BESTE VERBINDUNGEN FÜR PROFIS WELTWEIT IM FOKUS QUALITÄTSWERKZEUG MIT HÖCHSTER ZUVERLÄSSIGKEIT. UP SPEZIAL NR. 4

Ähnliche Dokumente
BESTE VERBINDUNGEN FÜR PROFIS WELTWEIT IM FOKUS QUALITÄTSWERKZEUG MIT HÖCHSTER ZUVERLÄSSIGKEIT. UP SPEZIAL NR. 4

Verkaufsraumgestaltung

TITGEMEYER Tb1410D(0216)2. TIBULB Blindniete

Nieten, Blindnieten, Blindnietmuttern

TITGEMEYER Tb1411D(0216)2. M-LOCK Blindniete

TITGEMEYER Tb1545D(0117)3. TIFAS Becher Blindniete

Innovative Werkzeuge für den Profi!

V H M - G e w i n d e f r ä s e r

GUTE IDEE, RICHTIGE ENTSCHEIDUNG. MINI SERVICE INCLUSIVE.

Außenantriebsschrauben, rohe Schrauben (Sechskantschrauben) Innenantriebsschrauben (Innensechskantschrauben)

Instagram-Unternehmensprofil

GUTE IDEE, RICHTIGE ENTSCHEIDUNG. MINI SERVICE INCLUSIVE.

Mathematik 1 -Arbeitsblatt 1-9: Multiplizieren mehrgliedriger Termee. 1F Wintersemester 2012/2013 Unterlagen: LehrerInnenteam GFB

9 Vorlesung: Auswertung von Messungen Fehlerrechnung

BEFESTIGUNGSELEMENTE FÜR DIE OBERFLÄCHENVEREDELUNG Eloclamp / Eloclip

5.) Transversale Strahldynamik AG Fokussierung

KLIX OUTLOOK. Getränkeautomaten. Johann C. Bredehorst GmbH & Co. KG Bahnhofstr Bad Salzuflen

Vordächer als Wetterschutz

Bohrschrauben Farm-S RN kant Kopf, incl. Werkzeug Stahl, verzinkt blau

Klausur 4 Kurs 12Ph2 Physik-e

xxxxxx Stand: 5/2014 Neue E-HAND WIG PLASMA MIG-MAG Energie für Profis

Ferienkurs Experimentalphysik 3

DRIVE-TECHNOLOGY INKOMA - GROUP. ALBERT Gewindetriebe

ZCO-Verschraubungen mit stirnseitigem O-Ring

Heizöl-Lagerung sicher und einfach!

1 Dafür oder dagegen?

Lünen Süd. der Ort auch infrastrukturell gut angebunden. durch Ansiedlung zahlreicher Geschäfte gute Einkaufsmöglichkeiten bid

Explizite und Implizite Darstellung einer Funktion

Messelemente. Taster für Messmaschinen

1. Probeklausur. φ = 2x 2 y(z 1).

Rohrleitungssysteme/ Rohrverbindungstechnik F1 Prestabo mit SC-Contur

SOZIALE KOMPETENZ. We are Family

Kabelschutzsysteme. Poleon // Meleon // Meleon Pro

Gutachten Nr

Vertriebspartner/In sein

Mathematik III. Vorlesung 87. Die äußere Ableitung

DEUTSCHE NORM April 2003

PLANUNGSRICHTLINIEN ALLGEMEIN AUSSENANSICHT. Rechtecke. Sonderformen. Weiteres

PLANUNGSRICHTLINIEN ISOLIERGLAS RICHTLINIEN ISOLIERGLAS AUSSENANSICHT

AQUAFAST FLANSCHADAPTER AQFA KUPPLUNG AQK.

Lösungen für Klausur A

Informationen rund um Ihre Tagung

Modell/Technische Daten

Erste schriftliche Wettbewerbsrunde. Klasse 7

2. Goldener Schnitt. Der Goldene Schnitt ist das wohl berühmteste Zahlenverhältnis.

Das erste Wälzlager-Programm für extreme Einsatzbedingungen, verfügbar als Standardausführung. SNR - Industry

Gewinde- & Schweißfittings

VERBINDUNG DIE GUTE. Juni DIE GUTE VERBINDUNG l ONLINE

MS Michelson-Interferometer

Anwendungshinweise. und Rüstung

SONSTIGE BRENNERSYSTEME

Waschwasseraufbereitung gemäß Anhang 49 der Abwasserverordnung Kreislaufwasserbehandlung

Wir machen fest. Blindniet-Technik und mehr

Річна контрольна робота з німецької мови 11 класу екстернат

Optische Abbildung mit Einzel- und Tandemobjektiven

8.1 Lösung der Laplace-Gleichung durch Separation der Variablen

Ziel dieses Merkblatts ist es, THERAPIEplus einzurichten, damit Sie VESR-Einzahlungsscheine drucken und die Zahlungsdaten verarbeiten können.

