«VITTO S sackstarchi Wiine für dä Offeussschank»



Ähnliche Dokumente
L Impertinent 75 cl Fr , Faugères AOC, Bio, Château des Estanilles, Estanilles, Frankreich

Weine im Offenausschank

Flaschenweine weiss. Schweiz. Aargau. Wallis. Tessin. 75 cl Riesling x Sylvaner AOC Oberflachs Lichtblick Riesling-Sylvaner Oberflachs

Basa DO ,5 dl Fr Vina Cimbron, 7,5 dl Fr Rioja - Rebsorte: 100 % Viura Gut ausbalanciert, leicht und frisch im Geschmack

Schaumweine 10 cl 75 cl

Flaschenweine Weiss 75cl

Liebe Gäste. Für eine persönliche Weinempfehlung stehen wir Ihnen sehr gerne zur Verfügung. Riccardo Frappietro & Team

Weine im Offenausschank

Château Marmorières, ein Stück Geschichte, unser Hauswein.

Herzlich Willkommen im Restaurant Achmühle

Familienbetrieb mit Tradition. Pinot Noir Barrique 7.6 dl Fr dl Fr Momentum 7.5 dl Fr Walser Trunk 7.5 dl Fr. 39.

Unsere Qualitäts-Flaschenweine im Offenausschank:

Champagner J. de Telmont brut Champagne, Frankreich. Prosecco Spumante VSAQ Vino Spumante Aromatica di Qualità Extra Dry

HAUSWEIN AMERI DOMAINE BOUSQUET ARGENTINEN. Traubensorte : Malbec. Kräftig im Gaumen, schöne Cassisnote 6.50 CHF/ DL

(Friedrich Hebbel) Wir verkorken Ihnen die Flasche sauber für den Heimweg und Sie geniessen den Rest noch zu Hause als Schlummertrunk oder

Château Marmorières, ein Stück Geschichte, unser Hauswein.

Weine im Offenausschank Weisswein

Riesling - Sylvaner - Besticht durch florale, frisch-fruchtige Aromen: Holunderblüte, Zitrus, Cassis und leichte Muskatnoten lassen sich ausmachen.

Riesling Silvaner Malans ,00. Ils Trais Malans ,00. Pinot Blanc Malans ,00. Sauvignon Blanc Malans ,00

Château Marmorières, ein Stück Geschichte, unser Hauswein.

Italien 2 Frankreich 2. Schweiz 3 Italien 4 Spanien 4. Schweiz 5 Österreich 5 Frankreich 6 Italien 7 Italien 8 Spanien 9 Argentinien 10

Weine im Offenausschank

FLASCHEN WEINE. EPESSES «PETIT VERSAILLES» AOC dl CHF Les Frères Dubois, Waadt, Lavaux Traubensorte : Chasselas

Offenausschank - Schaumwein Jahrgang. Offenausschank - Weisswein

Wein ist. Sonnenlicht. in Wasser aufgelöstes. Galileo Galilei. Unsere Preise verstehen sich in CHF inkl. 7,7% MWSt.

Flaschenweine Rot. Schweiz Selection Schmid Jg cl SFr THOMAS SCHMID, SCHLATTINGEN

Weinkarte. Schweiz. St-Saphorin AOC Magistrale Elegant, harmonisch und finessenreich. 70cl CHF 36.00

RESTAURANT OBSEE LUNGERN

Es steckt mehr Philosophie in einer Flasche Wein als in allen Büchern dieser Welt.

San Pellegrino 0,5 l 5,60. Teinacher Gourmet 0,75 l 6,80 0,25 l 3,00. Aqua Panna 0,75 l 6,80. Vittel 0,2 l 3,00 Bier. Palmbräu Spezial Pils 0,3 l 3,30

BÄREN WEINSORTIMENT IN EUROPA FINDEN WIR EINE BREITE VIELFALT SPANNENDER, WUNDERSCHÖNER WEINE, DIE ZUDEM IMMER BESSER WERDEN.

SÜSSWEIN, PROSECCO & ROSÉ OFFENAUSSCHANK

Weinkarte Restaurant Sokrates Im Park 5, CH-8594 Güttingen

WEISSWEINE OFFENAUSSCHANK 50cl

offene weine Schaumwein Weisswein Rotwein Prosecco Raffaello extra dry DOC Italien Venetien

PINOT BLANC- Chardonnay AOC

SCHWEIZ Zürcher Riesling-Silvaner Auslese Rebbau Hauser & Leimbacher cl Müller-Thurgau

Offenweine. Rosé Navarra Rosado

Weinkarte. Wir haben eine sorgfältige Auswahl hochwertiger Qualitätsweine für Sie zusammengestellt.

WEINKARTE. South West. Restaurant / Bar / Bistro

ROTWEINE AUS DEM VINSCHGAU 0,75 L

Yvorne Chant des Resses, Viticole Yvorne CHF An den Ufern des Lac Leman wächst dieser hervorragende Chablais

SCHAUMWEIN WEISSWEINE

St. Saphorin Le Fossoir Lavaux AOC Alain Parisod Chasselas; Rassiger, frischer Wein, mit einem vollmundigen Körper.

Offenweine. einfach ein Gläschen Wein

Weine im Offenausschank

Enjoy the art of wine! Unternehmen.Weinbau.Sekterzeugung.Angebot.

HAUSWEIN AMERI DOMAINE BOUSQUET ARGENTINEN. Traubensorte : Malbec. Kräftig im Gaumen, schöne Cassisnote 6.70CHF/ DL

Tolle Weine im Offenausschank

Italienischer Weisswein

unsere kleine aber feine weinkarte. wie unser essenkonzept halten wir uns auch hier bewusst an die schweiz und die direkte umgebung

Weisswein offen 1 dl 2 dl. Rose offen 1 dl 2 dl. Schweiz

OFFENWEINE. 75cl Qualität WEISSWEINE ROSÉWEIN ROTWEINE. 1 dl 75cl YVORNE BLANC AOC, WAADT,

Höschler s Weinhandel

2015 Riesling "Jacobus" 0,1l 4,20 0,2l 6,90 Peter Jakob Kühn, Rheingau

Frühlingserwachen! Unsere neuen fruchtig- frischen Wein- Ideen:

Offenausschank. Prosecco Daldin "Mesai" Glera Spumanti Daldin, Veneto, Italien

Hotel Kreuz. Weinkarte

Champagne Brut 7.5 dl CHF Alain Leboeuf, Colombé-la-Fosse Cüpli CHF Crémant d Alsace 7.5 dl CHF Brut Cüpli CHF 6.

