FCP OP MEDICAL (Teilfonds: FCP OP MEDICAL BioHealth-Trends)

Ähnliche Dokumente
Multi Invest OP ANLAGEFONDS LUXEMBURGISCHEN RECHTS HALBJAHRESBERICHT ZUM 30. APRIL 2017 FONDSVERWALTUNG: OPPENHEIM ASSET MANAGEMENT SERVICES S.À R.L.

GREIFF Dynamisch Plus OP

EuroSwitch Balanced Portfolio OP

FFPB Wert ANLAGEFONDS LUXEMBURGISCHEN RECHTS HALBJAHRESBERICHT ZUM 31. DEZEMBER 2016 FONDSVERWALTUNG: OPPENHEIM ASSET MANAGEMENT SERVICES S.À R.L.

3V Invest Swiss Small & Mid Cap

Multi Invest Global OP

3V Invest Swiss Small & Mid Cap

OCP International OP

NÜRNBERGER Garantiefonds

EuroSwitch Substantial Markets OP

EuroSwitch Absolute Return

Tiberius Absolute Return Commodity OP

Portfolio Defensiv OP

Tiberius Active Commodity OP

Tiberius Active Commodity OP

FFPB Wert ANLAGEFONDS LUXEMBURGISCHEN RECHTS HALBJAHRESBERICHT ZUM 31. DEZEMBER 2014 FONDSVERWALTUNG: OPPENHEIM ASSET MANAGEMENT SERVICES S.À R.L.

FFPB MultiTrend Plus

Halbjahresbericht. zum 31. März TRENDCONCEPT FUND Multi Asset Allocator

Corporate II. Halbjahresbericht Deutsche Asset Management. Investmentgesellschaft mit variablem Kapital nach Luxemburger Recht

Halbjahresbericht. RIM Global. zum 30. Juni 2017

Global Challengers FT Global Challengers FT Auflösungsbericht für das Rumpfgeschäftsjahr vom bis

FFPB Fokus ANLAGEFONDS LUXEMBURGISCHEN RECHTS HALBJAHRESBERICHT ZUM 31. DEZEMBER 2010 FONDSVERWALTUNG: OPPENHEIM ASSET MANAGEMENT SERVICES S.À R.L.

PTAM Balanced Portfolio OP

Deutsche Asset Management. Deutsche Asset Management Investment GmbH. Capital Growth Fund. Halbjahresbericht 2016/2017

GREIFF special situations Fund OP

A N L A G E F O N D S L U X E M B U R G I S C H E N R E C H T S H A L B J A H R E S B E R I C H T Z U M 3 1. A U G U S T

Deutsche Asset Management Investment GmbH. Capital Growth Fund. Halbjahresbericht 2017/2018

Deutsche Asset Management S.A. DWS Zeitwert Protect. Halbjahresbericht Fonds Luxemburger Rechts

HINWEIS: Dies ist eine Mitteilung, welche im Sinne des 298 Abs. 2 KAGB den Anlegern unverzüglich zu übermitteln ist.

MEDICAL (vormals: FCP MEDICAL)

Bankhaus Bauer Premium Select

Halbjahresbericht. ZUM 30. Juni 2018 VERTRIEB: OGAW-SONDERVERMÖGEN NACH DEUTSCHEM RECHT

Santander ANLAGEFONDS LUXEMBURGISCHEN RECHTS HALBJAHRESBERICHT ZUM 31. MÄRZ 2013 FONDSVERWALTUNG: OPPENHEIM ASSET MANAGEMENT SERVICES S.À R.L.

SFC Global Markets Halbjahresbericht 2016

Secundus Aktien Fonds

Vermögensverwaltung Dynamic Value Halbjahresbericht Vermögensverwaltung Dynamic Value

PTAM Balanced Portfolio OP

HINWEIS: Dies ist eine Mitteilung, welche im Sinne des 298 Abs. 2 KAGB den Anlegern unverzüglich zu übermitteln ist.

Halbjahresbericht. zum 30. Juni Global Opportunities HAIG

Halbjahresbericht. gemischtes Sondervermögen nach deutschem Recht

Halbjahresbericht. H & A Stabilitätswährungen. zum 31. März 2016

SICAV nach französischem Recht METROPOLE SELECTION

DWS Performance Rainbow 2015 Halbjahresbericht 2016

NORD/LB AM Immobilienaktien EMEA TX Halbjahresbericht für die Zeit vom bis

HANSAINVEST Hanseatische Investment-GmbH, Hamburg

Halbjahresbericht. H & A Stabilitätswährungen. zum 31. März 2017

NORD/LB AM Global Challenges Index-Fonds Halbjahresbericht für die Zeit vom bis

Vermögensverwaltung Dynamic Value Halbjahresbericht Vermögensverwaltung Dynamic Value

Vermögensverwaltung Dynamic Value Halbjahresbericht Vermögensverwaltung Dynamic Value

RAM (LUX) Funds. Halbjahresbericht. Fonds Commun de Placement. für den Zeitraum vom bis

TAMAC Global Managers Fund Halbjahresbericht

3V Invest Swiss Small & Mid Cap

Universal-Investment-Gesellschaft mbh Frankfurt am Main Änderung der Besonderen Anlagebedingungen für das OGAW-Sondervermögen

Halbjahresbericht. zum 31. März TRYCON Basic Invest HAIG

Berenberg Aktien Halbjahresbericht zum 30. Juni 2016

Société d Investissement à Capital Variable

Halbjahresbericht. Stadtsparkasse Düsseldorf. ZUM 30. Juni Berater/Vertrieb: OGAW-SONDERVERMÖGEN NACH DEUTSCHEM RECHT

H & A Stabilitätswährungen

Berenberg Secundus Aktien Fonds

Universal-Investment-Gesellschaft mbh Frankfurt am Main Änderung der Besonderen Anlagebedingungen für das OGAW-Sondervermögen

Halbjahresbericht GFA - HAIG. zum 30. Juni 2017

Deutsche Asset Management S.A. DWS World Protect 90. Halbjahresbericht Fonds Luxemburger Rechts

Deutsche Asset Management. Deutsche Asset Management S.A. DWS World Protect 90. Halbjahresbericht Fonds Luxemburger Rechts

Paladin ONE. Halbjahresbericht. zum. 30. Juni 2016

Halbjahresbericht. La Aktien Index Plus. zum

Halbjahresbericht. vogelandfriends Invest. zum 31. Mai 2016

AVANA Invest GmbH, München Halbjahresbericht zum 30. Juni 2017 für das Sondervermögen Curarent+ ISIN DE000A1J3XV6

