Den Haushalt für 2013 werde ich hier nicht zustimmen. Für mich ist eine Haushaltsdebatte wie eine Erfolgsserklärung:

Ähnliche Dokumente
Text zur Rede von Sabine Zimmermann über den Armuts- und Reichtums-Bericht

Gocher Bürgervereinigung Zukunft in Goch e.v. 2004

S P D F r ö n d e n b e r g / R u h r Fraktion im Rat der Stadt Fröndenberg/Ruhr. Rede der Fraktionsvorsitzenden. Sabina Müller

Haushaltsrede 2017 Sehr geehrte Damen und Herren,

Infos in Leichter Sprache. Es gibt in Deutschland eine Partei: Christlich Demokratische Union. Die Partei heißt auch: CDU.

Kommunalwahlprogramm SPD Nortorf

Freie Demokratische Partei im Kreistag. Herr Landrat Dr. Zwicker Kreisverwaltung Borken Burloer Straße Borken

Potsdam - solidarisches Miteinander in einer wachsenden Stadt!

Redemanuskript. zum Entwurf des Haushalts 2017 von David Stolz für die FDP-Stadtratsfraktion. (es gilt das gesprochene Wort)

Haushaltsrede 2015 Weinheimer Liste

SPD HHP

Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, liebe Gäste, meine Damen und Herren, manchmal beneide ich die Ratsvertreter der SPD.

Sollte diese nicht richtig dargestellt werden, besuchen Sie hier die Webversion.

Haushaltsrede Stephan Krebs Fraktionsvorsitzender Junges Duisburg/DAL. Duisburg, 24. November 2014

Haushaltsrede 2013 Soziale Fraktion im Rat der Stadt Dorsten

1. Warum sollten Menschen mit kognitiven Beeinträchtigungen gerade die CDU wählen?

Regierung hält Versprechen zur Barriere-Freiheit nicht

Sehr geehrter Herr Bürgermeister, verehrte Ratskolleginnen und Kollegen, sehr geehrte Damen und Herren,

Die SPD-Fraktion stimmt dem vorliegenden Haushaltsentwurf 2017 und dem Stellenplan zu.

Bericht an den Bundes-Behinderten-Beirat

Die Antworten von der FDP

vor uns liegt ein Vorschlag, den der Hauptausschuss uns zur Beschlussfassung empfohlen hat. In drei Punkten soll die Hauptsatzung geändert werden:

Stadt Obernkirchen Der Bürgermeister. Niederschrift. über die Sitzung Nr. 2/2009. des Ausschusses für Finanzen, Organisation und Personal

Wir haben viele neue Ideen: Das wollen wir in den nächsten 4 Monaten machen

Sperrfrist: Ende der Rede Es gilt das gesprochene Wort.

willkommen im landtag Leichte Sprache

WAHLPROGRAMM. zur Landtagswahl von der SPD Nordrhein-Westfalen. Das wollen wir in den Jahren 2017 bis 2022 tun. Zusammenfassung in Leichter Sprache

Das Kreis-Wahl-Programm der SPD

4 Jahre darf ich nun bereits den Haushaltsentwurf der CDU Fraktion hier vortragen. 4 Jahre war der Haushalt der Stadt Kirn immer negativ.

Sehr geehrte Damen und Herren, sehr geehrter Herr Bürgermeister!

Vereins-Satzung Regionale Landes-Gruppe S.B.I. (Selbstbestimmungs-Initiative) Wölfe Kernen-Stetten

Das Bundes-Teilhabe-Gesetz: Mogel-Packung statt Meilen-Stein

Ich würde mich freuen, wenn das trockene Thema städtische Finanzen Ihr Interesse findet.

Etatrede des Stadtkämmerers zum Haushalt 2013

Ich würde mich freuen, wenn das trockene Thema städtische Finanzen Ihr Interesse findet.

