6. Symposium Kalibrierung und Prüfmittelmanagement PRIMAS. Neuigkeiten und Vorstellung. Testo Industrial Services GmbH

Ähnliche Dokumente
PRIMAS. IT-Lösungen für Ihre Prüfmittelverwaltung PRIMAS. Testo Industrial Services Mehr Service, mehr Sicherheit.

TiMaS. App einrichten

AG-VIP App Erste Schritte

GFA Portal Benutzerhandbuch

FleetIS Leerwagenbestellbuch. Handbuch Java 8 Anpassungen ab

THINK PROJECT! USER PORTAL

Qapter Sync (ios) Kundenanleitung Werkstatt

Benutzerverwaltung Dialogmarketing

Die elektronische Unfallanzeige: Handlungsanleitung für Anwender. Elektronische Unfallanzeige

Modernisierung des Kundenportals PRIMAS online

ILIAS Erste Schritte

So funktioniert der neue Lieferscheingenerator in PRIMAS online

Dokumentation difusoft WebApp R4 v.17.01

HANDBUCH. für die Arbeit auf den Portalen der SolDaCon UG. Version 1.1 Stand Handbuch SolDaCon 1.1 1

Trainingsmanagement Gutschein Management. Beschreibung

ENERGIE DATEN MANAGEMENT I N T E R N E T LASTGANG MONITOR

Qapter Sync (ios) Kundenanleitung SV

Anleitung zur Erstellung. einer Web Raumanfrage für interne Veranstaltungen (ohne Gangzonen)

Anleitung für die Benutzerverwaltung

Vodafone One Net-App Schnellstartanleitung Für Android -Smartphone

MeDaCo. grundlegende Bedienung. Version: 1.1 Stand:

Die Benutzerverwaltung

Mein Digitales Basiscamp

Quick-Start Guide Android

Schritt für Schritt Anleitung für Patienten

Einstieg ins Tool. SuccessFactors Learning Management System (LMS). SBB AG Bildung SBB

Qapter Sync (Android) Kundenanleitung Werkstatt

NetSeal Online. Das Onlineportal für NetSeal Kunden. Bedienungsanweisung. Höns-Electronic GmbH & Co KG Bremen

Benutzerhandbuch OM+

NAFI Online-Spezial. Kunden- / Datenverwaltung. Mehr Infos unter:

Quick-Start Guide ios

Versionen des Dokuments. Inhaltsverzeichnis: Erstelldatum Version

Cloud of Things Benutzerhandbuch ios App

Vereinfachung Ihres Prüfmittelmanagements Automatisierter Prüfmittel- und Kalibrierdatenaustausch via VDI 2623

Administration von Benutzern und Sicherheit

Erzbistum Köln - owncloud 8.1. Anleitung owncloud 8.1 Benutzer und Gruppen anlegen, Inhalte teilen

Tools4Tools Basisversion Bedienungsanleitung

Einrichtung Benutzer und Berechtigungen

WW/ Leitfaden für das Kundenportal der NTEC Normalien GmbH. NTEC Normalien GmbH Postfach Halver

Forcepoint Secure Messaging Benutzerhilfe

Diese Funktion ist nur in den Daminion Server Versionen verfügbar!

Quick-Start Guide Web- und Desktop-Client

Vodafone One Net-App Quick Start Guide Für Android -Smartphone

Handbuch & FAQ für Payment Card Industry Data Security Standard (PCI)

Kurzanleitung zum ITS Image Transfer System

Produktinformation. ADNOVA Aktualisierung vom August 2017

Inhalt: Tipps rund um OWA (Outlook Web Access) (Stand: )

Anleitung: SchulCommSy nutzen

DOKUMENTATION PHOENIX II - VEREINSACCOUNT

Ticketing mit ServiceNow Kurzanleitung

Berufsausbildungsvertrag / Umschulungsvertrag Online. Kurzanleitung

PROFFIX Benutzerverwaltung verknüpft mit Active Directory (AD)

Allyouneed.com. Powered by. Bedienungsanleitung. Allyouneed Client Juli 2015 v portal.allyouneed.com Seite 1 portal.allyouneed.

