Kirchliche Nachrichten der Deutschen Evangelisch-Lutherischen Kirche Sydney

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Kirchliche Nachrichten der Deutschen Evangelisch-Lutherischen Kirche Sydney"

Transkript

1 Kirchliche Nachrichten der Deutschen Evangelisch-Lutherischen Kirche Sydney 64. Jahrgang Nr. 5 Oktober / November 2017 Hier stehe ich. Ich kann nicht anders Jahre Reformation

2 Kirchliche Nachrichten **** Oktober / November 2017 AN(GE)DACHT... iebe Leserin, lieber Leser, L es gibt ein sehr fetziges Kinderlied, das mir immer wieder auf den Lippen liegt: Gott will bei euch wohnen, ihr seid nicht zu klein, / Gott will bei euch wohnen, bei euch sein. / Gott will bei euch wohnen, wenn ihr weint und lacht, / Gott will bei euch wohnen Tag und Nacht. Fritz Baltruweit hat dieses Lied geschrieben, als Kinderlied, aber ich finde, es ist auch ein Lied für Erwachsene. Bei dem Propheten Ezechiel steht: Gott spricht: Ich will unter ihnen wohnen und will ihr Gott sein und sie sollen mein Volk sein. (Ez 37,27) Das ist keine Verheißung, die sich speziell an Kinder richtet, sondern an das ganze Volk Israel. Dieser Vers ist der Monatsspruch für den Monat November. Dieses Wort Gottes fällt unter Menschen, die von Kriegen, Exil, Vertreibung und dem Leben in der Fremde gezeichnet sind. Gott verspricht, dass er sein Volk wieder zusammenbringt, um sich sammelt. Er selbst will den Menschen Mitte sein und in ihrer Mitte wohnen. Diese Verheißung ist etwa 2500 Jahre alt, aber sie hat für mich auch heute noch Kraft, Hoffnung zu schenken. In Gottesdiensten, dass Gott der ist, der uns um sich sammelt. In unserer Gemeinde, dass er uns verspricht unsere Mitte zu sein und für Menschen Mitte zu werden. Für Menschen, die einsam sind, dass sie wissen, dass Gott bei ihnen wohnt. Ich muss aber auch an die Menschen denken, die in diesen Tagen aus ihrer Heimat vertrieben sind, vor den Trümmern ihrer Häuser stehen, in Asien, Amerika, Südeuropa. An die muss ich denken, die selbst keinen Ort zum Wohnen haben, und auch sonst nicht viel zum Leben. In dem Lied heißt es weiter: Gott will bei euch wohnen, euch zur Seite stehn. Gott will bei euch wohnen, mit euch gehn. Wir selbst können vielleicht nicht viel tun, um diesen vertriebenen oder von Naturkatastrophen heimgesuchten Menschen zu zeigen, dass wir an einen Gott glauben, der Menschen zur Seite steht. Dafür finde ich es um so schöner, dass wir immer wieder einmal nicht für uns selbst Spenden sammeln, sondern für andere. Damit stehen wir diesen Menschen zur Seite. Euer Pastor Thomas Dietl Wir sind immer auf dem Wege und müssen verlassen, was wir kennen und haben, und suchen, was wir noch nicht kennen und haben. 2

