Blick - Aktuell Ausgabe 2/2013

Ähnliche Dokumente
Persönlich zugestellt! Blick - Aktuell. Ausgabe 3/2013. Schultüten für unsere Schulanfänger

Blick - Aktuell Ausgabe 1/2013

Blick - Aktuell Ausgabe 4/2013

WAHL DES GEMEINDERATES DER MARKTGEMEINDE ST. OSWALD BEI FREISTADT AM 27. September KUNDMACHUNG der eingebrachten Wahlvorschläge:

Blick - Aktuell Ausgabe 1/2014

Besuchen Sie uns auch im Internet unter:

Jahres- Rückblick.

Jahres- Rückblick.

Persönlich zugestellt! Blick - Aktuell. Ausgabe 1/2011. Frohe Ostern wünscht die ÖV P St.Oswald

Blick - Aktuell Ausgabe 2/2015

Zugestellt durch Post.at 30 Jahre Blick - Aktuell Ausgabe 2/2009 Neuer Bürgermeisterkandidat - Neues Team - Neue Zeitung Unser Oswald für St.

Persönlich zugestellt! Blick - Aktuell. Ausgabe 2/2011. Chorgemeinschaft St.Oswald. Bericht vom Konzert auf Seite 21

Blick - Aktuell. Besinnliche Weihnachten wünscht die ÖVP-St.Oswald. Aus dem Inhalt: Ausgabe 4/2012. Persönlich zugestellt! Der ÖVP- Obmann am Wort

Blick - Aktuell Ausgabe 2/2014

Bürgermeister-Information Seite 9

Blick - Aktuell Ausgabe 3/2014

Persönlich zugestellt! Blick - Aktuell. Ausgabe 4/2010. Frohe Weihnachten wünscht. die ÖV P St.Oswald

Freiwillige Feuerwehr Thyrnau e.v.

Ferienprogramm für Kinder

Pfarrblatt der Pfarre Falkenstein

Pfarrer Anton Stellnberger

Urlaub. Pfarrblatt. Pfarre Stift Ardagger. Juli Erholsame Urlaubstage!

O L P I N G A K T U E L L. olpingsfamilie Düren. Rundbrief 3/2016

Blick - Aktuell. Walter Kreisel und sein Team wünscht allen Oswaldern gesegnete Weihnachten! Bürgermeisterkandidat. Ausgabe 4/2014

ST.REMIGIUS 2. Halbjahresprogramm 2016

9. Stadtmeisterschaften Jahre FF Pfösing

St. Oswald. Telefonbuch für die richtige Wahl NOTDIENSTE FEUERWEHR POLIZEI RETTUNG EURO-NOTRUF

Cronenberger Bote Dezember 2018 / Januar 2019 Seite 1

Das Telefonbuch 2012 für Ihre richtige Wahl

PFARRBRIEF. St.Martin-Kaltenbrunn. Eher geht ein Kamel durch ein Nadelöhr, als dass ein Reicher in das Reich Gottes gelangt.

Rundschreiben Nr. 7/2018

Ferienprogramm für Kinder

St. Maria und Florian St. Michael St. Andreas Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau

VERANSTALTUNGEN UND AUSFLÜGE JANUAR 2018

Wir trauern um unseren ehemaligen Schulleiter, Herrn

1. Mai 2004 Goldene Hochzeit Hugo und Erika Wohlwend

Pfarrbrief. St. Michael. Etting. Vom

Sehr geehrter Herr Bürgermeister, sehr geehrte Gäste, liebe Feuerwehrkameraden,

Persönlich zugestellt! Blick - Aktuell. Ausgabe 3/ St. Oswalder Ortsmeisterschaft im Seilziehen am 29. Aug Foto:

Bürgermeister-Information Seite 6

Walter Kreisel ÖVP-Parteiobmann und Vizebürgermeister

Hallo, sehr geehrte Leser der

Eine mutige Idee provozierend und genial!