Mit dem Gütesiegel Culinarium bieten wir einheimische Spezialitäten und durch ProCert zertifizierte Produkte aus der Ostschweiz an.

Unser Schankwein: spritzig mit einem für den Grünen Veltliner sortentypischen Pfefferl.

Saisonale Weinempfehlung

Weinkarte. Wir haben eine sorgfältige Auswahl hochwertiger Qualitätsweine für Sie zusammengestellt.

Weine im Offenausschank

Flaschenweine weiss, Schweiz. Maienfelder Chardonnay Carina Kunz Jahrgang: cl Fr. 60.-

Weine im Offenausschank

Commune d`yvorne Traubensorte: Chasselas 75 cl Fr Spritzig, fruchtig, frisch Passt zu: Kalbfleisch, Geflügel und Fisch sowie zum Apéritif

Weine im Offenausschank

Moët & Chandon Imperial, Brut 75 cl Chardonnay, Pinot Noire, Pinot Meunier Geschmeidig und ausgewogen im Geschmack

Weine in der kleinen Flasche

Das Weingut CaʼMarcanda ein Familienbetrieb mit Tradition Das Weingut in der Nähe von Bolgheri besticht durch seine grossartige Architektur, die sich

Wein Luins Weisswein 5 dl Fr. 16. Dôle Rotwein 5 dl Fr. 16. Rioja El Coto Rotwein 5 dl Fr. 19.

Weine im Offenausschank. Prosecco di Valdobbiadene DOCG L Azienda Agricola Althea, Marika Drusian, Veneto erfrischend / fruchtig

Weinkarte. Qualifikationsverfahren der Restaurationsberufe Restaurationsfachfrau/-mann EFZ Restaurationsangestellte/r EBA

Wein und Getränkekarte

W E I N K A R T E. Für eine persönliche Weinempfehlung stehen wir euch jederzeit zur Verfügung.

Weingenuss im Adler Bürglen

Churerstrasse 28 CH-9400 Rorschach

GENUSSTRIO FISCHER WEINE SURSEE AG

Es steckt mehr Philosophie in einer Flasche Wein als in allen Büchern dieser Welt.

Weinkarte. Wirtschaft zur Traube. Ihre Gastgeber. Manuela und Dieter Reber Bernstrasse Herrenschwanden. Tel:

Liebe Weinfreunde. Ihr Gastgeber. Marcel Ineichen. Preise verstehen sich inklusive MwSt.

Amarone della Valpolicella DOC Classico 75 cl Fr FRATELLI ZENI 37,5 CL Fr

Weine im Offenausschank

GETRÄNKE. Coca Cola oder Coca Cola Zero 2,60. Almdudler, Frucade 2,60. Eistee Zitrone oder Pfirsich 2,60. Rauch Marille oder Johannisbeer 2,80 0,20 l

CHAMPAGNER SCHAUMWEIN WEISSWEINE

Prosecco Spumante Extra Dry 1dl cl 39.- Sanmartino, Vazzola Italien Prosecco Perlae Naonis Brut cl 49.- Millesimato, Porcia, Italien

Weine im Offenausschank

Hauswein Wartauer Wysse Epesses Obrist La Rinascita Merlot Tamborini

Huuswii (Riesling x Sylvaner) Fr Fr Summa Summarum (Pinot Grigio) Fr Fr St-Saphorin (Chasselas) Fr Fr. 27.

Weinkarte. Seit 1949 in Familienbesitz. Bernadette Kuhn Orlando Matteo Orlando

Herzlich Willkommen im Reich des GlücksJägers!

Die Mitglieder des FC Bösingen organisieren dieses Jahr wieder einen Weinverkauf von erlesenen Qualitätsweinen.

Was Du Heute kannst. entkorken, das schiebe nicht. auf Morgen!

2013 Klingelberger Riesling, Qualitätswein trocken 4,20 Weingut Schloss Ortenberg / Baden

WEISSWEINE ROTWEINE ! WEINE IM GLASAUSSCHANK. Selection exclusiv AROSA LENZERHEIDE Maienfelder Riesling-Sylvaner 2015/17 7.

Es kommt die Wahrheit aus dem Wein, das Trinken kann nicht sündhaft sein. Drum klinge Glas an Glas in vino veritas

Geniessen Sie unsere leckeren Seeweine, und feine Weine aus Italien und Spanien.

Transkript:

«VITTO S sackstarchi Wiine für dä Offeussschank» SCHAUMWEIN Prosecco Extra Dry Treviso DOC dl 8.00 Fl. 56.00 Le Contesse, Veneto Glera Crémant de Limoux «Résilience» Brut dl 9.50 Fl. 67.00 Alain Cavaillès, Domaine Le Moulin d Alon, Languedoc Chardonnay, Chenin Blanc, Pinot Noir. Zweitgärung in der Flasche, trocken mit 4 Gramm Dosage, BIO WEISSWEIN Cuvée Blanche Küsnacht «DW» 2014 dl 7.50 Fl. 52.50 Weingut Diederik, Zürichsee Riesling x Sylvaner, Räuschling, Pinot Blanc. Knackig-frischer und fruchtiger Goldküstenwein Sauvignon blanc Touraine 2015 dl 5.50 Fl. 38.50 Domaine des Corbillères, Loire Knackig, frischer und sortentypischer Loire-Wein Weissburgunder Chardonnay 2014 dl 8.00 Fl. 56.00 Weingut Weinreich, Rheinhessen, BIO Lebendig, mit satter reifem Duft nach Honigmelone, feine Säure Roero Arneis 2014 dl 7.00 Fl. 49.00 Azienda Agricola Careglio, Piemont Zitrusfrüchte, Akazienblüten und Mineralität. Verspielt und lang ROSÉWEIN ITALIEN Rosato Toscano 2015 dl 6.50 Fl. 45.50 La Selva, Toscana, BIO Sangiovese/Ciliegiolo ROTWEIN Cornalin du Valais «Julius» 2013 «Vitto s roter Schwiizer Huuswii» dl 8.50 Fl. 59.00 Familie Pierre-Alain Mathier, Julius SA, Wallis Delikat-komplexes Bouquet nach wilden Beeren, Kräutern und Gewürzen «Au Bonheur des Dames» 2013 dl 6.00 Fl. 42.00 Domaine de l Ancienne Mercerie, Languedoc, BIO-D Grenache/Mourvèdre. Mediterran, würzig, aromatisch, beerig, kräftig und doch süffig Morellino di Scansano 2012 dl 6.50 Fl. 45.50 LaSelva, Maremma, BIO Sangiovese, 10% Merlot Eingängiger, kerniger und doch trinkiger Toskaner. BIO Castello Solicchiata Sicilia IGP 2008 dl 9.50 Fl. 66.50 Barone Spitaleri di Murgia, Etna Cabernet Franc, Cabernet Sauvignon, Merlot. Gewachsen an den Nordhängen des Ätna Hochreif, kraftvoll, grosse Struktur, Pinienharz, mineralisch. Der älteste Bordeaux-Blend Italiens! Ribera del Duero «SOLANO Séleccion Vinas Viejas» 2011 dl 8.50 Fl. 59.50 Hacienda Solano, Kastilien-Léon, BIO Intensiv, charaktervoll, langanhaltend. 12 Monate Barrique-Reife. 94 Parker-Punkte Jg. 2009

«VITTO S sackstarchi Wiine» SCHAUMWEIN Prosecco Extra Dry Treviso DOC «Vitto s Huuscüpli» dl 8.00 Fl. 56.00 Le Contesse, Veneto Glera Crémant de Limoux «Résilience» Brut dl 9.50 Fl. 66.50 Alain Cavaillès, Domaine Le Moulin d Alon, Languedoc Chardonnay, Chenin Blanc, Pinot Noir, Zweitgärung in der Flasche, trocken mit 4 Gramm Dosage, BIO Champagne Brut «Cuvée des Crayères» Grand Cru Fl. 91.00 Les Champagnes Rodez, Ambonnay, BIO 55% Pinot Noir, 45% Chardonnay. Assemblage aus fünf bis sechs Jahrgängen. Biologischer Anbau Champagne Brut Rosé Grand Cru Fl. 99.00 Jean Pernet, Mesnil-sur-Oger Pinot Noir, Chardonnay WEISSWEIN SCHWEIZ Cuvée Blanche «DW» Küsnacht 2014 «Vitto s heimlicher Wisswii» dl 7.50 Fl. 52.50 Diederik Weine, Goldküste, Zürichsee Riesling x Sylvaner, Räuschling, Pinot Blanc. Knackig-frischer und fruchtiger Goldküstenwein Sauvignon Blanc «Seemühle» Walenstadt 2014 Fl. 59.00 Casanova Weinpur, Walenstadt, St. Gallen Sortentypisch, rassig, knackig, lebendig und aromatisch Pinot Gris Auslese «Erste Wahl» 2014 Fl. 52.50 Weingut Florin, Stein am Rhein, Schaffhausen Finessenreich, Aromen von reifen Birnen und Blüten, üppiger Körper, wenig Säure Saint-Saphorin Grand Cru «La Cochère» 2014 Fl. 49.00 P.-A. Jaunin, Waadt Chasselas. Klassiker zum Apéro, zum Chäsplättli oder zur chüschtige Berner Platte Heida Gletscherwein 2012 «Vitto s Gletscherwasser» Fl. 64.00 Chanton Weine, Wallis Der echte Heida aus Visperteminen, auf terrassiertem Rebhang auf 800 M. ü. Meer gewachsen Feine Noten von Pfeffer, Quitte und Rauch, dezente Säure WEISSWEIN FRANKREICH Sauvignon blanc Touraine 2014 «Vitto s Wisser Huuswii» dl 5.50 Fl. 38.50 Domaine des Corbillères, Loire Knackig, frischer und sortentypischer Loire-Wein Chardonnay-Muscadelle «No. 2» 2014 Fl. 42.00 Domaine UBY, Gascogne Intensiv fruchtig und aromatisch, fast lieblich Pouilly-Fumé «La Moynerie» 2013 Fl. 64.00 Michel Redde, Loire Sauvignon Blanc. Grosser Klassiker von der oberen Loire Chablis 2013 Fl. 65.00 Château de Béru, Burgund Chardonnay. Grosser Klassiker, mineralisch, straff, biodynamischer Anbau Côtes du Jura «Les Clous» Naturé 2012 Fl. 62.00 Domaine L Aigle à deux Têtes, Jura Savagnin (Synonym von Heida). Fruchtig, lebhaft, würzig-mineralisch. Grossartiger Essensbegleiter

