Versuchsprotokoll. Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät I Institut für Physik. Versuch O10: Linsensysteme Arbeitsplatz Nr.

Ähnliche Dokumente
Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät I Humboldt-Universität zu Berlin Institut für Physik Physikalisches Grundpraktikum.

Versuchsprotokoll. Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät I Institut für Physik. Versuch O8: Fraunhofersche Beugung Arbeitsplatz Nr.

Protokoll: Grundpraktikum II O10 - Linsensysteme

1 Physikalische Grundlagen und Aufgabenstellung 2

Inhaltsverzeichnis. 1 Versuchsbeschreibung und Physikalische Grundlagen 2

Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät I der Humboldt-Universität zu Berlin Institut für Physik Physikalisches Grundpraktikum.

O10 Linsensysteme. Physikalische Grundlagen. Grundbegriffe Hauptebenen Abbildungsgleichung Abbildungsmaßstab Bildkonstruktion

PHYSIKALISCHES PRAKTIKUM FÜR ANFÄNGER LGyGe

Praktikum Optische Technologien Anleitung zum Versuch Brennweitenbestimmung

Praktikum Optische Technologien Anleitung zum Versuch Dicke Linsen

Geometrische Optik Versuchsauswertung

Bestimmung der Brennweiten von Zerstreuungslinsen und Linsensystemen (Artikelnr.: P )

Protokoll Grundpraktikum: O1 Dünne Linsen

G<B G=B G>B Gegenstandweite g g < 2f g=f g > 2f Bildweite b >g =g <g

Versuch zum Einführungspraktikum Dünne Linsen

Versuch P1-31,40,41 Geometrische Optik. Auswertung. Von Ingo Medebach und Jan Oertlin. 9. Dezember 2009

Bestimmung der Linsenbrennweite nach der Bessel schen Methode

Geometrische Optik. Praktikumsversuch am Gruppe: 3. Thomas Himmelbauer Daniel Weiss

a 1 a = 1 f HAUPTEBENEN BEI OBJEKTIVEN (Versuch D) f = f 1 f 2 f 1 H 2 H 1 H =e f H = e f f 2 Grundlagen:

Gruppe: bzw. D = D1 + D2 (2)

Physikalisches Anfaengerpraktikum. Optische Abbildung

Mehrlinsen- und Mehrspiegelsysteme Mehrlinsensysteme

Physikprotokoll: Fehlerrechnung. Martin Henning / Torben Zech / Abdurrahman Namdar / Juni 2006

Versuch P1-31,40,41 Geometrische Optik. Vorbereitung. Von Jan Oertlin. 2. Dezember 2009

7. GV: Geometrische Optik

Versuch 005 / Versuch 403

Vorbereitung zur geometrischen Optik

Carl-Engler-Schule Karlsruhe Physik-Labor (BS/BK/FS) 1 (5)

Geometrische Optik Versuch P1-31,40,41

Lösungen zur Geometrischen Optik Martina Stadlmeier f =

T P. =4 2 J x. M = r F =r m g (2)

Versuch D 1: Brennweite von Linsen und Linsensystemen

Versuch GO1 Abbildungen durch Linsen und Abbildungsfehler

Hochschule Heilbronn Technik Wirtschaft Informatik Heilbronn University Institut für math.-naturw. Grundlagen

Praktikum Angewandte Optik Versuch: Aufbau eines Fernrohres

Protokoll: Grundpraktikum II O6 - Newtonsche Ringe

Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät I der Humboldt-Universität zu Berlin Institut für Physik Physikalisches Grundpraktikum.

Geometrische Optik Die Linsen


Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät I der Humboldt-Universität zu Berlin Institut für Physik Physikalisches Grundpraktikum.

