Investment I Einfach I Anders. Lateinamerika eine Quint:Essence. Münchner Vermögenstag 2014. Franz Schulz, Geschäftsleiter Quint:Essence



Ähnliche Dokumente
Investment I Einfach I Anders. Chile ein Investment für Quint:Essence?

Nicht nur auf ETFs setzen: Anlageerfolg 2015 durch Selektion und Kombination Franz Schulz, Geschäftsleiter Quint:Essence

Politische und wirtschaftliche Einführung zu Kolumbien

Deutsche Asset & Wealth Management. Marktbericht. Dr. Elke Speidel-Walz 30. März Bei diesen Informationen handelt es sich um Werbung

IQ Lateinamerikanische Literaturen: Erweiterungsvorschlag Landeskunde und Geschichte

Lateinamerika und Deutschland ideale Wirtschaftspartner?!

Politische Rahmenbedingungen in Südamerika

Peru Wirtschaft heute Christoph Schmitt, Hauptgeschäftsführer Lateinamerika Verein

Deutsche Asset & Wealth Management. Marktbericht. Dr. Elke Speidel-Walz 15. Juni Bei diesen Informationen handelt es sich um Werbung

Statistischer Anhang. Produktionswachstum, Inflation und Leistungsbilanzsalden 1. Tabelle A1

Schwellenländer an der Schwelle wohin?

FIDAL in der Presse FÜR WISSBEGIERIGE

Online-Expertentalk Deutsche Makler Akademie

Lateinamerika Zukunftsmarkt des Bergbaus

Hier steht ein. Titel Das Jahr der. Entscheidung? Börsenseminar Oberursel Peter E. Huber. Das Ganze sehen, die Chancen nutzen.

Deutsche Asset & Wealth Management. Marktbericht. Jacqueline Duschkin Frankfurt, 19. August Bei diesen Informationen handelt es sich um Werbung

2014 Chance oder Risiko? Franz Schulz, Geschäftsführer Quint:Essence

Wie streut man Vermögen über verschiedene Asset- Klassen?

China insgesamt. Frankfurt am Main, 23. Juni 2016

Aktuelle Lage und Perspektiven der Weltwirtschaft aus Washingtoner Sicht

Investments für das nächste Jahrzehnt

Referat 05 -Finanzcontolling- Statistik nach Ländern im WS 18/19. Stand:

Brasilien ein neues wirtschaftliches Gravitationszentrum in Lateinamerika?

Spezialthema: Argentinien

Entwicklung der Lebenserwartung

BASF Asset Management Investieren mit langfristigem Horizont. Dr. Gerhard Ebinger, Vice President, BASF SE Risikomanagement-Konferenz,

Mexiko Wirtschaft und Politik

Länder Lateinamerikas und der Karibik

Anonymous mit Jorge Massoud.

Wirtschaftsbeziehungen Österreich - Lateinamerika

ESPA RISING MARKETS FONDS. Heinz Bednar, Vorsitzender der Geschäftsführung

Latin American Economic Outlook 2010

Aktuelle Wirtschaftspolitische Tendenzen in Lateinamerika

Drescher & Cie Kapitalmarkt-Update. Oberursel, den 6. Februar 2014

Konjunkturperspektiven. Prof. Dr. Hartwig Webersinke Dekan der Fakultät Wirtschaft und Recht Hochschule Aschaffenburg

Erasmus+ Mobilität mit Programm- und Partnerländern. Projektmanagement. Universität Vechta, 17./18. März 2016 Dr. Markus Symmank, NA DAAD

Ausblick 2017: Unsicherheiten nehmen zu

12. Lateinamerika-Konferenz der deutschen Wirtschaft Technologie Wissenschaft Innovation

Bonität von Staaten Von Standard & Poor`s (Amerikanische Ratingagentur mit Sitz in New York)

Spiel: Aufgepasst! Aleksej Golowerda

Charts zur Marktentwicklung

Länderprofil PANAMA ,8 5,8. Wirtschaft und Finanzen Einheit

Simbabwe oder Japan? Asset Allocation bei unsicheren Inflationserwartungen. Strategietag 2010 Dr. Christoph Kind

