kompakt - einfach - handlich - digital - sicher - wertig - zeitsparend Kundendaten erfassen

Ähnliche Dokumente
Installationsanleitung Kundendienst-App

Handbuch. Rezeption - Postbuch

BESCHREIBUNG JAHRESWECHSEL

Schnelleinstieg Kursverwaltung 7

Kurzanleitung. Beitragsinkasso Online Applikation für Unternehmen, die sich dem GAV gegenüber als vertragstreu erklärt haben

Handbuch Franklin Templeton Webshop. Inhaltsverzeichnis. 1. Wo finde ich was? Das Wichtigste im Überblick Registrieren als neuer Webshop-Kunde 3

Erste Schritte zum ipad

71 Verfahren: Material bestellen

AdWorks Anträge financetec AG, September 2009

1. Allgemeines zu MensaMax

ManageHomePC v Veröffentlicht 2016 Copyright S-cubic GmbH. Krebsbachstr. 12 D Bergisch Gladbach

Arbeiten in DATEV Belege und Bank online

Die elektronische Unterschrift. Papierloses Arbeiten leicht gemacht

myjack Workshop Dokumentenverwaltung

Schablonen erstellen und auswählen

Handbuch FoodCoop. Konsumenten

Infos zum Jahreswechsel 2017/18

Tell Tax. Benutzerhandbuch Tell Tax und Anleitung für den Import ins VSTax

Handbuch Profi-Order-Portal

Nach der Installation des Reparaturmoduls stehen ihnen die folgenden Menüpunkte zur Auswahl:

AUFTRAGSBESTÄTIGUNGEN ÜBER DAS LIEFERANTENPORTAL

Karlo-Reparaturportal

Anleitung zum digitalen Klassenbuch WebUntis für Eltern

Insite Gold Version Installationsanleitung (QR Code)

Mobilaufmaß für Apple ios v Sander & Doll AG

Insert Information Technologies GmbH

Rothballer - App. Stand: 06/2017

dsbüro: apsolution für Adress PLUS und Microsoft Word

Software für Mobile Datenerfassung

Quickline Cloud Apps

SHV Schweizerischer Handball-Verband FSH Fédération Suisse de Handball SHF Swiss Handball Federation. Anleitung VAT Modul Spielbericht

Sage 50. Allg. Datensicherung. Impressum. Business Software GmbH Primoschgasse Klagenfurt

Rufen Sie über ihren Internet-Browser den Link auf, den sie von ihrem Messdienst bekommen haben, z.b.

Projekte verwalten. 1) Projekte. 2) Aktionen

Anleitung zur Erfassungshilfe

Sage 50cloud. Capture. Impressum. Business Software GmbH Primoschgasse Klagenfurt

ACS Data Systems AG. Bestellungen. (Version ) Buchhaltung für Schulen. ACS Data Systems AG. Bozen / Brixen / Trient. Tel

Anleitung für Benutzer der Windows-Lösung

Quickline Cloud Apps

Login Fenster. Hier können Sie ein neues Passwort anfordern, dieses wird an die hinterlegte Adresse gesendet

QS-Lab OrderEntry System

TiMaS. App einrichten

Kurviger Pro App. Allgemeine Beschreibung der Menü-Punkte

ANLEITUNG FÜR EINGELADENE BENUTZER

2. Fahrzeug Standort-Kennung

Projekte verwalten Projekte bieten in Synago eine Möglichkeit, Freizeiten Einladungsaktionen oder Rundbriefe zu organisieren. So funktioniert es

KfW-Zuschussportal: Anleitung zur Einreichung von Rechnung(en)

So funktioniert die Anmeldung bei IhrHeimplatz.de

In wenigen Schritten auf Ihrem Huawei MediaPad: Ihre digitale Tageszeitung

Benutzerhandbuch VORAUSDENKEN BEI TÜREN. Seite 1 von 13

Erste Schritte mit Kassa24

Produktschulung WinArchiv

SelectLine einfach erklärt SL.MDE manuelle Lagerung

Besteller zuweisen. Wählen Sie nun den Knoten "Kontaktpersonen" aus, und klicken Sie auf das Symbol "Erfassen".