Tiberius EuroBond OP

DBC Opportunity DBC Opportunity Halbjahresbericht

GREIFF special situations Fund (vormals: GREIFF special situations Fund OP)

DB Opportunity Halbjahresbericht 2016

Universal-Investment-Gesellschaft mbh Frankfurt am Main Änderung der Besonderen Anlagebedingungen für das OGAW-Sondervermögen

Sehr geehrte Anteilinhaberin, sehr geehrter Anteilinhaber,

SWISSCANTO (LU) BOND FUND

Halbjahresber icht zum 31. März DC Value Global Equity

ASVK Substanz & Wachstum Halbjahresbericht

Halbjahresbericht. zum 30. April beta³

Invesco Pan European High Income Update August 2016

Berenberg Secundus Aktien Fonds

Mitteilung an die Anteilinhaber der Fonds: Anteilklasse T: WKN A0Q9CB / ISIN: LU Anteilklasse A: WKN A1XEV9 / ISIN: LU

ASVK Substanz & Wachstum Halbjahresbericht

Invesco Global Leisure Fund - Investieren in Freizeit August 2016

Halbjahresbericht. ERBA Invest. zum 31. August 2018

Halbjahresbericht zum 30. September 2018 G&W - EURO RENTENTREND - FONDS

Ungeprüfter Halbjahresbericht

D&R Multi Asset Strategy FCP. HANSAINVEST LUX S.A. 14, rue Gabriel Lippmann L-5365 Munsbach R.C.S. B HINWEIS:

Hauck & Aufhäuser Fund Services S.A. 1c, rue Gabriel Lippmann L Munsbach R.C.S. Luxembourg Nr. B28878

HUK-VERMÖGENSFONDS. Ungeprüfter Halbjahresbericht zum 31. Juli 2012

NORD/LB AM TOP 35 Aktien Halbjahresbericht für die Zeit vom bis

Da Vinci Strategie UI Fonds Halbjahresbericht

Halbjahresbericht. für. Generali AktivMix Dynamik Protect

Sensus Strategy Fund. Halbjahresbericht. Investmentunternehmen für andere Werte mit erhöhtem Risiko CAIAC Fund Management AG

ComStage Vermögensstrategie UCITS ETF

Mitteilung an die Anteilinhaber der Fonds: WKN: / ISIN: LU

Neunorm Investa Auflösungsbericht zum für das Rumpfgeschäftsjahr vom bis

SQ New Normal Fund. Halbjahresbericht zum 30. Juni 2014

Qbasis i Trend Fund. Ungeprüfter Halbjahresbericht

Deutsche Nomura Japan Growth

NORD/LB AM Hybrid Corporate Bonds Halbjahresbericht für die Zeit vom bis

Transkript:

FCP OP MEDICAL (Teilfonds: FCP OP MEDICAL BioHealth-Trends) ANLAGEFONDS LUXEMBURGISCHEN RECHTS HALBJAHRESBERICHT ZUM 30. JUNI 2017 FONDSVERWALTUNG: OPPENHEIM ASSET MANAGEMENT SERVICES S.À R.L.

FCP OP MEDICAL (Teilfonds: FCP OP MEDICAL BioHealth-Trends) HALBJAHRESBERICHT ZUM 30. JUNI 2017 Das Wichtigste in Kürze, Auf einen Blick, Ertrags- u. Aufwandsrechnung, Entwicklung des Nettoteilfondsvermögens, Zusammensetzung des Wertpapierbestandes u.a. 3 Vermögensaufstellung 8 Erläuterungen zum Halbjahresbericht 13 Ihre Partner 15 1

Der Vertrieb von Anteilen des Fonds ist in der Bundesrepublik Deutschland gemäß Paragraph 310 KAGB der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht, Frankfurt, angezeigt worden. In der Schweiz ist der Vertrieb von Anteilen gemäß Art. 120 KAG der Eidgenössischen Finanzmarktaufsicht, Bern und in der Republik Österreich gemäß Paragraph 140 InvFG der Finanzmarktaufsicht, Wien, angezeigt worden. Der vorliegende Halbjahresbericht ist kein Angebot und keine Aufforderung zum Kauf von Anteilen. Aussagen über die zukünftige Entwicklung des Fonds können daraus nicht abgeleitet werden. Der Erwerb von Anteilen erfolgt auf der Grundlage des aktuell gültigen Verkaufsprospektes und Verwaltungsreglements, ergänzt durch den jeweils letzten geprüften Jahresbericht. Wenn der Stichtag des Jahresberichtes mehr als acht Monate zurückliegt, ist Anteilerwerbern zusätzlich ein Halbjahresbericht auszuhändigen. Verkaufsprospekte sind bei der Verwaltungsgesellschaft, der Verwahrstelle, dem Vertreter in der Schweiz sowie den in diesem Bericht genannten Zahl- und Vertriebsstellen kostenlos erhältlich. Eine Aufstellung der Wertpapierbestandsveränderungen im Berichtszeitraum steht am Sitz der Verwaltungsgesellschaft, des Vertreters in der Schweiz sowie den Zahlund Vertriebsstellen kostenlos zur Verfügung.