Gruppentheorie und ihre Anwendungen in der Physik Ü5

Während des Kurses lernen die Schüler/innen die Technik der Anapana-Meditation. Dies ist der erste Schritt für das Praktizieren von Vipassana.

Eigene Farbskala erstellen

a) b) Abb. 1: Buchstaben

N E W S L E T T E R F E B R U A R

DENTAL CAD/CAM MILLING TOOLS DENTAL CAD/CAM FRÄSWERKZEUGE

Standard Profile und Paneele

Hansgrohe ComfortZone Test

Polynomfunktionen - Fundamentalsatz der Algebra

Stirnzahnräder, gerade verzahnt, Übersicht. Modul Zahnbreite in mm Seite 0, , , ,

PC & Mac Education Ltd W01GL1DM

Ringwellschläuche zur Selbstmontage

TITGEMEYER Tb1401D(0415)2. POP Becher Blindniete

LUDWIG-MAXIMILIANS-UNIVERSITÄT MÜNCHEN. 4. Übung/Lösung Mathematik für Studierende der Biologie

Physik für Bauingenieure

Rohrleitungssysteme/ Rohrverbindungstechnik A3 Profipress S mit SC-Contur

Logik / Kombinatorik - Hinweise zur Lösungsfindung

Dr. Michael Gieding ph-heidelberg.de/wp/gieding. Skript zur gleichnamigen Vorlesung im Wintersemester 2006/2007

Weitere Formatierungsmöglichkeiten

7. Teile, und beherrsche den Rest

QUALITÄT PRÄZISION FUNKTION

NORMAFIX RS/RSGU/RLGU

WÄGE- UND ANLAGENTECHNIK

HT STANDARDLIEFERPROGRAMM. Das umfassende Standardlieferprogramm für Heizpatronen

Arbeitsheft Organische Redoxreaktionen Inhalt Jakob 1 Inhaltsverzeichnis: Seite: Vorkenntnisse:

Lochbleche. Lochbleche werden aus feuerverzinkten Stahlblechen

Individuelle Photovoltaik für intelligente Projektlösungen. SHC Solarkraftwerke. w w w.shc-solar.de

A-TAP SERIES A-SFT A-OIL-SFT A-POT

PRESSENACHBERICHT für die NEUMEISTER Auktion VARIA 211 vom 17. Juli 2014

Musterlösung Analysis 3 - Funktionentheorie

Schaltwerksanalyse-Übungen

Prüfungs.TV und plötzlich ist alles ganz einfach!

DA 516. Differenzdruckregler Mit stufenlos einstellbarem Sollwert DN 15-50

Mathematik: Mag. Schmid Wolfgang Arbeitsblatt 9 1. Semester ARBEITSBLATT 9 MULTIPLZIEREN MIT MEHRGLIEDRIGEN TERMEN

LUDWIG-MAXIMILIANS-UNIVERSITÄT MÜNCHEN. 2. Übung/Lösung Mathematik für Studierende der Biologie

Lösungen Aufgabenblatt 7 zur Spieltheorie SS 2017

Dimensionieren 2. Ubung 1: Passfederverbindung Bespr , Abgabe M t. Name. Vorname. Prof. Dr. K. Wegener. Legi-Nr.

HKS Farbsystem Farbsystem bestehend aus 3 Serien für optimale Farbtreue und Farbidentität

Pulver-, Korn- und FormKoHle

NPA. Erweiterung der MILLTHREAD-Linie. Produktinformation. Seite 1 / 22

Absperrschieber ASR-W

Transkript:

IM FOKUS QUALITÄTSWERKZEUG MIT HÖCHSTER ZURLÄSSIGKEIT. UP SPEZIAL NR. 4 BESTE RBINDUNGEN FÜR PROFIS WELTWEIT WIE GESIPA DIE BLINDNIET- TECHNIK PERFEKT MACHT.

