informationsdienst altersfragen

Ähnliche Dokumente
PRESSEMITTEILUNG. Arzneimittelabhängigkeit in Deutschland: ein oft übersehenes Problem!

Und was schluckst Du so? Medikamentenkonsum von Männern

Sucht im Alter: Epidemiologie, Therapie und Versorgung

informationsdienst altersfragen

Die Inanspruchnahme ambulanter ärztlicher Leistungen durch ältere Menschen

Medikamenteneinnahme: Risiken vermeiden

Workshop 5: Sucht im Alter

Suchtprobleme. stationären Altenpflege

Alkoholabhängigkeit. W. Wolfgang Fleischhacker Univ.-Klinik für Biologische Psychiatrie Medizinische Universität Innsbruck

Medikamente ab wann sind sie riskant?

Sucht im Alter. Martin Beutel Kraichtal-Kliniken

Ein bisschen Spaß muss sein? - Alkohol im Alter. Sucht im Alter

Gebrauch psychoaktiver Medikamente von Erwachsenen

Sucht im Alter. Therapeutische und pflegerische Aspekte im Umgang mit Betroffenen und Angehörigen

Gesundheit und Pflege

Tabellenband: Prävalenz des Alkoholkonsums, episodischen Rauschtrinkens und alkoholbezogener Störungen nach Geschlecht und Alter im Jahr 2012

Medikamentenverordnung Daten und Fakten

4.1.3 Arzneimittel. Abbildung 4.1.4

Schlusswort 11. Suchtforum 07. Dezember 2012

Wege in die Suchthilfe? Eine kritische, studienbasierte Reflektion

Tabellenband: Trends der Prävalenz des Alkoholkonsums, episodischen Rauschtrinkens und alkoholbezogener Störungen nach Geschlecht und Alter

Medikamente: Zu viel, zu oft, die Falschen? Unruhe... Dauerkopfschmerzen... Schlaflosigkeit... Ängste... Nervosität...

Gebrauch psychoaktiver Medikamente von Erwachsenen

Informationsbroschüre zu Schlaf- und Beruhigungsmitteln. Nutzen, Risiken und Alternativen

Fachvortrag Medikamente im Strassenverkehr Wechselwirkung Medikamente - Alkohol

Sucht im Alter. Martin Beutel Kraichtal-Kliniken

Medikamentenabhängigkeit im Allgemeinkrankenhaus

Riskanter Alkoholkonsum im höheren Alter

Abhängigkeit: Krankheit oder Schwäche? Prof. Ion Anghelescu Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie

6.25 Rauschtrinken (Binge-Drinking) Einleitung

Versorgungsatlas-Studie zeigt Optimierungsbedarf bei der medikamentösen Demenz-Therapie

Dezernat III Az. Datum Nr. 498 / Beratungsfolge TOP Sitzungstermin Öff. N.Ö. 1. Sozialausschuss x 2. 3.

Psychische Veränderungen und Erkrankungen im höheren Lebensalter

Projektvorstellung Gesa AG Nachbarschaftshilfen am 12. April 2016

Depression und Sucht im Alter(sheim)

Analyse von Routinedaten der GEK von Kindern und Jugendlichen mit ADHS-Diagnose und Stimulanzienverordnungen. Hinweise zur Versorgungsqualität

Tabellenband: Alkoholkonsum, episodisches Rauschtrinken und Hinweise auf klinisch relevanten Alkoholkonsum nach Geschlecht und Alter im Jahr 2015

Die Herausforderungen an das Gesundheitswesen in Sachsen-Anhalt

Demenz stellt Krankenhäuser vor Herausforderungen

Prävalenz, Ätiologie und Therapie von Cannabisabhängigkeit

Antibiotika-Verbrauch im ambulanten Bereich in Sachsen

Erste Ergebnisse zu zwei aktuellen Befragungen im Land Brandenburg

Depression entschlossen behandeln aber wie?

Leistungen der Suchtrehabilitation 2014 Deutsche Rentenversicherung (DRV)

Anhang III Änderungen der entsprechenden Abschnitte der Zusammenfassung der Merkmale des Arzneimittels und der Packungsbeilage

Alkohol und Medikamente im Alter- Lebensqualität oder Suchtgefährung?

Patientenbogen Erstelldatum:

DAK-Gesundheitsreport 2010 für Niedersachen

DAK-Gesundheitsreport 2010 für Saarland

GenoGyn-Prävention-aktiv : Frauenärzte gegen Alkoholmissbrauch

Demografischer Wandel auch in Zukunft gut versorgt?

Riskanter Alkoholkonsum im Alter Auswertung der Bürgerumfrage 2011 für die Altersgruppe 55 plus 1

Sucht Alter Pflege. Eine besondere pflegerische Anforderung mit geringer Tradition in der Altenpflege. Andreas Kutschke

Riskanter Alkoholkonsum bei älteren Menschen in Privathaushalten und in Pflegeheimen

Grundlagen. Ein bisschen Spaß muss sein - Sucht im Alter. Sucht im Alter

Medikamente. Zu Risiken und Nebenwirkungen fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. 23. Juli Gesundheitstag

Wege aus der Abhängigkeit

BUNTE PILLEN-ADE! Orbnda Fmuenverlag. Valerie Curran / Susan Golombok. Ein Handbuch zum Tablettenentzug

Psychopharmaka- therapeutische oder sedierende Wirkung? Christina Kirschner Fachärztin für Psychiatrie und Psychotherapie

SICHERER UM- GANG MIT MEDIKAMENTEN. Informationen für Seniorinnen, Senioren und Angehörige

Die Gesundheit der Walliser Bevölkerung

Schlaf- und Beruhigungsmittel

Zolpidem in der stillzeit

Arbeitsprogramm des Drogen- und Suchtrates

DAK-Gesundheitsreport 2010 für Baden-Württemberg

5.24 Alkoholkonsum. Einleitung

Der Bremer Depressionsbericht

Suchtverhalten bei Frauen und Männern gleich?

DAK-Gesundheitsreport 2010 für Sachsen-Anhalt

Medikamente Sicher und sinnvoll gebrauchen

Heutige Themen. 1. Kurze Vorstellung: - Person - Suchtberatung der Perspektive Thurgau. 2. Sucht im Alter

EVIDENZ KOMPAKT. Lungenfunktionstestung mittels Spirometrie bei asymptomatischen Erwachsenen

Alkoholkonsum. Alcohol Use Disorders Identification Test (AUDIT-C) (Bush, Kivlahan, McDonell, Fihn &

Koordinationsstelle Suchtprävention. Jugend und Alkohol

Argumente gegen die Substitution

Verbrauch, Missbrauch, Abhängigkeit - Zahlen und Fakten

Generalisierte Angststörung im Alter: Diagnose sichern, mit Pregabalin therapieren

Problematischer Alkoholkonsum im Alter: Häufigkeit und Behandlungsmöglichkeit

Bedeutung psychischer Gesundheit im Arbeitsleben aus Sicht der Ersatzkassen

Medikamentenmissbrauch. Vortrag im Sozialverband VdK München Dr. Christoph Schwejda

Gebrauch und Missbrauch von Alkohol und Medikamenten im höheren Lebensalter

Fachtag Sucht im Alter

Presseinformation. BARMER Arzneimittelreport 2018 / 10. Jahr in Folge

Konsum illegaler Drogen

Tabellenband: Trends substanzbezogener Störungen nach Geschlecht und Alter: Prävalenz und Hochrechnung

Risikokonsumenten. Mehr als die Hälfte der Befragten (62%) trinkt vor allem am Wochenende Alkohol.

50. Fachkonferenz der DHS in der Philharmonie Essen vom Forum 201. Pillen für alle? Herausforderungen der Zukunft

Fakten BW 2015/2016 DIE ÄRZTE UND PSYCHOTHERAPEUTEN IN BADEN-WÜRTTEMBERG

Tabellenband: Prävalenz von Alkoholkonsum, episodischem Rauschtrinken und problematischem Alkoholkonsum nach Geschlecht und Alter im Jahr 2009

BARMER-Arztreport 2018

2016 Kuske, B. Kuske, B. Kuske, B. Kuske, B. Kuske, B.

Tabellenband: Prävalenz der Medikamenteneinnahme und medikamentenbezogener Störungen nach Geschlecht und Alter im Jahr 2012

Aktuelle Zahlen und Fakten zur Verbreitung von Abhängigkeitserkrankungen und zur Behandlung

Transkript:

Sucht im Alter Missbrauch und Abhängigkeit von Substanzen kommen auch bei Menschen im höheren Lebensalter vor, insbesondere die Abhängigkeit von Medikamenten und Alkohol sind verbreitet. Daneben erreichen durch Substitutionsbehandlung und Zugang zu medi zinischer Versorgung mehr und mehr Drogenabhängige ein höheres Alter. Siegfried Weyerer und Martina Schäufele berichten über Alkoholprobleme im höheren Lebensalter: Epidemiologie und Möglichkeiten der Intervention ; Gerd Glaeske über Die Tablette ist wie ein Freund Medikamentenabhängigkeit im Alter. Anabela Dias de Oliveira stellt Wohnhilfen für alternde chronifiziert erkrankte Drogenabhängige das Projekt LÜSA Unna vor. informationsdienst altersfragen ISSN 1614-3566 A 20690E Heft 05, September / Oktober 2014 41. Jahrgang Herausgeber: Deutsches Zentrum für Altersfragen 05