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

zugestellt durch post.at Amtliche Mitteilung vereinsfolder 2.0 Marktgemeinde St. Oswald bei Freistadt

vom 19. August 03. September 2017

Sehr geehrter Herr Bürgermeister, sehr geehrte Gäste, liebe Feuerwehrkameraden,

Vereinsrennen Ergebnislisten. Nordisch 6. Februar Alpin 7. Februar 2015

BILDUNGS- & KULTURREISE NACH ITALIEN - 2A

Am Freitag, 01. Juli 2016 findet keine Betreuung Ihrer Kinder statt. Es wird gemeinsam der Tiergarten in Straubing besucht.

News. 7. Stadtwerke Lübeck Marathon am Ein Häuschen für den Schulgarten. Zweite Teilnahme der Spedition Burchardt

Am 28.Februar 2016 ist OLM Weixlbaumer Peter im 94. Lebensjahr verstorben. Am 10. März 2016 ist HLM Reisner Josef im 79. Lebensjahr verstorben.

ST.REMIGIUS 1. Halbjahresprogramm 2017

Baby-Gruppe. Wichtige Termine: Alle 2 Wochen am Donnerstag (gerade Wochen) um 9 Uhr im Feuerwehrhaus Unterstetten

VORSCHAU AUF DIE NÄCHSTEN FAHRTEN UND AKTIVITÄTEN

Herbstprogramm Der Kneipp- Vereinsvorstand LIEBES KNEIPPMITGLIED, Wir freuen uns auf Deine/Ihre Teilnahme und viele gemeinsame, schöne Stunden!

Veranstaltungen im KURHAUS Bad Gleichenberg. Mai 2017

Musikverein Hirschbach 1999

23. Juli Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten

Miteinander. St. Josef Nr. 27/2018 vom Maria Himmelfahrt. Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim

Gottesdienste. Schöne Ferien

Festzeitschrift. Gratis zum Mitnehmen! 33 Jahre Jugendgruppe Wienerwald- Klausen-Leopoldsdorf-Hochstrass. Sektion Edelweiß Wien

Musteranzeigen für. Geburtsanzeigen. Tel / lokal & aktuell

Einladung zum Weinfest

Danke. Laura. Laura. Martin. Martin. Andreas. Eifel-Zeitung Eifel-Zeitung Geburt. Muster und Muster Mustermann Musterhausen, im Juni 2004

Veranstaltungen im KURHAUS Bad Gleichenberg. Juni 2017

Schöne Ferien. mit dem Ferienprogramm wünscht die Gemeinde Patersdorf

INHALT: -Gemeindefinanzierungneu -aktuellebauprojekte -Glasfaserausbau -ausdenbünden -Preisschnapsen -Sandkastenaktion.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Oster-Rallye in Winterthur. Camping Schützenweiher

Lukas 15,1-32. Leichte Sprache. Jesus erzählt 3 Geschichten, wie Gott ist.

Reisebericht der Südindien-Reise

100. Generationenstammtisch

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/

»Kreisumzug«und»Kehraus«mit dem SVW! Hallo, liebe Fans, Mitglieder des

Juli. Jugendlager Feuerwehr Am Thalbach Gemeinde Thalheim bei Wels. Wels Land / Wels Stadt

Offizielle Ergebnisliste RAIBA Waldaistcup Kinder Schidorf Kirchbach I

Samstag. Als wir in die Familien eingeteilt worden waren, fuhren wir dann in die Familien. Mir wurde das Haus, der Garten und die Katze gezeigt.

Alpine Vereinsmeisterschaft 2019

Offizielle Ergebnisliste RAIBA Waldaistcup Kinder Schidorf Kirchbach II

Katholische Arbeitnehmer-Bewegung Goch. Frohes Fest

Frühling auf Kreta, Geschichte und Natur. Gruppenreise mit Babis Bistolas

Rückblick auf Papa Alfreds 90. Geburtstag und das 30-jährige Jubiläum des Bundes der Freunde der Engel e.v., Engelschwand

Aktuelles der Marktgemeinde auf facebook...

