Employer Branding: Ist es wirklich Liebe?

Ähnliche Dokumente
Social Media Einsatz in saarländischen Unternehmen. Ergebnisse einer Umfrage im Mai 2014

Erfahrungen mit Hartz IV- Empfängern

Bankgeheimnis hat sich erledigt

Lassen Sie Geldwäscher nicht in ihr Unternehmen

8 Gründe.. WARUM IHR UNTERNEHMEN ENGLISCHSPRACHIGE MITARBEITER BRAUCHT

Statuten in leichter Sprache

EMPLOYER BRANDING DIE KRAFT DER MARKE KOMMT VON INNEN

L i e f t d en oci l a M d e i di G a uid id l e i lines Dr. Jan Janzen

Die perfekte Bewerbung richtig schreiben online & klassisch

Die Deutsche Employer Branding Akademie in 3 Minuten

ONLINE-AKADEMIE. "Diplomierter NLP Anwender für Schule und Unterricht" Ziele

Wie ist das Wissen von Jugendlichen über Verhütungsmethoden?

FAMILIENSTAND ALLEINERZIEHENDE MÜTTER

Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut wird, dass sie für sich selbst sprechen können Von Susanne Göbel und Josef Ströbl

Checkliste. zur Gesprächsvorbereitung Mitarbeitergespräch. Aktivität / Frage Handlungsbedarf erledigt

Content Marketing für webseiten

Lassen Sie sich entdecken!

Glaube an die Existenz von Regeln für Vergleiche und Kenntnis der Regeln

Employer Brand Day. Ein Tag im Zeichen der Arbeitgebermarke. Mit Keynote Speaker Klaus Kobjoll

PHIMEA MITARBEITERZUFRIEDENHEIT. Erkennen. Verstehen. Handeln. Mitarbeiter sind das Kapital in Ihrem Unternehmen

Kaufkräftige Zielgruppen gewinnen

Kommission Digitale Medien der Deutschen Fachpresse. Blitz-Umfrage Thema: Social Media in Fachverlagen

Schritt 1. Anmelden. Klicken Sie auf die Schaltfläche Anmelden

ÜBERGABE DER OPERATIVEN GESCHÄFTSFÜHRUNG VON MARC BRUNNER AN DOMINIK NYFFENEGGER

Vertriebspartner. Wer hat sie nicht gerne.

anderen Beruf werden formal so wenige Anforderungen gestellt. Die Freien überschwemmen folglich den Arbeitsmarkt, arbeiten für Dumping-Honorare zum

4 Ideen zur Verbesserung des -Marketings!

Mobile Intranet in Unternehmen

Geld Verdienen im Internet leicht gemacht

Ich will die Zukunft Ihres Unternehmens mitgestalten

Fachseminar: :00-16:00 Uhr. Social Media und Web 2.0. im Raum Düsseldorf

Sind wir attraktiv für Mitarbeiter? Employer Branding für Unternehmen auf Wachstumskurs.

Elternzeit Was ist das?

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

U n t e r n e h m e n s l e i t b i l d Q u a l i t ä t s p o l i t i k U n t e r n e h m e n s l e i t b i l d PURRATIO AG

Anleitung über den Umgang mit Schildern

Das Werk einschließlich aller seiner Texte ist urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung außerhalb der engen Grenzen des Urheberrechts

Wir machen neue Politik für Baden-Württemberg

Claus Peter Müller-Thurau. Testbuch Vorstellungsgespräche

Fotoprotokoll / Zusammenfassung. des Seminars Methodik der Gesprächsführung und Coaching. Vertriebs- & Management - Training

Leseprobe. Bruno Augustoni. Professionell präsentieren. ISBN (Buch): ISBN (E-Book):

Executive Search oder Interim Management - was ändert sich durch digitale Transformation?

facebook wie geht das eigentlich? Und was ist überhaupt Social media?

Es gibt nur eine Bilanz die zählt: Ihre Zufriedenheit.

