1 Geltungsbereich. 2 Entgelterhöhung. gültig ab 1. Mai 2016

Ähnliche Dokumente
Tarifvertrag. 1 Geltungsbereich. 2 Entgelterhöhung

Tarifvertrag. 1 Geltungsbereich. 2 Entgelterhöhung

über die Entgelterhöhung 2014/2015 für die Arbeitnehmerinnen der Universitätsklinika Freiburg, Heidelberg, Tübingen und Ulm

vom 6. Mai 2011 Zwischen dem Land Hessen, vertreten durch das Hessische Ministerium des Innern und für Sport und

Zwischen. der Vereinigung der kommunalen Arbeitgeberverbände (VKA), vertreten durch den Vorstand, einerseits. und

vom 1. Juni 2011 Zwischen und

vom 16. April 2013 Zwischen und

3. Änderungstarifvertrag zum Tarifvertrag für die Beschäftigten der Krankenhäuser der Arbeiterwohlfahrt in Sachsen-Anhalt vom 17.

Zwischen. der Bundesrepublik Deutschland, vertreten durch das Bundesministerium des Innern, und

KAV Nds. A 10/2012 Anlage 2. Zwischen. der Bundesrepublik Deutschland, vertreten durch das Bundesministerium des Innern, und

Zwischen. der Vereinigung der kommunalen Arbeitgeberverbände (VKA), vertreten durch den Vorstand, und

vom 24. April 2013 Zwischen

Zwischen. der Vereinigung der kommunalen Arbeitgeberverbände (VKA), vertreten durch den Vorstand, und

Tabelle TV-Länder Tarifgebiet West - Gültig für die Zeit vom 1. November 2006 bis 31. Dezember

vom 10. März 2011 Zwischen der Tarifgemeinschaft deutscher Länder, vertreten durch den Vorsitzenden des Vorstandes, einerseits und andererseits

Zwischen. der Vereinigung der kommunalen Arbeitgeberverbände (VKA), vertreten durch den Vorstand, einerseits. und

Anderungstarifvertrag Nr. 4

Tabelle TV-Länder Tarifgebiet West - Gültig für die Zeit vom 1. November 2006 bis 31. Dezember

Änderungstarifvertrag Nr. 2 zum Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst des Landes Hessen (TV-H) vom 6. Mai Zwischen. und

Präambel. gültig ab 1. Mai 2016

Zwischen. dem Universitätsklinikum Magdeburg A.ö.R. vertreten durch den Vorstand. einerseits. und

9. Anderungstarifvertrag zum Tarifwerk AWO Bayern (TV Tariferhöhung 2015/2016 AWO Bayern) vom 31. März 2015

Arbeitsrechtsregelung über die Beschäftigung von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern im Pflegedienst

Änderungstarifvertrag Nr. 1 vom zum Tarifvertrag für die Gemeinnützige Gesellschaft für integrative Behindertenarbeit mbh vom 1.

Entgelttarifvertrag. für die Arbeitnehmerinnen der Universitätsklinika. Freiburg, Heidelberg, Tübingen und Ulm. (TV UK-Entgelt) vom 13.

1 Änderungen des TVÜ-VKA

Vergütungstarifvertrag Nr. 7 zum BAT-O für den Bereich des Bundes und für den Bereich der Tarifgemeinschaft deutscher Länder.

Tarifeinigung bei den Tarifverhandlungen zum Tarifwerk AWO NRW vom 8. März 2017

Zwischen. der Vereinigung der kommunalen Arbeitgeberverbände (VKA), vertreten durch den Vorstand, und

Änderungstarifvertrag Nr. 3 zum Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) vom 10. März Zwischen. und

vom 14. Juni 2011 Zwischen und

Zwischen. der Vereinigung der kommunalen Arbeitgeberverbände (VKA), vertreten durch den Vorstand, einerseits. und

Änderungstarifvertrag Nr. 16 vom 18. April 2018 zum Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD) vom 13. September 2005.