DAS WICHTIGSTE IN KÜRZE Anlagepolitik Aktien der Bereiche Biotechnologie, Medizintechnik, Gesundheitswesen und Pharmazie WKN Anteilklasse EUR 941.135 Anteilklasse EUR H A0F69B Anteilklasse I A0MNRQ Anteilklasse I H A0MQG5 Anteilklasse I X A12GCR ISIN-Code Anteilklasse EUR LU0119891520 Anteilklasse EUR H LU0228344361 Anteilklasse I LU0294851513 Anteilklasse I H LU0295354772 Anteilklasse I X LU1152054125 Schweizer Valorennummer Anteilklasse EUR 1.148.391 Anteilklasse EUR H 2.256.911 Anteilklasse I 3.032.638 Anteilklasse I H 3.041.692 Anteilklasse I X 26.325.224 Fondswährung EUR Auflegungsdatum Anteilklasse EUR 30.10.2000 Anteilklasse EUR H 01.10.2005 Anteilklasse I 02.05.2007 Anteilklasse I H 02.05.2007 Anteilklasse I X 04.07.2016 Geschäftsjahr 01.01. - 31.12. Berichtsperiode 01.01.2017-30.06.2017 erster Ausgabepreis pro Anteil Anteilklasse EUR 126,00 EUR Anteilklasse EUR H 124,02 EUR Anteilklasse I 129,00 EUR Anteilklasse I H 133,72 EUR Anteilklasse I X 105,00 EUR (jeweils inkl. Ausgabeaufschlag) erster Rücknahmepreis pro Anteil Anteilklasse EUR 120,00 EUR Anteilklasse EUR H 118,11 EUR Anteilklasse I 122,86 EUR Anteilklasse I H 127,35 EUR Anteilklasse I X 100,00 EUR Ausgabeaufschlag bis zu 5,00 % Rücknahmegebühr Anteilklasse I X 0,30 % sofern Haltedauer < 6 Monate DAS WICHTIGSTE IN KÜRZE (FORTSETZUNG) Verwaltungsvergütung p.a. bis zu 1,90 % zzgl. Leistungsprämie Verwahrstellenvergütung p.a. bis zu 0,10 % Ausschüttungen Anteilklasse EUR (01.03.2017) 0,10000 EUR Anteilklasse EUR H (01.03.2017) 0,10000 EUR Anteilklasse I (01.03.2017) 0,10000 EUR Anteilklasse I H (01.03.2017) 0,10000 EUR Anteilklasse I X (01.03.2017) 0,10000 EUR AUF EINEN BLICK 30.06.2017 Nettoteilfondsvermögen (Mio. EUR) 112,36 Anteile im Umlauf (EUR) - (Stück) 155.372 Rücknahmepreis (EUR) - (EUR pro Anteil) 384,34 Ausgabepreis (EUR) - (EUR pro Anteil) 403,56 Anteile im Umlauf (EUR H) - (Stück) 24.660 Rücknahmepreis (EUR H) - (EUR pro Anteil) 360,10 Ausgabepreis (EUR H) - (EUR pro Anteil) 378,11 Anteile im Umlauf (I) - (Stück) 70.626 Rücknahmepreis (I) - (EUR pro Anteil) 425,14 Ausgabepreis (I) - (EUR pro Anteil) 446,40 Anteile im Umlauf (I H) - (Stück) 15.944 Rücknahmepreis (I H) - (EUR pro Anteil) 409,47 Ausgabepreis (I H) - (EUR pro Anteil) 429,94 Anteile im Umlauf (I X) - (Stück) 59.990 Rücknahmepreis (I X) - (EUR pro Anteil) 120,23 Ausgabepreis (I X) - (EUR pro Anteil) 126,24 ENTWICKLUNG DES NETTOINVENTARWERTES (IN EUR) ANTEILKLASSE EUR Höchster Nettoinventarwert pro Anteil während der Berichtsperiode (16.03.2017) 404,27 Niedrigster Nettoinventarwert pro Anteil während der Berichtsperiode (02.01.2017) 361,83 Wertentwicklung in der Berichtsperiode *) 5,78 % Wertentwicklung seit Auflegung *) 220,36 % Wertentwicklung im 3-Jahresvergleich 40% 33,53% 20% 19,42% 5,78% 0% -1,88% -20% 01.01.14-31.12.14 01.01.15-31.12.15 01.01.16-31.12.16 01.01.17-30.06.17 Wertentwicklung*) der Berichtsperioden in % Die Erläuterungen sind wesentlicher Bestandteil dieser Finanzaufstellungen. 3

ENTWICKLUNG DES NETTOINVENTARWERTES (IN EUR) ANTEILKLASSE EUR H Höchster Nettoinventarwert pro Anteil während der Berichtsperiode (26.06.2017) 368,30 Niedrigster Nettoinventarwert pro Anteil während der Berichtsperiode (02.01.2017) 321,51 Wertentwicklung in der Berichtsperiode *) 12,22 % Wertentwicklung seit Auflegung *) 204,97 % Wertentwicklung im 3-Jahresvergleich 40% ENTWICKLUNG DES NETTOINVENTARWERTES (IN EUR) ANTEILKLASSE I H Höchster Nettoinventarwert pro Anteil während der Berichtsperiode (26.06.2017) 418,68 Niedrigster Nettoinventarwert pro Anteil während der Berichtsperiode (02.01.2017) 364,31 Wertentwicklung in der Berichtsperiode *) 12,61 % Wertentwicklung seit Auflegung *) 221,61 % Wertentwicklung im 3-Jahresvergleich 40% 20% 25,27% 20% 27,46% 0% 12,65% -6,41% 12,22% 0% 13,72% -5,87% 12,61% -20% 01.01.14-31.12.14 01.01.15-31.12.15 01.01.16-31.12.16 01.01.17-30.06.17-20% 01.01.14-31.12.14 01.01.15-31.12.15 01.01.16-31.12.16 01.01.17-30.06.17 Wertentwicklung*) der Berichtsperioden in % Wertentwicklung*) der Berichtsperioden in % ENTWICKLUNG DES NETTOINVENTARWERTES (IN EUR) ANTEILKLASSE I Höchster Nettoinventarwert pro Anteil während der Berichtsperiode (16.03.2017) 447,20 Niedrigster Nettoinventarwert pro Anteil während der Berichtsperiode (02.01.2017) 399,21 Wertentwicklung in der Berichtsperiode *) 6,05 % Wertentwicklung seit Auflegung *) 246,12 % Wertentwicklung im 3-Jahresvergleich ENTWICKLUNG DES NETTOINVENTARWERTES (IN EUR) ANTEILKLASSE I X Höchster Nettoinventarwert pro Anteil während der Berichtsperiode (16.03.2017) 126,34 Niedrigster Nettoinventarwert pro Anteil während der Berichtsperiode (02.01.2017) 113,27 Wertentwicklung in der Berichtsperiode *) 5,77 % Wertentwicklung seit Auflegung *) 20,33 % Wertentwicklung im 3-Jahresvergleich 40% 35,51% 40% 20% 0% 21,30% -1,33% 6,05% 20% 0% 13,76% 5,77% -20% 01.01.14-31.12.14 01.01.15-31.12.15 01.01.16-31.12.16 01.01.17-30.06.17-20% 04.07.16-31.12.16 01.01.17-30.06.17 Wertentwicklung*) der Berichtsperioden in % Wertentwicklung*) der Berichtsperioden in % *) berechnet gemäß BVI Bundesverband Investment und Asset Management e.v. Die historische Performance stellt keinen Indikator für die laufende oder zukünftige Performance dar. Die Performancedaten lassen die bei der Ausgabe und Rücknahme der Anteile erhobenen Kommissionen und Kosten unberücksichtigt. 4 Die Erläuterungen sind wesentlicher Bestandteil dieser Finanzaufstellungen.

