DIVERSITY ERFOLGREICH UMSETZEN Lernen & erleben: Veränderung durch Interaktion

Ähnliche Dokumente
Bitte wählen Sie den Bereich aus, in dem wir einen Baustein für Sie kosteneffizient übernehmen dürfen:

UNGLEICHBESSER. DIVERSITY CONSULTING Beratungsangebote INTRO. Willkommen zur Präsentation unserer Beratungsangebote

Charta der Vielfalt eine Unternehmensinitiative zur Wertschätzung von Vielfalt in der Arbeitswelt.

MIT LEIDENSCHAFT FÜR VIELFALT POTENZIALE ERFOLGREICH GESTALTEN

COACHING.

» FACHLICHE KOMPETENZ FÜR EINE NACHHALTIGE AUSRICHTUNG

Diversity im Konzern Deutsche Telekom

WeilErfolg keinzufallist. Potenziale sichern, Fachkräfte gewinnen Führungskräfte aufbauen: Frauen fördern!

DiversiTy im Konzern Deutsche Telekom HRD2, Human Resources Development

Beratung. Coaching. Training. Insights Discovery: Ein Instrument für Personal- und Persönlichkeitsentwicklung. Angebot für Firmenkunden 2018

Maßgeschneiderte Weiterbildung

Vielfalt im betrieblichen Alltag erfolgreich managen

Neue Verbindungen schaffen

ProzessbegleiterIn Lebensqualität. Ausbildung zum/ zur internen. Der überbetriebliche Durchgang 2014/ 2015 in der Outdoor-Helix am Bodensee

Leitbild. der Verwaltung der Universität zu Köln

PARTIZIPATIVE SCHULENTWICKLUNG

consult Qualität in der Hochschulbildung sichern und entwickeln durch professionelle Beratung

national und international tätig persönlich und individuell

Christin Weißflog & Katja Klose

DIVERSITY: DAS POTENZIAL PRINZIP

Internationale Städte-Plattform für Nachhaltige Entwicklung

02/14_SRH/HS_PB_S_KommuTeamtrainer_www.Buerob.de. Fotos: SRH. Dieser QR-Code verbindet Ihr Mobiltelefon direkt mit unserer Internetseite.

Talent Management. Executive Development

Entwicklungszusammenarbeit: Eine Aufgabe für Sie?

KARRIERE BERATUNG & VERMITTLUNG

Die Female Academy: Von Frauen für Frauen

personal design Potenziale entfalten.

Die HellermannTyton ACADEMY

Anke Hellmann. Beratung Training Coaching. Erfolgreiche Unternehmensführung bedeutet heute vor allem gute Mitarbeiterführung.

Sales Effectiveness and Rewards. Erfolgreich verkaufen profitabel wachsen

HALTUNG & HANDWERK. sind die beiden Elemente, die zu guter Arbeit führen. Das zeigt unsere Erfahrung und das entspricht auch unserer Überzeugung:

Führend in der Vermittlung von Fach- und Führungskräften in Festanstellung. Schnelle und effiziente Vermittlung von passenden Mitarbeitern

Führend in der Vermittlung von Fach- und Führungskräften in Festanstellung. Schnelle und effiziente Vermittlung von passenden Mitarbeitern

DICO Leitlinie. L05 Zielgruppenorientiertes Schulungskonzept. Autoren: Ausschuss Qualifizierung und Trainings

QUALITÄTS- & PROZESSMANAGEMENT STUDIENGANG CERTIFICATE OF ADVANCED STUDIES

VISION MISSION WERTE FÜHRUNGSGRUNDSÄTZE

MENTORINGPROGRAMM 2018

Mein Verständnis von PE

Internationale Gesellschaft für Diversity Management, idm e.v. Andreas Merx, idm

NEUES DENKEN DURCH NEUES ERLEBEN

Ein Instrument für Personal- und Persönlichkeitsentwicklung

Ausbildung für Führungskräfte

Kalusche Consulting stellt sich vor...