Wegweiser zur Online-Buchung

SPARES App zur Recherche von Sirona Ersatzteilen Gebrauchsanweisung für ios Mobilgeräte. Stand: März 2017

Bedienerhandbuch. zum. europos Kassensystem. Version europosv

In wenigen Schritten auf Ihrem ipad: Ihre digitale Tageszeitung

CPL - Renault Schnittstelle

Hinweise zum Online-Buchungssystem und zur App

Eingang: Lagerauftrag mit Vermerk Ware eingetroffen

Handbuch Änderungen Version zu Version 2.08 Stand Seite 1

ANLEITUNG ZUR BESONDEREN ZAHNÄRZTLICHEN VERSORGUNG (BZV)

Verwaltung Stundensätze

Amt für Landwirtschaft Amt für Umwelt. Ressourcenprogramm Humus. Humusbilanz-Tool ANLEITUNG TEIL 3: ANMELDUNG DER MASSNAHMEN

Internetadresse:

Anleitung für die wichtigsten Funktionen im neuen NetBanking

Verwendung der Global-SIM Karte für REX-Router ( SIM01)

1.1 Features der Software Folgende Änderungen bzw. Neuerungen sind gegenüber der alten KPS-Lite 2009 Software enthalten:

Sage 50c. Sage Contacts Sage Contact Add-In. Impressum Sage GmbH Emil-von-Behring-Str Frankfurt am Main

pds Handwerkersoftware

Handbuch. Stand Mai Ingram Micro Distribution GmbH Heisenbergbogen Dornach bei München

Mehr Komfort vom ersten Kilometer an: mit dem Mercedes-Benz ServiceVertrag.

Nach dem Programmstart wird mit der Schaltfläche Kassa das Kassamodul gestartet.

Wie erreiche ich was?

COSYS-Komplettlösung. Paketmanagement Transport

E nt w. Handbuch AF Pos 8.0

2. Auftragsliste SAP Viewer Support/ Monique Dalwigk /

Registrierung für die erweiterte Garantie (Geräte/Akkus) Handbuch

Gehen Sie zunächst in den Punkt Gebäude und legen über einen Klick auf Neuer Eintrag Ihre Einheit an. Wählen Sie hierfür den Typ Eigentumswohnung.

MAILCHIMPCONNECTOR FÜR DAYLITE

AudaPad Web 2.0 Kurzanleitung

kundenportal.orf.at Zusatzfunktionen für Kommunikationselektroniker/innen digital.orf.at

Leitfaden zum Online-Ausfüllen der Steuererklärung

TICKET ONLINE. Ihr einfaches und schnelles Online-Bestell-Programm für Ticket Restaurant Menü-Schecks

Zotero Kurzanleitung. Inhalt kim.uni-hohenheim.de

RENT AROUND THE CLOCK

Artikelscan.mobile App - Manager

BEDIENHILFE ONLINEKAUF DRK- THW- MHD usw.

SEPA-Lastschriften: Formulare einbinden. Inhalt. Frage: Antwort: Voraussetzungen. 1. Mandate hinterlegen. Produkt(e): Kategorie:

Kurzbedienungsanleitung. Canon Universal Login Manager

1 DAS KONTAKTE-FENSTER

Route erstellen in Kurviger

Pflegehilfsmittel. Tipps&Tricks. Antrag auf Kostenübernahme bei der Pflegekasse stellen

Ihr neues Modul im TManager. Der Belegungsplan

1. Laden Sie Ihre e-version herunter

Transkript:

Kundendaten erfassen Alle Daten des Kunden werden von Ihrem ERP System in die Auftragsdatei importiert. 1) Wenn die Auftragsdaten (Gerät, Fehlerangaben, auszuführende Arbeiten u.s.w) im ERP- System bereits erfasst sind bzw. vorliegen, werden auch diese direkt in das digitale Serviceformular übertragen. 1) Sie können auch einen Neukunden bequem anlegen, indem Sie auf den Button Kunde Anschr. klicken. Die Adresse des Standortes, an dem Sie sich gerade befinden, wird dann automatisch eingetragen. 1) Diese Daten können jederzeit geändert bzw. korrigiert werden. Klicken Sie auf den 2. Button (ebenfalls bei Kunde Anschr. - neben Ort ) und das Programm öffnet Ihnen den Plan Ihres Standortes. 1) Sie können hier auch nach Adressen suchen, bzw. sich den Standort des Kunden auf der Karte anzeigen lassen. 1) Lassen Sie sich gegebenenfalls die Route von Ihrem jeweiligen Standort zu einer Adresse anzeigen. 1) 1 ) über WLAN oder SIM-Karte und/oder bei erfolgter Anbindung an Ihr ERP-System. kompakt - einfach - handlich - digital - sicher - wertig - zeitsparend 3

Angaben zum Auftrag Folgende Daten können Sie bequem per Klick (Auswahlmenü) eintragen: - Annahme Datum - Techniker - Hersteller - Gerätetyp - Modell - Fertigungsnummer - Zustand - Verpackung - Kaufdatum - Ort der Rep. Annahme (-der Installation) Die Seriennummer kann über den Barcode eingescannt werden. Bei Anbindung an die entsprechende Datenbank werden die Felder: Hersteller - Gerätetyp - Modell usw. direkt eingetragen. 4 Haben Sie Fragen? Rufen Sie uns an: 089 3561360

