Nachrichten. 63. Jahrgang Nr. 6 Dezember 2016 / Januar 2017

Ähnliche Dokumente
Kirchliche Nachrichten der Deutschen Evangelisch-Lutherischen Kirche Sydney. 64. Jahrgang Nr. 6 Dezember 2017 / Januar 2018

62. Jahrgang Nr. 6 Dezember 2015 / Januar Auf dass seine Herrschaft groß werde und des Friedens kein Ende... - Jes 9,6 -

Kirchliche Nachrichten

der Deutschen Evangelisch-Lutherischen Kirche Sydney

der Deutschen Evangelisch-Lutherischen Kirche Sydney

Kirchliche Nachrichten der Deutschen Evangelisch-Lutherischen Kirche Sydney

Kirchliche Nachrichten der Deutschen Evangelisch-Lutherischen Kirche Sydney

63. Jahrgang Nr. 2 April / Mai und er sah den Geist Gottes wie eine Taube herabfahren und über sich kommen

Kirchliche Nachrichten der Deutschen Evangelisch-Lutherischen Kirche Sydney

der Deutschen Evangelisch-Lutherischen Kirche Sydney

Kirchentag Barrierefrei

63. Jahrgang Nr. 4 August / September 2016

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache

Nun aber bleibt Glaube, Hoffnung, Liebe, diese drei; aber die Liebe ist die größte unter ihnen Korinther 13,13 -

am Freitag, den 17. Februar 2017 um Uhr in der Anskar-Kirche/West Achter de Weiden 12

Heiligabend Christvesper 21 Uhr Predigt über Jes 9,1-6 und Lukas 2,

Kinder. in unserer. Kreuzkirche

der Deutschen Evangelisch-Lutherischen Kirche Sydney 66 Jahrgang Nr. 1 Februar / März 2019

Predigt zu allein die Schrift und allein aus Gnade am Reformationstag 2017

WELTGEBETSTAG Begreift ihr meine Liebe?

Gottesdienst am Das Wort ward Fleisch und wohnte unter uns, und wir sahen seine Herrlichkeit. Joh 1

Wortgottesdienst für Dezember 2012 Advent

G E M E I N D E B R I E F

Kurzpredigt: Jesaja 9,1 6. in einem Meer voller Geschichten, Evangelische Johanneskirche Wien-Liesing, Familienweihnacht mit Krippenspiel

Kirchliche Nachrichten der Deutschen Evangelisch-Lutherischen Kirche Sydney

Wortgottesdienst Entwurf für Oktober 2014

WAS DIE BIBEL UND DIE LUTHERANER LEHREN

Videobotschaft von Dekan Günter Saalfrank

Lichterkirche am 1.Advent um Uhr

Diese Bibel gehört:...

60. Jahrgang Nr. 5 Oktober / November 2013 SOLA REFORMATIONSTAG 31. OKTOBERO AUS GNADE ALLEIN - ALLEIN CHRISTUS

Was ist an Weihnachten so toll? Oder: Was ist das Wichtigste an Weihnachten, was braucht es, damit es für dich so richtig Weihnachten wird?

Kreisverband Bernkastel-Kues

Kleiner Gottesdienstführer

Herzlich willkommen in einer Kirche unserer Gemeinden!

Herzlich willkommen im. Immanuel - Haus EV. LUTH. KIRCHENGEMEINDE NIENDORF

Gottesdienst im Advent Dezember 2017

61. Jahrgang Nr. 4 August / September 2014 SCHAUT NACH VORNE, DENN ICH WILL ETWAS NEUES TUN! (JESAJA 43,9) - Frühling

GOTTESDIENSTORDNUNG ST. NIKOLAIKIRCHE PRITZWALK

Herzlich willkommen in der. Kirche am Markt EV. LUTH. KIRCHENGEMEINDE NIENDORF

Predigt in der Christvesper an Heilig Abend, 17 Uhr, in der Cyriakuskirche in Illingen Predigttext: Lukas 2,1-20 Predigt Pfarrer Wolfgang Schlecht

EVANGELISCH-LUTHERISCHE KIRCHENGEMEINDE BARGFELD

SCHULGOTTESDIENST ZUR WEIHNACHT

Gottesdienst für August 2016 (Evangelium 22. Sonntag C)

Gnade sei mit euch und Friede von Gott unserem Vater und dem Herren Jesus Christus.

Gottesdienst für April 2016 Der reiche Fischfang

TRINITATIS I Mittwoch nach dem 3. Sonntag nach Trinitatis Eröffnung Psalm 119

Taufsprüche. Gott spricht: Fürchte dich nicht, ich habe Dich befreit, Ich habe dich bei deinem Namen gerufen, du gehörst zu mir.

2. Sonntag im Advent Predigt über Jesaja 63,15-64, Im Namen des Vaters und des Sohnes und des Heiligen Geistes. Amen.

Gemeindebrief. Ev.-Luth. Kirchengemeinde Hansühn. Dezember Februar 2017 Nr. 246

Kleinkindermette. am / Uhr im Pfarrsaal Reuth. Thema: Heilige Nacht (+Krippenspiel)

Gottesdienst (April) Ostern - Emmaus Ostermontag - Lesejahr B

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum?

Jahre Reformation 2017 Wir feiern und gedenken gemeinsam in Sendling.

