Microsoft Volume Licensing. COMPAREX SELECText



Ähnliche Dokumente
Microsoft Volume Licensing. COMPAREX SELECText

RICHTIG. CLEVER. LIZENZIEREN.

Windows 8 Lizenzierung in Szenarien

Microsoft Volume Licensing. COMPAREX SELECText

Lizenzierung von SharePoint Server 2013

Lizenzierung von SharePoint Server 2013

Wie lizenziert man die Virtualisierung von Windows Desktop Betriebssystemen?

Lizenzierung von System Center 2012

SQL Server 2008 Standard und Workgroup Edition

Unterzeichnet im September 2013, gültig ab August 2013 bis Ende Juli Verbesserte Konditionen bei Mietbeitritten mit jährlichen Zahlungen

Lizenzierung von Windows Server 2012

SQL Server 2005 Standard Edition SQL Server 2005 Enterprise Edition SQL Server 2005 Workgroup Edition

Verkaufen und noch mehr verdienen mit

RICHTIG. SICHER. LIZENZIERT. Microsoft Volume Licensing. COMPAREX SELECText

Lizenzierung von Windows Server 2012 R2. Lizenzierung von Windows Server 2012 R2

Windows Small Business Server (SBS) 2008

Thema: Microsoft Project online Welche Version benötigen Sie?

Adobe: Was kommt nach CLP und TLP? Von der Dauerlizenz zum zeitlich befristeten Nutzungsrecht Christian Meyer

Eins-A Systemhaus GmbH Sicherheit Beratung Kompetenz. Ing. Walter Espejo

MEHR INNOVATION. MIT SICHERHEIT. COMPAREX Briefing Circle 2014

Microsoft Produktlizenzierung

SMART Newsletter Education Solutions April 2015

Die Lizenzierung der Microsoft Office Server

User CAL Preisanhebung & CAL Suiten Änderungen

Lizenzierung von Office 2013

Lizenzierung von Lync Server 2013

System Center 2012 Server-Management-Lizenzen... 2

2 Die Terminaldienste Prüfungsanforderungen von Microsoft: Lernziele:

FAQ Häufig gestellte Fragen

Einfach. Sicher. LizenzierT.

Unterüberschrift der Folie. Simone Techau, Account Manager

Alle Informationen zu Windows Server 2003 Übersicht der Produkte

Neuerungen im Service Pack 1

Microsoft Software Assurance

INFOBLATT FÜR DAS NEU AUFSETZEN IHRES COMPUTERS

1. Bestellvorgang MIT eigener Adresse

Aktivieren von Onlinediensten im Volume Licensing Service Center

ALSO MICROSOFT LIVE MEETING Windows Server 2012 Lizenzierung. Wir verkaufen nur Original-Microsoft -Software!

Anleitung zum Extranet-Portal des BBZ Solothurn-Grenchen

Lizenzierung von Exchange Server 2013

Mehr Innovation. Mit Sicherheit. COMPAREX Briefing Circle 2014

Lizenzierung für IT-Professionals Ich evaluiere eine Datenbanklösung für mein Unternehmen.

Diese Ansicht erhalten Sie nach der erfolgreichen Anmeldung bei Wordpress.

Getting Started Guide CRM Online, 2013 & 2015 xrm1 Verpflegungspauschalen

Lizenzierung von Windows 8.1

Aktualisierung der Lizenzierungsrichtlinien für Adobe Produkte

Albert HAYR Linux, IT and Open Source Expert and Solution Architect. Open Source professionell einsetzen

Mehr Innovation. Mit Sicherheit. COMPAREX Briefing Circle 2014

Inhalt. 1 Übersicht. 2 Anwendungsbeispiele. 3 Einsatzgebiete. 4 Systemanforderungen. 5 Lizenzierung. 6 Installation. 7 Key Features.

Cloud PBX-Einführungsangebot zum Geschäftsjahr 2016 Häufig gestellte Fragen

Anlegen eines SendAs/RecieveAs Benutzer unter Exchange 2003, 2007 und 2010

Die Post hat eine Umfrage gemacht

Microsoft EES und Virtualisierung

Microsoft (Dynamics) CRM 2020: Wie verändern sich Markt, Eco-System und Anwendungsszenarien nach Cloud & Co?