1. TEIL (3 5 Fragen) Freizeit, Unterhaltung 2,5 Min.

Kfz-Versicherer suchen nach Alternativen für eine unfallfreie Zukunft

Leitfaden für die Praxis

petra polk Halbjahres-Online Coaching-Programm Februar bis Juli 2016 Foto pupes1 - Fotolia

Seminar für Führungskräfte

Rede im Deutschen Bundestag. Zum Mindestlohn. Gehalten am zu TOP 17 Mindestlohn

Was brauche ich, damit ich 2016 meinen Traum vom Business realisieren kann?

1 Einleitung. Lernziele. automatische Antworten bei Abwesenheit senden. Einstellungen für automatische Antworten Lerndauer. 4 Minuten.

Mehr Geld verdienen! Lesen Sie... Peter von Karst. Ihre Leseprobe. der schlüssel zum leben. So gehen Sie konkret vor!

Arbeitshilfe "Tipps für Gespräche mit Vorgesetzten und KollegInnen" Was gilt für mich?

Checkliste Wie gut ist die Qualität meiner Fanpage?

Fragebogen zur Erhebung der Zufriedenheit und Kooperation der Ausbildungsbetriebe mit unserer Schule

Employer Brand! Employer Branding! Employer Brand Management! Vortrag ibet! Andreas Mölk Manfred Auer

Würfelt man dabei je genau 10 - mal eine 1, 2, 3, 4, 5 und 6, so beträgt die Anzahl. der verschiedenen Reihenfolgen, in denen man dies tun kann, 60!.

SWOT Analyse zur Unterstützung des Projektmonitorings

Volksbank BraWo Führungsgrundsätze

Partnerschaftsentwicklung für KMU

-Lab Stuttgart, 29. Januar 2013»Lean & Change Management«

Denken und Träumen - Selbstreflexion zum Jahreswechsel

Mein Recht. im Netz. Der Ratgeber für die digitale Selbstbestimmung

go strong 6,85 Mio. Unique User, 18 Mio. Visits, 95 Mio. PI.

Erfolgreiche Maßnahmen für Ihr Reputationsmanagement

Sächsischer Baustammtisch

mehrmals mehrmals mehrmals alle seltener nie mindestens **) in der im Monat im Jahr 1 bis 2 alle 1 bis 2 Woche Jahre Jahre % % % % % % %

Hautkrebsscreening. 49 Prozent meinen, Hautkrebs sei kein Thema, das sie besorgt. Thema Hautkrebs. Ist Hautkrebs für Sie ein Thema, das Sie besorgt?

INFORMATION FÜR FÜHRUNGSKRÄFTE

Unfallkasse Nord Träger der gesetzlichen Unfallversicherung Körperschaft des öffentlichen Rechts

D R. K E R S T I N H O F F M A N N UNTERNEHMENSKOMMUNIKATION. Prinzip kostenlos. Wissen verschenken Aufmerksamkeit steigern Kunden gewinnen

Generation 50plus: neue Wege gestalten und Veränderungen genießen! Dr. Corinna Hengsberger Karriereplanung für Frauen Köln, Juni 09

Studie Autorisierungsverfahren Online-Banking n = 433, Befragungszeitraum: Februar bis März 2014

Neugier im Employer Branding

Wärmebildkamera. Arbeitszeit: 15 Minuten

Arbeit zur Lebens-Geschichte mit Menschen mit Behinderung Ein Papier des Bundesverbands evangelische Behindertenhilfe e.v.

Meine Entscheidung zur Wiederaufnahme der Arbeit

Erfahrungsaustausch und Rückblick Cross Mentoring Dr. Karl Straßer Mag. Kathrin Kühtreiber

für ein Programm zur Förderung des Verkaufserfolgs cmc

Deutliche Mehrheit der Bevölkerung für aktive Sterbehilfe

Integrated Recruiting. IntegratedRecruiting. Stand: Juli 2015

Management Summary. Was macht Führung zukunftsfähig? Stuttgart, den 21. April 2016

Senioren ans Netz. schreiben kurze Texte. Lektion 9 in Themen aktuell 2, nach Übung 7

lernen Sie uns kennen...

