Einführung in Social Media

Ähnliche Dokumente
ROI Facebook. Social Media als Puzzleteil Ihrer Unternehmenskommunikation

Auswertung der Teilnehmerumfrage zum. vom November 2010

Social Media Einsatz in saarländischen Unternehmen. Ergebnisse einer Umfrage im Mai 2014

Social Media KPI's Erfolge messbar machen. Sven Wiesner, CEO beesocial GmbH

BVDW Befragung Nutzung und Trends im Customer- Relationship-Management (CRM) deutscher Unternehmen. Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) e.v.

Social Media. Neue Kanäle als Chance. Ein Pocketguide für Swisscom Geschäftskunden

Social Media im Tourismus: Hype oder Muss?

Zielgruppenansprache von Baumärkten

Social Media. Marketing und Kommunikation mit Facebook, Twitter, Xing & Co.

Digitale Analyse: Erfolgsmessung in digitalen Medien

Freunde, Fans und Faszinationen: Das Potenzial von Social Media

Social Media Monitoring im Tourismus

Traditionelle Suchmaschinenoptimierung (SEO)

DIGITALKONSULAT DK. Unsere Leistungen

Employer Branding: Ist es wirklich Liebe?

Social Media Audit: 5 Tipps für Praktiker

Erfolgreiche Maßnahmen für Ihr Reputationsmanagement

Erfahrungen mit Hartz IV- Empfängern

Social Media 2011: Top-Entscheider im Experteninterview

Social Media Monitoring Was wird über Sie und Ihre Wettbewerber gesagt?

Übersicht. Wer bin ich? Was habe ich bisher gemacht?

Content Marketing: Worte sagen mehr als ein Bild

Social Media Krisen. Marcus Strobel

Social Media-Trendmonitor

C36. Social Media Monitoring. Sie wollen es wissen. Namics. Nils Seiter. Consultant. 01. Juli 2010

SOCIAL MEDIA WERDEN SIE PARTNER IM DIALOG MIT IHREN ZIELGRUPPEN! PORTALE & BRANCHENVERZEICHNISSE SCHAFFEN SIE KONSISTENZ UND PRÄSENZ IM NETZ!

Entwicklung des Dentalmarktes in 2010 und Papier versus Plastik.

SOCIAL MEDIA MARKETING. Alexander Brommer

Web Analytics Kontrolle von Online Aktivitäten

Umfrage. Social Media Monitoring

Marketing mit Facebook & Co.

Social Media Strategie oder taktisches Geplänkel? Management Summary

WIE SMI-UNTERNEHMEN SOCIAL MEDIA NUTZEN

Kundenbefragung als Vehikel zur Optimierung des Customer Service Feedback des Kunden nutzen zur Verbesserung der eigenen Prozesse

WOLLEN SIE SO WEITER MACHEN WIE BISHER - oder weiterkommen als je zuvor? wer gewinnen will, muss neu denken! MSM WERBEAGENTUR

Warum Sie jetzt kein Onlinemarketing brauchen! Ab wann ist Onlinemarketing. So finden Sie heraus, wann Ihre Website bereit ist optimiert zu werden

facebook wie geht das eigentlich? Und was ist überhaupt Social media?

Social CRM Forum

Social Media-Trendmonitor

SOCIAL MEDIA WAS KUNDEN VON UNTERNEHMEN WIRKLICH WOLLEN. Res Marti l Senior Projektleiter Analytics

I.O. BUSINESS. Checkliste Trainerauswahl

Soziale Netze (Web 2.0)

Worum geht es in diesem Projekt?

Wie sexy muss eine Marke für Social Media sein? Der erfolgreiche Social Media-Start von claro

Wie kann Ihr Unternehmen von Leadership Branding profitieren?

Glaube an die Existenz von Regeln für Vergleiche und Kenntnis der Regeln

Qualitativ, Individuell und Strategisch - #LikeChessPlay. Ihr Ansprechpartner für die internationale Social Media Kommunikation.

GmbH. Feuer im Herzen. Werbung im Blut.

Vertrauen in Medien und politische Kommunikation die Meinung der Bürger

Liebe Interessierte an technischen Lösungen für die Sicherheit zu Hause,

Expertenstudie Social Media

Checkliste. zur Gesprächsvorbereitung Mitarbeitergespräch. Aktivität / Frage Handlungsbedarf erledigt

Frauenwirtschaftstag Wie kann ich Social Networking als Marketing Instrument nutzen?

