Verhandlungsschrift. über die Sitzung des Gemeinderates

Ähnliche Dokumente
Verhandlungsschrift über die Sitzung des Gemeinderates

Verhandlungsschrift über die Sitzung des Gemeinderates

internet: Verhandlungsschrift über die Sitzung des Gemeinderates

GEMEINDEAMT ALLERHEILIGEN BEI WILDON VERHANDLUNGSSCHRIFT

Marktgemeinde Lfd. Nr. 10 Böheimkirchen. Verhandlungsschrift. am 23. Mai 2016 im Festsaal der Marktgemeinde Böheimkirchen

MARKTGEMEINDE WILDON Zl.: 004-1/ ordentliche, öffentliche Gemeinderatssitzung am 25. April 2008 um Uhr

Verhandlungsschrift über die Sitzung des Gemeinderates

GEMEINDEAMT ALLERHEILIGEN BEI WILDON VERHANDLUNGSSCHRIFT

Verhandlungsschrift über die Sitzung des Gemeinderates

SITZUNGSPROTOKOLL. Gemeinderates. Gemeinde Markgrafneusiedl Lfd.Nr. 1/2017. über die Sitzung des. am in Markgrafneusiedl

Gemeinde Achau V e r h a n d l u n g s s c h r i f t über die SITZUNG des GEMEINDERATES

GEMEINDEAMT ALLERHEILIGEN BEI WILDON VERHANDLUNGSSCHRIFT

Marktgemeinde Lfd. Nr. 17 Böheimkirchen. Verhandlungsschrift. am 10. Mai 2012 im Rathaus Böheimkirchen

Gemeindeamt Ardning Lfd.Nr. 3/2016

Verhandlungsschrift über die Sitzung des Gemeinderates

GEMEINDEAMT ALLERHEILIGEN BEI WILDON VERHANDLUNGSSCHRIFT

VERHANDLUNGSSCHRIFT. über die Sitzung des Gemeinderates am 5. Mai 2014 im Gemeindeamt Moosbrunn. öffentlicher Teil

G E M E I N D E R A T E S

Niederschrift über die öffentliche Sitzung des Gemeinderates der Marktgemeinde Hohenau an der March vom 18. November 2009

V E R H A N D L U N G S S C H R I F T

GEMEINDE GERERSDORF. Pol. Bez.: St. Pölten; Land: Niederösterreich VERHANDLUNGSSCHRIFT. am Dienstag, 06. März 2012

VERHANDLUNGSSCHRIFT über die SITZUNG des GEMEINDERATES. im Gemeindeamt Leitzersdorf

MARKTGEMEINDE STAATZ

Verhandlungsschrift über die Sitzung des Gemeinderates

Marktgemeinde Lfd. Nr. 19 Böheimkirchen. Verhandlungsschrift. am 11. September 2017 im Festsaal der Marktgemeinde Böheimkirchen

GEMEINDEAMT ALLERHEILIGEN BEI WILDON VERHANDLUNGSSCHRIFT

P R O T O K O L L Nr.1/2016

abgegebene Stimmen: 19 ungültige Stimmen: 0 gültige Stimmen: 19

MARKTGEMEINDE POTTENDORF Bezirk Baden 7/2018 Land Niederösterreich. Verhandlungsschrift. über die. öffentliche Sitzung des Gemeinderates

Marktgemeinde Grimmenstein Lfd. Nr. 0/2015 Bezirk Neunkirchen Land Niederösterreich VERHANDLUNGSSCHRIFT über die KONSTITUIERENDE

G E M E I N D E M O O S B R U N N

Marktgemeinde Steinakirchen am Forst Lfd.Nr. 6 Seite 1 VERHANDLUNGSSCHRIFT

VERHANDLUNGSSCHRIFT ÜBER DIE KONSTITUIERENDE SITZUNG DES GEMEINDERATES

MARKTGEMEINDE WILDON Zl.: 004-1/ ordentliche, öffentliche Gemeinderatssitzung am 10. März 2009 um Uhr

GEMEINDEAMT ALLERHEILIGEN BEI WILDON VERHANDLUNGSSCHRIFT

MARKTGEMEINDE SENFTENBERG A-3541 SENFTENBERG/NÖ, NEUER MARKT 1 Tel /2319, Fax 02719/

Marktgemeinde Kötschach-Mauthen

VERHANDLUNGSSCHRIFT ÜBER DIE SITZUNG DES GEMEINDERATES. am Montag, dem 20. April 2015 im Amtshaus Pernitz

MARKTGEMEINDE GÖTZENDORF P R O T O K O L L. über die ordentliche Sitzung des. G E M E I N D E R A T E S am Dienstag, dem

PROTOKOLL Über die Sitzung des Gemeinderates am Mittwoch, den 1. Februar 2012 um Uhr im Gemeindeamt Petronell-Carnuntum

Verhandlungsschrift. Beginn: Uhr Die Einladung erfolgte am bzw durch Kurrende, per bzw. als Einzelladung.