Ihre Fragen unsere Antworten rund um die Fusion der Sparkassen Wesel und Dinslaken-Voerde-Hünxe. Mehrwert der Fusion. Das Wichtigste vorab:

Gehen Sie Ihren Weg zielgenau!

So funktioniert das online-bestellsystem GIMA-direkt

AGROPLUS Buchhaltung. Daten-Server und Sicherheitskopie. Version vom b

Seit über. Jahren WIR SIND KARTZFEHN. Leitlinien zur Führung und Zusammenarbeit

Kundenbegeisterung für KMU - Gewerbeverband BS. Katharina Büeler Touchpoint Manager SBB AG 3. September 2015

Kunden begeistern: wie gelingt das? Prof. Dr. rer. nat. Jutta Liebelt

1: 9. Hamburger Gründerpreis - Kategorie Existenzgründer :00 Uhr

Welche Gedanken wir uns für die Erstellung einer Präsentation machen, sollen Ihnen die folgende Folien zeigen.

Warum KMU in Liechtenstein digitale Strategien benötigen. Prof. Dr. Kerstin Wagner Schweizerisches Institut für Entrepreneurship, HTW Chur

Was ist das Budget für Arbeit?

Warum tun manche Menschen nicht das, was Sie als Führungskraft von ihnen erwarten?

Persönliches Kompetenz-Portfolio

Erhalt und Weiterentwicklung beruflicher Kompetenzen der Lehrerinnen und Lehrer

Zur richtigen Zeit am richtigen Ort

Transkript:

https://klardenker.kpmg.de/employer-branding-ist-es-wirklich-liebe/ Employer Branding: Ist es wirklich Liebe? KEYFACTS - Nachwuchs nicht nur an Karriere interessiert - Markenpolitik spielt Rolle im Recruiting - Unternehmen müssen Identität schärfen Wenn Unternehmen sich von ihrer besten Seite zeigen, haben sie meist den umkämpften Nachwuchs im Auge. Was sie vergessen: Es geht nicht nur um die Bewerber. Sondern auch darum, die eigenen Mitarbeiter zu begeistern. Employer Branding bedeutet so viel wie Arbeitgeber-Markenbildung. Der Begriff ist zu einem Schlüsselbegriff bei Personalern geworden. Es hat sich herumgesprochen, dass sich der heiß begehrte Nachwuchs allein mit der Aussicht auf viel Gage und Karriere kaum noch locken lässt. Jedes Unternehmen betreibt in irgendeiner Form Markenpolitik, um seine Produkte auf dem Markt besser zu verkaufen. Auf dem Arbeitsmarkt wird diese Markenpolitik eine verstärkte Rolle 1/5

spielen. Wie bedeutend ist ein starker Arbeitgeber? Für die junge Generation ist das Gefühl wichtig, an etwas zu arbeiten, das essentiell ist. Es ist eben nicht egal, wofür das Produkt, das man als Arbeitnehmer mitentwickelt, später eingesetzt wird. Employer Branding bietet zwei Chancen: Erstens die Möglichkeit, über Social Recruiting Nachwuchskräfte zu gewinnen. Zweitens, die Mitarbeiter auch zu binden. Das Ziel: Die Motivation sowohl bei externen Bewerbern als auch die Zufriedenheit der eigenen Mitarbeiter zu steigern. Unternehmen sollten ihre Identität und Stärken gegenüber der Öffentlichkeit schärfen. Digitales Employer Branding hat vor allem den Vorteil, eine ganzheitliche und aktuelle Sicht der Interessenten zu liefern. Im Vergleich zu großen Recruitingdatenbanken und Personalakten spucken soziale Medien direkt ein Feedback aus. Nicht nur externe, auch interne Teilnehmer reagieren und diskutieren die vorgeschlagenen Themen. Mit den richtigen Ansätzen und Prozessen ist es also möglich, die Pulsmessung der Unternehmenskultur transparent zu gestalten. In Deutschland mangelt es an echtem Community Management. Ich beobachte, dass der Fokus von Marken wenn überhaupt lediglich auf die Optimierung der Brand Performance zwischen Kunde und Marke zielt. Dies geschieht zu offensichtlich profitorientiert und bietet noch zu selten wirklichen Mehrwehrt für alle Beteiligten. Denn, was aus meiner Sicht oft vergessen wird: Der Fokus darf nicht nur auf dem Kunden liegen, sondern muss die Marke mit allen internen und externen Teilnehmern, das heißt vor allem mit Mitarbeitern suchen. 90 % der deutschen Unternehmen setzen bei der Einstellung von Hochschulabsolventen auf die Persönlichkeit. Marc Zuckerberg: Facebook ist gemacht für die Menschen, nicht für die Marken. 2/5