V BERLIN. Tarifvertrag Nr. 2 zur Entgeltanpassung des TV-N Berlin (TV Entgelt Nr. 2 TV-N Berlin) Abschluss: "Gültig ab:

Zwischen. der Bundesrepublik Deutschland, vertreten durch das Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat, einerseits. und

Vom 13. November I. Allgemeine Bestimmungen. 1 Geltungsbereich

3. Anderungstarifvertrag (TV Tariferhöhung 2016 AWO Saarland)

2. Änderungstarifvertrag

2. Änderungstarifvertrag (TV Tariferhöhung 2009 AWO-Bayern) vom 17. August 2009

Vergütungstarifvertrag Nr. 35 zum BAT für den Bereich des Bundes und für den Bereich der Tarifgemeinschaft deutscher Länder. vom 31.

Entgelttabelle für Pflegekräfte. - Gültig vom 1. Januar 2013 bis 31. Dezember

2. Änderungstarifvertrag zum Tarifvertrag für die Beschäftigten der Krankenhäuser

Deutscher Caritasverband e.v.

Vergütungsrunde 2014/2015. Gemäß des Eckpunkte-Beschlusses der Regionalkommission Baden-Württemberg vom wird nachfolgendes beschlossen:

Tarifrunde 2014/2015. Die Regionalkommission Bayern beschließt:

1. Änderungstarifvertrag zum Tarifwerk AWO Salzgitter (TV Tariferhöhung 2013 AWO Salzgitter) vom 12. April 2013

Vergütungstarifvertrag Nr. 17 zum Kirchlichen Angestelltentarifvertrag (KAT-NEK) vom 27. September 2005

Tarifeinigung in den Tarifverhandlungen für die Beschäftigten der Länder. vom 2. März 2019

Zwischen. der Vereinigung der kommunalen Arbeitgeberverbände (VKA), vertreten durch den Vorstand, einerseits. und

Arbeitsrechtsregelung über die Beschäftigung von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern im Pflegedienst

vom 17. Februar 2017 Zwischen der Tarifgemeinschaft deutscher Länder, vertreten durch den Vorsitzenden des Vorstandes, einerseits und andererseits

Zwischen. der Bundesrepublik Deutschland, vertreten durch das Bundesministerium des Innern, und

12. Anderu ngstarifvertrag zum Tarifwerk AWO Bayern (TV Tariferhöhung AWO Bayern) vom 1. Juni 2017

Entgelttabelle für die Entgeltgruppen 1 bis gültig vom 1. Januar 2017 bis 31. Dezember

Tarifvertrag über Einmalzahlungen für die Jahre 2006 und vom 8. Juni Zwischen. und

6. Anderungstarifvertrag zum Tarifwerk AWO Bayern (TV Tariferhöhung 2012 AWO Bayern) vom 19. Oktober 2012

A R B E I T S P A P I E R

vom zwischen und

Beschluss der Bundeskommission der Arbeitsrechtlichen Kommission des Deutschen Caritasverbandes vom Vergütungsrunde 2014/2015

Vergütungsrunde 2014/2015. Die Bundeskommission beschließt:

Zwischen. der Bundesrepublik Deutschland, vertreten durch das Bundesministerium des Innern, und

4. Änderungstarifvertrag (TV Tariferhöhung 2014/2015 AWO Braunschweig) vom 14. Januar 2015

3. Änderungstarifvertrag zum Tarifwerk AWO Weser-Ems-Gruppe. (TV Tariferhöhung 2014/2015 AWO Weser-Ems-Gruppe)

Änderungstarifvertrag Nr. 10 vom 1. April 2014 zum Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD) vom 13. September 2005

Zwischen. der Vereinigung der kommunalen Arbeitgeberverbände (VKA), vertreten durch den Vorstand, einerseits. und

Zwischen. der Vereinigung der kommunalen Arbeitgeberverbände (VKA), vertreten durch den Vorstand, einerseits. und

