtversicherung Weitere Vraussetzung für die Erlaubniserteilung nach 34h GewO ist der Nachweis einer Berufshaftpflichtversicherung für Vermögensschäden, die sich aus der Beratungstätigkeit gegenüber Dritten ergeben können. Die näheren Vraussetzungen sind in 34 h Abs. 1 Satz 4 GewO i. V. m. 34f Abs. 3 Nr. 3 GewO, 9, 10 FinVermV geregelt. Zu beachten ist insbesndere: Die Versicherung muss bei einem im Inland zum Geschäftsbetrieb zugelassenen Versicherungsunternehmen genmmen werden. Einhaltung der jeweils geltenden Mindestversicherungssummen. Die Versicherungsbestätigung muss die beantragte/-n Prduktkategrie/-n abdecken. Die Bestätigung darf im Zeitpunkt der Antragstellung nicht älter als drei Mnate sein. Hinweis für Persnengesellschaften (z. B. OHG; KG, nicht: GbR): Wenn der erlaubnispflichtige Gewerbetreibende als geschäftsführender Gesellschafter in einer der mehreren Persnenhandelsgesellschaften tätig ist, muss für die jeweilige Persnenhandelsgesellschaft zusätzlich jeweils ein Versicherungsvertrag abgeschlssen werden, wbei letzterer auch Tätigkeiten des Gewerbetreibenden aus seiner eigenen beruflichen Tätigkeit abdecken darf. dd) Sachkunde Ferner muss der Antragsteller die ntwendige Sachkunde für die Hnrar- Finanzanlagenberatung im Umfang der beantragten Prduktkategrie/-n nachweisen. Bei Persnengesellschaften ist ein Sachkundenachweis für jeden geschäftsführungsbefugten Gesellschafter erfrderlich. Juristische Persnen müssen grundsätzlich einen Sachkundenachweis aller gesetzlichen Vertreter erbringen. Bei juristischen Persnen mit mehreren gesetzlichen Vertretern kann im Einzelfall auf den Sachkundenachweis verzichtet werden, wenn die anderen gesetzlichen Vertreter die ntwendige Sachkunde besitzen und der nicht sachkundige gesetzliche Vertreter selbst nicht vermittelnd tätig wird. Ein Ausschluss des nicht sachkundigen Geschäftsführers vn der Geschäftsführung im Bereich der Hnrar-Finanzanlagenberatung ist der Erlaubnisbehörde durch entsprechenden Gesellschafterbeschluss darzulegen. Wichtig: Anders als bei der Erlaubnis für Versicherungsvermittler/-berater ist ein Sachkundenachweis im Wege der Delegatin auf einen sachkundigen Angestellten nicht möglich. Hinsichtlich des Sachkundenachweises gelten die Vrschriften des 34f GewO ebenfalls entsprechend. Die Sachkunde kann flgendermaßen nachgewiesen werden: erflgreich abgelegte Sachkundeprüfung Geprüfter Finanzanlagenfachmann/Geprüfte Finanzanlagenfachfrau IHK im Umfang der Prduktkategrie/-n der beantragten Erlaubnis gem. 1ff. FinVermV. Gleichgestellte Berufsqualifikatinen gem. 4 Abs. 1 FinVermV: d.) Inhaltliche Beschränkungen, Auflagen Die Erlaubnis kann - auch nachträglich - inhaltlich beschränkt und mit Auflagen versehen werden, sfern dies zum Schutz der Allgemeinheit der der Anleger erfrderlich ist. e.) Geltungsbereich der Erlaubnis Die Erlaubnis nach 34h Abs. 1 GewO berechtigt im erteilten Umfang bundesweit zur gewerblichen Hnrar-Finanzanlagenberatung, ermöglicht aber keine Auslandstätigkeiten, da die EU-Dienstleistungsrichtlinie im Finanzbereich nicht anwendbar ist. 5/6

5. Registrierung im Vermittlerregister Ebens wie für Versicherungsvermittler/ berater und Finanzanlagenvermittler besteht für Hnrar-Finanzanlagenberater die Pflicht, sich unverzüglich, d. h. hne schuldhaftes Zögern, nach Aufnahme ihrer Tätigkeit in das Vermittlerregister (abrufbar unter www.vermittlerregister.inf) eintragen zu lassen. Der Antrag auf Registereintragung wird in der Regel mit dem Erlaubnisantrag über die Erlaubnisbehörde gestellt. Ist der Hnrar-Finanzanlagenberater z. B. zusätzlich als Versicherungsberater tätig, erhält er eine weitere Registrierungsnummer. Im Vermittlerregister werden die in 6 FinVermV genannten Angaben gespeichert. Sfern der Gewerbetreibende Angestellte mit der Hnrar-Finanzanlageberatung betraut, besteht eine gesetzliche Verpflichtung, diese unmittelbar nach Aufnahme ihrer Tätigkeit bei der Registerbehörde (IHK) zur Eintragung in das Vermittlerregister zu melden. Eine gleichzeitige Eintragung des Antragstellers als Hnrar-Finanzanlagenberater im Vermittlerregister ( 11a Abs. 1 GewO) und als vertraglich gebundener Vermittler in dem vn der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht geführten Register ( 2 Abs. 10 S. 6 KWG) ist in der Regel nicht zulässig. Beendet der Gewerbetreibende seine Tätigkeit als vertraglich gebundener Vermittler gemäß 2 Abs. 10 KWG und möchte er auf Grundlage einer bereits erteilten Erlaubnis nach 34h GewO tätig werden, ist unverzüglich der Antrag auf Eintragung in das Vermittlerregister zu stellen. 6. Spannungsfeld zu 36 d Abs. 1 WpHG Auf Grund des am 01.08.2014 ebenfalls in Kraft getretenen 36d des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG) dürfen Inhaber einer Erlaubnis nach 34h GewO die Bezeichnungen Hnrar-Anlageberater/-in, Hnraranlageberater/-in, Hnrar-Anlageberatung Hnraranlageberatung auch in abweichender Schreibweise nicht führen der verwenden. Hiervn sind auch Schreibweisen der Bezeichnungen umfasst, welche diese Begriffe enthalten. Die aufgeführten Bezeichnungen sind der Berufsgruppe der im BaFin- Register nach 36c WpHG eingetragenen Hnrar-Anlageberater vrbehalten. Dies sllte bei der Wahl der Firmen- der Geschäftsbezeichnung, bei der Bezeichnung des Geschäftszwecks, ggf. bei einem Eintrag in das Handelsregister swie im Rahmen der Werbung beachtet werden. Hinweis: Dieses Merkblatt dient als erste Orientierungshilfe und erhebt keinen Anspruch auf Vllständigkeit. Trtz srgfältiger Recherchen bei der Erstellung dieses Merkblatts kann eine Haftung für den Inhalt nicht übernmmen werden. Die in diesem Merkblatt dargestellten Erläuterungen erflgen vrbehaltlich etwaiger Änderungen durch anstehende verrdnungsrechtliche der gesetzliche Änderungen. 6/6