AMF RentenWelt Das Beste aus staats- und unternehmensanleihen



Ähnliche Dokumente
AMF Family & Brands RENTEN. Das Beste aus Marken, Familien und Mittelstand

Multi-Asset mit Schroders

Die fondsgebundene Vermögensverwaltung Eine gute Entscheidung für Ihr Vermögen

Ertragreich vorsorgen mit Skandia Active Mix. Die vielen Möglichkeiten der Fondsgebundenen Lebensversicherung.

Entdecke das Investier in Dir! Mit einem Fondssparplan von Union Investment. Start

LEADER FUND TOTAL RETURN BOND - Weltweite Anleihen, aktiv gemanagt

In diesen Angaben sind bereits alle Kosten für die F o n d s s o w i e f ü r d i e S u t o r B a n k l e i s t u n g e n

Standard Life Global Absolute Return Strategies (GARS)

FF Privat Invest Strategien

Marktstudie Kurzfassung Offene Immobilienfonds mit Domizil in Deutschland

Anlageempfehlung. Anlageempfehlung

PremiumPLUS BONDPLUS: Rückblick Mai 2016* / Ausblick Juni 2016*

solide transparent kostengünstig aktiv gemanagt

Was ist eine Aktie? Detlef Faber

KONZEPT ACTIVE BOND SELECTION. Rentenmarktentwicklungen aktiv vorgreifen

Die optimale Anlagestrategie im Niedrigzinsumfeld

Vortrag zu Immobilien Deutschland

PRIVATE INVESTING der BfV Bank für Vermögen AG. Die standardisierte Fondsvermögensverwaltung für alle Endkundendepots

CAPITAL PROTECTION SOLUTIONS

Sutor PrivatbankBuch. Mit Kapitalmarktsparen die Inflation besiegen

S pa r P L A N Templeton Growth Fund, Inc. Mit wenig Aufwand viel einsammeln

Volksbank Depot-Check

Investmentfonds im Börsenhandel Wie Sie den passenden Fonds finden und geschickt kaufen.

Fondsüberblick 18. Juli 2012

VERMÖGENSBERICHT. Sehr geehrter Herr Mustermann!

Invesco Balanced-Risk Allocation Fund

Anleihen an der Börse Frankfurt: Schnell, liquide, günstig mit Sicherheit. Bonds, Select Bonds, Prime Bonds

Invesco Balanced-Risk Allocation Fund

Bonus und Capped Bonus Zertifikate Juni 2010

10 Jahre erfolgreiche Auslese

Skandia Smart Dolphin. Investment mit Höchststandsgarantie.

erfahren unabhängig weitsichtig

Tipps für die Anlageberatung

Investmentfonds. nur für alle. IHr fonds-wegweiser

Konzepte für faire Rendite Steyler Fair und Nachhaltig - Fonds

Anlageempfehlung. Anlageempfehlung. Musterdepot-Risikominimiert. Herr DDI Mag. Christian Czurda Hauptstraße Haus Kaltenleutgeben

IFZM. Die KASKO für Investmentfonds

Attraktive Zinsen für Ihr Geld mit der Captura GmbH

Pioneer Investments Substanzwerte

Produktanalyse C-QUADRAT ARTS Fonds. Jänner 2008 Marketingmitteilung nur zur internen Verwendung

Abacus GmbH Mandanten-Informationen

Ein gutes Gefühl Beim Anlegen und Vorsorgen. Baloise Fund Invest (BFI)

[AEGIS COMPONENT SYSTEM]

Union Investment startet zwei neue Rentenlaufzeitfonds

Infrastrukturkreditfonds

Diskretionäre Portfolios. April Marketingmitteilung. Marketingmitteilung / April 2015 Damit Werte wachsen. 1

Unsere Vermögensverwaltung basiert auf Ihren Wünschen: Rendite Sicherheit Liquidität

Realer Vermögensaufbau in einem Fonds. Fondsprofil zum

R & M Vermögensverwaltung GmbH Eichenstraße 1 D Wackersdorf Tel Fax info@rm-fonds.de

Das dynamische Sutor PrivatbankPortfolio. Für positiv denkende Langzeit-Anleger

Nachhaltigkeits-Check

LBBW RentaMax. Renditevorsprung durch Unternehmensanleihen.