Gesundheit und Pflege gerecht finanzieren

Haushaltsrede CDU-Fraktion. Sehr geehrter Herr Bürgermeister, sehr geehrte Damen und Herren,

Handgiftentag Osnabrück 5. Januar 2015 Friedenssaal im Rathaus. Guten Abend, sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, sehr geehrte Damen und Herren,

Stellungnahme der FWE zum Haushalt und dem Wirtschaftsplan der Stadtwerke 2019

Rede von Bernd Westphal, MdB am 17. Mai 2018 im Deutschen Bundestag

Gocher Bürgervereinigung Zukunft in Goch e.v. 2004

Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, sehr geehrte. Was müssen das für herrliche Zeiten gewesen sein als man als

Kommunalpolitik Eine Einführung in die örtliche Politik. Jennifer Pohl & Nicolas Schörmann

Stadt Dorsten Der Bürgermeister

Beschlussprotokoll. PlBPr 17/53. LANDTAG NORDRHEIN-WESTFALEN 17. Wahlperiode

Befragungs-Ergebnisse: Unsere Erfahrungen und Bedürfnisse als Interessen-Vertreter und Interessen-Vertreterinnen für Menschen mit Lernschwierigkeiten

Der ruhigste Bürgerentscheid aller Zeiten

MA Stellungnahme barrierefreies Wohnen

Haushaltsrede am

Gleiche Rechte und Hilfen für alle Menschen mit Kinder-Wunsch

Kurz-Wahl-Programm. in Leichter Sprache. Anmerkung: Das sind wichtige Dinge. aus dem Landtags-Wahl-Programm. in leichter Sprache.

FDP Fraktion im Rat der Stadt Halver - Rede des Fraktionsvorsitzenden Andreas Gerrath zum Haushalt 2016

/ 1BK1 / Religion / Schenck / Fotostory / Geld Thema: Geld - kann auch zur Sucht führen Annika Wolf & Pauline Löffler

- 1. Rede von Landrat Michael Makiolla zur Verabschiedung des Kreistages auf seiner letzten Sitzung der Wahlperiode 2009/2014 am 06.

Sehr geehrter Herr Bürgermeister, sehr geehrte Damen und Herren der Verwaltung, liebe Ratskolleginnen und kollegen, liebe Zuhörer,

Die Teilhabe-Politik ist veraltet. Die Regierung hat zu wenig Fach-Wissen.

Gut für alle. Gerecht für alle. Frieden für alle.

OB-WAHL AM 6. JULI 2014 MATTHIAS KLOPFER

Reform-Katalog der LAG:WR 14 Vorschläge an das Sozial-Ministerium

Frage-Bogen in einfacher Sprache

Das Regierungs- Baden-Württemberg leben

Der Bayerische. Land-Tag. in leichter Sprache

Ambulant Betreutes Wohnen in leichter Sprache

Das Bürger-Bündnis Potsdam stellt sich vor: Kommunalwahl Potsdam Das ist Wahlprogramm vom Bürger-Bündnis Potsdam in Leichter Sprache.

Entwicklung Altstadt-/Innenstadt. März 2012

#UNSERBREMEN KANNMEHR WAHLPROGRAMM 2019 DER CDU BREMEN IN LEICHTER SPRACHE.

Höhepunkt. Neuigkeiten für Menschen mit Lernschwierigkeiten in Leichter Sprache

MUT ZUR VERANTWORTUNG

Frage-Bogen in einfacher Sprache

SPD Fraktion Stadt Porta Westfalica

Die Änderung des Paragraphen 16, ist dann nur die logische Folge, die gesetzlich notwendig ist.

100 PROZENT FÜR HAMBURG SO GEHT S!

Konjunktur- und Sparprogramm für die Stadt Bonn

Rede von Bürgermeisterin Susanne Stupp zur Auszeichnungsfeier Frechen wird Fairtrade Stadt am 9. März 2016

Virtualisierung einer KMU-Infrastruktur

Kurz-Wahl-Programm in leichter Sprache

für die Stadt Delbrück

Nutzung TiN für uns und für Mönchengladbach. Mönchengladbach, den offener Brief. Sehr geehrter Damen und Herren,

Telekomanteile veräußern in Breitbandausbau investieren

Nachricht von Martin Hagen

Entscheiden Sie: Bundes-Garten-Schau in der Stadt Mannheim. 22. September 2013! Leichte Sprache

ich heiße Sie herzlich willkommen im Schloss Broich und danke Ihnen, dass Sie der Einladung zur Feierstunde am heutigen Vormittag gefolgt sind...