COMMUNICATE AS POWERFULLY AS YOU THINK

BIC BILDUNGSCENTER. Herzlich Willkommen

Wettbewerbsvorteile durch "Global Diversity & Inclusion" Anke Meier 27 November 2008

DIVERSITY ERFOLGREICH UMSETZEN Kommunikation & Konzepte: Diversity klar vermitteln

welcome.ruhr Präsentation zum Regionalportal für eine Willkommenskultur - 5 -

Neue Wege, die begeistern frische Impulse für Ihren Employer Brand!

Die Bildungsinitiative Haus der kleinen Forscher Zahlen und Fakten (Stand: 30. Juni 2017)

Projekte. annehmen. koordinieren. Ziele definieren. Herausforderungen

Wir machen Ihr Unternehmen fit

Betriebliches Gesundheitsmanagement. Praxisbeispiel der AWO Bremen AWO in Form Ein Kooperationsprojekt mit der AOK Bremen/Bremerhaven

Führungskräfteentwicklung und Talentmanagement

DIVERSITY & INCLUSION: DAS POTENZIAL PRINZIP

LÖSUNGEN FÜR FÜHRUNGSKRÄFTE LEADERSHIP INTENSIVE

LEITFADEN. für Mentees. Individuell Karriere gestalten

Hier finden Sie IHRE passende Trainerausbildung

Mit der Deutschen unesco-kommission und kulturweit. Mehrwert für Unternehmen. Corporate Volunteering

Eine umfassende und effiziente Lösung im Betrieblichen Gesundheitsmanagement BGM

Initiative Fachkräfte sichern: weiter bilden und Gleichstellung fördern (Sozialpartnerrichtlinie)

Gruppenmentoring für Doktorandinnen und Postdoktorandinnen der Natur- und Ingenieurwissenschaften an hessischen Universitäten

W Mentoring. orkshops ernlaboratorien

Gesunde und produktive Führung in der Arbeit Ein Leitfaden für die digitale Transformation in KMU

miletra consulting Management Consulting for Growth and Development - Unternehmenspräsentation -

Gemeinsame Deklaration zur Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Pflege. von IHK Ostbrandenburg und DGB Region Ostbrandenburg

Ein Instrument für persönliche und berufliche Weiterentwicklung

Wir verbinden Welten

Kollegiale Beratung. i-em INSTITUT FÜR ENTWICKLUNG & MANAGEMENT

Fort- und Weiterbildung

Personalamt. Führungslehrgang

WORKSHOPS MIT YVONNE VILLIGER SPEAKERIN, TRAINIERIN, AUTORIN EINZIGARTIG, INSPIRIEREND, BEGEISTERND!

Frauenförderung bei der Allianz Deutschland AG

Ihr Verkaufserfolg steht im Zentrum unserer täglichen Arbeit.

WIR FINDEN PROFIS, MACHER, EXPERTEN. DIE BESTEN.

Niveau 1 Kompetenz zur Erfüllung grundlegender Anforderungen in überschaubar strukturierten und gleichbleibenden Arbeits- und/oder Lernbereichen

Agentur für Unternehmens- und Personalentwicklung

Tabellen für integrierte DQR-Matrix. Vortexte

INTERKULTURELLES COACHING. Gezielte Begleitung und intensive interkulturelle Einzelberatung

Diversity Management bei der Deutschen Bank

Personalentwicklung. für kleinere mittelständische. Die Qualifikation Ihrer Mitarbeiter ist der Schlüssel zum Erfolg.

Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung

IAK Leadership Academy. Stufe 1

Der Experte an der Schnittstelle zwischen Technik und Management. Aufstiegs- BAföG möglich!

Alpha Institute language group

Vertriebstrainee für moderne Arbeitsweltgestaltung

Gesunde Arbeit gemeinsam möglich machen Gesundheitsmanagement mit Raum Für Führung. Raum Für Führung GmbH Frankfurt,

Diversity Management an Hochschulen eine Antwort auf viele Fragen?

Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM) strategisch praxiserprobt kostenbewusst

Vielfalt unternehmen! 2. DEUTSCHER DIVERSITY-TAG 3. JUNI 2014

Die Ressource Mensch im Wandel

cetacea Change Workshop

Marcellus Menke und Sofia Magaliou. Management. für bestimmte Zeit

Transkript:

Inhaber: Michael Stuber Richard-Wagner-Str. 25 50674 Köln Tel. 0221-222 12-50 Fax 0221-222 12-51 buero@diversity-consulting.de www.ungleich-besser.de DIVERSITY ERFOLGREICH UMSETZEN Lernen & erleben: Veränderung durch Interaktion Willkommen bei unseren interaktiven Lernangeboten Den Worten Taten folgen lassen. Erst die persönliche Umsetzung von Diversity verspricht konkrete Mehrwerte. Vor allem das verhaltensorientierte Konzept Inclusion ermöglicht die pragmatische Vermittlung des Themas Diversity. Hierbei bestimmt die Auswahl geeigneter Inhalte und Instrumente den Lernerfolg. Über Jahre hinweg haben wir zahlreiche Methoden und Lernkonzepte für unterschiedliche Einsatzzwecke entwickelt. Hier eine Auswahl: Trainings Themen-Workshops Interne Weiterbildungen elearning In-house Veranstaltungen Mentoring & Netzwerke In diesem Bereich der Seite erwähnen wir jeweils Referenzen oder Beispielprojekte, die wir erfolgreich umgesetzt haben. "Michael Stuber hat dazu beigetragen, einen sehr spezifischen Ansatz für Bayer MaterialScience zu entwickeln, der Diversity & Inclusion als Kernbaustein anlegt, der die Umsetzung unserer Unternehmensstrategie unterstützt. Durch seine Erfahrung in der Umsetzung von Diversity & Inclusion Programmen in globalen Unternehmen war und ist er ein wertvoller Partner mit hohem Standing sowohl bei unseren oberen Führungskräften wie auch bei den Mitgliedern des erweiterten Vorstands." Dr. Tony van Osselaer, Mitglied der Geschäftsleitung von Bayer MaterialScience und Sponsor der Diversity & Inclusion Iinitiative (2014) Die Gender & Diversity Modelle und die interaktive Diskussion zum Thema waren sehr passend und effektiv für die Zielgruppen und halfen, ein positives Verständnis sowie Ansätze der weiteren Umsetzung zu etablieren. Stefan Conradi, RTS, Deutsche Telekom (2010) Seite 1 / 8

Inhaber: Michael Stuber Richard-Wagner-Str. 25 50674 Köln Tel. 0221-222 12-50 Fax 0221-222 12-51 buero@diversity-consulting.de www.ungleich-besser.de Wünschen Sie eine umfassende Beratung zu Diversity-Themen? Dann informieren Sie sich über die Expertise von Michael Stuber und besuchen Sie die Internetseite www.michael-stuber.biz Hinweis für die Druckversion: Alle Inhalte wurden für die Präsentation im Internet verfasst und aufbereitet. Dies kann bewirken, dass Textteile verkürzt oder nicht flüssig erscheinen. Verwenden Sie daher wenn möglich die Online-Version auf www.diversity-consulting.de Seite 2 / 8

1. TRAININGS Diversity-Bewusstsein schaffen und Kompetenzen erweitern für Führungskräfte und Beschäftigte Das Verständnis für Diversity beginnt mit dem Bewusstsein für die eigene Person, die eigene Kultur und die eigene Sichtweise. Durch interaktive Lernkonzepte und -methoden initiieren wir wichtige Erkenntnisprozesse und echte Lernfortschritte. Unsere praxisnahen Trainings verbinden Diversity mit dem betrieblichen Alltag der TeilnehmerInnen. Das gewonnene Bewusstsein fördert die produktive Zusammenarbeit und Offenheit für Veränderung in Ihrer Organisation. Wir übernehmen die Konzeption, Durchführung und Evaluation sie genießen alle Vorteile unserer bewährten Diversity-Trainings. Nutzen Sie unsere langjährige Expertise und senden Sie uns Ihre Anfrage: buero@diversity-consulting.de "D&I ist bei HSBC eine Initiative der Geschäftsleitung und als europäisches Steuerungsteam waren wir dankbar für die externe Perspektive und den Beitrag von Ungleich Besser. Michael Stubers Geschäftssinn und Streben nach individuellen Lösungen hat uns geholfen, die regionale D&I Agenda unter Berücksichtigung der Geschäftsentwicklung und der Länderunterschiede voranzubringen. Wir freuen uns darauf, die Zusammenarbeit in der Zukunft weiterzuführen." Virma Sokmen, Leiterin CMB HSBC Türkei (2012) Im Rahmen der Umsetzung unserer Frauenquote führte Ungleich Besser Gender Diversity Workshops für die Fach- und Führungskräfte im Bereich Recruiting & Talent Service durch. Die Gender & Diversity Modelle und die interaktive Diskussion zum Thema waren sehr passend und effektiv für die Zielgruppen und halfen, ein positives Verständnis sowie Ansätze der weiteren Umsetzung zu etablieren. Stefan Conradi, RTS, Deutsche Telekom (2010) Ungleich Besser erwies sich bei der Konzeption und Durchführung des Blended-Learning- Programmes Managing Diversity als überaus kompetenter Konzeptpartner, gerade mit Blick auf die für uns wesentliche Verknüpfung von Wissenschaft und Praxis, war die Zusammenarbeit äußerst konstruktiv, professionell und bereichernd. Andrea Troxler Fueter, Modul Managing Diversity, Volkswagen AutoUni (November 2004) Seite 3 / 8