2 Inhalt Aus der Altersforschung 3 Alkoholprobleme im höheren Lebensalter: Epidemiologie und Möglichkeiten der Intervention Siegfried Weyerer und Martina Schäufele 10 Die Tablette ist wie ein Freund Medikamentenabhängigkeit im Alter Gerd Glaeske 18 Kurzinformationen aus der Altersforschung Aus Politik und Praxis der Altenhilfe 19 Wohnhilfen für alternde chronifiziert erkrankte Drogen abhängige Projekt LÜSA Unna Anabela Dias de Oliveira 26 Kurzinformationen aus Politik und Praxis der Altenhilfe 27 Aus dem Deutschen Zentrum für Altersfragen Impressum Herausgeber: Deutsches Zentrum für Altersfragen Manfred-von-Richthofen-Straße 2 12101 Berlin Telefon (030) 260 74 00, Fax (030) 785 43 50 DZA im Internet: www.dza.de Presserechtlich verantwortlich: Prof. Dr. Clemens Tesch-Römer Redaktion: Cornelia Au und Dr. Doris Sowarka ida @ dza.de Gestaltung und Satz: Mathias Knigge (grauwert, Hamburg) Kai Dieterich (morgen, Berlin) Druck: Fatamorgana Verlag, Berlin Der Informationsdienst erscheint zweimonatlich. Bestellungen sind nur im Jahresabonnement möglich. Jahresbezugspreis 25, EURO einschließlich Versandkosten; Kündigung mit vierteljährlicher Frist zum Ende des Kalenderjahres. Bezug durch das DZA. Der Abdruck von Artikeln, Grafiken oder Auszügen ist bei Nennung der Quelle erlaubt. Das DZA wird institutionell gefördert vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend. ISSN 1614-3566 Inhalt

3 Alkoholprobleme im höheren Lebensalter: Epidemiologie und Möglichkeiten der Intervention Siegfried Weyerer und Martina Schäufele Suchtprobleme im höheren Alter: Eine wachsende Herausforderung Dem Thema Sucht im höheren Alter wurde lange Zeit wenig Aufmerksamkeit geschenkt. Aufgrund der demographischen Entwicklung und neuerer epidemiologischer Befunde hat die Fragestellung erheblich an Bedeutung gewonnen (Weyerer u. Schäufele 2011): Der Anteil älterer Menschen ist in den vergangenen Jahrzehnten stark angestiegen und wird weiter zunehmen. Der Europäischen Beobachtungsstelle für Drogen und Drogensucht (2008) zufolge hat sich die Zahl der 65-jährigen und älteren Europäer im Laufe des 20. Jahrhunderts verdreifacht und die Lebenserwartung mehr als verdoppelt. Bis zum Jahr 2020 wird über ein Viertel der Europäischen Bevölkerung 65 Jahre oder älter sein. Allein dadurch wird sich eine konstante Prävalenz von Suchtproblemen vorausgesetzt die Gesamtzahl der suchtkranken älteren Menschen erhöhen. Es spricht Einiges dafür, dass Suchterkrankungen im höheren Alter überproportional ansteigen werden. Schätzungen zufolge könnte sich in Europa zwischen 2001 und 2020 die Zahl der älteren Menschen mehr als verdoppeln, die von problematischem Substanzkonsum betroffen sind oder unter behandlungsbedürftigen Beschwerden infolge von Substanzkonsum leiden. Eine maßgebliche Rolle spielt dabei, dass die zwischen 1946 und 1964 geborene Baby- Boom-Generation einen überdurchschnittlich hohen Substanzkonsum aufweist und dieses Konsummuster im höheren Alter häufig beibehalten wird. Ein Indikator für diese Entwicklung ist der Pro-Kopf-Konsum an Reinalkohol, der in Deutschland von 1950 mit 3,2 Litern auf 12,9 Liter im Jahr 1980 angestiegen ist. In der Folgezeit kam es zu einem leichten Rückgang des Alkoholkonsums und der Pro-Kopf-Konsum lag im Jahre 2010 bei 9,7 Litern (Gaertner u.a. 2012). Im weltweiten Vergleich gehört Deutschland damit zu den Hochkonsumländern. Aufgrund des medizinischen Fortschritts und der verbesserten Behandlungsmöglichkeiten von suchtkranken Menschen ist in Zukunft mit einem Anstieg der Anzahl alt gewordener Menschen mit Abhängigkeitserkrankungen zu rechnen. Beispielsweise ist in Deutschland von 1980 bis 2005 das durchschnittliche Sterbealter der an alkoholbedingten Erkrankungen Verstorbenen von 53,1 Jahren auf 58,1 Jahre angestiegen (Rübenach 2007). Ältere Menschen weisen hinsichtlich der Suchtgefährdung eine Reihe besonderer Risiken auf. Mit dem höheren Alter vermehrt auftretende Verlustereignisse, wie Tod des Partners oder von Freunden, Verkleinerung des sozialen Netzwerks nach Beendigung der Berufstätigkeit und finanzielle Einbußen können ältere Menschen anfällig machen für den Gebrauch von Suchtmitteln. Ein weiteres Risiko für eine erhöhte Suchtgefährdung liegt bei älteren Menschen in dem häufigen Auftreten von körperlichen und psychischen Beschwerden (wie z.b. Schmerzen und Schlafstörungen) sowie von Einschränkungen in den Alltagsaktivitäten. Alkohol, Tabak und Medikamente mit Abhängigkeitspotential (vor allem Benzodiazepine) sind die quantitativ bedeutsamsten Substanzgruppen im höheren Alter. Ziel dieser Arbeit ist es, Häufigkeit, Risiken und Folgen des Gebrauchs und Missbrauchs von Alkohol im höheren Alter darzustellen und Möglichkeiten der Intervention aufzuzeigen. Dabei sollen epidemiologische Befunde berichtet werden, die sich auf ältere Menschen beziehen, die in Privathaushalten und in Altenpflegeheimen leben. Aus der Altersforschung

4 Riskanter Alkoholkonsum Bei der Klassifikation von Alkoholkonsummustern setzt sich in der epidemiologischen Forschung zunehmend eine erweiterte Sichtweise durch. Diese Sichtweise berücksichtigt neben den manifesten alkoholbezogenen Störungen (schädlicher Gebrauch / Alkoholmissbrauch; Alkoholabhängigkeit) auch Konsummuster unterhalb der klinischen Schwellen. Im Sinne des Präventionsgedankens wird dabei verstärkt auf Konsummuster fokussiert, die zu gesundheitlichen und sozialen Beeinträchtigungen führen können. Von besonderer Bedeutung sind solche Konsummuster gerade bei älteren Menschen: Infolge altersbedingter physiologischer Veränderungen erhöht sich die Sensitivität gegenüber den (negativen) Wirkungen des Alkohols, unter anderem ist auch die Alkoholtoleranz vermindert. Gleichbleibende Konsummengen können deshalb im höheren Alter weitaus mehr schaden als in jüngeren Jahren. Die Vulnerabilität älterer Menschen gegenüber Alkohol erhöht sich umso mehr, je stärker mit dem Alter die Morbidität und, damit verbunden, die (Multi-)medikation zunimmt. Bei der Klassifikation von Alkoholkonsummustern im subklinischen Bereich stößt man auf eine große Vielfalt. Es werden zumeist Richt- oder Grenzwerte angewandt, die von verschiedenen Fachgesellschaften auf der Grundlage epidemiologischer Befunde zu den Risiken des Alkoholkonsums abgeleitet wurden. Eine hohe Akzeptanz fanden in Deutschland lange Zeit die Kriterien der BMA (British Medical Association 1995), die unter anderem auch in den Studien von Schäufele u.a. (2009) und Weyerer u.a. (2009) verwendet wurden. Danach beginnt riskanter Alkoholkonsum bei einem Konsum von durchschnittlich mehr als 20 g (20 g entsprechen etwa 0,5 l Bier oder 0,2 bis 0,25 l Wein) reinen Alkohols pro Tag bei Frauen und 30 g bei Männern. Auf der Basis neuerer Erkenntnisse setzt die Deutsche Hauptstelle für Suchtfragen (DHS) mittlerweile den Beginn riskanten Konsums allerdings bei niedrigeren Grenzwerten an: 12 g reiner Alkohol pro Tag für Frauen und 24 g für Männer (Seitz u.a. 2008). Die Studie zur Gesundheit Erwachsener in Deutschland (DEGS) liefert die aktuellsten Ergebnisse zum riskanten Alkoholkonsum (Hapke u.a. 2013). Bei 7591 Personen zwischen 18 und 79 Jahren wurde der Risikokonsum nicht nach den BMA-Kriterien bestimmt, sondern im Selbstausfüll-Fragebogen erhoben mit drei Fragen des Alcohol Use Disorder Identification Test-Consumption (AUDIT-C). Am häufigsten ist der riskante Alkoholkonsum bei jüngeren Menschen zwischen 18 und 29 Jahren (Männer: 54,2%; Frauen: 36,0%), in der Altersgruppe von 65 bis 79 Jahren (Männer. 34,4%; Frauen: 18,0%) ist die Häufigkeit am geringsten. Die erhebliche Differenz zwischen den Geschlechtern, der altersbezogene Rückgang riskanten Alkoholkonsums und die Zunahme der Prävalenz von Alkoholabstinenz sind Muster, die ungeachtet der methodischen Heterogenität und der teilweise großen Variation der ermittelten Prävalenzraten nahezu in allen bisherigen Untersuchungen vorgefunden wurden (zu einem Überblick siehe Schäufele 2009). In den wenigen Studien, die auch zwischen höheren Altersgruppen differenzieren konnten, zeigte sich, dass die Raten riskanten Konsums auch nach dem 75. Lebensjahr weiter abnehmen. In der Untersuchung von Weyerer u.a. (2009) schrumpfte der Anteil der Konsumenten im Risikobereich von 7,6 % unter den 75-79-Jährigen auf 5,5 % (80 bis 84 Jahre) bzw. 2,9 % (85 Jahre und älter). Ähnlich wie in anderen Studien zeigte sich auch hier, dass riskanter Alkoholkonsum signifikant mit Tabakrauchen assoziiert ist. Häufig werden in Bevölkerungsuntersuchungen ältere Menschen ausgeschlossen, die in Institutionen leben. Ende 2011 lebten in Deutschland ca. 30% (743.000) aller pflegebedürftigen Menschen in Einrichtungen der stationären Alten hilfe (Statistisches Bundesamt 2013). Der Alkohol konsum der Heimbewohner wurde in der bundesweiten Studie von Schäufele u.a. (2009) untersucht. Nach einer systematischen Einschätzung durch qualifiziertes Pflegepersonal waren 82,5 % der Bewohner-/innen im Bezugszeitraum von vier Wochen alkoholabstinent. Erwartungsgemäß kam Abstinenz deutlich häufiger bei den Frauen (85,4%) als bei den Männern (72%) vor. Riskantes Trinken war insgesamt Aus der Altersforschung

