Wohnsiedlung Obere Widen Arlesheim PROPLANING

Ähnliche Dokumente
Wohnsiedlung Obere Widen Arlesheim PROPLANING

WOHNSIEDLUNG OBERE WIDEN E - BAU RENOVATION ALTE FABRIK ARLESHEIM BL

BILDUNGSZENTRUM GESUNDHEIT BASEL-STADT GRUND- UND MIETERAUSBAU SPENGLERPARK MÜNCHENSTEIN BL

ORTSKERNERWEITERUNG 1. ETAPPE KINDERGARTEN NENZLINGEN BL

Villa Logo PROPLANING

Wohnsiedlung Schönau PROPLANING

BLT Depot Hüslimatt Erweiterung Tram- und Busdepot PROPLANING

NOVARTIS BASILIXIMAB AUSBAU BAU H342 HUNINGUE F PROPLANING

Grundriss Erdgeschoss RH 1

Mehrfamilienhäuser aus Holz für die gesamte Schweiz

G. Lanfermann. GLG Oldenburg, Kaspersweg, Haus 2. Erdgeschoss Wohnung 1. Erdgeschoss Wohnung 2. 2 Treppenhaus m² GLG

Alterswohnungen, Speicher

Stapfelberg / Martinsgasse 20, 4051 Basel

Neubauprojekt. Keltenweg / Langenlängeweg

BAUBESCHRIEB WOHNSIEDLUNG ORENBERG, OSSINGEN ROHBAU. Untergeschosse / Alle Häuser Massivbauweise in Beton und Kalksandstein

Bauherrschaft. Grundriss Erdgeschoss 1/50. Bad. Schlafzimmer. Essen/Wohnen 2014/2015. Shivani Shankar Chakraborty MSc ETH Arch

BURKARD MEYER. Wohnüberbauung Bernstrasse Burgdorf. Burkard Meyer Architekten BSA Aktiengesellschaft Martinsbergstrasse Baden

Die Wettbewerbskalkulation: Planen mit angemessener Unschärfe. Philipp Noger Fachstelle für nachhaltiges Bauen

Vorprojekt Neubau MFH Steig Schaffhausen

ARISDORF 5.5-Zimmer-Einfamilienhaus mit 5 Parkplätzen CHF 975'000. Einfamilienhaus. 5.5 Zimmer. 173 m² Wohnfläche

Areal Suurstoffi Baufeld 3, Rotkreuz

Individuelles Wohnen im Grünen - Neubau EFH Hofstetten

Wohnen im Alter Genossenschaft Alte Buchserstrasse Boppelsen

5,5-Zimmer Dach-Maisonette-Wohnung Steinhof 7, 3400 Burgdorf

Holzbulletin 91/2009 Werkhöfe

Siedlung Begonien Erikaweg («Blüemliquartier»)

concretbau.ch gmbh landquartstrasse arbon wohnüberbauung rossweid 9320 frasnacht

Mehrfamilienhaus & Restaurant Fahr Mietwohnungen

Das Doppelhaus am Kirschenberg in Einbeck:. individuell. außergewöhnliche Lage. moderne Bauweise. zeitgemäße Architektur

Grundrisse. K&S Seniorenresidenz Rodgau. Wohnen mit Service Limburger Straße Rodgau

DOKUMENTATION 7-Zimmer einfamilienhaus UNTere GrUNDSTrASSe SeeWeN/SO Dokumentation_

Socinstrasse 11, 4051 Basel

BURKARD MEYER. Wohnüberbauung Ziegelei-Areal Pfungen. Burkard Meyer Architekten BSA Aktiengesellschaft Martinsbergstrasse Baden

Wohnen mit Alpensicht

Frisch renoviertes und modernes 5½-Zi.- Doppeleinfamilienhaus in familienfreundlichem Quartier.

