Pressemitteilung und Produktvorstellung für. QuickPos. intelligente Linearmotor-Module mit integriertem Positioniercontroller



Ähnliche Dokumente
Industrielle Linearmotoren

Servoelektrische. Schwenk-Drehmodule

Mini-Linearservomotoren Baureihe MLM

Die Konstantkraft-Feder für den industriellen Einsatz

GUNDA Electronic GmbH Siemensstr. 16/ Friedrichshafen Tel / Fax /

Profilschienen-Klemmelemente

Technik, die bewegt. Antriebsauslegung nach Ihren Spezifikationen. Unterstützung bis zur erfolgreichen Inbetriebnahme

Linearstellzylinder Baureihe GSM

Industrielle Linearmotor-Systeme

P10-70x400. The linear motor technology for industrial applications. Tel: 00352/ Fax: 00352/

ELKE 17. Elektrische Lineare Kurzhub- E inheit Mechanische Hubeinheit mit integriertem Schrittmotor, Encoder und Steuerung.

Hexapoden in der Automatisierung

CROSLinkTM. In Zukunft drahtlos verbunden

1. Allgemeines Anwendungen und deren Grenzen Umgebungs- und Betriebsbedingungen... 5

Höhere Maschinenleistung- Linearmotoren ergänzen Pneumatik Linearmotorelement LME

Die hochdynamischen Linearmotorachsen HL

AC SERVOANTRIEBE SIGMA-7 SERIE

Steuerungen für elektrische Zylinder und Achsen Serie DRWS und DRWB

Industriestraße Eschborn Telefax / Telefon /

PICK & PLACE HP: DIE DIREKTE ALTERNATIVE DIE LÖSUNG FÜR DEN REINRAUM FREI UND INTUITIV PROGRAMMIERBAR

ELKE 17. Elektrische Lineare Kurzhub- E inheit Mechanische Hubeinheit mit integriertem Schrittmotor, Encoder und Steuerung.

S23C / S34C Integrierte Schrittmotoren mit geschlossenem Regelkreis

Neue Produkte 2012 Linearmotoren 3x400VAC Servo Controller 3x400VAC Hub-Dreh-Motoren PR01 Die Linearmotor-Technologie für den industriellen Einsatz

Pick& Place HP: die direkte Alternative. Handlinggeräte

PIglide HGS Hybrid-Gantrysystem

Taktiles Positionieren - Einsatz von Linearmotoren in Kraft-Weg überwachten Produktionsprozessen

Highlights. Kunde Anforderungen Lösung. Projekt

CAN REMOTE I/O-Modul Basisgerät GEL 89100

Lineare Direktantriebe Drehstrom-Synchron-Linearmotore

Ihr Komplettpaket für Eigenverbrauch

Hydrauliksysteme für CNC-Abkantpressen....sicher, präzise, dynamisch

Neue Produkte Die Linearmotor-Technologie für den industriellen Einsatz. Linear Motor Serie P10x70. Linear Motor Serie P01-23Sx80-HP

New Greif-Schwenkeinheit EGS

Lineareinheit Serie MGV Voice-Coil Direktantrieb Linearführung und Geber

Linearmotor LXR Hochdynamisch und präzise

Automation. GAS - Fügetechnik. GAS-Fügetechnik. Bewegungsintelligenz schnell und präzise

LDF. Anwendungsbeispiel. Elektrisch Direktantrieb Flachlinearmodul. v max. Hub in mm mm. Wiederholgenauigkeit 0,01 mm

Einfach finden! Ihre Auswahlhilfe für Ventile und Ventilinseln.