5 bei 0,3 % der Heimbewohner schaft festzustellen, auch hier wesentlich häufiger bei den Männern (0,8 %) als bei den Frauen (0,2 %). Alkoholbezogene Störungen Auch bei den klinisch manifesten alkoholbezogenen Störungen, dem schädlichen Gebrauch/ Missbrauch von Alkohol und schließlich der Alkoholabhängigkeit, weisen die bisher vorliegenden Studien ebenfalls konsistent auf einen altersbezogenen Rückgang hin. In Abhängigkeit vom Alter der Referenzgruppen war die Prävalenz alkoholbezogener Störungen unter den Älteren teilweise um mehr als die Hälfte vermindert. Im Gegensatz zu anderen Nationen, insbesondere den USA, ist die epidemiologische Datenbasis in diesem Bereich in Deutschland noch äußerst schwach. Ergebnisse einer älteren Studie aus Oberbayern unterstreichen die internationalen Befunde im Hinblick auf den altersbezogenen Rückgang: Die Rate von 3,1 % behandlungsbedürftigem Alkoholismus unter den 45 bis 64-Jährigen Studienteilnehmern reduzierte sich bei den über 65-Jährigen auf 0,7 % (Männer: 3,0 %; Frauen: 0,5 %) (Dilling u. Weyerer 1984). In der Berliner Altersstudie, die nur 70-Jährige und Ältere einschloss, waren 1,1 % der Probanden von einer alkoholbezogenen Störung nach DSM-III-R betroffen (Helmchen u.a. 1996). Hochgerechnet auf die über 60-jährige Bevölkerung sind in Deutschland etwa 400.000 ältere Menschen von Alkoholabhängigkeit betroffen, was nach Bühringer u.a. (2000) eine eher konservative Schätzung darstellt. Im Vergleich dazu ist die Prävalenz alkoholbezogener Störungen in stationären Pflegeeinrichtungen überdurchschnittlich hoch. Nach aktuellen Befunden aus einer bundesweiten repräsentativen Stichprobe an rund 4.500 Pflegeheimbewohner/-inne/n lagen im Mittel bei 5,8 % (17,2 % der Männer und 2,6 % Frauen) der Bewohner/-innen ärztlich diagnostizierte (lifetime) Störungen durch Alkohol (ICD 10: F10) vor, die in der Regel bereits bei Heimeintritt bestanden. Die Wahrscheinlichkeit einer (lifetime) Alkoholdiagnose war positiv assoziiert mit: männlichem Geschlecht, jüngerem Alter, weniger sozialen Kontakten mit Verwandten und Freunden, geringerem Grad an funktionellen Einschränkungen, tendenziell ausgeprägteren Verhaltensproblemen, häufigerem riskanten Alkoholkonsum sowie Rauchen und teilweise mit erhöhter somatischer Morbidität. Zwischen den einzelnen Einrichtungen variierte die Prävalenz alkoholbezogener Störungen von 0 bis 30 %, was darauf hinweist, dass sich einige Einrichtungen auf die Versorgung von älteren Menschen mit chronischen Alkoholstörungen spezialisiert haben (Schäufele u.a. 2009). Folgen des Alkoholkonsums Die wenigen epidemiologischen Untersuchungen, die höhere Altersgruppen einschlossen, kamen mehrheitlich zu ähnlichen Befunden wie bei den Jüngeren: Es resultierte eine J- oder -U- förmige Beziehung zwischen der Alkoholkonsummenge und der Entstehung verschiedener Erkrankungen sowie der Überlebenszeit. Demnach ist Alkoholkonsum in geringer bis moderater Dosis nicht schädlicher als völlige Abstinenz (J-Form) oder sogar günstiger, entfaltet also eine förderliche Wirkung (U-Form). Höhere Konsummengen hingegen können die physische und psychische Gesundheit umfassend schädigen und sind mit schwerwiegenden sozialen Folgen und erheblich reduzierter Lebenserwartung assoziiert. Nach Moore u.a. (2007) können sich durch überhöhten Alkoholkonsum insbesondere folgende, bei älteren Menschen weit verbreitete Erkrankungen verschlechtern: Bluthochdruck, Diabetes mellitus, gastrointestinale Erkrankungen, Gicht, Schlaflosigkeit, Depression und kognitive Beeinträchtigungen. Infolge der physiologischen Veränderungen bei älteren Menschen ist die Wahrscheinlichkeit erhöht, dass selbst der Konsum von geringen Alkoholmengen die Wirkung von zusätzlich eingenommenen Medikamenten verstärken oder herabsetzen bzw. gefährliche Interaktionen hervorrufen. Stürze, Frakturen, Verwirrtheitszustände, Mangelernährung, Inkontinenz und erhöhte Suizidalität sind weitere negative Gesundheitsfolgen, die speziell bei älteren Alkoholkonsumenten vermehrt auftreten. Aus der Altersforschung