Chronik

Ehrungen auf der Jahreshauptversammlung

MTB Grünbach er TEAM M. 3er TEAM MIX

Gottesdienstordnung vom bis

Offizielle Ergebnisliste Vereinsmeiserschaft Union Peilstein

VERANSTALTUNGEN UND AUSFLÜGE APRIL 2018

Der Hilti Pensionierten Club HPC. Rückblick auf das Jahr 2009

Pfarrblatt. der Pfarre. Radlbrunn. Nr Juli September 2013 Ausgabe 80

Adventsfeier mit Ehrungen

BLICKPUNKTE 2017 SENIORENBUND STRENGBERG 2017

EschenauimHausruckkreis

Veranstaltungen im KURHAUS Bad Gleichenberg. Juni 2017

Frühling auf Kreta, Geschichte und Natur. Gruppenreise mit Babis Bistolas

- 2 - DER BÜRGERMEISTER INFORMIERT...

Transkript:

Persönlich zugestellt! Blick - Aktuell Ausgabe 2/2013 Hochwassereinsatz in Ottensheim Aus dem Inhalt: Seniorenbund auf Reisen Gewinner Oswalder Gutschein ÖAAB ehrt langjährige Mitglieder Neue Homepage der ÖVP- St.Oswald Bilder von der Sandkistenaktion 2013 Info auf Seite 2 Uns kann nicht egal sein, wer in Wien das Sagen hat

St.Oswald Der ÖVP-Gemeindeparteiobmann Liebe St.Oswalderinnen u. St.Oswalder, liebe Jugend! Die Wetterlage des ersten Halbjahres 2013 zeigte sich nicht von der besten Seite. Walter Peherstorfer ÖVP-Parteiobmann Anfang Juni kam das große Hochwasser von dem wir in unserer Gegend zum Glück verschont blieben. Ein herzlicher Dank gilt unseren Feuerwehren, die in Ottensheim beim Aufräumen der Hochwasserschäden mitgeholfen haben. Nach einem wolkenbruchartigen Gewitter wurden am 8. Juni die Feuerwehren St.Oswald und March zu den Einsätzen mit Überflutungen in die südlichen Siedlungen des Marktes angefordert. Für diese Hilfe bedanke ich mich recht herzlich bei den Einsatzkräften, sowie bei den Nachbarn der Betroffenen für ihre Hilfsbereitschaft. Den Musikerinnen und Musikern der Musikkappelle St.Oswald gratuliere ich recht herzlich zum ausgezeichneten Erfolg in der Marschwertung Stufe E (in der höchsten Spielklasse) beim Bezirksmusikfest in Hirschbach. Seite 2

und Fraktionsobmann berichtet Auch den Feuerwehrjugendgruppen von St.Oswald, March und Marreith gratuliere ich zu ihren Leistungen bei den Bewerben recht herzlich. Ein Danke auch den Jugendbetreuern für die hervorragende Ausbildung der Jugendgruppe. Auch die Aktiv Gruppe der FF Marreith war bei den Bewerben recht erfolgreich. Die ÖVP St.Oswald wünscht dem Jubelpaar Karoline und Herbert Hackl zu ihrer Diamantenen Hochzeit alles Gute, sowie schöne gemeinsame Jahre. St.Oswald Am 27. April wurde im Haus Anderle die Galerie O27 mit einer Vernissage von Wolf Wolf eröffnet. Wir sind stolz und freuen uns über die kulturelle Bereicherung für St.Oswald und wünschen Dir für die Zukunft alles Gute. Der Rohbau der ersten Bauetappe ist beim Union Sportgebäude fertig gestellt. Ein Danke an die Gewerbebetriebe von St.Oswald, die dieses Vorhaben kräftig unterstützen. Ein Dank gilt dem Obmann Pointner Ludwig mit seinem Team, die schon viele ehrenamtliche Stunden geleistet haben. Schöne Ferien und erholsame Urlaubstage das wünscht Euch Walter Peherstorfer Walter Peherstorfer Tel: 0664-73630443 Promenade 3 4271 St.Oswald walter.peherstorfer@aon.at Seite 3