G e m e i n d e A Ranten Bezirk Murau 03535/8246, 03535/ http: E Mail: Verhandlungsschrift

VERHANDLUNGSSCHRIFT über die SITZUNG des G E M E I N D E R A T E S

MARKTGEMEINDE ALTENMARKT AN DER TRIESTING 2571 Altenmarkt/Triesting, Bezirk Baden, NÖ Telefon 02673/2200, Fax 02673/2200-2

N E USTIFT-I NNE RM AN Z I N G

am Dienstag, in 2392 Sulz/Wwld. Gemeindeamt Die Einladung erfolgte am durch Einzelladung oder

NIEDERSCHRIFT. über die Sitzung des Gemeinderates am Donnerstag, dem im Gemeindeamt-Sitzungssaal.

GEMEINDE 2123 KREUTTAL Nr: 3/2016

K U N D M A C H U N G über die in der öffentlichen Sitzung am

Protokoll der Gemeinderatssitzung vom Seite 1. Gemeinde St. Martin am Wöllmißberg Lfd. Nr. 3/2016. Verhandlungsschrift

NIEDERSCHRIFT. über die Wahl des Bürgermeisters und des Gemeindevorstandes der Marktgemeinde. Oberndorf an der Melk. 1.

VERHANDLUNGSSCHRIFT ÜBER DIE SITZUNG DES GEMEINDERATES. am Donnerstag, dem 29. Dezember 2011 im Amtshaus Pernitz

GEMEINDEAMT ALLERHEILIGEN BEI WILDON VERHANDLUNGSSCHRIFT

Marktgemeinde Lfd. Nr. 25 Böheimkirchen. Verhandlungsschrift. am 25. Juni 2018 im Festsaal der Marktgemeinde Böheimkirchen

Verhandlungsschrift über die Sitzung des Gemeinderates

VERHANDLUNGSSCHRIFT ÜBER DIE SITZUNG DES GEMEINDERATES. am Montag, dem 16. Oktober 2017 im Amtshaus Pernitz

MARKTGEMEINDE HIRSCHBACH NIEDERÖSTERREICH BEZIRK GMÜND Bahnstraße Hirschbach. Tel: Fax: /30. Verhandlungsschrift

PROTOKOLL der 01. (KONSTITUIERENDEN) SITZUNG DES G E M E I N D E R A T E S

V E R H A N D L U N G S S C H R I F T (öffentlich)

Verhandlungsschrift. über die. öffentliche Sitzung des Gemeinderates. am 15. Juli 2013 um Uhr

VERHANDLUNGSSCHRIFT über die SITZUNG des GEMEINDERATES. Die Einladung erfolgte mit Kurrende, Fax und Mail vom

V E R H A N D L U N G S S C H R I F T. über die Sitzung des Gemeinderates der Marktgemeinde Nappersdorf-Kammersdorf am 25. Juni 2013 in Kammersdorf.

Gemeinde Schwarzenberg am Böhmerwald. Lfd.Nr. 2/2013 Nr. 18 ( ) Seite 1 VERHANDLUNGSSCHRIFT

Marktgemeinde Kötschach-Mauthen

VERHANDLUNGSSCHRIFT ÜBER DIE SITZUNG DES GEMEINDERATES gemäß 45 Abs. 2 NÖ Gemeindeordnung am Dienstag, dem 04. Oktober 2011 im Amtshaus Pernitz

GEMEINDE GERERSDORF Pol. Bez.: St.Pölten Land: Niederösterreich

Mgde. Wildon 23. ogrs MARKTGEMEINDE WILDON Zl.: 004-1/2008

Niederschrift. Entschuldigt: Klaus Pinter Ersatz: Karl Kaltenhauser

VERHANDLUNGSNIEDERSCHRIFT. über die Sitzung des GEMEINDERATES

KUNDMACHUNG. Einladung zur (1.) KONSTITUIERENDEN Sitzung des neu gewählten GEMEINDERATES

internet: Verhandlungsschrift über die öffentliche Sitzung des Gemeinderates

N i e d e r s c h r i f t

V E R H A N D L U N G S S C H R I F T

Mgde. Wildon 24. neuerliche ogrs MARKTGEMEINDE WILDON Zl.: 004-1/2008

STADTGEMEINDE FEHRING PROTOKOLL. über die. 5. GEMEINDERATSSITZUNG 2017 am 20. Juni 2017

Verhandlungsschrift. über die Sitzung des Gemeinderates

GEMEINDE LEITZERSDORF Bezirk Korneuburg N.Ö. Johannesplatz Leitzersdorf Tel.: 02266/ Fax: 02266/