3 Deutsche Evangelisch-Lutherische Kirche Sydney s gab bereits viele verschiedene Feierlichkeiten rund um das E Reformationsjubiläum in unserer Kirchengemeinde und einige stehen noch an, zu denen ich Euch herzlich einladen möchte: 12. Oktober Uhr Martin-Luther-Kirche: Reformation nach Martin Luther ortrag von Pastor Thomas Dietl zur den geschichtlichen Ereignissen, die in der Zeit nach Martin Luther folgten (siehe Seite 4) V 29. Oktober Uhr Martin-Luther-Kirche: Festgottesdienst estgottesdienst zum Reformationstag, voraussichtlich in Zusammenarbeit F mit der schwedischen Gemeinde. Da wir diesen Festgottesdienst mit der ganzen Gemeinde zusammen feiern möchten, wird in Chester Hill kein Gottesdienst stattfinden. Wir werden aber Mitfahrgelegenheiten organisieren für alle, die von Chester Hill in die Stadt fahren möchten. Bitte sagen Sie uns rechtzeitig Bescheid, wenn Sie eine Mitfahrgelegenheit wünschen, spätestens bis zum 25. Oktober (Telefon im Pfarrbüro: ). Und hier noch einen Hinweis auf einen Vortrag im Moore College: 31. Oktober Uhr: Why were the 95 theses so revolutionary? ortrag zum Reformationsjubiläum durch Rev Dr Mark Thompson, Direktor V vom Moore College (Marcus Loane Hall, Moore College, 1 King Street, Newtown; Eintritt frei) Donnerstag, 12. Oktober, Uhr: Reformation nach Martin Luther ortrag von Pastor Thomas Dietl (siehe Seite 4) V D Donnerstag, 30. November, Uhr: Advent er Kulturkreis trifft sich, um sich auf die Adventszeit vorzubereiten mit Musik, Liedern, Geschichten und Weihnachtsgebäck. Bitte beachten, dass der Kulturkreis sich in diesem Monat am letzten Donnerstag trifft (Martin-Luther-Stube, 96 Goulburn Street, Sydney). Alle sind herzlich eingeladen. Helga Koenig, (02) , helgakoenig@optusnet.com.au Wo Gott eine Kapelle baut, da baut der Teufel eine Kirche daneben. 3

4 Kirchliche Nachrichten **** Oktober / November JAHRE REFORMATION UND WAS PASSIERTE SEITDEM? er Kulturkreis am 12. Oktober steht unter dem Thema, was D eigentlich in der Kirchengeschichte seit Martin Luthers Thesenanschlag passiert ist. In einem Vortrag von Pastor Thomas Dietl nehmen wir die großen Bewegungen in den Blick und schauen uns mit einem Augenzwinkern an, welche kuriosen Blüten die neu gewonnene evangelische Freiheit in einigen Nischen getrieben hat. Dabei stehen einige Fragen im Mittelpunkt: Wie kam es zu den evangelischen Landeskirchen? Was ist eigentlich die Gegenreformation? Was hat die Aufklärung mit unserer Kirche zu tun? Der Schwerpunkt liegt dabei auf den evangelischen Kirchen. Sicher, ein forsches Unterfangen für einen Abend, aber mit unserem üblichen Buffet sicher gut zu verdauen. Ich freue mich darauf, Euch und Sie dort zu treffen. 12. Oktober, Uhr, Martin-Luther-Kirche Pastor Thomas Dietl NEUE TISCHE FÜR DIE LUTHER-STUBE m Samstag, dem 21. Oktober ab Uhr ist es endlich A soweit: Wir wollen dann die neuen Tische in der Luther- Stube aufstellen. Nun suchen wir Gemeindeglieder, die einen (oder mehrere) der jetzigen Tische gerne haben möchten. Bitte meldet Euch bei uns (Pfarrbüro: ). Die Tische können dann z.b. am 21. Oktober einfach in der Stadt abgeholt werden. Pastorin Andrea Pistor Glaube ist eine lebendige, verwegene Zuversicht auf Gottes Gnade. Und solche Zuversicht macht fröhlich, mutig und voll Lust zu Gott und allen Geschöpfen. 4

5 Deutsche Evangelisch-Lutherische Kirche Sydney Einladung zum Ewigkeitssonntag ch möchte Euch herzlich einladen zum Gottesdienst am I Ewigkeitssonntag, dem 26. November. Wie in jedem Jahr wollen wir noch einmal an alle Menschen denken, die im vergangenen Kirchenjahr aus unserer Gemeinde verstorben sind. Vor Gott nennen wir noch einmal ihre Namen und zünden eine Kerze für sie an. Wir denken an dem Tag an alle Menschen, die verstorben sind, und die wir vermissen. Es ist ein ganz besonderer Sonntag. Er erinnert uns daran, dass unsere Zeit hier begrenzt ist, dass das Abschiednehmen Teil unseres Leben ist. Auch wenn jeder sich selbst durch seine Trauer hindurcharbeiten muss, so kann es doch gut tun, zu spüren, dass andere da sind auf einem ähnlichen Weg, mit ähnlichen Erfahrungen. Als Weggefährten können wir uns begleiten und füreinander da sein. Und auch von 26. November Uhr, Gnadenfrei-Kirche Uhr, Martin-Luther-Kirche Gott kann uns Trost und Kraft zuwachsen. Pastorin Andrea Pistor Monatsspruch für Oktober 2017 Es wird Freude sein vor den Engeln Gottes über einen Sünder, der Buße tut. - Lukas 15,10 - Wortgeklingel verdrießt mehr, als dass es erbaut. Mit Wenigem viel sagen, das ist die Kunst; die größte Torheit aber ist's, viel zu reden und doch nichts zu sagen. 5