2. THEMEN-WORKSHOPS Diversity mit fachlichem Bezug kennen lernen und umsetzen HR, Marketing, Kommunikation Welche Bedeutung hat Diversity für die verschiedenen Funktionsbereiche und ExpertInnen Ihres Unternehmens? In unseren Themen-Workshops lassen wir Ihre SpezialistInnen Diversity aus unterschiedlichen Fachperspektiven bearbeiten. Ob Personalentwicklung, Öffentlichkeitsarbeit oder Rekrutierung jeder Bereich weist einen spezifischen Bezug zu Diversity auf. Unsere interaktiven Workshops erschließen diese Besonderheiten und helfen den TeilnehmerInnen, das Thema in ihrem Arbeitsalltag zu nutzen. Auf Wunsch bilden wir themenspezifische Schwerpunkte wie Geschlecht, Alter oder Kultur. Möchten Sie mehr zu unseren Diversity-Workshop erfahren? buero@diversity-consulting.de "Herr Stuber ist uns in der Commerzbank seit Jahren als sachkundiger und engagierter Berater und Moderator in Diversity bekannt. Aufgrund seiner Erfahrungen und seiner Persönlichkeit haben wir ihn aber auch gerne und mit großem Erfolg als Moderator in Podiumsdiskussionen mit sehr heterogenen Teilnehmern erfahren können." Uwe Tschäge, Stv. Aufsichtsratsvorsitzender, Commerzbank (2013) Auf der Suche nach einem kompetenten Partner zur Beratung und Unterstützung Ihrer D&I Initiativen kommt man an Ungleich Besser Diversity Consulting nicht vorbei. Corinna Dawkins, Vice President HR, Bayer HealthCare (2011) Ein Bestandteil unserer globalen Diversity Strategie ist die Errichtung von Diversity Councils in ganz Europa, die von lokalen Diversity Champions geleitet werden. Ungleich Besser begleitete uns dabei, erfolgreiche Arbeitstreffen optimal vorzubereiten und bei der Durchführung europäische bzw. nationale Besonderheiten in effektiver Weise zu berücksichtigen. Ungleich Besser zeigte Professionalität, Fachwissen und ging auf unsere Diversity Bedürfnisse ein. Dies führte dazu, dass unsere Diversity Initiative erfolgreich umgesetzt werden konnte. Fernando Serpa, Global Manager Diversity and Inclusion, Symantec (Januar 2005) Seite 4 / 8