Gemeinsam sind wir stark.

GRÜNES WAHLPROGRAMM IN LEICHTER SPRACHE ALLES AUF GRÜN.

Version 1: Nehmen und geben

Antrag der SPD-Fraktion für die Sitzung des Rates am

Denken wir neu. in einfacher Sprache. Zusammenfassung vom Wahlprogramm der FDP

SOZIALDEMOKRATISCHES REGIERUNGSPROGRAMM FÜR HESSEN KURZ-FASSUNG IN LEICHTER SPRACHE. GERECHTIGKEIT MACHT STARK.

Viele Menschen mit Behinderungen bleiben. weiter vom Wahl-Recht ausgeschlossen

Michael Klisch Gudrun Binge Hanna Diedrichsen. Jürgen Vrinssen (gruenprint Verlag & Internet) Gertrude von Holdt-Schermuly (Prädikantin)

Rede von Oberbürgermeisterin Dagmar Mühlenfeld

WAHLPROGRAMM IN LEICHTER SPRACHE

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit:

Für soziale Gerechtigkeit und umfassende Demokratie vor Ort!

Ausschuss für Jugend, Familie, Soziales und Kultur der Wallfahrtsstadt Werl Werl, den

SPD Bad Salzuflen. Kommunalwahlprogramm

Das ist Kraftwerk1 so wollen wir handeln Leit-Sätze für die kommenden zehn Jahre bis 2024

Transkript:

Sehr geehrter Herr Bürgermeister. Sehr geehrte Damen und Herren Liebe Ratsmitglieder und Zuhörer Den Haushalt für 2013 werde ich hier nicht zustimmen. Für mich ist eine Haushaltsdebatte wie eine Erfolgsserklärung: Viele hier in Rat werden mich nach dieser Rede als Rechts oder Links einschätzen, aber sein Sie versichert dieses ist nicht der Fall ist, und das ich für Demokratie und Gerechtigkeit einstehe. Ich bin aus der Links Partei ausgetreten, da dieses kein Interesse an Parlamentarischen Arbeit hatte Ich dagegen sehr wohl, Es wurde wie in den letzten Jahren, kein Sparkurs eingehalten, und an den Willen der Detmolder Bürgern in diesem Rat vorbei argumentiert und auch regiert. Das ist für mich keine Art der Demokratie, für die ich einstehe und für die ich mich hier Sorge. Die Wallgraben Sanierung ist viel zu teuer, und belastet den Haushalt mit ca. 1,7000000. Eine Sanierung des Regenwasserkanales kann auch viel günstiger geschehen, und wenn die Stadtwerke unbedingt Ihre Wärme verlegen möchte, sollte dieses nicht vom Steuerzahler mit finanziert werden. Sollte dieses doch geschehen erwarte ich von den Stadtwerken, die eingesparten Kosten direkt an die Abnehmer weiter zu leiten, da sonst für meine Belange die Stadtwerke durch den Steuerzahler Supvensioniert werden, ohne Gegenleistung zu erbringen. Eine fast 1/3 Beteiligung ist hier für mich zu wenig, da die Hauptsache nicht in der Sanierung des halben Regenwasserkanales liegen kann, sondern der Wunsch der Stadtwerke im Vordergrund liegt. Es wird auch eine Schule trotz vieler Leerstände von anderen Schulen massiv mit über 11.000000 gefördert. Mein Vorschlag, dieses Geld an allen Schulen für eine bessere Infrastruktur zur Verfügung zu stellen und den Wegfall von Klassenräumen auf die Leerstände zu verteilen wird hier kaum 1