Im Tod das Leben. Voriiberlegungen zu diesem Buch 11. Psalm 31,16 / Prediger 3,1-7 Meine Zeit" 21. Psalm 23,1 Der Herr ist mein Hirte" 24

Wie man die Hymne "Amen To God" in A Drei singt

Gabriele Krämer-Kost. Anna feiert ein Fest. und lernt etwas über den Gottesdienst

Das Leben ist erschienen Predigt über 1. Johannes 1,1-4. Weihnachten 2011

HERZOGENBURG AKTUELL. Wochenspruch aus Römer 8, 14 Welche der Geist GOTTES treibt, die sind GOTTES Kinder

FORM V: TRAUERGOTTESDIENST OHNE BESTATTUNG ÜBERSICHT

AMMC NACHRICHTEN AUS CHINA JANUAR 2016 VON MIKE UND POLLY

Gemeindebrief. Erntedank. Gottesdienste bei uns. Ev.-luth. Kirchengemeinden Essenrode und Grassel OKTOBER - NOVEMBER 4/2017

Du hörst mich, wenn ich bete

Ihr werdet Wasser schöpfen voll Freude aus den Quellen des Heils. (Jesaja 12,3)

Der Heilige Abend mit Gästen

INFO-Brief. Korps Rheineck

Gott spricht: Ich will dem Durstigen geben von der Quelle des lebendigen Wassers umsonst. Offenbarung 21,6

10 Jahre Kantorei Regensdorf. Freitag, 29. Mai 2015,19:30 Uhr Ref. Kirche Regensdorf Jubiläumskonzert

Vorspiel. Weißer Winterwald

Gottesdienstordnung der Deutschen Evangelisch- Lutherischen Kirche in Lettland

Evangelisch-methodistische Kirche - Bezirk Siegen

Bad Zwestener Senioren feierten stimmungsvollen Adventsnachmittag

Kasnevitz/Vilmnitz 1. Mose 11,1-9

KAB-INFORMATIONEN DEZEMBER 2016 JANUAR 2017

Predigten. Freie evangelische Gemeinde Essen Mitte Hofterbergstraße Essen Internet :

Cronenberger Bote Februar / März 2019 Seite 1

Kinderkrippenfeier am Heiligen Abend 2007 Die Krippe erzählt

Gemeindebrief. der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz. August und September Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen.

Christvesper um DAZ

Die Text-Rechte liegen bei den Autoren und beim Ev. Rundfunkreferat NRW. Verwendung nur zum privaten Gebrauch!

Advents- und Weihnachtstermine

Predigt: Jesaja 9,1-6 Ein Kind schreit. Es ist dunkel. Plötzlich geht die Tür auf. Sie schiebt sich sanft über den Teppich. Ein Licht scheint in den

Römer 15, Vers Advent 11.Dezember 2011 **********************************************

STERNSTUNDEN IM ADVENT

Für Lisa 0954 Biesinger Bibel innen.indd :36

Festlicher Gottesdienst zur Entpflichtung von Pastor Edgar Dogge

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

wir sind alle heute in die Kirche gekommen, um uns beschenken zu lassen. Wahrscheinlich hat keiner von uns vor dem Gottesdienst gesagt

Eröffnung 249 Stille Nacht JGL 466 In dieser einen Nacht 751 Auf Christen singt festliche Lieder JGL 469 Diese Nacht hat ein Geheimnis Kyrie Gloria

will mit ansprechenden Liedern auch Jugendliche zum Singen locken, weil Singen ein wesentlicher Ausdruck des christlichen Glaubens ist.

Umfrage zum Gottesdienst in der APO

Mittwoch, 24. Dezember 2014

Gebete für das Kirchenjahr, aus: Leicht gesagt! (Gidion/Arnold/Martinsen)

Jesaja 9, 5-6. Euch und Ihnen: Freundinnen und Freunde des Begegnungszentrums, Mitglieder unserer Evangelischen Deutschsprachigen Gemeinde,

Ich begrüße Sie alle hier im Schrannersaal zur Andacht, die wir halten wollen, bevor wir richtig mit dem Tag beginnen.

Predigt Invokavit 2019 Hebr 4,14-16

Willkommen auf dieser Welt

Christi Himmelfahrt 7. Sonntag im Jahreskreis - Lesejahr C (Sonntag nach Himmelfahrt, auch am 6. Sonntag im Jahreskreis vor Himmelfahrt zu verwenden)

Wortgottesdienst-Entwurf für März 2014

Transkript:

Kirchliche Nachrichten DER DEUTSCHEN EVANGELISCH-LUTHERISCHEN KIRCHE SYDNEY 63. Jahrgang Nr. 6 Dezember 2016 / Januar 2017 Er ist das Ebenbild des unsichtbaren Gottes, der Erstgeborene vor aller Schöpfung. Denn in ihm ist alles geschaffen, was im Himmel und auf Erden ist, das Sichtbare und das Unsichtbare Weihnachten 2016