PIMag Hochlast-Lineartisch

Integrierter Step Servo Antrieb TSM

Der Allround-Frequenzumrichter zum Spartarif

Linearmodul ELP. Das am einfachsten einzustellende elektrische Linearmodul am Markt

SERIE DRCS ANTRIEBSVERSTÄRKER FÜR SCHRITTMOTOREN

Schrittmotoren. Baureihe L

Die Konstantkraft-Feder für den industriellen Einsatz

Bild: USB Schaltarchitektur

Neue RoboCylinder Miniatur-Modelle

Hochfrequenz-Federkontakte

Motoren und Getriebe. Linearmotoren MCL - dynamisch und kompakt

PROGRAMMÜBERSICHT Elemente und Systeme für die Fertigungstechnik

Wählen zwischen elektromechanischen und fluidtechnischen linearen Aktuatoren in der Entwicklung industrieller Systeme

Mehrachs-Positioniersysteme. Vom Standard-Linearsystem bis zur individuellen Komplettlösung

Aktuator LA31. Datenblatt LINAK.DE/HOMELINE LINAK.AT/HOMELINE

Anlage zum Selektivlöten von Sensoren direkt im Schutzgehäuse

Kleinsteuerung. kleine Abmessung/große Wirkung/hohe Wirtschaftlichkeit

T A K T F L E X. inotec. Wir sehen das Ganze! NEU! Transportbänder für die Automation. Automation & Prüftechnik

(un)sichtbar. (un)sichtbar. (un)sichtbar

Schrittmotoren Schrittmotoren mit Elektronik

EINE MULTIFUNKTIONSEINHEIT FÜR SIGNALANALYSE, SIGNALERZEUGUNG UND SYSTEMSTEUERUNG

EPS Electric Power System

Intrasys lineare Antriebs und Bremstechnik

STO - Safe Torque Off

PRODuKTE FüR DIE AnTRIEBSTECHnIK antrimon.com

TO-PASS Compact; 4DI; 2AI; Web-Portal; Störmelder; Fernwirktechnik; MODBUS; RS-485

KUNDENMAIL. Sehr geehrte Damen und Herren

Intelligente Positioniersysteme

Industrielle Linearmotoren

Flexibel. Leistungsfähig. Platzsparend. siemens.de/et200sp-motorstarter

Fachartikel der Dunkermotoren GmbH im August 2016

Pneumatik ohne Dämpfer. mit AIRTECs pneumatisch-elektronischer Endlagendämpfung

Signaltypen Koppler Box und SPS Box

Motion Control Lösungen der zub AG: Innovativ Kostenoptimiert Anwendungsorientiert

PolyGard Digital Gas Controller DGC-05 mit RS 485 Bus

LDM. Anwendungsbeispiel. Elektrisch Direktantrieb Universallinearmodul. v max. Hub in mm mm. Wiederholgenauigkeit 0,01 mm

200V. Das modulare Steuerungssystem.

Computer Eingabehilfen für Menschen mit Behinderung. Katalog 2013

Neuheiten. Bewegung. Faszination. Gestern. Heute. Morgen.

LINEARANTRIEBE. Typ SI 95 / SHI 95 für industrielle Anwendungen bis N

KURZ-INFO Aktuatoren PRODUKTMERKMALE. Low-Force Medium-Force High-Force

BCxxxx, BXxxxx Busklemmen Controller

Digitalsteuerung mit integriertem Bluetooth und NFC für Stepper-Motoren

VERSTELLANTRIEB LA31 DATENBLATT

Aktuator LA31. Datenblatt LINAK.DE/DESKLINE LINAK.AT/DESKLINE

B01 FÜHRUNGEN. The linear motor technology for industrial applications. Tel: 00352/ Fax: 00352/

Presse-Information 2/2013. ROEMHELD auf der EMO: Zahlreiche neue Spannelemente. Kompakt, sicher, automatisierbar auch auf engem Raum

PROGRAMMÜBERSICHT Elemente und Systeme für die Fertigungstechnik

Infrarot Messtechnik. Infrarot-Messköpfe in Zweidrahttechnik AMiR Zubehör. Optionen. Best. Nr.

