Einführung in die VWL

Ähnliche Dokumente
Wichtig: Das grundlegende Konzept sind die Präferenzen, die im einfachen Zwei- Nutzenfunktion ist an dieser Stelle noch zweitrangig.

Mikroökonomik für Wirtschaftsingenieure

Standardmodell einer Handel treibenden Volkswirtschaft

Standardmodell einer Handel treibenden Volkswirtschaft

Lösungsskizze zur Probeklausur Einführung in die Mikroökonomie

2.6 Theorie des Haushalts

Kapitel 3 Die Konsumententheorie

Mikroökonomik. Das Haushaltsoptimum. Harald Wiese. Universität Leipzig. Harald Wiese (Universität Leipzig) Das Haushaltsoptimum 1 / 37

Mikroökonomie. A f. anschaulich dargestellt. Dennis Paschke

IK Ökonomische Entscheidungen & Märkte

Mikroökonomik 2. Programm. Absolute Vorteile (Smith) Gründe für Arbeitsteilung. Unterschiedliche Produktionsmöglichkeiten

Name: Matr.-Nr.: Sitzplatz-Nr.: Modulklausur im Grundstudium (Dipl.) und ersten Studienabschnitt (B.Sc.) (PO 2005, PO 2008) Mikroökonomik I

Prof Dr. Erwin Amann Mikrookonomik I Bearbeiten Sie genau funf der folgenden sieben Aufgaben! Streichen Sie die beiden Aufgaben, die nicht bewertet we

Einführung in die Mikroökonomie Das Verbraucherverhalten

Allgemeine Volkswirtschaftslehre I für WiMA und andere (AVWL I)

Einführung in die Wirtschaftswissenschaften für Nicht-ÖkonomInnen. Teil 2: Haushaltstheorie

Politische Ökonomie. Prüfungstutorat David Schönholzer

IK Ökonomische Entscheidungen und Märkte

Vorkurs Mikroökonomik

Einführung in die VWL Teil 2

IK Ökonomische Entscheidungen & Märkte

Kapitel 2: Die Entscheidung des Konsumenten

Lösungen zu den Übungsbeispielen aus Einheit

Mietinteressent A B C D E F G H Vorbehaltspreis a) Im Wettbewerbsgleichgewicht beträgt der Preis 250.

Mikroökonomie I Kapitel 3 Das Käuferverhalten WS 2004/2005

5. Das Standardmodell der realen Außenhandelstheorie

Grundzüge der VWL III: Einführung in die Wirtschaftspolitik Übung 2 Markteffizienz

Mikroökonomik für Wirtschaftsingenieure. Dr. Christian Hott

Prinzipal-Agent- Beziehung. in einer. Management-Eigenkapitalgeber- Beziehung Von Kristina Brüdigam

Kapitel 2: Die Entscheidung des Konsumenten

Einführung in die Betriebswirtschaftslehre für Nicht- Wirtschaftswissenschaftler: Kapitel 4. Prof. Dr. Leonhard Knoll

Klausur Mikroökonomik I. Wichtige Hinweise

Universität Zürich Polito Fachverein POLITISCHE ÖKONOMIE. Prüfungstutorat

Einführung in die VWL Teil 1

Einschub: Kurze Einführung in die Außenhandelstheorie : (Widerholung für Studenten die Theorie des internationalen Handels bereits gehört haben)

Grundlagen der Volkswirtschaftslehre ( )

Die möglichen Kombinationen X1 und X2 lassen sich durch die Verbindung der beiden Achsenpunkte veranschaulichen (Budgetgerade).

VIII. 1. Einleitung, Problemstellung Vorgehensweise... 4

Aufgabenblatt 1: Grundlagen der Wohlfahrtsökonomik

Institutionen und Interaktionen auf dem Ausbildungsmarkt - eine institutionenökonomische Analyse und theoretische Neubestimmung der Berufsorientierung

Auf einen Blick. Über den Autor Einleitung Teil I: Die Grundlagen Teil II: Die Entscheidungen der Haushalte...