Kirchliche Nachrichten **** Dezember 2016 / Januar 2017 ANGEDACHT... L iebe Leserin, lieber Leser, Wir sind im Advent. Für mich fühlen sich Advent und Weihnachten im Hochsommer noch immer fremd an. Die aufblasbaren Schnee- und Weihnachtsmänner, die bei rund 30 Grad im Wind flattern, kommen mir seltsam verirrt vor. In weihnachtliche Stimmung versetzen sie mich nicht. Doch ganz gleich, ob es nun draußen heiß oder kalt ist: Wir sind im Advent. Und ich möchte die kommenden Wochen und Tage nutzen, um mich auf Weihnachten einzustimmen. Ob Weihnachten wird oder nicht, liegt nicht an der Außentemperatur, nicht am Schnee, nicht am Kerzenlicht nicht einmal wirklich am Tannenbaum. Weihnachten wird, weil Gott in unsere Welt kommt. Nicht mit Prunk und Pracht, auch nicht, um allem ein Ende zu bereiten sondern Gott kommt, um uns einen neuen Weg zu zeigen. Eine Alternative dazu, wie wir in und mit dieser Welt leben können. So oft sind wir Menschen beherrscht und getrieben von dem Drang, möglichst einflussreich, wohlhabend, charmant, schön, angesehen und am besten zu sein. Auch in der Politik spiegelt sich das wieder. Weiß der Himmel eine Alternative zum gegenwärtigen Zeitgeist können wir gut gebrauchen! Weihnachten wird, weil Gott in unsere Mitte tritt. Und uns einlädt, seinem Weg zu folgen. So ist Weihnachten auch eine Ermutigung, für Gottes Weg einzustehen, Gottes Alternative zu wagen: Menschenwürde und Menschenrechte, Friede und Gerechtigkeit, Bewahrung dieser Erde das alles wird nicht von allein. Es ist uns anvertraut. Gottes Weg ist ein bescheidener Weg. Er fängt im Kleinen an. Mit einem bedürftigen Kind. Gott gibt sich in unsere Hand, verlockt uns zum Staunen, zum Lieben und Behüten, zum Verzeihen und neu Anfangen. An der Krippe findet mich sein Friede. Neue Kraft, neue Hoffnung und Licht fließen mir zu. Wenn Gott diese Welt und uns alle noch nicht aufgegeben hat, warum sollte ich es dann tun? Möge Gott Weihnachten für uns werden lassen. Und uns Kraft und Mut und Hoffnung schenken, dass wir seinem Weg folgen. Das Volk, das im Finstern wandelt, sieht ein großes Licht, und über denen, die da wohnen im finstern Lande, scheint es hell. Denn uns ist ein Kind geboren, ein Sohn ist uns gegeben, und die Herrschaft ruht auf seiner Schulter; und er heißt Wunder-Rat, Gott- Held, Ewig-Vater, Friede-Fürst; auf dass seine Herrschaft groß werde und des Friedens kein Ende! (aus Jesaja 9) Eine gesegnete Advents-und Weihnachtszeit und ein gesundes und friedvolles Jahr 2017! Eure Pastorin Andrea Pistor 2

Deutsche Evangelisch-Lutherische Kirche Sydney Adventsfeier und Weihnachtsgottesdienst in Allambie Heights uch in diesem Jahr möchten wir nach dem Gottesdienst A am 04. Dezember in Allambie Heights noch zu einer kleinen Adventsfeier einladen. Der Gottesdienst findet am Sonntag, dem 04. Dezember, wie gewohnt um 14.00 Uhr statt. Danach laden wir ein, Kaffee und Adventsgebäck zu genießen. Zwischendurch werden wir gemeinsam Adventslieder singen, und es werden auch Gedichte und Geschichten zu hören sein. Natürlich wird trotzdem Gelegenheit zum Austausch und für Gespräche sein. Vielleicht haben Sie ja auch einen schönen Text, den Sie einbringen könnten, dann wäre es toll, wenn Sie sich bei Pastor Thomas Dietl melden (Phone: 7900 5798). Ein herzliches Dankeschön an alle, die den Gottesdienst und das anschließende Adventsfest mit vorbereiten! Auch wollen wir wie gewohnt einen Weihnachtsgottesdienst in Allambie Heights feiern am Freitag, dem 23. Dezember um 18.00 Uhr. Dieses Jahr verzichten wir nach dem Weihnachtsgottesdienst auf die Bewirtung im Anschluss. Eine gesegnete Advents- und Weihnachtszeit wir freuen uns auf die Gottesdienste in Allambie Heights! Pastor Thomas Dietl & Pastorin Andrea Pistor Adventsfeier am 04. Dezember nach dem Gottesdienst Weihnachtsgottesdienst am 23. Dezember um 18.00 Uhr EINLADUNG ZUM BESUCHSDIENSTTREFFEN er Besuchsdienstkreis trifft sich! D Ich möchte alle, die Besuche in unserer Gemeinde machen, herzlich einladen zum Austausch. Wir treffen uns am Sonntag, dem 11. Dezember, im Anschluss an den Gottesdienst in der Lutherkirche. Neue Gesichter sind uns jederzeit herzlich willkommen! Pastorin Andrea Pistor 3

Kirchliche Nachrichten **** Dezember 2016 / Januar 2017 VIELEN DANK AN DIE HELFER/INNEN IN DER LUTHER-STUBE W ir möchten den vielen fleißigen Küchenfeen und Hobbyköchen danken, die auch dieses Jahr die Gäste in der Luther-Stube mit köstlichen Speisen und leckeren Kuchen verwöhnt haben. Herzlichen Dank auch an alle Gäste, die regelmäßig nach dem Gottesdienst in die Luther-Stube kommen. Die Einnahmen werden für die Gemeindearbeit verwendet und $500 an Mission Australia gespendet. Wir suchen immer neue Helferinnen und Helfer, die uns bei der Bewirtung behilflich sind. Egal ob einmal alle 6 Wochen oder einmal im Jahr. Jede Hilfe ist willkommen. Ein frohes Weihnachtsfest und Gottes Segen für ein gesundes neues Jahr wünschen Mine Lange (Mob. 0400 261 484) Gabi Thomassian (Tel. 9144 3338) Monatsspruch für Dezember 2016 Meine Seele wartet auf den Herrn mehr als die Wächter auf den Morgen. - Psalm 130,6-4