Hilfedatei zur Online-Bewerbung bei der GPA NRW. Inhalt

GO! Zeit Mobile für iphone (Version 3.0*)

Anwenderhandbuch für das Mitgliederportal

Anleitung für das Büro Version 2.9.0

EisBär SCADA 2.1 APP-Einrichtung

ZeroFax Business App Benutzerhandbuch

Mitgliederverwaltung mit Webling

Handbuch IntrumWeb. Version 2.0 Stand Juni 2016

Page 1 of 5 - zuletzt bearbeitet von wikiadmin am 2018/06/28 10:52

Erzbistum Köln owncloud 8.1. Anleitung owncloud 8.1 Benutzer und Gruppen anlegen, Inhalte teilen

Dokumentation Frontend TOMAS plus Modul Datenpflege Erstellung von Gästeführer- Pflegezugängen

Empfänger. Alle Empfänger, die sich für Ihre(n) Newsletter angemeldet haben, werden in der Empfängerverwaltung erfasst.

Orlando-Compact. FinanzOnline mit WebService

Quickline Cloud Apps

Relution. Files App. Version

Smartphone-App GPS Fleet Software für Android und iphones

Vodafone One Net-App Schnellstartanleitung Für ipad

Toshiba Service Portal

Vodafone One Net-App Schnellstartanleitung Für Android -Tablet

-Weiterleitung einrichten

Vodafone One Net-App Schnellstartanleitung Für iphone

Windows 10 Update-Infos

Anleitung für die Nutzung von iserv für Schülerinnen und Schüler. Wilhelm-Hittorf Gymnasium Münster

Kombi-Nebenstelle (SIP-Forking)

Inhalt. 1. Admin Bereich Anmeldung Assessment Übersicht Zertifikat und Beraterfeedback-Dokument...

KVN - Sitzungsmanagement. Informationsmappe

SCHULSPEZIFISCHEN ROLLENRECHTE

ACD RMA Portal. Kurzbedienungsanleitung Version: ACD RMA Portal_Kurzbedienungsanleitung_V1.10_de 1 / 12

3Cloud. Anleitung für den MacOS Client.

Kurzanleitung für Installation und Betrieb Ersteinrichtung der Berner Secure Mobile App und Berner Box für den Administrator

Handy-Synchronisation Inhalt

Vodafone One Net-App Schnellstartanleitung Für Android -Tablet

Customer Access. Kurzdokumentation für Anwender

Erstübernahme der neuen AHV-Nummer (ech-0083)

Quickline Cloud Apps

Vodafone One Net-App Schnellstartanleitung Für Android -Tablet

CHARE Erste Schritte

Handbuch Webshop der Langenbach GmbH

Schnellstartanleitung

Leitfaden zur Online-Bestellung von Visitenkarten

ExpressInvoice. Elektronische Rechnungsabwicklung. Handbuch

Tiscover CMS 7. Neuerungen im Vergleich zu Tiscover CMS 6

Transkript:

6. Symposium Kalibrierung und Prüfmittelmanagement PRIMAS Neuigkeiten und Vorstellung Kirchzarten, September 2018 www.testotis.de 1

AGENDA PRIMAS - Neuigkeiten und Vorstellung PRIMAS Cockpit Lieferscheingenerator Neue Funktionen PRIMAS online PRIMAS exchange PRIMAS mobile Aktuelle Projekte Dashboard Hilfecenter 2