zur Kenntnis genommen, und versucht Obendrein die Leerstände zu verkaufen- Eine Schule muss nicht unbedingt auch nur einen Standort haben, sonder sie kann sich auch auf mehrere Standorte für z. B. für einzeln de Klassen verteilen und durch Fahrten mit der SVD oder die flexibilitaet der Lehrkräfte verteilt werden. Das Argument, das es Lehrern nicht zumutbar ist mehrere Standorte zu versorgen lässt schließlich nur auf unflexibitaet zu schliesen, die von jeden anderen Arbeitnehmer abverlangt wird. Einen Erfolg in den letzten 5 Jahren kann dieser Rat und Herr Bürgermeister kaum verbuchen. Am Marktplatz wurden gegen ein Bürgerbegehren Bäume gefällt, und mal wieder Umsaniert, ein Lebensmittelgeschäft kann weder in der Stadt noch am Falkenkrug integriert werden. Den Umbau von Herti wird am anderen Ende der Stadt wieder zum Leerstand führen und ist auch deshalb auch nicht als Erfolg zu bewerten. Kein Kino kein Lustgarten, und ein Detmolder Denkmal das Witziger weise zum Adventzkranz führt, und dessen Kosten ich leider nicht finden kann? Weiter keine Parkplätze für Anlieger, und Kaufsuchende. Die Stadt vermietet teilweise diese nicht vorhandene Parkplätze für teuer Geld an Anlieger. Parkflächen zu schaffen ist weder am Krankenhaus noch in der Stadt möglich, und verhindert Investitionen von größeren Firmen und Geschäften. Von einer großen Detmolder Firma wurden trotz Inovatiosnwillen zu viele Verwaltungstechnische Auflagen gefordert, und ein Millionen Objekt ist mal wieder wie wir in Lippe sagen über den Deister. Ich würde mich nicht Wundern wenn diese Firma in einer anderen Stadt Ihre Investitionen tätigen wird, und da mit willkommen angesprochen wird. Die Verschuldung dieses Stadt ist kurz vor der Haushaltsicherung und es wird wenig daran getan, dieses zu vermeiden, die zu erwartenden Kosten werden einfach nach 2014 verschoben. Im Gegenteil, fällt unserer Verwaltung immer wieder neue vermeintlich unumgänglich Sanierungs und Investitionsmöglichkeiten ein, um Steuergelder in nicht Detmolder Inovationen umzusetzen. 2

Auch der Bahnhofsvorplatz, der eigentlich für die Größe unserer Stadt völlig in Ordnung, war, muss aber laut diesen Rat`es und der Verwaltung Saniert werden, viele Bürger denken anders über diese Umbaumaßnahmen. Naturlich gibt es hierfür auch Zuschüsse von Land und Bund, aber auch das Geld unserer Bürger wird hier nicht gewollt verbraten. Saniert werden müssen vor allen unsere Ausgaben aus den Stadtsäckel, aber daran hat scheinbar niemand hier im Rat den Fraktionen und der Verwaltung Interesse, sondern jeder möchte sich seine Ziele neu defenieren aber nicht neu ausrichten. Inovationen und neue Gedanken einbringen ist nicht das Ziel unserer Verwaltung oder der Ausschüsse hier vor Ort, also Sie. In den letzen Monaten wurde fast zu jeden Ausschusssitzungen der Antrag gestellt, Mittel zu außergewöhnlichen Zwecke zur Verfügung zu stellen. Herr Bürgermeister / Herr Kämmerer wissen sie wirklich nicht wie der Zustand dieser Stadt ist. Wo Investiert werden muss, oder wo wir es sollten? Zur LTM möchte ich auch nur zwei Worte finden, die für mich heißen: völlig unfähig. Kein Weihnachtsmarkt keine Veranstaltungen von Größe, Rückläufige Schausteller zahlen Die NRW Tage sind an der Lippischen Gastronomie und Zulieferanten vorbeigegangen, ohne Erfolg an der eigenen Lippischen Industrie und Gastronomie. Obendrein kommt eine Touristinformation die Ihr Werk nicht fertig stellen wird, und von Steuergeldern mit finanziert wird, und diese Rechtfertigung nicht einmal zu vertreten hat. Es gibt noch manches mehr, das diese Gesellschaft nicht erreicht hat, aber Ihr Bemühungen stätig in den Vordergrund schiebt, ihre Nachhaltigkeit ist für mich aber unakzeptabel. Diese Firma sollten wir nicht mehr unterstützen, sondern 3

