Beginn: Uhr Die Einladung erfolgte am durch Kurrende, per bzw. als Einzelladung. Ende: Uhr

Ähnliche Dokumente
Verhandlungsschrift. Beginn: Uhr Die Einladung erfolgte am bzw durch Kurrende, per bzw. als Einzelladung.

Verhandlungsschrift. Beginn: Uhr Die Einladung erfolgte am durch Kurrende, per bzw. als Einzelladung. Ende: 22.

Beginn: Uhr Die Einladung erfolgte am durch Kurrende, per bzw. als Einzelladung. Ende: Uhr. entschuldigt abwesend:

Beginn: Uhr Die Einladung erfolgte am durch Kurrende, per bzw. als Einzelladung. Ende: Uhr

Beginn: Uhr Die Einladung erfolgte am durch Kurrende, per bzw. als Einzelladung. Ende: Uhr

Beginn: Uhr Die Einladung erfolgte am durch Kurrende, per bzw. als Einzelladung. Ende: Uhr

MARKTGEMEINDE HIRSCHBACH NIEDERÖSTERREICH BEZIRK GMÜND Bahnstraße Hirschbach. Tel: Fax: /30. Verhandlungsschrift

Marktgemeinde Lfd. Nr. 10 Böheimkirchen. Verhandlungsschrift. am 23. Mai 2016 im Festsaal der Marktgemeinde Böheimkirchen

Marktgemeinde Rappottenstein 3911 Rappottenstein 24. Tel / Fax P R O T O K O L L

Verhandlungsschrift über die Sitzung des Gemeinderates

G E M E I N D E R A T E S

GEMEINDEAMT ALLERHEILIGEN BEI WILDON VERHANDLUNGSSCHRIFT

MARKTGEMEINDE SENFTENBERG A-3541 SENFTENBERG/NÖ, NEUER MARKT 1 Tel /2319, Fax 02719/

GEMEINDEAMT ALLERHEILIGEN BEI WILDON VERHANDLUNGSSCHRIFT

Marktgemeinde Lfd. Nr. 19 Böheimkirchen. Verhandlungsschrift. am 11. September 2017 im Festsaal der Marktgemeinde Böheimkirchen

Stadtgemeinde Pöchlarn

MARKTGEMEINDE HIRSCHBACH NIEDERÖSTERREICH BEZIRK GMÜND Bahnstraße Hirschbach. Verhandlungsschrift. über die Sitzung des.

Marktgemeinde Lfd.Nr. 01/ Großmugl Seite: 01. Verhandlungsschrift über die Sitzung des. Gemeinderates

Gemeinde Schwarzenberg am Böhmerwald. Lfd.Nr. 2/2013 Nr. 18 ( ) Seite 1 VERHANDLUNGSSCHRIFT

GEMEINDE GERERSDORF Pol. Bez.: St.Pölten Land: Niederösterreich

MARKTGEMEINDE GÖTZENDORF P R O T O K O L L. über die ordentliche Sitzung des. G E M E I N D E R A T E S am Dienstag, dem

MARKTGEMEINDE NEUDORF bei Staatz

V E R H A N D L U N G S S C H R I F T

Marktgemeinde Lfd.Nr. 03/ Großmugl Seite: 01. Verhandlungsschrift über die Sitzung des. Gemeinderates

MARKTGEMEINDE STAATZ

GEMEINDE GERERSDORF. Pol. Bez.: St. Pölten; Land: Niederösterreich VERHANDLUNGSSCHRIFT. am Dienstag, 06. März 2012

V E R H A N D L U N G S S C H R I F T (öffentlich)

am Dienstag, in 2392 Sulz/Wwld. Gemeindeamt Die Einladung erfolgte am durch Einzelladung oder

V E R H A N D L U N G S S C H R I F T

GEMEINDERAT. Donnerstag, 15. Oktober 2009, Lfd. Nr VERHANDLUNGSSCHRIFT über die Sitzung am. im GEMEINDEAMT RASTENFELD