PRIMAS COCKPIT Kurzer Blick zurück 3

PRIMAS COCKPIT Und heute? 4

PRIMAS COCKPIT Angebote in der Auftragsakte 5

PRIMAS COCKPIT Kalibrieranweisungen im Infocenter (I) 6

PRIMAS COCKPIT Kalibrieranweisungen im Infocenter (II) 7

PRIMAS COCKPIT Individuelle Rechte in Organisationseinheiten 8

PRIMAS COCKPIT Berechtigungsrollen in der Benutzerverwaltung 9

PRIMAS COCKPIT Berechtigungsrollen in der Benutzerverwaltung 10

PRIMAS COCKPIT Gruppenzuordnung einzelner Benutzer Nutzer Hauptnutzer Prüfmittelverantwortliche 11

PRIMAS COCKPIT Technische Funktionsweise PRIMAS Ansicht Steuerung Daten 12

AGENDA PRIMAS - Neuigkeiten und Vorstellung PRIMAS Cockpit Lieferscheingenerator Neue Funktionen PRIMAS online PRIMAS exchange PRIMAS mobile Aktuelle Projekte Dashboard Hilfecenter 13

LIEFERSCHEINGENERATOR V2.0 Endlich! 14

LIEFERSCHEINGENERATOR V2.0 Dialog zum Anlegen von Lieferscheinen 15

LIEFERSCHEINGENERATOR V2.0 Dialog zum Anlegen von Lieferscheinen 16

LIEFERSCHEINGENERATOR V2.0 Persönliche Einstellungen 17

LIEFERSCHEINGENERATOR V2.0 Feldauswahl der angezeigten Spalten 18

LIEFERSCHEINGENERATOR V2.0 Verbessertes Lieferschein-Formular 19

AGENDA PRIMAS - Neuigkeiten und Vorstellung PRIMAS Cockpit Lieferscheingenerator Neue Funktionen PRIMAS online PRIMAS exchange PRIMAS mobile Aktuelle Projekte Dashboard Hilfecenter 20

NEUE FUNKTIONEN IN PRIMAS ONLINE Dynamisches Layout 21

NEUE FUNKTIONEN IN PRIMAS ONLINE Dynamisches Layout 22

NEUE FUNKTIONEN IN PRIMAS ONLINE Hinweis auf der Startseite 23

NEUE FUNKTIONEN IN PRIMAS ONLINE Feldauswahl in der Prüfmittelliste In welcher Spalte? Mit welcher Spaltenbreite? Soll das Feld angezeigt werden? 24

NEUE FUNKTIONEN IN PRIMAS ONLINE Neue Prüfmittelart Messstelle 25

NEUE FUNKTIONEN IN PRIMAS ONLINE Nächste Zertifikatsart Diese Funktion steht auch unseren PRIMAS exchange Kunden zur Verfügung! 26

NEUE FUNKTIONEN IN PRIMAS ONLINE Sicherheitskonzept in PRIMAS online 27

NEUE FUNKTIONEN IN PRIMAS ONLINE Sicherheitskonzept in PRIMAS online Beeinträchtigtes Schutzziel Vertraulichkeit Integrität Verfügbarkeit Schadensszenario für PRIMAS online Offenlegung von Benutzerkonten, Prüfmitteldaten & Zertifikate, Stammdaten für unautorisierte Subjekte. Manipulation oder Löschen von Benutzerkonten, Prüfmitteldaten & Zertifikate, Stammdaten durch unautorisierte Subjekte. PRIMAS online ist für Kunden nicht erreichbar oder in der Funktionalität massiv eingeschränkt. 28

NEUE FUNKTIONEN IN PRIMAS ONLINE Sicherheitskonzept in PRIMAS online 29

NEUE FUNKTIONEN IN PRIMAS ONLINE Weiche Passwort Policy Passwortstärke: Mindestens 8 Zeichen Groß/ Kleinschreibung Sonderzeichen Zahlen Kein Zwang -> Nur Visualisierung Absicherung durch Sperrzeit: 30

AGENDA PRIMAS - Neuigkeiten und Vorstellung PRIMAS Cockpit Lieferscheingenerator Neue Funktionen PRIMAS online PRIMAS exchange PRIMAS mobile Aktuelle Projekte Dashboard Hilfecenter 31