Deutsche Evangelisch-Lutherische Kirche Sydney KAFFEEDIENST IN CHESTER HILL ALLE JAHRE WIEDER, KOMMT DAS CHRISTUSKIND......u nd damit die Zeit allen Küchenfeen (männlichen und weiblichen) für ihren selbstlosen Einsatz in der Katharinen-Stube zu danken. Jeden Sonntag gibt es nach dem Gottesdienst Kaffee, Kuchen, Tee und belegte Brote. Mit dem Erlös werden einige Anschaffungen in der Gnadenfrei-Kirche ermöglicht. Es ist ein guter Ausklang der Woche für viele Ältere und Einsame. Für Andere oft ein Austausch der täglichen Begebenheiten. So Gott will, gehen wir guten Mutes ins Neue Jahr. Gesegnete Weihnachten und ein gesundes Jahr wünscht Euch Margrit Smith DANK AN DIE HELFER IN ALLAMBIE HEIGHTS VILLAGE A llen Helfern, die uns jeden Monat in Allambie Heights Village, beim Gottesdienst geholfen haben, wünschen wir ein frohes Fest, sowie ein gesundes, zufriedenes neues Jahr. Sehr herzlich danken Euch, Christa Gohl & Ingeborg Fox 5

Kirchliche Nachrichten **** Dezember 2016 / Januar 2017 GEMEINDEJUBILÄUM N ach Wochen der Vorbereitungen und Proben war es endlich so weit: Am 16. Oktober feierte die Gemeinde mit etlichen weitgereisten Gästen die offizielle Gründung der Deutschen Lutherischen Gemeinde in Sydney vor 150 Jahren. Der Gottesdienst in der blumengeschmückten Kirche, der teils auf Deutsch und teils auf Englisch gehalten wurde, entsprach dem festlichen Anlass. Oberkirchenrätin Claudia Ostarek hielt die Predigt über das erste Kapitel aus dem Buch Ruth und verband die Geschichte mit den Schicksalen der deutschsprachigen Auswanderer, die aus vielfältigen Gründen nach Australien kamen, 6

Deutsche Evangelisch-Lutherische Kirche Sydney um hier eine neue Heimat zu finden. Und ein Teil dieser Heimat ist eben auch die Kirche. Der Chor mit Orgelbegleitung von Amy Johansen und dem Geigenspiel von Emily Ampt und Arthur Thile, die Lieder des Ntaria Ladies Choir aus Hermannsburg, die Kirchenlieder der Gemeinde und das Orgelnachspiel von Robert Ampt umrahmten den feierlichfröhlichen Gottesdienst. 7

Kirchliche Nachrichten **** Dezember 2016 / Januar 2017 Anschließend ging es zum Empfang ins Vibe Hotel gegenüber. Dort hatten die geladenen Gäste die Möglichkeit, ihre Grußworte zu übermitteln. Und bei Häppchen und einem Gläschen Sekt kamen sich die Besucher und Gemeindemitglieder näher. Die Festschrift, Tombolatickets und CDs des Ntaria Ladies Choir, der noch ein paar Lieder zum Besten gab und damit großen Applaus erntete, konnten erstanden werden. Dann kam das i-tüpfelchen der angekündigte Festkuchen und plötzlich waren es deren zwei! Die indonesische Gemeinde hatte sich mit einem Riesenkuchen bedankt und nun mussten natürlich zwei Kalorienbomben bewältigt werden (es blieb nicht sehr viel übrig!). Es war ein wunderschöner Tag, der uns allen noch lange in Erinnerung bleiben wird. Herzlichen Dank an alle Mitwirkenden von fern und nah! Isabell St Leon 8

Deutsche Evangelisch-Lutherische Kirche Sydney PS: Zum Festtag hatten wir nicht alle Tassen im Schrank die bestellten Becher mit dem Logo der 150-Jahrfeier waren nicht, wie versprochen, geliefert worden. Inzwischen sind sie geliefert worden, und können sonntags nach dem Gottesdienst oder nach Absprache erstanden werden. 9