Außenhandelfinanzierungen in der Karibik

Länderzusammenfassung IPPC / ISPM15

Länderprofil GUATEMALA

Costa Rica: Das ideale Ziel für Investitionen in Lateinamerika

Anschlussförderung im Programm Strategische Partnerschaften und Thematische Netzwerke ( )

Aktuelle Lage und Perspektiven der Weltwirtschaft aus US-amerikanischer Perspektive

Stand: Studierende nach Kontinent, Staatsangehörigkeit, Geschl. und Status Sommersemester 2018

Länder nach Todesrate pro 1000 Einwohner 2015

Finanzierung von Außenhandelsgeschäften in Chile Thomas Krieger Commerzbank Financial Institutions Juni Wilhelm Grethe Commerzbank Buenos Aires

Weltkarte der Risiken Was verändern Trump, Brexit und Co.? Prof. Dr. Mario Jung Vortrag BME Region Nürnberg-Mittelfranken, 12.

Deutsche Exporte von Apparaten zum Filtrieren oder Reinigen von Wasser nach Wirtschaftsregionen 2012

LÄNDERRISIKEN AUS SICHT VON COFACE. Dr. Mario Jung Senior Regional Economist Northern Europe Region

Evolution Value Funds Schwellenmärkte Interim Marktreport

Peru: Chancen für Handel und Investitionen in Peru. Wirtschaftstag Peru Karlsruhe - Juni 2016

Kapitalmärkte 2018: Zwischen weiter so und Crash 4. Januar 2018

Abgehende Verbindungen von Deutschland ins Ausland

Deutsche Bank Private Wealth Management. PWM Marktbericht

Reisekostenpauschale. in Euro. Afghanistan Ägypten Albanien Algerien

Deutsche Bank Private Wealth Management. PWM Marktbericht. Björn Jesch, Leiter Global Investment Solutions Deutschland Frankfurt am Main, 18.

STATISTIK DER AUSZAHLUNGEN AN EHEMALIGE ZWANGSARBEITER UND DEREN RECHTSNACHFOLGER

Realer Vermögensaufbau in einem Fonds

Parl. Anfrage 8819/J - "EU-Zugeständnisse an Großbritannien mit Auswirkungen auf den Anspruch auf eine Ausgleichszulage in der Pensionsversicherung"

Verordnung des Schweizerischen Heilmittelinstituts

Infoveranstaltung Jahrgang 5. Wahlpflichtkurs oder zweite Fremdsprache?

BDO INTERNATIONAL BUSINESS COMPASS

Daten zu ausgewählten Versicherungsmärkten

1. Das weltweite Humboldt-Netzwerk

Welt-Bruttoinlandsprodukt

Rahmenbedingungen und Infrastruktur:

Jahrespressekonferenz. Marktausblick Jens Wilhelm Mitglied des Vorstands, Union Asset Management Holding AG

Das Ende des Neoliberalismus in Lateinamerika? Die ALBA Initiative Venezuelas als Modell für eine regionale Integration Lateinamerikas

Deutsche Asset & Wealth Management. Marktbericht. Jacqueline Duschkin Frankfurt, 17. Juni Bei diesen Informationen handelt es sich um Werbung

Länderprofil GUATEMALA

Lateinamerika Verein e.v. Überblick: Die wirtschaftliche Lage Lateinamerikas

Länderprofil GUATEMALA

Stand: Studierende nach Kontinent, Staatsangehörigkeit, Geschl. und Status Wintersemester 2018/19

Market Monitor Jan. Jul. 2015

Länderprofil VENEZUELA

Diskretionäre Portfolios. August Marketingmitteilung. Marketingmitteilung / August 2017 Damit Werte wachsen. 1

Rangliste der Pressefreiheit 2013 Platz Land Region Veränderung (Vorjahresrang)

Fax: Hotline: *

Geografische Verteilung der für die Berechnung des antizyklischen Kapitalpuffers wesentlichen Kreditrisikopositionen

Seite 1 von 5. In folgenden Ländern kannst du surfen, MMS versenden und empfangen: Datenroaming Down- & Upload Preis pro 100 KB

Deutsche Bank Private Wealth Management. PWM Marktbericht. Björn Jesch, Leiter PWM Portfoliomanagement Deutschland Frankfurt am Main, 20.