Herzlich Willkommen beim Webinar: Was verkaufen wir eigentlich?

Checkliste für die Planung einer neun Website

Mandanten gewinnen über das Internet Social Media und Website Marketing bfd-online-seminar Montag, 21. Januar :00 16:30 Uhr inkl.

Strategie. Ihre unternehmerischen Ziele bestimmen unsere Konzepte

Bewegtbild-PR. Ein neuer Kommunikationskanal für mehr Aufmerksamkeit

Lassen Sie sich entdecken!

Umfrage Aktuell Neukundengewinnung und Lead Management in mittelständischen Unternehmen: Status quo, Chancen und Potentiale.

Hallo! Social Media in der praktischen Anwendung Warum macht man was und vor allem: wie? Osnabrück, den 07. Juli 2014.

Es ist nicht genug zu wissen, man muss es auch anwenden. Es ist nicht genug zu wollen, man muss es auch tun.

Copyright Logos, Slogan, Zitate, Warenzeichen Verdienstbeispiele Persönlichkeitsrecht

Jugendliche und Social Commerce

Social Media im B2B. SuisseEMEX 2012 Online - Forum Daniel Ebneter

Landes-Arbeits-Gemeinschaft Gemeinsam Leben Gemeinsam Lernen Rheinland-Pfalz e.v.

Erfolg beginnt im Kopf

Social Media. Die digitale Mundpropaganda. von Kay Winter

Wachstumstreiber Kundenkommunikation Sechs kritische Erfolgsfaktoren

Albert HAYR Linux, IT and Open Source Expert and Solution Architect. Open Source professionell einsetzen

Vorgehensweise Online Mediaplanung

Fit & Sexy für erfolgreiche Kundenakquisition?

#twittwoch #leipzig #220910

Social Media Effects 2010

Erfolgsfaktoren auf dem Weg zum integralen Content Marketing

Social Networks als Kundenbindungsinstrument

Forum Management. Referent: Gregor Preuschoff -1-

Marketing für Jungunternehmer

Digitale Analyse: Erfolgsmessung in digitalen Medien

WIR SIND DESIGNER. UND WIR SIND VERDAMMT GUT DARIN. DENN WIR WISSEN, DASS ES BEI DESIGN ERST IN LETZTER INS- TANZ DARUM GEHT, GUT AUS- ZUSEHEN.

Kommission Digitale Medien der Deutschen Fachpresse. Blitz-Umfrage Thema: Social Media in Fachverlagen

the RTL Group intranet Ihr guide

Gehen Sie Ihren Weg zielgenau! Existenzgründung Unternehmenskauf Nachfolge - Expansion Neuausrichtung

Weisst Du, was im Netz über Dich gesagt wird?

DER SELBST-CHECK FÜR IHR PROJEKT

Mobilität gemeinsam gestalten. Das Mobilitätsbudget als neuer Weg für Unternehmen

Mehr Umsatz durch Übersetzungen? Geht das?

Fragebogen zur Sehkraft

Profil der Zielgruppe der virtuellen Marketing Messe

Wie werde ich bei Google gefunden?

Social Media und Public Relations Befragung von österreichischen PR-Entscheidern

Social Media. Die neuen Kundenbeziehungen

Fragebogen Social Media reloaded

Das Leitbild vom Verein WIR

Erfolg im Verkauf durch Persönlichkeit! Potenzialanalyse, Training & Entwicklung für Vertriebsmitarbeiter!

Fragebogen für eine qualitative/quantitative Befragung zur Mediencommunity 2.0 aus Sicht der Lernenden

IAB Brand Buzz by BuzzValue Segment: Online- & Direktbanken

Akzeptanz von Mobile Couponing

Whitepaper Studie: B2B Social-Media in der Praxis.

Transkript:

Die marketingorientierte Web & Corporate Design Agentur Einführung in Social Media Thomas Schüpfer, CEO www.3w-publishing.ch

Zu meiner Person Thomas Schüpfer, CEO Seit 1998 Inhaber und CEO der 3w-publishing ag Weiterbildung: MAS Online Marketing Management an der FH in Olten Online Marketing Manager am Swiss Marketing Institute SMI Marketingleiter am SAWI Biel

Inhalt 5 2 Social Media der Dialog von heute 3 Social Media ein Trend? Es war einmal... Social Media Monitoring 4 Social Media Plattformen 1 8 7 6 Social Media Vorund Nachteile B2B vs. B2C Die 6 Social Media Fragen

Es war einmal

Kommunikation gedruckt Zeitungsinserate Prospekte / Flyer Plakate

Kommunikation fährt Smart

Kommunikation fährt Zug

Kommunikation hebt ab

Kommunikation deckt zu

Social Media Der Dialog von heute

Ist Social Media etwas Neues? NEIN!