St.Oswald Neues vom Seniorenbund Liebe St. Oswalderinnen, liebe St. Oswalder! Theresia Jochinger Seniorenbundobfrau Gesund und mit Lebensfreude altern Ein Lob gebührt unseren Senioren/innen als freiwillige Helfer. Körperlich und geistig aktive ältere Menschen wollen nicht nur unterhalten werden, sie übernehmen auch Verantwortung für sich und die Gesellschaft. Ein Blick auf die vielfältigen Aktivitäten unserer Ortsgruppe macht deutlich, dass wir zum Gesund altern wesentlich beitragen. Nostalgiewelt Eggenburg und Orchideenausstellung in Klosterneuburg Am 15. März 2013 unternahmen 44 Teilnehmer einen Tagesausflug in das Nostalgiemuseum Eggenburg. Ca 80 Fahrzeuge, Haushaltsgeräte, Kleidung, Musikboxen, etc.aus den 50er und 60er Jahren frischten viele Erinnerungen aus unserer Jugendzeit auf. Begeistert waren wir auch von den vielen und seltenen Prachtexemplaren der Orchideen im Stift Klosterneuburg. Singnachmittag am 11. April in der Ledermühle Alte Volkslieder wurden in gemütlicher Runde aufgefrischt. Wanderung beim Pferdeeisenbahn-Viadukt in Waldburg am 24. April Muttertagsfeier am 10. Mai im Pfarrsaal Die Mütter wurden mit Torte und Kaffee geehrt. Unsere Lokal-Autorin Elfriede Guttenbrunner trug mit Gedichten, Erzählungen von ihrer Familie und Musikeinlagen wesentlich zum Gelingen der Feier bei. Ausflug der Turnerinnen ins Waldviertel am 16. Mai Die Fahrt ging nach Bad Traunstein mit Führung im Kurzentrum. Wanderung auf dem Stein-Gigantenweg zum Wachtstein, Kräutergarten und Skulpturenweg; Reizende Landschaft; Großes Interesse fanden auch das Seifensieden und die Korbflechtarbeiten in den Klosterwerkstätten in Schönbach. Ein gelungener Tag, organisiert von der Vorturnerin Maria Ortner; Danke! Seite 4 25 Personen, herrliches Wetter;

Seniorenbund auf Reisen St.Oswald 4 Tagesreise ins Kleinwalsertal, Mainau und Schaffhausen vom 4.-7. Juni 2013 Ein Highlight war die Reise nach Dornbirn. Von dort fuhren wir ins Kleinwalsertal mit der Breitachklamm am Eingang des Tales, die tiefste und eine der schönsten Schluchten Mitteleuropas. Auch die Insel Mainau und das tosende Wasser des Rheinfalls begeisterten uns. Die wildromantische Breitachklamm im Kleinwalsertal Auf der Heimfahrt besuchten wir das Kloster Kronburg in der Nähe von Landeck ein Ort für Neuorentierung im Leben. Herrliche Tage in froher Gemeinschaft unter der vortrefflichen Reiseleitung von Anna Kastler! Danke! Ruhestand bedeutet also: Es bleibt viel zu tun im Alter. Ich freue mich, wenn es uns gelingt, Lebensqualität im Alter positiv auszubauen. Somit wünsche ich euch viele interessante Eindrücke und einen Sommer zum Genießen. Seite 5

St.Oswald Ehrungen, Gratulationen Marianne Feichtmayr, Markt 39, 75 Jahre Ernst Eilmsteiner, March 14, 85 Jahre Hedwig Edelmaier, Amesreith 3, 80 Jahre Herbert und Karoline Hackl, Wippl 2, Diamantene Hochzeit Anton Fürst, Holzmühle 17, 85 Jahre Josef Oberreiter, March 5, 85 Jahre Hedwig Hölzl, Freistädterstraße 9, 80 Jahre Robert Pichler, Am Käferbach 56, 85 Jahre Seite 6