Physikalisches Anfängerpraktikum Teil 1. Protokollant: Versuch 10/1 Dünne Linsen und Linsen-System. Sebastian Helgert, Sven Köppel

Praktikum Physik. Protokoll zum Versuch: Geometrische Optik. Durchgeführt am

Grundbegriffe Brechungsgesetz Abbildungsgleichung Brechung an gekrümmten Flächen Sammel- und Zerstreuungslinsen Besselmethode

Versuch 12 : Brennweitenbestimmung von Linsen - Aufbau eines Mikroskops

Geometrische Optik. Versuch: P Auswertung - Inhaltsverzeichnis

Protokoll: Grundpraktikum II O2 - Mikroskop

Versuch O02: Fernrohr, Mikroskop und Teleobjektiv

Geometrie und Berechnung der Schärfentiefe

Versuche P1-31,40,41. Vorbereitung. Thomas Keck Gruppe: Mo-3 Karlsruhe Institut für Technologie, Bachelor Physik Versuchstag: 8.11.

1 Messfehler. 1.1 Systematischer Fehler. 1.2 Statistische Fehler

FK Ex 4 - Musterlösung Dienstag

Protokoll Grundpraktikum I: M3 - Elastizität und Torsion

Examensaufgaben - STRAHLENOPTIK

LK Lorentzkraft. Inhaltsverzeichnis. Moritz Stoll, Marcel Schmittfull (Gruppe 2) 25. April Einführung 2

Versuchsprotokoll E1 Wheatstonesche Brücke. Johann Förster

Inhaltsverzeichnis. 1 Einführung Versuchsbeschreibung und Motivation Physikalische Grundlagen... 3

Versuch C: Auflösungsvermögen Einleitung

Examensaufgaben - STRAHLENOPTIK

E12 ELEKTRONEN IN FELDERN

Demonstrationsexperimente WS 04/05 Thema: Optik: Linsengleichung Katrin Schaller

Protokoll O 4 - Brennweite von Linsen

Bildentstehung, Spiegel und Linsen Bildentstehung und Bildkonstruktion bei dicken sphärischen Linsen

Bildkonstruktion an Konvexlinsen (Artikelnr.: P )

Labor zur Vorlesung Physik

Bildentstehung, Spiegel und Linsen Bildentstehung und Bildkonstruktion bei dicken sphärischen Linsen

Technische Raytracer

Grundlagen der Physik 2 Lösung zu Übungsblatt 12

Übungen zur Experimentalphysik 3

Photonik Technische Nutzung von Licht

V 501 : Optische Abbildung

Bildkonstruktion an Konkavlinsen (Artikelnr.: P )

Protokoll zum Grundversuch Geometrische Optik

BL Brennweite von Linsen

PW6 Geometrische Optik

Praktikum Physik. Protokoll zum Versuch: Beugung. Durchgeführt am Gruppe X. Name 1 und Name 2

Protokoll Grundpraktikum: F0: Auswertung und Präsentation von Messdaten

Übungsblatt 11 Geometrische und Technische Optik WS 2012/2013

Abbildung durch Linsen

HS D. Hochschule Düsseldorf Fachbereich EI. Physikalisches Praktikum. V 501 : Optische Abbildungen (OA)

Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät I Humboldt-Universität zu Berlin Institut für Physik Physikalisches Grundpraktikum.

Bestimmung der Brennweite dünner Linsen mit Hilfe der Linsenformel Versuchsprotokoll

Naturwissenschaftliche Fakultät II - Physik. Anleitung zum Anfängerpraktikum B. Versuch og : Optische Geräte. 4. Auflage 2017 Dr. Stephan Giglberger

Physikalisches Pendel

Versuch 17: Kennlinie der Vakuum-Diode

Bildentstehung, Spiegel und Linsen Bildentstehung und Bildkonstruktion bei dünnen sphärischen Linsen

UNIVERSITÄT BIELEFELD

1 Physikalische Grundlagen und Aufgabenstellung 2. 2 Bestimmung des Vergrößerungsfaktors 2. 3 Eichung der Okularskale 3

OPA-Optische Abbildung

Physikalisches Grundlagenpraktikum Versuch Geometrische Optik

Praktikum MI Mikroskop

Physikalisches Grundpraktikum I

Versuch 3 Das Trägheitsmoment

Linsen und Linsensysteme

Kapitel 1 Optik: Bildkonstruktion. Spiegel P` B P G. Ebener Spiegel: Konstruktion des Bildes von G.