6 Die beschriebenen U- oder J- Zusammenhänge konnten mehrfach repliziert werden, insbesondere für kardio- und zerebrovaskuläre Erkrankungen und die Mortalität. Auch im Hinblick auf demenzielle Erkrankungen, die den Hauptgrund für schwere Pflegebedürftigkeit im Alter darstellen, wurde die beschriebene Dosis-Wirkungsbeziehung von Alkohol durch eine Reihe von Studien konsistent bestätigt (Neafsey u. Collins 2011). An diesen Ergebnissen wird oft kritisiert, dass die positiven Auswirkungen eines leichten/ moderaten Alkoholkonsums dadurch zu erklären sind, dass sich in der Gruppe der Alkoholabstinenten ehemalige Alkoholkranke befinden. Studien, die explizit dieser Frage nachgegangen sind, zeigen: Auch wenn ehemalige Alkoholkranke aus der Gruppe der Abstinenten ausgeschlossen werden, ist nach wie vor eine signifikante Reduktion des Demenzrisikos von durchschnittlich 21% festzustellen (Neafsey u. Collins 2011). Demgegenüber besteht kein Zweifel, dass dauerhafter Alkoholmissbrauch das Risiko für das Auftreten kognitiver Beeinträchtigungen und demenzieller Erkrankungen erheblich erhöht (Gupta u. Warner 2008; Neafsey u. Collins 2011). Die in Deutschland erstmals bei 75-jährigen und älteren Menschen erhobenen Befunde (Weyerer u.a. 2011) stehen in Einklang mit Ergebnissen aus dem Ausland: Auch nach Kontrolle einer Vielzahl von anderen Einflussfaktoren (Alter, Geschlecht, Bildung, Alleinleben, Rauchen, Depression, leichte kognitive Störungen, körperliche Erkrankungen, genetisches Risiko) hatten Personen mit geringem bis mäßigem Alkoholkonsum eine signifikant niedrigere Wahrscheinlichkeit, im Laufe eines Beobachtungszeitraums von drei Jahren an einer Demenz zu erkranken. Bezogen auf alle Demenzen war das Risiko um 29% niedriger, bezogen auf die Alzheimer Erkrankung um 42% niedriger. Allerdings scheint es auch Ausnahmen zu geben: Sehr geringer bis mäßiger Alkoholkonsum im jüngeren bis mittleren Lebensalter kann die Entstehung von Krebserkrankungen begünstigen, vor allem die Entstehung von Tumoren der Mundhöhle, des Schlundes, des Kehlkopfes, der Speiseröhre, des Darmes und der Leber sowie Brustkrebs bei Frauen (Rehm u.a. 2003). Intervention Um den Folgen von riskantem Alkoholkonsum in möglichst frühen Phasen vorzubeugen, wurden vor allem im anglo-amerikanischen Sprachraum sogenannte Kurzinterventionen zum Einsatz in der medizinischen Grundversorgung konzipiert (zu einem Überblick siehe Lieb u.a. 2008; Rumpf u.a. 2009). Kurzinterventionen sind auf die Reduktion des Alkoholkonsums ausgerichtet, umfassen prinzipiell nur wenige Kontakte und bestehen in der Regel aus einer ein- bis mehrmaligen Beratung, und/oder dem Aushändigen einer Broschüre. Im Gegensatz zu jüngeren Bevölkerungsgruppen (z.b. Kaner u.a. 2007) liegen für ältere Menschen nur wenige randomisierte und kontrollierte Studien zur Wirksamkeit von in der Regel primärärztlichen Kurzinterventionen vor. Ähnlich wie bei den Jüngeren bestätigte sich in diesen Studien auch für die über 65-jährigen Risikokonsumenten: Der Alkoholkonsum ging nach einer Kurzintervention signifikant zurück und Rauschtrinken kam seltener vor (Fleming u.a. 1999). Geht man davon aus, dass in Deutschland ca. 400.000 über 60-Jährige von einer manifesten alhoholbezogenen Störung betroffen sind, weisen die Zahlen der Suchthilfestatistik auf eine eklatante Unterversorgung der älteren Menschen hin. Danach waren 2010 von allen 85.423 ambulant betreuten Alkoholkranken nur 7,2 % 60 Jahre und älter. Ähnlich verhält es sich mit der Inanspruchnahme von Fachkliniken, wo im selben Zeitraum von den insgesamt 25.102 Alkoholkranken nur 6,0 % 60 Jahre und älter waren (Steppan u.a. 2012). Im Kontrast dazu stehen die Ergebnisse von Wirksamkeitsstudien zu psychotherapeutischen Interventionen (zu einem umfassenderen Überblick siehe Lieb u.a. 2008; Rumpf u.a. 2009): Der kurzfristige Therapieerfolg bei Älteren mit alkoholbezogenen Störungen ist ähnlich gut ist wie bei Jüngeren. Bei längeren Katamnesezeiträumen waren die Therapien bei älteren Patienten sogar erfolgreicher als bei jüngeren Patienten. Aus der Altersforschung

7 Endnoten: 1 Mittel, die gegen das Substanzverlangen wirken Nach wie vor mangelt es an spezifischen Therapieangeboten für ältere Menschen, obwohl es Hinweise auf eine höhere Attraktivität und bessere Ergebnisse (längere Abstinenzzeiten, erhöhte Haltequoten) bei altersangepassten Programmen gibt. Die erste randomisierte Studie in Deutschland auf diesem Gebiet evaluiert ein solches altersspezifisches Therapiemanual (KOALA: Kognitive Verhaltenstherapie der Alkoholabhängigkeit im Alter) (Lieb u.a. 2008). In Zulassungsstudien zur abstinenzorientierten Pharmakotherapie bei Alkoholabhängigkeit im höheren Alter wurden Menschen über 65 Jahre bislang nicht eingeschlossen, weswegen von einer Behandlung älterer Suchtpatienten mit Anticraving-Substanzen 1 derzeit abgeraten wird (Lieb u.a. 2008). Folgerungen Für viele chronische Erkrankungen des höheren Lebensalters sind wichtige Risikofaktoren wie übermäßiger Alkoholkonsum seit langem bekannt. Durch eine Reduktion dieser Risikofaktoren in der Bevölkerung ließe sich der Anteil der Personen, die ein hohes Lebensalter in vergleichsweise guter Gesundheit erreichen, deutlich erhöhen. Dies erfordert eine Stärkung präventiver Maßnahmen, die in verschiedenen Lebensaltern weit vor der Hochaltrigkeit ansetzen müssen. Große Unklarheit herrscht nach wie vor darüber, wie leichter bis moderater Konsum zu definieren ist. In den bisherigen Studien an unterschiedlichen Populationen bewegen sich die Definitionen für diesen Konsumbereich zwischen weniger als zehn und mehr als 40 g reiner Alkohol pro Tag. Häufig fehlen auch Differenzierungen nach Alter und Geschlecht. Eindeutige Empfehlungen zum risikofreien oder gar förderlichen Alkoholkonsum lassen sich darauf kaum gründen, schon gar nicht für ältere Menschen. Bei letzterer Gruppe ist die Befundlage noch besonders dürftig und charakterisiert durch vermehrte methodische Herausforderungen, die längsschnittlichen Beobachtungsstudien immanent sind: Periodeneffekte, Veränderung der Trinkmuster im Lebensverlauf, selektive Mortalität und Morbidität der Risikogruppen und damit verbunden, der sogenannte Sick- Quitter-Effekt (Rehm u.a. 2003). Die mit steigendem Alter zunehmende Morbidität veranlasst viele ältere Menschen zur Alkoholabstinenz, was wiederum häufig zur Folge hat, dass Abstinenz mit einem schlechteren Gesundheitszustand assoziiert ist als mäßiger Alkoholkonsum. Noch weisen die epidemiologischen Daten auf einen deutlichen altersbezogenen Rückgang der Prävalenz sowohl von Alkoholdiagnosen als auch von riskanten Konsummustern hin. Vor dem Hintergrund des Anstiegs der Lebenserwartung, der auch bei den Menschen mit problematischem Alkoholgebrauch festzustellen ist, sowie den stark veränderten Konsumgewohnheiten der Nachkriegsgenerationen, insbesondere der Frauen, ist jedoch eine erhebliche Zunahme alkoholassoziierter Erkrankungen und Behinderungen (z.b. Sturzfolgen, kognitive und andere funktionelle Einschränkungen) in der Altenbevölkerung zu erwarten (Gupta u. Warner 2008). Umso mehr gewinnen routinemäßige Screenings und einfache Kurzinterventionen (z.b. Beratungen) zur Reduktion potenziell schädlichen Alkoholgebrauchs an Bedeutung. Hinweise auf die Effektivität und Effizienz solcher Maßnahmen, gerade bei älteren Menschen, liegen aus Studien im angloamerikanischen Raum vor, die im hausärztlichen Setting durchgeführt wurden. Aber auch bei manifesten alkoholbezogenen Störungen besteht den wenigen bisher vorliegenden Therapiestudien zufolge Anlass zu Optimismus, zumal ältere Patienten teilweise bessere Behandlungserfolge erzielten als jüngere Patienten. Besonders hoch sind die Abstinenzraten bei älteren Suchtkranken mit spätem Krankheitsbeginn. In deutschen Altenpflegeheimen ist der aktuelle Alkoholkonsum sehr niedrig (Schäufele u.a. 2009). Viele Heime scheinen jedoch Versorgungsfunktionen für alt gewordene Alkoholkranke zu erfüllen, d.h. für Personen, die bereits zum Zeitpunkt der Heimaufnahme eine Alkoholdiagnose hatten. Diese Bewohner/ -innen stellen eine besondere Herausforderung für die Pflegekräfte dar, u.a. weil sie über proportional häufig Verhaltensprobleme (z.b. aggressives, unkooperatives Verhalten) Aus der Altersforschung

8 aufweisen. Auf diese Anforderungen scheinen die Pflegekräfte nur unzureichend vorbereitet zu sein. Eine Schulung des Pflegepersonals im Umgang mit Alkoholkranken, eine adäquate personelle Ausstattung sowie eine konsiliarische Beratung durch Suchtberatungsstellen sind dringend erforderlich. Der Anteil der 60-jährigen und älteren Alkoholkranken liegt sowohl in den ambulanten als auch in den stationären Suchteinrichtungen nur bei etwa 7 %. Suchtexperten kritisieren zu Recht, dass die meisten Suchteinrichtungen bereits ein Alter ab 60 Jahren als Kontraindikation betrachten. Ein Ausbau von Therapieangeboten, die speziell auf ältere Menschen ausgerichtet sind, ist deshalb dringend geboten. Es ist erfreulich, dass mit der Kampagne der Deutschen Hauptstelle für Suchtfragen e.v. DHS (2006, 2013) der Brückenschlag zwischen Suchthilfe und Altenhilfe hergestellt wurde und die DHS zu dem Thema Sucht im Alter Informationen für Beschäftigte in der Altenpflege veröffentlicht hat. Diese Strategie wurde in Deutschland seit 2010 auch im Rahmen von Forschungsprojekten zu dem Thema Sucht im Alter fortgeführt: in den acht Modellprojekten des Bundesgesundheitsministeriums und dem Förderschwerpunkt der Landesstiftung Baden-Württemberg. Autoreninfo und Kontakt: Professor Dr. phil. Siegfried Weyerer ist Leiter der Arbeitsgruppe Psychiatrische Epidemiologie und Demographischer Wandel am Zentralinstitut für Seelische Gesundheit Mannheim Kontakt: siegfried.weyerer@zi-mannheim.de Professor Dr. sc. hum. Martina Schäufele lehrt Theorie und Praxis der Sozialen Arbeit mit Erwachsenen und Soziale Gerontologie an der Hochschule Mannheim, Fakultät für Sozialwesen Kontakt: m.schaeufele@hs-mannheim.de Aus der Altersforschung