DWS Fondsplattform Frankfurt und Luxemburg. Die Investmentplattform für professionelle Anleger

Der internationale Rentenfonds.

Änderungen beim Einlagensicherungsfonds

Privatanleger rechnen mit Fortsetzung der Minizins-Ära

LuxTopic - Cosmopolitan. Ein vermögensverwaltender Investmentfonds, der sich jeder Marktsituation anpassen kann.

2. Mai Geldtheorie und -politik. Die Risiko- und Terminstruktur von Zinsen (Mishkin, Kapitel 6)

Anlageempfehlung. Anlageempfehlung

Bausteine einer langfristigen Anlagestrategie

Kai Wieters Financial Consultant Bankkaufmann, MBA

Diskretionäre Portfolios. Dezember Marketingmitteilung. Marketingmitteilung / Dezember 2015 Damit Werte wachsen. 1

Das Sutor PrivatbankPortfolio dynamisch+ ist fü r

Die passende Struktur? Darauf kommt es an.


M a r k t r i s i k o

LS Servicebibliothek 2: BONDS RENTENHANDEL

Frauen-Männer-Studie 2012 der DAB Bank Männer und Frauen liefern sich ein Kopf-an-Kopf-Rennen

Viermal mehr für s Geld.

Investieren Sie mit dem Deutschen Mittelstandsanleihen Fonds in das Rückgrat der deutschen Wirtschaft

Vermögensverwaltung mit Anlagefonds eine Lösung mit vielen Vorteilen. Swisscanto Portfolio Invest

Das dynamische Sutor PrivatbankPortfolio

Portfolioübersicht. Dr. Samhaber & Partner Vermögensverwaltungs AG SP-AG. Unverbindliche Marketing-Mitteilung

So erwirtschaften Sie deutlich mehr [Rendite mit Ihren Investmentfonds!

Finanzierung für den Mittelstand. Leitbild. der Abbildung schankz

advised by Damm Rumpf Hering Vermögensverwaltung

FLEXIBLER RENTENPLAN PLUS ZUKUNFT FLEXIBEL GESTALTEN

Fragen und Antworten zur Sicherheit von Geldanlagen

Informationen für Wealth Manager:

Fragen und Antworten zur Sicherheit von Geldanlagen

DWS Fondsplattform Die Investmentplattform für professionelle Anleger

einfache Rendite

indexplus the economical timing

Wertpapiere in den Augen der Vorarlberger. Eine Studie von IMAS International im Auftrag von Erste Bank & Sparkassen

IMPRESSUM / DISCLAIMER:

SWISS PRIVATE BROKER MANAGED FUTURES, ASSET MANAGEMENT UND BROKERAGE

Fondsindizes im ersten Halbjahr 2012: Aktives Fondsmanagement schlägt EuroStoxx und MSCI World

Nachhaltigkeits-Check

Das Weltportfolio. Die intelligente Vermögensverwaltung des neuen Jahrtausends. Die Welt in Ihren Händen

Attraktive Zinsen weltweit. Zins-Zertifikate. Leistung aus Leidenschaft.

Presseinformation

Der Fonds mit der Beimischung von internationalen Anleihen

AKTUELLE ETF-TRENDS IN EUROPA

Stiftungsfonds Spiekermann & CO WKN: A1C1QH Stand: Eine klare Lösung für konservative Investoren und Stiftungen

AMF - Renten Welt P A1XBAQ 589, ,0000 EUR ,46 58,69 % (F) ,00-535,54 (-1,79%/-2,09% p.a.)

Eine wichtige Entscheidung!