Name: Matr. Nr.: Sitzplatz Nr.: Modulklausur im Grundstudium (Dipl.) und ersten Studienabschnitt (B.Sc.) (PO 2005, PO 2008) Mikroökonomik I

Erstellt von Krischan

Aufgabe 1: Das allgemeine Nash- Verhandlungsspiel. Aufgabe 2: Lohnverhandlung

IK Ökonomische Entscheidungen & Märkte

Prof. Dr. P. Bernd Spahn Mikroökonomie I SS 97. Übungsblatt 2. (Haushaltstheorie: Theorie des Konsumentenverhaltens)

Gliederung der Veranstaltung Mikroökonomik 1. Kapitel 0: Exkurs: Mathematische Grundbegriffe zur Mikroökonomie 0-1*

Spaß mit Mikro. Einführung in die MikroÖkonomik. R.Oldenbourg Verlag München Wien. Von Professor Dr. Ferry Stocker. 6., bearbeitete Auflage

IK Ökonomische Entscheidungen und Märkte LVA

Was versteht man unter Konsumenten- und Produzentenrente? Zeigen Sie diese Größen in einem Preis-Mengen-Diagramm.

Allgemeine Volkswirtschaftslehre. 2. Grundzüge der Mikroökonomik. WiMa und andere (AVWL I) WS 2007/08

Einführung in die Mikroökonomie Das Verbraucherverhalten

Teil II: Produzententheorie

IK Ökonomische Entscheidungen & Märkte. Haushaltstheorie. (Kapitel 3) Nicole Schneeweis (JKU Linz) IK Ökonomische Entscheidungen & Märkte 1 / 42

Haushaltstheorie. Ökonomische Entscheidungen und Märkte IK. Alexander Ahammer. Institut für Volkswirtschaftslehre Johannes Kepler Universität Linz

Teilklausur zur Vorlesung Grundlagen der Mikroökonomie Modul VWL I SS 2010,

Kapitel 5: Die Entscheidung. moodle.tu-dortmund.de. Wirtschaftstheorie I: Mikroökonomie SoSe 2017, Lars Metzger 1 / 46

Vorlesung VWL A bei Prof. Shaked: Übungen zum 4. und 21. Kapitel

Zusammenfassung Abschnitt 1

Aufgabe 1: Das allgemeine Nash- Verhandlungsspiel. Aufgabe 2: Lohnverhandlung

Grundzüge der VWL III: Einführung in die Wirtschaftspolitik Übung 2 Markteffizienz

Was versteht man unter Konsumenten- und Produzentenrente? Zeigen Sie diese Größen in einem Preis-Mengen-Diagramm.

Mikroökonomik. Pareto-optimaler Rückblick. Harald Wiese. Universität Leipzig. Harald Wiese (Universität Leipzig) Pareto-optimaler Rückblick 1 / 16

Mikroökonomie: Nachfragetheorie. Lösungen zu Aufgabensammlung. Nachfragetheorie: Aufgabensammlung I

Das Ramsey-Modell. 1 Wiederholung des Solow-Modells 2 Ermittlung des optimalen Wachstums bei exogener Sparquote

Übung 6 - Solow-Modell

Koordinationsaufgabe ung (+,-,0) Begründung. Aufgabe 2 (6 Punkte)

Probeklausur zur Mikroökonomik I

Begriffsdefinitionen:

Zusätzliche Folien. Dr. Michael Vogelsang. Makro-Vorlesung WS 2009/10. Teil 1

RICARDOs Theorem der komparativen Kostenvorteile. Ursache, für das Zustandekommen von Außenhandelsbeziehungen

Diplomvorprüfung für Volkswirte

Übung 6 - Solow-Modell

Kapitel 3 Rationales Konsumentenverhalten

Gesundheitsökonomik. Thema 5 Grundkonzepte der Nachfrage nach medizinischen Gütern und Dienstleistungen

IK Ökonomische Entscheidungen & Märkte. Produktionstheorie. (Kapitel 6) Nicole Schneeweis (JKU Linz) IK Ökonomische Entscheidungen & Märkte 1 / 25

Kapitel 4 der neuen Auflage: Spezifische Faktoren und Einkommensverteilung

Brückenkurs Mikroökonomie

Mikroökonomik für Wirtschaftsingenieure

IK Ökonomische Entscheidungen und Märkte

Master-Kursprüfung West-East Trade Theory SS Bearbeiten Sie vier der fünf Aufgaben!