9 Literatur: British Medical Association (1995): Alcohol: guidelines on sensible drinking. London, British Medical Association. Bühringer, G., Augustin, R., Bergmann, E., Bloomfield, K., Funk, W., Junge, B., Kraus, L., Merfert-Diete, C., Rumpf, H.J., Simon, R. u. Töppich, J. (2000): Alkoholkonsum und alkoholbezogene Störungen in Deutschland. Baden-Baden, Nomos. Deutsche Hauptstelle für Suchtfragen e.v. (Hrsg.) (2006): Substanzbezogene Störungen im Alter. Informationen und Praxishilfen. Hamm; Neuauflage 2011. Deutsche Hauptstelle für Suchtfragen e.v. (Hrsg.) (2013): Alkohol, Medikamente, Tabak: Informationen für die Altenpflege. Hamm. Dilling, H. u. Weyerer, S. (1984): Psychische Erkrankungen in der Bevölkerung bei Erwachsenen und Jugendlichen. In: Dilling, H., Weyerer, S. u. Castell, R. (Hrsg.). Psychische Erkrankungen in der Bevölkerung (S. 1 122). Stuttgart, Enke. Europäische Beobachtungsstelle für Drogen und Drogensucht (Hrsg.) (2008): Substanzkonsum im Alter- ein vernachlässigtes Problem. Drogen im Blickpunkt 18, S. 1 4. Fleming, M.F., Manwell, L.B., Barry, K.L., Adams, W. u. Stauffacher, E. A. (1999): Brief physician advice for alcohol problems in older adults: a randomized community-based trial. Journal of Family Practice, 48, S. 378 384. Gaertner, B., Freyer-Adam, J., Meyer, C. u. John, U. (2012): Alkohol-Zahlen und Fakten zum Konsum. In: Deutsche Hauptstelle für Suchtfragern e.v. (Hrsg.). Jahrbuch Sucht 2012 (S. 38 63). Lengerich, Pabst. Gupta, S. u. Warner, J. (2008): Alcohol-related dementia: a 21st-century silent epidemic? British Journal of Psychiatry, 193, S. 351 353. Hapke, U., von der Lippe, E. u. Gaertner, B. (2013): Riskanter Alkoholkonsum und Rauschtrinken unter Berücksichtigung von Verletzungen und der Inanspruchnahme alkoholspezifischer medizinischer Beratung. Ergebnisse der Studie zur Gesundheit Erwachsener in Deutschland (DEGS1). Bundesgesundheitsblatt, 56, S. 809 813. Helmchen, H., Baltes, M.M., Geiselmann, B., Kanowski, S., Linden, M., Reischies, F.M., Wagner, M. u. Wilms, H.U. (1996): Psychische Erkrankungen im Alter. In: Mayer, K.U. u. Baltes, P.B. (Hrsg.). Die Berliner Altersstudie (S. 185 219). Berlin, Akademie Verlag. Kaner, E.F., Beyer, F., Dickinson, H.O., Pienaar, E., Campbell, F., Schlesinger, C., Heather, N., Saunders, J. u. Burnand, B. (2007): Effectiveness of brief alcohol interventions in primary care populations. Cochrane Database Systematic Review, CD004148. Lieb, B., Rosien, M., Bonnet, U. u. Scherbaum, N. (2008): Alkoholbezogene Störungen im Alter Aktueller Stand zu Diagnostik und Therapie. Fortschritte der Neurologie Psychiatrie, 76, S. 75 85. Moore, A.A., Whiteman, E.J. u. Ward, K.T. (2007): Risks of combined alcohol/medication use in older adults. The American Journal of Geriatric Pharmacotherapy, 5, S. 64 74. Neafsey, E.J. u. Collins, M.A. (2011): Moderate alcohol consumption and cognitive risk. Neuropsychiatric Disease and Treatment, 7, S. 465 484. Rehm, J., Room, R., Graham, K., Monteiro, M., Gmel, G. u. Sempos, C.T. (2003): The relationship of average volume of alcohol consumption and patterns of drinking to burden of disease: an overview. Addiction, 98, S. 1209 1228. Rübenach, S.P. (2007): Die Erfassung alkoholbedingter Sterbefälle in der Todesursachenstatistik 1980 bis 2005. Wirtschaft und Statistik, 3, S. 278 290. Rumpf, H.J., John, U., Hapke, U. u. Bischof, G. (2009): Möglichkeiten der Intervention bei Alkoholproblemen im höheren Lebensalter. Sucht, 55 (5), S. 303 310. Schäufele, M. (2009): Epidemiologie riskanten Alkoholkonsums im höheren Lebensalter: eine Übersicht. Suchttherapie, 10, S. 1 8. Schäufele, M., Weyerer, S., Hendlmeier, I. u. Köhler, L. (2009): Alkoholbezogene Störungen bei Menschen in Einrichtungen der stationären Altenhilfe : eine bundesweite repräsentative Studie. Sucht, 5, S. 292 302. Seitz, H.K., Bühringer, G. u. Mann, K. (2008): Grenzwerte für den Konsum alkoholischer Getränke. In: Deutsche Hauptstelle für Suchtfragen (Hrsg.) (2008). Jahrbuch Sucht 2008 (S. 205 208). Geesthacht, Neuland. Statistisches Bundesamt (2013): Pflegestatistik 2011. Pflege im Rahmen der Pflegeversicherung. Deutschlandergebnisse. Wiesbaden, Statistisches Bundesamt. Steppan, M., Künzel, J. u. Pfeiffer-Gerschel, T. (2012): Jahresstatistik 2010 der professionellen Suchtkrankenhilfe. In: Deutsche Hauptstelle für Suchtfragern e.v. (Hrsg.). Jahrbuch Sucht 2012 (S. 209 240). Lengerich, Pabst. Weyerer, S. u. Schäufele, M. (2011): Alkohol und Tabak beim älteren Menschen. In: Singer, M.V., Batra, A. u. Mann, K.: Alkohol und Tabak. Grundlagen und Folgeerkrankungen (S. 451 457). Stuttgart, Thieme. Weyerer, S., Schäufele, M., Eifflaender-Gorfer, S., Köhler, L., Maier, W., Haller, F., Cvetanovska-Pllashiniku, G., Pentzek, M., Fuchs, A., van den Bussche, H., Zimmermann, T., Eisele, M., Bickel, H., Mösch, E., Wiese, B., Angermeyer, M.C. u. Riedel-Heller, S.G. for the German AgeCoDe Study group (German Study on Ageing, Cognition, Dementia in Primary Care Patients) (2009): At-risk alcohol drinking in primary care patients aged 75 years and older. International Journal of Geriatric Psychiatry, 24, S. 1376 1385. Weyerer, S., Schäufele, M., Wiese, B., Maier, W., Tebarth, F., van den Bussche, H., Pentzek, M., Bickel, H., Luppa M u. Riedel-Heller, S.G. for the German AgeCoDe Study group (German Study on Ageing, Cognition and Dementia in Primary Care Patients) (2011): Current alcohol consumption and its relationship to incident dementia: results from a three-year follow-up study among primary care attenders aged 75 years and older. Age and Ageing, 40 (4), S. 456 463. Aus der Altersforschung