PRIMAS EXCHANGE vereinfachte Funktion Zertifikatsversand mit kundenindividueller Namensgebung 32

vereinfachte Funktion 2011 2012 2013 2014 2015 2016 2017 33

PRIMAS EXCHANGE Datenaustausch nach VDI/VDE2623 Kunde sendet uns Datei Automatische Eingangsverarbeitung Evtl. vereinfachte Auftragserfassung Speichern der Kalibrierung Anstoß zur Erstellung der Datei Versand der Datei Verarbeitung beim Kunden KUNDE 34

PRIMAS EXCHANGE Datenaustausch nach VDI/VDE2623 Vorteile: Zeitgemäße digitale Ablage und somit Zugriff auf Zertifikate Einscannen und Zuordnung der Zertifikate entfällt Datenpflege der kalibrierten Geräte entfällt weitgehend Kalibrierdatum Konformitätsaussage (innerhalb, außerhalb, im Messunsicherheitsbereich) Erhöhung der Qualität durch Vermeidung des Medienbruchs Option auf Verwendung der Messdaten Driftanalyse Optimierung des Kalibrierintervalls Nachteile: Einrichtungsaufwand Sonderfälle 35

Neuigkeiten Messdaten in nun >90% aller Dienstleistungen: Umgebungsbedingungen, Messwert der Referenz, Messwert des Prüfmittels, Spezifikationsgrenzen, Referenzen Mitarbeit im Arbeitskreis nun zusätzlich aus dem Fachbereich Aktualisierung der Version Vereinfachte Dienstleistungsbestellung durch Verarbeitung des Zertifikatswunsch 36

AGENDA PRIMAS - Neuigkeiten und Vorstellung PRIMAS Cockpit Lieferscheingenerator Neue Funktionen PRIMAS online PRIMAS exchange PRIMAS mobile Aktuelle Projekte Dashboard Hilfecenter 37

PRIMAS MOBILE Übersicht Die Technik hinter PRIMAS mobile Wo finde ich PRIMAS mobile Erster Start der App Darstellung auf Smartphone Dialog zur Anmeldung Prüfmittelübersicht Benutzermenü Prüfmittelsuche Prüfmittel Suchergebnis Cockpit Synchronisationsscan 38

PRIMAS MOBILE Die Technik hinter der App 39

PRIMAS MOBILE Die Technik hinter der App 40

PRIMAS MOBILE Wo finde ich PRIMAS mobile Wie bekomme ich die App auf mein Smartphone? 41

PRIMAS MOBILE Erster Start von PRIMAS mobile 1. Nach erstem Aufruf von http://www.primasonline.de via Smartphone erscheint Hinweismeldung. 2. Der Anwender kann nun diesen Link seinem Startbildschirm hinzufügen. 3. Durch Hinzufügen wird die Verknüpfung angelegt 1 3 2 42

PRIMAS MOBILE Darstellung PRIMAS mobile auf Smartphone Nach der Installation (sprich: dem Hinzufügen auf der Startseite) wird das Symbol PRIMAS mobile hinzugefügt. Dieses ist von einem Symbol einer Nativ-App (siehe Bild rechts) nicht zu unterscheiden 43

PRIMAS MOBILE Dialog zur Anmeldung Nach dem Start der App erscheint der Anmeldebildschirm. War der Benutzer in der Vergangenheit bereits schon mal eingeloggt, wird der letzte Benutzername und das verborgene Passwort in den entsprechenden Eingabefeldern dargestellt. Der Benutzer kann sich über die Schaltfläche sofort am System anmelden. Hinweis: Es gelten die Zugangsdaten und Berechtigungen seines normalen PRIMAS online Account. 44