ENTWICKLUNG DER ANTEILE IM UMLAUF IN DER ZEIT VOM 01.01.2017 BIS 30.06.2017 ANTEILKLASSE EUR am Beginn der Berichtsperiode 155.382 Anzahl der ausgegebenen Anteile 11.226 Anzahl der zurückgenommenen Anteile -11.236 am Ende der Berichtsperiode 155.372 ENTWICKLUNG DER ANTEILE IM UMLAUF IN DER ZEIT VOM 01.01.2017 BIS 30.06.2017 ANTEILKLASSE I X am Beginn der Berichtsperiode 59.990 Anzahl der ausgegebenen Anteile 0 Anzahl der zurückgenommenen Anteile 0 am Ende der Berichtsperiode 59.990 ENTWICKLUNG DER ANTEILE IM UMLAUF IN DER ZEIT VOM 01.01.2017 BIS 30.06.2017 ANTEILKLASSE EUR H am Beginn der Berichtsperiode 25.237 Anzahl der ausgegebenen Anteile 3.110 Anzahl der zurückgenommenen Anteile -3.687 am Ende der Berichtsperiode 24.660 ENTWICKLUNG DER ANTEILE IM UMLAUF IN DER ZEIT VOM 01.01.2017 BIS 30.06.2017 ANTEILKLASSE I am Beginn der Berichtsperiode 73.618 Anzahl der ausgegebenen Anteile 24.462 Anzahl der zurückgenommenen Anteile -27.454 am Ende der Berichtsperiode 70.626 ENTWICKLUNG DER ANTEILE IM UMLAUF IN DER ZEIT VOM 01.01.2017 BIS 30.06.2017 ANTEILKLASSE I H am Beginn der Berichtsperiode 17.454 Anzahl der ausgegebenen Anteile 655 Anzahl der zurückgenommenen Anteile -2.165 am Ende der Berichtsperiode 15.944 Die Erläuterungen sind wesentlicher Bestandteil dieser Finanzaufstellungen. 5

ENTWICKLUNG DES NETTOTEILFONDSVERMÖGENS (IN EUR) IN DER ZEIT VOM 01.01.2017 BIS 30.06.2017 Nettoteilfondsvermögen am Beginn der Berichtsperiode 107.262.083,73 Ausschüttung aus dem Vorjahr -33.657,00 Mittelzuflüsse (EUR) 4.304.049,02 Mittelzuflüsse (EUR H) 1.090.587,58 Mittelzuflüsse (I) 10.320.110,12 Mittelzuflüsse (I H) 256.083,50 Mittelzuflüsse (I X) 0,00 Mittelabflüsse (EUR) -4.302.819,13 Mittelabflüsse (EUR H) -1.274.744,06 Mittelabflüsse (I) -11.706.348,20 Mittelabflüsse (I H) -816.927,31 Mittelabflüsse (I X) 0,00 Mittelzu-/Mittelabflüsse (netto) -2.130.008,48 ERTRAGS- UND AUFWANDSRECHNUNG (IN EUR) IN DER ZEIT VOM 01.01.2017 BIS 30.06.2017 (INKL. ERTRAGSAUSGLEICH) Erträge Dividenden 287.294,00 Zinsen aus Bankguthaben 4.406,99 Ertragsausgleich -7.696,02 Erträge insgesamt 284.004,97 Aufwendungen Verwaltungsvergütung -930.004,03 Leistungsprämie -36.407,17 Verwahrstellenvergütung -60.011,80 Taxe d'abonnement -19.701,84 Sonstige Aufwendungen -180.151,30 Aufwandsausgleich 24.393,06 Aufwendungen insgesamt -1.201.883,08 Ordentliches Nettoergebnis -917.878,11 Ertragsausgleich -16.697,04 Ordentliches Nettoergebnis -917.878,11 Realisierte Gewinne/Verluste 10.288.600,31 Nettoveränderung der nicht realisierten Gewinne/Verluste -2.090.337,07 Realisierte Gewinne/Verluste aus Wertpapieranlagen 10.073.152,37 aus Devisentermingeschäften 215.447,94 Ergebnis der Berichtsperiode 7.280.385,13 Nettoveränderung der nicht realisierten Gewinne/Verluste aus Wertpapieranlagen -2.569.809,48 aus Devisengeschäften 90.018,98 aus Devisentermingeschäften 389.453,43 Ergebnis der Berichtsperiode 7.280.385,13 Nettoteilfondsvermögen am Ende der Berichtsperiode 112.362.106,34 6 Die Erläuterungen sind wesentlicher Bestandteil dieser Finanzaufstellungen.

ZUSAMMENSETZUNG DES WERTPAPIERBESTANDES NACH LÄNDERN % d. Nettoteilfondsvermögens USA 71,27 Deutschland 4,81 Dänemark 4,70 Frankreich 4,23 Großbritannien 3,75 Kanada 2,84 Irland 2,61 Schweiz 1,64 Belgien 1,37 Israel 0,30 Niederlande 0,25 Italien 0,25 Österreich 0,00 98,02 ZUSAMMENSETZUNG DES WERTPAPIERBESTANDES NACH WIRTSCHAFTLICHEN SEKTOREN % d. Nettoteilfondsvermögens Biotech 52,28 Pharma 17,12 Emerging Pharma 15,59 MedTech 13,02 98,02 ZUSAMMENSETZUNG DES WERTPAPIERBESTANDES NACH DEVISEN % d. Nettoteilfondsvermögens USD 77,32 EUR 10,91 DKK 4,40 GBP 3,75 CHF 1,64 CAD 0,00 98,02 Die Erläuterungen sind wesentlicher Bestandteil dieser Finanzaufstellungen. 7