Gepflegtes 4 ½-Zi.-DEFH mit Wintergarten an ruhiger, gut besonnter Wohnlage am Rande von Wattwil

Architekten sind typische. TITELTHEMA Wohnen & Arbeiten. durch diverse Stützmauern abgesichert

Tannenbühlweg Augenblicke voller Einzigartigkeit

UMBAU ALTSTADTHAUS, SONNENGASSE 24+26, IN KLINGNAU. Verkaufsplan Kellergeschoss PW 2 PW 3 PW 4 PW 1 PW 9 PW 6 PW 7 PW 8 PW 5.

EXKLUSIVE EIGENTUMSWOHNUNGEN AUF DEM BRUDERHOLZ MIT BESTER, UNVERBAUBARER AUSSICHTSLAGE

EXPOSÈ NEUBAU VON 8 EIGENTUMSWOHNUNGEN MIT CARPORTS IN HERSBRUCK, POSTSTRASSE 18 EIN PROJEKT DER SIG PLANEN UND BAUEN GMBH

ANGERSTEIN KFW 60-DOPPELHAUS

Immobilien und Bauunternehmung AG

4#.%-%3!,#."!%!"#$%&'()*!$+!, ARCHITEKTEN

Wohnhaus Lörrach Lörrach, Deutschland

THEODOR HERZL-STRASSE 2 24 / BELFORTERSTRASSE GESAMTSANIERUNG. Theodor Herzl-Strasse 2 24 / Belforterstrasse , 4055 Basel

5 1 /2 Zimmer Reihen- Eigentumshaus

HIER ENTSTEHEN WOHNTRÄUME

ATTRAKTIVES 5,5 ZIMMER EINFAMILIENHAUS IN WIDMER-IMMOBILIEN 5 RUE DU STADE, F HÉGENHEIM GEHOBENEM STANDARD MIT GROSSER GARAGE

Instandsetzung der Liegenschaft. Rheinsprung 21, 4051 Basel

REFH OBERE KIRCHSTRASSE 6454 FLÜELEN

FRANKFURT - RIEDBERG Exclusives Wohnen nahe dem Kätcheslachpark

Bibliothek, Ludothek und Verwaltung, Spiez

VERKAUFSPROSPEKT. Neubau Chalet Bode, Gstaad

VORSTUDIE - Zu einer wirtschaftlichen und nachhaltigen Entwicklung der Hochhausscheibe C in Halle-Neustadt

UMBAU/ SANIERUNG WOHN- UND GESCHÄFTHAUS GERBERNGASSE 4, THUN

VILLA AURORA LUZERN KRIENS

Bützberg, Bernstrasse 6B

Twin House. Überbauung. Wir bauen 21 Eigentumswohnungen an der Landstrasse in Würenlos. Überbauung Twin House

BURKARD MEYER. talsee Showroom Hochdorf

GESUND WOHNEN SCHNELL GEBAUT

Das bestehende Haus aus den 60er-Jahren wird zum neuen Leben erweckt. Kompakt, behaglich und naturnah: Wohnen für Familien oder Paare.

8 Siedlung Dufourstrasse

VERKAUF Mühlebachweg 11, 4123 Allschwil

Freistehendes 7 ½-Zimmer Einfamilienhaus

BURKARD MEYER. Berufsbildung Baden, Schulhaus Bruggerstrasse, Baden. Burkard Meyer Architekten BSA Aktiengesellschaft Martinsbergstrasse Baden

Alterswohnungen Sagi, Regensdorf

Wohnüberbauung S P L E N D I D Biberist

2 Maisonette Wohnungen

SPIEGELGASSE 4 UMBAU UND INSTANDSETZUNG. Spiegelgasse 4, 4051 Basel

Doppel- EINFAMILIENHAUS in Küngoldingen

BURKARD MEYER. Wohn- und Geschäftshaus Falken, Baden. Burkard Meyer Architekten BSA Aktiengesellschaft Martinsbergstrasse Baden

WALZMÜHLE FRAUENFELD. Dokumentation

Grundrisse. Wohnen mit Service. K&S Seniorenresidenz Marsberg An den Bleichen Marsberg