Kirchliche Nachrichten **** Dezember 2016 / Januar 2017 GOTTESDIENSTE IM DEZEMBER 2016 10 2016 Samstag, 03. Dezember Abendmahlsgottesdienst 10.00 Uhr, Gosford Pastor Dietl 04. Dezember, 2. Advent Abendmahlsgottesdienst Epistel: Jakobus 5,7-8 Predigttext: Matthäus 24,1-14 08.30 Uhr, Gnadenfrei-Kirche Pastor Dietl 11.00 Uhr, Martin-Luther-Kirche Pastor Dietl 14.00 Uhr, Halle, Allambie Heights Village Pastor Dietl 11. Dezember, 3. Advent Epistel: 1. Korinther 4,1-5 Predigttext: Lukas 3,1-14 08.30 Uhr, Gnadenfrei-Kirche Pastorin Pistor 11.00 Uhr, Martin-Luther-Kirche Pastorin Pistor 18. Dezember, 4. Advent Epistel: Philipper 4,4-7 Evangelium: Lukas 1,26-33.38 08.30 Uhr, Gnadenfrei-Kirche Mathias Burbach 11.00 Uhr, Martin-Luther-Kirche Mathias Burbach Mittwoch, 21. Dezember Abendmahlsgottesdienst 14.00 Uhr, Blacktown Pastorin Pistor Mittwoch, 21. Dezember Weihnachtsgottesdienst 18.00 Uhr, Gosford Pastorin Pistor Freitag, 23. Dezember Weihnachtsgottesdienst 18.00 Uhr, Allambie Heights Village Pastorin Pistor Samstag, 24. Dezember, Heiligabend Evangelium: Lukas 2,1-20 14.30 Uhr, Gnadenfrei-Kirche, Christvesper Pastor Dietl 17.00 Uhr, Martin-Luther-Kirche, Christvesper Pastor Dietl 23.00 Uhr, Martin-Luther-Kirche, Christnacht Pastor Dietl Achtung: Am 25. Dezember und am 01. Januar gibt es im Anschluss an den Gottesdienst in der Martin-Luther-Kirche keinen Lunch.

Deutsche Evangelisch-Lutherische Kirche Sydney 25. Dezember, 1. Weihnachtsfeiertag AT/Predigttext: Micha 5,1-4a Evangelium: Lukas 2, 15-20 08.30 Uhr, Gnadenfrei-Kirche Pastorin Pistor 11.00 Uhr, Martin-Luther-Kirche Pastorin Pistor 01. Januar, Neujahr Abendmahlsgottesdienst Altes Testament: Josua 1,1-9 Predigttext: Johannes 14, 1-6 Achtung: kein Gottesdienst in der Gnadenfrei-Kirche! 11.00 Uhr, Martin-Luther-Kirche Pastorin Pistor 14.00 Uhr, Allambie Heights Village Pastorin Pistor Samstag, 07. Januar GOTTESDIENSTE IM JANUAR 2017 10.00 Uhr, Gosford Pastor Dietl 08. Januar, 1. Sonntag nach Epiphanias 11 Abendmahlsgottesdienst Altes Testament: Jesaja 42,1-4 Predigttext: Matthäus 4,12-17 08.30 Uhr, Gnadenfrei-Kirche Pastor Dietl 11.00 Uhr, Martin-Luther-Kirche Pastor Dietl 15. Januar, 2. Sonntag nach Epiphanias AT/Predigttext: 1. Mose 33, 17b-23 Evangelium: Johannes 2, 1-11 08.30 Uhr, Gnadenfrei-Kirche TBA 11.00 Uhr, Martin-Luther-Kirche TBA 22. Januar, 3. Sonntag nach Epiphanias Epistel: Römer 1,16-17 Predigttext: Johannes 4,46-54 08.30 Uhr, Gnadenfrei-Kirche TBA 11.00 Uhr, Martin-Luther-Kirche TBA 29. Januar, 4. Sonntag nach Epiphanias Epistel: 2. Korinther 1, 8-11 Predigttext: Matthäus 14,22-33 08.30 Uhr, Gnadenfrei-Kirche Offene Kirche 11.00 Uhr, Martin-Luther-Kirche TBA 2017

Kirchliche Nachrichten **** Dezember 2016 / Januar 2017 VERANSTALTUNGSKALENDER Dezember 2016 Di, 06/12 12.00-14.00 Luther-Senioren Martin-Luther-Stube, 96 Goulburn Street, Sydney So, 11/12 12.30 Besuchsdiensttreffen Martin-Luther-Kirche, 90 Goulburn Street, Sydney Mi, 14/12 12.00-14.00 Bibel- & Gemeindekreis Chester Hill Katharinen-Stube, 10 Gurney Road, Chester Hill So, 20/11 12.30 Konfirmandenunterricht Martin-Luther-Kirche, 90 Goulburn Street, Sydney TBA 19.00 Soulkitchen Martin-Luther-Stube, 96 Goulburn Street, Sydney Januar 2017 12.00-14.00 Luther-Senioren Martin-Luther-Stube, 96 Goulburn Street, Sydney 12.00-14.00 19.30 Bibel- & Gemeindekreis Chester Hill Kulturkreis (siehe Seite 3) 19.00 Luther-Lesekreis Katharinen-Stube, 10 Gurney Road, Chester Hill Sommerpause! Martin-Luther-Stube, 96 Goulburn Street, Sydney Martin-Luther-Stube, 96 Goulburn Street, Sydney Email: lutherlesen@gmail.com 19.00 Soulkitchen Martin-Luther-Stube, 96 Goulburn Street, Sydney Die jeweils aktuellen Termine werden auch in den Gottesdiensten abgekündigt und sind auf unserer Website bzw. Facebook-Seite (siehe Seite 20) zu finden. Gottesdienste am ersten Februarwochenende 2017: Samstag, 04. Februar 10.00 Uhr, Gosford 05. Februar Letzter Sonntag nach Epiphanias Altes Testament/Predigttext: 2. Mose 3,1-10 08.30 Uhr, Gnadenfrei-Kirche 11.00 Uhr, Martin-Luther-Kirche 14.00 Uhr, Halle, Allambie Heights Village 12 Abendmahlsgottesdienst Pastorin Pistor Abendmahlsgottesdienst Evangelium: Matthäus 17, 1-9 Pastorin Pistor Pastorin Pistor Pastorin Pistor