Pflegende Angehörige Online Ihre Plattform im Internet

SAM Trends 2013 Herausforderungen für SAM durch neue Technologien. Tim Jürgensen, SAM Consultant Zürich

Microsoft Produktlizenzierung

Merkmale von Open Value

SureStep-Programm. einen Schritt voraus durch persönliche Betreuung von Microsoft

:: Anleitung Hosting Server 1cloud.ch ::

Lizenzen auschecken. Was ist zu tun?

Der beste Plan für Office 365 Archivierung.

Outlook Vorlagen/Templates

Produktkatalog vom

EIDAMO Webshop-Lösung - White Paper

Ihren Kundendienst effektiver machen

Workshop. Die Wolken lichten sich. Cloud Computing"-Lösungen rechtssicher realisieren

Lizenzierung für IT-Professionals Mein Unternehmen denkt über den Einsatz einer Terminal Server-Lösung nach.

Beruflichen Schule in Nidda

Kapitel 2: Die edle Hardware

Geld Verdienen im Internet leicht gemacht

Lizenzierungs-Webcast

Xerox Device Agent, XDA-Lite. Kurzanleitung zur Installation

Anleitung über den Umgang mit Schildern

Microsoft SharePoint 2013 Designer

Softfolio xrm Preisliste 01/2016. Gültig ab

OP-LOG

Was meinen die Leute eigentlich mit: Grexit?

Softwaretechnische Anforderungen zu Opale bluepearl Version 1.0 vom

Version smarter mobile(zu finden unter Einstellungen, Siehe Bild) : Gerät/Typ(z.B. Panasonic Toughbook, Ipad Air, Handy Samsung S1):

Windows Server 2012 R2 Standard & Datacenter

Die Zeit ist reif. Für eine intelligente Agentursoftware.

Eva Douma: Die Vorteile und Nachteile der Ökonomisierung in der Sozialen Arbeit

Con.ECT IT-Service & Business Service Management SAM-Outsourcing: Lizenzmanagement als externer Service

Inhalt. 1 Einleitung AUTOMATISCHE DATENSICHERUNG AUF EINEN CLOUDSPEICHER

Jeunesse Autopiloten

Private oder public welche Cloud ist die richtige für mein Business? / Klaus Nowitzky, Thorsten Göbel

Softfolio xrm Preisliste 02/2016 für Neukunden. Gültig ab

Werte Kollegin, werter Kollege!

DER SELBST-CHECK FÜR IHR PROJEKT

ALEMÃO. Text 1. Lernen, lernen, lernen

Microsoft Azure SureStep. Einen Schritt voraus durch persönliche Betreuung von Microsoft

Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren

Upgrade von Windows Vista auf Windows 7

Einrichtung des Cisco VPN Clients (IPSEC) in Windows7

Nachricht der Kundenbetreuung

Matrix42. Use Case - Erfassung von Nutzungs- rechten mit Hilfe einer SKU. Version September

Transkript:

Microsoft Volume Licensing COMPAREX SELECText Dezember 2014

EDITORIAL 2 Sehr geehrte SELECText Leser, viel wird über die Zusammenarbeit zwischen Software-Herstellern und solchen Behörden gesprochen, die in der einen oder anderen Form den Auftrag der Überwachung haben. Nun macht auch Microsoft auf der eigenen Webseite vollkommen offen Schlagzeilen dieser Art. Microsoft kooperiert mit NORAD, dem North American Aerospace Defense Command. Das wussten Sie noch nicht? NORAD überwacht im Dienste der USA und Kanadas den Weltraum und soll beide Länder bei Angriffen von Interkontinental-Raketen vorwarnen. Wird Redmond also zukünftig Hauptquartier von Star Wars? Nicht ganz. Beide Organisationen arbeiten schon seit Jahren, immer zum Jahreswechsel, bei keiner geringeren Aufgabe zusammen als - der Verfolgung des Weihnachtsmannes! Auf der offiziellen Webseite von NORAD stellen sie mit NORAD tracks Santa in Kooperation eine Plattform zur Verfügung, die Sie sich einmal ansehen sollten. Vielleicht sogar mit Ihren Kindern? Aber von der Sache mit MPSA haben Sie schon gelesen? Das wussten Sie auch noch nicht? Microsoft hat alle Lizenzverträge unter dem MPSA Microsoft Product & Services Agreement zusammengefasst. So kann ab Juli 2015 kein SELECT PLUS mehr abgeschlossen werden. Anfang 2015 wird es also allerhöchste Zeit, sich in dieser Hinsicht von uns beraten zu lassen. Wir stehen bereits mit den meisten Volumenlizenz-Kunden in engem Kontakt. Im neuen Jahr gibt es also einiges zu tun. Bis dahin wünsche ich Ihnen in jedem Fall eine informative Lektüre und gleich wo Sie den Weihnachtsmann tracken eine besinnliche Weihnacht und ein glückliches 2015. Ihr Thorsten Schwecke Sales Manager Lizenzvertrieb www.comparex.de