Änderungstarifvertrag Nr. 11 vom 29. April 2016 zum Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD) vom 13. September 2005

Änderungstarifvertrag Nr. 10 vom 1. April 2014 zum Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD) vom 13. September 2005

1. Änderungstarifvertrag (TV Tariferhöhung 2011 AWO Braunschweig) vom 24. März 2011

Sonderinformation des Personalrates. Entgelttabelle. zum TV-Länder. für Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer des Freistaates Bayern

Änderungstarifvertrag Nr. 3

Anlage 5. Zwischen. der Vereinigung der kommunalen Arbeitgeberverbände (VKA), vertreten durch den Vorstand, einerseits. und

Beschluss. Deutscher Caritasverband e.v. gez. Jörg Allgayer Vorsitzender der Regionalkommission Baden-Württemberg

2. Anderungstarifvertrag zum Tarifwerk AWO Salzgitter-Wolfenbüttel (TV Tariferhöhung 2015 AWO Salzgitter-Wolfenbüttel) vom 01.

vom 19. April 2013 Zwischen und

Änderungstarifvertrag Nr. 12. und Entgelttarifvertrag zum Kirchlichen Tarifvertrag Diakonie (KTD) vom 21. November 2014

Tarifrunde 2017/2018 für Lehrkräfte und Erzieherinnen und Erzieher in Berlin und Brandenburg

Deutscher Caritasverband e.v.

Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder TV- L. 28. April 2008

Zwischen. der Technischen Universität Darmstadt, vertreten durch ihren Präsidenten, - einerseits - und

Zwischen. der Vereinigung der kommunalen Arbeitgeberverbände (VKA), vertreten durch den Vorstand, und

Einigungsempfehlung der Schlichtungskommission

Beschluss. der Arbeitsrechtlichen Kommission - Landeskirche und Diakonie Württemberg - vom

FMBl S StAnz S F, F. Tarifverträge. für die Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer. im öffentlichen Dienst der Länder

10. Änderungstarifvertrag vom 1. April 2014 zum Tarifvertrag Versorgungsbetriebe (TV-V) vom 5. Oktober 2000

Deutscher Caritasverband e.v.

Rundschreiben 3/2016

1 Änderungen des TVÜ-VKA zum 1. Januar 2008

vom zwischen und

Entgelttarifvertrag für die AWO Sachsen (TV - Entgelt AWO - S)

Tarifvertrag über Entgelterhöhungen für die Beschäftigten der AWO Bremen 2015/2016 (TV Entgelterhöhungen 2015/2016) vom 26.

Transkript:

Tarifvertrag vom 7. Juni 2016 über die Entgelterhöhung 2016/2017 für die Arbeitnehmerinnen der Universitätsklinika Freiburg, Heidelberg, Tübingen und Ulm (TV UK-E 2016/2017) gültig ab 1. Mai 2016 Zwischen Arbeitgeberverband der Universitätsklinika (AGU) e. V. vertreten durch den Vorstand einerseits und ver.di Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) vertreten durch die Landesbezirksleitung Baden-Württemberg andererseits wird folgender Tarifvertrag vereinbart: 1 Geltungsbereich Dieser Tarifvertrag gilt für alle Arbeitnehmerinnen, die unter den Geltungsbereich des Entgelttarifvertrags (TV-UK Entgelt) vom 13. Juni 2007 fallen. 2 Entgelterhöhung (1) 1 Das monatliche Tabellenentgelt nach 4 TV UK-Entgelt erhöht sich auf der Basis der ab dem 1. April 2015 geltenden Entgelttabelle gesamt (Anlage B zum Tarifvertrag vom 6. Mai 2014 TV UK-E 2014/2015) a) ab dem 1. Mai 2016 um einen Festbetrag in Höhe von 65 Euro, b) ab dem 1. April 2017 um 2,35 Prozent.

