Gebr. Neumann GmbH & Co. KG Bauunternehmung. Stand Telefon: Telefax: Schwabenstraße Emden

Ähnliche Dokumente
Gebr. Neumann GmbH & Co. KG Bauunternehmung. Stand Telefon: Telefax: Schwabenstraße Emden

Gebr. Neumann GmbH & Co. KG Bauunternehmung. Stand Telefon: Telefax: Schwabenstraße Emden

Gralle & Partner. SiGe-Koordination. SiGe-Koordination nach BaustellV während der Ausführung des Vorhabens. Bauvolumen: ca. 5,20 Mio.

Gebr. Neumann GmbH & Co. KG Emden Bremen Malchin Norden Wilhelmshaven

Gralle & Partner Beratende Ingenieure mbb

Gralle & Partner Beratende Ingenieure mbb

Flussbau und Ufersanierung. Wir gestalten die Flüsse Europas.

TWB Tief- und Wasserbau GmbH Boblitz/Spreewald AUSZUG aus Referenzliste Ingenieurbauwerke (BII-Baustellen/ÜK 2)

Neubau der Kaiserschleuse in Bremerhaven

Neuenfelder Tiefbau GmbH & Co. KG Straßen- und Tiefbau Verbau Wasserhaltung Abbruch Recycling Umwelttechnik

REFERENZPROJEKT. Stadtkraftwerk Leoben 9470 ST. PAUL/LAVANTTAL

Neubau Schleuse Friedenthal Vorstellung der Objektplanung. Dipl. Ing. Hendrik Schubert Planungsgemeinschaft für Tief- und Wasserbau GmbH

Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Umwelt Berlin. Abteilung X - Tiefbau. Projektmanagement Wasser XPW

Ingenieurbau. Wir schaffen Unikate

Neubau U5 Los 1 Berlin

Konzeption und Umsetzung eines Fledermausquartiers am Elbe-Havel-Kanal

Baugrube Sinterbrunnen Salzgitter Flachstahl Planung und Ausführung Ingenieurservice Grundbau GmbH

Ingenieurwasserbau. Erfolgslösungen: unser Element

Referenzen und Ansprechpartner für Neubau- und Sanierungsvorhaben aus den Jahren 2003/2004

Investitionen am Nord-Ostsee-Kanal

Für höchste Ansprüche bei Neu- und Umbauten

Objektplanung Ingenieur- und Wasserbau Tragwerksplanung Numerische Simulation Bauüberwachung Projektsteuerung

Referenzen. Hier eine Auswahl: Referenzen Beiertheimer Allee 2, Karlsruhe. Seite 1

Informationsveranstaltung zur Cäcilienbrücke

Bauvorhaben Königstraße Hannover Erneuerung der Eisenbahnbrücke. DB Netz AG Mai 2018

REFERENZEN INDUSTRIE- UND GEWERBEFLÄCHEN

Senatsverwaltung für Umwelt, Verkehr und Klimaschutz Berlin Abteilung Tiefbau. Jörgen Rutke / Daniel Schimanowski. Projektmanagement Wasser

WASSER- UND SCHIFFFAHRTSVERWALTUNG DES BUNDES Wasserstraßen - Neubauamt Datteln. Neubau des Stever-Durchlasses in Olfen

Allgemeine Vorstellung. Kanalsanierung im Rahmen des ISEK-Programms (Integriertes Stadtentwicklungskonzept)

Steuernagel + Ihde. Projektleiter Abbruch (m/w)

Der Ausbau des Mittellandkanals

REFERENZEN TIEF-UND STRAßENBAU. Bauvorhaben: Kernkraftwerk Krümmel Sanierung der Forststraße (Beschränkte Ausschreibung)

Instandsetzung der Schleuse Raffelberg

Ausbau Burchardkai Liegeplatz 3 + 4

Senatsverwaltung für Umwelt, Verkehr und Klimaschutz Berlin. Abteilung Tiefbau. Jörgen Rutke. Projektmanagement Wasser