VERMÖGENSAUFSTELLUNG ZUM 30.06.2017 Kurs in Tageswert % *) des Netto- Währung Stück Bezeichnung der Wertpapiere Währung (EUR) teilfonds- 30.06.2017 vermögens Wertpapiere, die zum amtlichen Handel an einer Börse zugelassen sind oder an einem anderen geregelten Markt gehandelt werden Aktien CHF 519.500 Evolva Holding AG NA 0,4100 194.782,81 0,17 CHF 7.300 Roche Holding AG Gen.Sch. 246,9000 1.648.257,88 1,47 DKK 14.350 Genmab A/S 1.397,0000 2.695.678,28 2,40 DKK 32.000 Novo Nordisk A/S -B- 277,2000 1.192.787,16 1,06 DKK 61.829 Zealand Pharma A/S 127,0000 1.055.882,75 0,94 EUR 29.760 Ablynx N.V. 11,3350 337.329,60 0,30 EUR 27.100 Bayer AG NA 118,1000 3.200.510,00 2,85 EUR 16.000 Cellectis S.A. 22,1000 353.600,00 0,31 EUR 18.238 Galapagos N.V. 66,1600 1.206.626,08 1,07 EUR 660.000 Molecular Medicine S.p.A. 0,4191 276.606,00 0,25 EUR 34.935 Morphosys AG 60,6500 2.118.807,75 1,89 EUR 15.952 NOXXON Pharma N.V. 16,7000 266.398,40 0,24 EUR 25.000 Sanofi 84,5400 2.113.500,00 1,88 EUR 301.057 Valneva SE 2,9900 900.160,43 0,80 EUR 86.047 Vexim S.A. 16,0500 1.381.054,35 1,23 GBP 758.932 Allergy Therapeutics PLC 0,2563 221.020,99 0,20 GBP 90.300 GlaxoSmithkline PLC 16,4650 1.689.725,86 1,50 GBP 630.000 Motif Bio PLC 0,2975 213.007,20 0,19 GBP 2.696.399 Oxford Biomedica PLC 0,0766 234.735,99 0,21 GBP 624.866 Vectura Group PLC 1,1200 795.374,54 0,71 GBP 5.325.567 Vernalis PLC 0,1750 1.059.182,19 0,94 USD 34.462 Acadia Pharmaceuticals Inc. 28,6800 866.004,00 0,77 USD 200.531 AcelRx Pharmaceuticals Inc. 2,1500 377.763,73 0,34 USD 84.443 Achaogen Inc. 21,8900 1.619.607,17 1,44 USD 53.700 Alder BioPharmaceuticals Inc. 12,0000 564.619,41 0,50 USD 22.100 Alexion Pharmaceuticals Inc. 122,4300 2.370.720,73 2,11 USD 11.180 Allergan PLC 244,0200 2.390.383,05 2,13 USD 110.104 Alphatec Holdings Inc. 1,8600 179.438,78 0,16 USD 64.800 Amicus Therapeutics Inc. 9,9300 563.799,30 0,50 USD 32.434 AnaptysBio Inc. 24,8100 705.062,39 0,63 USD 19.500 ANI Pharmaceuticals Inc. 47,2200 806.790,67 0,72 USD 96.500 Anthera Pharmaceuticals Inc. Nom. 1,6400 138.666,46 0,12 USD 40.400 Aradigm Corp. 1,4100 49.911,52 0,04 USD 305.481 Aralez Pharmaceuticals Inc. 1,3900 372.048,26 0,33 USD 51.712 Arbutus Biopharma Corp. 3,6500 165.380,57 0,15 USD 38.000 ARCA biopharma Inc. 2,4250 80.741,28 0,07 USD 491.067 Array BioPharma Inc. 8,4500 3.635.781,15 3,24 USD 13.800 Ascendis Pharma ADR 28,2200 341.221,49 0,30 USD 179.932 AtriCure Inc. 24,6500 3.886.204,10 3,46 USD 10.650 AveXis Inc. 81,4400 759.954,60 0,68 8 Die Erläuterungen sind wesentlicher Bestandteil dieser Finanzaufstellungen.

VERMÖGENSAUFSTELLUNG ZUM 30.06.2017 Kurs in Tageswert % *) des Netto- Währung Stück Bezeichnung der Wertpapiere Währung (EUR) teilfonds- 30.06.2017 vermögens USD 158.779 AxoGen Inc. 15,4500 2.149.422,65 1,91 USD 382.031 BioAmber Inc. 2,5700 860.264,50 0,77 USD 296.714 BioDelivery Sciences Intl. Inc. 2,8000 727.941,27 0,65 USD 448.804 BioLineRx Ltd. ADR 0,8563 336.730,88 0,30 USD 46.050 Biomarin Pharmaceutical Inc. 90,0200 3.632.193,01 3,23 USD 5.100 bluebird bio Inc. 108,2500 483.724,80 0,43 USD 45.000 Bristol-Myers Squibb Co. 55,8200 2.200.911,71 1,96 USD 247.338 Cascadian Therapeutics Inc. Registered Shares 3,7300 808.350,95 0,72 USD 944.577 Cerus Corp. 2,4900 2.060.805,42 1,83 USD 116.398 ChemoCentryx Inc. 9,0900 927.063,91 0,83 USD 5.058 Codexis Inc. 5,2500 23.266,89 0,02 USD 58.181 Conatus Pharmaceuticals Inc. 6,2000 316.062,63 0,28 USD 241.446 Curis Inc. 1,9700 416.760,47 0,37 USD 38.107 Cytokinetics Inc. 12,5500 419.033,52 0,37 USD 70.062 Dermira Inc. 28,7300 1.763.674,48 1,57 USD 442.300 Durect Corp. 1,5600 604.563,35 0,54 USD 34.400 Edwards Lifesciences Corp. 117,2300 3.533.438,06 3,14 USD 32.237 Eiger Biopharmaceutical Corp. 7,7500 218.905,46 0,19 USD 14.900 Eli Lilly & Co. 82,7000 1.079.672,53 0,96 USD 37.000 Gilead Sciences Inc. 70,8600 2.297.222,95 2,04 USD 37.000 Global Blood Therapeutics Inc. 28,5000 923.946,57 0,82 USD 47.048 GlycoMimetics Inc. 11,0800 456.752,78 0,41 USD 347.749 ImmunoGen Inc. 7,2200 2.199.902,14 1,96 USD 227.201 Immunomedics Inc. 8,7000 1.731.927,73 1,54 USD 40.700 Incyte Corp. 128,7800 4.592.435,90 4,09 USD 129.038 IntelliPharmaCeutics Intl. Inc. 2,1000 237.430,87 0,21 USD 60.843 Intersect ENT Inc. 27,0500 1.442.042,85 1,28 USD 118.700 Ironwood Pharmaceuticals Inc. -A- 18,2900 1.902.237,33 1,69 USD 15.100 Johnson & Johnson 132,6400 1.754.897,42 1,56 USD 687.461 Ligand Pharmaceuticals Inc. 0,0060 3.614,10 0,00 Metabasis General CVR USD 823.114 Ligand Pharmaceuticals Inc. 0,0550 39.666,42 0,04 Metabasis Glucagon CVR USD 34.800 Merck & Co. Inc. 64,3400 1.961.826,40 1,75 USD 25.611 MyoKardia Inc. 13,1000 293.966,68 0,26 USD 27.161 Nabriva Therapeutics PLC 10,7500 255.831,78 0,23 USD 100.800 Neurocrine Biosciences Inc. 46,2400 4.083.933,22 3,63 USD 94.727 Paratek Pharmaceuticals Inc. 25,4500 2.112.330,38 1,88 USD 22.500 Portola Pharmaceuticals Inc. 56,4200 1.112.284,47 0,99 USD 131.120 Progenics Pharmaceuticals Inc. 6,9500 798.461,57 0,71 USD 286.541 Protalix BioTherapeutics Inc. 0,8250 207.129,05 0,18 USD 6.000 Prothena Corp. PLC 54,4500 286.252,58 0,25 USD 165.159 psivida Corp. 1,7000 246.009,25 0,22 USD 45.501 REGENXBIO Inc. 20,0500 799.347,45 0,71 USD 64.337 Retrophin Inc. 19,3900 1.093.047,13 0,97 Die Erläuterungen sind wesentlicher Bestandteil dieser Finanzaufstellungen. 9