2 Die sich aus den Erhöhungen ergebenden Beträge werden entsprechend 17 Absatz 4 TV UK wie folgt gerundet: Abrundung von Cent-Beträgen unter 50 Cent beziehungsweise Aufrundung von Cent-Beträgen ab 50 Cent auf volle Euro- Beträge. (2) 1 Die Beträge der ab 1. Mai 2016 und ab 1. April 2017 maßgebenden Entgelttabellen werden entsprechend erhöht. 2 Die Entgelttabellen sind die Anlage A (gültig vom 1. Mai 2016 bis zum 31. März 2017) und Anlage B (gültig ab 1. April 2017). (3) (a) 1 Alle dynamisierten Entgeltbestandteile erhöhen sich ab dem 1. Mai 2016 um 2,4 Prozent. 2 Sie erhöhen sich zum 1. April 2017 um weitere 2,35 Prozent. 3 Die Tabelle Zulagen für Aufstiege nach 8 TVÜ UK Entgelt ist die Anlage C (gültig vom 1. Mai 2016 bis zum 31. März 2017) und die Anlage D (gültig ab 1. April 2017). 4 2 Absatz 1 b) (Rundungsregel) gilt entsprechend. 5 Sofern in künftigen Tarifrunden nichts Abweichendes geregelt wird, gilt diese Regelung auch für künftige Anpassungen. (b) Die Erhöhung gemäß 6 Absatz 4 Satz 2 TV UK-Z beträgt 2,07 Prozent ab dem 1. Mai 2016 und 2,35 Prozent ab dem 1. April 2017 und erfolgt centgenau. 3 Maßregelungsklausel (1) 1 Jede Maßregelung von Beschäftigten aus Anlass oder im Zusammenhang mit der Tarifrunde unterbleibt. 2 Maßregelungen, die bereits erfolgt sind, werden durch ausdrückliche schriftliche Erklärung gegenüber den betroffenen Arbeitnehmerinnen rückgängig gemacht. (2) Die Tarifvertragsparteien verpflichten sich, aus Anlass oder im Zusammenhang mit der Tarifbewegung keine Rechtstreitigkeiten gegeneinander zu führen. 2

Anlage A Entgelttabelle gesamt Entgelttabelle gemäß 4 TV UK-Entgelt (gültig vom 1. Mai 2016 bis 31. März 2017) (Angaben monatlich in Euro) Entgeltgruppe UK Stufe 1 Stufe 2 Stufe 3 Stufe 4 Stufe 5 Stufe 6 nach 1 Jahr in Stufe 1 nach 2 Jahren in Stufe 2 nach 3 Jahren in Stufe 3 nach 4 Jahren in Stufe 4 nach 5 Jahren in Stufe 5 E 14 UK 4.035 4.456 4.705 5.067 5.640 5.941 E 13 UE UK 4.130 4.334 4.705 5.067 5.634 E 13 UK 3.738 4.130 4.334 4.742 5.305 5.535 E 12 a UK 4.214 4.643 5.190 5.438 nach 2 J. St. 3 nach 3 J. St 4 E 12 UK 3.374 3.722 4.214 4.643 5.190 5.438 E 11 b UK 4.214 4.748 4.989 E 11 a UK 3.844 4.214 4.748 4.989 nach 2 J. St. 3 nach 5 J. St 4 E 11 UK 3.265 3.602 3.844 4.214 4.748 4.989 E 10 a UK 3.722 3.966 4.432 4.542 nach 2 J. St. 3 nach 3 J. St 4 E 10 UK 3.157 3.480 3.722 3.966 4.432 4.542 E9d UK 3.639 3.940 4.190 nach 2 J. St. 5 E9c UK 3.541 3.771 3.989 nach 5 J. St 4 E9b UK 3.245 3.639 3.771 nach 5 J. St. 3 nach 5 J. St 4 E9a UK 3.245 3.346 3.541 nach 5 J. St. 3 nach 5 J. St 4 E 9 UK 2.825 3.102 3.245 3.639 3.940 4.190 E9y UK 2.825 3.102 3.245 3.639 nach 7 J. St. 3 E9z UK 2.825 3.102 3.245 3.639 3.940 nach 5 J. St. 2 nach 7 J. St. 3 nach 6 J. St. 4 E8b UK 2.914 3.044 3.150 3.346 3.541 4