Verhandlungsschrift über die Sitzung des Gemeinderates

Gemeindeamt Schwarzenberg am Böhmerwald Pol. Bezirk Rohrbach, Oberösterreich

Niederschrift. Markt Kleinheubach. 19:30-21:55 Uhr

Verhandlungsschrift. über die ordentliche Sitzung des Gemeinderates am 30. Juni 2015 im Rathaus-Sitzungssaal.

GEMEINDE NATSCHBACH - LOIPERSBACH

Niederschrift. Markt Kleinheubach. 19:30-20:00 Uhr

I. S I T Z U N G

G e m e i n d e A Ranten Bezirk Murau 03535/8246, 03535/ http: E Mail: Verhandlungsschrift

Land Niederösterreich 3/2017. Verhandlungsschrift. über die. öffentliche Sitzung des Gemeinderates. am Montag, dem 3. Juli 2017 um 20 Uhr

MARKTGEMEINDE NEUDORF bei Staatz

Verhandlungsschrift. Anwesende: Gemeinderat Afiesl Lfd. Nr. 12 Jahr 2012

1. Genehmigung bzw. Abänderung der Verhandlungsschrift der letzten Gemeinderatssitzung vom

Stadtgemeinde Pöchlarn

Niederschrift. über die öffentliche Sitzung des Gemeinderates Finsing. am 5. November 2012 von 19:30 Uhr bis 20:10 Uhr

NIEDERSCHRIFT ÜBER DIE ÖFFENTLICHE SITZUNG DES GEMEINDERATES

Marktgemeinde Lfd.Nr. 01/ Großmugl Seite: 01. Verhandlungsschrift über die Sitzung des. Gemeinderates

GEMEINDEAMT ALLERHEILIGEN BEI WILDON VERHANDLUNGSSCHRIFT

MARKTGEMEINDE HIRSCHBACH NIEDERÖSTERREICH BEZIRK GMÜND Bahnstraße Hirschbach. Verhandlungsschrift. über die Sitzung des.

Niederschrift. Markt Kleinheubach. 19:30-20:35 Uhr

Niederschrift über die öffentliche Sitzung der Stadtverordnetenversammlung

Verhandlungsschrift ( Nr. 5 / 2015)

Marktgemeinde Absdorf Bez. Tulln/NÖ, 3462 ABSDORF, Hauptplatz / Fax / marktgemeinde@absdorf.gv.at

V E R H A N D L U N G S S C H R I F T

Transkript:

Seite 1 Zahl: 004/1-3/2017 Verhandlungsschrift über die Sitzung des Gemeinderates am 28.09.2017 im Sitzungssaal der Marktgemeinde Gralla. Beginn der Sitzung: 19:00 Uhr Die Einladung erfolgte am 20.09.2017 durch Einzelladung (e-mail). Der Nachweis über die ordnungsgemäße Einladung sämtlicher Mitglieder des Gemeinderates ist in der Anlage beigeschlossen. Anwesend waren: Bürgermeister Vizebürgermeister Gemeindekassier Isker Hubert Draxler Franz Dir. Willinger Edmund GR Sucher Gerald GR Ladinig Alfred GR Sabathi Gerald GR Roßmann Franz GR Woschnigg Mario GR Grussl Marco GR Strein Helga GR Damm Andrea GR Ing. Jahrbacher Anton GR Macek Alexander GR Brunner Horst Außerdem waren anwesend: VB Waltl Enrico Entschuldigt waren: GR Schwaiger Florian Nicht entschuldigt waren: kein

Seite 2 Der Gemeinderat ist beschlussfähig. Die Sitzung ist öffentlich. Vorsitzender: Bgm. Isker Hubert Tagesordnung 1. Verhandlungsschrift über die Sitzung des Gemeinderates vom 04.05.2017 2. Dienstbarkeitsvertrag für Grst.Nr. 264/4, KG Untergralla, eigentümlich Marktgemeinde Gralla, bezüglich Zufahrt Möbelix Gralla. 3. Hundeabgabeordnung der Marktgemeinde Gralla 4. Grunderwerb Liegenschaft EZ 516, Grst.Nr.293/3, KG Obergralla, Liegenschaftsanschrift: Rupertistraße 2, 8431 Gralla 5. Bericht über die von der Aufsichtsbehörde durchgeführte Gebarungsprüfung der Marktgemeinde Gralla 6. Personalangelegenheit nicht öffentlich - vertraulich