Ehrungen, Gratulationen St.Oswald Josef und Leopoldine Freudenthaler, Stiftungsberg 5, Goldene Hochzeit Leopold Kerschbaummayr, Etzelsdorf 4, 75 Jahre Anna Thumayr, Mayrhöfen 4, 85 Jahre Ohne Foto: Maria Ortner, Mayrhöfen 56, 70 Jahre Franz Krempl, Stiftungsberg 9, 80 Jahre Die besten Glückwünsche von der ÖVP St.Oswald Seite 7

St.Oswald Neues vom Wirtschaftsbund Ortsgruppe St.Oswald / Fr. Obmann: Friedrich Pointner, A-4271 St.Oswald, Witzelsberg 5 - Tel. 07945/7358 Gewinnspiel von den Oswald-Gutscheinen: 30-Jahrfeier Elektro Oberreiter: Die glückliche Gewinnerin des St. Oswald-Gutschein- Gewinnspiels Frau Brückl Ulrike aus St. Oswald. Sie hatte genug Geduld bewiesen, da sie bereits am Vortag ein solches Ipad für Ihren Sohn kaufen wollte, aber keines bekommen hat. Nun konnte die Fa. Holzhaider Ihr als Gewinnerin des Hauptpreises, ein solches Ipad übergeben. Der zweite Preis ein TV-Gerät von der Fa. Elektro Oberreiter ging an Breitenberger Bettina aus St. Oswald. Der dritte Preis ging an Wagner Monika aus Sandl, die einen tollen Geschenkskorb von Ihrem Chef, der Fa. Nah&Frisch Tober, wo sie arbeitet, bekommen hat. In Namen des Wirtschaftsbundes gratulieren wir allen Gewinnern recht herzlich und bedanken uns auch in Namen der Oswalder-Wirtschaft für die rege Teilnahme. Wir möchten noch darauf hinweisen dass der Oswald-Gutschein jetzt nicht endet, sondern nach wie vor bei den Teilnahmebetrieben erhältlich ist und auch dort eingelöst werden kann. Also wenn Ihr mal ein optimales Geschenk braucht > Kauft St. Oswald- Gutscheine damit schenkt man Regionalität. In Namen des Wirtschaftsbundes möchte wir nochmals der Fa. Elektro Oberreiter für das bereits 30-jährige Firmenbestehen gratulieren. Auch Frau Landtagsabgeordnete Gabriele Lackner- Strauss würdigte die Geschichte der Fa. Oberreiter, die nach wie vor für die Oswalder Bevölkerung ein Nahversorger ist. Dieses Bestehen wurde auch von der ganzen Belegschaft sowie vielen Bekannten/Verwandten und Geschäftspartner gebührend mit einem 2-Tages-Fest gefeiert. Es wurde bis spät in die Nacht gesungen und musiziert. Wir wünschen auf diesem Weg auch für die nächsten Jahre alles Gute und viel geschäftlichen Erfolg. Vorankündigung Oswalder Erlebnisroas am Sonntag, 15. September 2013 vom Bauernbund u. Wirtschaftsbund Seite 8

Geburtstagsgratulation St.Oswald 50-Jahrfeier Grad Christoph: Auch heuer hatten wir wieder einen runden Geburtstag eines unserer Vorstandsmitglieder zu feiern. Wir gratulieren Hr. Grad Christoph nochmals recht herzlich zu seinem 50igsten Geburtstag. Als Geburtstagsgeschenk haben wir ihn dann Mitte Mai in die Ruine Prandegg zu einem Ritteressen eingeladen und anschließend eine gemeinsame Burgführung genossen. Dort erfuhren wir die Geschichte von der Ruine und mussten feststellen, dass es bereits damals Geschäftsleute auf der Burg gegeben hat. Anschließend haben wir den Abend bei einem guten Achterl- Rotwein ausklingen lassen. Danke nochmals an alle, die dabei waren für die gemütlichen Stunden. Wir hatten in einer großen Runde mit vielen Spielen eine mords Gaudi. Auch die Musik kam dieses mal nicht zu kurz und somit durfte auch das Geburtstagskind bei unser WB- Musikkappele mitspielen. Eine schöne Urlaubszeit wünscht Fritz Pointner Böden - Farben - Stoffe Trocknung & Sanierung v. Wasserschäden Christoph Grad Handy 0664/443 53 13 Seite 9