WEISSWEIN ÖSTERREICH Grüner Veltliner «Tante Mitzi» 2014 Fl. 45.50 Winzerhof Stift, Weinviertel Saftig-frisch, fruchtig-mineralisch, Steinfrüchte, pfeffrig, finessenreich, trinkanimierend WEISSWEIN DEUTSCHLAND Weissburgunder Chardonnay 2014 dl 8.00 Fl. 56.00 Weingut Weinreich, Rheinhessen, BIO Lebendig, mit satter reifem Duft nach Honigmelone, feine Säure Riesling trocken «Leckerberg» 2011 Fl. 59.50 Weingut Winter, Rheinhessen, BIO Gelbe Früchte, würzig am Gaumen, grosse Spannkraft WEISSWEIN ITALIEN Roero Arneis 2014 dl 7.00 Fl. 49.00 Azienda Agricola Careglio, Piemont Zitrusfrüchte, Akazienblüten und Mineralität. Verspielt und lang Soave «Castelcerino» Colli Scaglieri 2013 Fl. 49.00 Azienda Agricola Filippi, Veneto, BIO Garganega. Kompakt und rassig, salzige Mineralität. Entstammt den höchsten Lagen von Soave Derthona Timorasso 2011 Fl. 63.00 Walter Massa, Piemont Timorasso. Dicht, intensiv, petrolig-mineralisch, würzig, anspruchsvoll WEISSWEIN SPANIEN Rueda «Clavidor» 2014 Fl. 45.50 Bodega Vidal Soblechero, Castilla-Léon, BIO Verdejo. Fruchtbetont, exotisch, elegant, harmonisch Rias Baixas 2013 Fl. 54.00 Vina Blanca de Salnès, Galicien Albariño, Stahlig, zitrisch, kraftvoll. Ein Prototyp eines Albariño, gewachsen am Atlantik Ribeiro «A Teixa» 2012 Fl. 69.00 Luis A. Rodriguez Vasquez, Galicien, BIO Treixadura, Albariño, Lado, Torrontés, Ausbau im 1 200 Liter Stückfass. Grosses Kino. Der Burgunder aus Spanien. Sigi Hiss im Weinwisser Ausgabe 08/2015 (August): «Feingliedrige, reife gelbe und erdige Frucht, klar, reintönig Quitte, saftige reife Zitrone, etwas kühle ätherische Noten, wunderbar balanciert, Hauch Marzipan, tief, komplex. Saftiger eleganter und samtiger Stil, wunderbar saftige leicht zitronige Säure, zugleich knochentrocken und mit Rückgrat, dito Nase plus etwas Kalkiges, Hauch etwas grüne Banane, Melisse, sehr mineralisch, an nassen Kieselstein erinnernd, hat Klasse, beste Balance, sehr langer samtig-kraftvoller, leicht zitroniger Abgang». 18 von 20 Punkten. ROSÉWEIN SCHWEIZ / ITALIEN Zürcher Rosé im «Steinkrug» 2014, Zürich Fl. 49.00 Zweifel Weine, Zürich Pinot Noir Rosato Toscano 2014 dl 6.50 Fl. 45.50 La Selva, Toscana, BIO Sangiovese/Ciliegiolo

ROTWEIN SCHWEIZ Cornalin du Valais 2013 «Vitto s roter Schwiizer Huuswii» dl 8.50 Fl. 59.00 Familie Pierre-Alain Mathier, Wallis Delikat-komplexes Bouquet nach wilden Beeren und Holunder. Reichhaltig Cuvée Rouge Küsnacht 2014 Fl. 57.00 Diederik Weine, Goldküste, Zürichsee Pinot Noir, Gamaret, Dornfelder. Saftig, würzig und gute Balance Schiterberger Pinot Noir 2012 Fl. 52.50 Holger Herbst, Zürich (Kelterung Urs Picher, Eglisau) Schöne Kirscharomatik, elegante Struktur, sehr ausgewogen Walenstadter Cabernet «Seemühle» 2013 Fl. 67.00 Casanova Weinpur, Walenstadt, St. Gallen, BIO Ein Cuvée aus Cabernet Jura und Gamaret. Dunkel, würzig und mit südlichem Charme Merlot Rosso «Bosco Luganese» 2012 Fl. 66.00 Weinstoff, Ralph Schädler & Verena Zollinger, Tessin Grosse Rarität! Authentisch, finessenreich, elegant Merlot Rosso «Madonna degli Angeli» 2013 Fl. 75.00 Weinstoff, Ralph Schädler & Verena Zollinger, Tessin Komplex, tiefgründig, edel, langanhaltendes Finale, grosse Klasse, unfiltriert, Rarität Malbec-Merlot «Cuvée Wengi» 2012 Fl. 79.00 Domaine de Soleure, Schafis, Bern Originelle, profunde, im Barrique ausgebaute, gross auftrumpfende Cuvée vom Jurasüdfuss Pinot Noir «Perpetuum Nobile» 2012 «Vitto s Heimwehwii» Fl. 79.00 Weinkellerei Hasler, Lukas Hasler, Twann, Bern Kräftig und sehr vielschichtig, Top-Pinot Noir von den sonnigen Kalkhängen am Bielersee Domaine de Ravoire Rouge 2010 Fl. 85.00 Albert Mathier & Fils SA, Salgesch, VS Mg.187.00 Syrah, Merlot, Cabernet Franc und Pinot Noir Barriqueausbau. Fruchtig und würzig, elegant und kraftvoll Rosso del Ticino «Riva del Tasso» 2013 (Magnum 2010) Fl. 79.00 Azienda Vitivinicola Pelossi & Co., Tessin Mg.175.00 Cabernet Franc, Cabernet Sauvignon, Merlot. Eindrücklicher, reicher und voller Bordeaux-Blend Ligornetto Merlot Ticino 2011 Fl. 82.00 Vinattieri, Tessin Mg.159.00 Reiffruchtig, würzig, vollmundig, kraftvoll Castello Luigi Rosso del Ticino 2012 Fl. 185.00 Vinattieri, Ligornetto, Tessin Mg. 365.00 Merlot, Cabernet Sauvignon, Reiffruchtig, würzig, holzbetont, lang Vinattieri «Luna» Merlot Ticino 2011 Fl. 195.00 Vinattieri, Tessin Mg.385.00 Reiffruchtig, würzig, vollmundig, kraftvoll Mayenfeld Blauburgunder 2009 Fl. 79.00 Schloss Salenegg, Graubünden Beerenaromatik, erdige Töne, rund, ausgewogen, elegant Pinot Noir «Lindenwingert» 2013 Fl. 69.00 Jan Luzi, Sprecher von Bernegg, Jenins, Graubünden, BIO Seidenfein, harmonisch, betörend Pinot Noir «Vom Pfaffen/Calander» 2011 Fl. 89.00 Jan Luzi, Sprecher von Bernegg, Jenins, Graubünden, BIO Intensiv, mächtig, finessenreich, langanhaltend, Top-Herrschäftler