Expocomer page: 1-9 date:

Länderprofil DOMINIK. REPUBLIK

Länderprofil PANAMA ,8 5,8. Wirtschaft und Finanzen Einheit

Meritum Capital - Accumulator. Meritum Capital Accumulator. Realer Vermögensaufbau in einem Fonds

Berner Übereinkunft zum Schutze von Werken der Literatur und Kunst revidiert in Paris am 24. Juli 1971 (mit Anhang)

Aktive Aktienselektion: Investieren in Wachstumsmärkte

Buß- und Bettagsgespräch Eyb & Wallwitz Vermögensmanagement

Rangliste der Pressefreiheit 2014 Platz Land Region Veränderung*

Länderprofil DOMINIK. REPUBLIK

Anlagestrategie nach der Krise der Zwang zu Risiken

Statistik der Ausländischen Studierenden. WS 13/14 Stand

Deutsche Asset & Wealth Management. Marktbericht. Bjoern Pietsch 9. Februar Bei diesen Informationen handelt es sich um Werbung

Transkript:

Investment I Einfach I Anders Franz Schulz, Geschäftsleiter Quint:Essence

Ausgangssituation Alternativen für geografische Risikostreuung rar gesät: Asienkrise Immobilienblase in China Nordkorea permanenter Unruheherd Hegemoniebestrebungen Russlands Naher Osten weiter ein Pulverfass Afrika kommt weiterhin nicht auf die Beine 2

Lateinamerika: überdurchschnittlich hohes Wachstum seit 1995 Abb.: Wachstumstrend Südamerikas seit 1995 im Vergleich Quellen: OECD, DZ BANK 3

Lateinamerika: zweitgrößter Mittelstandsanteil Abb.: Einwohner (in Millionen), zugehörig zur Mittelschicht Quellen: Bussolo and Murad 2011, Weltbank 4

Lateinamerika: relativ geringe Staatsverschuldung Abb.: Bruttoschuldenquote im Verhältnis zum Bruttoinlandsprodukt Quellen: A. Maddison, IMF, Credit Suisse 5

Lateinamerika: Schuldendienst hat geringe Bedeutung Abb.: Schuldendienst ans Ausland in % der Exporte Abb.: Kurzfristige Schulden in % der Devisenreserven Quelle: Weltbank 6

Lateinamerika: relativ niedrige Gesamtverschuldung Abb.: Gesamtschulden im Verhältnis zu den jeweiligen Bruttoinlandsprodukten (letzter Datenpunkt: 21.02.2014) Quellen: BIS, IMF, Credit Suisse 7

Lateinamerika: Profiteur des Rohstoffbooms Quelle: IWF 8

Lateinamerika: Rohstoffanteile an Exporten Quelle: UNCTAD (2012) 9

Lateinamerika: Art der Exporte Dienstleistungen Güter (Nahrungsmittel, Kraftstoffe, Erze und landw. Rohstoffe) Industriegüter Abb.: Anteile der Exportarten Lateinamerikas an dessen Bruttoinlandsprodukt Quellen: Weltbank, DataStream, Credit Suisse 10

Übersicht von Staatspleiten (Argentinien 6. 11. 2001) Quellen: S&P, Bloomberg 11

Lateinamerika-Fonds nicht für Buy-and-hold-Strategie geeignet Abb.: Quint:Essence Strategy Dynamic im Vergleich mit ausgesuchten Südamerika-Fonds Quelle: www.fondsweb.de 12

Buy-and-hold-Strategie auch nicht für ETFs geeignet Abb.: Quint:Essence Strategy Dynamic im Vergleich mit Südamerika-Index-Strategie Quelle: www.fondsweb.de 13