Marktgemeinde Lfd. Nr. 17 Böheimkirchen. Verhandlungsschrift. am 10. Mai 2012 im Rathaus Böheimkirchen

Marktgemeinde Lfd. Nr. 32 Böheimkirchen. Verhandlungsschrift. am 27. März 2014 im Rathaus Böheimkirchen

MARKTGEMEINDE HIRSCHBACH NIEDERÖSTERREICH BEZIRK GMÜND Bahnstraße Hirschbach. Tel: Fax: /30. Verhandlungsschrift

V E R H A N D L U N G S S C H R I F T. über die Sitzung des Gemeinderates der Marktgemeinde Nappersdorf-Kammersdorf am 25. Juni 2013 in Kammersdorf.

VERHANDLUNGSSCHRIFT über die SITZUNG des GEMEINDERATES. Die Einladung erfolgte mit Kurrende, Fax und Mail vom

Marktgemeinde Steinakirchen am Forst Lfd.Nr. 6 Seite 1 VERHANDLUNGSSCHRIFT

N E USTIFT-I NNE RM AN Z I N G

VERHANDLUNGSNIEDERSCHRIFT. über die Sitzung des GEMEINDERATES

VERHANDLUNGSSCHRIFT. über die Sitzung des Gemeinderates am 5. Mai 2014 im Gemeindeamt Moosbrunn. öffentlicher Teil

Marktgemeinde Grimmenstein Lfd. Nr. 0/2015 Bezirk Neunkirchen Land Niederösterreich VERHANDLUNGSSCHRIFT über die KONSTITUIERENDE

MARKTGEMEINDE POTTENDORF Bezirk Baden 7/2018 Land Niederösterreich. Verhandlungsschrift. über die. öffentliche Sitzung des Gemeinderates

VERHANDLUNGSSCHRIFT ÜBER DIE SITZUNG DES GEMEINDERATES. am Montag, dem 20. April 2015 im Amtshaus Pernitz

G E M E I N D E R A T S S I T Z U N G

SITZUNGSPROTOKOLL. Gemeinderates. Gemeinde Markgrafneusiedl Lfd.Nr. 1/2017. über die Sitzung des. am in Markgrafneusiedl

MARKTGEMEINDE ALTENMARKT AN DER TRIESTING 2571 Altenmarkt/Triesting, Bezirk Baden, NÖ Telefon 02673/2200, Fax 02673/2200-2

GEMEINDEAMT ALLERHEILIGEN BEI WILDON VERHANDLUNGSSCHRIFT

Marktgemeinde Kötschach-Mauthen

VERHANDLUNGSSCHRIFT. über die Sitzung des Gemeinderates

Marktgemeinde Lfd.Nr. 01/ Großmugl Seite: 01. Verhandlungsschrift über die Sitzung des. Gemeinderates

V E R H A N D L U N G S S C H R I F T

Gemeinde Achau V e r h a n d l u n g s s c h r i f t über die SITZUNG des GEMEINDERATES

VER H A N D L U N G S S C H R I F T (öffentlich)

G E M E I N D E M O O S B R U N N

Verhandlungsschrift über die Sitzung des Gemeinderates

VERHANDLUNGSSCHRIFT über die SITZUNG des G E M E I N D E R A T E S

PROTOKOLL Über die Sitzung des Gemeinderates am Mittwoch, den 1. Februar 2012 um Uhr im Gemeindeamt Petronell-Carnuntum

T a g e s o r d n u n g

V e r h a n d l u n g s s c h r i f t. G e m e i n d e r a t e s

NIEDERSCHRIFT. aufgenommen am 20. Mai 2016 bei der in der Gemeinde Oberschützen stattgefundenen. 18. Gemeinderatssitzung.