Vorkurs Mikroökonomik

Name: Matr.-Nr.: Sitzplatz-Nr.: Modulklausur im Grundstudium (Dipl.) und ersten Studienabschnitt (B.Sc.) (PO 2005, PO 2008, PO 2013) Mikroökonomik I

IK Ökonomische Entscheidungen & Märkte ( )

IK Ökonomische Entscheidungen und Märkte LVA

Die Budgetbeschränkung, die Nutzenmaximierung. 17. März 2017

Marktversagen Lösungsbogen Nr. 1. Betrachten Sie einen Markt für Gebrauchtwagen, welcher durch nachfolgende Tabelle zusammengefasst

Kapitel 1 Einführung Kapitel 5: Das Standardmodell des Handels

Außenhandelstheorie und internationaler Wettbewerb

Kapitel 2: Theorie des Haushalts

IK Ökonomische Entscheidungen & Märkte

Kapitel 3: Die Nachfrage

Aufgaben zur Mikroökonomik I

Moderne Volkswirtschaftslehre

Transkript:

Einführung in die VWL Lehrstuhlseminar 14.04.04 Patrick Keil, 14.04.2004 1

2 Agenda 1. Mikro- vs. Makroökonomik 2. Makro: von Ricardo zur Greencard 3. Mikro: Grundlagen 4. Mikro: Vertragstheorie

1. Mikro- vs. Makroökonomik 2 Analysemethoden - Mikroökonomik: einzelne Wirtschaftssubjekte (Haushalte, Unternehmen, Staat) und ihre Interaktionen Erklärung von Verhalten : Vertragstheorie, Spieltheorie etc. - Makroökonomik: gesamtwirtschaftliche Aggregate VGR, Möglichkeiten der Beeinflussung (Wirtschaftspolitik), Geldtheorie, Außenhandelstheorie etc. Zusammenhänge: - Annahmen über individuelles Verhalten als Grundlage der Makroökonomik - Änderungen der makroökonomischen Größen beeinflussen individuelle Maximierungskalküle - Was ist der Staat? 3

4 2. Grundlagen der Makroökonomik Komparative Vorteile und Außenhandel (Ricardo, 1817) Frage: wann kommt es zu Außenhandel? Wer gewinnt, wer verliert? Modell: - 2 Länder (A und B) produzieren 2 Güter (Getreide und Tuch) mit nur einem Inputfaktor (Arbeit) - Gesamtes Arbeitsvolumen ( Faktorausstattung ): L A = 10; L B = 30 - Produktion der Güter erfordert unterschiedlichen Input: A B - B ist Hochpreisland, Produktion beider Güter teurer als in A

5 2. Grundlagen der Makroökonomik Es ergeben sich folgende Transformationskurven (production possibility frontiers): B A - Steigungen zeigen die Preis verhältnisse bei Autarkie: A: 1 T gegen 2 G B: 1 T für 0,5 G

6 2. Grundlagen der Makroökonomik - B ist Hochpreisland, Produktion beider Güter absolut teurer A B - ABER: komparativer Vorteil bei Getreide (3:2 gegenüber 6:1) Ergebnis: - B wird sich auf die Produktion von G spezialisieren - Summe der Outputs maximal - Tauschverhältnis liegt zwischen 0,5 und 2 Einheiten G pro T

7 2. Anwendung der Makroökonomik Einige Denkanstöße: David Ricardo 1817: Volkswirtschaft konzentriert sich auf die Produktion der Güter mit niedrigsten komparativen Produktionskosten Außenhandel nutzt allen, weil komparative Vorteile genutzt werden können Probleme heute: - Verzerrung der Preise durch Subventionen - Warum werden in Deutschland Kohlearbeiter ausgebildet? - Warum wird das 8-stufige Gymnasium eingeführt? - Amerikanische Einfuhr-Zölle auf Stahl und Getreide - Was sind Globalisierungskritiker?