Anleihen schwanken wie Aktien Abb.: Anleihenbeispiel: Brasilien, 10,250% bis 10. 01. 2028 in Real Quelle: www.finanzen.net 14

Entwicklung brasilianischer Real gegenüber US-Dollar Abb.: brasilianischer Real/US-Dollar, Index: Januar 2005 = 100 Quelle: Credit Suisse 15

US-Dollar-Renditen Lateinamerika Abb.: Emerging Markets-Staatsanleihen, Renditen auf Dollar-Anleihen in % Quellen: J.P. Morgan EMBI Global Index, Datastream 16

Inflationsraten in Lateinamerika Abb.: Inflationsraten in Lateinamerika, pro Jahr in % Abb.: Argentinien: offizieller Wechselkurs und Schwarzmarkt Quellen: INDEC, IBRE, INE, DANE, Banco Central de Venezuela (links); Dollar Blue, DZ BANK (rechts) 17

Inflationsraten und Staatsverschuldung Lateinamerika Land BIP (in Mrd. USD) Inflationsrate Verschuldung (in % zum BIP) Einwohner in Mio. Brasilien 2435 6,28% 56,80% 193,94 Mexiko 1177 3,50% 36,90% 116,90 Argentinien 475 10,90% 45,60% 41,28 Venezuela 382 61,50% 49,80% 29,72 Kolumbien 370 2,72% 31,80% 47,10 Chile 268 4,30% 12,80% 17,40 Peru 197 3,52% 19,60% 30,13 Puerto Rico 101-0,10% -- 3,67 Ecuador 85 3,23% 24,40% 15,50 Kuba 61 5,50% 21,10% 11,16 Dominkanische Republik 59 3,49% 51,77% 10,14 Guatemala 51 3,28% 30,64% 15,40 Uruguay 49 9,18% 59,40% 3,38 Costa Rica 45 3,68% 55,45% 4,65 Panama 36 3,50% 41,30% 3,72 Bolivia 27 6,22% 33,09% 10,38 Paraguay 26 6,40% 15,16% 6,67 El Salvador 24 0,57% 61,37% 6,29 Trinidad und Tobago 24 4,50% 41,20% 1,34 Quelle: www.tradingeconomics.com 18

Weitere Beispiele volkswirtschaftl. Daten Sorgfältige, regelmäßige Analyse: Inflationsraten Kaufkraftsparitäten BicMäc-Preise oft ein guter Schnellindikator (USA: 4,62 USD D. 4,98 USD) Land BIP Einw. in Mio. Fläche Wirtschaft Argentinien 447,60 (2011) 41,28 2.780.400 km Brasilien 2492,00 (2011) 193,94 8.547.000 km Chile 269,90 (2012) 17,40 756.000 km Mexiko 1178,00 (2012) 116,90 1.935.000 km Peru 203,80 (2012) 30,13 1.285.000 km BicMäc- Index 3,03 5,25 3,69 2,78 3,56 Tabelle: Volkswirtschaftliche Daten einzelner Länder, BIP und BicMäc-Index in US-Dollar 19

Lateinamerikanische Indizes Bovespa 8. 5. 2014: 53.422,37 (www.bloomberg.com/quote/ibov:ind) 8 mal durch 10 dividiert; 08/29/88, 04/14/89, 01/12/90, 05/28/91, 01/21/92, 01/26/93, 08/27/93, 02/10/94; =1 mulipliziert mit 10.831.200 Merval 8. 5. 2014: 6.814,54 (www.bloomberg.com/quote/merval:ind) The index has a base value of $0.01 as of June 30, 1986. =1 mulipliziert mit 222900 Mexbol 8. 5. 2012: 41.659,91 (www.bloomberg.com/quote/mexbol:ind) level of.78 as of October 30, 1978 =1 mulipliziert mit 2.780.000 20

MSCI 1988 bis 1993 Argentinien Brasilien Mexiko Quellen: s. Folie 19 21

Extrem-Beispiel: Crack-up-Boom Caracas Stock Market Index Abb.: Entwicklung IBVC, Stand: 8. 5. 2014 Quelle: www.bloomberg.com/quote/ibvc:ind/ chart 22