Versuchsprotokoll E5 Gleichrichterschaltungen. Johann Förster

Geometrische Optik _ optische Linsen und Spiegel

Transkript:

Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät I Institut für Physik Physikalisches Grundpraktikum I Versuchsprotokoll Versuch O10: Linsensysteme Arbeitsplatz Nr. 1

0. Inhaltsverzeichnis 1. Einleitung 2. Messwerte und Fehlerberechnung 2.1. Brennweitenbestimmung nach der Besselmethode 2.2. Brennweitenbestimmung mittels Sphärometer 2.3. Bestimmung der Brennweite und des Hauptebenenabstands nach Abbe 3. Diskussion 4. Quellen 5. Anhang

1. Einleitung Ziel dieses Versuches soll es sein, das Modell der Hauptebenen für ein bestehendes Linsensystem zu überprüfen. Hierfür wurden zunächst die Brennweiten einer einzelnen Linse mit der Besselmethode bestimmt. Die Brennweite einer zweiten Linse konnte berechnet werden aus dem Krümmungsradius der Linse, welcher mit einem Sphärometer gemessen wurde. Nun konnte die Gesamtbrennweite des Systems, sowie der Hauptebenenabstand aus einer grafischen Konstruktion heraus bestimmt werden. Diese Werte sollten nun nach Abbe ebenfalls experimentell bestimmt werden Detaillierte Durchführung, Skizzen, Hinweise und Herleitungen sind dem Skript "Physikalisches Grundpraktikum Elektrodynamik und Optik 2005" zum Versuch O10 auf den Seiten 70 73 entnehmbar. 2. Messwerte und Fehlerberechnung 2.1. Brennweitenbestimmung nach der Besselmethode Bei der Besselmethode nutzt man die Tatsache, dass für einen Schirmabstand l, der mindestens viermal so groß ist wie die Brennweite f der benutzten Linse, bei genau zwei Positionen der Linse eine scharfe Abbildung zustande kommt. Für die Brennweite gilt dabei: f = l 2 e 2 4l Beziehungsweise: e = l 2 4 f l Wobei e der Abstand der beiden Linsenpositionen zueinander ist. Somit lässt sich bei Messung des Abstandes e in Abhängigkeit vom Abstand Gegenstand-Schirm die Brennweite bestimmen. Hierbei wurden l und e mit einer auf der optischen Bank fest montierten Skala gemessen, wobei für l ein Fehler von u l = 0.2cm angenommen wurde. Für die einzelnen Gegenstandsweiten e 1 und e 2 wurde ein Fehler angenommen von u e1 = 0.6 cm und u e2 = 0.3 cm, da bei beiden Positionen verschiedene Toleranzen festgestellt wurden, bei denen ein scharfes Bild zustande gekommen ist. Dies ergibt bei phytagoräischer Addition der Einzelfehler der Positionen einen Fehler für die Differenz e von u e = 0.7 cm. Die Messwerte für Linse 2 ergeben folgende grafische Darstellung:

Somit folgt für die Brennweite der Linse 2: f 2 = 1 4 a = 24.90±0.05 cm Der Fehler der Brennweite berechnet sich dabei nach der Formel: u f = f a u a = 1 4 0.002 m = 5 10 4 m 2.2. Brennweitenbestimmung mittels Sphärometer Für die Brennweitenbestimmung mit der Linsenschleiferformel wurden zunächst mit einem Sphärometer die Krümmungsradien der zwei Linsenflächen bestimmt. Hierfür wurde die Erhebung h der Linse von der Auflage des Sphärometers gemessen. Mit bekanntem Radius r = 15mm der Auflagefläche, lässt sich nach dem Satz des Pythagoras der Krümmungsradius R nach folgender Formel berechnen: Beziehungsweise: R 2 = r 2 R h 2 R = r2 2h h 2