St.Oswald 5-Tagesreise Heilbad Bük (Ungarn) 11. - 15. September 2013 (Mittwoch-Sonntag) 14. - 18. Oktober 2013 (Montag - Freitag) 11. - 15. November 2013 (Montag - Freitag) ab 255,-- pro Person im DZ Busfahrt / 4 x Halbpension / 4 x Eintritt 4-Tagefahrt Kärnten - Weissensee 12. - 15. September 2013 (Donnerstag - Sonntag) 325,-- pro Person im DZ Busfahrt /3 x HP /2 x Mittagessen / Maltatal / Reisseck W e r b u n g Tagesfahrt in die Therme Geinberg 08.10. / 22.10. / 19.11./ 03. 12.2013 (Dienstag) 08.11. 2013 (Freitag) 37,-- pro Person Busfahrt / Ganztageseintritt / Obst der Saison Tagesfahrt in die Eurotherme Bad Füssing 18.09. / 16.10. / 20.11.2013 (Mittwoch) 28,-- pro Person Busfahrt / 5 Stunden Eintritt Tagesfahrt nach Wien ins Kabarett Simpl "Lasst euch gehen" 14. Dezember 2013 (Samstag) ab 64,-- pro Person Busfahrt / gebuchte Eintrittskarte Sonntags: Fünf Uhr Tee Kuchen+Tee oder Kaffee 3,90 Euro Jeden Freitag: Tanzabend Oldies, Austropop und vieles mehr Mittwoch: Damenabend mit einem Glas Prosecco Dienstag bis Sonntag geöffnet ab 16:00 Uhr Familienfeiern, Geburtstagsfeiern und vieles mehr! Seite 10

Die ÖVP-Frauen berichten St.Oswald Liebe Oswalderinnen und Oswalder Sabine Pointner Obfrau der ÖVP-Frauen Geburtstagsausflug Mitte Mai fand der Geburtstagsausflug mit unserer ehemaligen ÖVP-Obfrau Maria Pirklbauer auf die Ruine Prandegg statt. Nach einem traditionellen Ritteressen bekamen wir eine mittelalterliche Burgführung. Herbstmarkt am 22. September 08:30-16:00 Uhr im Veranstaltungssaal Anschließed ließen wir den Abend in gemütlicher Runde ausklingen. Um rasche Anmeldung unter der Telefonnummer 0664/2121385 wird gebeten - begrenzte Teilnehmerzahl! Seite 11