Venezuela: Inflation außer Rand und Band Wenn wie in Venezuela Inflation außer Rand und Band, dann willkommen in Venezuela. Für Bürger nur zwei Möglichkeiten, den schwindenden Wert des Geldes auszugleichen: Entweder sie tauschen es in harte Währungen oder sie kaufen Sachwerte wie Liegenschaften oder Aktien. Resultat eindrucksvoll: Wert des Bolívar hat gegenüber dem Dollar seit Jahresbeginn um mehr als 80 Prozent verloren. Die Aktienkurse sind im gleichen Zeitraum um 270 Prozent gestiegen. Die Fünf-Jahres-Performance liegt bei mehr als 4.000 Prozent. Quelle: www.finanzen.net/index/ibc 23

Aktien Lateinamerika Daten ausgewählter Titel Stand: 8. 5. 2014 Aktie Quelle Kurs KGV Div.-Rendite Ambev SA (ADR) Bras. Embraer SA (ADR) Bras. America Movil SAB de CV (ADR) Mexiko www.google.com/finance?q=nyse %3AABEV&ei=57NpU4G1GMP1lA WjpwE www.google.com/finance?q=nyse %3AERJ&ei=07NpU- DuJMW0kAXdhAE www.google.com/finance?q=nyse %3AAMX&ei=07RpU_jvIYiQkAX-8 we 7,39 19,7 2,39 % 35,27 14,8 0,34 % 20,32 10,7 1,68 % Sociedad Quimica y Minera de Chile (ADR) Chile www.google.com/finance?q=nyse %3ASQM&ei=d7VpU7iKLsmlkAX6 NQ 31,07 19,6 0,85 % Cresud S.A.C.I.F. y A. (ADR) Argentinien www.google.com/finance? q=nasdaq %3ACRESY&ei=0LVpU9CXJ8f4kA WJOA 12,51 negativ 2,46 % 24

Ideal: Mix aus Renten und Aktien Anleihen in Euro, USD, Lokalwährungen Vorrangig Staatsanleihen Auch Langläufer und Inflation linked-bonds Strategie: Zinserträge aus Rendite (cost average) + aus Währungssicherungsgründen in Aktien investieren Qualitäts-Aktientitel, möglichst mit Notierung in New York ETFs für lokale Aktienmärkte Aktiv gemanagte, aktienorientierte Investmentfonds 25

Hohe Volatilitäten aber gute Perspektiven bei Zinsen, Währungen und Aktien Argentinien: Beispiel für gute langfristige Perspektiven Große ergiebige landwirtschaftliche Flächen in gemäßigten Klimazonen Große Rohstoffvorkommen/Ressourcen bis in die Antarktis Hohe Grundausbildung der Bevölkerung Westliche Wertekultur 26

Investments in Lateinamerika: Quint:Essence Kern-Investments Q-Defensiv und Q-Dynamik: Q-Defensiv: Brasilien-Staatsanleihen in Real auf Watchlist Mexiko-Staatsanleihen indexl in mex. Peso auf Watchlist Q-Dynamik: Langfrist-Investment Sociedad Quimica y Minera de Chile (ADR) Watchlist: Ambev, America Movil Portfolios Quint:Essence Lateinamerika Individuelle Spezialfonds in der Regel Quint:Essence Concept Sicav FIS Individuelle Vemögensverwaltungsmandate über Suisse AG 27

Quint:Essence Performance ges.: 26,17 % Performance p. a.: 4,31 % Volatilität p. a.: 2,71 % Performance ges.: 79,67 % Performance p. a.: 11,22 % Volatilität p. a.: 16,73 % Strategy Defensive Strategy Dynamic 28

Quint:Essence Strategy SELECT: Angestrebte Wertentwicklung zwischen Defensive und Dynamic 29

Investment I Einfach I Anders 2, rue Gabriel Lippmann 5365 Munsbach Luxembourg Tel.: +352 43 109 00 Fax.: +352 43 109 050 E-Mail: info@q-capital.lu Web: www.q-capital.lu