pknet - Quick Guide Jahresendverarbeitung

Ähnliche Dokumente
pknet - Quick Guide Leistungsfallmanagement

Leitfaden für Up / Download Suchtmittelformulare

CampusNet Webportal SRH Heidelberg

Erklärung zur Quartalsabrechnung online an die KV übermitteln

Leitfaden Report online hochladen - zur Abschlussprüfung in der der Report-Variante Kaufmann/-frau für Büromanagement -

REDAXO KURZANLEITUNG. Juli 2006 Version 1.0

my.ohm Content Services Grundlagen

Benutzerhandbuch der Zollkundenverwaltung (ZKV)

Zuzahlungen. Eingabe von Zuzahlungen im Trägerportal. Autor: Gabriele Bode und Angela Kästner Datum: Version: 1.0

Bedienungsanleitung der SharePoint Anwendung Praxis- und Auslandsstudiensemester für Studierende

Datenaustausch mit dem BVK Data Room

News erfassen Benutzeranleitung

Ordersatz online Kurzbeschreibung

Mahara - ALGE-Gruppenportfolio

Landeshauptstadt Kiel Online Bewerbungsportal Hilfe

FAQ my.vdma-gruppen Was sind Gruppen? Wie finde ich die Gruppen? Gruppen-Icon Gruppentools

Zahlungsverkehr Schweiz ISO20022 PiNUS Software Unterstützung

Recruiting Management System Quick Guide für Bewerber

Lieferanten- Onboarding

Erstellen von Online-Dokumenten für Schülerinnen und Schüler über das Dokumentensystem am Beispiel Nationalparks der USA

Ihre Einreichung redaktioneller Beiträge bei der Zeitschrift Natur und Landschaft

ANLEITUNG ZUR AUFTRAGSEINGABE

Datenaustausch mit dem BVK Data Room

Nutzungsanleitung nline

Inhalt KUNDENKOMMUNIKATION: WAF. Änderungsverzeichnis. Verteiler. Luzern, Ganzer Kanton Luzern

Kursbaustein Dateidiskussion

OJS ALS AUTOR/IN VERWENDEN

vergabeplattform.berlin.de

1 Erste Schritte / Stammdaten

Leitfaden Ausbildungsvertrag erstellen - Vertragsdaten erfassen, drucken und übermitteln -

1. Klicken Sie im Anmelde-Fenster auf den Link Haben Sie Ihr Kennwort vergessen?

KURZANLEITUNG FÜR LEHRER(IN)

Erasmus+ Strategische Partnerschaften im Hochschulbereich (KA203) Handreichung zur Erstellung des Abschlussberichts im Mobility Tool Plus (MT+)

So funktioniert die Anmeldung bei IhrHeimplatz.de

Leitfaden KVWL-Mitgliederportal Perkutane Koronarintervention (PCI) und Koronarangiographie

Fakultät für Elektro- und Informationstechnik - Aktuelle Meldungen -

Anmelden Geben Sie Ihre Zugangsdaten ein. Die Zugangsdaten erhalten Sie vom Webmaster, wenn Sie den Autorenvertrag unterschrieben haben.

Fakultät für Elektro- und Informationstechnik - Aktuelle Meldungen -

Daten aus dem Online-Backup mit dem Internetbrowser herunterladen

Anleitung für die Lohnmeldung via PartnerWeb

Pädagogische Hochschule Thurgau. Lehre Weiterbildung Forschung. Mahara 17.4 Blogs (Journals) Blog erstellen

PhoneVoice. Fax Dienste. P h o n e V o i c e. d e. Leistungsbeschreibung

Hilfestellung zum Hochladen von Reporten für Kaufleute für Büromanagement

Deutscher Akademischer Austauschdienst German Academic Exchange Service. Anleitung zur Bewerbung. Kurzstipendien für Praktika im Ausland

Page 1 of 5 - zuletzt bearbeitet von wikiadmin am 2018/06/28 10:52

Lese- und Schreibschutz für Ihre Dokumente

Schnellstartanleitung

Anleitung Anzeige online stellen

Gewusst wie: So wandeln Sie Bestellungen um

Onlinedienst «Begleitpapiere Briefe International» Anleitung

Mit wenigen Klicks zum eigenen WebQuest

Sage 50cloud. Capture. Impressum. Business Software GmbH Primoschgasse Klagenfurt