Seite 3 Verlauf der Sitzung/Beschlüsse Bürgermeister Hubert Isker begrüßt die erschienenen Gemeinderäte und stellt die Beschlussfähigkeit fest. Die Einladung zur heutigen Sitzung erfolgte zeitgerecht. Vor Eingang in die Tagesordnung bringt GR Macek nachfolgenden Dringlichkeitsantrag ein: Der Gemeinderat wolle beschließen, mit einer sofortigen Sanierung der Straßen Untere Murstraße, Mitterweg, Florianistraße und Hofstraße zu beginnen. Hiezu führt Bgm. Isker aus, dass in nächster Zeit ohnehin verstärkt Augenmerk auf die Straßensanierung gelegt wird. Diesbezüglich soll es eine Prioritätenreihung je nach Straßenzustand und Lage mit entsprechender Finanzierung geben. Der Gemeinderat wird sich sodann beraten und die erforderlichen Beschlüsse treffen. Betreffend der heutigen Fragestunde werden nachfolgende Anfragen gestellt: GR Macek stellt an Bgm. Isker die Anfrage: Ist die Gemeindezeitung auf der Homepage der Gemeinde ersichtlich? Hiezu führt Bürgermeister Hubert Isker an, dass sämtliche Publikationen und Aussendungen der Gemeinde schon seit vielen Jahren von ihm persönlich online auf www.gralla.at gestellt werden. GR Ing. Jahrbacher stellt an Bgm. Isker die Anfrage: Wer ist für den Schranken am Stausee verantwortlich? Bürgermeister Hubert Isker führt aus, dass dieser im Eigentum der Verbund Hydro Power GmbH steht. zu TOP 1.) Der Entwurf der Verhandlungsschrift der GR-Sitzung vom 04.05.2017 wurde beiden im Gemeinderat vertretenen Fraktionen übermittelt. Da diesbezüglich keine Abänderungen und Zusätze beantragt werden, erfolgt über Antrag von Bgm. Hubert Isker die einstimmige Annahme der Verhandlungsschrift vom 04.05.2017 entwurfsgemäß. zu TOP 2.) Gegenstand dieses Tagesordnungspunktes ist die Einräumung der Dienstbarkeit des Geh- und Fahrtrechtes auf Grst.Nr. 264/4, KG Untergralla, eigentümlich der Marktgemeinde Gralla, zugunsten der Eigentümer der Grundstücke 275/5, 275/8, 263/5, 583/4, 263/4 u. 583/5, je KG Untergralla. Bgm. Hubert Isker erläutert die Gegebenheiten anhand eines vorliegenden Planes. Weiters bringt er dem Gemeinderat den vorliegenden Dienstbarkeitsvertrag, welcher als Beilage A der Verhandlungsschrift angeschlossen und integrierter Bestandteil derselben ist, zur Kenntnis. Über Antrag von Bgm. Hubert Isker beschließt der Gemeinderat einstimmig den Dienstbarkeitsvertrag lt. Beilage A.