Linearachssystemen. technische Vertriebsunterstützung

ABB Energiezähler B

MOTORCONTROLLER MCS / MCM-24 -SENSORLOSE REGELUNG -KOMPAKTE BAUFORM - DREHZAHLREGELUNG ÜBER ANALOGEINGANG LEISTUNGSDATEN

Linearmodule EDM 20 EL

Bandvorschub AV 40. Kurz - Info. Techn. Änderungen vorbehalten - Doku-Nr.:KI-AV-40-AH-04-DE

BROSE Systeme GmbH Kienitzer Str Berlin Germany Tel.: +49 (0)

Induktive und LVDT Sensoren für Weg, Abstand und Position

Prozess-Automatisierungs-System. Kurz - Info

Relais Finder. Inhalt

Servoregler und Zubehör

Gerätebeschreibung. Mit Hilfe der Schnittstelle PSEN i1 lassen sich mehrere Sicherheitsschalter oder Positionsschalter an Schutztürwächter

Transkript:

js051214.doc Stand: 14.10.2015 Pressemitteilung und Produktvorstellung für QuickPos intelligente Linearmotor-Module mit integriertem Positioniercontroller 1 / 7

Produktlogo Produktfotos Foto 1: QP01 Intelligente Linearmotor-Module mit 23 N Spitzenkraft und integriertem Positioniercontroller Der ideale Aktuator als Ersatz für Pneumatikzylinder! QP01 können nicht nur einfache Punkt zu Punkt Aufgaben lösen! Mit dem integrierten frei programmierbaren Positioniercontroller lassen sich über CANopen-Feldbusanbindung auch komplexe Abläufe steuern. 2 / 7

Mitteilungstitel QuickPos sind dezentrale intelligente Linearmotor-Module mit integriertem Positioniercontroller Subline Unter dem Namen QuickPos werden die neuen intelligenten Linearmotor-Module von JUNG ANTRIEBSTECHNIK U. AUTOMATION GMBH vorgestellt. Die Miniatur Aktuatoren sind mit einem Hub von 40 mm und 80 mm verfügbar. Wahlweise lassen Sie sich entweder über CANopen oder über RS232 ansteuern. Für einfache Punkt zu Punkt Anwendungen stehen digitale Eingänge für die SPS-Verbindung zur Verfügung. Zur Versorgung wird eine Betriebsspannung von 10 bis 36 VDC benötigt. Bei einer Spannung von 24 VDC ist eine Spitzenkraft von 23 N und eine maximale Geschwindigkeit von 2 m/s möglich. 3 / 7

Mitteilungstext Der Name QuickPos steht für intelligente Linearmotor-Module mit integriertem Positioniercontroller und einer hohen Bewegungsdynamik. QuickPos Linearmotor-Module sind kompakte dynamische Aktuatoren. Sie bestehen aus der Kombination von mechanischer Linearführung, tubularem Linearmotor, Positionsmesstechnik, miniaturisiertem Positioniercontroller und einem Feldbus Interface. QuickPos Linearmotor-Module sind mechanisch radikal designed. Die Führungsschiene ist sowohl Führungs- als auch Tragelement zugleich. Dieses Design wird auch in unserer bewährten HighDynamic -Serie verwendet. Die bewegten Massen sind äußerst klein und dies ist auch der Grund für die erreichbare hohe Bewegungsdynamik. Der gesamte Führungskörper ist auch zugleich Gehäuse, sozusagen der 'Schaltschrank', für den integrierten Positioniercontroller. Bei dem eingesetzten Linearmotor handelt es sich um einen tubularen 3-phasigen Motor, der in Kleinspannungstechnik (ELV) ausgeführt ist und in den auch die inkrementell messende Positionssensorik integriert ist. Entscheidend zur Miniaturisierung des Modules hat der hoch integrierte DSP-basierte Positioniercontroller beigetragen. Er vereint den Wechselrichter, die Positionsauswertung, die Bahnkurvensteuerung, die Lageregelung und die CANopen-Feldbusschnittstelle. Über nur einen Bajonett-Stecker werden die DC- Versorgung, die SPS-IO's, der Feldbus und die Parametrierungsschnittstelle angeschlossen. Die Anwendung von QuickPos Linearmotor-Modulen zielt auf den Ersatz von kleinen Pneumatikzylindern. Das aufwendige Verschlauchen von Pneumatikzylindern und Ventilinseln entfällt bei dem Einsatz von QuickPos gänzlich. Ebenso entfällt der Schaltschrank mit allen notwendigen Einbauten. Besonders im Hinblick auf Prozessstabilität ist QuickPos einer pneumatischen Lösung überlegen, da es sich ja um ein bahnkurvengeregeltes Positioniersystem handelt. Mit Hilfe der im Linearmotor integrierten Wegmesssensorik kann der integrierte Positioniercontroller die vom Anwender vorbestimmte Bahnkurve exakt abfahren und unabhängig von der Last bzw. der Reibung den Bewegungsablauf regeln. Damit sind über die Verfahrprofile die Positionierzeiten sicher definiert. Es gibt keine einstellbaren Dämpfer und Drosseln! Stillstandszeiten von Maschinen, hervorgerufen durch Fehlfunktionen und geringer Prozessstabilität, können mit QuickPos Linearmotor-Modulen sicher ausgeschlossen werden. Eine entscheidende Rolle in komplexeren und vor allen Dingen bei mehrachsigen Anwendungen spielt die Vernetzbarkeit der Linearmotor-Module. Über die integrierte CANopen-Schnittstelle ist der Anwender sowohl in der Lage, Fahrkommandos anzustoßen, als auch Prozesswerte wie Istposition, Schleppfehler und Iststrom online in Echtzeit zu lesen. Hierdurch kann das Modul als taktiles Positioniersystem (Positionieren mit Gefühl) in einer Kombination aus Positionieren und gleichzeitigem Messen von Prozessgrößen eingesetzt werden. 4 / 7