3. INTERNE WEITERBILDUNGEN Wissen erweitern, Neues lernen: innovativ und praxisnah Auch die besten Diversity Fachkräfte benötigen regelmäßig neuen Input, Anregungen und Inspiration. Auf Basis unserer international vernetzten Arbeit bieten wir inhaltlich fundierte und zukunftsweisende Weiterbildungen an. Im Verlauf von Entwicklungsprozessen entstehen immer neue Aufgabenstellungen. Wir informieren Sie zu Einzelthemen, Handlungsfeldern oder neuen Umsetzungsstrategien. Ihre Weiterbildung kann auch aus persönlichen Entwicklungsmaßnahmen bestehen. Nutzen Sie unsere Expertise und informieren Sie sich persönlich: buero@diversity-consulting.de "Wir schätzen Michael Stuber als wesentliches Mitglied unseres Diversity & Inclusion Kernteams bei Bayer MaterialScience sehr. Von Anbeginn der Zusammenarbeit hat er des bisher Erreichte aufmerksam gewürdigt und mit seiner umfassenden Erfahrung als sachkundiger Fachexperte darauf aufgebaut. Er untersützt unsere Initiative mit einer hohen Kundenorientierung und Flexibilität bezüglich spezifischer ad-hoc und langfristiger Erfordernisse. Die fruchtbare Zusammenarbeit deckt nicht nur mit den Bereich Diversity & Inclusion ab, sondern umfasst auch ein Change Management, das auf nachhaltige Erfolge abzielt." Maud Wiedemann, Bayer MaterialScience Corporate Development und Dr. Christine Mendoza- Frohn, Bayer MaterialScience Marketing, Tandem-Leiter der globallen Diversity & Inclusion Initiative bei Bayer MaterialScience (2012-2013) Herr Stuber unterstützt uns sehr gut mit seinen umfassenden Erfahrungen zum Thema Vielfalt. Sein "Potentialprinzip" hilft uns, das Thema in der Organisation voranzubringen. Wir danken für die gute Zusammenarbeit! Juanita Jordan, Leiterin HR, Bosch Engineering (2010) Diversity ist für T-Systems von zentraler Bedeutung. Dies wird durch die Einrichtung eines Diversity-Councils mit oberen Führungskräften unterstrichen. Der Start des Gremiums im September 2005 war mit der Beteiligung von Ungleich Besser ein voller Erfolg. Claudia Knies-May, Corporate Diversity Management, T-Systems (Dezember 2005) Seite 5 / 8

4. E-LEARNING Effiziente Online-Trainings zu Vielfalt und Einbeziehung Online-Trainings stellen eine kostengünstige und wirkungsvolle Möglichkeit dar, Beschäftigte in großer Zahl oder geographischer Verteilung weiterzubilden. Wir bieten Ihnen interaktive und praxisnahe Lernprogramme zu Vielfalt und Einbeziehung in deutschen und internationalen Versionen an. Unser Produkt ediversity eignet sich als Einstieg oder zur Vertiefung für Beschäftigte, Fach- oder Führungskräfte. Das Online-Training vermittelt spannendes Wissen über Diversity und bietet Anregungen für die persönliche Umsetzung. Mit dem Produkt AGG-eLearning schulen kleine und mittelständische Unternehmen ihre MitarbeiterInnen zum AGG. Demo-Versionen finden Sie auf www.e-diversity.de oder www.agg-online.de. Ihr Angebot erhalten Sie über buero@diversity-consulting.de "Herr Stuber war zu Gast beim KiBiS-Netzwerktreffen für österreichische Personalisten und Personalistinnen. Sein Beitrag als Referent zum Thema Diversity als Potenzialprinzip und Leiter einer Podiumsdiskussion war sehr gewinnbringend, da er vor allem den Mehrwert für Unternehmen detailliert beschrieben und das Konzept in einen nachvollziehbaren Rahmen gegossen hat vielen Dank für die gute Zusammenarbeit!" Edith Peter, Geschäftsführerin KiBiS Work-Life Management (2012) Michael Stuber wird oft als "Diversity-Papst" bezeichnet. Dem stimme ich definitiv zu mit Blick auf seine profunde Sachkenntnis, sein weites Netzwerk und seiner großen Erfahrung in der Implementierung von Diversity-Konzepten in global agierenden Unternehmen. Er ist sehr pragmatisch, fokussiert und geradlinig in seiner Beratung. Sein Konzept des Potenzial-Prinzips ist sehr effektiv, da es in klarer Weise verbindet, was benötigt wird, um Fortschritte zu machen und Veränderungen herbei zu führen. Eva Faenger, Diversity Manager HP Deutschland (Juni 2010) ediversity ist ein einmaliges Instrument, um eine große Anzahl von Mitarbeitern schnell und unterhaltsam mit den Themen Diversity und Anti-Diskriminierung vertraut zu machen. Anpassungen für unseren Konzern konnten wir innerhalb kürzester Zeit realisieren. Sven Rudloff, HR Group / HR Policy, E.ON (März 2007) Seite 6 / 8