MESSE FREIBURG Oktober Die Fachmesse für Ingenieurbau und Bauwerkserhaltung mit parallel stattfindendem Kongress

Mediationsverfahren Zukunft Landwehrkanal 10. Lösungssondierungsgruppen- Sitzung am 02. Juli 2012

Ersatzneubau der Brücke über die Warnow im Zuge der Kreisstraße K 4 bei Langen Brütz

REFERENZEN ERDBAU. Bauvorhaben: HafenCity Hamburg Erschließung Strandkai Erd- und Baugrundverbesserungsarbeiten (Öffentliche Ausschreibung)

Hochbahn Hamburg. Fortschritt baut man aus Ideen.

Lehrauftrag an der Fachhochschule St. Pölten Eisenbahn-Infrastrukturtechnik - Fachbereich Hochbau

Neubau der Kanalüberführung Elbeu in der Osthaltung des Mittellandkanals bei Magdeburg

Baumaßnahme Tollerort Rückbau

Inhalt. Gewerbe / Verwaltung Autohäuser Sport Soziales Wohnen 16 22

Architektur. Räume erschaffen

Baugrubenherstellung für das Schloßpark-Center in Schwerin

Neubau der Kanalüberführung Elbeu in der Osthaltung des Mittellandkanals bei Magdeburg

ac. archconcept Broschüre_aC.archConcept_sm_lay_04.indd :12

Titel: HafenCity, Hamburg

Amt für Neckarausbau Heidelberg Der Neckarausbau aus Sicht der Bundesbehörde

Bauwerksverzeichnis. Hochwasserschutz Passau, Bereich Lindau - ZF, Gewässer I. Ordnung / Donau Entwurfs- und Genehmigungsplanung

Neubau des Elbedeiches mit Herstellung einer Hochwasserschutzwand in der Stadt Bleckede Dipl.-Ing. Heiko Warnecke

Gemeinde Ilsfeld. Ökologische Durchgängigkeit Schozach, Untere Mühle. Ingenieurbüro Winkler und Partner GmbH. Grobkonzeption

Anlage 2. Einteilung der Leistungsbereiche. A Einzelleistungen. Klasse: Hochbau

R E F E R E N Z L I S T E

Bahnunterführung Hammer Straße in Hamburg Schlitzwände im Gleisbereich

Abbruch-, Maurer-, Beton-, Erd- und Putzarbeiten Ausführungszeitraum: 12/ /2005

Bau-Informations-Gespräch Maßnahmen der RNI-Südostbayernbahn

Dokumentation SANIERUNG DER UNTEREN MÜHLBRÜCKEN

Wasserverband Mittlere Oker

Bauwerks- und Gewässerverzeichnis

Straßenbau und Außenanlagen Kanal- und Rohrleitungsbau

Bau 5. Schleusenkammer

Bauwerks- und Gewässerverzeichnis

Hafenkonzeption Waren (Müritz) Kostenschätzung - Anlage 3

BAUSTATIK. Prufbericht PG-404/11 vom im,aiten Fischereihafen" in Cuxhaven. Standsicherheitsbeurteilung des Nordseekais

- Bauherr: Gemeinde Lappersdorf - Ausgeführte Leistungen: Projektsteuerung als Vertreter des Bauherrn

REFERENZEN. seit 1863 GEMEINSAM ZUKUNFT BAUEN. Gebr. Neumann GmbH & Co. KG Bauunternehmung. Stand Schwabenstraße Emden

Gängige Gründungselemente im Überblick Dipl.-Ing. F. F. Eißfeldt

KOMPETENT UND ERFAHREN

B1 Wiener Straße UMFAHRUNG LAMBACH-NORD. Baufortschrittsbericht. 4. Quartal Fotos: Land Oberösterreich