Dividenden sind die neuen Zinsen: Erfolgreich anlegen in die weltweit besten Dividenden-Aktie

TOP SELECT PLUS Newsletter Nr.2

Vermögenserhalt hinaus in Richtung Wachstum getrimmt. Das ausgewogene Sutor PrivatbankPortfolio

Transkript:

AMF RentenWelt Das Beste aus STAATS- UND UNTERNEHMENSANLEIHEN

AMF Renten Welt Der Fonds AMF Renten Welt ist ein global anlegender Rentenfonds, der in eine ausgewogene Mischung von Staatsanleihen, Anleihen von Finanztiteln und Unternehmensanleihen, jeweils in Euro denominiert, investiert. Ziel der Anlagepolitik ist der Werterhalt und darauf aufbauend die Erzielung eines positiven Ertrags. Dazu soll an den globalen Rentenmärkten in diejenigen Anleihe-Sektoren investiert werden, die in einem sich ändernden Zinsumfeld sowohl attraktive Renditen als auch Kurspotenziale bieten. Gleichzeitig wird die Laufzeitenstruktur des Fonds der jeweiligen Zinssituation und der sich verändernden Bonitätsentwicklung angepasst und konstant überwacht. Alle Anleihen müssen die strengen Qualitäts- und Liquiditätsvorgaben der AMF Capital einhalten. In allen Fonds der AMF Capital müssen Risiko und Rendite im Einklang stehen. Das bedeutet, wir suchen nach Anleihen von Unternehmen, die finanziell solide aufgestellt sind und langfristig orientiert handeln. Staatsanleihen müssen über das Mindestrating Investmentgrade verfügen. Gleichzeitig muss eine Bonitätsstabilität vorhanden und die Chance auf eine Bonitätsverbesserung sollte erkennbar sein. Finanztitel müssen die Gewähr für eine klare Transparenz bieten, um Berücksichtigung zu finden. Das erfahrene Anlageteam der AMF Capital benutzt zur Qualitäts- und Bonitätskontrolle jeder Anlage die hauseigene Credit Datenbank Plus (CDP). Dort werden laufend interne sowie externe Research-Informationen eingepflegt, um Veränderungen in der Qualität der Emittenten frühzeitig zu erkennen. Die Credit Datenbank Plus (CDP) hilft dem Portfoliomanagement nicht nur, frühzeitig auf Risiken zu reagieren, sondern auch die Chancen einer Verbesserung der Bonität rechtzeitig zu erkennen, um somit das erhebliche Kurspotenzial nutzen zu können. Der Fonds AMF Renten Welt verzichtet auf jeglichen Einsatz von Derivaten zur täglichen Steuerung des Portfolios oder für den Versuch, kurzfristig Performance zu generieren. Vielmehr konzentriert sich das Portfoliomanagement auf eine strenge Auswahl von Staats- und Unternehmensanleihen sowie Anleihen aus dem Finanzsektor, die weltweit jeweils aktuell die besten Ertragschancen im Einklang mit dem jeweiligen Risiko bieten. Unser Team reagiert tagesaktuell auf Qualitätsschwankungen im Portfolio und kann aufgrund der hohen Liquiditätsansprüche an jede einzelne Anleihe sofort auf Veränderungen reagieren. Der Einsatz von kostspieligen Derivatestrukturen wird somit vermieden und das Portfolio bleibt optimal ausgerichtet. Anlagekonzept: Investition in Staatsanleihen, Unternehmensanleihen und/oder Anleihen von