VERMÖGENSAUFSTELLUNG ZUM 30.06.2017 Kurs in Tageswert % *) des Netto- Währung Stück Bezeichnung der Wertpapiere Währung (EUR) teilfonds- 30.06.2017 vermögens USD 32.900 Sarepta Therapeutics Inc. 33,3700 961.949,74 0,86 USD 81.305 Seattle Genetics Inc. 53,2500 3.793.474,26 3,38 USD 475.305 Soleno Therapeutics Inc. 0,5100 212.394,29 0,19 USD 151.164 Sorrento Therapeutics Inc. 2,0500 271.520,43 0,24 USD 109.100 Spectrum Pharmaceuticals Inc. 7,4200 709.298,32 0,63 USD 147.199 Stemline Therapeutics Inc. 9,2500 1.193.017,65 1,06 USD 17.900 Tesaro Inc. 140,9900 2.211.269,20 1,97 USD 9.400 Ultragenyx Pharmaceutical Inc. 61,8800 509.657,52 0,45 USD 159.300 Valeant Pharmaceuticals Intl. Inc. 17,3100 2.416.090,06 2,15 USD 125.379 Vericel Corp. 3,4500 379.004,33 0,34 USD 39.000 Vical Inc. when delivered 2,7300 93.288,38 0,08 USD 1.400 Xenon Pharmaceuticals Inc. 3,1500 3.864,02 0,00 USD 130.159 Xoma Corp. 7,1200 811.997,09 0,72 Total Aktien 109.991.235,72 97,89 Optionsscheine USD 148.572 Viking Therapeutics Inc. 0,2520 32.804,83 0,03 WTS Call 07.04.2021 USD 1,50 Total Optionsscheine 32.804,83 0,03 Total Wertpapiere, die zum amtlichen Handel an einer Börse zugelassen sind oder an einem anderen geregelten Markt gehandelt werden 110.024.040,55 97,92 Sonstige Wertpapiere Nicht notierte Wertpapiere CAD 742.858 ICo Therapeutics Inc. 0,0000 0,00 0,00 WTS Call 17.05.2018 CAD 0,40 EUR 4.167 BioM AG - 20,0000 83.340,00 0,07 Private Placement nach Kapitalherabsetzung EUR 590.862 Intercell AG Nachbesserungsrechte 0,0000 0,00 0,00 EUR 369.718 Pharming Group N.V. 0,0460 17.007,03 0,02 WTS Call SHS 07.12.2021 EUR 0,284 (1:1) USD 559.739 Adolor Corp. CVR Gabs 144A Aeltus CBO 0,0000 0,00 0,00 USD 22.267 Bioamber Inc. WTS Call 27.01.2021 USD 5,50 1:1 0,0000 0,00 0,00 USD 32.500 Can Fite Biopharma 0,0000 0,00 0,00 WTS Call 14.02.2018 USD 6,43 (1:1) USD 52.083 Immune Pharmaceuticals 0,2200 10.039,66 0,01 WTS -A- Call 14.02.2019 USD 3,00 (1:1) USD 53.571 Immune Pharmaceuticals 0,0000 0,00 0,00 WTS -B- Call 14.02.2019 USD 3,50 (1:1) 10 Die Erläuterungen sind wesentlicher Bestandteil dieser Finanzaufstellungen.

VERMÖGENSAUFSTELLUNG ZUM 30.06.2017 Kurs in Tageswert % *) des Netto- Währung Stück Bezeichnung der Wertpapiere Währung (EUR) teilfonds- 30.06.2017 vermögens USD 433.177 Innovive Pharmaceuticals Inc. 0,0000 0,00 0,00 Escrow (American Stock Transfer) USD 67.000 Innovive Pharmaceuticals Inc. Escrow (DTC) 0,0000 0,00 0,00 USD 314.814 Novelion (Class Action Lawsuit) USD 0,01 WTS 0,0000 0,00 0,00 USD 314.814 Novelion (DOJ/SRC Matter) USD 0,01 WTS 0,0000 0,00 0,00 USD 53.066 ReWalk Robotics Ltd. 0,0000 0,00 0,00 WTS Call 01.11.21 USD 4,75 1:1 USD 34.200 Scynexis Inc. WTS Call 23.06.2021 USD 3,00 0,0000 0,00 0,00 USD 64.172 Titan Pharmaceuticals Inc. 0,0000 0,00 0,00 WTS -A- 13.04.2018 USD 4,89 Restricted Total Nicht notierte Wertpapiere 110.386,69 0,10 Total Sonstige Wertpapiere 110.386,69 0,10 Wertpapierbestand insgesamt 110.134.427,24 98,02 Bankguthaben 2.196.444,30 1,95 Sonstige Vermögensgegenstände Dividendenansprüche 29.530,53 0,03 Forderungen aus Devisentermingeschäften 225.694,43 0,20 Total Sonstige Vermögensgegenstände 255.224,96 0,23 Total Vermögen 112.586.096,50 100,20 Die Erläuterungen sind wesentlicher Bestandteil dieser Finanzaufstellungen. 11