Sitzungsprotokoll der Gemeinderatssitzung

VERHANDLUNGSSCHRIFT über die SITZUNG des GEMEINDERATES

GEMEINDE LEITZERSDORF Bezirk Korneuburg N.Ö. Johannesplatz Leitzersdorf Tel.: 02266/ Fax: 02266/

Verhandlungsschrift über die Sitzung des. Gemeinderates

NIEDERSCHRIFT. aufgenommen am 16. September 2016 bei der in der Gemeinde Oberschützen stattgefundenen. 20. Gemeinderatssitzung.

GEMEINDEAMT ALLERHEILIGEN BEI WILDON VERHANDLUNGSSCHRIFT

N i e d e r s c h r i f t

Marktgemeinde Steinakirchen am Forst Lfd.Nr. 1 Seite 1 VERHANDLUNGSSCHRIFT GEMEINDERATES

MARKTGEMEINDE WILDON Zl.: 004-1/ ordentliche, öffentliche Gemeinderatssitzung am 25. April 2008 um Uhr

T A G E S O R D N U N G

Der Bürgermeister informiert

I. S I T Z U N G

V E R H A N D L U N G S S C H R I F T. über die S I T Z U N G des G E M E I N D E R A T E S. Ende: 20,25 Uhr am durch Kurrende

VERHANDLUNGSSCHRIFT über die SITZUNG des GEMEINDERATES. im Gemeindeamt Leitzersdorf

Verhandlungsschrift über die Sitzung des Gemeinderates

Niederschrift über die öffentliche Sitzung des Gemeinderates der Marktgemeinde Hohenau an der March vom 18. November 2009

Leopoldsdorf im Marchfelde

MARKTGEMEINDE SENFTENBERG A-3541 SENFTENBERG/NÖ, NEUER MARKT 1 Tel /2319, Fax 02719/

GEMEINDEAMT ALLERHEILIGEN BEI WILDON VERHANDLUNGSSCHRIFT

GEMEINDE 2123 KREUTTAL Nr: 2/2018

Marktgemeinde Kötschach-Mauthen

Marktgemeinde Lfd. Nr. 1 Böheimkirchen. Verhandlungsschrift. am 04. März 2015 im Festsaal der Marktgemeinde Böheimkirchen

Land Niederösterreich 3/2017. Verhandlungsschrift. über die. öffentliche Sitzung des Gemeinderates. am Montag, dem 4. September 2017 um 20 Uhr

Verhandlungsschrift. über die. öffentliche Sitzung des Gemeinderates. am 15. Juli 2013 um Uhr

Niederschrift. über die 1. Sitzung des Gemeinderates, am , um 20,00 Uhr im Gemeindeamt Ehrwald.

MARKTGEMEINDE ALTENMARKT AN DER TRIESTING 2571 Altenmarkt/Triesting, Bezirk Baden, NÖ Telefon 02673/2200, Fax 02673/2200-2

Sitzungsprotokoll der Gemeinderatssitzung

GEMEINDEAMT ALLERHEILIGEN BEI WILDON VERHANDLUNGSSCHRIFT

Niederschrift. über die öffentliche Sitzung des Gemeinderates Finsing. am 5. November 2012 von 19:30 Uhr bis 20:10 Uhr

K U N D M A C H U N G über die in der öffentlichen Sitzung am

V e r h a n d l u n g s s c h r i f t. G e m e i n d e r a t e s

MARKTGEMEINDE HIRSCHBACH NIEDERÖSTERREICH BEZIRK GMÜND Bahnstraße Hirschbach. Tel: Fax: /30. Verhandlungsschrift

N i e d e r s c h r i f t

Marktgemeinde Rappottenstein 3911 Rappottenstein 24 Tel / Fax P R O T O K O L L

VER H A N D L U N G S S C H R I F T (öffentlich)

Marktgemeinde Absdorf Bez. Tulln/NÖ, 3462 ABSDORF, Hauptplatz / Fax / marktgemeinde@absdorf.gv.at

internet: Verhandlungsschrift über die Sitzung des Gemeinderates

Gemeinderatssitzungsprotokoll

Verhandlungsschrift. über die ordentliche Sitzung des GEMEINDERATES. am Montag, den 15. Dezember 2014 im Gemeindeamt Pillichsdorf.