Finanztiteln Global (immer in Euro keine Fremdwährungsbeimischung) Bonitätsmanagement mittels CDP-Datenbank Kein Einsatz von Derivaten zur täglichen Steuerung des Portfolios Angestrebte Zielrendite: mehr als 4 Prozent pro Jahr Zweimal jährlich ausschüttend Der dreigeteilte Rentenmarkt Der heutige Rentenmarkt teilt sich in 3 Kernbereiche auf. Diese sind die Märkte für: Staatsanleihen (Government Bonds), Unternehmensanleihen (Corporate Bonds) und Finanztitel (Financials) (z.b.: Pfandbriefe oder Inhaber-Schuldverschreibungen von Banken) Dabei unterliegen die drei Kernbereiche einem ständigen Wandel, der von einer sich verändernden Bonitätseinschätzung der Märkte gesteuert wird. Der Glaube in die Sicherheit von Staatsanleihen ist unter Fachleuten der Gewissheit gewichen, dass Überschuldung und mangelndes Vertrauen in die zukünftige Gesundung von Staatshaushalten mittel- oder langfristig zu Schuldenschnitt und Enteignung führen können. Gerade diese Entwicklung zwingt Anleger zu einer höheren Diversifizierung und einer gänzlich neuen Betrachtungsweise: Bewegen sich Staatsanleihen aus dem Status Kernland zur Mitte oder von der Peripherie zur Mitte, beeinflusst dies die Performance von Staatsanleihen mehr als jedes Durationsmanagement. Und das unabhängig davon, welche Geldpolitik jeweils aktuell durch die Zentralbank gesteuert wird. Unterstützt durch die regulatorischen Vorgaben gemäß Basel II und Basel III und deren Folgen für die Veränderung des europäischen Universalbanken-Systems wurden Unternehmensanleihen in den letzten zehn Jahren daher zu einer attraktiven Alternative und intelligenten Beimischung zu einem reinen Staatsanleihen-Portfolio. Dabei werden von Anlegern besonders die regelmäßige Offenlegung der Bilanzen von Unternehmen als auch die öffentlich zugänglichen Kontroll-Mechanismen geschätzt. Inzwischen unterscheiden wir auch bei dem Corporate Bond Markt drei Bereiche: Klassische Corporate Bonds von namhaften Unternehmen, die Mittelstandsanleihen sowie den seit einigen Jahren entstandenen High-Yield-Markt (Junk Bonds). Auch im Corporate Bond Markt entscheidet die Bonitätsveränderung über die zukünftige Wertentwicklung, unabhängig von der vordergründig ausgewiesenen Kupon-Höhe. Das dritte Segment des dreigeteilten Rentenmarktes sind Financials. Pfandbriefe und Schuldverschreibungen von Banken können aufgrund ihrer Struktur für manche Anleger von großer Attraktivität sein. Sie sind jedoch mit dem Risiko verbunden, dass Bankbilanzen, welche eigentlich die Deckungsmasse erkennen lassen sollten, häufig nur sehr schwer auch für Fachleute beurteilbar und damit kontrollierbar sind. Diese geringe Transparenz verstärkt verständlicherweise das Risiko einer hohen Volatilität. Der Fonds AMF Renten Welt fokussiert sich daher auf wesentliche Veränderungen von Staats-, Unternehmens- und Finanzanleihen und nutzt die regelmäßig entstehenden Marktübertreibungen in den jeweiligen Sektoren. 3