Deutsche Evangelisch-Lutherische Kirche Sydney WEIHNACHTEN AN DER CENTRAL COAST A m 04. Dezember ist der zweite Adventssonntag. Ein guter Anlass für die evangelischen Christen an der Central Coast bei ihrem Gottesdienst am ersten Samstag im Monat auch Advent zu feiern. Wie jeden Monat treffen wir uns im 10.00 Uhr in der St John s Anglican Church in Point Clare. Im Anschluss an den Gottesdienst werden wir wieder von unseren eifrigen Küchenfeen verwöhnt werden, diesmal mit einem weihnachtlich gestimmten Mittagessen. Aber vom ersten Samstag im Dezember bis Weihnachten würde es doch noch sehr lange dauern und die weihnachtliche Stimmung könnte im Alltäglichen untergehen. Deshalb werden wir am 21. Dezember um 18.00 Uhr unseren Central Coast Weihnachtsgottesdienst feiern, wieder in der St John s Anglican Church. Vielen von uns fehlt im australischen Sommer etwas am Weihnachtsfest. Am Wetter können wir nichts ändern, aber wir hoffen, doch ein bisschen Heimat bieten zu können. Wir würden uns freuen, wenn viele unserer Freunde an diesem besonderen Gottesdienst teilnehmen könnten. Und alle Gäste, die sich zu dieser Jahreszeit ein bisschen nach zu Hause sehnen, sind natürlich besonders herzlich willkommen. Nach dem Gottesdienst gibt es noch ein gemütliches Zusammensein. Dorothea Preis Monatsspruch für Januar 2017 Auf dein Wort will ich die Netze auswerfen. - Lukas 5,5-13

Kirchliche Nachrichten **** Dezember 2016 / Januar 2017 ÖFFNET DEN KREIS KONZERT MIT CLEMENS BITTLINGER ffnet den Kreis Ö weit: Herzlich Willkommen! Mit diesen Liedzeilen begrüßte uns der deutsche Liedermacher Clemens Bittlinger zu seinem Konzert in der Martin- Luther-Kirche. Es waren moderne, andere, frechere Klänge und Texte, die die Konzertbesucher für 90 Minuten auf ihren Bänken fesseln sollten. So haben die Besucher auch mehrheitlich demonstriert, dass man Aufstehen, aufeinander zugehen auch im Sitzen singen kann. Dass war dem Liedermacher bisher nur einmal in Friesland passiert; eine Anekdote, die viele zum schmunzeln brachte. Es war eine lockere und fröhliche Atmosphäre. Clemens Bittlinger singt Lieder, die er selbst geschrieben hat, spielt Gitarre und wurde vom dem Pianisten Nathaniel Kong aus Sydney begleitet. Der Liedermacher erzählte Geschichten zu den Liedern und nahm die Besucher mit auf eine Reise zu neuen Gedanken und Impulsen. Dabei waren natürlich auch Lieder zum Mitsingen oder Summen und so gab es bewegende Momente, als etwa die ganze Gemeinde den Text von Anselm Grün gesungen hat: Herr kehre ein in dieses Haus. Und lass deine heiligen Engel darin wohnen. Das Konzert war die letzte Veranstaltung im Rahmen des 150. Jubiläums unserer Kirchengemeinde. Der Kirchenvorstand hatte Clemens Bittlinger eingeladen, der die Gelegenheit nutzte und mit seiner Frau Rosi zwei Wochen in Sydney und Umgebung verbrachte. Clemens Bittlinger ist ein deutscher christlicher Liedermacher, dem es mit seinen Kompositionen ge- 14

Deutsche Evangelisch-Lutherische Kirche Sydney lingt, dem Glauben neue Sprache zu verleihen. Es ist auf dem Deutschen Evangelischen Kirchentag präsent und entwickelt immer wieder neue Konzertprogramme. Aktuell ist er unterwegs mit dem Programm Urknall und Sternenstaub, bei dem er gemeinsam mit einem Astrophysiker auf der Bühne steht. Das kleine aber feine Konzert in der Martin-Luther-Kirche ging für viele gefühlt viel zu früh zu Ende, aber auch hier bewies die Gemeinde Sitzfleisch: Eine Besucherin machte darauf aufmerksam, dass sie nicht eher gehe, bevor nicht auch Sei behütet auf deinen Wegen gespielt würde. Das wurde dann auch das letzte Lied in dem Konzert, aber bestimmt nicht das letzte Lied von Clemens Bittlinger, das in unseren Kirchen gesungen wird. Sei behütet auf deinen Wegen, sei behütet auch mitten in der Nacht. Durch Sonnentage, Stürme und durch Regen hält der Schöpfer über dir die Wacht. Pastor Thomas Dietl UNTERKUNFT GESUCHT FÜR KAMMERCHOR IM AUGUST 2017 A m 15. August 2017 planen wir ein Konzert zum Reformationsjahr durch den Kammerchor St. Georg aus Nördlingen (Bayern). Der Chor plant eine Rundreise durch Australien und wird in verschiedenen australischen Städten Konzerte geben und wir freuen uns sehr darüber, dass der Kammerchor St Georg auch in unserer Martin-Luther-Kirche ein Konzert geben wird! Vom 14. Bis 16. August wird der Chor in Sydney zu Gast sein und nun suchen wir nach Möglichkeiten, die Musikerinnen und Musiker möglichst kostengünstig unterzubringen. Haben Sie/Habt Ihr ein Gästezimmer, das Ihr vom 14. bis 16. August 2017 zur Verfügung stellen könntet? Dann meldet Euch gerne bei Thomas oder Andrea (per Telefon oder Email oder sprecht uns einfach an). Besonders sind zwei Familien mit je zwei Kindern dabei, die am liebsten privat unterkommen würden. Vielen Dank für Eure Hilfe! Andrea Pistor 15

