2. Bestimmen Sie den Fokusdurchmesser und die Rayleigh Länge. 3. Welchen Einfluß haben die einzelnen Parameter des Aufbaus

Ähnliche Dokumente
Optische Resonatoren

Der Helium-Neon-Laser

Ferienkurs Experimentalphysik 3

2 Aufbau 5. 3 Stabilitätsbereich Grundlagen Durchführung Messdaten Auswertung... 7

Physikalisches Praktikum II. Fabry-Perot-Resonator (FPR)

Erzeugung durchstimmbarer Laserstrahlung. Laser. Seminarvortrag von Daniel Englisch

Optische Resonatoren

FK Experimentalphysik 3, Lösung 3

Übungsaufgaben zum Experimentalphysik III Ferienkurs

Institut für Angewandte Physik der Technischen Universität Braunschweig. Physikalisches Praktikum für Fortgeschrittene.

1 Beugungsmuster am Gitter. 2 Lautsprecher. 3 Der Rote Punkt am Mond. 4 Phasengitter

Interferenzspektralapparate im Vergleich

Protokoll Gaußstrahlen und optische Resonatoren

Christopher Bronner, Frank Essenberger Freie Universität Berlin. 19. September 2006

4 Resonatoren. 4.0 Lernziele des Kapitels. 4.1 Resonatoren mit ebenen Spiegeln

Ferienkurs Experimentalphysik III

Versuch 4.1b: Interferenzrefraktor von Jamin

OW_01_02 Optik und Wellen GK/LK Beugung und Dispersion. Grundbegriffe der Strahlenoptik

Überlagerung monochromatischer Wellen/Interferenz

Labor für Technische Akustik

Prüfung aus Physik III (PHB3) Freitag 18. Juli 2008

Versuch P2-18: Laser und Wellenoptik Teil A

Praktikum Physik. Protokoll zum Versuch: Beugung. Durchgeführt am Gruppe X. Name 1 und Name 2

Lasertechnik Praktikum: Versuch Gaußsche Strahlen, Prof. Rateike

Lösungen zu Interferenz und Beugung

PROTOKOLL ZUM VERSUCH: NEWTONSCHE RINGE

Praktikum Lasertechnik, Protokoll Versuch Beugung

Institut für Angewandte Optik und Elektronik Fakultät für Informations-, Medien- und Elektrotechnik Fachhochschule Köln

Laserdiode & Faraday-Effekt (V39)

8 Reflexion und Brechung

NG Brechzahl von Glas

Ferienkurs Experimentalphysik III - Optik

Zentralabitur 2011 Physik Schülermaterial Aufgabe I ga Bearbeitungszeit: 220 min

Ferienkurs Experimentalphysik 3

Vorlesung Physik für Pharmazeuten PPh - 10a. Optik

Interferenzspektralapparate im Vergleich

Lösung zum Parabolspiegel

Übungen zur Experimentalphysik 3

= p. sin(δ/2) = F (1 p 1) δ =2arcsin. λ 2m = ± δ. λ = λ 0 ± δ ) 4πm +1

PRISMEN - SPEKTRALAPPARAT

3.3 Polarisation und Doppelbrechung. Ausarbeitung

Physikalisches Praktikum

Fortgeschrittenenpraktikum: Ausarbeitung - Versuch 14 Optische Absorption Durchgeführt am 13. Juni 2002

5. Die gelbe Doppellinie der Na-Spektrallampe ist mit dem Gitter (1. und 2. Ordnung) zu messen und mit dem Prisma zu beobachten.

Ferienkurs Experimentalphysik 3 - Übungsaufgaben Geometrische Optik

FK Ex 4 - Musterlösung Dienstag

Übungsaufgaben zu Interferenz

Praktikum Optische Technologien, Protokoll Versuch polarisiertes Licht

Bestimmung des Planckschen Wirkungsquantums h mit Hilfe des Fotoelektrischen Effektes

Optische Spektroskopie mit Lasern: Grundlagen und Anwendungen. Wann: Mi Fr Wo: P1 - O1-306

Vorlesung Physik für Pharmazeuten PPh Optik

Wellenoptik/Laser. Praktikumsversuch Meßtechnik INHALT

UNIVERSITÄT BIELEFELD

Anhang Häufig verwendete Symbole

Praktikum über Spektroskopie

Versuchsprotokoll. Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät I Institut für Physik. Versuch O8: Fraunhofersche Beugung Arbeitsplatz Nr.