10 Die Tablette ist wie ein Freund Medikamentenabhängigkeit im Alter Gerd Glaeske Fußnoten: 1 z. B. Hypertonie, Herzinsuffizienz oder Diabetes 2 DDD: Defined Daily Doses, Tagesdosis 3 Arzneimitteln, die auf die Psyche wirken 4 anregende Psychopharmaka 5 Frauen werden eher mit psychisch bedingten Krankheiten und Belastungen assoziiert, mit Unruhe, Entwertungsgefühlen und depressiven Verstimmungen, Männer mit somatisch bedingten Erkrankungen. Alter ist einer der wichtigsten Gründe für die Inanspruchnahme des Gesundheitssystems (Winter u.a. 2006). Nach Auswertungen von Daten der ca. 1,6 Millionen Versicherten der Gmünder ErsatzKasse (GEK) aus dem Jahr 2007 suchen in jeder Altersgruppe mindestens 82% der versicherten Männer und 94% der Frauen einmal oder häufiger einen niedergelassenen Arzt auf (Grobe u.a. 2008). Wesentliche Unterschiede in Abhängigkeit vom Alter existieren hingegen bei der Zahl der Arztkontakte. Während Kinder und jüngere Männer (0-39 Jahre) zwischen 7,5 und 17,1 bzw. Frauen zwischen 9,0 und 17,5 mal jährlich Vertragsärzte aufsuchen, erhöht sich dieser Wert stetig ab etwa dem 40. Lebensjahr. Ab einem Alter von 85 Jahren finden sich unabhängig vom Geschlecht etwa 40 Arztkontakte jährlich. Einen wesentlichen Teil tragen hierzu Besuche bei Allgemeinmedizinern und Internisten bei (Bitzer u.a. 2008). Diese Zahlen sind auch heute noch aktuell. Frauen haben in der Vergangenheit stärker als Männer vom Zugewinn an Lebensjahren profitiert. Während die durchschnittliche Lebenserwartung der Männer bei ihrer Geburt zwischen 1900 und 2010 in Deutschland von 44,8 auf 77,5 Jahre zunahm, stieg sie für Frauen von 48,3 auf 82,6 Jahre. In den höheren Altersklassen überwiegt die Zahl der Frauen die der Männer. Allerdings sind die zusätzlichen Jahre oft nicht frei von Krankheit. Daher hängt der Arzneimittelverbrauch von Alter und Geschlecht ab. Daten aus der Gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) zeigen, dass Männer in den mittleren Altersgruppen mehr und eher teurere Arzneimittel bekommen. Auch die Verordnungshäufigkeit von Arzneimitteln ist stark vom Alter abhängig. So erhielten im Schnitt mindestens 50,7% aller männlichen und 70,1% aller weiblichen Versicherten der BARMER GEK im Jahre 2012 ein oder mehrere Arzneimittel, bei den über 64jährigen Personen waren es aber mindestens 86,9% der Männer und 93,4% der Frauen. Die Häufigkeit einer Arzneimitteltherapie steigt also mit dem Alter an. Besonders auffällig sind auch hier die Verordnungsmengen (s. Abb. 1), die in der gesamten GKV ab dem Erwachsenen alter (20-24 Jahre) von 69 Tagesdosen auf bis zu 1.575 bei 80-84jährigen ansteigen. Erwachsene im Alter von über 65 Jahren machen zwar nur etwa ein Viertel (22%) aller gesetzlich Versicherten aus, sie bekommen aber 56% des Verordnungsvolumens nach den Mengen, berechnet in einzelnen Dosierungen. Diese Mengen verursachen 44% der gesamten Arzneimittelausgaben in der GKV. Die Menge der verordneten Mittel hat mit der Behandlung vieler im Alter auftretender chronischer Erkrankungen 1 mit kostengünstigen Generika zu tun und erklärt den Unterschied zwischen den Verordnungs- und Umsatzanteilen (56% zu 44%). In Abbildung 1 wird diese Verteilungssituation von Mengen (DDD 2 ) und Kosten (Euro/DDD) für die Versicherten der BARMER GEK gezeigt. Die auffälligsten Unterschiede in der Verteilung von Arzneimitteln auf Männern und Frauen liegen aber nach wie vor im Bereich der psychotropen Arzneimittel 3. Diese Unterschiede fallen vor allem bei den Schlafmitteln und bei Psychopharmaka wie den Antidepressiva, den Neuroleptika und den Tranquilizern auf: Im Jahre 2010 erhielten Frauen mit durchschnittlich 33,4 verordneten Tagesdosen 56% mehr Psychopharmakaverordnungen als Männer mit durchschnittlich 21,0 Tagesdosen. Nur bei den Psychostimulanzien 4 und bei bestimmten Neuroleptika ist der Pro-Kopf-Verordnungsanteil von Psychopharmaka bei Männern höher als bei Frauen. Hier scheinen Rollenstereotype einen Einfluss auf die Verordnungen zu haben. 5 Aus der Altersforschung

11 6 Diese gleichzeitige Gabe von verschiedenen Arzneimitteln wird als Polypharmazie (polypharmacy) oder seltener als Polypragmasie bezeichnet. 7 z.b. der häufige Einkauf von Schmerz-, Abführ- oder angeb lichen Stärkungsmitteln, bei denen man vor allem den Alkohol spürt. 8 einen Allgemeinarzt oder Internisten als Hausarzt, Frauen eine Gynäkologin oder Gynäkologen, Männer eine Urologin oder einen Urologen, alle älteren Menschen daneben einen Orthopäden und einen Augenarzt. Bei älteren Menschen ist vieles anders Es ist aber nicht nur die geschlechts- und altersspezifische Unterschiedlichkeit der Arzneimittel, die auffällt, es ist vor allem die gleichzeitige Gabe verschiedener Präparate von unterschiedlichen Ärzten, die wenig von den jeweiligen Verordnungen der anderen wissen. Die im Alter zunehmende Multimorbidität führt nicht selten dazu, dass ältere Menschen eine Vielzahl verschiedener Wirkstoffe gleichzeitig verordnet bekommen bzw. im Rahmen der Selbstmedikation einnehmen. 6 In diesem Zusammenhang muss auch besonders die zusätzl iche Rolle der Selbstmedikation älterer Menschen beachtet werden. 7 Diese Arzneimittelmengen werden in den Analysen von Daten der Gesetzlichen Krankenkassen nicht einmal berücksichtigt, da die Mittel ohne Rezept direkt in der Apotheke gekauft und bezahlt werden. Bei älteren Menschen kommen also nicht nur häufige, sondern auch viele Verordnungen nebeneinander zustande. Viele ältere Menschen leiden unter mehreren Krankheiten nebeneinander, an Diabetes neben Bluthochdruck, Herzinsuffizienz oder Osteoporose. Die Multimorbidität steigt mit dem Alter an etwa die Hälfte der über 65jährigen Bundesbürger leidet unter 3 oder mehr relevanten chronischen Erkrankungen gleichzeitig. Dies führt dann zu einer großen Anzahl der Ärztinnen und Ärzte, die nebeneinander konsultiert werden. Danach haben etwa 43% aller Patientinnen und Patienten der BARMER GEK, die im Jahre 2011 ein Rezept erhielten, nur einen einzigen Arzt konsultiert, weitere 30% zwei Ärzte, rund 15% drei Ärzte. Circa 10% gehen zu vier oder fünf Ärzten, danach folgen die restlichen 2% mit deutlich mehr aufgesuchten Ärzten (siehe Tabelle 1). Vor allem bei der Kontaktaufnahme mit mehreren Ärztinnen und Ärzten liegen Frauen deutlich vor den Männern. Insbesondere die Versicherten im höheren Alter (>60Jahre) besuchen mehrere Ärztinnen und Ärzte nebeneinander. 8 Ein älterer Mensch wird danach typischerweise im höheren Alter von durchschnittlich vier Ärztinnen oder Ärzten behandelt. Bei der Analyse von Krankenkassendaten muss in Deutschland zusätzlich berücksichtigt werden, dass Arzneimittel auch auf Privatrezepten für gesetzlich Krankenversicherte verordnet werden und diese nicht in den Kassendaten auftauchen. Besonders gut nachgewiesen ist dieses Phänomen bei Schlafmitteln, von denen ein nicht unerheblicher Verordnungsanteil für GKV-Versicherte ältere Menschen auf Privatrezepte entfällt, offenbar eine ansteigende Strategie von Vertragsärzten, um den teilweise unangenehmen Diskussionen von Kassen- oder KV-Seite über die unangemessene Häufigkeit und Dauer dieser zumeist abhängigmachenden Arzneimittel zu entgehen (Hoffmann u.a. 2006; 2009). Abbildung 1: Verordnete DDD pro Versicherte und Ausgaben in Euro pro DDD der BARMER GEK nach Alter und Geschlecht in 2012 (Glaeske und Schicktanz 2013) Männer DDD pro Vers. Männer Ausgaben pro DDD Frauen DDD pro Vers. Frauen Ausgaben pro DDD 1.800 2,50 DDD/Vers. 1.600 1.400 1.200 1.000 800 600 400 200 0 0 - < 5 5 - < 10 10 - < 15 15 - < 20 20 - < 25 25 - < 30 30 - < 35 35 - < 40 40 - < 45 45 - < 50 50 - < 55 55 - < 60 60 - < 65 65 - < 70 70 - < 75 75 - < 80 80 - < 85 85 - < 90 90 - < 95 95 - < 100 > 100 Aus der Altersforschung 2,00 1,50 1,00 0,50 0,00 Ausgaben/DDD