6 Kirchliche Nachrichten **** Oktober / November 2017 MARTIN, JAN UND DIE REFORMATION s war einmal wieder ein Familiengottesdienst und der lief unter der Überschrift E Martin Luther. Wer war das? Und was war er? Die Lütten saßen in den ersten Reihen, und man merkte gleich: sie hatten im Religionsunterricht gut aufgepasst. Die Finger zeigten auf unsere Martin-Luther-Figur und sein Job war: Pastor! Ein kurzer Zeichentrickfilm fasste die Geschehen von anno dunnemals zusammen: der Papst brauchte Geld für einen neuen Dom und versprach den Menschen eine Freikarte ins Himmelreich, wenn sie ordentlich spendeten. Luther sah das anders. Dann kamen Jan und Martin Luther (auf den Händen und mit den Stimmen unserer Pastoren) ins Gespräch. Jan, der im Reli- Unterricht nicht so gut aufgepasst hatte, hatte viele Fragen an Martin. Er wusste wohl, was renovieren bedeutet, aber reformieren? Das erklärte Martin ihm; Schäme dich nicht, wenn du in etwas gefehlt hast und verteidige es nicht; denn Fehlen ist menschlich, verteidigen teuflisch. 6

7 Deutsche Evangelisch-Lutherische Kirche Sydney auch, dass er die Bibel ins Deutsche übersetzte (und damit das erste Grammatikbuch für Schüler entstand!). Er hatte die Kirche nicht spalten, sondern den Menschen verständlich machen wollen, dass der Glaube eine persönliche Beziehung zwischen ihnen und Gott sei. Die Musik zum Ein- und Ausgang wurde von Simon, einem Orgelschüler, sehr einfühlsam gespielt. Die Lieder während des Gottesdienstes die die Kinder mit Gusto mitschmetterten hatten Gitarre- und Orgelbegleitung! Ein großes Dankeschön an alle, die vor, zwischen und nach dem Gottesdienst ihren Dienst hatten. Isabell St Leon GERMAN LANGUAGE DAY IN CROYDON Ein Christenmensch ist ein freier Herr aller Dinge und niemandem untertan. Ein Christenmensch ist ein dienstbarer Knecht und jedermann untertan. 7

8 Kirchliche Nachrichten **** Oktober / November JÄHRIGES JUBILÄUM AN DER CENTRAL COAST ei unserem Gottesdienst in Point Clare am B 05. August verabschiedete sich Martin von der Central Coast. Aber es war nicht nur ein Anlass traurig zu sein, sondern vor allem ein Anlass zum Feiern: wir feierten 10 Jahre deutschen Gottesdienst an der Central Coast. Im August 2007 wurde zum ersten Mal ein deutscher Gottesdienst in West Gosford abgehalten. Nach 10 Jahren freuen wir uns, dass dies ein regelmäßiger Teil der Gemeindearbeit der Deutschen Evangelischlutherischen Kirche im Raum Sydney geworden ist. Pastorin Andrea Pistor kam, um mit uns Gottesdienst und dieses Jubiläum zu feiern. Insgesamt 43 Leute hatten das kalte Wetter nicht gescheut und waren gekommen. Wir freuten uns besonders, dass so viele aus der City den weiten Weg zu uns auf sich genommen hatten, um mit uns zusammen diesen Tag zu würdigen. Als Ehrengäste konnten wir Dieter Hermann und Marion Althaus begrüßen, den neuen Chefredakteur und die neue Redakteurin der Neuen Woche in Australien. Wir verlasen Grußworte von Pastor Peter Außerwinkler, unter dessen Leitung die ersten Gottesdienste in Gosford stattfanden, und Pastor Sam Simpfendorfer von der LCA, der ein immer wieder gerngesehener Gast bei uns ist. Die Predigt gründete sich auf Matthäus 5,13-16 zum Thema Salz und Licht. Pastorin Andrea fragte, wer von den Anwesenden schon vor 10 Jahren dabei gewesen war. Insgesamt waren 11 von den damaligen Teilnehmern auch heute dabei: Natasha, Eddie W., Erna, Rene, Margaret, Herbert, Ilse, Frieda, Fritz Kein Irrtum ist so groß, der nicht seinen Zuhörer hat. 8