VERMÖGENSAUFSTELLUNG ZUM 30.06.2017 Kurs in Tageswert % *) des Netto- Währung Stück Bezeichnung der Wertpapiere Währung (EUR) teilfonds- 30.06.2017 vermögens Verbindlichkeiten Verwaltungsvergütung -160.006,68-0,14 Leistungsprämie -36.407,17-0,03 Verwahrstellenvergütung -10.320,56-0,01 Taxe d'abonnement -9.913,46-0,01 Sonstige Verbindlichkeiten -7.342,29-0,01 Total Verbindlichkeiten -223.990,16-0,20 Nettoteilfondsvermögen 112.362.106,34 100,00 Anteilwert (EUR) 384,34 Umlaufende Anteile (EUR) 155.372 Anteilwert (EUR H) 360,10 Umlaufende Anteile (EUR H) 24.660 Anteilwert (I) 425,14 Umlaufende Anteile (I) 70.626 Anteilwert (I H) 409,47 Umlaufende Anteile (I H) 15.944 Anteilwert (I X) 120,23 Umlaufende Anteile (I X) 59.990 *) Durch Rundung der Prozent-Anteile können bei der Berechnung geringfügige Rundungsdifferenzen entstehen. Angaben gemäß Verordnung (EU) 2015/2365 über die Transparenz von Wertpapierfinanzierungsgeschäften (WpFinGesch.) und der Weiterverwendung sowie zur Änderung der Verordnung (EU) Nr. 648/2012 - Ausweis nach Abschnitt A Im Berichtszeitraum lagen keine Wertpapierfinanzierungsgeschäfte gemäß der o.g. rechtlichen Bestimmung vor. AUSSTEHENDE DEVISENTERMINGESCHÄFTE ZUM 30.06.2017 Devisen- Nicht realisiertes termin- Ergebnis Fälligkeit Kontra- Verkauf Kauf kurs (EUR) (Valuta) hent USD 13.150.000,00 EUR 11.708.414,94 0,873211 225.694,43 31.08.2017 1) 225.694,43 Das o. g. Devisentermingeschäft wurde mit folgendem Kontrahenten abgeschlossen: 1) Sal. Oppenheim jr. & Cie. Luxembourg S.A. (Mitglied im Deutsche Bank AG Konzern) Zu dem oben aufgeführten Devisentermingeschäft wurden keine Sicherheiten hinterlegt. 12 Die Erläuterungen sind wesentlicher Bestandteil dieser Finanzaufstellungen.

Erläuterungen zum Halbjahresbericht FCP OP MEDICAL ist ein Fonds gemäß Teil I des Luxemburger Gesetzes vom 17. Dezember 2010 über Organismen für gemeinsame Anlagen ( Gesetz vom 17. Dezember 2010 ) in seiner aktuell gültigen Fassung und wurde als rechtlich unselbständiges Sondervermögen ( fonds commun de placement ) auf unbestimmte Zeit errichtet. Die Verwaltungsgesellschaft kann entsprechend den in Luxemburg gültigen Bestimmungen unter eigener Verantwortung und auf ihre Kosten andere Gesellschaften der Oppenheim Gruppe mit dem Fondsmanagement oder Aufgaben der Hauptverwaltung beauftragen. Die Bilanzierungs- und Bewertungsmethoden entsprechen den Anforderungen der luxemburgischen Gesetzgebung. Da FCP OP MEDICAL während der abgelaufenen Berichtsperiode nur aus einem Teilfonds bestanden hat, dem FCP OP MEDICAL BioHealth-Trends, sind die Zusammensetzung des Nettoteilfondsvermögens, die Entwicklung des Nettoteilfondsvermögens und die Aufwands- und Ertragsrechnung des FCP OP MEDICAL BioHealth-Trends auch gleichzeitig die konsolidierten Aufstellungen des FCP OP MEDICAL. Das Nettoteilfondsvermögen des Fonds ist in EUR, der Wert eines Anteils in der Währung der jeweiligen Anteilklasse ausgedrückt. Der Kurswert der Wertpapiere entspricht dem letztverfügbaren Börsen- bzw. Verkehrswert. Nicht notierte Wertpapiere werden zu ihren Anschaffungskosten bzw. Verkehrswert bewertet. Der Anschaffungspreis der Wertpapiere entspricht den gewichteten Durchschnittskosten sämtlicher Käufe dieser Wertpapiere. Für Wertpapiere, welche auf eine andere Währung als die Fondswährung lauten, ist der Anschaffungspreis mit dem Devisenkurs zum Zeitpunkt des Kaufes umgerechnet worden. Die realisierten Nettogewinne und -verluste aus Wertpapierverkäufen werden auf der Grundlage des durchschnittlichen Anschaffungspreises der verkauften Wertpapiere ermittelt. Nicht realisierte Gewinne und Verluste, welche sich aus der Bewertung des Wertpapiervermögens zum letztverfügbaren Börsen- bzw. Verkehrswert ergeben, sind ebenfalls im Ergebnis berücksichtigt. Die flüssigen Mittel werden zum Nennwert bewertet. Sämtliche nicht auf EUR lautende Vermögensgegenstände und Verbindlichkeiten wurden zu den am 29. Juni 2017 gültigen Devisenmittelkursen in EUR umgerechnet. Kanadischer Dollar CAD 1,486699 = EUR 1 Schweizer Franken CHF 1,093500 = EUR 1 Dänische Krone DKK 7,436700 = EUR 1 Britisches Pfund GBP 0,879900 = EUR 1 US-Dollar USD 1,141300 = EUR 1 Ausstehende Devisentermingeschäfte werden anhand des Devisenterminkurses für die ausstehende Dauer des Geschäftes bewertet. Die nicht realisierten Gewinne und Verluste werden in der Ergebnisrechnung berücksichtigt. Die Vergütung der Verwaltungsgesellschaft (bis zu 1,90 % p.a.) wird, ebenso wie das Entgelt für die Verwahrstelle (bis zu 0,10 % p.a.) auf den bewertungstäglich zu ermittelnden Inventarwert abgegrenzt und diese sind am Ende eines jeden Monats zu berechnen und zu zahlen. Während des Berichtszeitraums erhielt die Verwaltungsgesellschaft eine Vergütung in Höhe von EUR 930.004,03 und die Verwahrstelle ein Entgelt in Höhe von EUR 60.011,80. Aus der Verwaltungskommission können Vergütungen für den Vertrieb des Anlagefonds (Bestandespflegekommissionen) an den Vertriebsträger und Vermögensverwalter ausgerichtet werden. Institutionellen Anlegern, welche die Fondsanteile wirtschaftlich für Dritte halten, können Rückvergütungen aus der Verwaltungskommission gewährt werden. Darüber hinaus erhält der Anlageberater eine Leistungsprämie. Die Leistungsprämie falls zahlbar entspricht 15 % (Anteilklassen EUR sowie EUR H) bzw. 10 % (Anteilklasse I, Anteilklasse I H und Anteilklasse I X) des übersteigenden Wertzuwachses bezogen auf den Nettoinventarwert pro Anteil und Halbjahr. Unter dem übersteigenden Wertzuwachs versteht man den Wertzuwachs pro Halbjahr, der 2,5 % übersteigt, bereinigt um frühere Ausschüttungen sowie gebrochene Geschäftsjahre. Die Leistungsprämie wird an jedem Bewertungstag berechnet und entsprechend zurückgestellt; sie wird nur gezahlt, wenn der Nettoinventarwert pro Anteil am Halbjahresende verglichen mit dem Höchststand zum Ende eines früheren Halbjahres einen neuen Höchststand aufweist (die High Water Mark ) und nur auf den neuen übersteigenden Wertzuwachs, der über dem genannten Höchststand des Nettoinventarwerts pro Anteil am Ende eines vorherigen Halbjahres liegt. Der Nettoinventarwert pro Anteil wird um etwaige Ausschüttungen bereinigt. Die Buchführung des Fonds erfolgt in EUR. 13