IV. Kann ich eine Bewerbung zurückziehen oder löschen?

Der KYC-Prozess. Nachfolgend erfahren Sie, was Sie tun müssen. S e i t e 1

Handbuch Pool4Tool Angebot als Lieferant erstellen

Hilfedatei zur Online-Bewerbung bei der GPA NRW. Inhalt

CargoDocs für Schiffsführer - Benutzeranleitung

ONLINEDIENST «BEGLEITPAPIERE BRIEFE INTERNATIONAL» ANLEITUNG

Benutzeranleitung fu r die Webseite des Turnverband Luzern, Ob- und Nidwalden

Kurzeinführung Moodle-Kursräume an der DHBW Mannheim

VAPORMATIC ONLINE Online Bestellen

Anleitung Registrierung Öffentlicher Benutzer und Bearbeitung Veranstaltungskalender, Unternehmens- und Vereinsverzeichnis

Kurzanleitung. Beitragsinkasso Online Applikation für Unternehmen, die sich dem GAV gegenüber als vertragstreu erklärt haben

Daueraufträge verwalten

Anleitungen. Einschreibung zur Promotion

Die Onlinebewerbung beim Goethe-Institut Schritt für Schritt erklärt

MOBILITY ONLINE ANLEITUNG

Anleitung: Bewerbung um LehrerInnenstellen (adaptiertes Dokument der Bildungsdirektion für Tirol)

Kurzanleitung Microsoft Office365

Anleitung: Bewerbung um LehrerInnenstellen

BILD-, AUDIO- UND VIDEODATEIEN BEREITSTELLEN. von CiL-Support-Team Stand: September 2015

Dokumente verwalten mit Magnolia das Document Management System (DMS)

Dr. Oetker Casa di Mama Kassenbon - Manual

Quality Portal. - Bedienungsanleitung Händler

ZUWES II Teilnehmerdatenerfassung Für Zuwendungsempfänger

Kurzanleitung: estatistik.core Webanwendung. Lieferung erstellen

Einführung in den Seminarordner für Teilnehmerinnen und Teilnehmer

Anleitung: Wie trage ich Noten in FlexNow ein

Sie werden für diese Einheit wenige Minuten benötigen. Bitte schalten Sie Ihre Lautsprecher ein. WIPS Kapitel: 04 Leistungsverwaltung

IDEV-Meldung zur Arbeitskostenerhebung 2016

Fotoserien/Fotoalben

Eine echte Alternative für Vorsorge einrichtungen

Handbuch. zur Pflege der Vereinseiten auf

Meldung Arbeitsunfähigkeit (Formular Arbeitgeber)

3) Im Bereich Bewerber können Sie nun Ihre Daten angeben und die nötigen Dokumente hochladen. Bereiten Sie alle nötigen Dokumente (siehe FAQ)

Die erforderlichen Zugangsdaten (Aktivierungslink, Nutzername und Passwort) werden per Post versandt.

Der neue Webreader im Überblick

Anleitungen. Masterbewerbung

ERWEITERTER SOURCING OPTIMIZER

Extranet Unfallanzeige Kurzdoku

MOBILITY ONLINE ANLEITUNG

ÖSTERREICHISCHES OLYMPISCHES COMITÉ

Quickguide für Interne Benutzer

Schmetterling Kalenderaktion Leitfaden für Schmetterling Kalenderaktion

Mahara 17.4 Ansichten anlegen, bearbeiten, einreichen

Transkript:

pknet - Quick Guide Jahresendverarbeitung Zürich, Dezember 2017 PKRück Lebensversicherungsgesellschaft für die betriebliche Vorsorge AG Zollikerstrasse 4 Postfach CH-8032 Zürich Tel. +41 (0)44 360 50 70 Fax +41 (0)44 360 50 71 info@pkrueck.com www.pkrueck.com

Quick Guide Jahresendverarbeitung 1.1 Erhalt der E-Mail-Mitteilung betreffend der Jahresendverarbeitung Sie haben diese E-Mail als Verantwortliche/r für die Jahresendverarbeitung erhalten. 1.2 Liefertermin(e) Die Maske gibt den/die Liefertermin(e) für die Übermittlung aller benötigten Angaben an. Bitte klicken Sie auf die Schaltfläche «BEARBEITEN», um auf die Dokumente und Informationen zuzugreifen. 2