Seite 4 zu TOP 3.) Gegenstand dieses Tagesordnungspunktes ist die Beschlussfassung einer neuen Hundeabgabeordnung der Marktgemeinde Gralla im Sinne des Steiermärkischen Hundeabgabegesetzes 2013. Bgm. Hubert Isker bringt dem Gemeinderat den vorliegenden Entwurf, welcher als Beilage B der Verhandlungsschrift angeschlossen und integrierter Bestandteil derselben ist, vollinhaltlich zur Kenntnis. Nach kurzer Beratung beschließt der Gemeinderat über Antrag von Bgm. Hubert Isker einstimmig die Hundeabgabeordnung lt. Beilage B sowie das Inkrafttreten mit 01.11.2017. zu TOP 4.) Die Liegenschaft Rupertistraße 2, 8431 Gralla, Grst.Nr. 293/3, EZ 516, KG Obergralla, wurde zur Zwangsversteigerung am 19.09.2017 mit einem Schätzwert von EUR 160.000,-- vom Bezirksgericht Leibnitz ausgeschrieben. Diese Liegenschaft grenzt direkt an den südlichen Dorfplatz an. In einer Gemeindevorstandssitzung am 13.09.2017, bei der neben dem gesamten Gemeindevorstand auch der Bauausschussobmann und der Bauausschussobmannstellvertreter anwesend waren, wurde aus strategischer und gemeindeentwicklungstechnischer Sicht das Bestreben für die Ersteigerung dieser Liegenschaft einstimmig beschlossen. Das eventuell zu bietende Höchstgebot wurde mit EUR 210.000,-- festgelegt. Bei der Versteigerung erhielt die Marktgemeinde Gralla den Zuschlag mit dem abgegebenen Meistgebot von EUR 201.000,--; also um EUR 9.000,-- weniger als die selbst auferlegte Höchstgrenze. Bereits vor dem Versteigerungstag bemühte sich Bgm. Hubert Isker beim zuständigen Gemeindereferenten, LHStv. Mag. Michael Schickhofer, um den Erhalt von Bedarfszuweisungsmittel im Falle eines eventuellen Zuschlages durch das Bezirksgericht. LHStv. Schickhofer sicherte in einem email, welches noch vor der Versteigerung eingelangt ist, seine volle Unterstützung zu, da auch seiner Meinung nach, derartig strategisch liegende Grundstücke im Ortskern seitens der Gemeinde zu sichern sind. Die finanzielle Unterstützung durch eine außerordentliche Bedarfszuweisung, jedoch ausschließlich für dieses Vorhaben, wurde mit EUR 100.000,-- garantiert. Somit verbleibt für die Marktgemeinde Gralla für diesen Grunderwerb im Zwangsversteigerungsverfahren ein aufzubringender Betrag von EUR 101.000,-- zzgl. Grunderwerbsteuer. In seiner Wortmeldung hielt GR Ing. Anton Jahrbacher fest, dass, seiner Meinung nach, der gesamte Gemeinderat bereits im Vorfeld der Versteigerung mit dieser Thematik hätte befasst werden sollen. Bgm. Isker erklärte, dass es in solchen Fällen aus taktischen Ersteigerungsgründen nicht unüblich und auch möglich ist, sich im Vorfeld das Pouvoir für das Mitbieten geben zu lassen und dann, im Eintrittsfalle, den entsprechenden Beschluss im Gemeinderat herbeizuführen. Der auf der Liegenschaft befindliche Baukörper soll abgetragen werden. Die diesbezügliche Auftragsvergabe wird im Gemeindevorstand beschlossen. Die neu gewonnene Fläche im Ortskern soll einerseits zu Gestaltungszwecken und andererseits zur Schaffung von Parkplätzen, die ohnehin nur spärlich vorhanden sind, dienen. Diesbezügliche Gestaltungskonzepte werden eingeholt. Der Bürgermeister beantragte die Zustimmung zum Grunderwerb der gegenständlichen Liegenschaft im Wege des durchgeführten Zwangsversteigerungsverfahrens mit der wie o.a. Finanzierung sowie den Abtrag der darauf befindlichen Gebäude und Nachnutzung für Ortskerngestaltung und Parkraumschaffung. Dieser Antrag fand bei 12 Gemeinderäten (SPÖ) seine Zustimmung, die beiden ÖVP- Gemeinderäte Macek Alexander und Ing. Anton Jahrbacher stimmten dem Antrag nicht zu.

Seite 5 zu TOP 5.) Bgm. Hubert Isker verliest vollinhaltlich den Bericht über die im Auftrag der Aufsichtsbehörde (Bezirkshauptmannschaft Leibnitz) durchgeführte Überprüfung der Gebarung der Marktgemeinde Gralla, GZ.: BHLB-172786/2016-18. Dieser wird vom Gemeinderat zur Kenntnis genommen. zu TOP 6.) Siehe Protokolle Nicht öffentlich Vertraulich *) Der unter Tagesordnungspunkt gefasste Beschluss wird *) Die unter den Tagesordnungspunkten gefassten Beschlüsse werden gemäß 131 des Steiermärkischen Volksrechtegesetzes, LGBl. Nr. 87/1986, i.d.g.f., als dringlich erklärt. *) Nichtzutreffendes ist zu streichen. Schluss der Sitzung: 20:18 Uhr Die Verhandlungsschrift für diese Sitzung besteht aus 5 Seiten. Vorgelesen - genehmigt unterschrieben Gralla, am 14.12.2017 Ing. Jahrbacher Anton eh. Schriftführer Bgm. Isker Hubert eh. Vorsitzender Damm Andrea eh. Schriftführer