3. Grundlagen der Mikroökonomik Maximierung unter Nebenbedingungen: Beispiel: Haushalt maximiert Nutzen aus dem Konsum zweier Güter (Getreide und Tuch) bei gegebenem Einkommen Y Modell: - Budgetgerade = Menge der Güterbündel, die genau Y kosten: Y = x G p G + x T p T - Indifferenzkurve = Menge aller Güter-Kombinationen mit gleichem Nutzen x G Y/p G Y/p x T 8

9 3. Grundlagen der Mikroökonomik Optimale Entscheidung: x G Y/p G u 4 u 3 u 2 Y/p T x T Steigung der Indifferenzkurve = Grenzrate der Substitution = Menge von x G, gegen die der Konsument marginale Menge x T tauschen würde

10 3. Grundlagen der Mikroökonomik Wichtige Implikationen (Gossen, 1854): - Abnehmender Grenznutzen: Die Größe eines Genusses nimmt, wenn wir mit der Bereitung des Genusses ununterbrochen fortfahren, fortwährend ab, bis zuletzt Sättigung eintritt - Ausgleich der Grenznutzen: optimale Aufteilung des Geldes auf die Güter derart, dass das letzte darauf verwendete Geldatom den gleich großen Nutzen gewährt Wichtige Implikationen (Keil, 2004): - Einkommen sollte ausschließlich aus Geld bestehen (Budgetgerade möglichst weit oben). Dienstwagen, Laptop, Zugtickets etc. schränken Entscheidungsspielraum ein und sind in Summe teurer. - Bei Konsumentscheidungen ist nur der Nutzen der zusätzlichen Einheit relevant (und nicht das, was man schon hat)

11 4. Verträge und Anreizeffekte Ausgangslage: AN verpflichtet sich, Aufgaben (die mit Aufwand verbunden sind) im Sinne des AG durchzuführen Problem: bei Prinzipal-Agenten-Beziehungen entstehen Zielkonflikte durch 1. Interessensdivergenz: AN maximiert individuelle Nutzenfunktion (Arbeit als bad, Freizeit und Einkommen als good ) AG maximiert Gewinn 2. Handlungen des AN haben externe Effekte auf AG 3. Asymmetrische Information zu Lasten des AG (mangelnde oder kostenintensive Kontrollmöglichkeit) AN hat diskretionäre Handlungsspielräume, d.h. Möglichkeit zu opportunistischem Verhalten

12 4. Verträge und Anreizeffekte Problembeschreibung Vor Vertragsabschluss: - adverse Selektion ( negative Auslese ) Qualitätsunsicherheit Gründe: hidden characteristics, hidden intention Nach Vertragsabschluss: - Moral Hazard: hidden action, hidden information - Hold-Up: hidden intention: AN nutzt Abhängigkeiten (spezifische Investitionen) aus Preise steigen, Qualität sinkt

4. vertragliche Regelungen (II) adverse Selektion: Screening: Information über Eigenschaften und Verhalten Self Selection: Preisschema, das die Schlechten abschreckt Signalling: Voraussetzung: Signale müssen für Gute mit geringeren Kosten verbunden sein als für Gute Moral Hazard: Monitoring: Kontrolle der Handlungen des AN Anreizsysteme: anreizkompatible Verträge (Gewinnbeteiligung) Institutionen: gesetzliche Vorschriften, Mindestanforderungen, Haftungsregeln, Stiftung Warentest etc. Hold-up: Vermeidung von Abhängigkeiten: AN muss Technologien, Methoden etc. offen legen und Standards verwenden 13

4. vertragliche Regelungen (III) Lösung: richtige Auswahl des guten AN und Einschränkung seiner Verhaltensspielräume adverse Selektion: Screening Self Selection Signalling Moral Hazard: Monitoring Anreizsysteme Institutionen SLA Transaktionskosten Exakte Servicevereinbarung von Kennzahlen, Messverfahren, Sanktionen zur Kontrolle der Leistungen eines Service Providers. Hold-up: Vermeidung von Abhängigkeiten 14

15 Vielen Dank für die Aufmerksamkeit und die Anmerkungen