12 Tabelle 1: Kontakte der Patienten mit Rezepten (n=7.011.478) zu verschiedenen Ärzten / Arztpraxen im Jahre 2011 nach Geschlecht (Glaeske und Schicktanz 2012) 9 77% aller Versicherten (9.074.877) 10 z.b. Adumbran, Dalmadorm, Diazepam- Generika, Tavor u.a. 11 Benzodiazepin enthalten Lendormin, Noctamid, Radedorm, Flunitrazepam-Generika, Rohypnol oder Planum, als Tranquilizer Diazepam-Generika, Tavor und Lorazepam- Generika, Lexotanil, Normoc und Bromazepam-Generika, Adumbran und Oxazepam-Generika, Tranxilium oder Faustan. Anzahl Ärzte/ Arztpraxen Anzahl Arzneimittel- Patienten 9 (in %) Zu diesen Produkten gehören neben den Schlafmitteln, die vor allem aus der Familie der Benzodiazepine kommen, eine Gruppe von Arzneimitteln, die seit 1960 angeboten wird, zunächst das Librium, 1963 dann Valium, ein Arzneimittel, das zu den bekanntesten überhaupt gehört und stellvertretend für das Problem Abhängigkeit einer ganzen Generation von Schlaf- und Beruhigungsmitteln steht. Demenz durch Schlaf- und Beruhigungsmittel? Immer wieder gibt es Publikationen, die sich mit Medikamenten dieser Arzneimittelgruppen beschäftigen. Eine relativ aktuelle Diskussion betrifft den möglichen Zusammenhang zwischen der langjährigen Einnahme von Benzodiazepin-haltigen Arzneimitteln 10 und dem Auftreten von Alzheimer-Demenz. Ein Artikel über eine prospektive Kohortenstudie im renommierten Britischen Ärzteblatt im September 2012 (Billioti de Gage u.a. 2012) hatte diese Diskussion neu entfacht. Die Studie kam, bezogen auf die eingeschlossenen Patientinnen und Patienten, zu dem Ergebnis, dass das Risiko der Entstehung einer Alzheimer-Demenz um das 1,6fache gegenüber den Nicht-Benzodiazepinkonsumenten erhöht sein könnte. Diese Frage ist auch deshalb so wichtig, weil Benzodiazepine (BZ) noch immer zu den häufig verordneten Mitteln in Tranquilizern und Schlafmitteln gehören, die insbesondere für ältere Menschen in allen Ländern vergleichsweise häufig eingesetzt werden und der Anteil der Menschen mit Demenz in Gesellschaften längeren Lebens weiter ansteigen wird. Sol Männer (in %) Frauen (in %) 7.011.478 (100,0%) 2.705.848 (100,0%) 4.305.630 (100,0%) 1 3.035.891 (43,3%) 1.308.411 (48,4%) 1.727.480 (40,1%) 2 2.078.076 (29,6%) 781.376 (28,9%) 1.296.700 (30,1%) 3 1.069.770 (15,3%) 363.963 (13,5%) 705.807 (16,4%) 4 482.798 (6,9%) 151.905 (5,6%) 330.893 (7,7%) 5 204.290 (2,9%) 61.183 (2,3%) 143.107 (3,3%) > 6 140.653 (2,0%) 39.010 (1,4%) 101.643 (2,4%) che Benzodiazepine werden eingesetzt, wenn eine schlaffördernde, beruhigende, angst- und krampflösende oder auch eine muskelentspannende Wirkung erzielt werden soll. In der (Akut-) Psychiatrie, vor Operationen, bei Krämpfen, auch bei Fieberkrämpfen bei Kindern oder bei akuten Schlafstörungen sind sie nach wie vor unverzichtbare Arzneimittel, die rasch wirken und insgesamt gut verträglich sind. Bei einer dauernden Einnahme über zwei bis drei Monate und länger kann eine Abhängigkeit von diesen Mitteln aber kaum noch vermieden werden. 1,5 bis 1,9 Millionen Menschen sind es insgesamt nach Schätzungen von Experten, 1,2 Millionen davon allein von benzodiazepinhaltigen Mitteln, die als Tranquilizer und Schlafmittel verordnet werden. Betroffen sind vor allem ältere Menschen, darunter zwei Drittel Frauen. Als Schlafmittel werden neben den Benzodiazepinen auch Benzodiazepin-ähnliche Mittel wie Stilnox mit dem Wirkstoff Zolpidem und Generika, Zopiclon- Generika verordnet. 11 Ob Benzodiazepine das Entstehen einer Demenzerkrankung begünstigen, wird widersprüchlich diskutiert (Gallacher u.a. 2012; Verdoux u.a. 2005; Fastbom u.a. 1998; Boeuf-Cazou u.a. 2011). Ein kausaler Zusammenhang zwischen der regelmäßigen Einnahme von Benzodiazepinen und einer Demenzerkrankung ist zwar schwer zu unter suchen, weil Schlafstörungen und Angstzustände auch die frühen Anzeichen einer beginnenden Demenzerkrankung sein können. Dennoch muss die 2012 publizierte Studie von Billioti de Gage und Kollegen ernst genommen werden. Auch wenn es bisher keinen kausalen Zusammenhang zwischen der langjährigen Einnahme von Benzodiazepinen und dem Auftreten einer Demenz Aus der Altersforschung

13 12 Der Spiegel, 25, 122, 2013 13 Diese eher-nicht-einschätzung bezieht sich auf den bestimmungsgemäßen Gebrauch. Bei missbräuchlich hoch dosiertem Dauerkonsum von Diphenhydramin und Doxylamin (z. B. >200 mg) kann es aber zu Toleranzentwicklung und Entzugssyndromen kommen. zu geben scheint, so ist schon alleine die Tatsache, dass Menschen mit Demenz über Jahre solche kognitiv einschränkenden Arzneimittel verordnet bekommen, als Fehlversorgung zu kritisieren. Untersuchungen für Deutschland (Glaeske und Schulze 2013) zeigen im Übrigen ähnlich bestürzende Ergebnisse wie in Frankreich: Der Anteil der ohnehin schon in ihren kognitiven Fähigkeiten eingeschränkten Menschen mit Demenz bekommt deutlich mehr dieser ruhigstellenden Benzodiazepine als Menschen ohne Demenz verordnet das Risiko ist um das 1,5fache erhöht. Die schon bestehenden kognitiven Verschlechterungen dieser Patientinnen und Patienten scheinen für die behandelnden Ärztinnen und Ärzte kein Grund dafür zu sein, auf diese Mittel zu verzichten. Wenn schon Benzodiazepine und benzodiazepinähnliche Mittel wie Z-Drugs grundsätz lichen bei älteren Menschen als eher ungeeignete Mittel gelten um wie vieles ungeeigneter sind sie dann bei Menschen, die aufgrund ihrer Demenz unter einer progredienten Abnahme ihrer kognitiven, sozialen und kommunikativen Fähigkeiten leiden? Die Verordnung von Benzodiazepinen für ältere Menschen, insbesondere aber für Patienten mit Demenz, sollte unterbleiben dies sollte endlich von Ärztinnen und Ärzten berück sichtigt werden. Tilman Jens, der Sohn des kürzlich verstorbenen Walter Jens, hat darauf hingewiesen, dass sein dement gewordener Vater gespenstische Mengen der tückischen Benzos geschluckt (hat): Tavor und Lexotanil, die Tabletten mit den Benzo diazepinen, jene chemischen Trostspender, die als Marktführer unter den Abhängigkeitsmachern gelten 12. Es sollte also dringend weiter untersucht werden, ob sich bei Menschen mit einer langjährigen Benzodiazepinabhängigkeit eine Demenz eher entwickelt als bei denen, die solche Mittel deutlich seltener eingenommen haben die Versorgungsforschung in diesem Bereich muss daher dringend verstärkt werden. Die bekanntesten Mittel aus dieser Gruppe, die immer noch die größte Bedeutung bei der Arzneimittelabhängigkeit insbesondere auch bei älteren Menschen haben, sind in den Tabellen 2 und 3 genannt. Tabelle 2: Die 20 meistverkauften synthetischen Schlafmittel (Monopräparate) nach Packungsmengen im Jahre 2012 (OTC=nicht-rezeptpflichtiges Arzneimittel, nach IMS Health 2013), die Mittel mit einem Abhängigkeitspotenzial sind fett gedruckt. +++ bedeutet hohes Abhängigkeitspotenzial Rang Präparat Wirkstoff Absatz 2012 in Tsd. 1 Hoggar (OTC) Doxylamin 2.002,4 Eher nicht 13 2 Zopiclon AbZ Zopiclon 1.310,3 ++ (bis +++) 3 Vivinox Sleep (OTC) Diphenhydramin 1.090,5 Eher nicht 13 4 Zolpidem ratio Zolpidem 952,2 ++ (bis +++) 5 Zolpidem AL Zolpidem 740,4 ++ (bis +++) 6 Schlafsterne (OTC) Doxylamin 660,6 Eher nicht 13 7 Zolpidem1A Pharma Zolpidem 614,3 ++ (bis +++) 8 Zopiclon AL Zopiclon 607,4 ++ (bis +++) 9 Zopiclon ratio Zopiclon 598,0 ++ (bis +++) 10 Zopiclon CT Zopiclon 596,0 ++ (bis +++) 11 Lendormin Brotizolam 392,3 +++ 12 Zopiclodura Zopiclon 351,3 ++ (bis +++) 13 Zopiclon Stada Zopiclon 335,7 ++ (bis +++) 14 Zolpidem Stada Zolpidem 332,9 ++ (bis +++) 15 Stilnox Zolpidem 317,6 ++ (bis +++) 16 Zopiclon Neuraxpharm Zopiclon 293,1 ++ (bis +++) 17 Noctamid Lormetazepam 288,6 +++ 18 Betadorm D (OTC) Diphenhydramin 254,9 Eher nicht 13 19 Zopiclon Hexal Zopiclon 213,0 ++ (bis +++) 20 Lormetazepam AL Lormetazepam 211,0 ++ (bis +++) Gesamtabsatz synthetische Schlafmittel 16.895,6 Missbrauchs-/ Abhängigkeitspotenzial Aus der Altersforschung