Entgeltgruppe UK Stufe 1 Stufe 2 Stufe 3 Stufe 4 Stufe 5 Stufe 6 nach 1 Jahr in Stufe 1 nach 2 Jahren in Stufe 2 nach 3 Jahren in Stufe 3 nach 4 Jahren in Stufe 4 nach 5 Jahren in Stufe 5 E8a UK 2.755 2.914 3.044 3.150 3.346 3.541 E 8 UK 2.666 2.927 3.044 3.150 3.268 3.346 E7b UK 2.755 2.914 3.150 3.268 3.395 E7a UK 2.577 2.755 2.914 3.150 3.268 3.395 E 7 UK 2.512 2.755 2.914 3.032 3.120 3.204 E 6 UK 2.467 2.709 2.831 2.943 3.018 3.096 E 5 UK 2.383 2.614 2.720 2.838 2.921 2.979 E4a UK 2.342 2.496 2.638 2.943 3.018 3.162 E 4 UK 2.279 2.496 2.638 2.720 2.808 2.854 E3a UK 2.255 2.460 2.520 2.614 2.684 2.854 E 3 UK 2.247 2.460 2.520 2.614 2.684 2.749 E3z UK 2.247 2.460 2.520 2.614 2.684 E 2 UK 2.099 2.295 2.355 2.413 2.542 2.678 E2y UK 2.165 2.367 2.438 2.532 2.602 2.649 E2z UK 2.099 2.295 2.355 2.413 2.542 5

Anlage B Entgelttabelle gesamt Entgelttabelle gemäß 4 TV UK-Entgelt (gültig ab 1. April 2017) (Angaben monatlich in Euro) Entgeltgruppe UK Stufe 1 Stufe 2 Stufe 3 Stufe 4 Stufe 5 Stufe 6 nach 1 Jahr in Stufe 1 nach 2 Jahren in Stufe 2 nach 3 Jahren in Stufe 3 nach 4 Jahren in Stufe 4 nach 5 Jahren in Stufe 5 E 14 UK 4.130 4.561 4.816 5.186 5.773 6.081 E 13 UE UK 4.227 4.436 4.816 5.186 5.766 E 13 UK 3.826 4.227 4.436 4.853 5.430 5.665 E 12 a UK 4.313 4.752 5.312 5.566 nach 2 J. St. 3 nach 3 J. St 4 E 12 UK 3.453 3.809 4.313 4.752 5.312 5.566 E 11 b UK 4.313 4.860 5.106 E 11 a UK 3.934 4.313 4.860 5.106 nach 2 J. St. 3 nach 5 J. St 4 E 11 UK 3.342 3.687 3.934 4.313 4.860 5.106 E 10 a UK 3.809 4.059 4.536 4.649 nach 2 J. St. 3 nach 3 J. St 4 E 10 UK 3.231 3.562 3.809 4.059 4.536 4.649 E9d UK 3.725 4.033 4.288 nach 2 J. St. 5 E9c UK 3.624 3.860 4.083 nach 5 J. St 4 E9b UK 3.321 3.725 3.860 nach 5 J. St. 3 nach 5 J. St 4 E9a UK 3.321 3.425 3.624 nach 5 J. St. 3 nach 5 J. St 4 E 9 UK 2.891 3.175 3.321 3.725 4.033 4.288 E9y UK 2.891 3.175 3.321 3.725 nach 7 J. St. 3 E 9 z UK 2.891 3.175 3.321 3.725 4.033 nach 5 J. St. 2 nach 7 J. St. 3 nach 6 J. St. 4 E8b UK 2.982 3.116 3.224 3.425 3.624 E8a UK 2.820 2.982 3.116 3.224 3.425 3.624 6