Versuch Nr. 22. Fresnelformeln

OPTIK. Geometrische Optik Wellen Beugung, Interferenz optische Instrumente

Praktikum Optische Technologien Anleitung zum Versuch Polarisiertes Licht

Bericht zum Versuch Physik und Technik des Helium-Neon-Lasers

425 Polarisationszustand des Lichtes

Vorlesung. Einführung in die Moderne Optik und Quantenoptik. Sommersemester Dr. Elke Neu & Prof. Dr. Christoph Becher Fachrichtung Physik

Messung der Astronomischen Einheit durch Spektroskopie der Sonne

A 1. + r 2 ) 2. Stoßquerschnitt und mittlere freie Weglänge

3.9 Interferometer. 1 Theoretische Grundlagen

Physikalisches Praktikum O 4 Debye-Sears Effekt

Prüfung aus Physik IV (PHB4) 26. Januar 2010

T2 Quantenmechanik Lösungen 2

Übungsblatt 4 Grundkurs IIIa für Physiker

Ferienkurs Experimentalphysik III

O9a Interferenzen gleicher Dicke

Auswertung des Versuches Holographie

Laser. I R = I 0 e µ l T G R 1 T G e µ l R 2 (1) Dabei wird ein Durchlauf mit dem Durchlaufen des aktiven

Übungen zur Optik (E3-E3p-EPIII) Blatt 14

Versuch O04: Fraunhofer-Beugung an einem und mehreren Spalten

2. Wellenoptik Interferenz

Laser. Michael Wiessner und Andreas Messer Universität Würzburg Physikalisches Institut

Fortgeschrittenen Praktikum, SS 2008

Probe-Klausur zur Physik II

Grundkurs IIIa für Studierende der Physik, Wirtschaftsphysik und Physik Lehramt

Wie breitet sich Licht aus?

PHYSIKALISCHES PRAKTIKUM FÜR ANFÄNGER LGyGe

Versuch Nr. 18 BEUGUNG

Übungen zu Physik 1 für Maschinenwesen

Praktikum GI Gitterspektren

Versuch O08: Polarisation des Lichtes

Beugung am Gitter. Beugung tritt immer dann auf, wenn Hindernisse die Ausbreitung des Lichtes

Übungsaufgaben zur E3 / E3p WS 2018/19. Aufgabe 49: Grundlagen der Holographie

Thema: Spektroskopische Untersuchung von Strahlung mit Gittern

Zusätzliche Aspekte der Absorbtion und Emission von Photonen

Die hier im pdf-format dargestellten Musterblätter sind geschützt und können weder bearbeitet noch kopiert werden.

Physik 4, Übung 4, Prof. Förster

Grundpraktikum der Physik. Versuch Nr. 21 TEMPERATURSTRAHLUNG. Versuchsziel: Verifizierung von Strahlungsgesetzen.

Gitter. Schriftliche VORbereitung:

Versuch P2-11: Polarisation & Doppelbrechung

Auswertung: Laser A. Axel Müller & Marcel Köpke Gruppe:

IU3. Modul Universalkonstanten. Lichtgeschwindigkeit

DIE FILES DÜRFEN NUR FÜR DEN EIGENEN GEBRAUCH BENUTZT WERDEN. DAS COPYRIGHT LIEGT BEIM JEWEILIGEN AUTOR.

AUSWERTUNG: LASER A FREYA GNAM, TOBIAS FREY

Aufgabe 2.1: Wiederholung: komplexer Brechungsindex

Transkript:

Fortgeschrittenenpraktikum II Helium Neon Laser Themen für die Vorbesprechung: Grundlagen des Helium Neon Lasers, Resonatorkonfigurationen, Stabilitätsbereich, ABCD Formalismus, Sättigungseffekte, doppelbrechende Kristalle, Linienbreite, Etalon, Modenstruktur Literatur: [1, 2, 3, 4, 5] Aufgaben: 1. Untersuchen Sie den Stabilitätsbereich des Resonators 2. Bestimmen Sie den Fokusdurchmesser und die Rayleigh Länge 3. Welchen Einfluß haben die einzelnen Parameter des Aufbaus 4. Untersuchen Sie die transversalen Moden des Resonators 5. Bringen Sie den Laser in den Einzelmodenbetrieb 6. Untersuchen Sie die Lasertätigkeit auf anderen Laserwellenlängen Durchführung: 1. Stabilitätsbereich: Der HeNe Laser wird zunächst in der Resonatorkonfiguration (VIS 1000,: Hohlspiegel mit Radius R 1 =1000 mm, VIS 700: Hohlspiegel mit Radius R 2 =700 mm) aufgebaut. Stellen Sie den Abstand der beiden Spiegel L zunächst auf 700 mm ein. Dann wird die Ausgangsleistung des Lasers als Funktion des Abstandes der beiden Spiegel bestimmt. Bei jedem eingestellten Abstand der Spiegel muß der Resonantoraufbau optimiert werden. Für den Abstand x 1 von der Stahlachse und Winkel zur Strahlachse α 1 ergeben sich die Ausgangsgrößen (x 2, α 2 ) mit Hilfe der ABCD Matrix, siehe Abb. 1: ( x2 α 2 ) ( A B = C D ) ( x1 α 1 ) (1) 1

Für die Transformationsmatrizen A 1 (freie Ausbreitung um den Wert Y) bzw. A 2 (Linse mit Brennweite f) ergibt sich: A 1 = ( 1 Y 0 1 ), A 2 = ( 1 0 1/f 1 ) (2) Wie lautet die ABCD Matrix für diesen Resonator? Mit g i lautet das Stabilitätskriterium = 1 L/R i g 1 g 2 1. (3) Wie wird das Ergebnis aus dem Matrixformalismus hergeleitet?. Vergleichen Sie mit ihrem Messungen. Abbildung 1: Schematische Zeichnung zu den Parametern im ABCD Formalismus. 2. Gauss sche Strahlenoptik: Messen Sie bei einer festen Einstellung, z.b. (VIS 1000, VIS 700, L=900 mm), für eine Reihe von Punkten im Resonator den Strahldurchmesser mit dem Spalt. Für den Strahlradius w im Abstand z gilt w(z) = w o 1 + (z/z r ) 2, (4) wobei w o der kleinste Strahlradius und z r die Rayleighlänge ist. Der Krümmumgsradius R im Abstand z ist 2

R(z) = z(1 + z 2 r/z 2 ). (5) Extrapolieren Sie aus den gemessenen Werten auf den Fokusdurchmesser in der Plasmaröhre. Wie groß ist die Rayleighlänge? 3. Transversale Modenstruktur: Mit einer kurzbrennweitigen Linse wird das Strahlprofil des Lasers aufgeweitet und auf einen Schirm abgebildet. Durch eine leichte Störung des Systems (z.b. Haar im Strahlengang) können statt der TEM 00 Mode andere TEM Moden anschwingen. Photographieren Sie die einzelnen erzeugten Moden und vergleichen Sie die Struktur mit theoretischen Vorhersagen. Abbildung 2: Dispersionskurve für den ordentlichen (n o ) und außerordentlichen (n ao ) Brechungsindex sowie die Differenz (n ao n o ) des verwendeten doppelbrechenden Kristalls (BFT). 4. Optimierung des Systems: Welchen Einfluß hat die Position der Plasmaröhre? Führen Sie dazu eine Messung für die Konfigurationen VIS 1000/ VIS 700, VIS 1000/ VIS plan durch. Welchen Einfluß hat der Entladungsstrom auf die Ausgangsleistung? Messen Sie mit dem Justierlaser den Reflextionsgrad der Spiegel und mit Hilfe einer geeigneten Lichtquelle (z.b. die Emissionslinien der Gasentladung) den Spektralbereich in dem die Spiegel eine hohe Reflektivität besitzen. Wieviel Energie ist im Resonator gespeichert? Vergleichen Sie die Messwerte wenn Sie VIS plan durch VIS out ersetzen. 3