Bonitätsmanagement Neben der Durations-Steuerung, mit der ein jedes Portfoliomanagement auf Zinsschwankungen reagieren kann, hat in den letzten 15 Jahren das Bonitätsmanagement gravierend an Bedeutung gewonnen. Das Bonitätsmanagement ergänzt die klassische Bewertung von Risiken und Chancen, die bisher nur durch Ratings ausgedrückt wurde. Während nämlich Ratings lediglich die Ausfallwahrscheinlichkeit des Kredites/der Anleihe in Form einer Einstufung widerspiegelt, berücksichtigt das Bonitätsmanagement auch die Fähigkeit und den Willen des Schuldners, seinen Zahlungsverpflichtungen nachzukommen. Die Erfahrungen der vergangenen 15 Jahre hat gezeigt, dass im Vergleich zu Zinsänderungen der Effekt einer Bonitätsveränderung häufig den zweieinhalbfachen Hebel auf den Kurs einer Anleihe haben kann. Diese Kursveränderungen äußern sich in schwankenden Credit Spreads. Diese Schwankungen können innerhalb und zwischen den Ratingklassen erheblich sein: Die Analyse von möglichen Bonitätsveränderungen steht demnach im Mittelpunkt der Analyse beim Investmentprozess. Investmentprozess Hauptziel des AMF Renten Welt ist es, ein attraktives Kapitalwachstum in Euro zu erzielen, bei dem Rendite und Risiko im Einklang stehen. Zur Auswahl der besten Titel nutzt AMF Capital eine Strategische und eine Taktische Asset Allocation. Im Rahmen der Strategischen Asset Allocation werden längerfristige Einschätzungen, wie zum Beispiel das Erkennen von Änderungen in langfristigen Zinszyklen, berücksichtigt. In der Taktischen Asset Allocation führen kurz- und mittelfristige Entwicklungen am Kreditmarkt zu einer Veränderung der Gewichtung in den Risikoklassen, der Branchenallokation und der Positionierung auf der Kreditkurve. Die Selektion der Einzeltitel erfolgt jeweils nach einer detaillierten Kreditanalyse jeder einzelnen Anleihe. Kontinuierliche Überwachung der einzelnen Emittenten und des Portfolios Mit der hauseigenen Credit Datenbank Plus (CDP) werden alle Anleihen im Portfolio kontinuierlich überwacht. Dazu werden verschiedene interne sowie externe Research-Informationen in unsere Datenbank eingepflegt und ausgewertet. Mit Hilfe der Ergebnisse der CDP kann das Investmentkomitee so ein breit diversifiziertes Portfolio erstellen, die Bonitäts- und Ausfallrisiken überwachen und Schwankungen minimieren. Durch aktives Laufzeitenmanagement wird das Portfolio zusätzlich an die Zinsentwicklung angepasst und optimal gesteuert. Die Credit Datenbank Plus (CDP) kann dabei sowohl Risikoänderungen als auch eine mögliche anstehende Verbesserung der Bonität anzeigen und somit zusätzliches Kurspotenzial bzw. Alpha generieren. Risikomanagement Das Gesamtportfolio des Fonds AMF Renten Welt wird zusätzlich zur Einzelüberwachung der Anleihen durch CDP noch durch unser Risiko-Management überwacht. Dort werden täglich Szenarioanalysen, z.b. Veränderung von Credit Spreads, Veränderungen der Zinsen und Schockeinwirkungen auf den Markt, simuliert, um das aktuelle Risiko des Portfolios zu messen. Zusätzlich wird eine Value-at-Risk-Analyse (VAR) für das Portfolio, für die Sektoren und auf Einzeltitelebene erstellt. Durch das Risikomanagement wird das Portfolio täglich auf Auswirkungen besonderer Stresssituationen an den Kapitalmärkten überprüft, um die Auswirkungen von Markt-Schocks auf das Portfolio simulieren zu können. Kreditanalyse Geschäftsrisiko Finanzriskio Strategierisiko Anleihe Anleihencharakteristika Gewichtung Credit Datenbank Plus (CDP) Einzeltitelauswahl und Gewichtung 5