INHALT 3 TOP THEMEN Enterprise Cloud Suite für EA-Kunden verfügbar Preiserhöhungen für User CALs PROMOTIONS Alle aktuellen Microsoft Promotions PRODUKT-NEWS Aus Lync wird Skype for Business Cortana spricht nun auch deutsch LIZENZ-NEWS Abkündigung der Companion Subscription License Lizenzierung Virtual Desktop Access TERMINE 2014/15 Schulungen: MS Licensing Professional Basic: 2-tägige Schulung MS Licensing Professional Update: 1-tägige Update-Schulung Lizenzierung von virtualisierten Umgebungen Lizenzmanager I & II

COMPAREX EDITORIAL TOP THEMA 4 TOP THEMA Das neue Microsoft Products & Services Agreement Enterprise Cloud Suite für EA-Kunden verfügbar Seit dem 1. Dezember 2014 ist die Enterprise Cloud Suite für Enterprise Agreement (EA) Kunden verfügbar. Die neue Plattform setzt sich aus Office 365 E3, der Enterprise Mobility Suite und der Windows SA pro Nutzer zusammen. Die komplette ECS kann als einzelne SKU für Net New Agreements oder neue Nutzer in bestehenden Agreements gekauft werden. Kunden, die ihren Vertrag zur Verlängerung in die Cloud verlagern wollen, können Vorteile aus den from SA SKUs ziehen. Diese SKUs rabattieren ehemalige SA-Investitionen. Um für die ECS from SA berechtigt zu sein, müssen Kunden einen Professional oder Enterprise Desktop innerhalb eines EA oder EAS (nur, wenn die Subscription länger als 3 Jahre läuft) lizenziert haben. www.comparex.de

TOP THEMA 5 COMPAREX Preiserhöhungen Das neue Microsoft für Products User CALs & Services Agreement Zum 1. Juli 2015 wird Microsoft höchstwahrscheinlich die Preise für die On-Premise User CALs um 15% erhöhen. Kunden werden weiterhin die Option haben, CAL-Suiten pro Nutzer oder pro Gerät zu lizenzieren; für Geräte-CALs wird es keine Preisanpassungen geben. Kunden, die die Enterprise Cloud Suite kaufen, werden von der Preiserhöhung für die User CALs nicht betroffen sein, da die Nutzerlizenzierung bereits in den Kosten der Suite enthalten ist. Die COMPAREX Empfehlung Werden On-Premise CALs benötigt, ist anzuraten, diese bereits vor dem 1. Juli 2015 zu kaufen. Eine weitere Alternative wäre es, direkt auf Online Services umzusteigen. Wir beraten Sie dazu natürlich gerne individuell kommen Sie auf uns zu! www.comparex.de

AKTION 6 Windows Embedded Volume Licensing Promotion Sie erhalten bis zu 20% Rabatt auf Windows Embedded 8.1 Industry Pro und Enterprise auf Upgrade-Lizenzen, Upgrade + SA-Lizenzen sowie SA only. Eingeschlossene Microsoft Produkte: Windows Embedded 8.1 Industry Pro Windows Embedded 8.1 Industry Enterprise Die Sonderaktion ist für folgende Microsoft Volumenlizenzprogramme und -vertragsarten gültig: Enterprise Agreement / Enterprise Agreement Subscription Select Plus Open License (nur für Windows Embedded 8.1 Industry Pro, nicht Enterprise) Open Value / Open Value Subscription Gültigkeit: Diese Aktion ist bis zum 29. Juni 2015 gültig. Alle Promotions finden Sie auf www.comparex.de/sonderangebote www.comparex.de