St.Oswald W e r b u n g 0664 / 4446065 Seite 12

Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmerbund St.Oswald Werner Herzog ÖAAB-Obmann ÖAAB-Landesobmann LH-Stv. Franz Hiesl ehrte langjährige Mitglieder All jene Mitglieder und Funktionäre die seit 50 bzw. 60 Jahren treue Mitstreiter des ÖAAB Oberösterreich sind lud ÖAAB-Landesobmann LH-Stv. Franz Hiesl zu einem gemeinsamen Nachmittag in den Stockingerhof bei Ansfelden ein, um DANKE für die jahrzehntelange Arbeit für den ÖAAB Oberösterreich zu sagen. Unter den Teilnehmenden war aus unserer Ortsgruppe auch Herr Johann Bauer, Holzmühle 7, der für seine 50-jährige Mitgliedschaft geehrt wurde und zur Erinnerung eine Ehrenurkunde und ein kleines Geschenk überreicht bekam. Auch von der Ortsgruppe St. Oswald/Fr. ein herzliches Danke für Deine langjährige treue Mitgliedschaft. Bild: ÖAAB-Landesobmann LH-Stv. Franz Hiesl mit den Jubilaren (Johann Bauer 5. von links) und Gemeindeobleuten des Bezirkes Freistadt ÖVP-ÖAAB St. Oswald füllt Sandkisten Auch heuer sorgten wir wieder, dass für unsere jüngsten Gemeindebürger die Sandkisten frühjahrsfit gemacht wurden. Fast 40 Oswalder Familien nahmen das Angebot an und ließen für ihre Kinder und Enkelkinder die Sandkisten neu befüllen. Die Kinder waren begeistert wieder mit frischem Sand spielen zu können und testeten den Sand trotz nicht optimaler Witterung gleich auf seine Tauglichkeit aus. Ganz herzlich bedanken wir uns bei der Firma Holzhaider Bau GmbH für die Sandspende, bei unserem ÖVP-Obmann Walter Peherstorfer für den Transport und bei Allen die uns unterstützt haben damit wir wieder vielen Oswalder Kindern Freude beim Sandspielen bereiten konnten. Besuchen Sie uns auf der neuen Homepage der ÖVP-St.Oswald st-oswald.ooevp.at Fotos von den glücklichen Kindern auf der nächsten Doppelseite! Seite 13

St.Oswald Bilder von der Sandkistenaktion 2013 Fam. Puchner, Am Käferbach Peter u. Fabian Etzelstorfer, Wartberg Laurenz Baumgartner mit Vater Karrer Elena, Anika und Martin Anna Grünauer Mühlehner Nadine, Am Steinhügel Miriam Moser, Brunngassen Lena Hennerbichler mit Vater Weiß Jonas Tobias Kutschera Am Käferbach Haider Simon und Martin Gratissand laden bei der Fa. Holzhaider Seite 14

Bilder von der Sandkistenaktion 2013 St.Oswald Elias Weber Marissa Oberreiter Mama mit Julia und Lukas Leitner Nora Kurz, Bruckangern Kimberly und Jaqueline Schmutzhard Nico Wagner/Höller, Sommerfeld Die Sandtransporter mit Laura und Felix Fürst Jonas und Melissa Tröls, Am Steinhügel Familie Reisinger, Promenade Pia und Tobias Tober, Zum Braunberg Seite 15

St.Oswald W e r b u n g Seite 16

Todesfälle in St.Oswald 22.09. St.Oswald Wir gedenken unserer Toten Leopold Wimmer verstorben am 18.03.2013 im 89. Lebensjahr Theresia Pum verstorben am 14.05.2013 im 76. Lebensjahr Josef Moser verstorben am 21.05.2013 im 84. Lebensjahr Philomena Moser verstorben am 10.06.2013 im 85. Lebensjahr Hilda Schmolmüller verstorben am 25.06.2013 im 76. Lebensjahr Seite 17

St.Oswald W e r b u n g Verkauf und Reparatur von sämtlichen Geräten der Unterhaltungselektronik (Radio, Fernsehen, Video, Sat-Anlagen, usw.) und Haushaltsgeräten. Seite 18 Feinkostplatten Geschenkkörbe Gutscheine Jausenangebote Bestellservice TOBER Thomas 4271 St.Oswald, Markt 53 07945/7246 tober.st-oswald@pfeiffer.at

NR-Wahl 2013 St.Oswald Blick Aktuell: Verlagsort: 4271 St.Oswald/Fr. - Medieninhaber/Herausgeber: ÖVP St.Oswald/Fr. - Hersteller: Druckerei Haider, Niederndorf 32, 4274 Schönau i. M. Gemeindeparteiobmann Walter Peherstorfer - Promenade 3, 4271 St.Oswald bei Freistadt - Tel: 07945/7750 - Handy: 0664/73630443 - E-Mail: walter.peherstorfer@aon.at. Hinweis nach 25 (1) MedienG: Sonstige Angaben nach 25 (2-4) MedienG sind unter der Web-Adresse www.st-oswald.ooevp.at auffindbar. Folge 2/2013, 34. Jahrgang, Seite 19

St.Oswald W e r b u n g Seite 20