Kirchliche Nachrichten **** Dezember 2016 / Januar 2017 MARTIN LUTHER IN SYDNEY I m nächsten Jahr feiern wir 500 Jahre Reformation! Es ist tatsächlich schon 500 Jahre her, dass Martin Luther am 31. Oktober 1517 seine 95 Thesen an der Schlosstür von Wittenberg veröffentlicht hat und damit die Geschehnisse ins Rollen gebracht hat, die wir weitläufig mit Reformation beschreiben. 500 Jahre sind eine lange Zeit. Was bedeutet die Reformation für uns heute? Was verbinden wir damit, evangelisch oder katholisch zu sein? Wer kennt Martin Luther hier in Australien überhaupt? Wir wollen anlässlich des Reformationsjubiläums einladen, über diese Fragen nachzudenken und ins Gespräch zu kommen. Dazu haben wir Martin Luther nach Sydney eingeladen: Oder, besser gesagt, einen Luther-Botschafter. Wir haben eine Luther-Statue in unserer Gemeinde, gefertigt aus Kunststoff von dem Künstler Ottmar Hörl, die von nun an in jedem Sonntagsgottesdienst anwesend sein wird. Jeden Sonntag wird Martin Luther nach dem Gottesdienst mit einer anderen Familie nach Hause gehen. Die Aufgabe ist, ihn an einen Ort zu bringen, an dem er vorher noch nicht war, sei es der eigene Küchentisch, das Sofa zu Hause, Bondi Beach, Lane Cove National Park, das Fitness-Studio, der Arbeitsplatz oder an einen noch ganz anderen Ort, und dort ein Foto von ihm zu machen. Diese Fotos werden wir sammeln und in den Kirchlichen Nachrichten veröffentlichen. Ziel ist, dass wir miteinander ins Nachdenken und ins Gespräch kommen darüber, wer Martin Luther war, was er eigentlich wollte und welche Bedeutung die Reformation oder reformatorisches Denken für uns heute hat. Im Gottesdienst am ersten Advent werden wir Martin Luther willkommen heißen zunächst beim Adventsfest in Chester Hill. Später wird er dann auch mal mit in die Martin-Luther-Kirche, nach Gosford oder nach Allambie kommen. Überlegt doch schon einmal, wann Martin Luther bei Euch zu Gast sein könnte! Andrea Pistor 16

Deutsche Evangelisch-Lutherische Kirche Sydney Familienfreizeit am Meer L ust auf Urlaub von Zuhause? Ein Wochenende mal auftanken, ausspannen, nette Leute kennen lernen, am Strand spazieren gehen, mit den Kids im Sand buddeln, Singen, Spielen und Zeit haben? Wir planen eine Familienfreizeit vom 24. bis 26. März 2017 in das Freizeitheim The Venue bei Wollongong. Jede Familie wird ein 3- oder 4-Bett Zimmer zur Verfügung haben. Das Haus ist nur 5 Minuten Fußweg von Bellambi Beach entfernt, und im und um das Haus gibt es viele tolle Freizeitmöglichkeiten, z.b. Billard und Tischtennis. Wir werden uns selbst versorgen, um die Kosten möglichst gering zu halten und auch weil es Spaß macht, gemeinsam die Mahlzeiten zu bereiten und zusammen zu grillen. Außerdem soll Gelegenheit sein, ins Gespräch zu kommen, sich auszutauschen über Themen, die uns bewegen und für die Kids werden wir Bastelsachen mitnehmen und Spiele für draußen und drinnen vorbereiten. Der Teilnehmerbeitrag für das Wochenende liegt bei 100 Dollar für Erwachsene und 50 Dollar für Kinder (Kinder bis 4 Jahre sind kostenfrei). Lust mitzukommen? Dann sprecht uns an: Thomas Dietl und Andrea Pistor (Phone: 02 7900 5798 oder Email: pastor@kirche-sydney.org.au) Wir freuen uns schon! Suburb: CHRISTINA SIEGEL NAATI Accredited Professional Translator English < > German Marsfield Mobile: 0402 604 225 Email: ch.siegel@optusnet.com.au Member of the Australian Institute of Interpreters and Translators (AUSIT) Inc. ABN 57 951 918 847 17