Mit einer Baubreite von nur 35 mm ist der Einsatz von QuickPos Linearmotor-Modulen auf Anwendungen spezialisiert, bei denen dynamisch auf engstem Raum positioniert werden muss. So sind in schnell laufenden Montageautomaten, in Verpackungsmaschinen und in der Fördertechnik besonders beim dynamischen Aus- und Einschieben, beim Separieren und beim Gruppieren die Einsatzschwerpunkte zu sehen. Aber auch taktiles Positionieren ist für den kombinierten Automations- und Prüfbereich ein wichtiger Applikationsbereich. 5 / 7

Produkteigenschaften Linearmodule mit tubularem Linearmotor und integrierter Wegmesssensorik lieferbare Hübe 40 mm und 80 mm Spitzenkraft 24 N bei 24 VDC Versorgung Positioniercontroller integriert Positionierwiederholgenauigkeit +/- 50 µm Versorgungsspannung 10 VDC bis 36 VDC sehr kompakte Bauform, sehr geringe bewegte Masse, hohe Biege- und Verdrehsteifigkeit Baubreite nur 35 mm Präzisionsführung mit Profilschiene und zwei Kugelumlaufwagen mechanische Anschlusspunkte modular passend zu unserer HighDynamic Serie CANOpen oder RS232 Schnittstelle für Remotebetrieb und Programmierung nur ein Anschlussstecker sehr geringer Energieverbrauch Rückspeisung der Bewegungsenergie beim Bremsen Typische Einsatzschwerpunkte Handhabungstechnik Montageautomation Produktausstoßer Produktgruppierer Produktvereinzeler Prüftechnik 6 / 7

Autor und Unternehmen Autor ist Herr Dipl.-Physiker Wilhelm Jung! Herr Jung ist geschäftsführender Gesellschafter der Jung Antriebstechnik u. Automation GmbH mit Sitz in D-35435 Wettenberg. Das Unternehmen wurde 1989 gegründet und beschäftigt sich seit 1999 ausschließlich mit der Entwicklung und Vermarktung von Linearmotor-Systemen. Jung Antriebstechnik u. Automation GmbH gehört heute bei der linearen Direktantriebstechnik zu den führenden Anbietern von Systemlösungen und hat mit 10 N bis 6.750 N Spitzenkraft eine der breitesten Paletten an linearen Direktantrieben mit zugehörigen Mechatronikkomponenten im Programm! Applikationsschwerpunkte sind Bewegungsautomationen mit höchster Dynamik. Kontaktdaten JUNG ANTRIEBSTECHNIK U. AUTOMATION GMBH Felsweg 18 35435 Wettenberg Germany +49-(0)641-480170 ja2@ja2-gmbh.de www.ja2-gmbh.de 7 / 7