NIEDERSCHRIFT. über die Sitzung des Gemeinderates am Donnerstag, dem im Gemeindeamt-Sitzungssaal.

VERHANDLUNGSSCHRIFT über die ordentliche S I T Z U N G des GEMEINDERATES

Transkript:

Marktgemeinde Nußdorf ob der Traisen Marktplatz 1 3134 Nußdorf ob der Traisen, Bez. St. Pölten, NÖ. Tel. 02783/8402, FAX 02783/840220 E-Mail: gemeinde@nussdorf-traisen.gv.at UID ATU 16259803 Verhandlungsschrift über die Sitzung des Gemeinderates am Donnerstag, dem 09.06.2016 im Sitzungssaal/ Gemeindeamt, Marktplatz 1 der Marktgemeinde Nußdorf/Traisen. Lfd.Nr. 3/2016 Seite 1 Beginn: 19.25 Uhr Die Einladung erfolgte am 02.06.2016 durch Kurrende, per Email bzw. als Einzelladung. Ende: 21.05 Uhr anwesend waren: Bgm. Ing. Konrath Heinz Vzbgm. Egelseer Karl gfgr. Schmutzer Herbert GR. Rohrhofer Heinrich GR. Zederbauer Christian GR. Schmutzer Helmut GR. Schäffert Johann GR. Windhör Norbert gfgr. BM Brunthaler Franz gfgr. Dipl. RT Loth Reinhard GR. Pichler Roland GR. Zischkin Manuela GR. Keiblinger Anna, BEd GR. Ing. Priesching Karl GR. Schreiber Erika, MA GR. Pipp Patric (ab 19.30 Uhr anwesend) entschuldigt abwesend: gfgr. Ing. Grün Heinz GR. Scharl Helmut gfgr. Pernikl Walter nicht entschuldigt abwesend: keine! Sonstige Anwesende: Vorsitzender: Schriftführer: Ing. Markus Kotzina 1 Zuhörer Bürgermeister Ing. Heinz Konrath Die Sitzung war öffentlich. Der Gemeinderat war beschlussfähig.

2 Tagesordnung: 1. Feststellen der Beschlussfähigkeit und Sitzungsprotokoll der Gemeinderatssitzung vom 31.03.2016 und 2. Grundangelegenheiten: a) Ankauf Grundstück Nr. 1863, KG Reichersdorf Gesamtfläche 13.953m², Wallner Franz und Gertraud b) Übernahme ins öffentliche Gut gem. Teilungsplan GZ. 14885, Gst. Nr. 383/71 (7 + 5m²), Gst. Nr. 383/72 (19 + 1m²), Gst. Nr. 383/88 (9m²), Gst. Nr. 383/80 (1m²), Gst. Nr. 383/49 (18m²), Gst. Nr. 383/48 (62m²), Gst. Nr. 383/47 (78m²) KG Reichersdorf, c) Übernahme ins öffentliche Gut gem. Teilungsplan GZ. 13580, Gst. Nr..29 (5m²), KG Nußdorf, d) Übernahme ins öffentliche Gut gem. Teilungsplan GZ. 16117, Gst. Nr. 14/1 (11m²), KG Nußdorf, e) Grundbenützung EVN Gst. Nr. 774/2, KG Franzhausen 3. personelle Abwicklung Tagesbetreuungsstätte Grundsatzbeschluss 4. Bestellung Kassenverwalter Stellvertreter 5. Vergabe von Arbeiten a) Straßenbau b) Breitbandausbau c) Tagesbetreuungsstätte 6. Kündigung Vertrag Aktive Betriebsansiedelung (717211p) 7. Berichte des Bürgermeisters Unter Ausschluss der Öffentlichkeit wird behandelt: 8. Einleitung Strafverfahren Der Vorsitzende Bgm. Ing. Konrath begrüßt die Anwesenden, bringt die Tagesordnung zur Kenntnis und teilt mit, dass vom 08.06.2016 ein Dringlichkeitsantrag der SPÖ Nußdorf auf Behandlung eines weiteren Tagesordnungspunktes/ Unterpunktes eingereicht wurde und zwar: Dringlichkeitsantrag: Vergabe von Arbeiten Ankauf Schulmöbel Der Gemeinderat beschließt einstimmig nach Verlesung des Dringlichkeitsantrages die Aufnahme in die Tagesordnung. Dieser Punkt (Unterpunkt) wird unter TOP 5 (Vergabe von Arbeiten) nach c behandelt. Pkt. 1: Feststellen der Beschlussfähigkeit und Sitzungsprotokolle der Gemeinderatssitzung vom 31.03.2016 ============================================= Der Bürgermeister stellt die Beschlussfähigkeit fest. Gegen das Sitzungsprotokoll der Gemeinderatssitzung vom 31.03.2016 wurden keine Einwände erhoben und gilt somit als genehmigt.