5. IN-HOUSE VERANSTALTUNGEN Interesse wecken, Engagement nutzen und Veränderungen bewirken Die Einbindung und das Engagement von Beschäftigten stellt bei der Umsetzung von Diversity ein wichtiges Moment dar. Besonders Führungskräfteveranstaltungen eignen sich zur Information und Interaktion in Workshops oder über Großgruppeninterventionen. Neben Auftakt- oder Jahresveranstaltungen bieten sich Themen-Events, Veranstaltungsreihen oder Road-Shows an. Mit Kreativität und Knowhow unterstützen wir Sie bei der Konzeption, Vorbereitung und Durchführung von großen oder kleinen, externen oder internen Veranstaltungen. Nutzen Sie unsere Expertise und senden Sie uns Ihre Anfrage: buero@diversityconsulting.de "In intensiver Zusammenarbeit mit der Personalabteilung und in 3 Workshops mit dem Netzwerk gelang es, Rollen zu klären, Strategien zu entwickeln und Maßnahmen zu definieren. Seine Außenperspektive sowie seine Fähigkeit, kulturelle Eigenheiten eines Unternehmens rasch zu erfassen, anzusprechen und in einem konstruktiven Miteinander Lösungsansätze zu entwickeln, sind seine großen Stärken. Sein erfrischend pointierter Humor ist dabei eine willkommene Draufgabe." Dr. Monika Kircher, CEO, Infineon Austria AG (März 2014) Dank der professionellen Unterstützung von Michael Stuber war unser Gender Diversity Aktionstag ein voller Erfolg. Elke Kopp, Diversity Managerin, Vodafone (März 2011) Für unsere interne und externe Kommunikation von Diversity haben wir bereits zwei Diversity Broschüren entwickelt. Ungleich Besser bot uns 2001 wertvolle Unterstützung bei der Konzeption und der Texterstellung sowie 2004 bei der fachspezifischen Übersetzung. Elisabeth Kurkowski, Global Diversity Team, Deutsche Bank (September 2004) Seite 7 / 8

6. MENTORING & NETZWERKE Bauen Sie Kontakte und Karrieren systematisch aus Netzwerke und Mentoring-Programme fördern den Erfahrungs- und Wissensaustausch. Angehörige von Outsidergruppen verfügen nicht über die gleichen Möglichkeiten der beruflichen und persönlichen Weiterentwicklung wie die jeweiligen Insidergruppen. Durch Mentoring und Netzwerke machen Sie Vielfalt sichtbar und fördern den Austausch. Wir gestalten Arbeitstreffen, Briefings, Matchingprozesse oder Events für erfolgreiche, innovative Programme. Weitere Informationen erhalten Sie unter: buero@diversityconsulting.de "Michael Stuber hat mit seiner Kompetenz und Erfahrung wesentlich dazu beigetragen, das Gender Diversity Netzwerk bei Infineon erfolgreich bei seiner Entwicklung zu begleiten und zu unterstützen. [...] Seine Außenperspektive sowie seine Fähigkeit, kulturelle Eigenheiten eines Unternehmens rasch zu erfassen, anzusprechen und in einem konstruktiven Miteinander Lösungsansätze zu entwickeln, sind seine großen Stärken. Sein erfrischend pointierter Humor ist dabei eine willkommene Draufgabe." Dr. Monika Kircher, CEO, Infineon Austria AG (März 2014) Für die Volkswagen Bank stellen MitarbeiterInnennetzwerke wie Queerdirect einen wichtigen Baustein von Diversity dar. Im Jahre 2003 führten wir für diese Gruppe eine interaktive Weiterbildungs- und Strategieveranstaltung durch, die von Ungleich Besser konzipiert und moderiert wurde. 2005 initiierten wir das erste bundesweite Treffen schwul-lesbischer Unternehmensnetzwerke, das ebenfalls überaus professionell und ergebnisorientiert von Ungleich Besser begleitet wurde. Barbara Rupprecht, Leiterin Diversity Management, Volkswagen Bank (Juli 2005) Seite 8 / 8