ROT DEUTSCHLAND Spätburgunder trocken «Bechtheimer Rosengarten» 2010 «Vitto s Bratenwii» Fl. 72.00 Weinreich, Rheinhessen, BIO Vornehm, sinnlich, elegant, Veilchennoten, langanhaltend, einem Volnay nicht unähnlich ROT ÖSTERREICH Blaufränkisch «Saybritz» DAC Reserve 2012 «Vitto s Schnitzelwii» Fl. 75.00 Kopfensteiner, Deutsch Schützen/Eisenberg, Südburgenland Rassig, filigran, ausgewogen. Orangenzesten und Mineralik. Feinste Extraktsüsse Erstaunlicher Blaufränkisch aus einer Einzellage. Dekantieren! Pannobile 2012 Fl. 69.00 Weingut Pittnauer, Neusiedlersee Mg.135.00 Blaufränkisch, Zweigelt, St. Laurent. Nobel, kraftvoll, intensiv, gehaltvoll ROT FRANKREICH LANGUEDOC / RHÔNETAL / PROVENCE «Au Bonheur des Dames» 2013 «Vitto s franzosischer Huswii» dl 6.00 Fl. 42.00 Domaine de l Ancienne Mercerie, Languedoc, BIO-D Grenache/Mourvèdre. Mediterran, würzig, aromatisch, beerig, kräftig und doch süffig Merlot Cabernet Vin de Pays de l Hérault 2014 Fl. 42.00 Domaine La Colombette, Languedoc, BIO Frischer, fruchtig-aromatischer, beeriger Bistrowein. Mit bekömmlichen 12,5 Vol. % Corbières «Magneric» 2012 «Vitto s Suchtwii» Fl. 58.00 Domaine Sainte-Croix, Corbières, BIO Mg.112.00 Vieux Carignan/Vieux Grenache/Syrah. Eine Granate aus dem wilden Süden, mit betörender Cassisfrucht Carignan 2012 Fl. 65.00 Domaine Sainte-Croix, Corbières, BIO Mg.126.00 Vieux Carignan. Enorme Gaumenpräsenz, kraftvoll und ellenlang «Pièce de Roche» Plantation 1892 Carignan 2011 Fl. 75.00 Domaine La Baronne, Corbières, Languedoc, BIO-D Mg. 145.00 Vieilles Vignes Carignan. Intensiv, ausladend, tiefgründig, enorm nachhaltig Faugères «Couture» 2011 «Vitto s Sonntagswii» Fl. 59.50 Domaine de l Ancienne Mercerie, Languedoc, BIO-D Mg. 115.00 Carignan/Syrah/Grenache/Mourvèdre. Ausdrucksvoll, komplett, aromatisch, mineralisch. Ein Sonntagswein Bandol 2010 «Vitto s Chrüterchuchiwii» Fl. 67.00 Domaine Gros Noré, Provence Mg.130.00 Mourvèdre/Grenache. Kraftvoll, intensiv, wilde Würze. Das Lämmli schreit danach. Dekantieren! Châteauneuf-du-Pape 2012 Fl. 76.00 Domaine Clos du Mont-Olivet, Südliche Rhône 80% Grenache, 10% Syrah, 6% Mourvèdre, 4% Cinsault, Counoise, Vaccarèse, Muscardin, Terret Noir, Picpoul Noir Ganz grosser Klassiker, profund und grosse Finesse Châteauneuf-du-Pape 2009 «Vitto s Lammruggewii» Fl. 115.00 Domaine du Pégau, Südliche Rhône Vereint die 13 Traubensorten der Appellation auf das Schönste. Wilde Provence pur! 98 Parker-Punkte Unbedingt dekantieren! Châteauneuf-du-Pape 2010 «Us Vitto s Schatzchammere, es hett solangs hett» Fl. 129.00 Clos des Papes, Südliche Rhône 65% Grenache, 20 % Mourvèdre, 20% Syrah, Counoise, Vaccarèse, Muscardin 99 Parker-Punkte

ROT FRANKREICH SÜDWESTEN Cahors «Cuvée des Vignes Centenaires» 2010 Fl. 76.00 Clos de Gamot, Südwesten, BIO Malbec. Kraftvoll und kernig. Cassis- und Kakaoaromen sowie ein Hauch Lakritze. Rarität von über 100jährigen Reben. Dekantieren! Madiran «Clos Basté» 2010 Fl. 62.00 Chantal & Philippe Mur, Clos Basté, Südwesten, BIO Mg.120.00 Tannat. Stark, strukturbetont, dicht und enorm nachhaltig. Sehr langlebig. Dekantieren! ROT FRANKREICH BORDEAUX Château Poujeaux 2011, Cru Bourgeois Fl. 88.00 Famille Cuvelier, Moulis-en-Médoc, Bordeaux Cabernet Sauvignon, Merlot, Cabernet Franc Château Saint-Pierre 2008, Grand Cru Classé Médoc 1855, St-Julien Fl. 105.00 Domaines Martin, St-Julien, Bordeaux Cabernet Sauvignon, Merlot, Cabernet Franc Château Pavie-Macquin, 1er Grand Cru Classé B 1998 (95 Parker-Punkte) Fl. 148.00 Nicolas Thienpont, Saint-Emilion, Bordeaux, BIO 1996 Fl. 108.00 Merlot, Cabernet Franc, Cabernet Sauvignon Alter Ego de Palmer 2011 Fl. 118.00 Cantenac, Margaux, Bordeaux Merlot, Cabernet Sauvignon, Petit Verdot Château Palmer 2011, Grand Cru Classé Margaux Fl. 310.00 Cantenac, Margaux, Bordeaux Merlot, Cabernet Sauvignon, Petit Verdot, 96 Parker-Punkte ROT ITALIEN VENETO / SÜDTIROL Merlot «Fra I Broli» Colli Berici 2013 «Vitto s Absackerwii» Fl. 59.50 Piovene Porto Godi, Veneto Mg.114.00 Kräuterwürzig, intensiv, langanhaltend, üppig wie ein Amarone Tai Rosso Barbarano Colli Berici «Ciò Bacaro» 2009 Fl. 59.00 Azienda Agricola Pialli, Veneto, BIO Tai Rosso (Grenache). Reiffruchtig, rosinig, elegant, ausgewogen, lang anhaltend. Ripasso-Alternative Ripasso Valpolicella «Vigne Vecie» 2012 Fl. 59.00 Lavarini, Veneto Corvina, Corvinone, Rondinella, Molinara Rosinig, fruchtsüss, Kirschsaft- und Kakaoaromen. Langanhaltend Rosso Veronese «Piassaron» 2011 Fl. 69.00 Lavarini, Veneto Corvina/Corvinone, Rondinella, Molinara Angetrocknete Trauben. Prallfruchtig, intensiv, ein Traubenkonzentrat mit 15 Vol. % Amarone della Valpolicella 2009 Fl. 79.00 Lavarini, Veneto Mg.153.00 Corvina, Corvinone, Rondinella, Molinara Grandioser Amarone. Kräftig, samtig und weich zugleich, mit 16 Umdrehungen Amarone della Valpolicella «Maximus» 2007 Fl. 110.00 Lavarini, Veneto Corvina, Corvinone, Rondinella, Molinara Grandioser Amarone. Das Non-Plus-Ultra... Lagrein «Schweizer Rot» 2012 Fl. 68.00 Franz Haas, Alto Adige, BIO Mittelschwer, beerig, würzig, viel Charakter