3 Pkt. 2: Grundangelegenheiten: ================= a) Ankauf Grundstück Nr. 1863, KG Reichersdorf Gesamtfläche 13.953m², Wallner Franz und Gertraud; Zum Kauf steht das Grundstück Nr. 1863, KG Reichersdorf der Familie Wallner Franz und Gertraud. Zur geplanten Betriebsgebietserweiterung in diesem Bereich erscheint ein Ankauf durch die Gemeinde als sinnvoll. den Ankauf des Grundstückes Nr. 1863, KG Reichersdorf, mit einem Kaufpreis pro m² vom max. 7,--. Erst nach erfolgter Umwidmung in Bauland Industriegebiet soll der Restbetrag auf 11,--/m² und einer eventuellen Indexanpassung bezahlt werden. b) Übernahme ins öffentliche Gut gem. Teilungsplan GZ. 14885, Gst. Nr. 383/71 (7 + 5m²), Gst. Nr. 383/72 (19 + 1m²), Gst. Nr. 383/88 (9m²), Gst. Nr. 383/80 (1m²), Gst. Nr. 383/49 (18m²), Gst. Nr. 383/48 (62m²), Gst. Nr. 383/47 (78m²) KG Reichersdorf, Der Bgm. Ing. Konrath bringt den Teilungsplan GZ. 14885 vom 07.04.2016 von der Vermessung Schubert, Kremser Landstraße 2, 3100 St. Pölten, zur Kenntnis. Fälschlich wurde in der Ladung zur Gemeinderatssitzung KG Reichersdorf angeführt. Korrekterweise handelt es sich hierbei um die KG Nußdorf 19144! Weiters sind auch 2 Flächen die aus dem öffentlichen Gut ausscheiden! Weiters teilt der Bürgermeister auf Anfrage mit, dass die Kosten für den Bereich gegenüber des Grundstückes von Herrn Leuthner Günter dieser selbst zur tragen hat (Grundankauf und kostenlose Abtretung sowie anteilige Vermessungskosten). Als Entschädigungsbeitrag für die weiteren Abtretungsflächen im Grünland für diesen Bereich werden 5,-- vereinbart, da dies die Gemeinde zu übernehmen hat. die Übernahme des Trennstückes 7 und 5 vom Gst. Nr. 383/71 (7 + 5m²), Trennstück 3 und 4 vom Gst. Nr. 383/72 (19 + 1m²), Trennstück 2 vom Gst. Nr. 383/88 (9m²), Trennstück 10 vom Gst. Nr. 383/49 (18m²), Trennstück 9 vom Gst. Nr. 383/48 (62m²), und Trennstück 8 vom Gst. Nr. 383/47 (78m²) KG 19144 Nußdorf, ins öffentliche Gut der Marktgemeinde Nußdorf ob der Traisen gemäß dem vorliegenden Teilungsplan GZ. 14885 vom 07.04.2016 von der Vermessung Schubert, Kremser Landstraße 2, 3100 St. Pölten. Ebenso genehmigt der Gemeinderat einstimmig dass das Trennstückes 1 vom Gst. Nr. 383/71 (1m²) und das Trennstückes 6 vom Gst. Nr. 383/71 (15m²) vom öffentlichen Gut ausscheidet und in den Privatbesitz übergeht. c) Übernahme ins öffentliche Gut gem. Teilungsplan GZ. 13580, Gst. Nr..29 (5m²), KG Nußdorf,