14 14 z.b. Flurazepam, Flunitrazepam, Nitrazepam u.a., z.b. in Flunitrazepam-Generika oder Radedorm 15 z.b. sedierende Antidepressiva oder niedrig potente Neuroleptika wie Melperon 16 rd. 30 Mio. von 633 Mio. im Jahre 2012 im Rahmen der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) Langwirksame Schlafmittel 14 können noch am nächsten Morgen zu Hang-Over-Effekten und insbesondere bei älteren Menschen zu Stürzen und schlecht heilenden Knochenbrüchen führen. Es ist daher dringend zu empfehlen, auf diese Schlafmittel bei älteren Menschen zu verzichten und andere Arzneimittel 15 in Erwägung zu ziehen. Insgesamt wurden im Jahre 2012 rund 22 Mio. Packungen solcher Mittel verkauft, die auf Dauer eine hohe Gefahr der Abhängigkeitsentwicklung mit sich bringen. Und die älteren Menschen ab dem 65. Lebensjahr sind vor allem von den Dauerverordnungen betroffen, die letztlich Grund für die Entwicklung einer Abhängigkeit sind. Schlucken und Schweigen! Und vielen älteren Menschen geht es ähnlich wie der 63jährigen Lehrerin, die Tag für Tag, seit vielen Jahren, solche Mittel einnimmt. Sie kommt mittags nach Hause, bereitet sich einen Tee und nimmt dazu ein Beruhigungsmittel vom Benzodiazepin-Typ ein zur Entspannung, wie sie sagt, zum Abschalten. Die Tablette ist für mich wie ein Freund, so die Begründung für diese Einnahme. Die Frage, ob sie abhängig von diesem Mittel ist, würde sie entrüstet verneinen. Zum einen hat sie nie die Dosis steigern müssen, zum anderen verschreibt ihr eine Ärztin das rezeptpflichtige Mittel seit vielen Jahren und der Apotheker händigt ihr die Packung kommentarlos aus diese Experten müssten die Nebenwirkung Abhängigkeit doch kennen und sie darauf hinweisen. Nein, abhängig fühlt sie sich überhaupt nicht, sie fühlt sich wohl mit diesem Mittel, das ihr hilft, den Alltag zu bewältigen. So wie dieser Lehrerin geht es noch immer vielen Menschen in Deutschland: Schätzungen auf Grund der Konsummuster bei diesen Arzneimitteln mit Abhängigkeitspotenzial weisen darauf hin, dass 1,5 Millionen, viele Experten meinen sogar 1,9 Millionen Menschen bei uns abhängig sind von Arzneimitteln, 2/3 von Schlaf- und Beruhigungsmitteln, die übrigen von starken Schmerz- und Migränemitteln, von Hustenmitteln und Psychostimulanzien. Bei den 2/3 überwiegen die älteren Menschen ab 65 Jahren, wiederum rund 2/3 davon sind Frauen. Die Zahlen sind seit vielen Jahren relativ konstant. Es sind vor allem die verschreibungspflichtigen Mittel, die zu einem Abhängigkeitsproblem führen können, 4-5% aller ärztlich verordneten Präparate dieser Gruppe 16 haben ein eigenes Abhängigkeitspotenzial. Die Mittel sind für sich betrachtet nach wie vor wichtig in der Behandlung, kurzfristig Tabelle 3: Die 15 meistverkauften Tranquilizer nach Packungsmengen im Jahre 2012 (nach IMS Health 2013) Alle genannten Mittel haben ein großes Abhängigkeitspotenzial (+++) Rang Präparat Wirkstoff Absatz 2012 in Tsd. 1 Tavor Lorazepam 1.600,3 +++ 2 Diazepam ratiopharm Diazepam 1.044,7 +++ 3 Bromazanil Bromazepam 508,7 +++ 4 Oxazepam ratiopharm Oxazepam 487,1 +++ 5 Lorazepam ratiopharm Lorazepam 365,5 +++ 6 Lorazepam Neuraxpharm Lorazepam 356,1 +++ 7 Adumbran Oxazepam 326,4 +++ 8 Lorazepam Dura Lorazepam 266,5 +++ 9 Oxazepam AL Oxazepam 204,0 +++ 10 Diazepam AbZ Diazepam 181,8 +++ 11 Bromazepam1A Pharma Bromazepam 171,0 +++ 12 Bromazep CT Bromazepam 166,6 +++ 13 Tranxilium Dikaliumclorazepat 163,0 +++ 14 Valocordin Diazepam Diazepam 142,7 +++ 15 Faustan Diazepam 125,7 +++ Gesamtabsatz Tranquilizer 8.712,5 Missbrauchs / Abhängigkeitspotenzial Aus der Altersforschung

15 bei Schlafstörungen, bei Krämpfen oder zur Muskelentspannung vor Operationen. Der Missbrauch in der Verschreibung beginnt aber dann, wenn diese Mittel über zu lange Zeiträume, z.b. länger als 3 Monate hintereinander verschrieben und geschluckt werden in diesen Fällen ist eine Abhängigkeitsentwicklung kaum noch zu vermeiden. Solange diese Mittel eingenommen werden, wobei bei den meisten Menschen die ursprüngliche Dosierung nicht einmal gesteigert werden muss ( low-dose-dependency ), sind keine Absetz- oder Entzugssymptome zu bemerken, wenn aber diese Mittel nach einer solchen Zeit 3 oder 4 Tage nicht eingenommen werden, kommt es zu Unruhe, Schweißausbrüchen, Schlaflosigkeit oder Aggressionen, typischen Symptomen für einen Entzug. Die fortgesetzte Verschreibung und Einnahme bedeutet damit auch ein Entzugsvermeidungsverhalten eine therapeutische Wirkung ist nach einer solchen Einnahmezeit nicht mehr zu erwarten. Zu den problematischen Arzneimitteln gehören die meisten Präparate, die in den Tabellen 2 und 3 genannt sind (Glaeske u.a. 2008). Die Arzneimittelabhängigkeit ist weiblich! Es sind vor allem ältere Menschen und darunter als Hauptanteil Frauen, die unter der Arzneimittelabhängigkeit leiden, von der sie alleine nur in den seltensten Fällen loskommen. Ambulante Entzugsbehandlungen reichen meist nicht aus, eine stationäre Therapie ist üblicherweise notwendig. Und wer es ambulant versucht, braucht Geduld: Die Mittel vom Benzodiazepin-Typ dürfen nie abrupt abgesetzt werden, weil dann Entzugserscheinungen nicht zu vermeiden sind, sie müssen ausgeschlichen werden: Dabei wird die bisher eingenommene Dosierung langsam verringert zumeist dauert es die Anzahl an Monaten gemessen an der Einnahmezeit in Jahren, um ganz von diesen Beruhigungs- und Schlafmitteln loszukommen. Dass Frauen diese Mittel besonders häufig verordnet bekommen, hängt vor allem auch mit ihrer sozialen Lage in unserer Gesellschaft zusammen. Sie sind so zeigt es auch die Gender-Forschung für Harmonie und Funktionsfähigkeit der Ehe und Familie verantwortlich, sie fühlen sich insbeson dere im höheren Alter, wenn die Kinder aus dem Haus sind und die Arbeit für den Mann im Lebensmittelpunkt steht, entwertet ( emptynest-syndrome ), sie leiden unter Unzufriedenheit und Ängsten, unter Schlaflosigkeit und depressiven Verstimmungen. Arzneimittel scheinen sich in solchen Fällen als schnelle Lösung anzubieten, sie stabilisieren und helfen dabei, auch veränderungsbedürftige Situationen in Familie und Gesellschaft aufrechtzuerhalten schlucken und schweigen! Frauen kompensieren ihre Probleme anders als Männer, sie sind in sich gewandt und leise. Introvertiert; Männer richten ihre Kompensation eher nach außen, werden aggressiv und laut, extrovertiert. Die Arzneimittelabhängigkeit ist daher die typisch weibliche Sucht unauffällig, nach innen gekehrt, leise und dennoch ebenso problematisch wie die Abhängigkeit von Alkohol, die vergleichsweise typisch bei Männern vorkommt in nahezu der gleichen Häufigkeit! Nicht nur Sucht, auch Stürze und Brüche! Es ist aber nicht nur die Abhängigkeit, die ältere Menschen besonders belastet. Gerade beim Einsatz von Psychopharmaka im Allgemeinen und Benzodiazepinen (zu denen beispielsweise Schlafmittel oder Tranquilizer wie Flurazepam und Diazepam gehören) im Speziellen ist bei älteren Menschen im Vergleich zu jüngeren vermehrt mit unerwünschten Wirkungen zu rechnen (Madhusoodanan u. Bogunovi 2004; Mort u. Aparasu 2002). Im Jahre 1989 berichtete die Arbeitsgruppe um Ray in einer Fall-Kontroll-Studie erstmals von einem erhöhten Risiko für Hüftfrakturen bei Älteren im Zusammenhang mit der Einnahme von Benzodiazepinen (Ray u.a. 1989). Seitdem wurden weitere Studien publiziert, die ebenfalls für kurz wirksame bzw. für alle Benzodiazepine eine solche Assoziation zeigen konnten (Herings u.a. 1995; Hoffmann u. Glaeske 2006). Zwei Übersichtsarbeiten legen nahe, dass sowohl für Stürze (Leipzig u.a., 1999) wie auch für Hüftfrakturen (Cumming u. Le Couteur 2003) die Halbwertszeit der Benzodiazepine nicht der entscheidende Faktor zu sein scheint. Vielmehr zeigen aktuellere Veröffentlichungen deutliche Hinweise darauf, dass gerade zu Beginn einer Behandlungs Aus der Altersforschung