Privatisieren, um endlich Gelder zu verdienen anstatt für unakzeptable Nichtigkeiten Gelder auszugeben. Sie alle in den Fraktionen und Einzelkämpfern, so wie ich sollten sich mal vor Augen halten. was wir in den letzten 4 Jahren erreicht haben. Diese reicht bei weiten nicht, um unsere Stadt Erfolgreich zu vertreten. Auch ich fühle mich schuldig für dieses hier nicht im Rat genug versucht zu haben. Es ist ganz einfach seine Vorzüge in den Medien zu etablieren, aber über seine Nachhaltigkeit in den Gegebenheiten dagegen sehr. Aber ich will nicht nur meckern, mit dem Fußballgolfplatz Soccerpark werden nicht nur wir Detmolder sondern ganz Lippe und darüber hinaus sehr viel Freude haben,, und die Verwaltung hat es geschafft dieses in kurzer Zeit zu Konzessionieren, dafür gilt auch meine Hochachtung und mein Dank. Weiterhin wurde H&M etabliert, von denen ich hoffe noch lange an unserer Stadt fest zuhalten. Klare Worte zur Finanzlage dieser Stadt habe ich weder vom Kämmerer noch von den einzelnen Fraktionen gehört. Sollte dieses einstimmig mit Absprachen geschehen sein? Die Vermutung liegt hier nah, ist aber für mich nicht beweisbar und angreifbar. Dies ist keine Abrechnung mit dem Rat, wohl aber für die Zukunft unserer Stadt die mit Innovationen diese Rates sehr viel mehr erreichen kann, und muss. Umdenken Innovationen und Perspektiven aufzubauen ist hier im Rat scheinbar nicht der richtige Ort die Frage steht für mich, wo denn sonst! Ein Lachen der Detmolder Fraktionen setze ich jetzt im voraus, aber ich versichere Ihnen Bernd Nadler wird sich weiter für für mehr Gerechtigkeit und den Bürger willen, auch nach 2014 oder 2015 für die Verhältnisse in dieser Stadt die sich vielleicht, oder hoffentlich dann geändert haben einsetzen. Ich fühle mich für jeden Bürger dieser Stadt Verantwortlich, und bin in dessen Schuld. 4

Ja auch ich würde Schulden machen, aber höchsten für Schulen oder ein Lebensmittelgeschäft in der Stadt, denn das ist es was Detmolder wollen, und hier in den Ausschüssen und im Rat oftmals vorbei agiert wird. Werden Sie doch alle bitte wieder Bürger nah! Übrigens Herr Matz werde ich verstärkt darauf achten, wo Ihre 50.000 für Kinderbelustigungen am Friedrichtaler Kanals ( Wall )ausgegeben werden. Für 50.000 können wir einen kompletten Spielplatz mit allen Geräten der neuesten Generation einrichten, wenn wir das wollen ist dieses genehm, und von mir beführwortet. Alle paar Meter ein Spiel gerät? für 2500,00 dann komme ich auf alle 20 m des Kanals der nun saniert wird oder werden die Spielplatzeinrichtungen jetzt vergoldet? Allein darin kann jeder ersehen, das die Fraktion der SPD und CDU nicht mit Geld umgehen können. Warum sollte Sie auch, wir suchen uns Mithelfer und verabschieden den Haushalt ohne neue Innovationen erbracht zu haben. Es wurden mehrere Sitzungen in der letzte Zeit abgesagt, weil es unserer Verwaltung und unserem Bürgermeister rein ums Geld geht, an die Belange unserer Bürger, die das alles bezahlen sollen wurde nicht gedacht. P.s Natürlich ist der neue Bahnhof schön und genau so schön wird der Friedrichsdorfer Kanal, die Frage stellt sich nur brauchen wir das? Was wir brauchen sind Inovationen an unseren Schulen, und wir müssen Parkraum am Krankenhaus schaffen, sowie des Bürgerwillens ein Lebensmittelgeschäft in der Innenstadt zu Integrieren, wobei die vielen Leerstände in unserer Stadt nicht weg zu Denken sind. Ich Danke für Ihre Aufmerksamkeit. Danke. B. Nadler 5