PRIMAS MOBILE Prüfmittelübersicht 1. Nach dem Anmelden wird analog zu PRIMAS online die Prüfmittelübersicht angezeigt. Sofern vorhanden, wird zusätzlich das hinterlegte Kundenlogo angezeigt. Über die Symbolleiste können die vier Startseitengrafiken angezeigt werden. 2. Übersicht sämtlicher verfügbarer Status. 3. Verteilung der unterschiedlichen Kalibrier-Zyklen. 4. Darstellung der verschiedenen Prüfmittelarten 1 4 3 2 45

PRIMAS MOBILE Benutzermenü Über das Benutzer-Symbol klappt von rechts ein Menüfenster auf, das die folgenden Optionen bietet: Abmelden Sitzung wird durch den Benutzer beendet. Organisationsstruktur Wechsel der der Organisationseinheit. Akkreditierung Absprung in den Bereich Akkreditierung auf testotis.de. Kontakt Es erscheint ein teilweise vorausgefülltes Kontaktformular. Impressum Das Impressum, welches auch auf primasonline.de zu finden ist. 46

PRIMAS MOBILE Prüfmittelsuche 1. Über das Startseiten-Symbol stehen dem Benutzer Prüfmittel-Funktionen zur Verfügung, die auch über die jeweiligen Symbole direkt anwählbar sind. 1 2. Barcode-Scanner über die automatisch einschaltende Kamera können sowohl Barcodes (Code-39) und 2D-Codes (Data Matrix) gescannt werden. 3. Prüfmittel suchen Alternativ zum Scanner kann der Anwender auch über verschiedene Suchfelder manuell Datensätze aus seinem Bestand aufrufen. 3 2 47

OBERFLÄCHENBESCHREIBUNG Prüfmittel Suchergebnis 1. Nach erfolgreicher Prüfmittelsuche werden die wichtigsten 12 Felder der Prüfmittel-Details, sowie das aktuell hinterlegte Steckbrief-Bild angezeigt. 1 2. Über die Zertifikats-Schaltfläche wird das aktuelle Kalibrierzertifikat aufgerufen und direkt angezeigt. Über Smartphone Bordmittel kann es dann gespeichert und/oder versendet werden. 3. Sobald ein Bild zum Prüfmittel hinterlegt ist, wird es nach Druck auf die Bild- Kachel vergrößert dargestellt. Über die Kamera/Galerie des Smartphones kann jederzeit ein beliebiges anderes Bild an dieser Stelle hochgeladen werden. 3 2 48

PRIMAS MOBILE Cockpit 1. Über das Startseitensymbol gelangt der Anwender in die Übersicht der individuellen Einstellungen - dargestellt im Cockpit. 1 2. Prozessparameter Darstellung der über die Klassifizierung einstellbaren Parameter. 3. Individuelle Bezeichnung Liste der individuellen Benennungen für alle Partnerrollen, Status und der Zusatzfelder. 4. Pflichtfelder Visualisierung der eingestellten Pflichtfelder. 4 3 2 49

AGENDA PRIMAS - Neuigkeiten und Vorstellung PRIMAS Cockpit Lieferscheingenerator Neue Funktionen PRIMAS online PRIMAS exchange PRIMAS mobile Aktuelle Projekte Dashboard Hilfecenter 50

PROJEKTE Aktuelle und zukünftige Projekte 51

PROJEKTE PRIMAS mobile Projekt-ID: 247 Laufzeit: März 2018 Oktober 2018 Projektleiter: Thomas Richter Gegenstand des Projekts: In der ersten Ausführung dieser App soll der Anwender über sein Smartphone die Kalibrieretiketten scannen und die wichtigsten Daten seiner Prüfmittel einschl. der Kalibrierzertifikate aufrufen können. Als Abfallprodukt dieses Projektes soll die bisherige Web-Anwendung von PRIMAS online so gestaltet werden, dass sich die Oberfläche grafisch an das verwendete Endgerät anpasst. 52