AKTION 6 Enterprise Mobility Suite Promotion Sichern Sie sich noch bis zum Ende des Jahres einen unschlagbaren Rabatt von bis zu 40% auf die Enterprise Mobility Suite Add-On, bei einer Bestellung von mindestens 250 Lizenzen. Eingeschlossene Microsoft Produkte: Enterprise Mobility Suite Add-On Gültig für: Enterprise Agreement Enterprise Agreement Subscription Enrollment for Education Solutions Diese Aktion ist bis zum 30. Dezember 2014 gültig. Power up with Power BI Erhalten Sie jetzt bis zu 40% Nachlass auf den monatlichen Abonnementpreis für EA-Kunden, die Office 365 E3 oder E4 lizenzieren oder bereits lizenziert haben bzw. bis zu 30 % Nachlass auf den monatlichen Abonnementpreis für Open- und Open Value-Kunden, unabhängig von der Office 365-Lizenzierung. Eingeschlossene Microsoft Produkte: Power BI Gültig für: Enterprise Agreement (EA) Open Value Subscription (OVS) Enterprise Agreement Subscription (EAS) Open License Open Value (OV) Abonnementlizenz (AL) Diese Aktion ist bis zum 30. Dezember 2014 gültig. Dynamics CRM Online Sales Productivity Promotion Microsoft garantiert Enterprise-Kunden sowie Licensing Solution- Partnern einen Preisvorteil von bis zu 20% beim Erwerb der Dynamics CRM Online Professional und bis zu 29% auf Dynamics CRM Online Professional for SA. Eingeschlossene Microsoft Produkte: Dynamics CRM Online Professional Dynamics CRM Online Professional USL for SA Gültig für: Enterprise Agreement (Corporate, Government) Enterprise Agreement Subscription (Corporate, Government) Diese Aktion ist bis zum 26. Juni 2015 gültig. Project and Visio Cloud Attach Promotion Testen Sie jetzt die Online-Dienste Project Pro für Office 365 und Visio Pro für Office 365 zum günstigen Preis! Der Nachlass staffelt sich hierbei in verschiedene Preis-Level von 10-23 %. Eingeschlossene Microsoft Produkte: Project Pro für Office 365, Visio Pro für Office 365 Gültig für: Enterprise Agreement (Corporate, Government) Enterprise Agreement Subscription (Corporate, Government) Diese Aktion ist bis zum 30. März 2015 gültig. Alle Promotions finden Sie auf www.comparex.de/sonderangebote www.comparex.de

PRODUKT-NEWS 7 Lync wird 2015 Skype for Business: Videotelefonie im Unternehmen Microsoft sieht Videotelefonie als ein Herzstück des modernen Arbeitsplatzes. Laut Redmond setzen heute bereits ein Viertel der DAX-30-Konzerne auf Telefonie via Lync. Nun macht Microsoft aus Lync in der ersten Jahreshälfte 2015 Skype for Business. Zum Release 2015 bekommt Skype for Business eine neue Benutzeroberfläche, die die bekannten Skype-Icons für Telefon- und Videoanrufe auch in der Business App zur Verfügung stellen. Zudem lässt sich Skype for Business dezent während der Kommunikation in den Hintergrund legen, damit die Nutzer parallel andere Dinge erledigen können. Mit Skype for Business soll es laut Microsoft möglich sein, jedes beliebige Gerät in die private oder geschäftliche Kommunikation einzubinden. Zum Start wird der Lync-Server zu Skype for Business und erhält einen neuen Client, einen neuen Server Release und Updates im Office 365 Dienst.