Angaben zum Auftrag Ebenfalls über Auswahlmenüs können Sie folgende Daten eintragen: Zustand Verpackung Annahm. Rep. KVA -Neu -gepflegt -verkratzt -Originalverp. -Fremd-Verp. -keine Verp. -beim Kunden -in Werkstatt -Rep. b. Kunden -KVA (kostenpfl.) -Kostengrenze -Pauschale Wenn Sie KVA (kostenpfl.) oder Pauschale eintragen, werden die entsprechenden Summen automatisch im Rechnungsteil erfasst. Bei Auswählen der Position: Kostengrenze wird der eingegebene Betrag angezeigt, aber nicht fakturiert! Alle Eingabefelder für Datum können bequem mit unserer Scroll-Funktion angewählt werden. Mit Hilfe der Scroll-Funktion können: - Techniker - Kaufdatum - Zubehör - Leihgerät usw. erfasst und/oder fakturiert (z.b. Leihgerät) werden. kompakt - einfach - handlich - digital - sicher - wertig - zeitsparend 5

Termin / Lieferung / Garantie Der gewünschte (mögliche) Termin sowie Angaben ob das Gerät abgeholt oder geliefert werden soll, kann hier einfach per Klick festgehalten werden. Angaben über einen evtl. vorhandenen Versicherungsschutz (z.b. Wertgarantie) werden abgefragt oder gegebenenfalls angeregt. Ist ein Softwareupdate notwendig? Auf welchem Stand ist die verwendete Software des Gerätes? 6 Haben Sie Fragen? Rufen Sie uns an: 089 3561360

Text- und Spracheingabe Softwareupdate zuletzt durchgeführt September 2013. Wenn Sie die Texteingabe aktivieren, haben Sie immer die Möglichkeit den Text sehr einfach über die integrierte Spracheingabe zu diktieren (funktioniert nur bei bestehender Onlineverbindung). Sprachaufzeichnung Diktieren Sie einfach in das Mikrofon. Das gesprochene Wort wird automatisch geschrieben. (Diktierfunktion) kompakt - einfach - handlich - digital - sicher - wertig - zeitsparend 7

Material / Arbeitszeit Erfassen Sie das verwendete Material in einer eigenen Tabelle. Die Summen werden automatisch in den Rechnungsteil übertragen. Wenn das Programm mit dem ERP-System verbunden ist, besteht die Möglichkeit, dass Sie die Materialien bequem über den Bar-Code einscannen. Ausgeführte Arbeiten können per Texteingabe- oder bequem über die Sprachaufzeichnung eingegeben werden. Die Arbeitszeit der jeweiligen Techniker werden festgehalten und sofort in den Rechnungsteil übertragen. 8 Haben Sie Fragen? Rufen Sie uns an: 089 3561360

Auftragsstatus Halten Sie abschließend den Arbeitsstatus fest. - Arbeiten abgeschlossen - Arbeiten nicht abgeschlossen - weitere Arbeiten erforderlich Welche Geräteprüfungen wurden, mit welchen Ergebnissen, durchgeführt? Erfassen Sie alle gemachten Funktionsprüfungen: Messergebnisse usw. werden ganz einfach über Klicks eingetragen. Isolationswiderstand und Spannungskurven tragen Sie nach Ihren Vorgaben ein. Die Kosten für die aufgeführten Arbeiten werden sofort im Rechnungsteil addiert. kompakt - einfach - handlich - digital - sicher - wertig - zeitsparend 9

Fotofunktionen Mit der Fotofunktion können Sie den Zustand des Gerätes festhalten (Status - vorher/nachher). Weil die Fotos auftragsbezogen abgespeichert werden, können Sie auch später dokumentieren wie Sie das Gerät vorgefunden bzw. verlassen haben. Es stehen Ihnen drei Speicherplätze für Fotos zur Verfügung. Mißglückte Aufnahmen können gelöscht und neu gemacht werden. Die Foto- und die Unterschriftenfunktion steht Ihnen auch offline zur Verfügung. Die Bilder werden, sobald Sie wieder online sind, auf den Server, auftragsbezogen, übertragen. So wird der Speicherplatz auf Ihrem Tablet nicht übermäßig in Anspruch genommen. 10 Haben Sie Fragen? Rufen Sie uns an: 089 3561360

Unterschriften Wie bei Paketdiensten o.ä. schon lange üblich, lassen Sie sich den Auftrag vom Kunden (rechtsverbindlich) unterschreiben. Wenn Sie das Unterschriftenfeld antippen, ploppt eine große Fläche auf, auf der der Kunde, mit einem stiftähnlichem Gegenstand, seine Unterschrift leisten kann. Diese wird als Foto abgespeichert und ist rechtlich bindend. Nach Abschluß der Arbeiten lassen Sie sich Ihre Leistung duch eine zweite Unterschrift bestätigen. Auch diese wird zusammen mit der ersten Unterschrift und den evtl. gemachten Fotos auftragsbezogen gespeichert. kompakt - einfach - handlich - digital - sicher - wertig - zeitsparend 11