Der Bgm. Ing. Konrath bringt den Teilungsplan GZ. 13580 vom 23.03.2016 von der Vermessung Schubert, Kremser Landstraße 2, 3100 St. Pölten, zur Kenntnis. 4 die Übernahme des Trennstückes 3 vom Gst. Nr..29 (5m²), KG 19144 Nußdorf, ins öffentliche Gut der Marktgemeinde Nußdorf ob der Traisen gemäß dem vorliegenden Teilungsplan GZ. 13580 vom 23.03.2016 von der Vermessung Schubert, Kremser Landstraße 2, 3100 St. Pölten. d) Übernahme ins öffentliche Gut gem. Teilungsplan GZ. 16117, Gst. Nr. 14/1 (11m²), KG Nußdorf, Der Bgm. Ing. Konrath bringt den Teilungsplan GZ. 16117 vom 27.04.2016 von der Vermessung Schubert, Kremser Landstraße 2, 3100 St. Pölten, zur Kenntnis. die Übernahme des Trennstückes 1 vom Gst. Nr. 14/1 (11m²), KG 19144 Nußdorf, ins öffentliche Gut der Marktgemeinde Nußdorf ob der Traisen gemäß dem vorliegenden Teilungsplan GZ. 16117 vom 27.04.2016 von der Vermessung Schubert, Kremser Landstraße 2, 3100 St. Pölten. e) Grundbenützung EVN Gst. Nr. 774/2, KG Franzhausen Der Bürgermeister teilt mit, dass Herr Pölzl Josef von der EVN St. Pölten, Wiener Straße 100, 3100 St. Pölten, eine Vereinbarung über die Grundbenützung für das Gst. Nr. 774/2, KG Franzhausen, vorgelegt hat. die Vereinbarung über die Grundbenützung des Gst. Nr. 774/2, EZ 414, KG Franzhausen. Pkt. 3: personelle Abwicklung Tagesbetreuungsstätte Grundsatzbeschluss: ================================================== Entsprechend der Abklärungen im Ausschuss für KIGA, Schule, Kultur und Soziales über die personelle Abwicklung in der neuen Tagesbetreuungsstätte, soll nun der Grundsatzbeschluss gefasst werden, ob das Personal die Gemeinde oder eine Trägerorganisation (z.b. Hilfswerk oder Volkshilfe) stellt. Die Kosten (Förderbeiträge sind noch abzuziehen) bei den Trägerorganisationen sollen für 1 Arbeitskraft ca. 52.000,-- und ca. 90.000 für 2 Arbeitskräfte betragen. Weiters ist festzuhalten, das 2.300,-- von den Eltern abgesetzt werden können. Der Gemeinderat fasst einstimmig auf Antrag des Bürgermeisters den Grundsatzbeschluss, die personelle Abwicklung der Tagesbetreuungsstätte durch eine Trägerinstitution durchzuführen. Ob Hilfswerk oder Volkshilfe wird nach einem Detailgespräch im Beisein von Bürgermeister Konrath und gfgr Loth entschieden. Der Auftrag für den Bestbieter kann sofort erteilt werden.