Der User entscheidet sich vor allem für die Marke, die seinen eigenen Aktivitäten am ehesten gerecht wird. Eine gute Kommunikation besteht aus einem Mix an Unterhaltung, Hilfestellung und Konsum von aktuellen (!) Themen. Soziale Netzwerke alleine reichen dafür nicht aus. Der Grund: Die Beziehung zwischen der Marke und den Interessenten ist oftmals mangelhaft. Warum ich einer Marke folgen soll und was mir das als Nutzer bringt, ist nicht klar herausgestellt. Eine gute Strategie ist es, sein Alleinstellungsmerkmal als Unternehmen zu definieren und dieses zu propagieren. Das muss etwas sein, mit dem sich alle Mitarbeiter identifizieren können, was aber auch mit der Unternehmensstrategie vereinbar ist. Wichtig ist, dass die Kommunikation auch mit der Realität im Unternehmen übereinstimmt. Das Problem liegt beim Sender, nicht beim Empfänger. Eine perfekte Mischung aus verschiedenen digitalen Marketingformen kann den User auffangen. Neben Content Marketing kann eine eigene App einen Mehrwehrt generieren. Gute Möglichkeiten für die Steigerung des Social Recruitings können zum Beispiel Tipps für die perfekte Vorbereitung auf ein Vorstellungsgespräch oder Videointerviews mit bestehenden Mitarbeitern sein. Wenn Sie Online-Maßnahmen zur Mitarbeiterbindung planen, müssen Sie Ihren ganzheitlichen digitalen Footprint im Auge behalten. Diese Fragen sollten Sie sich stellen: Was wollen Sie den Mitarbeitern / Bewerbern sagen? Auf welchem Kanal wollen Sie es Ihren Mitarbeitern sagen? Beziehen Sie alle Interessensgruppen regelmäßig mit ein? Wie lässt sich die Mitarbeiterzufriedenheit in Ihrem Unternehmen am besten messen? Drei Punkte sind entscheidend: 1. Bauen Sie eine echte Beziehung zu Ihrer Zielgruppe auf und begleiten Sie deren Wachstum! Wichtig: Eine Partnerschaft besteht aus Interaktion! 2. Bieten Sie Ihren Interessenten einen echten Mehrwert mit der richtigen Mischung aus aktueller Information, Unterhaltung und Tipps. 3. Messen Sie die Maßnahmen Ihres Social Recruitings und der Steigerung Ihrer Mitarbeiterzufriedenheit. 3/5

Alexander Jonke Manager Audit Nachricht schreiben Unsere Services ZUSAMMENGEFASST»Der User entscheidet sich vor allem für die Marke, die seinen eigenen Aktivitäten am ehesten gerecht wird.«jedes Unternehmen betreibt in irgendeiner Form Markenpolitik, um seine Produkte auf dem Markt besser zu verkaufen. Auf dem Arbeitsmarkt wird dieses Engagement eine verstärkte Rolle spielen. Digitales Employer Branding bietet in diesem Zusammenhang zwei Chancen: Erstens die Möglichkeit, über Social Recruiting Nachwuchskräfte zu gewinnen. Zweitens, die Mitarbeiter auch zu binden. Das Ziel: Die Motivation sowohl bei externen Bewerbern als auch die Zufriedenheit der eigenen Mitarbeiter zu steigern. KPMG AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft, ein Mitglied des KPMG-Netzwerks unabhängiger Mitgliedsfirmen, die KMPG International Cooperative ("KPMG International"), einer juristischen Person schweizerischen Rechts, angeschlossen sind. Alle Recht vorbehalten. 4/5

5/5