Für die gemessene Höhe wird dabei ein systematischer Fehler von u sh = 5 m angenommen und es wurde eine Nullstellung des Sphärometers von h 0 = 4±5 m gemessen. Es wurden folgende Messwerte aufgenommen: Höhe der Vorderseite von Linse 3 in mm Höhe der Rückseite von Linse 3 in mm 1. 0.635 0.634 2. 0.632 0.631 3. 0.631 0.630 4. 0.639 0.632 5. 0.633 0.631 6. 0.632 0.631 Mittelwert h 0.634 0.632 Standardabweichung 0.00294392 0.0013784 Zufälliger Fehler 0.0012 0.00056 Gesamtfehler u h 0.005 0.005 Korrigierte Höhe h' 0.638 0.636 Fehler u h ' 0.007 0.007 Somit ist der vordere Krümmungsradien der Linse 3: Der Fehler berechnet sich nach der Formel: R 1 = 0.177±0.002 m u R1 = R 1 h ' u h ' = 1 2 r 2 2 h ' 2 u h ' = 1.9 10 3 m Analog berechnet sich der hintere Krümmungsradius zu: R 2 = 0.177±0.002 m Nach der Linsenschleiferformel gilt mit einem Brechungsindex von n = 1.52 für die Brennweite der Linse: 1 f = n 1 1 R 1 1 R 2 = 5.88±0.05 1 m Mit einem Brechungsindex folgt somit für Linse 3: f 3 = 17.0±0.1 cm

Wobei sich der Fehler berechnet nach: u 1/ f = 1 f u R R 1 2 1 f u 1 R R2 2 = 2 n 1 2 2 R u R 1 1 u f = u 1/ f 1 2 f = 0.0014 m n 1 R 2 2 2 u R 2 = 0.0469m 2.3. Bestimmung der Brennweite und des Hauptebenenabstands nach Abbe Für die Methode nach Abbe wurden Linse 2 und 3 im Abstand von d = 12cm voneinander, zwischen Objekt und Schirm positioniert und Linse 2 wurde als Markierung für die folgenden Messungen gewählt. Nach Abbe gilt für die Position x, welche den Abstand zwischen Gegenstand und selbst gewählter Markierung darstellt, die Gleichung: x = g c Wobei c der Abstand der Markierung zur gegenstandsseitigen Hauptebene ist und die Gegenstandsweite, für die durch den Abbildungsmaßstab = b g = B G und die g Abbildungsgleichung 1 f = 1 b 1 g gilt: g = f 1 g b = f 1 G B = f 1 1 Währen Bild- und Gegenstandsweite sich nicht messen lassen, wenn die Hauptebenen unbekannt sind, lässt sich die Vergrößerung sehr leicht bestimmen. So war in diesem Experiment der Gegenstand eine Zentimeterskala auf der am Schirm eine fest vorgegebene Strecke von B = 20±0.5 mm vermessen werden konnte. Die abgelesene Entfernung entspricht dann gerade der Gegenstandsgröße G. Bei einer Messung der Abhängikeit der Position x von der Vergrößerung nach der Formel x = f 1 1 c müsste sich durch lineare Regression somit die Brennweite bestimmen lassen. Dreht man anschließend das Linsensystem um 180 und führt die gleiche Messung noch einmal mit der selben Markierung durch, so erhält man nun die Brennweite f ' und den Abstand c' zwischen der Markierung und der vormals bildseitigen Hauptebene. x ' = f ' 1 1 c'