Pkt. 4: Bestellung Kassenverwalter Stellvertreter: ============================== Im Jahr 2015 wurde eine Gebarungseinschau seitens des Amtes der NÖ LReg. durchgeführt. Hierbei wurde auf das Fehlen eines Kassenverwalter Stellvertreter(in) hingewiesen. Nun soll die Bestellung erfolgen. Der Gemeinderat fasst einstimmig auf Antrag des Bürgermeisters den Beschluss, Frau Sylvia Scharl als Kassenverwalter Stellvertreter(in) zu bestellen. 5 Pkt. 5: Vergabe von Arbeiten: ================ a) Straßenbau: - Weinriedenweg: Ein Anbot vom 27.04.2016 gemäß Kontrahentenvertrag mit der Fa. Swietelsky für Straßenbauarbeiten beim Weinriedenweg liegt vor. die Vergabe der Arbeiten an Fa. Swietelsky für Straßenbauarbeiten beim Weinriedenweg gemäß Anbot vom 27.04.2016 in der Höhe von 75.663,31 inkl. Mwst.. - Weinriedenweg Steinschlichtung/ Stützmauer Siedler: Ein Anbot vom 07.04.2016 gemäß Kontrahentenvertrag mit der Fa. Swietelsky für Steinschlichtung/ Stützmauer Siedler (Weinriedenweg) liegt vor. die Vergabe der Arbeiten an Fa. Swietelsky für Steinschlichtung/ Stützmauer Siedler (Weinriedenweg) gemäß Anbot vom 07.04.2016 in der Höhe von 12.121,42 inkl. Mwst.. - Bründlweg: Ein Anbot vom 27.04.2016 gemäß Kontrahentenvertrag mit der Fa. Swietelsky für Straßenbauarbeiten beim Bründlweg liegt vor. die Vergabe der Arbeiten an Fa. Swietelsky für Straßenbauarbeiten beim Bründlweg gemäß Anbot vom 27.04.2016 in der Höhe von 59.774,96 inkl. Mwst.. - Fasangasse: Ein Anbot vom 27.04.2016 gemäß Kontrahentenvertrag mit der Fa. Swietelsky für Straßenbauarbeiten bei der Fasangasse liegt vor. die Vergabe der Arbeiten an Fa. Swietelsky für Straßenbauarbeiten bei der Fasangasse gemäß Anbot vom 27.04.2016 in der Höhe von 20.334,78 inkl. Mwst..

- Gewerbestraße: Ein Anbot vom 07.06.2016 gemäß Kontrahentenvertrag mit der Fa. Swietelsky für Straßenbauarbeiten in der Gewerbestraße liegt vor. die Vergabe der Arbeiten an Fa. Swietelsky für Straßenbauarbeiten in der Gewerbestraße gemäß Anbot vom 07.06.2016 in der Höhe von 92.604,00 inkl. Mwst.. b) Breitbandausbau Pflügen Nußdorf Richtung Traismauer (ca. 400lfm): Ein Anbot vom 12.05.2016 gemäß Kontrahentenvertrag mit der Fa. Swietelsky für Pflügen Nußdorf Richtung Traismauer (ca. 400 lfm) liegt vor. die Vergabe der Arbeiten an Fa. Swietelsky für Pflügen Nußdorf Richtung Traismauer (ca. 400 lfm) gemäß Anbot vom 27.04.2016 in der Höhe von 6.474,88 inkl. Mwst.. c) Tagesbetreuungsstätte: Alle Anbote wurde durch das Atelier Langenlois geprüft und nachstehende Beschlüsse an den Billigstbieter vorgeschlagen! 1) Baumeisterarbeiten Fa. Swietelsky Baugesellschaft mbh.: Ein Anbot von der Fa. Swietelsky Baugesellschaft mbh., Industriestraße 1, 3134 Nußdorf ob der Traisen, liegt vor. Der Gemeinderat beschließt einstimmig über Antrag des Bürgermeisters die Vergabe der Arbeiten an Fa. Swietelsky Baugesellschaft mbh., Industriestraße 1, 3134 Nußdorf ob der Traisen, in der Höhe von 97.452,48 exkl. Mwst. für Baumeisterarbeiten bei der Tagesbetreuungseinrichtung. 2) Elektroinstallation Fa. Elektro König: Ein Anbot von der Fa. Elektro König, Rathausplatz 20, 3130 Herzogenburg, liegt vor. Der Gemeinderat beschließt einstimmig über Antrag des Bürgermeisters die Vergabe der Arbeiten an Fa. Elektro König, Rathausplatz 20, 3130 Herzogenburg, in der Höhe von 32.029,17 exkl. Mwst. für Elektroinstallation bei der Tagesbetreuungseinrichtung. 6 d) Volksschule Ankauf Schulmöbel Fa. Mayr Schulmöbel (Dringlichkeitsantrag): Ein Anbot von der Fa. Mayr Schulmöbel, Mühldorf 2, 4644 Scharnstein, liegt vor. Der Gemeinderat beschließt einstimmig über Antrag des Bürgermeisters den Ankauf von Schulmöbeln für die Volksschule an Fa. Mayr Schulmöbel, Mühldorf 2, 4644 Scharnstein, in der Höhe von 8.106,80 exkl. Mwst.. GR Pichler verlässt die Sitzung von 20.25 20.30 Uhr!