Haus zum Meerpferd Schmiedgasse 26 St. Gallen

Zu verkaufen in Wolfhausen ZH

BAUBESCHRIEB WOHNSIEDLUNG ORENBERG, OSSINGEN ROHBAU. Untergeschosse / Alle Häuser Massivbauweise in Beton und Kalksandstein

VERKAUFSPROSPEKT. Neubau Chalet Bode, Gstaad

WIR BAUEN 16 EIGENTUMSWOHNUNGEN AN DER CHLUPFWISSTRASSE IN OBERWENINGEN

Arbeiten und Wohnen - grosszügiges 8.5-Zi.-EFH mit Einliegerwohnung/Büro, Werkstatt und Garagen Stadlerstrasse 31 in 8472 Seuzach ZH

Siedlung Grünmatt im Friesenberg

Freistehendes 8-Zimmer Einfamilienhaus mit grosser Gartenanlage

Letzibach Teilareal C Zürich Altstetten Adrian Streich Architekten AG. Adrian Streich Architekten AG

Grosse Zimmer, schöner Garten

MIETWOHNUNGEN UNTERDORFSTRASSE HEDINGEN

Erlinsbach SO Stüsslingerstrasse

Einseitig angebauter Hausteil mit 5 1/5-Zimmer-Wohnung (renovationsbedürftig) Werkstatt und Blumenladen im Erdgeschoss. Mitteldorf 2, 8460 Marthalen

Neubau Toblerstrasse Zürich

Grünes Wohnen in Roßleithen (OÖ)

Die Gelegenheit für Kurz-Entschlossene...

Museum der Kulturen Basel Sanierung und erweiterung. Münsterplatz 20, 4051 Basel

Wohnflächenberechnung nach DIN 277

U M B A U S T A D T H A U S A U B E R G B A S E L

Zu erstellendes freistehendes 5 ½ Zi-Einfamilienhaus mit Garage und Waldanteil, nahe an der Bahn oberer Moosweg 4203 Grellingen

Reportage Aus Zwei wird Eins

1 x Mehrfamilienhaus mit 12 Wohnungen 4565 Recherswil SO

Wohnen ist Vielfalt. Auch mit eingeschränkter Mobilität.

Transkript:

Wohnsiedlung Obere Widen Arlesheim BL Holzreihenhäuser A Bauten Wohnsiedlung Obere Widen Arlesheim

Radweg B5 Spielfeld A4 Wohngasse 1 A3 E Wohngasse 2 A2 A1 Mühlegasse Wohngasse 3 Fabrikstrasse Kantineplatz F B4 K Kanalplatz D Mühleplatz Legende: A Holzreihenhäuser B Klinkerbauten C Meister Häuser D Mühle 1622 E Alte Fabrik 1834 F Alte Kantine 1831 K Kleinbauten mit Velounterstand C Parking Kanalterrasse B1 Birseckstrasse B2 B3 Talstrasse Parking Wohnsiedlung Obere Widen Arlesheim Situation

0 5 10 m Querschnitt Wohnsiedlung Obere Widen Arlesheim

N Lukarnegeschoss Obergeschoss Erdgeschoss 0 5 10 m Wohnsiedlung Obere Widen Arlesheim