PROJEKTE Trendanalyse Projekt-ID: 356 Laufzeit: Juli 2018 September 2019 Projektleiter: Stefan Hugle Gegenstand des Projekts: Die in der Messwerttabelle im SAP gespeicherten Rohdaten der Kalibrierungen sollen dem Kunden in geeigneter und lesbarer Form über PRIMAS online zur Verfügung gestellt werden. Schwerpunkt wird die visuelle Darstellung des Verlaufs der Abweichungen über die Zeit sein. 53

PROJEKTE Trendanalyse 54

PROJEKTE PRIMAS connect Projekt-ID: 369 Laufzeit: April 2018 Juli 2019 Projektleiter: Thomas Richter Gegenstand des Projekts: Der bisher nicht zulässige Weg, von außen automatisiert auf PRIMAS online zuzugreifen, soll eingerichtet werden. Zertifizierte Aufrufe von externen Systemen sollen automatisch verarbeitet und beantwortet werden. Diese Funktion schließt eine Lücke zwischen PRIMAS online und PRIMAS exchange. 55

PROJEKTE PRIMAS connect Web Service Aufruf (HTTP Get) https://www.primasonline.com/connect/funktion/parameter VDI 2623 / XML / JSON 56

PROJEKTE Erweiterung Statistikfunktion Projekt-ID: 372 Laufzeit: Oktober 2018 Mai 2019 Projektleiter: Anja Böhler Gegenstand des Projekts: Nach Umfragen bei Kunden, Vertriebsmitarbeitern und internen Fachbereichen werden die gesammelten Wünsche zu Datenauswertungen und automatisierten Reports in der Statistik-Funktion von PRIMAS online zur Verfügung gestellt. Somit können Anwender eigene Abfragen erstellen, speichern und auswerten. Die aufwändige Berichtserstellung durch TIS fällt somit an vielen Stellen weg. 57

PROJEKTE Erweiterung Statistikfunktion 58

PROJEKTE Erweiterung Statistikfunktion 59

PROJEKTE Erweiterung Statistikfunktion 60

PROJEKTE Erweiterung Statistikfunktion 61

PROJEKTE Auftragstracking Projekt-ID: 379 Laufzeit: Juni 2018 Dezember 2018 Projektleiter: Anja Böhler Gegenstand des Projekts: Durch das detaillierte Auftragstracking soll der PRIMAS online Benutzer zukünftig die Möglichkeit erhalten, zu sehen wo sich seine Equipments im Prozess bei TIS befinden und in welchem Bearbeitungsstand diese sind. Diese Funktion greift auf die bereits existierenden SAP-Buchungen zurück und visualisiert diese auf Equipment- /oder Auftragsebene. 62

PROJEKTE Auftragstracking 63

AGENDA PRIMAS - Neuigkeiten und Vorstellung PRIMAS Cockpit Lieferscheingenerator Neue Funktionen PRIMAS online PRIMAS exchange PRIMAS mobile Aktuelle Projekte Dashboard Hilfecenter 64

PRIMAS DASHBOARD Im Portal und über PRIMAS mobil verfügbar 65

PRIMAS DASHBOARD Im Portal und über PRIMAS mobil verfügbar 66

PRIMAS DASHBOARD Im Portal und über PRIMAS mobil verfügbar 67

AGENDA PRIMAS - Neuigkeiten und Vorstellung PRIMAS Cockpit Lieferscheingenerator Neue Funktionen PRIMAS online PRIMAS exchange PRIMAS mobile Aktuelle Projekte Dashboard Hilfecenter 68

HILFECENTER Unterstützung mit nur einem Klick 69

HILFECENTER Unterstützung notwendig? 70

HILFECENTER Inhalte des Hilfecenters 71

HILFECENTER Inhalte des Hilfecenters 72

HILFECENTER Rufen Sie uns an Stefan Hugle Stephanie Rokoschoski Thomas Richter Anja Böhler 73