Pkt. 6: Kündigung Vertrag Aktive Betriebsansiedelung (717211p): ========================================== Mit Schreiben vom 03.02.2014 wurde der Fa. Hydroingenieure Umwelttechnik GmbH aus 3504 Krems/ Stein, Steiner Landstraße 27a, der Auftrag über das Anbot vom 05.02.2013 (GR Beschluss vom 18.12.2013) mit dem Ersuchen auf Grund der bereits erbrachten Leistungen die Aktive Betriebsansiedlung durch Mag. Ing. Jürgen Erber durchführen zu lassen. Nun soll die Kündigung dieses Vertrages beschlossen werden, da Mag. Ing. Erber die Fa. Hydroingenieure Umwelttechnik GmbH, verlassen hat. Der Gemeinderat beschließt einstimmig über Antrag des Bürgermeisters die Kündigung des Vertrages für Aktive Betriebsansiedelung (717211p) mit der Fa. Hydroingenieure Umwelttechnik GmbH aus 3504 Krems/ Stein, Steiner Landstraße 27a (lt. Anbot vom 05.02.2013). 7 Pkt. 7: Berichte des Bürgermeisters: ===================== GR Windhör verlässt die Sitzung von 20.42 bis 20.44 Uhr! - Sitzung Gemeindevorstand vom 09.06.2016 Vergabe von Arbeiten; - Info Einsturz Erdstall Richtung Reichersdorf - Sitzung Gemeindevorstand vom 01.06.2016 Vergabe von Arbeiten; - Rohrdorfer Baustoffe Austria AG Bescheid Abfallr. Genehmigung 01.06.2016 - Veranstaltungen laut Homepage bis Ende September 2016; - Portrait 99 + 1 Präsentation am 19. Oder 26.08.2016; GR Pipp und GR Keiblinger verlassen die Sitzung von 20.50 bis 20.52 Uhr! Unter Ausschluss der Öffentlichkeit wird behandelt: (ab 20.52 Uhr) Pkt. 8: Einleitung Strafverfahren: (siehe Protokoll NICHT öffentliche Sitzung) das Sitzungsprotokoll wurde am 10.06.2016 abgefasst....... Bgm. Ing. Heinz Konrath Schriftführer Gegen dieses Sitzungsprotokoll wurden in der Sitzung am erhoben und gilt daher dieses als genehmigt. keine Einwendungen..... Vzbgm. Karl Egelseer gfgr. Franz Brunthaler