PRODUKT-NEWS 8 Hallo, ich bin Cortana. Microsofts digitale Assistentin spricht nun Deutsch Mit der Alpha-Version von Cortana für Windows Phone spricht Microsofts persönliche digitale Assistentin nun auch Deutsch. Die erste deutsche Version von Cortana wird über das Windows Phone Developer Preview Program ausgerollt und steht dort seit dem 5. Dezember zum Download bereit. Die Alpha-Version läuft auf Smartphones mit Windows Phone 8.1 und richtet sich primär an Entwickler und technisch versierte Anwender, die die Vorabversion der Software testen wollen. Der Alpha-Status bedeutet, dass sich die lokalisierte Version von Cortana in deutscher Sprache noch in einem frühen Stadium der Entwicklung befindet. Interessierte Anwender können unter http://cortana.uservoice.com ihren Input zu Cortana geben, Vorschläge für Verbesserungen unterbreiten und mit Entwicklern des Unternehmens in Kontakt treten. Hat sich Cortana bei einer Eingabe durch Text oder Sprache vertan, kann das Problem direkt über die Software an Microsoft gegeben werden, indem Nutzer erneut auf die Sprachtaste drücken und Feedback sagen. Was ist Cortana? Cortana ist laut Microsoft eine dialogorientierte, verstehende persönliche Assistentin, die den Nutzer bei verschiedenen Anforderungen unterstützt. Durch ihre Lernfähigkeit soll sie Themen vorausschauend behandeln und Empfehlungen aussprechen können. Damit sollen ihre Funktionen über die von bestehenden Sprachassistenten hinausgehen. So soll Cortana zum Beispiel, wenn der Nutzer täglich vor dem Aufbruch zur Arbeit nach Wetter- und Verkehrsbedingungen fragt, die Informationen nach einigen Wiederholungen selbständig anbieten. Der Nutzer muss nicht mehr aktiv werden. Vorbedingung hierfür ist, dass Cortana die Gewohnheiten des Nutzers kennt. Je mehr sie weiß, desto hilfreicher ist sie laut Microsoft, wenn es darum geht, mehr als nur Fragen zu beantworten. Key Features der Alpha-Version sind unter anderem ein Notizbuch, Telefon- und Terminorganisation, intelligente Erinnerung und der Einsatz als individuelle Nachrichtenquelle - Cortana soll Fragen aller Art beantworten können. Weitere Informationen zu den Funktionen von Cortana gibt es unter http://www.windowsphone.com/cortana.

PRODUKT-NEWS 9 Abkündigung der Companion Subscription License (CSL) Zur Info: Mit der Einführung der nutzerbasierten Windows SA wird die Companion Subscription License nicht mehr verfügbar sein. Auszug Product List Dezember 2014: Gültig ab dem 1. Dezember 2014. Alle Windows Companion-Abonnementlizenzen verfügen über dieselben Nutzungsrechte wie Add-Ons für Windows Enterprise SA pro Nutzer. Die Erwerbsanforderungen finden sich in der Produktliste vom November 2014. Virtual Desktop Access (VDA) als volle Nutzerlizenz verfügbar Zusammen mit der Einführung der neuen Windows SA pro User gibt es jetzt auch den Virtual Desktop Access (VDA) auf Nutzerbasis. Wenn ein primäres Gerät mit VDA pro Gerät lizenziert wird, kann der Hauptnutzer mit Windows SA pro User Add-On lizenziert werden. Wenn der Nutzer mit der vollen Lizenz ausgestattet ist, benötigt man kein primäres Gerät. www.comparex.de

