Technische Hürden/Probleme und Lösungen bei der Anbindung von Bildarchiven/PACS für den elektronischen Bilddatenaustausch (EBIDA)



Ähnliche Dokumente
Austausch von Bildern mit Patienten-CDs. aus radiologischer Sicht

51. Jahrestagung der. Deutschen Gesellschaft für Medizinische Informatik, Biometrie und Epidemiologie (gmds)

TARIFVERTRAG F I 1. Tarifvertrag. zwischen

2015/03/09 07:44 1/6 Multitracking

Echokardiographie Ein leistungsstarkes Modul von MediConnect

Anleitung Service App

DELISprint Handbuch Schweizer Kunden

Websense Secure Messaging Benutzerhilfe

Anleitung. Mooy Logistics Servicedesk. Version: 1.2 Date:

Eine Zusammenfassung zum Einlesen von Garmin-Geräten

3M Health Care Forum mit Kassentag

Inhaltsverzeichnis. 1. Kurzbericht Einleitung Prozessbeschreibung Eingang der Bestellungen...2

Installation und Nutzung des SSH Clients 'PuTTY'

Patientenflusssteuerung mittels elektronischer Ressourcenplanung und digitalem Wegleitsystem

triamed Anleitung Schnittstelle EasyNet

Medizinische Statistik der Krankenhäuser Bundesamt für Statistik (BFS) Sektion Gesundheit

ONLINE - WUNSCHLISTE

Versandkosten und Serviceleistungen (Stand: 12. Oktober 2015)

Quick Guide EB-1420Wi und EB-1430Wi

Einrichtung eines Gäste wlans auf einer digitalisierungsbox. Basierend auf der Grundeinrichtung durch den Schnellstartassistenten

Smart Newsletters der Gorilla unter den Marketing Lösungen

IT > Anleitungen > Windows, Outlook Verteilerlisten erstellen (vor 2010) Verteilerliste erstellen

-Abwesenheitsnachricht einrichten

my.ohm Content Services Berechtigungen

Signierte erechnung Jörn Bülow Vorstand Siller AG e-services it-solutions e-commerce

2.4 - Das Verwaltungsmodul moveon installieren - MS Access Version

Konfiguration des Novell GroupWise Connectors

Elektronische Dokumente über Web-GUI beziehen

Anhang Beispiele ausgewählter Praxisinformationssysteme

Johnson & Johnson Vision Care gibt eine Ausweitung der freiwilligen Rückrufaktion für bestimmte Kontaktlinsen der Marke

Psi unter Ubuntu-Linux benutzen

Anleitung zur Nutzung des D-TEC Webshops

Eine Workflow-Applikation mit InterSystems Ensemble im Rahmen einer DICOM-Modality Worklist. M. Sc. Sebastian Thiele NestorIT GmbH

S-Verein Online-Vereinsverwaltung. Leitfaden für die Bestandserhebung im BLSV. Stand: 13. Januar 2014 Version: 1.0

Tutorial: Thunderbird 17 installieren, einstellen und s schreiben

Fitnessprogramm für erfolgreich wachsende Bildungsnetzwerke. Matrix GmbH & Co. KG Düsseldorf Thomas Kruse kruse@matrix-gmbh.de 0211 /

Tutorial für Lehrpersonen In Motion - Technisches Museum Wien

SMOKwin Messdatenstatistik Schritt-für-Schritt

Kursmitglieder verwalten

Hörgeräteversorgung: Ärztliche Erstexpertise

elena Online Mitgliederverwaltung Vom Schriftführer der Dorfgruppe Fragen oder Probleme? Kontaktiert uns:

Secure Sicherheit in der Kommunikation

Brainloop Secure Courier - Kurzanleitung

Konfiguration Eduroam mit Cisco AnyConnect

Multimedia im Netz Wintersemester 2013/14. Übung 03 (Nebenfach)

lobodms.com loboreb Rechnungseingangsbuch

CAD-Beratung Mohaupt Ihr AutoCAD Spezialist

MindSphere Siemens Cloud for Industry siemens.de/mindsphere

Installation und allgemeine Symbole. DVD Slideshow GUI ( )

Registrierung für eine Senioren IPIN Seit dem 17. Mai 2011 können sich Spieler für eine Senioren IPIN (Lizenz) registrieren.

Lizenzmanagement im GRID Ein Ergebnis aus BEinGRID

AUSTAUSCH GROSSER DATEIEN MIT GIGAMOVE BEDIENUNGSANLEITUNG FÜR DEN CAMPUS

Oracle 10g Einführung

UliCMS Umfrage-Modul. Version 1.0. Handbuch

FRAUNHOFER AUSTRIA RESEARCH

Die Vorteile von officeatwork und Microsoft Azure bei Asendia

Terminplanungstool Foodle

Anleitung zum Suchen und Ansehen von Berichten

K-iS - steadyprint VPD BETA - Quick Installation Guide

ELBA 5 - SEPA Einzug Sepa Direct Debit Core in ELBA 5

Projekt GIRAFFE. Informationsveranstaltung für Versicherer, Brokersoftwarehersteller und Broker mit eigener Software

Veranstaltungskalender Niederösterreich Leitfaden zur Veranstaltungseingabe

ANALYSIEREN SIE IHR MINDSET

MEDICA 2012 Düsseldorf, 15. November 2012

EpiCan. Information für niedergelassene internistische Onkologen. Herausgeber: Epidemiologisches Krebsregister NRW ggmbh.

Anbindung eines ZyXEL Speedlink 5501

FAQ SL651A. Häufig gestellte Fragen. Bea-fon SL650-1-

Anmeldung zu bundesweiten Seminaren in der Fortbildung

Installationsanleitung für SMS4OL

wir haben schon ein paar ihre Produkte bei uns im Büro und will mehr kaufen.

LEITFADEN ZUR NUTZUNG DES STUDENTS PERSONAL INFORMATION CENTERS (SPIC) TEACHERS ADMINISTRATION CENTERS (TAC) UND. (Stand: August 2013)

Das Feld Script können Sie leer lassen. Hier könnten weitere Scripts eingebunden werden, welche Sie z.b. selbst entwickelt haben.

Registrierung mit Association Codes/Verbindungscodes

Nr. 1.3 Hauptwohnung: X a) Deutschland -> 1.4. X b) Ausland -> PLZ der meldenden N N N. Stelle: (erste 3 Ziffern) 2.1 Datum der Befundung:

Datenbanksysteme I Übung: Relationale Algebra. Jana Bauckmann

Entscheider-Event 2016

Kontinuierliches und automatisches Dosis-Monitoring in einem heterogenen klinischen Umfeld beim Umstieg auf ein iteratives Rekonstruktionsverfahren

Pharma Forum 2016 Lagerhaltung für Betriebsmittel nach GMP Richtlinien

Bearbeitung von Online-Bestellungen

Registrierung für eine Senioren IPIN Ab 17. Mai 2011 können sich Spieler für eine Senioren IPIN (Lizenz) registrieren.

So bestelle ich bei Dentaler KURZANLEITUNG. In 4 Schritten bestellt AUSFÜHRLICHE ANLEITUNG 1. SCHRITT - DEN WARENKORB FÜLLEN

Computeria Urdorf. Treff vom 17. Dezember Rückblick 2014

Journals Online & Print

EFFIZIENZSTEIGERUNG IM UMGANG MIT PDF-DOKUMENTEN

Outlook Folgende Schritte sind notwendig, um ein neues -Konto unter Outlook 2000 einzurichten:

Einsendung von Futtermittelproben bei der LUFA Nord-West mit TNT Express GmbH

Anleitung zum Kundenportal der Berlin Recycling GmbH

Anhang 1. zur. Technischen Anlage. für die maschinelle Abrechnung (elektronische Datenübermittlung) Kapitel 4 - Datenübermittlung

Hosted Exchange Shared Mailboxes

Beschreibung Programm HTH Gutscheinverwaltung

Amazon Payments Konfigurationsanleitung

Patienteninformation und Einwilligungserklärung zur Teilnahme am Projekt Register unerwünschter Arzneimittel- Nebenwirkungen (UAW-Register)

CoronaNG. Anleitung für Verwalter - 1 -

EINRICHTUNG MAIL CLIENTS

Monitoring und Benchmarking der Kosten in der Obligatorischen Krankenpflegeversicherung (OKP) in Liechtenstein

Benutzeranleitung zur Konfiguration und Verwendung von Suva Policen

-Guide der Gemeinde Kriens

Die folgende schrittweise Benutzeranleitung hilft Ihnen bei der Registrierung für Ihre IPIN auf der Webseite des ITF.

DDS-Online Version 3.0 für esv. Benutzerhandbuch. Dokument-Edition 1.4 Ausgabe vom 16. August 2016

Einspruchs- und Beschwerdeverfahren

Transkript:

Guido Riedweg Dipl. Informatik-Ingenieur ETH Software-Entwickler Robert Meyer Key Account Manager Sascha Romatzek DEKOM Engineering GmbH Hamburg Schloss Waldthausen, 16. Juli 2011 Technische Hürden/Probleme und Lösungen bei der Anbindung von Bildarchiven/PACS für den elektronischen Bilddatenaustausch (EBIDA)

Seite 2 Agenda Technische Probleme bei der Integration von MediPort X-Ray C-FIND C-MOVE Anpassung an bestehende Prozesse Datenschutz Wirtschaftlichkeit

Seite 3 Wie läuft der Bild- und Befundaus tausch ab? Suva will Bilder von Spital Anfrage wird erstellt Name, Vorname, Geburtsdatum und Geschlecht des Patienten Beschreibung der gewünschten Untersuchungen Anfrage wird verschickt

Seite 4 Wie läuft der Bild- und Befundaus tausch ab? Anfrage trifft im Spital ein Bilder werden im PACS gesucht und an MediPort X-Ray geschickt Modus Direkt: MediPort X-Ray setzt C- FIND Meldungen ab, anschliessend können Untersuchungen ausgewählt werden. Diese werden mittels C-MOVE vom PACS abgeholt. Modus Indirekt: Die Suche wird an einem spezialisierten Terminal durchgeführt, und die Bilder an MediPort X-Ray geschickt (C-STORE) Terminal MediPort X-Ray C-FIND C-MOVE PACS MediPort X-Ray C-FIND C-MOVE C-STORE C-STORE PACS

Seite 5 C-FIND: Vorname des Patienten Beobachtung: PACS liefert alle Patienten mit dem gesuchten Nachnamen, auch wenn ein Vorname angegeben wurde Ursache: Nicht standardkonforme Codierung von Namen PN wird als Nachname,Vorname codiert, nicht als Nachname^Vorname Massnahme: Verwendung des Kommas als Trennzeichen im C-FIND Request Steuerung über Konfiguration

Seite 6 C-FIND: Abbildung von Suchparametern Beobachtung: Patienten ohne Vornamen werden vom PACS nicht geliefert Ursache: Unerwartete Interpretation von Suchparametern Name*^* ist nicht dasselbe wie Name* Massnahme: Suchparameter müssen explizit angegeben werden

Seite 7 C-FIND: Geburtsdatum / Geschlecht Beobachtung: Die Suche mit Geburtsdatum oder Geschlecht liefert entweder alle Patienten oder gar keine Patienten Ursache: PACS verwendet die Suchparameter nicht korrekt Massnahme: Suchfelder werden via Konfiguration deaktiviert

Seite 8 C-FIND: QR-Level = IMAGE geht nicht Beobachtung: C-FIND mit QR-Level = Image liefert einen Fehler Statuscode Cxxx (Unable to process) Fehlertext Manchmal geht es nur bei einzelnen Serien nicht Ursache: unbekannt / PACS intern Massnahme: Kontaktieren des PACS Herstellers Analyse der Log-Dateien des PACS Ändern der PACS Konfiguration

Seite 9 C-FIND: Begrenzungen Beobachtung: Es werden nicht alle Untersuchungen zu einem Patienten geliefert Ursache: Es gibt eine Begrenzung bei der Anzahl Studien, welche pro Anfrage geliefert wird Massnahme: Umstellen auf Relational Query (QR-Level = Series, statt QR-Level = Study)

Seite 10 C-MOVE: SOP Instance UID genügt nicht Beobachtung: Das Bild wird vom PACS nicht geliefert Ursache: PACS verlangt nach Study UID und Series UID Massnahme: Der Inhalt des C-MOVE Request wird über die Konfiguration gesteuert

Seite 11 C-MOVE: SOP Instance UID nicht eindeutig Beobachtung: Es werden mehr Bilder geliefert als angefordert Ursache: Mehrere SOP Instances haben im PACS dieselbe UID Massnahme: keine Kunde muss für Ordnung in den Daten sorgen Umstellen auf Modus Indirekt

Seite 12 C-MOVE: Einzelne Serien erzeugen Fehler Beobachtung: Die Bilder von bestimmten Serien können nicht bezogen werden Fehlerstatus (Cxxx) Immer dieselbe Art von Serie (Modalität PR mit Series Number 0) Ursache: unbekannt / PACS intern Massnahme: Die Resultate des C-FIND filtern Problem -Serien gelangen gar nicht in die Auswahl Benutzer müssen die Serien nicht immer von Hand entfernen

Seite 13 Erfahrungen Ca. 40 Installationen mit 15 verschiedenen PACS Analyse der C-FIND/C-MOVE Response kann Hinweise liefern Zusammenarbeit mit PACS Herstellern ist wichtig, aber leider nicht immer möglich Erst drei Situationen erforderten Massnahmen vom Hersteller Wenn gar nichts hilft: Modus Indirekt geht (bisher) immer ohne Probleme Bei 3 Installationen wegen techn. Problemen

Seite 14 Anpassung an bestehende Prozesse CD / DVD / Röntgenfilm: Erstellung und Versand Neue Lösung = neue Prozesse? Überprüfung der bestehenden Prozesse Überarbeitung der internen Prozesse Probleme: Keine klare Regelung der Zuständigkeiten Massnahme: Verantwortlichkeiten regeln Bildung Ad-hoc-Projektteam Technischer Kontakt Fachlicher Kontakt

Seite 15 Datenschutz Gesetzliche Grundlagen in der Schweiz Unfallversicherungen (u.a. Suva) Bundesgesetz über die Unfallversicherung (UVG) Bilder dienen der medizinischen Beratung und zur Beurteilung der Unfallkausalität (gemäss UVG) Datenübermittlung zwischen Spitälern Bestehende Vereinbarungen zwischen einzelnen Spitälern bezüglich Bestellung und Versand von CD, DVD oder Röntgenfilm MediData Klauseln im MediPort Teilnehmervertrag verschlüsselte Datenübermittlung u.a. keine Auswertung, keine Interpretation usw.

Seite 16 Wirtschaftlichkeit Absender: CD / DVD erstellen Röntgenfilm abholen Paket verschicken Empfänger: CD / DVD einlesen Film scannen Qualitätskontrolle etc. Absender Empfänger

Seite 17 Einsparungen Grösster Einzelkunde 650 übermittelte Aufträge (Januar bis Juni 2011) 20. (CHF 25.--) pro Auftrag 13 000. 50 Teilnehmer (aktuelle Teilnehmerzahl Juli 2011) 7 850 übermittelte Aufträge (Januar bis Juni 2011) 157 000.

Seite 18 Statistik 7 850 übermittelte Aufträge (Januar bis Juni 2011) 8 900 übermittelte Aufträge 2010 1 973 GB Bilddaten (Januar bis Juni 2011) 2 400 GB Bilddaten 2010

Guido Riedweg Robert Meyer Sascha Romatzeck Software-Entwickler Key Account Manager DEKOM Engineering GmbH guido.riedweg@medidata.ch robert.meyer@medidata.ch sromatzeck@dekom-medical.de +41 (0)41 368 23 11 +41 (0)41 368 23 30 +49(0) 40 734422-201