Rechnung / Zahlung Alle kostenrelevanten Angaben über Material, Arbeitszeit, Kleinmaterial usw., welche Sie aus dem ERP-System übernommen haben, oder welche Sie während der Reparatur / Installation eingegeben haben, wurden zeitgleich im Rechnungsteil rechts eingetragen. Je nach Vereinbarung lassen Sie sich die Rechnungssumme in Bar, per Karte, oder auf Rechnung bezahlen. Quittieren Sie den erhaltenen Betrag auf unserer Bar-/Rechnung, Quittung (Bestell-Nr. 409) oder mit einem hochwertigen Rechnungsausdruck durch den transportablen WLAN-Drucker (Canon PIXMA ip110 ) 1) 1) über WLAN oder SIM-Karte und/oder bei erfolgter Anbindung an Ihr ERP-System. 12 Haben Sie Fragen? Rufen Sie uns an: 089 3561360

Abschluß Überprüfen und vervollständigen Sie die Daten Ihres Kunden (z.b. E-Mail). Lassen Sie sich die Nutzungserklärung für die Verwendung seiner Daten (Newsletter o.ä.) unterschreiben. Senden Sie dem Kunden jetzt online den Servicebericht, die unterzeichnete Nutzungserklärung und/oder die Rechnung als PDF. 1) 1) über WLAN oder SIM-Karte und/oder bei erfolgter Anbindung an Ihr ERP-System. Sie können die Zahlung mit unserer Barquittung (Bestell-Nr. 809) bestätigen, oder die Rechnung bzw. Quittung mit dem Servicebericht (evtl. auch die unterschriebene Nutzungserklärung) vor Ort ausdrucken. 1) Durch diese Maßnahmen hinterlassen Sie in jedem Fall einen kompetenten, wertigen Eindruck bei Ihrem Kunden 1) über WLAN oder SIM-Karte und/oder bei erfolgter Anbindung an Ihr ERP-System. kompakt - einfach - handlich - digital - sicher - wertig - zeitsparend 13

Drucker / Quittung - Lösungen Unterwegs Drucken mit besten Verbindungen Verbinden und Drucken unterwegs mit dem ultimativ mobilen WLAN-Drucker. Dieser leichte Drucker passt in praktisch jede Laptop-Tasche und ermöglicht den Druck direkt von einem Mobilgerät oder aus der Cloud - und das mit hervorragenden Ergebnissen. Mit dem PIXMA ip110 von Canon können Sie direkt beim Kunden Dokumente ausdrucken. 1 ) Eine Steckdose, ein Kabel oder die Verbindung zur firmeneigenen Datenbank ist dazu nicht unbedingt nötig. Je nach verwendetem Material können Sie in Brief- oder Fotoqualität drucken. PIXMA ip110 mit Akku you can 1) über WLAN oder SIM-Karte und/oder bei erfolgter Anbindung an Ihr ERP-System. MusterGmbH Musterstraße 45 80923 Musterstadt Tel. 04532 769212 Fax 04532 769214 E-Mail: info@muster.de Internet: www.mustergalerie.de q Bar-Rechnung q Quittung q An-/Teilzahlung Selbstverständlich können Sie Ihre Leistung auch kurz und preiswert mit unserer Barrechnung (Bestell-Nr. 809) quittieren und dann in aller Ruhe im Betrieb die Rechnung erstellen und dem Kunden per Post zusenden. Herr/Frau/Firma Bemerkung Datum Alle rechtlichen, kaufmännischen Voraussetzungen sind somit erfüllt. Anzahl Artikel Einzelpreis E Gesamtpreis E Betrag dankend erhalten. Datum, Unterschrift Zwischensumme Rechnungsbetrag 14 Bei Abholung, Reklamation oder Umtausch, bitte diesen Beleg vorlegen! Ihr Kunde wird die professionelle Abwicklung seinen Auftrages zu schätzen wissen! Haben Sie Fragen? Rufen Sie uns an: 089 3561360

Wir mfv moderne formulartechnik organisieren druck und verlag gmbh Königsteinstrasse 11 13 D-80807 München Fon +49-89-3561360 Fax +49-89-35651645 Ihre Daten Internet: www.mfv.de E-Mail: info@mfv.de Das digitale Serviceformular Software Digitaldruck Offsetdruck digitales Serviceformular Wir dirigieren Daten zu wirkungsvollen Informationen! vereinfachen Sie Ihren Arbeitsablauf zeitsparend einfach auf Ihr Geschäft abgestimmt