TERMINE 10 COMPAREX Lizenzakademie In der COMPAREX Lizenzakademie erwarten Sie bewährte aber auch neue Lizenzierungskurse sowie attraktive Schulungsangebote: noch mehr Termine an noch mehr Schulungsorten. Damit ist COMPAREX der größte Anbieter von Software-Lizenzierungs-Schulungen! Wir bieten Lizenz-Trainings für alle Fragestellungen und Level an für Einkäufer, beschaffungsverantwortliche IT-Mitarbeiter und Lizenzmanager. Lernen vom Praxis-Profi: An der COMPAREX Lizenzakademie unterrichten nur COMPAREX Consultants für Software Asset Management. Das bedeutet, dass unsere Trainer in den Seminaren nicht nur die reine Theorie lehren. Vielmehr führen sie auch draußen beim Kunden als Consultants anspruchsvolle Projektarbeit durch. Dieses Wissen um die Anforderungen der Praxis werden sie eins zu eins an Sie als Seminarteilnehmer weitergeben. Nutzen Sie diese Chance bilden Sie sich weiter für den Erfolg Ihres Unternehmens sowie für Ihre persönlichen Karriere-Ziele! Microsoft Licensing Professional Basic Das Lizenzrecht für Microsoft Software ist ein umfangreiches Regelwerk. Erfahren Sie in der zweitägigen Schulung alles über die Microsoft Lizenzmodelle und die Volumenlizenzprogramme im Detail. So können Sie die Kosten für Anschaffung und Wartung von Lizenzen durch geschultes Wissen minimieren. Datum Ort 15.-16. Dezember 2014 Leipzig 12.-13. Januar 2015 Leipzig & Frankfurt a.m. 14.-15. Januar 2015 Frankfurt am Main 19.-20. Januar 2015 Köln 26.-27. Januar 2015 München Zur Anmeldung. Microsoft Licensing Professional Update Die 1-tägige Update-Schulung richtet sich an Personen, die bereits an der 2-tägigen MLP-Schulung teilgenommen haben und ihr Wissen vertiefen und trainieren möchten. In diesem Aufbaukurs werden Neuigkeiten in der Lizenzierung besprochen und aktuelle Themen und Fragestellungen diskutiert. Datum Ort 28. Januar 2015 München 04. Februar 2015 Frankfurt am Main 13. März 2015 Hannover 18. März 2015 Köln Zur Anmeldung. COMPAREX Lizenzakademie Treten Sie jetzt unserer XING Gruppe bei und profitieren Sie von aktuellen Informationen aus der COMPAREX Lizenzakademie. www.lizenzakademie.de

COMPAREX LIZENZAKADEMIE 11 Lizenzierung von virtualisierten Umgebungen In dieser 1-tägigen Schulung zeigen wir Ihnen, wie Sie virtualisierte Umgebungen kostengünstig und zugleich rechtssicher lizenzieren. Dabei berücksichtigen wir die aktuellsten Lizenzmetriken der Hersteller Microsoft, Adobe, Oracle und Symantec, aber auch Sonderthemen wie etwa Cloud Computing z.b. von Microsoft. Datum Ort 16. Januar 2015 Stuttgart 23. Januar 2015 Magdeburg 05. Februar 2015 Berlin 20. Februar 2015 Frankfurt am Main 27. Februar 2015 Köln Zur Anmeldung. Lizenzmanager I Beginnend mit dem systematischen Erkennen und Sammeln von Lizenznachweisen über die Inventarisierung von Software und schließlich dem Erstellen einer Lizenzbilanz werden in dieser 3-tägigen Ausbildung alle Grundlagen, Methoden und Techniken gelehrt, um die Compliance langfristig sicherstellen zu können. Sie verlassen unser Training als frischgebackener Lizenzmanager auf Wunsch mit TÜV-Zertifizierung. Datum Ort 15.-17. Dezember 2014 Hannover 12.-14. Januar 2015 Frankfurt am Main 19.-21. Januar 2015 Stuttgart 21.-23. Januar 2015 Hannover Zur Anmeldung. Lizenzmanager II Während bei der Ausbildung zum Lizenzmanager I das Set-Up eines Lizenzmanagements und die Lizenzbilanz im Fokus stehen, geht der Kurs Lizenzmanager II noch einen Schritt weiter: zur Etablierung eines nachhaltigen Software Asset Managements. Die Ausbildung Lizenzmanager II liefert alle Informationen zu SAM-Projekten: Von der Planung bis zu ersten Schritten, der Festlegung von Rollen und Verantwortlichkeiten sowie zur sinnvollen Auswahl der Tools. Datum Ort 15.-16. Januar 2015 Frankfurt am Main 29.-30. Januar 2015 Berlin 12.-13. Februar 2015 Berlin & Köln 26.-27. Februar 2015 Magdeburg Zur Anmeldung. Seit Januar 2014 bieten wir Ihnen auch für die Schulung zum Lizenzmanager ll eine TÜV-Zertifizierung an!

Kontakt COMPAREX AG Blochstraße 1 04329 Leipzig phone: +49 341 2568 000 fax: +49 341 2568 999 email: info@comparex.de web: www.comparex.de