DAS UNTERNEHMEN. Eine Firma mit Geschichte. 2 Die GESIPA -Zentrae in Mörfeen-Waorf aus er Vogeperspektive. Hier weren auch as Stanar-Binnietprogramm, Sonerfertigungen un ie GESIPA -Geräte-Prouktpaette hergestet. Erfinergeist verbinet Generationen un überauert ie Zeit: 60 Jahre iegt ie Geburtsstune es Unternehmens GESIPA nun schon zurück aber er Pioniergeanke zeigt sich beim Speziaisten für Binniettechnik nach wie vor. Dabei fängt 1955 aes ganz kein an: Dr. Hans-Georg Biermann un seine Frau Ibeth grünen in Frankfurt ie Geseschaft für Internationae Patentverwertung mbh kurz GESIPA. Den Erwerb un ie wirtschaftiche Verwertung von Erfinungen un neuartigen Fabrikationsverfahren haben sich ie beien Firmengrüner auf ie Fahnen geschrieben. Die ersten Patente assen nicht ange auf sich warten un erweisen sich im boomenen Nachkriegs-Deutschan as Gücksgriff: GESIPA sichert sich ie Rechte am Verfahren zur Hersteung von Dornbruch-Hohniet-Verbinungen un an er Hanzange zur Ausführung von Binnietverbinungen. Damit ist er Anfang gemacht. 60 Jahre Pioniergeist un gute Verbinungen Auf er Hannover-Messe staunt ie Fachwet, as GESIPA 1959 ort erstmas ihre Binniet-Technik un Verarbeitungsgeräte vorstet. Am Stanort Frankfurt expaniert as junge Unternehmen un baut neben seiner Fertigung ebenso beharrich as Prouktprogramm aus. Internationae Geschäftsbeziehungen sorgen für zusätzichen Rückenwin: Zehn Jahre nach em Startschuss wir in Wien 1965 ie erste Ausanstochter gegrünet. 1975 tritt GESIPA Fasteners in en USA an un eröffnet in New Jersey ie erste Prouktionsstätte. Ein keiner Schritt für ein Unternehmen aber ein großer Richtung Zukunft: Währen ie Amerikaner 1969 auf em Mon Eine Prouktschuung 1960: GESIPA -Technik ist wetweit gefragt. GESIPA 1965 auf Achse: Nach un nach kommt ie Niet-Technik europaweit ins Roen. anen, setzt GESIPA nach anger Suche nach einem geeigneten Firmengeäne in Mörfeen- Waorf auf. Die Verwatung un ie Prouktion finen in er Nachbarschaft es Frankfurter Fughafens ein neues Zuhause mit bester Verkehrsanbinung bis heute Stammsitz es Unternehmens mit seinen mehr as 700 Mitarbeitern in acht Prouktionsstätten wetweit. 8 Tochtergeseschaften un mehr as 40 Ausansvertretungen sorgen für en internationaen Vertrieb er GESIPA -Proukte. Hier gibt es onine aes zu Gesipa.

Perfekt RBUNDEN. GESIPA gehört zu en Unternehmen, eren Entwickung seit jeher eng mit er Automobiprouktion verbunen ist. Was aber nur ie Wenigsten wissen: In moernen Fahrzeugen sin bis zu 650 Binniete un Binnietmuttern verbaut. Wo Gesipa -Technik im Einsatz ist. Un as ist kein Zufa: Die Binniettechnik bietet en entscheienen Vortei, ass as zu bearbeitene Bautei nur von einer Seite aus zugängich sein muss. Genau as spiet im Fahrzeugbau auf engstem Raum eine wichtige Roe. Hinzu kommt, ass man Setzprozesse mit Binniettechnik überwachen un okumentieren kann, um eine ückenose Quaitätskontroe zu gewähreisten. Neben Setzgeräten mit Hanmechanik gibt es Systeme, ie schne un präzise mit Druckuft- un Akkutechnik arbeiten. Unschagbar mit Niet-Technik Der Siegeszug er Binniet-Technik hat viee Grüne: Das Verfahren eignet sich hervorragen für Bauteie, ie fest miteinaner verbunen weren müssen, aber nur von einer Seite aus zu erreichen sin. Hinzu kommt, ass sich Werkstoffe aus unterschieichem Materia un mit beschichteten Oberfächen kombinieren assen schne, wirtschaftich un temperaturunabhängig. Präzision von er Panung bis zum fertigen Werkzeug: So ist er AccuBir von GESIPA entstanen. Neben em Automotive-Bereich kommt GESIPA -Technik unter anerem bei er Prouktion von Haushatsgeräten sowie beim Bau von Trucks un Traiern un in er Bauinustrie zum Einsatz. Auch bei er Montage von Sicherheitssystemen, Käte-, Kima- un Schaungstechnik verbinen Binniet-Werkzeuge ie Systemeemente schne, präzise un auf engstem Raum. Aroun-Systeme für en Wetmarkt Inustrie un Hanwerk wissen as seit vieen Jahren wetweit zu schätzen: Schon früh expaniert er Speziaist für beste Verbinungen nach Noramerika. Aber auch er britische, osteuropäische un aktue er asiatische Markt weren rasch erschossen. Nach er Wieervereinigung investiert GESIPA 1991 in Thüringen un verfügt am Stanort Tha ebenfas über eine moerne Prouktion. Seit 2008 ist ie GESIPA Binniettechnik GmbH Tei er internationaen Unternehmensgruppe SFS un gewinnt amit einen noch breiteren Bick auf en Wetmarkt. 3