Die Total Expense Ratio (TER) gibt an, wie stark das Nettoteilfondsvermögen vom 1. Juli 2016 bis zum 30. Juni 2017 belastet wurde. Dabei werden alle dem Teilfonds belasteten Kosten, ausgenommen der angefallenen Transaktionskosten, zum durchschnittlichen Nettoteilfondsvermögen ins Verhältnis gesetzt. Gemäß Swiss Funds & Asset Management (SFAMA) Methode ergeben sich folgende TER-Werte: TER inkl. Leistungsprämie TER (in %) Anteilklasse EUR 2,31 Anteilklasse EUR H 2,31 Anteilklasse I 1,78 Anteilklasse I H 1,71 Anteilklasse I X (04.07.2016-30.06.2017) 3,47 TER exkl. Leistungsprämie TER (in %) Anteilklasse EUR 2,31 Anteilklasse EUR H 2,31 Anteilklasse I 1,78 Anteilklasse I H 1,67 Anteilklasse I X (04.07.2016-30.06.2017) 1,40 Gemäß SFAMA-Methode beträgt die Portfolio Turnover Rate (PTR) für den Zeitraum vom 1. Juli 2016 bis zum 30. Juni 2017 0,76. Die Berechnung der Wertentwicklung der Anteilwerte im Halbjahresbericht wurde in Übereinstimmung mit den Vorgaben der Swiss Funds & Asset Management Association (SFAMA) durchgeführt. Die Steuer auf das Nettoteilfondsvermögen (Taxe d'abonnement Anteilklasse EUR und Anteilklasse EUR H jeweils 0,05 % p.a., Anteilklasse I, Anteilklasse I H und Anteilklasse I X jeweils 0,01 % p.a.) ist vierteljährlich auf das Nettoteilfondsvermögen des letzten Bewertungstages zu berechnen und abzuführen. In den steuerpflichtigen Erträgen ist ein Ertragsausgleich verrechnet; dieser beinhaltet die während der Berichtsperiode angefallenen Nettoerträge, die der Anteilerwerber im Ausgabepreis mitbezahlt und der Anteilverkäufer im Rücknahmepreis vergütet erhält. 14

Ihre Partner VERWALTUNGSGESELLSCHAFT UND HAUPTVERWALTUNG: Oppenheim Asset Management Services S.à r.l. 2, Boulevard Konrad Adenauer, L-1115 Luxemburg Gesellschaftskapital: 2,7 Mio. Euro (Stand: 1. Januar 2017) VERWALTUNGSRAT: Vorsitzender: Dr. Matthias Liermann Managing Director Deutsche Asset Management Investment GmbH, Frankfurt ANLAGEBERATER: Medical Strategy GmbH Maria-Eich-Strasse 72, D-82166 Gräfelfing (ab 19.08.2017: Bahnhofstrasse 7, D-82166 Gräfelfing) weiteres Büro: Daimlerstrasse 15, D-86356 Neusäß (Finanzdienstleistungsinstitut im Sinne von 1 Abs. 1 a KWG) http://www.medicalstrategy.de WISSENSCHAFTLICHER BEIRAT: Prof. Dr. med. Peter Hohenberger Chirurgische Universitätsklinik Mannheim, Sektion spezielle chirurgische Onkologie und Thoraxchirurgie Heinz-Wilhelm Fesser Unabhängiges Mitglied c/o Oppenheim Asset Management Services S.à r.l. Prof. Dr. Manfred Weber Chefarzt der Medizinischen Klinik I Kliniken der Stadt Köln Florian Alexander Stanienda Managing Director Deutsche Asset Management Investment GmbH, Frankfurt GESCHÄFTSFÜHRUNG: Thomas Albert, Sprecher der Geschäftsführung Ralf Rauch Stephan Rudolph Martin Schönefeld (bis 30.06.2017) VERWAHRSTELLE: Sal. Oppenheim jr. & Cie. Luxembourg S.A. 2, Boulevard Konrad Adenauer, L-1115 Luxemburg Gesellschaftskapital: 50 Mio. Euro (Stand: 1. Januar 2017) Prof. Dr. med. Thomas Zeller Chefarzt der Angiologie des Herzzentrums Bad Krozingen ZAHLSTELLEN: in Luxemburg Sal. Oppenheim jr. & Cie. Luxembourg S.A. 2, Boulevard Konrad Adenauer, L-1115 Luxemburg in der Bundesrepublik Deutschland Deutsche Bank AG Taunusanlage 12, D-60325 Frankfurt am Main in Österreich Deutsche Bank Österreich AG Hauptsitz Wien Stock im Eisen-Platz 3, A-1010 Wien ABSCHLUSSPRÜFER: KPMG Luxembourg, Société coopérative 39, Avenue John F. Kennedy, L-1855 Luxemburg VERTRIEBSSTELLEN: in der Bundesrepublik Deutschland Sal. Oppenheim jr. & Cie. AG & Co. KGaA Unter Sachsenhausen 4, D-50667 Köln und deren Geschäftsstellen in Österreich Deutsche Bank Österreich AG Hauptsitz Wien Stock im Eisen-Platz 3, A-1010 Wien 15

STEUERLICHER VERTRETER IN ÖSTERREICH: KPMG Luxembourg, Société coopérative 39, Avenue John F. Kennedy, L-1855 Luxemburg ZUSÄTZLICHE INFORMATIONEN ÜBER DEN VERTRIEB VON ANTEILEN IN ODER VON DER SCHWEIZ AUS: Aktueller Vertreter und Zahlstelle in der Schweiz: BNP Paribas Securities Services, Paris, succursale de Zurich Selnaustrasse 16 CH-8002 Zürich Der Verkaufsprospekt, das Verwaltungsreglement, das Key Investor Information Document (KIID) sowie die Jahres-, Halbjahres- und ggf. Zwischenberichte sowie eine Aufstellung der Käufe und Verkäufe des Fonds sind kostenlos bei der BNP Paribas Securities Services, Paris, succursale de Zurich, Zürich, zu beziehen. 16

Oppenheim Asset Management Services S.à r.l. 2, Boulevard Konrad Adenauer, L-1115 Luxemburg Luxemburg Telefon +352 2215 22-1 Telefax +352 2215 22-690 www.oppenheim.lu