ROT ITALIEN PIEMONT Dolcetto d Alba 2013 Fl. 47.00 Azienda Agricola Vada, Piemont Dunkle Kirschenfrucht und Mandeln, intensiv, floral, fruchtfrisch, gaumenputzende Gerbstoffe Barbera d Alba «Colombé» Pinerolese 2012 «Vitto s Lieblingswii» Fl. 61.00 Azienda Agricola Le Marie, Piemont, BIO Spätlese-Typ, Kirschliqueur, Lakritze. Ein Gaumenschmeichler Prünent Nebbiolo Superiore Valle Ossolane DOC 2012 «Vitto s Alpenkü(c)he Wein» Fl. 63.00 Cantine Garrone, Domodossola 100% Prünent, alte lokale Spielart der noblen Nebbiolo-Rebe, legendärer Wein der Südalpen Barolo «Garblèt Sue» 2007 oder «Rocche» 2009 Fl. 98.00 Azienda Agricola Brovia, Piemont, BIO Kräftig, füllig, profunder Abgang. Grosser Klassiker. Ausbau 2 Jahre im grossen Holzfass Barolo «Villero» 2008 Fl. 109.00 Azienda Agricola Brovia, Piemont, BIO Die Quintessenz eines klassischen Barolo. Ein Reigen exotischer Gewürze, Menthol, Lakritze und dunklen Plaumen 18 Punkte Schweizerische Weinzeitung (Februar 2015) ROT ITALIEN TOSCANA Morellino di Scansano 2012 dl 6.00 Fl. 45.00 LaSelva, Maremma Sangiovese, 10% Merlot Eingängiger, kerniger und doch trinkiger Toskaner, BIO Prima Causa Toscana IGT 2010 Fl. 75.00 LaSelva, Maremma Cabernet Sauvignon, Merlot Petit Verdot, BIO Kontrastreich, kräftiger, komplexer und charakterstarker Maremma-Wein Rosso di Montalcino «Ginestreto» 2011 Fl. 58.00 Eredi Fuligni, Toscana Sangiovese Grosso Saftig, strukturiert, druckvoll, würzig, hervorragender Speisenbegleiter Brunello di Montalcino 2008 Fl. 98.00 Eredi Fuligni, Toscana Sangiovese Grosso Echter, klassischer Brunello von einem historischen Weingut. Komplex, tiefgründig, langanhaltend. Vigneti Trebbio 2011 Fl. 66.00 De Pazzi, Toscana Mg. 130.00 Sangiovese, Syrah, Cabernet Franc, Merlot, Petit Verdot 500cl 450.00 Fruchtig, würzig, kräftig, strukturiert, lang Cavalli IGT 2010 «Vitto s Freundschaftswii» (Magnum 2007) Fl. 98.00 Tenuta degli Dei, Toscana Mg.175.00 Merlot, Cabernet Sauvignon, Cabernet Franc, Petit Verdot, Alicante Süsse würzige Waldbeeren, Maraschino-Kirschen, Zedernholz, fein und elegant Tommaso Cavalli, amico di Vitto, betreibt dieses Anwesen in Panzano, im Herzen des Chianti Classico-Gebietes Orma Toscana IGT 2011 Fl. 104.00 Podere Orma/Tenuta Sette Ponti, Toscana Cabernet Franc, Merlot, Cabernet Sauvignon Intensives Bouquet nach Muskat, Cassis, Holunder, reifen Kirschen und feinen Röstaromen

ROT ITALIEN SARDINIEN / SIZILIEN Carignano del Sulcis «6Mura» 2009 «Us Vitto s Schatzchammere, es hett solangs hett» Fl. 65.00 6Mura, Sardinien Reiffruchtig, intensiv würzig, eigenständig, harmonisch. Das Flaggschiff von 6Mura, Selektion aus alten Reben. BIO Nero d Avola «Il Giglio» 2014 Fl. 42.00 Masseria del Feudo, Caltanissetta Frischfruchtig, Kirschsaft, mittelschwer, weiche Gerbstoffe, ungemein trinkig. Ein Allrounder. BIO Castello Solicchiata Sicilia IGP 2007/08 Fl. 66.50 Barone Spitaleri di Murgia, Etna Cabernet Franc, Cabernet Sauvignon, Merlot. Gewachsen an den Nordhängen des Ätna Hochreif, kraftvoll, grosse Struktur, Pinienharz, mineralisch. Der älteste Bordeaux-Blend Italiens! Spektakulär geht es sowohl im Glas als auch danach in der Nase und auf dem Gaumen zu. Nach all den Jahren der Reife präsentiert sich die Farbe in einem verblüffend jugendlichen, intensiven Rubinrot. Das Bouquet verströmt den verführerischen, hocheleganten Charme eines Klasse-Margaux mit perfekt abgestimmtem Spiel zwischen dichter, feiner Frucht dezenter Würze und mineralischen Noten des Lavagesteins. Der Geschmack geht sehr filigran aber sehr dicht, mit auskleidender Textur über den Gaumen. Was für eine Entdeckung, denn dieser Wein ist wahrlich eruptiv.