SO Geht Das. Gesipa macht as Rennen. 4 Beim Bick in ie Zukunft egt GESIPA Wert auf technischen Nachwuchs: Das Unternehmen, as mit Mae in Germany groß geworen ist un seit nunmehr 60 Jahren in Deutschan fertigt, pfegt enge Kooperationen mit ausgewähten Hochschuen un Universitäten. So unterstützt GESIPA aus Traition einen ganz besoneren Fahrzeugbau: Das Formua Stuent Team er Hochschue Darmstat entwicket Rennwagen- Prototypen un misst sich mit 500 Konstruktionsteams aus aer Wet bei Events im britischen Siverstone oer auch auf em Hockenheimring. Auto-Entwickung mit Traition Hier gewinnt nicht etwa as Team mit em schnesten Auto, sonern ie Mannschaft mit em besten Gesamtpaket aus Performance, Konstruktion un Effizienz. Un genau as entspricht seit mitterweie 60 Jahren er Firmen-Phiosophie. Auf em Weg ins Zie führt an GESIPA keine Rennstrecke vorbei wie auch schon beim egenären Porsche 917: Er gehörte zu en erfogreichsten Rennsportwagen er 70er Jahre, trug unter anerem auch en GESIPA -Schriftzug un ist as Mini-Moe Carrerabahn-Fans bis heute ein Begriff. Fotos: fasta-racing.e/gesipa Wie assen sich Bauteie, ie schwer zugängich sin, schne, stabi un auerhaft miteinaner verbinen? Antworten iefert ie Binniet-Technik. Ihr Name ist Programm: Die besonere Form es Hohnietes sie wir auch as Zugornniet bezeichnet eraubt ie Verbinung von Baueementen, ie nur von einer Seite erreichbar sin. Zum Einsatz kommt abei eine speziee Binnietzange. Nach ähnichem Prinzip weren Binnietmuttern instaiert. Dieses Verfahren ermögicht es, sebst ünnste Bauteie in nur GESIPA unterstützt as Formua Stuent-Team er Hochschue Darmstat beim Rennwagenbau. Wie Binniet-Technik FunkTionierT einem Arbeitsgang mit einem tragenen Gewine zu versehen. Das Schweißen erübrigt sich, un so wir Zeit gespart. Einen Setzvorgang im Fim gibt es hier: 1 2 So entsteht eine Binnietverbinung: Zuerst wir er Verbiner urch as Bohroch beier Bauteie geführt (Bi 1 un 2). Das Setzgerät wir betätigt un as freie Ene er Niethüse bitzschne zum Schießkopf verformt (Bi 3). Auf er aneren reißt er Nietorn exakt an er Sobruchstee ab un fertig ist ie Nietverbinung (Bi 4). 3 4