1 Zimmer 12.4 m2 2 3 Zimmer 13.2 m2 Galerie 7.1 m2 Zimmer 17.4 m2 4 Bad 5.2 m2 Eingang 4.6 m2 Küche 6.6 m2 0 1 2 m N Wohnen/ Essen 26.6 m2 Querschnitt 1 Dach Doppelstehfalzdach in Kupfer blank, 6 mm Trennlage F3 aus Bitumen, 2mm Holzschalung im Gefälle aus Tanne/Fichte, 24 mm Binderkonstruktion mit Gefälle als Auflager Hohlraum Wärmedämmung, 120 mm Dampfbremse, 2mm Brettstapel-Holzdecke, 150 mm 2 Loggia Holzrost aus Douglasie 30/60 mm, 30 mm Holzlattung als Unterkonstruktion, 45 mm Folie Wasserdichtung, 2mm Thermische Dämmung 1% Gefälle, 100 mm Brettstapel-Holzdecke, 100/150 mm 3 Bodenaufbau 1./2. OG Eichenparkett, 10 mm Zementunterlagsboden, 50 mm Bodenheizung Trittschalldämmung, 22/20 mm zusätzliche thermische Dämmung, 20 mm Thermische Dämmung 50 mm Brettstapel-Holzudecke, 180 mm 4 Bodenaufbau EG Eichenparkett, 10 mm Zementunterlagsboden, 70 mm Bodenheizung Trittschalldämmung, 22/20 mm Thermische Dämmung 60 mm Feuchtigkeitssperre, 2 mm Betondecke 200 mm 0 1 2 m 4-Zimmer-Haus mit Garten Wohnfläche 102 m2 Wohnsiedlung Obere Widen Arlesheim

Eingang Vorplatz 0 1 2 m Horizontalschnitt EG Wohnsiedlung Obere Widen Arlesheim Foto: Naas & Bisig Eingangsbereich

Zimmer Balkon 0 1 2 m Horizontalschnitt OG Wohnsiedlung Obere Widen Arlesheim Foto: Naas & Bisig Gartenseite

Wohnsiedlung Obere Widen Arlesheim Foto: Naas & Bisig Zeilen der Holzsiedlung

Wohnsiedlung Obere Widen Arlesheim Foto: Naas & Bisig A1 Ostansicht

Wohnsiedlung Obere Widen Arlesheim Foto: Naas & Bisig A4 Ostansicht

Wohnsiedlung Obere Widen Arlesheim Foto: Naas & Bisig Westansicht

Wohnsiedlung Obere Widen Arlesheim Foto: Naas & Bisig Zeilen der Holzsiedlung

Wohnsiedlung Obere Widen Arlesheim Foto: Naas & Bisig Nordansicht

Wohnsiedlung Obere Widen Arlesheim Foto: Naas & Bisig Mühlegasse Richtung Birs

Wohnsiedlung Obere Widen Arlesheim Foto: Naas & Bisig Mühlegasse Richtung Mühle

Wohnsiedlung Obere Widen Arlesheim Foto: Naas & Bisig Wohngasse

Wohnsiedlung Obere Widen Arlesheim Foto: Naas & Bisig Zimmer Obergeschoss

Wohnsiedlung Obere Widen Arlesheim Foto: Naas & Bisig Wohnen/Essen im Erdgeschoss

Wohnsiedlung Obere Widen Arlesheim Foto: Naas & Bisig Treppe - Blick zur Lukarne

Wohnsiedlung Obere Widen Arlesheim Foto: Naas & Bisig Treppe - Blick vom Ober- ins Erdgeschoss