1.3 Versichertenbestand hochladen Bitte klicken Sie auf die Schaltfläche «BEARBEITEN», um zur nachfolgenden Maske zu gelangen. Bitte klicken Sie auf «Durchsuchen», um den Versichertenbestand hochzuladen. 1 Bitte halten Sie sich an die Datenstruktur, indem Sie auf «Datenstruktur anzeigen» klicken. 2 Sie können uns etwaige Bemerkungen unter «Bemerkung» mitteilen. 3 Klicken Sie auf die Schaltfläche «SPEICHERN». 4 2 1 3 4 3

Der hochgeladene Bestand wird angezeigt. Im Fehlerfall klicken Sie bitte auf die Schaltfläche «BEARBEITEN», um zur folgenden Maske zu gelangen. Bitte klicken Sie auf die Schaltfläche «ÜBERMITTELN», um das Hochladen des Versichertenbestands abzuschliessen. Bitte klicken Sie auf die Schaltfläche «DATEI ÄNDERN» und laden Sie den Versichertenbestand hoch. 4

1.4 Prämienabrechnung 1.4.1 Versicherte Lohnsumme angeben Bitte klicken Sie auf die Schaltfläche «BEARBEITEN», um zur nachfolgenden Maske zu gelangen. Bitte erfassen Sie die versicherte Lohnsumme und klicken Sie auf die Schaltfläche «SPEICHERN» und anschliessend «ÜBERMITTELN». 5

1.4.2 Anzahl aller aktiven Versicherten angeben Bitte klicken Sie auf die Schaltfläche «BEARBEITEN», um zur folgenden Maske zu gelangen. Bitte erfassen Sie die Anzahl aller aktiven Versicherten und klicken Sie auf die Schaltfläche «SPEICHERN» und anschliessend «ÜBERMITTELN». 6

1.4.3 Betrifft nur Sammelstiftungen: versicherte Lohnsumme für die Akonto-Prämienrechnung angeben Die Akonto-Prämienrechnung für das folgende Jahr wird auf Basis der versicherten Lohnsumme aller aktiven Versicherten per 31.12.2017 erstellt. Falls diese wesentlich von der versicherten Lohnsumme für das Jahr 2018 abweicht, teilen Sie uns bitte die neue Basis für die Akonto- Prämienrechnung durch Klicken auf die Schaltfläche «BEARBEITEN» mit. 1.5 Vertragsdaten 1.5.1 Gültigkeit des Vorsorgereglements Bitte klicken Sie auf die Schaltfläche «BEARBEITEN», um zur folgenden Maske zu gelangen. 7

Bitte verwenden Sie das Dropdown-Menü, um die Gültigkeit des Vorsorgereglements anzugeben. Falls das erfasste Vorsorgereglement nicht mehr gültig ist, laden Sie bitte das neue Vorsorgereglement durch Klicken auf «Hochladen» hoch. Sie können uns etwaige Bemerkungen unter «Bemerkung» mitteilen, z.b.: «Sie werden das neue Reglement in den nächsten Tagen erhalten». Bitte klicken Sie auf die Schaltfläche «SPEICHERN» und anschliessend «ÜBERMITTELN». 1.5.2 Gültigkeit des technischen Zinssatzes Bitte klicken Sie auf die Schaltfläche «BEARBEITEN», um zur folgenden Maske zu gelangen. 8

Bitte verwenden Sie das Dropdown-Menü, um die Gültigkeit des technischen Zinssatzes anzugeben. Falls der erfasste technische Zinssatz nicht gültig ist, teilen Sie bitte den neuen technischen Zinssatz mit. Bitte klicken Sie auf die Schaltfläche «SPEICHERN» und anschliessend «ÜBERMITTELN». 1.5.3 Gültigkeit der technischen Grundlagen Bitte klicken Sie auf die Schaltfläche «BEARBEITEN», um zur folgenden Maske zu gelangen. 9

Bitte verwenden Sie das Dropdown-Menü, um die Gültigkeit der technischen Grundlagen anzugeben. Falls die erfassten technischen Grundlagen nicht mehr gültig sind, teilen Sie uns bitte die neuen technischen Grundlagen mit. Bitte klicken Sie auf die Schaltfläche «SPEICHERN» und anschliessend «ÜBERMITTELN». 1.5.4 Gültigkeit der Sterbetafel Bitte klicken Sie auf die Schaltfläche «BEARBEITEN», um zur nachfolgenden Maske zu gelangen. 10

Bitte verwenden Sie das Dropdown-Menü, um die Sterbetafel anzugeben. 1.6 Quittung zur erfolgreichen Übermittlung der Angaben Bitte klicken Sie auf die Schaltfläche «QUITTUNG HERUNTERLADEN». 11