HIER sin ie Roboter. Demonstration An Training Center: Technik für as 21. Jahrhunert. Um Kunen un Interessenten einen Einbick in ie Wet er Binniettechnik zu geben, hat GESIPA am Stammsitz in Mörfeen-Waorf ein eigenes Informationszentrum eingerichtet. Dort sin ie moernen un zum Tei kompexen Setzverfahren ive zu sehen. Die Zukunft hat ängst begonnen Zu en Stars es Demonstration an Training Centers gehört auch ie GAV 8000 HF. Die Anage mit Robotertechnik kann mit einer Reichweite von gut zwei Metern in jeem erenkichen Winke Binniete setzen voautomatisch un mit einem Durchmesser von bis zu 8 Miimetern un bis zu 35 Miimeter Im Demonstration an Training Center gibt es einen Ausbick in ie Zukunft. Länge. Pro Minute assen sich mit iesem System bis zu 40 Binniete verarbeiten. Wie assen sich Leichtmetae un Kunststoffe mit Binniet- Verbinungen versehen, ohne ass sie vorher geocht weren? Auch mit ieser Frage befasst sich GESIPA, wenn es um ie mechanische Fügetechnik er Zukunft geht. Mögich machen wir as ein spezifisch gestateter Nietkopf, er beim Setzvorgang mit Rotation un Fügekraft kombiniert wir un as Vorochen erübrigt. Das patentierte Verfahren Fow Driing Riveting, kurz FDR, wir Prozesszeiten verkürzen un umgeht Probeme mit Fuchtungsfehern un Bohrungstoeranzen. Sämtiche Vorteie er kassischen Binnietverbinung beiben außerem erhaten. GESIPA entwicket zu iesem Zweck sowoh Verbiner as auch Verarbeitungsgeräte, so ass er Anwener auf Systemösungen aus einer Han zurückgreifen kann. Mögich macht as eine Zusammenarbeit es Unternehmens mit er TU Chemnitz. Auch hier hat ie Zukunft aso ängst begonnen. High-Tech: GESIPA verbinet Roboter- un Binniet-Technik. 5

Lizenz zum Nieten. In Sekunen perfekt verbunen. As starker Partner es Hanes ist GESIPA urch technische Innovation un Kunennähe groß geworen. Mit er Einführung er Akku-Niettechnoogie wuren Werkzeuge geschaffen, ie sich gut zwei Jahrzehnte ang tausenfach im Hanwerk un in er Inustrie bewährt haben. Mit em AccuBir Pro ist jetzt ie nächste Generation am Start: Das neue Akku-Binniet-Setzgerät ist weitaus schneer as marktübiche Geräte un mit einem angebigen un fast verscheißfreien BLDC-Motor ausgestattet. Auch ie extrem hohe Stanzeit er bewährten Futterbacken aus er GESIPA TAU- RUS Serie senkt nachhatig Instanhatungskosten. Beim Tempo vergeichbar mit pneumatisch-hyrauischen Setzgeräten, verkürzt eine Autoreverse-Funktion bei Bearf en Zugvorgang un macht en königsbauen Hefer sofort wieer arbeitsbereit. PoyGrip Mehrbereichs-Binniet Bis zu fünf Binnietabmessungen können mit einem PoyGrip Niet ersetzt weren. Vortei: geringer Patzbearf im Lager un amit kostensparen Verwechseungsgefahr bei er Materiaauswah ausgeschossen Diverse Abmessungen mit CE: ETA-Zuassung erhätich Au/Stah Stanar 7/173 3,2 x 8,0 0,5 5,0 mm 3,3 42 48104 420 1000 39,80 E 3,2 x 9,5 1,5 6,5 mm 3,3 42 48104 423 1000 42,10 E 4,0 x 10,0 0,5 6,5 mm 4,1 42 48104 429 500 48,90 E 4,0 x 13,0 3,5 9,5 mm 4,1 42 48104 432 500 58,30 E 4,0 x 17,0 7,0 13,0 mm 4,1 42 48104 435 500 71,80 E 4,8 x 10,0 0,5 6,5 mm 4,9 42 48104 438* 500 61,90 E 4,8 x 15,0 4,5 11,0 mm 4,9 42 48104 441* 500 81,30 E 4,8 x 17,0 6,5 13,0 mm 4,9 42 48104 444* 500 92,50 E *CE: ETA-Zuassung (403) 7/174 6 Akku-Binniet-Setzgerät AccuBir Pro Vier Ma so schne wie vergeichbare Geräte Verscheißarmer, bürstenoser un kostensparener Motor Variabe Setzsteenbeeuchtung im Stering Lieferung mit vier Munstücken, Montageschüsse, Li-Ion Schiebeakku, Schneaegerät un Kunststoffkoffer Ausführung Preis Gerätehub: 25 mm, Setzkraft: 10.000 N 42 48102 130 795,00 E (401) Fachrunkopf Hohniet: Au AMg 2,5; Nietorn: Eestah A2 Nr. 1.4541 Au/Nirosta Stanar Fachrunkopf Hohniet: Stah verzinkt; Nietorn: Stah verzinkt Stah/Stah Stanar Ae Preisangaben sin unverbinich, zuzügich er gesetzichen Mehrwertsteuer. 4,0 x 10,0 0,5 6,5 mm 4,1 42 48104 462* 500 78,90 E 4,0 x 13,0 3,5 9,5 mm 4,1 42 48104 465* 500 90,70 E 4,8 x 10,0 0,5 6,5 mm 4,9 42 48104 468* 500 117,40 E 4,8 x 15,0 3,5 11,0 mm 4,9 42 48104 471* 500 133,50 E *CE: ETA-Zuassung (403) 7/174 4,0 x 10,0 1,0 6,5 mm 4,1 42 48104 600 500 76,00 E 4,0 x 13,0 4,5 9,0 mm 4,1 42 48104 603 500 94,40 E 4,0 x 17,0 8,5 13,0 mm 4,1 42 48104 606 500 125,50 E 4,0 x 15,0 6,0 11,0 mm 4,9 42 48104 609 500 120,60 E (403)

