Zukünftige Herausforderungen für die Soziale Arbeit im Zuge des Altersstrukturwandels. Mag. (FH) Erich Fenninger, DSA Bundesgeschäftsführer

Ähnliche Dokumente
Fakten und Vorschläge aus Sicht der BAG für die zukünftige Pflegefinanzierung in Österreich

Pflegefonds. Fakten und Vorschläge aus Sicht der BAG für die zukünftige Pflegefinanzierung in Österreich

Pflegefonds. Fakten und Vorschläge aus Sicht der BAG für die zukünftige Pflegefinanzierung in Österreich

Pflegevorsorge in Österreich. PD Dr. Ulrike Famira-Mühlberger, PhD Österreichisches Institut für Wirtschaftsforschung

Armut und Pflege. Zusammenhänge, Problemstellungen, Best Practice Beispiele. Mag. (FH) Erich Fenninger

Sozio-Demografische Herausforderungen im Pflegebereich und dessen Finanzierung. Österreichisches Institut für Wirtschaftsforschung Statistik Austria

Ausbauoffensive mobile Betreuungs- und Pflegedienste

Finanzierung der Pflege in Österreich

die die steirischen Pflegeheime wissen sollten!

Leistungen der Pflegeversicherung

Organisation der Pflege in Deutschland

Neue Förderung für die 24-Stunden-Betreuung

Kernelemente sozialräumlicher und flexibler Unterstützungsangebote. Peter Saurer / Saurer Partner GmbH Bern /

Prof. Dr. Sigrid Leitner: BEDARFE UND RESSOURCEN EINER ALTERNDEN GESELLSCHAFT: PERSPEKTIVEN FÜR DIE SOZIALE ARBEIT

Arbeitskreis 1 Pflegevorsorge im demografischen Wandel

Häusliche Betreuung und Unterstützung

Forum Sozialmanagement Entwicklungsperspektiven des Leistungsspektrums im oö. Sozialressort

Zukunft der professionellen Pflege im Krankenhaus

Vereinbarkeit von Erwerbsarbeit und Angehörigenpflege als Herausforderung für die österreichische Pflegevorsorge

Gesundheitsleitbild. Gesundheitsamt. Gesundheitsförderung Prävention Versorgung vernetzen koordinieren initiieren Gesundheitsdialog Kommunikation

Pflegestärkungsgesetz II (PSG II) wichtige Veränderungen

Ein Meilenstein für die Pflege in Deutschland PSG II Erwartungen und Perspektiven

Pflege und Altenbetreuung im ländlichen Raum

Pflege neu denken: Was verändert der neue Pflegebegriff in der Versorgung?

Einführung in das Qualitätsmanagement, Selbst- und Fremdevaluation für freiberuflich tätige Pflegefachpersonen 2017

Die Entwicklung der Pflegeversicherung. Open Campus Universität Bremen. 11. Juli 2015

Einführung in das Qualitätsmanagement, Selbst- und Fremdevaluation für freiberuflich tätige Pflegefachpersonen Concret AG

Malteser Care-Ring GmbH bietet jetzt auch in Kärnten Unterstützung und Pflege für Menschen in ihren eigenen vier Wänden

Stellungnahmen. der Bundesarbeitsgemeinschaft Freie Wohlfahrt (BAG) zu den Budgetbegleitgesetzen November

Krankenhäuser im Spannungsfeld zwischen Qualität und Investitionen

Wundversorgung durch mobile Dienste

Aufgabenumverteilung im Krankenhaus - Haftung und Effizienz - aus Sicht der Pflege. Renate Heinzmann

Abkürzungsverzeichnis Einführung... 13

Kompetenzfokussierte Beratung: Qualitätssicherung

Warum brauchen wir eine Neuordnung der Pflegefinanzierung?

Begriff der Pflegebedürftigkeit 14 SGB XI:

Zusammenarbeit in der Versorgung

Spezielle Pflegesituationen

Perspektiven für die Pflege

Unsere Führungsleitlinien

KLINIK SCHLOSS MAMMERN Dr. A. O. Fleisch-Strasse CH-8265 Mammern Telefon +41 (0) Fax +41 (0)

Interdisziplinäres Case Management im Krankenhaus DIEPLINGER ANNA

Systeme im Vergleich

Wie stellt man einen Antrag? Wie bekommt man ein Beratungsgespräch?

Pressekonferenz

Leistungsverbesserungen: Das müssen Sie jetzt wissen!

Herzlich willkommen! Hilfswerk Österreich

Für Pflegefachkräfte (Examensjahr 1995 oder danach): die Pflegeplanung war ein wesentlicher Bestandteil ihrer Ausbildung Ein Arbeitsplatz zur Erstellu

Herzlich Willkommen beim Sozialverband VdK OV Münstertal

Klinische Kennzahlen

LRV HAMBURG CHANCEN FÜR DIE STÄRKUNG DER PRÄVENTION UND GESUNDHEITSFÖRDERUNG VOR ORT

Leitbild Pflegeheim Carolinum

Bewegungsförderung als Ausgangspunkt einer qualitätsgesicherten

Ergebnisse eines umfassenden Dialogs zwischen Pflegenden, Zupflegenden und deren Angehörigen

Aktuelle Herausforderungen und Reformen im Bereich der Pflege und Betreuung zu Hause Deutschland

Mit dem zweiten Pflegestärkungsgesetz (PSG II) erfolgte eine grundlegende Reform der Pflegeversicherung. Das PSG II tritt ab dem in Kraft.

Bedeutung von Familien bei der Bewältigung von Pflegebedürftigkeit. 3. Pflege Professionell Symosium Krems, 02. Oktober 2018

Sind Klinische Pfade die Lösung?

Pflegestärkungsgesetz II Was ist Neu! Landkreis Osnabrück Fachdienst Soziales Senioren und Pflegestützpunkt Am Schölerberg Osnabrück

Die Herausforderungen an das Gesundheitswesen in Sachsen-Anhalt

Pflegestützpunkt Charlottenburg-Wilmersdorf Bundesallee 50, Berlin

Pauschalpatienten, Kurzlieger und Draufzahler - Auswirkungen der DRGs auf Versorgungsqualität und Arbeitsbedingungen im Krankenhaus

Entwickelt und erarbeitet von Trägern der Freien und Öffentlichen Jugendhilfe im Bezirk

(Lebens-)Qualität in der Langzeitpflege Zur Diskrepanz zwischen Messung, Darstellung und Erwartungen

Die Planung und Prognose bei Menschen mit einer psychischen Erkrankung / Menschen mit einer seelischen Behinderung. - Vortrag Februar

Pflege und DRG. Ethische Herausforderungen für die Pflege bei Einführung der DRG

Gemeinsam Versorgung gestalten: Was ist aus ethischer Sicht zu berücksichtigen?

Die Nationalen Expertenstandards Von der Idee bis zur Einführung. Ute Braun. Fachtagung Gliederung

Die Änderungen rund um die Pflege zum 1. Januar 2017

Ökumenische Sozialstation Prien Was bringt das neue Pflegestärkungsgesetz (PSG II)? Ökumenische Sozialstation Prien PSG II

Qualität in der Langzeitpflege aus Sicht der pflegebedürftigen Menschen

Praxismanagement für die Physiotherapie

Sprachliche Bildung als Querschnittsaufgabe in elementaren Bildungseinrichtungen. Michaela Hajszan Graz, 26. Mai 2011

Gesundheitsthemen der Zukunft (neue) Felder der Sozialen Arbeit

Evaluation in der Gesundheitsförderung

Arbeitskreis 1 Pflegevorsorge im demografischen Wandel

Chronisch kranke Kinder und Jugendliche Bedürfnisse und Krankheitsbewältigung

Angehörigenpflege in Österreich

Was bringt das Gesetz zur Neuausrichtung der Pflegeversicherung?

Rahmenbedingungen sind Qualitätsfaktoren

Krankenhäuser. Themenpapiere der Fraktion

Für eine gute und menschenwürdige Pflege. Mechthild Rawert, MdB, Berichterstatterin für die soziale Pflegeversicherung

Qualität sichern. Die Guten ins Töpfchen. Kongress Pflege 2015, Berlin, Karen Pottkämper Leitung Gesundheitspolitik

Ambulanter Pflegedienst. 24 Stunden Rufbereitschaft ( ) Ihre Ansprechpartnerinnen:

Andrea Spanuth. Pflegestärkungsgesetz I und PSG II Relevanz für die Eingliederungshilfe. Präsentationsvorlage

Menschen heute. Verkürzungen in der Diskussion um zentrale Ziele der Sicherungssysteme

Das Pflegestärkungsgesetz II gesetzliche Änderungen ab

Pflegeleicht in die Zukunft. Pflege. CVL 102, September 2017, Pflegetreff UKV

Das Pflegeheim als neuer Lebensabschnitt

Gute Arbeit für Jung und Alt

Die Reform der österreichischen Pflegesicherung

Das Pflegestärkungsgesetz II eine Mogelpackung

Gewalt in der Pflege Wie ist Prävention möglich?

Forderungen des Österreichischen Städtebundes der Pflege

So stärken wir die Pflege.

Transkript:

Zukünftige Herausforderungen für die Soziale Arbeit im Zuge des Altersstrukturwandels

Derzeitige Pflege- und Betreuungssituation in Österreich 435.000 PflegegeldbezieherInnen 367.000 Bundespflegegeld 68.000 Landespflegegeld

Zukunft 2020: Steigerungen Plätze, Stunden, Personal 25% mehr stationäre Plätze 6.500 mehr Pflegekräfte stationär 60% mehr Einsatzstunden mobil 6.400 mehr Vollzeitpflegekräfte mobil 62.200 auf 77.500 Plätze 27.000 auf 33.500 VZA 15 auf 23 Millionen Stunden 10.600 auf 17.000 VZA Zeithorizont in 10 Jahren

Geldflüsse im Pflegesystem*) Pflegegeld 2,374 Mrd. Pflegebedürftige Pension ca. 720 Mio. ca. 880 Mio. Pflegefonds 100-235 Mio. Pflegedienste 1,5 Mrd. Sozialhilfe Länder/ Gemeinden *) Quelle: BMASK Das österreichische Pflegesystem Aktuelle Entwicklungen und Reformen: Der Weg 2014+

Ziele für das Pflegesystem in Österreich Sicherstellung einer langfristige Finanzierung des v.a. demographisch bedingten Mehraufwands Verbesserung des Risikoausgleiches zwischen den Gebietskörperschaften zwischen Betroffenen und Solidargemeinschaft Verbesserung der Planungsgrundlagen und Steuerungsmöglichkeiten für den einzelnen und das Pflegesystem (= zentrale, bundesweite Anlaufstelle!) Pflegebedürftigkeit soll kein Armutsrisiko darstellen

Ziele für das Pflegesystem in Österreich Ausgleich der starken regionalen Unterschiede bei Pflegegeldeinstufung, Selbstbehalten und Versorgungsniveau Erhöhung der Transparenz und Vereinfachung der Abläufe Unterstützung und Entlastungsangebote für pflegende Angehörige Pflegepersonal: transparente Ausbildung, mehr finanzielle Mitteln zur Verbesserung der Arbeitsbedingungen, mehr Unterstützung bei Umschulungsmaßnahmen, Imagekampange zur Attraktiverung der Berufe etc.

Ziele für das Pflegesystem in Österreich Grundsätzliche Behandlung der Leistungen Geldleistungen Pflegegeld für zu Hause betreute Personen soll im wesentlichen beibehalten werden Umwandlung bei stationärer Langzeitbetreuung in stationäres Pflegegeld in Höhe der pflegebezogenen Kosten je PG-Stufe, Wegfall der 10%-Regelung, Taschengeld soll bei Pension berücksichtigt werden (derzeitige Regelung nicht sachgerecht), dabei soll die Pflegekomponente im wesentlichen aus dem Pflegegeld abgedeckt werden, die Hotelkomponente aus Eigenleistungen der BewohnerInnen.

Ziele für das Pflegesystem in Österreich Grundsätzliche Behandlung der Leistungen Sachleistungen Leistungsstunden der mobilen Dienste, Tageszentren, Kurzzeitpflege u.a. werden öffentlich gefördert (Eigenbeitrag durch sozial gestaffelte Kostenzuschüsse)

Qualitäts- und Effizienzsteigerung sowie Prozessverbesserung in der Sozialen Arbeit Das Qualitätsmanagement Mesoebene Die Patientenorientierung Mikroebene Die Gleichheitsorientierung - Umverteilung Makroebene

QUALITÄTSMANAGEMENT Mesoebene Definition Pflegequalität : ist der Grad der Übereinstimmung zwischen den Zielen des Gesundheitswesens bzw. der Kunden und der wirklich geleisteten Pflege. (nach A. Donabedian) Definition Qualität : Qualität ist der Grad, in dem ein Satz von Merkmalen, die einer Einheit (z.b. Abteilung eines Krankenhauses) zuzuordnen sind, Anforderungen bzw. festgelegte und vorausgesetzte Erfordernisse erfüllt. (vgl. Menche, 2007)

QUALITÄTSMANAGEMENT Mesoebene Qualitätsdimensionen in der Pflege nach Donabedian (1966) Strukturqualität betrifft die Rahmenbedingungen, unter denen Leistungen erbracht werden. Prozessqualität beschreibt die Abläufe einzelner Arbeitsprozesse des Betriebs, an denen meistens mehrere Berufsgruppen bzw. Abteilungen zusammenarbeiten. Ergebnisqualität formuliert die vorgebrachten Leistungsergebnisse (quantitativ und qualitativ) einer Einrichtung, in Abhängigkeit von der Struktur- und Prozessqualität. (vgl. Menche, 2007)

DIE PATIENTINNENORIENTIERUNG Mikroebene Im Mittelpunkt steht der Mensch, selbstverständlich hat sich alles Handeln am zu Pflegenden zu orientieren. Einen alten Menschen verpflanzt man nicht. Die Pflege soll bedarfsorientiert und bedürfnisorientiert angeboten werden. Nachhaltig sollen die Dienstleistungen am Pflegebedürftigen selbstverständlich sein. => Zitat am 14. Februar 2011: In der Steiermark werden 10 bis 20% der Sozialausgaben gesenkt. Bis zu 80 der 400 Millionen Euro an Sozialausgaben müssten daher in den nächsten Jahren eingespart werden. Aber unter einer Prämisse: Die Qualität der Betreuung muss erhalten bleiben.

DIE PATIENTINNENORIENTIERUNG Mikroebene Ausnahmen in der Qualitätssicherung gibt es im Gesundheitsund Pflegebereich. Im Vergleich zur Produktion von Gütern und Waren definiert die Patientenorientierung den Kunden nicht nur als Adressat einer Leistung, die er einkauft. Der/die PatientIn der/die Pflegebedürftige selbst, der Gegenstand der Leistungserbringung. Die Beziehung zwischen ProduzentIn und KonsumentIn ist dynamisch und interaktiv.

DIE PATIENTINNENORIENTIERUNG Mikroebene Die höchste Stufe der PatientInnenorientierung in der Pflege und der medizinischen Behandlung ist das gemeinsame Entscheiden (engl. Begriff: shared decision making) in verantwortlicher Partnerschaft von Arzt/Ärztin, TherapeutIn, Pflegeperson und PatientIn, z.b. bei der Entscheidung über die Therapie oder die Pflegeplanung, PatientInnenorientierung heißt auch, alles dafür zutun, die Grenzen der PatientInnenautonomie, wie sie etwa durch Leiden, Schmerzen, Bewusstseinstrübung, Koma etc. bedingt sind, zu erkennen und zu berücksichtigen. PatientInnenorientierung hat auch den Interaktionsprozess unter die Lupe zu nehmen.

DIE PATIENTINNENORIENTIERUNG Mikroebene Empowerment der Betroffenen Definitionen: Ausgangspunkt von Empowertmentprozessen ist das Erleben von Machtlosigkeit und Fremdbestimmung, am biographischen Nullpunkt. (vgl. Herriger, 1997) Seit 1890 sagen Verfechter des Empowerment-Gedankens in der Sozialarbeit: In jeder Epoche, anderer Sprache und anderen Selbstbeschreibungen haben die Klienten als Person, Familien, Gruppen und Gemeinschaften mit vielfältigen Fähigkeiten und Entwicklungschancen begriffen, unabhängig davon, wie benachteiligt, eingeschränkt oder erniedrigt sie auch sein mochten. (vgl. Herring, 2006)

DIE PATIENTINNENORIENTIERUNG Empowerment der Betroffenen Mikroebene Ablauf der Ressourcendiagnostik 1. Erstdiagnostik und Hilfeplanung: Ziel ist es, die dem Klienten verfügbare Bewältigungsressourcen systematisch in den Hilfeprozess einzubeziehen und gleichzeitig lebensgeschichtlich vergessene Ressourcen wieder zu finden und erneut zugänglich zu machen. Unverzichtbar ist im Rahmen des Erstgesprächs und der individuellen Hilfeplanung eine konkrete Vermessung von Ressourcen. (vgl. Herring, 2006)

DIE PATIENTINNENORIENTIERUNG Mikroebene Empowerment der Betroffenen 2. Prozessbegleitende Reflexion: kann als Instrument der Verfahrensevaluation eingesetzt werden. Diese eignet sich als eine praktische Reflexionshilfe für z.b. Patient und Pflegeperson um die bereits eingetretenen Veränderungen zu dokumentieren, Hindernisse im Zugang zu Ressourcen zu reflektieren und das weiterführende Hilfeverfahren neu zu organisieren. 3. Evaluation und Qualitätsdokumentation: Für die abschließende Fallevaluation dienen Verfahren der Ressourcendiagnostik zur Abschätzung von Ressourcenentwicklungen. (vgl. Herring, 2006)

DIE PATIENTENORIENTIERUNG PatientInnenempowerment Mikroebene Die Aufgabe: Ressourcen und adäquates Coping zu fördern Gesundheitsförderliches Verhalten aufrechtzuerhalten Gesundheitsrelevante Verhaltensweisen gegebenfalls zu verändern Erkrankungen vorzubeugen Weitgehende Unabhängigkeit zu sichern (vgl. Menche, 2007) Ziel => Durch bewusste Lernprozesse können die Menschen sich aktiv mit ihrer Lebenswirklichkeit auseinandersetzen und dabei nicht nur ihre gesundheitlichen Risiken mindern, sondern auch ihre Fähigkeiten neu entdecken.

DIE PATIENTINNENORIENTIERUNG Soziale Diagnostik Die möglichen Methoden einer sozialen Diagnostik: Anwendung akkumulierten Wissens Wissenschaftlich gestützt Professionelle Regeln Objektivierbarkeit Vergleichbarkeit Genauigkeit Reflexion und Selbstreflexion Entwickeln einer objektiven Sicht Entwickeln und Beharren auf Schlussfolgerungen Klarheit über Intervention oder Nicht Intervention Mikroebene Ziel => Durch die Methode Ressourcen erkennen und ausschöpfen.

DIE PATIENTINNENORIENTIERUNG Sozialraumorientierung Orientierung an Interessen und am Willen Eigeninitiative und Selbsthilfe Konzentration auf die Ressourcen der Menschen des Sozialraums Bereichsübergreifende Sichtweise Kooperation und Koordination Mikroebene Ziel => Wunsch # Wille

GLEICHHEITSORIENTIERUNG UMVERTEILUNG Makroebene In den reichen Ländern können Wirtschaftswachstum und das steigende Durchschnittseinkommen kaum etwas zum Wohlbefinden ihrer Bevölkerung beitragen, aber innerhalb einer Gesellschaft besteht sehr wohl ein enger Zusammenhang zwischen gesundheitlichen und sozialen Problemen bzw. Einkommen. Nicht nur Gewalt und Gesundheitsprobleme sind typische Phänomene in Gesellschaften mit deutlicher sozialer Ungleichheit.

GLEICHHEITSORIENTIERUNG UMVERTEILUNG Makroebene Die Probleme in den reichen Ländern erklären sich nicht aus zu wenig oder zu viel Reichtum, sondern aus dem sehr starken Wohlstandsgefälle innerhalb einer Gesellschaft. (vgl. Wilkinson und Pickett, 2009) In Gesellschaften mit größerer Ungleichheit erleben die Kinder mehr Streit, Einschüchterung und körperliche Auseinandersetzungen. Gerade die Gewalterfahrung in der Kindheit ist ein sicherer Indikator für spätere Gewaltbereitschaft. (vgl. Wilkinson und Pickett, 2009)

DANKE FÜR IHRE AUFMERKSAMKEIT!