5. Linienbreite: Wie groß ist die natürliche Linienbreite des Laserübergangs? Aus der Maxwell Boltzmann Geschwindigkeitsverteilung ergibt sich die wahrscheinlichste Geschwindigkeit v w mit v w = 2kT/m. (6) Damit kann die durch die Temperatur des Gases hervorgerufene Linienbreite einer Laserlinie ν d mit Frequenz ν o berechnet werden ν d = 4ln2ν o v w /c. (7) Wie stark verbreitert sich die Halbwertsbreite der Laserlinie infolge der Temperatur? Welche Form hat das Linienprofil? Berechnen Sie den spektralen Abstand der longitudinalen Moden in ihrem Aufbau. Nutzen Sie dazu die Airy Formel: Für die Transmission T einer unter dem Winkel Θ einfallenden Lichtwelle gilt 1/T = 1 + 4F 2 /π 2 sin 2 (δ/2), (8) wobei δ die interne Phasenverschiebung pro Durchlauf ist δ = 2πν/ νcosθ (9) ν ist die Frequenz. ν, der sogenannte freie spektrale Bereich, ist gegeben durch θ ist der interne Winkel im Etalon ν = c/2nd. (10) θ θ/n. (11) Bei gegebener Reflektivität R ist die Finesse F gegeben durch F = πr/(1 R). (12) Wie sieht die Funktion T (ν) aus? Was ergibt sich in ihrem Versuch für eine Halbwertsbreite? Bauen Sie das Etalon (Dicke 10 mm)(s. Abb. Fabry- Perot Etalon) in den Resonator ein und bestimmen für jede Ordnung die 4

Ausgangsintensität. Diskutieren Sie den sogenannten walk off. Können Sie aus der Messung auf das Verstärkungsprofil schließen? Wie könnten Sie nachprüfen, dass der Laser tatsächlich im Einzelmodenbetrieb arbeitet. 6. Wellenlängenselektion: Der optische Weglängendifferenz l zwischen ordentlichem (o) und außerordlichem (ao) Strahl beträgt Kontakt: l = d(n o n ao ), (13) wobei d die Dicke des Mediums und n o,ao der jeweilige Bechungsindex ist. Die optische Achse liegt in der Ebene der Platte. Für einen Winkel θ zwischen optischer Achse und elektrischem Feldvektor treten nach zweimaligem Durchlauf keine Verluste an den Brewsterfenstern auf, wenn l = λ/2. (14) Warum? Führen Sie mit Hilfe des doppelbrechenden Kistalls (birefringent tuner, BFT) eine Wellenlängensektion durch (Aufbau: VIS plan, BFT, VIS 700 mit möglichst geringem Abstand der Komponenten, 5 ma Entladestrom). Die zweitstärkste Linie bei 640.1 nm, s. Tab. 1 und Abb. BFT. Wie können Sie das Signal bei dieser Wellenlänge optimieren. Wie hoch ist die Intensität der unterschiedlichen Wellenlängen. Welche Laserlinien können mit dem experimentellen Aufbau realisiert werden. Wie oft können Sie die einzelnen Wellenlängen zum lasen bringen. Wie dick ist das BFT? Josef Tiggesbäumker, Universitätsplatz 3, Raum 210, Tel. 0381/ 498-1665 tiggesbaeumker@physik.uni-.rostock.de Literatur [1] F.T. Arecchi and E.O. Schulz-Duboir, editors. Laser Handbook, volume 1, 2. North Holland, Amsterdam, 1988. [2] W. Demtröder. Laserspektroskopie. Springer, Berlin, 1993. [3] H.-J. Eichler and J. Eichler. Laser, Grundlagen, Systeme, Anwendungen. Springer, Berlin, 1990. 5

Übergang Wellenlänge (nm) A k (10 8 s 1 ) g(%) 3s 2 2p 1 730.5 0.00255 1.2 3s 2 2p 2 640.1 0.01390 4.3 3s 2 2p 3 635.2 0.00345 1.0 3s 2 2p 4 632.8 0.03390 10.0 3s 2 2p 5 629.4 0.00639 1.9 3s 2 2p 6 611.8 0.00226 1.7 3s 2 2p 7 604.6 0.00200 0.6 3s 2 2p 8 593.9 0.00255 0.5 3s 2 2p 9 - - - 3s 2 2p 10 543.3 0.00283 0.52 Tabelle 1: HeNe Laserübergänge, mit zugehörigen Wellenlängen, Übergangswahrscheilichkeiten (A k ) und Verstärkung (g) im HeNe Laser. Der Übergang 3s 2 2p 9 ist verboten [4] F.K. Knebühl and M.W. Sigrist. Laser. Teubner, Stuttgart, 1988. [5] P.W. Milonni and J.H. Eberly. Lasers. J. Wiley, New York, 1988. 6

7

8

Abbildung 3: Alignment of the Fabry Perot Etalon 9

Abbildung 4: Alignment of the Birefringent Tuner (BFT) 10