Entgeltgruppe UK Stufe 1 Stufe 2 Stufe 3 Stufe 4 Stufe 5 Stufe 6 nach 1 Jahr in Stufe 1 nach 2 Jahren in Stufe 2 nach 3 Jahren in Stufe 3 nach 4 Jahren in Stufe 4 nach 5 Jahren in Stufe 5 E 8 UK 2.729 2.996 3.116 3.224 3.345 3.425 E7b UK 2.820 2.982 3.224 3.345 3.475 E7a UK 2.638 2.820 2.982 3.224 3.345 3.475 E 7 UK 2.571 2.820 2.982 3.103 3.193 3.279 E 6 UK 2.525 2.773 2.898 3.012 3.089 3.169 E 5 UK 2.439 2.675 2.784 2.905 2.990 3.049 E4a UK 2.397 2.555 2.700 3.012 3.089 3.236 E 4 UK 2.333 2.555 2.700 2.784 2.874 2.921 E3a UK 2.308 2.518 2.579 2.675 2.747 2.921 E 3 UK 2.300 2.518 2.579 2.675 2.747 2.814 E3z UK 2.300 2.518 2.579 2.675 2.747 E 2 UK 2.148 2.349 2.410 2.470 2.602 2.741 E2y UK 2.216 2.423 2.495 2.592 2.663 2.711 E2z UK 2.148 2.349 2.410 2.470 2.602 7

Anlage C Zulagen für Bewährungs-, Zeit, Tätigkeits- oder Fallgruppenaufstiege gültig vom 1. Mai 2016 bis 31. März 2017 Aufstieg von Vergütungsgruppe aus BAT II a nach I b 357 Euro Kr XII nach XIII 385 Euro III nach II a 416 Euro Kr XI nach XII 253 Euro IV a nach III 318 Euro Kr X nach XI 259 Euro IV b nach IV a 376 Euro Kr IX nach X 240 Euro V a/b nach IV b 351 Euro Kr VIII nach IX 221 Euro V c nach V a/b 183 Euro Kr. VII nach VIII 208 Euro VI a/b nach V c 234 Euro Kr VI nach VII 234 Euro VII nach VI a/b 208 Euro Kr V nach VI 202 Euro VIII nach VII 143 Euro Kr Va nach VI 123 Euro IX a nach VIII 052 Euro Kr V nach Va 084 Euro IX b nach IX a 077 Euro Kr. IV nach V 157 Euro X nach IX 098 Euro Kr III nach IV 157 Euro Kr II nach III Kr I nach II 157 Euro 117 Euro 8

Anlage D Zulagen für Bewährungs-, Zeit, Tätigkeits- oder Fallgruppenaufstiege gültig ab 1. April 2017 Aufstieg von Vergütungsgruppe aus BAT II a nach I b 365 Euro Kr XII nach XIII 394 Euro III nach II a 426 Euro Kr XI nach XII 259 Euro IV a nach III 325 Euro Kr X nach XI 265 Euro IV b nach IV a 385 Euro Kr IX nach X 246 Euro V a/b nach IV b 359 Euro Kr VIII nach IX 226 Euro V c nach V a/b 187 Euro Kr. VII nach VIII 213 Euro VI a/b nach V c 239 Euro Kr VI nach VII 239 Euro VII nach VI a/b 213 Euro Kr V nach VI 207 Euro VIII nach VII 146 Euro Kr Va nach VI 126 Euro IX a nach VIII 053 Euro Kr V nach Va 086 Euro IX b nach IX a 079 Euro Kr. IV nach V 161 Euro X nach IX 100 Euro Kr III nach IV 161 Euro Kr II nach III Kr I nach II 161 Euro 120 Euro 9