Die AMF Capital AG AMF Renten Welt Kernkompetenz der AMF Capital AG sind Publikums- und Spezialfonds sowie Beratungsmandate, die Rendite mit minimiertem Risiko verbinden und den Substanzerhalt des investierten Kapitals immer in den Vordergrund stellen. Die Anlagestrategie beruht auf den seit über 30 Jahren erfolgreich am Kapitalmarkt eingesetzten Prinzipien von Johannes Führ. Gemeinsam mit einem Team von Spezialisten erarbeitet die Geschäftsführung mittel- und langfristige Investment-Strategien, bei denen ökonomische, politische und demografische Parameter mit dem Fokus auf Kapitalerhalt und attraktive Renditen verbunden werden. Die AMF Capital AG ist ein partnerschaftlich inhabergeführtes Unternehmen. Alle Partner verantworten im Unternehmen eigene Arbeitsbereiche und verfügen über eine jahrzehntelange Erfahrung im Asset Management. Unsere Bankenunabhängigkeit gibt uns den Freiraum für unser Denken und Handeln und ist die Voraussetzung für eine fundierte Chancen- und Risikoanalyse unserer Anlagen. Das Team von AMF Capital besteht aus Spezialisten, die über jahrzehntelange internationale Berufs- und Markterfahrung an den Börsenplätzen Deutschlands, der Schweiz, den USA und Großbritanniens verfügen sowie eine langjährige Erfahrung im Management von Publikums- und Spezialfonds haben. Fonds-Charakter Chancen & Risiken Erster Ausgabepreis ISIN Verwaltungsgebühr Der Fonds AMF Renten Welt ist ein global investierender Rentenfonds mit Schwerpunkt auf in Euro denominierte festverzinsliche Wertpapiere in Form von Staatsanleihen, Anleihen von Finanztiteln und Unternehmensanleihen. Das Portfolio unterliegt einer besonderen regelmäßigen Qualitätsüberprüfung auf Basis der hauseigenen Credit Datenbank Plus. In Verbindung mit einer der aktuellen Zinssituation angepassten Laufzeitenstruktur ist es das Ziel, den Wert des Anlagevermögens zu erhalten und darauf aufbauend einen positiven Ertrag, kombiniert mit einer geringen Volatilität, zu erzielen. Derivate Strukturen werden nicht zur täglichen Steuerung des Portfolios eingesetzt. Der Fonds schüttet zweimal jährlich aus: Die Zinstermine sind 15. Februar und 15. August. Die Wertentwicklung des Fonds wird von folgenden Faktoren beeinflusst, aus denen sich Chancen und Risiken ergeben können: Kursentwicklung und Renditeveränderungen von Anleihen, unternehmensspezifische Entwicklungen, Spread-Entwicklung zwischen Staatspapieren und Unternehmensanleihen, Veränderungen des Ratings. Kreditrisiken: Der Fonds legt einen wesentlichen Teil seines Vermögens in Staats- und Unternehmensanleihen an. Deren Aussteller können zahlungsunfähig werden, wodurch die Anleihen ihren Wert ganz oder teilweise verlieren können. 50,00 P-Tranche LU1009606721 I-Tranche LU1009607372 (Mindestanlage 100.000,-) P-Tranche 1,05% I-Tranche 0,8755% Impressum Verantwortlich für den Inhalt im Sinne des Presserechts (V.i.S.d.P.) Oliver Heidecker Herausgeber AMF Capital AG Eschersheimer Landstrasse 55, 60322 Frankfurt am Main T. +49 (0) 69 509 512 512 F. +49 (0) 69 509 512 612 info@amf-capital.de Aufsichtsbehörde Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht, 50117 Bonn Datum der ersten Veröffentlichung 02. 01. 2014 Bildnachweis Istockphoto.com Druck und Verarbeitung Braun & Sohn, Maintal Ausgabeaufschlag P-Tranche bis zu 2,0% I-Tranche 0,0% Auflegung Januar 2014 Ausschüttung 15. Februar & 15. August Benchmark Rex P Depotbank KVG Disclaimer: Den Ausführungen dieser Publikation liegen Informationen zugrunde, die der Herausgeber für verlässlich hält, ohne für deren Richtigkeit und Vollständigkeit eine Garantie zu übernehmen. Diese Broschüre dient der Information und ist keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Geldanlagen und/oder eines Investment oder Fondsanteils. Historische Wertentwicklungen sind keine Garantie für Entwicklungen in der Zukunft. Wir weisen darauf hin, dass Wertpapiere, die in dieser Publikation erwähnt werden, auch in den von uns beratenen Sondervermögen enthalten sein können und Aktionen Dritter hier Kursveränderungen bewirken können. Weitere Informationen zur Einschätzung der Chancen und Risiken des Fonds sowie die einzig maßgeblichen Verkaufsunterlagen sind kostenlos bei der zuständigen Depotbank ING Luxembourg und der Kapitalverwaltungsgesellschaft Von der Heydt Invest SA erhältlich. Weitere rechtliche Hinweise finden Sie unter www.amf-capital.de 7

AMF Capital AG, Eschersheimer Landstrasse 55, D- 60322 Frankfurt T. 069-509 512 512 F. 069-509 512 612 info@amf-capital.de www.amf-capital.de