ROT SPANIEN Die Familie Gallego-Zapatero erzeugt seit drei Generationen Trauben in der kastilischen Hochebene, die sie an die ortsansässige Cooperative verkauft haben. Erst mit dem Jahrgang 2005 begannen Bienvenido und Ignacio Gallego-Zapatero selbst zu vinifizieren. In Anguix erbauten Sie eine Bodega, um die knapp neun Hektar ökologisch geführten Rebanlagen zu verarbeiten. Heute produzieren sie etwa 18.000 Flaschen, was einem Ertrag von mageren 15 hl/ha entspricht. Als Oenologen haben sie die junge, talentierte Elsässerin Sophie Kuhn engagiert. Sophie setzt auf den optimalen Lesezeitpunkt: Das bedeutet, sobald die Trauben die perfekte Reife erlangt haben, wird geerntet. Wenn sie mit der Lese fertig ist, hängen in der Regel noch 90 % aller Trauben der Ribera del Duero an den Stöcken. Sophie achtet auf die richtige Balance zwischen Süße und Säure, und eben Frische und Reife. Nur dann kann ein Ribera del Duero Tiefe, Komplexität und Langlebigkeit, oder überhaupt Lebendigkeit erlangen. Die Böden von Anguix bestehen hauptsächlich aus sehr kompaktem, rotem Lehm, mit einigen weißen Kalk-Aufhellungen und sandigen Parzellen, in deren Nähe sich Pinien ansammeln. Das Durchschnittsalter der Reben beträgt 50 Jahre, wobei die Toplage San Miguel bald ihren 100jährigen Pflanztag feiert. Bei Gallego Zapatero bevorzugt man bei neuen Pflanzungen stets eigenen Edelreiser. Dadurch besitzen ihre Rebanlagen sehr authentisches und in der Selektion gut durchmischtes Rebmaterial, was der Komplexität der reinsortigen Weine zugute kommt, denn die einzige Traubensorte der Bodega ist die Tinta del Païs. Als eingängigen Namen für die Weine fand sich YOTUEL, was sich aus den drei beteiligten Generationen ableitet: YO = Ich: die»aktuelle«generation Bienvenido und Ignacio TU = Du: der Vater, der diverse Parzellen pflanzte und sie heute noch pflegt EL = Er: gemeint sind beide Großväter, die die ersten Parzellen bestockten und somit die Grundlage der Bodega legten. YOTUEL bedeutet also das Zusammenwirken der drei Generationen, welches der stilisierte Rebstock auf dem Etikett mit den Silhouetten jeweils einer Generation widerspiegelt. Ribera del Duero «YOTUEL Roble» 2012 «Vitto s Stierewiine» Fl. 49.00 Bodegas y Vinedos Gallego-Zapatero, Kastilien-Léon, BIO Mg. 95.00 Tinta del País (Spielart des Tempranillo). Fruchtbetont, rassig, kraftvoll, nachhaltig Ribera del Duero «YOTUEL Finca La Nava» 2010 Fl. 69.00 Bodegas y Vinedos Gallego-Zapatero, Kastilien-Léon, BIO Mg.140.00 Tinta del País (Spielart des Tempranillo). Feingliedrig und dicht, bemerkenswertes Aromenspektrum Ribera del Duero «YOTUEL Finca Valdepalacios» 2007 (Magnum 2009) Fl. 79.00 Bodegas y Vinedos Gallego-Zapatero, Kastilien-Léon, BIO Mg.165.00 Tinta del País (Spielart des Tempranillo). Über 70jährige Reben. Konzentriert und dicht, mit Stil und Finesse. In perfekter Trinkreife. Grosses Ribera-Erlebnis! Ribera del Duero «YOTUEL Finca San Miguel» 2008 Fl. 129.00 Bodegas y Vinedos Gallego-Zapatero, Kastilien-Léon, BIO Doppel-Mg. 555.00 Tinta del País (Spielart des Tempranillo). Über 100jährige Reben, gewachsen in einer Kleinstparzelle. Gesamtproduktion 834 Flaschen und ein paar Doppelmagnums Ungeheuer kraftvoll und vielschichtig, lasergenau extrahiert, terroirverbundene Würze. Der Château Latour aus Ribera del Duero! Hacienda Solano gehört zu den kleineren Bodegas in Ribera del Duero, die Gesamtproduktion beläuft sich auf nur rund 25.000 Flaschen pro Jahr. Alle Weinberge der Familie befinden sich in La Aguilera, im Herzen der D.O. Ribera del Duero. Die Trauben von 16 Hektar Rebland werden in der eigenen Bodega verarbeitet. Als Oenologen haben sie ebenfalls die junge, talentierte Elsässerin Sophie Kuhn engagiert. Sie setzt vorwiegend auf den Einsatz von Holfässern, die aus französischer Eiche gefertigt sind. Die Weinbergsarbeit ist komplett ökologisch, eine Zertifizierung ist in Vorbereitung, aber noch nicht abgeschlossen. Etwa 70% aller Rebstöcke sind älter als 50 Jahre, die Durchschnittsgröße der Parzellen beträgt weniger als einen halben Hektar. Insbesondere die Parzellen mit den sehr alten Stöcken sind sehr klein, da es in La Aguilera keine Flurbereinigung gegeben hat. Da die Böden weniger lehmhaltig sind als in Anguix, zeigen sich die Hacienda Solano Weine im Vergleich zu den Yotuel-Weinen zugänglicher, eleganter und mit feinerer Statur. Ribera del Duero «SOLANO Séleccion Vinas Viejas» 2011 dl 8.50 Fl. 59.50 Hacienda Solano, Kastilien-Léon, BIO Mg.115.00 Tinta del País (Spielart des Tempranillo). Intensiv, charaktervoll, langanhaltend. 12 Monate Barrique-Reife. 94 Parker-Punkte Jg. 2009 Ribera del Duero «SOLANO Finca Peña Lobera» 2009 Fl. 79.00 Hacienda Solano, Kastilien-Léon, BIO Tinta del País (Spielart des Tempranillo). Die kleinere Lagenparzelle, komplett von Pinien eingerahmt. 80jährige Rebstöcke, gewachsen auf sandhaltigem Lehm auf Verwitterungssandstein. 14 Monate Barrique-Reife. Produktion: 2 Barrique Ribera del Duero «SOLANO Finca Cascorrales» 2009 Fl. 89.00 Hacienda Solano, Kastilien-Léon, BIO Tinta del País (Spielart des Tempranillo). Die Reben wurden 1874 gepflanzt. Vor der Reblaus bestockt, da sehr sandhaltiger Boden. Grosse Rarität, es werden im Schnitt nur 4 Barricas erzeugt! 95 Parker-Punkte