Nun gilt für den Abstand a der beiden Hauptebenen gerade: a = c c ' Hierbei wurde die Position x mit einem Fehler von u x = 1mm und die Positionen h 1 und h 2 mit einem Fehler von u h1 = u h2 = 0.5mm gemessen. Dies ergibt einen Fehler für die Differenz der Positionen und somit für die Gegenstandsgröße von u h = u G = 0.7 mm. Mit z = 1 1 = 1 G B lassen sich die Messwerte folgendermaßen darstellen:

Somit ergeben sich für die Brennweiten und den Hauptebenenabstand: a = 6±0.3 cm f 1 = 14.1±0.2 cm f 2 = 13.8±0.2 cm Da sich die beiden Brennweiten in ihren Fehlertoleranzen überschneiden, ist es möglich, ein gewichtetes Mittel anzugeben: f = 14.0±0.2 cm Da der Hauptebenenabstand negativ ist, sind die Hauptebenen vertauscht und die objektseitige Hauptebene liegt näher am Bild, als die bildseitige Hauptebene

3. Diskussion Die Werte die wir im Zuge dieses Experimentes einmal durch die Methode nach Abbe und durch die grafische Konstruktion erhalten haben stimmen in ihren Toleranzen überein, was dafür spricht, dass auf beiden wegen relativ exakte und vergleichbare Werte erzielt wurden. Dabei ist die Methode nach Abbe schneller und genauer, obwohl dabei eine subjektive Entscheidung über die Schärfe des Bildes getroffen werden muss, was an sich schon zu einer zufälligen Ungenauigkeit führt. Jedoch kann dies kompensiert werden, indem mehr Wertepaare in die lineare Regression einbezogen werden. Gleichzeitig ist die Konstruktion ungenauer, da hier stets der Nachteil vorherrscht, dass per Hand gezeichnet werden muss und anschließend abgelesen werden muss. Schon beim Zeichnen längerer gerader Linien kann es zu Abweichungen um einige Grad kommen, oder allein die endliche Ausdehnung der Linie verfälscht das Endresultat. Außerdem wird eine grafische Konstruktion für Linsensysteme mit mehr als 2 Linsen äußerst komplex und unübersichtlich, weshalb sie dafür eher ungeeignet ist. Stattdessen ist ein solches Linsensystem völlig unproblematisch für die Methode nach Abbe. Dasselbe gilt für die Brennweitenbestimmung einer einzelnen Linse mittels der Besselmethode und der Messung mit einem Sphärometer. So ist die Messung der Krümmungsradien und die Berechnung der Brennweite daraus zwar schneller, jedoch funktioniert dies nur bei einer Linse, während man mit der Besselmethode auch die Brennweite von Linsensysteme erhalten kann. Beide Verfahren lieferten in unserem Fall jedoch ziemlich kleine relative Fehler von nur 0.2% (Bessel) und 0.6% (Sphärometer). Was dafür spricht, dass beide gleichwertig genau sind. Zur Verbesserung des Versuchsaufbaus lässt sich sagen, dass sich die Messung der Position des Stativs auf der optischen Bank mit einer eindeutigen Markierung sehr vereinfachen und genauer gestalten lassen würde. Des weiteren fiel besonders bei der Methode nach Abbe auf, dass nie ein komplett scharfes Bild erzeugt werden konnte, da jeweils entweder der obere Teil scharf war, oder der untere. Dies ließe sich mit einer präziseren Justierung der Linsen entlang der optischen Achse womöglich vermeiden. Außerdem würde man so den Spielraum verringern, in dem eine Abbildung als scharf wahrgenommen wird. 4. Quellen [1] Skript: Physikalisches Grundpraktikum - Elektrodynamik und Optik, 2005 [2] Skript: Physikalisches Grundpraktikum - Einführung in die Messung, Auswertung und Darstellung experimenteller Ergebnisse in der Physik, 2007 [3] http://www.uni-leipzig.de/~prakphys/aprak/pdf/o-04-konstruktion.pdf

5. Anhang - grafische Konstruktion - Messdatenprotokoll