Soziale Kontakte in der Steinzeit

Soziale Kontakte unserer Grossväter

Soziale Kontakte von uns

Soziale Kontakte unserer Kinder

! Kommunikation gibt es schon lange, nur der Kanal wandelt sich.

Die Zukunft heisst Social Media Heute trifft «Mann» und Frau sich auf unzähligen Onlineportalen. News und Trends werden umgehend mitgeteilt.

Vergleich von Social Media Kanälen

Wer hat eine Social Media Strategie? Ja >12 Monate 8% 22% 13% 6 12 Monate Geplant 17% 20% 4 6 Monate 20% 1 3 Monate Nein, nicht geplant

Die fünf wichtigsten Erkenntnisse Oft geringer Nutzen Einsatz ohne Strategie Kein Monitoring Grosser Aufwand Dialog, Reputation, Information

Social Media Plattformen

Es gibt unzählige Social Media Plattformen Entscheidende Frage für Unternehmen: Auf welchen Plattformen muss man präsent sein?

Social Media Plattformen in der Schweiz

Wissen vermitteln (Der Blog)

Support

Railservice Kundendienst

Metro Boutique Branding, Imagepflege

atizo Online Brainstorming

DayDeal Verkaufen

kununu Arbeitnehmer bewerten Arbeitgeber

Die 6 Social Media Fragen

Die 6 Social Media Fragen Wen Was wollen wir erreichen? Was Wie messen wir den Erfolg? haben wir mitzuteilen? hoch ist unser Budget? wollen wir erreichen? Wer ist dafür zuständig? Wie

Vor- und Nachteile von Social Media

Vorteile von Social Media Wir-Gefühl durch Community Schnelle und direkte Kommunikation Traffic auf Website Schnelles Feedback Aktive Kundenpflege und -bindung

Nachteile von Social Media Fehlende Kontrolle über Inhalte Schneller Imagewechsel möglich Reaktionsdruck Emotionale, unsteuerbare Masseneffekte Grosser Zeit-, Ressourcenund Geldfresser

Unterschiede Social Media im B2B vs. B2C

Unterschiede Social Media im B2B vs. B2C Ansprechgruppen sind anders: B2B: B2C: Experten, Fachleute, Unternehmen, Organisationen, Freelancer Endkunden, Verbraucher Zielsetzungen sind anders: B2B: B2C: Präsentation Ihres Beteiligung der Endkunden Fachwissens und Ihrer an Umfragen und ProdukteExpertisen, Austausch entwicklung, Verkaufshochwertiger Aufbau Markentreue, Informationen Unterhaltung

Social Media Plattformen B2B vs. B2C Hauptsächlich im B2C-Bereich Hauptsächlich im B2B-Bereich Keine Unterschiede ob B2B oder B2C Im Moment vor allem B2C, jedoch immer mehr auch B2B.

Social Media Monitoring

Was ist Social Media Monitoring? Überwachen der eigenen Unternehmung oder Marke, deren Produkte und Dienstleistungen in den Social Media Plattformen

Warum Social Media Monitoring? Social Media Aktivitäten ohne Monitoring ist wie Autofahren mit geschlossenen Augen Nachteil: Kann sehr zeitaufwändig sein Ein Unternehmen muss informiert sein, über was in den Social Media Plattformen diskutiert wird

Social Media Monitoring Tools http://www.icerocket.com http://www.mention.net http://www.google.com/alerts http://addictomatic.com http://www.twazzup.com http://www.socialmention.com http://www.sendible.com

Fazit Social Media gehört in jedes Unternehmen und muss gelebt werden. Wichtig ist, dass eine klare Social Media Strategie besteht.

Folgen Sie 3w-publishing schon? http://www.facebook.com/3wpublishing http://www.twitter.com/3wpublishing http://www.youtube.com/3wpublishing

Die marketingorientierte Web & Corporate Design Agentur 3w-publishing ag Wiesenstrasse 1 4900 Langenthal Schweiz Telefon +41 58 219 84 84 Telefax +41 58 219 84 85 info@3w-publishing.ch www.3w-publishing.ch Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit.