Übersichtskarte. Oberleiterbach. Kommunales TK-Leerrohr. Reuthlos. ggf. Städtebauförderung. Roth

Ähnliche Dokumente
Breitband Gemeinde Pfarrweisach: Übersichtskarte

Breitband Stadt Bad Rodach: Übersichtskarte

Breitband Markt Mitwitz: Übersichtskarte

Breitband Markt Thurnau: Übersichtskarte (1)

Breitband Gemeinde Untersiemau: Lage Erschließungsgebiet im Gemeindegebiet

Seite 1 von 2. Ist-Versorgung Kumulationsgebiete Georgensgmünd nicht verfügbar teils verfügbar verfügbar

Gemeinde Sankt Oswald-Riedlhütte, Lusenstr. 2, Sankt Oswald-Riedlhütte

Übersichtskarte (siehe Detailkarten 1-14)

Markt Zapfendorf Auswahlverfahren nach Nr. 6.4 Breitbandrichtlinie 1. Einleitung Der Markt Zapfendorf führt ein Auswahlverfahren nach Nummer 6.

Bodenrichtwerte für die Städte und Gemeinden des Landkreises Bamberg

X X X. Das Kumulationsgebiet ist somit als schwarzer Fleck definiert.

Brand Amtlicher Gemeindeschlüssel (AGS) Ansprechpartner Kommune (Breitbandpate) Achim Scherm Landkreis. Oberpfalz.

1&1 Mobile 1&1 Mobile Tarife Stand: &1 All-Net-Flat & Internet

Ergebnis der Bedarfs- und technischen IST-Erfassung Breitband-Förderprogramm. Breitbandförderverfahren der Bayerischen Staatsregierung

CSU Hirschaid Sportheim, Erlach Wahlveranstaltung CSU Pettstadt Schützenhaus, Pettstadt Wahlversammlung

Breitbandausbau im Landkreis Darmstadt-Dieburg. 10. September 2014

Beratungsstelle Digitale Offensive Sachsen. Vorstellung DiOS,

Sommerferienprogramm des Marktes Zapfendorf

Gemeinde Seeshaupt. im Rahmen der Richtlinie zur Förderung des Aufbaus von Hochgeschwindigkeitsnetzen in Gewerbe- und Kumulationsgebieten in Bayern

im Rahmen der Richtlinie zur Förderung des Aufbaus von Hochgeschwindigkeitsnetzen im Freistaat Bayern (Breitbandrichtlinie BbR) vom

Stadt Ludwigsstadt. Richtlinie zur Förderung des Aufbaues von Hochgeschwindigkeitsnetzen im Freistaat Bayern (Breitbandrichtlinie BbR - )

Die Veröffentlichung der Angebotsaufforderung erfolgt im Auftrage der Kommune Göhren-Lebbin.

Unterkunftsverzeichnis des Marktes Zapfendorf

Breitbandversorgung ländlicher Räume in Deutschland

x x Seite 1 von 8 Ist-Versorgung Kumulationsgebiet Günzburg_Wasserburg nicht verfügbar teils verfügbar verfügbar

Breitbandversorgung ländlicher Räume in Deutschland Angebotsaufforderung zur Teilnahme am offenen und transparenten Auswahlverfahren

Unterkunftsverzeichnis des Marktes Zapfendorf

Vippachedelhausen 449. Vippachedelhausen. Einwohner: 610. Einwohner / km²: 59

Aktuelle Internetversorgung in Havixbeck

Telefon: , Markterkundungsverfahren für die Breitbandversorgung in der Gemeinde Bayerisch Gmain

Breitbandausbau im Ländlichen Raum

Gemeinde Bodenmais. Gesamtübersicht vorläufiges Erschließungsgebiet. Legende: Ist-Versorgung siehe folgende Detailkarten 1a bis 1g

Förderung der ländlichen Entwicklung ELER

Zusammenstellung der Ortschaften des Amtsgerichts Bamberg mit den zugehörigen Gemeinden nach dem Stand vom

Internet und Telefonie

BREITBAND STRATEGIE. des Landes Kärnten. Peter Schark, Breitbandbeauftragter Kärnten. im Juni 2016

Anträge. Landkreise, Regionalmanagement und Landkreiskoordinatoren. Neu: Kommunale Versorgungsunternehmen. Gemeinde Gemeinde Gemeinde

Gemeinde Dasing. Bedarfsermittlung für Breitbanddienste

Markterkundungsverfahren und Interessenbekundungsverfahren

Das Giganetz der Deutschen Telekom. VDSL2 für Prisdorf. Besuch in Prisdorf am /7

Breitbandausbau mit Vodafone Kabel Deutschland

Sporthalle_Federseeschule_Wochenplan_ KW. Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag

Stadt Schwarzenbach a.wald

Markt Ebensfeld Nichtförmliches Interessensbekundungsverfahren (IBV)

IST-Versorgung: siehe folgende Karte und Detailkarten

Ergänzung zu Ziffer II.2.4 Beschreibung der Beschaffung. zur Auftragsbekanntmachung. NGA-Breitbandausbau. im Südwesten des Landkreises Ammerland

Förderung der Breitbandversorgung durch die Bezirksregierung Arnsberg. Andreas Pletziger & Michael Opitz

Breitband für die Biosphäre Lungau. Fabian Prudky, Breitbandkoordinator Salzburg

Förderung der ländlichen Entwicklung aus dem ELER

Gemeinde Bergern im Dunkelsteinerwald

MITTEILUNGSBLATT Markt Zapfendorf

Digitalisierung: Welche Infrastruktur brauchen wir morgen?

Anlage zur Bekanntmachung Auswahlverfahren Weyarn vom

Regierungsbezirk Oberfranken Bamberg Zapfendorf

Markterkundung zu Breitbandversorgung im Ennepe-Ruhr-Kreis

Ländliche Entwicklung in NRW Neue Impulse in der Periode

Leistungsbeschreibung HessenKom SDSL Germany City

Emmi Zeulner Mitglied des Deutschen Bundestages

Internet und Breitband als Voraussetzung für die Digitalisierung der Wirtschaft und Industrie 4.0 Ein Erfahrungsbericht aus Mülheim an der Ruhr

Breitbandversorgung in Deutschland aus der Sicht des Bundes

Breitbandausbau in Fellbach - Stand und Perspektiven -

Technische Voraussetzungen und Kompatibilitätsliste GemDat/Rubin

Breitbandversorgung im Kontext aktueller Bedarfe

Ausgehend von den Ergebnissen der Markterkundung beabsichtigt die Stadt die Koordinierung/ Initiierung weiterer Maßnahmen zur

Technische Voraussetzungen und Kompatibilitätsliste GemDat/Rubin

Oberfranken. Fördersteckbrief

Die neue Breitbandförderung große Chance für Kommunen. Dietrich Schirm. Februar/März 2013 E S G I L T D A S G E S P R O C H E N E W O R T

Bodenrichtwerte für den Landkreis Bamberg

Mehr Breitband für Deutschland. Deutsche Telekom AG.

Schnelles Internet für Unternehmen Aktivitäten und Positionen der IHK

Handbuch W&T. USB-Hub Industry. Release 1.02, Jan.2012 Typ 33601

CableTech,17. März 2011, A-8724 Spielberg Erfahrungen mit dem Einstieg in FTTx

Stadt Weismain Nichtförmliches Interessensbekundungsverfahren (IBV)

Aktenzeichen: 11-ni 9. August 2016

Technische Voraussetzungen GemDat Bau

Technische Voraussetzungen GemDat Bau

Anlage zur Bekanntmachung Auswahlverfahren Stadt Fürth

Information. Markt Zapfendorf. Tipps Adressen Termine. Markt. Zapfendorf

Innovative Verlegetechnologien Breitband. Verlegung in Abwasserrohren

Zweckverband Breitband Altmark Präsentation des Vorhabens

Abgabetermine zur Intrahandelsstatistik 2019/20

Technische Voraussetzungen und Kompatibilitätsliste GemDat/Rubin

SCHLESWIG-HOLSTEINISCHER LANDTAG Drucksache 18/ Wahlperiode

Technische Voraussetzungen und Kompatibilitätsliste GemDat/Rubin

Abschließende Projektbeschreibung

Beim Weggottesdienst in Unterleiterbach haben sich die Kommunionkinder auf ihre Erstkommunion am Weißen Sonntag, den 3. April 2016, vorbereitet.

Masterplan Breitband im Kreis Warendorf Steuerungsinstrument zur Erschließung kommunaler Breitbandinfrastrukturen

Abgabetermine zur Intrahandelsstatistik 2018/19

Integrierte ländliche Entwicklung Verbesserung der Breitbandversorgung im ländlichen Raum - Nossen

Gemeinde Mönsheim. GR Sitzung vom Vorstellung der Ergebnisse der Grobanalyse im Bereich Ortsmitte III

Ergebnis der Bedarfs- und technischen IST-Erfassung Breitband-Förderprogramm

Aufbau von kommunalen Breitbandnetzen als Investition in die Zukunft

DFN-Geschäftsstelle Berlin Tel: 030/ Betriebstagung

Externer Meilenstein. Manueller Sammelrollup Unterbrechung. Inaktiver Vorgang. Inaktiver Meilenstein Inaktiver Sammelvorgang

Amt Eggebek Der Amtsvorsteher

Breitengüßbach im Wandel Das moderne glasfasernetz der deutschen Telekom. Besuch in Breitengüßbach,

Zukunft Glasfaser Potenziale und Herausforderungen

Abgabetermine zur Intrahandelsstatistik 2013 und 2014

Sommerfeeling und Entspannung im kühlen Nass. Einmalig und nur in dieser Ausgabe enthalten: Das Sommerferienprogramm zum Herausnehmen

Transkript:

Übersichtskarte Breitband 1-9 = nur ein (insgesamt ein Los)! (IST-Bandbreite <= 15MBit/s) ICE-Baumaßnahme ca. Jan 2016- Sep 2016 3 Unterleiterbach 1 Zapfendorf ggf. Städtebauförderung Oberleiterbach 2 Kommunales TK-Leerrohr Reuthlos 5 (IST-Bandbreite = 16MBit/s) Forderung >= 100MBit/s im Downstream und >= 50MBit/s im Upstream für alle (IST-Bandbreite <= 15MBit/s!) Forderung >= 100MBit/s im Downstream und >= 50MBit/s im Upstream für alle (IST-Bandbreite = 16MBit/s!) Kirchschletten 6 Oberoberndorf 4 Lauf 7 Roth 8 Sassendorf 9 Bitte zur Abstimmung geplanter Tiefbaumaßnahmen und vorhandener Leerrohre Kontakt mit Hr. Eichhorn von der Marktgemeinde Zapfendorf Tel. 09547 / 879-28 aufnehmen! Version

Detailkarte 1 Breitband Unterleiterbach ICE-Baumaßnahme ca. Jan 2016- Sep 2016 Version

Detailkarte 2 Breitband Oberleiterbach Kommunales TK-Leerrohr Version

Detailkarte 3 Breitband (IST-Bandbreite <= 15MBit/s) Forderung >= 100MBit/s im Downstream und >= 50MBit/s im Upstream für alle (IST-Bandbreite <= 15MBit/s!) Forderung >= 100MBit/s im Downstream und >= 50MBit/s im Upstream für alle (IST-Bandbreite = 16MBit/s!) ICE-Baumaßnahme ca. Jan 2016- Sep 2016 Zapfendorf ggf. Städtebauförderung Fortsetzung Detailkarte4! Version

Detailkarte 4 Breitband Zapfendorf Süd und Am Babenberg Forderung >= 100MBit/s im Downstream und >= 50MBit/s im Upstream für alle Klangweg 1-3 ICE-Baumaßnahme ca. Jan 2016- Sep 2016 Am Babenberg! Version

Detailkarte 5 Breitband Reuthlos Version

Detailkarte 6 Breitband Oberoberndorf (IST-Bandbreite <= 15MBit/s) (IST-Bandbreite = 16MBit/s) Version

Detailkarte 7 Breitband (IST-Bandbreite <= 15MBit/s) Lauf Version

Detailkarte 8 Breitband Roth Version

Detailkarte 9 Breitband Sassendorf Version