HERON Bau- und Projektmanagement GmbH

Spundwandseminar 2013

Übersicht über den Stand der ZTV-ING

Referenzliste Stand 24. Nov INDUSTRIEBAU

Ausgangssituation. Machbarkeitsstudie. Blockkonzept. Projekt: Block 77 Kurzbeschreibung zu Sanierungszielen und B-Plan(-entwurf) XIV-246

Gremium: Zweck: Art: Datum: Gemeinderat Empfehlung öffentlich

Darstellungen zur Einführung bzw. Anwendung und Umsetzung der BIM-Methodik in unterschiedlichen Ingenieurbüros

Bauvorhaben Bauherr Ansprechpartner Arbeiten Zeitraum Auftrag netto

Landwehrkanal 21.Dezember Newsletter

Machbarkeitsstudie OU Unterjesingen

Innovativer Schleusenbau am Beispiel der Schleuse Dörverden

REFERENZLISTE Sicherheits- und Gesundheitsschutzkoordination

B 75 / L 82 Ortsdurchfahrt Delingsdorf Decken- und Regenwasserkanalerneuerung Lübecker Straße / Hamburger Straße. Bürgerinformation am 11.

Schriftliche Kleine Anfrage

Baugrube Quartier an der St. Katharinenkirche Hamburg

Wasserbau und Umwelt

R E F E R E N Z L I S T E

1 Übersicht über die Stauhaltung Mühlendamm / Kleinmachnow (Spree, Dahme, Teltowkanal, Gosener Kanal u.a.m.)

Vorinformation. Bauauftrag

Leistungsfähige Bauunternehmung mit Tradition

Schriftliche Kleine Anfrage

Verzeichnis Immissionsschutz

PLATZ FÜR NEUES! Sennebogen- Seilbagger 660 hd! Wir haben ihn!

Anlage 2 zur Leitlinie des BMVBW für die Durchführung eines Präqualifizierungsverfahrens vom

Schleusensperre 2007

GEBRÜDER KARSTENS BAUUNTERNEHMUNG. Die Gebrüder Karstens Bauunternehmung

Transkript:

Stand 07-2015

Firmenvorstellung: Die Gebr. Neumann besteht seit 1863 und gehört zu den leistungsfähigen und renommierten mittelständischen Unternehmen im norddeutschen Raum. Baumaßnahmen zur Landgewinnung/-sicherung und zur Beherrschung von Strömungen sind seit jeher Teil unseres breiten Leistungsspektrums. Hieraus entstand das notwendige, umfangreiche Wissen für die Planung und Ausführung komplexer Bauwerke an Küsten- und Binnengewässern. Neben Neubauten gehören auch Sanierungen und Erweiterungen in dieses Tätigkeitsfeld. Im des s werden verschiedene Bauwerke von Gebr. Neumann realisiert: - Hafen- und Kaianlagen - Werftanlagen - Wehranlagen - Kanal- und Küstenschutzbauwerke - Sperrwerke und Schleusenbauwerke - Dalbenanleger - Düker-/ Trogbauwerke - Uferbefestigungen - Diverse Hochwasserschutzbauwerke Mit unseren qualifizierten Mitarbeitern und unserem Maschinenpark können wir die Projekte sowohl land- als auch wasserseitig realisieren. Durch unser Technisches Büro besteht die Möglichkeit, unseren potenziellen Auftraggebern wirtschaftliche Sondervorschläge anzubieten. Ansprechpartner: Zur Beantwortung von Fragen steht Ihnen gerne Herr Dipl.-Ing. Udo Mählmann unter den aufgeführten Kontaktdaten zur Verfügung.