Wohnsiedlung Obere Widen Arlesheim Foto: Naas & Bisig Zimmer Obergeschoss

Projektbeschreibung Um die Grosszügigkeit der Aussenräume zu wahren, wählten wir den verdichteten Bebauungstyp des Reihenhauses. Die vier 100 m langen Zeilen liegen in der Höhe um 1.2 m voneinander abgestuft. Zwischen ihnen sind Kleinbauzeilen platziert, um Privatgärten und Erschliessungsstrasse voneinander zu trennen. Um die weichere, dichtere Innen-Baustruktur der Siedlung kontrastreicher im Verhältnis zu den Klinker-Randbauten zu gestalten, wählten wir die Holzkonstruktion, die an diesem Ort ihre historische Referenz hat. Ein weiterer Grund, Holz zu verwenden, war die zeitgemässe Ökologie sowie auch das immer stärker werdende Anliegen der Mieterschaft, ökologischer und naturgerechter zu wohnen. Im Vordergrund stand unser Wunsch, aus industriell und seriell hergestellten Massivholz-Elementen Häuser zu entwickeln, die bauphysikalische und architektonische Vorteile des Massiv- und Holzbaus vereinigen. Sämtliche Reihenhäuser sind ostseitig über einen gefassten Vorplatz erschlossen. Westlich öffnen sich ihre Wohnzimmer auf private Gärten. Über dem transparenten Erdgeschoss liegt jeweils ein Obergeschoss mit zwei Zimmern und Bad. Eine Giebellukarne erstreckt sich beinahe über die gesamte Gebäudelänge. Sie dient einerseits zur Belichtung der einzelnen Treppenhäuser, wie bei der ehemaligen Shedhalle, andererseits nimmt sie weitere zweiseitig belichtete Zimmer auf und erweitert somit den Grundtyp des 3-Zimmerhauses zu einem 4-, resp. 5-Zimmerhaus. Die gesamte Siedlung ist autofrei. Ein grosszügiges unterirdisches Garagensystem bietet Autoeinstellplätze für die Anwohner wie auch für die Besucher. Die Aussenhülle besteht aus geschosshohen Douglasstäben mit einem quadratischen Querschnitt von 30x30 mm, die auf drei Sperrholzbänder innenseitig mit Doppelnageln zu Elementen vorfabriziert werden. Die Oberfläche ist sägeroh. Die senkrechte Holzfaser und das enge Fugenbild wirken ähnlich wie die Untersicht der Decken. Die vorgehängten Fassaden-Elemente werden industriell und seriell hergestellt, ohne Verwendung von Behandlungsmitteln. Das additive Prinzip der stabförmigen Elemente gibt gute Möglichkeiten zu Bautoleranzenausgleich, sowie zum Ersetzen einzelner Teile; somit braucht diese Fassadenkonstruktion praktisch keinen Unterhalt. Wohnsiedlung Obere Widen Arlesheim

Projektbezeichnung Wohnsiedlung Obere Widen Holzreihenhäuser (A) Projekt Nr. 38398 Nutzung Wohnen Ort In der Schnappe 16-18 4144 Arlesheim, BL Projekt Jahre 1995 Ausführung Jahre 1996-1999 Eigentümer Basellandschaftliche Pensionskasse Liestal Pensionskasse des Basler Staatpersonals Bauherr Basellandschaftliche Pensionskasse Liestal Pensionskasse des Basler Staatpersonals Generalplaner Proplaning AG Generalplaner, Basel Architekt Proplaning AG Architekten, Basel Bauingenieur Julius Natterer Proplaning Bauingenieure, Basel Elektroplaner Procoba, Reinach Sanitärplaner Bailleux, Binngen Wohnungsspiegel 3-Zimmer-Haus 87.5-98.9 m 2 21 4-Zimmer-Haus 101.9-105.7 m 2 33 5-Zimmer-Haus 114.5-127.0 m 2 18 Total Reiheneinfamilienhäuser 72 Parkplätze 94 Grundstücksfläche (GSF SIA 416) Parzellenfläche 11 984 m² Gebäudegrundfläche (GGF SIA 416) 4 955 m² Geschossfläche 3 960 m 2 Geschossfläche (GF SIA 416) 9 540 m² Nettogeschossfläche (NGF nach SIA 416) 7 424 m² Gebäudevolumen oberirdisch (GV nach SIA 416) 39 529 m³ Gebäudevolumen unterirdisch (GV nach SIA 416) 4 765 m 3 Gebäudekosten pro m 2 BKP 2 (exkl. Honorare BKP 29) Sonstige projektspezifische Daten: Rauminhalt Holz Total 37 222 m 3 Rauminhalt Holz 1 Haus 425 m 3 Umgebungsfläche 7 029 m 2 HLKKS - Planer Bailleux, Binngen Landschaftsarchitekt Rotzler + Krebs Landschaftsarchitekten, Winterthur Fotograf Naas & Bisig, Basel Grafiker Vermietungsbroschüre Stauffenegger+ Stutz, Visuelle Gestalter Wohnsiedlung Obere Widen Arlesheim