Mutter Verbinet. Gewine Für en Zusammenhat. 7/177 Binnietmutter Stanar Fachrunkopf Werkstoff: Stah verzinkt Stah geränet Innengewine M5 x 0,80 7 x 11,5 0,25 3,0 mm 7,1 42 48108 330 500 150,00 E M6 x 1,00 9 x 15,5 0,25 3,5 mm 9,1 42 48108 333 250 212,80 E M8 x 1,25 9 x 15,5 0,25 3,5 mm 11,1 42 48108 336 100 282,40 E (404) Akku-Binnietmutter-Setzgerät FireBir Ohne Kabe fexibe auf aen Bausteen einzusetzen Aufrien er Binnietmutter mit automatischer Abschatung Arbeitsbereich bis M10 Au un bis M8 Stah Eektronischer Temperatur- un Überastungsschutz Lieferung im Stahbechkoffer mit rei Gewineornen un rei Munstücken, inkusive Schnewechseakku un Schneaegerät Ausführung Preis Setzkraft: 13.000 N 42 48106 160 937,00 E (401) Binnietmutter Senkkopf Senkkopf 90 Werkstoff: Au-Magnesium-Legierung AIMg 3 Au Innengewine 7/177 M5 x 0,80 7 x 13,5 1,5 4,0 mm 7,1 42 48108 320 500 97,40 E M6 x 1,00 9 x 17,0 1,5 4,5 mm 9,1 42 48108 323 250 154,50 E M8 x 1,25 11 x 18,5 1,5 4,5 mm 11,1 42 48108 326 100 200,70 E (404) Binnietmutter Stanar 7/177 7/177 Fachrunkopf Werkstoff: Au-Magnesium-Legierung AIMg 3 Au Innengewine M5 x 0,80 7 x 11,5 0,25 5,0 mm 7,1 42 48108 100 500 93,80 E M5 x 0,80 7 x 13,5 2,50 5,0 mm 7,1 42 48108 103 500 98,80 E M6 x 1,00 9 x 15,5 0,25 3,5 mm 9,1 42 48108 200 250 151,90 E M6 x 1,00 9 x 18,0 3,00 5,5 mm 9,1 42 48108 203 250 161,20 E M8 x 1,25 11 x 17,0 0,25 3,5 mm 11,1 42 48108 300 100 197,00 E M8 x 1,25 11 x 20,0 3,00 6,0 mm 11,1 42 48108 303 100 201,40 E (404) Binnietmutter Senkkopf Senkkopf 90 Werkstoff: Stah verzinkt Stah geränet Innengewine Ae Preisangaben sin unverbinich, zuzügich er gesetzichen Mehrwertsteuer. M5 x 0,80 7 x 13,5 1,5 4,0 mm 7,1 42 48108 339 500 154,70 E M6 x 1,00 9 x 17,0 1,5 4,5 mm 9,1 42 48108 342 250 215,60 E M8 x 1,25 11 x 18,5 1,5 4,5 mm 11,1 42 48108 345 100 271,30 E (404) 7

Ihr Partner vor Ort Starke Marken. Perfekte Beratung. Bei uns erhaten Profis genau as, was sie für Ihren Arbeitsatag brauchen. Testen Sie uns. Wir freuen uns auf Sie. Es geten ausschießich unsere aktueen Lieferungs- un Zahungsbeingungen. Technische Änerungen sowie Sortimentsänerungen in geichwertiger oer verbesserter Quaität sin vorbehaten. Für Druckfeher wir keinerei Haftung übernommen. Dieses Angebot ient aein er gewerbichen Verwenung. Eine Verwenung gegenüber privaten Enverbrauchern ist nicht vorgesehen. Maximae Preisbinung bis zum Erscheinen es neuen Hauptkataogs. Ae Preise zzg. 19% MwSt. Copyright by E/D/E 2015.