Sanierung der Nesserlander Schleuse Emden Niedersachsen Ports GmbH & Co. KG Niederlassung Emden Friedrich-Naumann-Straße 7-9 26725 Emden Die Nesserlander Schleuse wurde in den Jahren von 1883-1888 gebaut. Bis zur Sperrung im September 2006 fanden verschiedene Umbaumaßnahmen bzw. Sanierungen statt. Die Schleuse wird den Belangen der modernen Binnen- und Küstenschifffahrt angepasst. Vor dem vorhandenen Außen- und Binnenhaupt werden jeweils neue Schleusenhäupter mit Sieltoren erstellt. Die nutzbare Breite wird auf ca. 18 m, die Drempeltiefe auf NN -7 m und die Schleusenkammerlänge auf 170 m verändert. Juli 2010 bis ~Mai 2017 5.000 t Rammgut (Spundwand) 3.000 m³ Abbruch 80.000 m³ Erdarbeiten (trocken/nass) 1.500 t Stahlpfähle 9.000 lfdm Mikropfähle und Litzenanker 3000 t Betonstahl 30.000 m³ Beton 7.000 m³ UW-Beton

Humboldthafen Berlin Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Umwelt Abteilung Tiefbau, X PW Württembergische Straße 6 10707 Berlin Erneuerung Uferwände Humboldthafen in Berlin Abschnitte D/E/F. Der im zentralen gelegene Humboldthafen in Berlin Mitte ist derzeit für eine Nutzung nicht erschlossen. Unter Berücksichtigung der städtebaulichen Architektur und des Denkmalschutzes werden die teilweise stark sanierungsbedürftigen Ufereinfassungen erneuert, um eine spätere Nutzung des Hafens und der umliegenden Grundstücke zu gewährleisten. Die Abschnitte D/E/F umfassen eine Gesamtlänge von ca. 290 m Uferwand. Je Abschnitt werden innerhalb eines Spundwandkastens der Rückbau der Altkonstruktion sowie der Neubau der neuen Ufereinfassung realisiert. Oktober 2010 bis Oktober 2013 11.000 t Abbruch und Aushub 8.500 m² Spundwand 1.800 m² Natursteinverkleidung 511 Stk. Auftriebsanker 3.000 m³ Stahlbeton

Wasser- und Hafenbau Umbau der Fuhlsbüttler Schleuse in Hamburg Freie und Hansestadt Hamburg Landesbetrieb Straßen, Brücken und Gewässer Sachsenkamp 1 3 20097 Hamburg Umbau der Fuhlsbüttler Schleuse einschließlich Abbrucharbeiten der bestehenden Schleusenanlage. An Stelle der alten Schleusenanlage wird ein 3-feldriges Wehr errichtet. Die Uferwände werden mit verankerten Spundwänden erstellt. Als temporäre Maßnahme ist ein Umlaufgerinne ebenfalls in Spundwandbauweise herzustellen. Die Maßnahme ist einschließlich der Maschinentechnik und EMSR- Steuerung (automatischer Rechenreinigungsanlage, Verschlussorgane usw.) mit neuem Betriebsgebäude herzustellen. Außerdem gehören zum Projekt ein Mäanderfischpass, eine Bootsschleppe und eine Slipbahn. April 2011 bis Dezember 2013 Technische Bearbeitung und Ausführungsplanung Abbrucharbeiten (Stahlbeton, Mauerwerk, Stahl, Holz) inkl. Entsorgung 5.500 m³ Erdaushub und Entsorgung bis Z2 Wasserhaltungsarbeiten einschl. Enteisungsanlage ca. 1.600 m³ Nassbaggerarbeiten Z1.1 ca. 1.000 t Wasserbausteine LMB 10/60 liefern und einbauen ca. 710 t Spundwände liefern und einbauen ca. 930 m³ Unterwasserbeton liefern und einbauen ca. 1.800 m³ Stahlbeton liefern und einbauen Stahlbauarbeiten (Wehrverschlüsse, Aussteifungen, Geländer) ca. 800 m² Mauerwerksarbeiten Ausrüstungsarbeiten ca. 1.500 m² Pflasterarbeiten 200 m³ Entwässerungsarbeiten Erstellung eines Betriebsgebäudes inkl. elektrischer Steuerung