Rioja «Crianza» 2011 Fl. 59.00 Agricola Labastida, La Rioja, BIO Tempranillo. Vollmundig, weich, elegant, sehr langer Abgang. Eine kleine Reserva zum Crianza-Preis Priorat «Lluna Vella» 2011 «Vitto s Rock n Roll Wein» Fl. 76.00 Balaguer y Cabré, Katalonien, BIO 100% Garnacha. Eindrücklicher, mineralischer Lagenwein aus Gratallops. Ökologischer Anbau Priorat «Cèrcol Daurat» 2010 Fl. 98.00 Balaguer y Cabré, Katalonien, BIO 100% Garnacha. Topcuvée aus Gratallops. Ökologischer Anbau Calatayud «Lajas» Finca El Peñiscal 2008/09 Fl. 69.00 Pagos Altos de Acered, Aragón, BIO Garnacha. Kompakt, tiefgründig, stoffig. Gewachsen auf Schiefer auf über 1'000 M. ü. Meer Angel Tinto VS 2010 Fl. 89.00 Bodegas Angel, Mallorca Cabernet Sauvignon, Syrah. Kompakt, kräftig, intensiv Ribeira Sacra «Finca Meixeman» 2011 «Us Vitto s Schatzchammere, es hett solangs hett» Fl. 63.00 Adega Guimaro, Galicien, BIO Mencia, 12 Monate in Barrique ausgebaut. Frisch, mineralisch, tiefgründig, Finesse pur! Dominio de Sexmil 2008 Fl. 87.00 Zamora, Kastilien-León, BIO Tinto de Toro (Tempranillo-Klon). Mundfüllend, hochkomplex, grosse Tiefe, 90 bis 120jährige wurzelechte Rebstöcke Dominio de Sexmil «Edición Summa» 2006 «Vitto s Sternstundewii» Fl. 118.00 Zamora, Kastilien-León, BIO Tinto de Toro (Tempranillo-Klon). Kräftig, nobel, unendlich lang, 160 bis gar 200 jährige, wurzelechte Rebstöcke! Grossartige Rarität: Ganze 1.5ha Rebland liefern 3 Barrique ergeben 900 Flaschen Dunkle Früchte, Beerenkonfitüre, schwarze Schokolade. Voller Körper, langer Abgang. Dekantieren lassen! «Genialer Wein aus 160jährigen Reben» NZZ Weinblog von Peter Keller, 16. Juli 2012 Wer kennt die spanische Provinz Zamora? Wer kennt das Weingut Dominio de Sexmil? Das sind Namen, die wenigen geläufig sind. Wenn der Name Spanien fällt, kommt den meisten in Sachen Wein wohl am ehesten Rioja und Ribera del Duero in Sinn. Sportfans denken natürlich an die Fussball- Nationalmannschaft, die kürzlich ihren Europameisterschafts-Titel erfolgreich verteidigt hat. Der Edicion Summa von Dominio de Sexmil ist ein reiner Tempranillo. Zurück zu Zamora. Die Provinz ist ein Teil der autonomen Region Kastilien-Leon. Sie wird vom Fluss Duero durchflossen, der eben der Appellation Ribera del Duero und in Portugal dem Douro-Tal die Namen für spektakuläre Weinanbaugebiete gibt. In Zamora ist das Weingut Dominio de Sexmil zu Hause. Es produziert mit dem Edicion Summa 2006 einen absolut aussergewöhnlichen Wein der Extraklasse. Die Tempranillo-Trauben, hier Tinto de Toro genannt, stammen von wurzelechten Rebstöcken, die 160 Jahre alt sind, im Extremfall gar 220 Jahre. Wurzelecht bedeutet, dass die Reben nie von der Reblaus befallen worden sind. Die Erträge sind entsprechend bescheiden: 11 Hektoliter pro Hektare. Das entspricht 250 Gramm Trauben pro Rebstock. Die Böden bestehen aus Kalk mit hohem Sandgehalt. Der während 18 Monaten in französischen Barriques ausgebaute Wein ist dicht, mit einer grossartigen Struktur ausgestattet, unglaublich frisch dank einer gut integrierten Säure. Das gibt dem Edicion Summa eine aussergewöhnliche Eleganz und Finesse, ein nicht alltägliches Wein-Erlebnis. Dominio de Sexmil produziert davon gerade einmal 900 Flaschen. Eine preiswertere Alternative ist der Domino de Sexmil 2006. Dessen Trauben stammen von 120-jährigen Reben, immer noch ein sehr respektables Alter. Edicion Summa 2006, Dominio de Sexmil und der kleine Bruder (aktuell 2008) sind erhältlich bei REB Wein AG, Zürich, www.rebwein.ch

SÜSS Moscato d Asti 2014 Fl. Fl. 52.50 Azienda Agricola Vada, Piemont Traubige, frische Köstlichkeit, ausgewogene Süsse, fein moussierend. Nur 5 Vol. % Alkohol Strohwein Zürich AOC 2012 37,5 cl Fl. 36.00 Zweifel Weine, Zürich Vidal, Johanniter. Peferktes Süsse-Säure-Spiel Pacherenc du Vic-Bilh 2014 50cl Fl. 47.00 Clos Basté, Südwesten, BIO Petit Manseng. Elegante Spätlese. Zum Apfelkuchen und Früchtecrèpes «La Part des Anges» Vin de France 2010 50cl Fl. 54.00 Domaine Sainte-Croix, Jon Bowen, Corbières, BIO Spätlese. Vieilles Vignes Carignan (gepflanzt im Jahr 1905) Ausladende, frische Beerenessenz, zum Meditieren oder Schokoladedesserts, 15 Vol. % Preise in CHF inklusive Mehrwertsteuer VITTO meint: «Nebst den Weinen im regulären Offenausschank öffne ich für den glasweisen Genuss auf Anfrage auch andere Flaschenweine von meiner Weinkarte.» «Wir legen grossen Wert darauf verstärkt biologische oder gar biodynamische erzeugte Weine im Angebot zu führen.» «Zum Wohl liebe Gäste!»