Kirchliche Nachrichten **** Dezember 2016 / Januar 2017 Freud und Leid in unserer Gemeinde Als neue Mitglieder begrüßen wir: Anthony Renshaw Sabine Toemmler mit Hanna, Kirribilli Kira Wueppelmann, Buttaba Getauft wurden: Sophia Nguyen-Lal, Cherrybrook Aurora Honeysett, Penrith Getraut wurden: Linda Dlugaiczyk und Jürgen Bienhüls, Deutschland Beerdigt wurde: Paula Waddell, Illawong, 78 Jahre Geburtstage: Dezember 2016 01. Peter Engel Helmut Scheidl Hermann Simon 02. Kylie Rödger Karl Heinz Grunert Edgar Rau 03. Michaela Wagner 06. Lisa Nguyen-Lal Johanna Schuster 07. Hanna Toemmler Wolfgang Essbach 09. Frederik Moll 12. Erika Jones 14. Anabelle Ahlenstiel Egon Metzner 15. Dieter Kuhlmann Philip Schwander 16. Hannika Merten Helga Swart 17. Lena Martin Manfred Kunkel 19. Sean Lal 20. Sylla Heiland Greta Feldmann 22. Paul Scheiner 27. Erich Mantei Jakob Nguyen-Lal Tanja Krolicki 28. Felix Pistor Januar 2017 01. Erna Böhm 05. Sophia Engel 06. Marion Malins Klaus Wachsmuth 07. Günter Wolf Lukas Stephenson 09. Julius Feldmann Herta Bernhardt 18 11. Kathy Verheyen 12. Lony Burmeister Elke Forrest 14. Dieter Lange 15. Else Fröhlich 19. Ylva Bruhn 20. Arthur Bonhs 24. Johanna Ulmer Gretel Fritsch 25. Renate Roth 26. Paul Keller Mine Lange Michael Schuster 27. Karl Frank 28. Manfred Klinger

Deutsche Evangelisch-Lutherische Kirche Sydney SPENDEN UND GEMEINDEBEITRÄGE m September und Oktober haben wir von den folgenden Personen Beiträge und Spenden erhalten: I R Ackermann, Fam. Bienhüls, M Burbach, Fam. Dietl/Pistor, J Farkash, C Freischlader, E Fröhlich, U Hill, U Hofer, Indonesian Gospel Church, J+E Ipschitz, P Keller, A Krebs, E Krzymowski, D Kuhlmann, Fam. Lange, M Look, A+V Martwich, E+R Metzner, I+H Mueller, D Otto, F Pringle, A Rahnel, A Renshaw, I Schaaf, S Scheidl, H Schuster, J+M Schuster, E+A Semler, Fam. Siegel, C Simperler, I St Leon, H Swart, Fam. Thomassian, Fam. Toemmler, W Wunderlich Vielen Dank für Ihre Spenden und Beiträge! Mit besten Grüßen, Mathias Burbach, Schatzmeister Bitte drucken Sie den Beleg aus, geben Sie Ihren Namen und Anschrift an und schicken Sie ihn per Post an unseren Schatzmeister, damit er weiß, wer gezahlt hat (Adresse auf Seite 20). Oder schicken Sie den Beleg (mit den gleichen Angaben) per Email an: schatzmeister@kirche-sydney.org.au. Sie können natürlich auch weiterhin Ihren Beitrag dem Schatzmeister zusenden. Aber auch dann bitte Einzahlungen deutlich mit Namen und Anschrift versehen, so dass wir Ihnen eine Bank: Commonwealth Bank Quittung zuschicken Kontoinhaber: German Lutheran Church Sydney Inc. können. BSB: 062111 Kontonummer: 1097 9846 Zu guter Letzt......ein Dankeschön an alle Helfer!!! ie Redaktion der Kirchlichen Nachrichten bedankt D sich bei allen Autoren, die uns geholfen haben, die Seiten mit Beiträgen zu füllen, und bei all den anderen fleißigen Mitarbeitern, die dafür gesorgt haben, dass die Kirchlichen Nachrichten gedruckt, eingetütet und verschickt werden, damit sie rechtzeitig bei unseren Lesern im Briefkasten landen. Wir wünschen allen ein gesegnetes Weihnachtsfest und ein frohes neues Jahr 2017. Christina Siegel 19

DEUTSCHE EVANGELISCH-LUTHERISCHE KIRCHE SYDNEY www.kirche-sydney.org.au www.facebook.com/mlksydney Pfarrbüro: Martin-Luther-Kirche: Gnadenfrei-Kirche: Allambie Heights Village: St John s Church, Gosford: Martin-Luther-Stube: Katharinen-Stube: Kirchenvorstand: Schatzmeister: Pastorin Andrea Pistor Pastor Thomas Dietl 25 Lancaster Avenue St Ives NSW 2075 Tel: (02) 7900 5798 Mob: 0450 046 510 Email: pastor@kirche-sydney.org.au 90 Goulburn Street, Sydney 10 Gurney Road, Chester Hill 3 Martin Luther Place, Allambie Heights 1 Takari Avenue, Point Clare 96 Goulburn Street, Sydney 10 Gurney Road, Chester Hill Email: vorstand@kirche-sydney.org.au Mathias Burbach 1/21 Mears Avenue Randwick NSW 2031 Tel: (02) 9326 6211; Mob: 0419 326 614 Email: schatzmeister@kirche-sydney.org.au Die Kirchlichen Nachrichten wurden zusammengestellt von: Christina Siegel Tel: (02) 9888 6180 Dietrich Rehnert Tel: (02) 9452 2667 Andrea Pistor & Thomas Dietl Email: kn@kirche-sydney.org.au Der nächste Redaktionsschluss ist der 15. Januar 2017. Wir würden uns über Beiträge von Ihnen freuen!