9 Deutsche Evangelisch-Lutherische Kirche Sydney aus Epping, Les und Gerda. Ursula war auch im August 2007 dabei und kommt auch noch regelmäßig, ist aber z.z. in Deutschland, um unsere Gemeinde beim Gasthaus Ökumene zu vertreten. Wie schön, dass wir solche Kontinuität haben! Beim Abendmahl wurde es schwierig, all die vielen Teilnehmer einen Kreis bilden zu lassen, aber es hat geklappt. Für den Kreis zum gemeinsamen Tischgebetslied war es dann schon einfacher. Und dann ging es zum Mittagessen. Wir danken besonders Ulla für die schönen Tischdekorationen und Adolf für das Schild, das er zur Feier des Tages gemalt hatte. Und natürlich danken wir allen unserer Küchenfeen, die uns verwöhnten. Es gab leckeren Leberkäse mit Kartoffelsalat und anderen Salaten. Aber das war noch nicht alles, denn jetzt wartete noch ein Kuchenbuffet auf hungrige Leute. Die besondere Attraktion war eine Schokoladentorte, die Heidelies speziell für diesen Anlass gebacken hatte. Die Torte sah nicht nur toll aus, sondern schmeckte auch wundervoll. Aber die anderen Kuchen konnten sich auch sehen bzw. schmecken lassen. Und eine große Auswahl an frischem Obst gab es auch. Eine gelungene Feier, die uns auf mindestens die nächsten 10 Jahre einstimmt! Dorothea Preis Wenn wir täten, was wir sollten, und nicht machten, was wir wollten, so hätten wir auch, was wir haben sollten. 9

10 Kirchliche Nachrichten **** Oktober / November 2017 ** VORANKÜNDIGUNG: ADVENTSFEST 2017 ** n diesem Jahr möchten wir wieder ein Adventsfest in I Chester Hill feiern. Hier ist schon einmal der Termin: Sonntag, 10. Dezember 2017 ab Uhr in Chester Hill: Save the date! Nähere Infos lest Ihr in den nächsten Kirchlichen Nachrichten. LUTHER UNTERWEGS S onntags ging Martin, wie es sich gehört, in die Kirche. Hans Behm nahm ihn mit in die St Matthew s Lutheran Church in Woy Woy. Hans hatte auch ein kurzes Informationsblatt mitgebracht, das interessierten Gemeindemitgliedern erklärte, was es mit der Statue auf sich hat. Es war ein Tag, an dem es Martin mal wieder bewusst wurde, wie weit sich seine Ideen, die er vor 500 Jahren an die Kirchentür in Wittenberg genagelt hatte, überall auf der Welt verbreitet haben. Um Uhr besuchte er den Gottesdienst der australischen lutherischen Gemeinde. Deren Pastor Allan Taruste bedankte sich für Martins Besuch und berichtete, dass Martin ihm aufmerksam zugehört habe, als er ihn während des Musik ist ein reines Geschenk und eine Gabe Gottes, sie vertreibt den Teufel, sie macht die Leute fröhlich und man vergisst über sie alle Laster. 10

11 Kirchliche Nachrichten **** Oktober / November 2017 LUTHER UNTERWEGS Gottesdienstes zitierte. Lutherische Gemeinden in Australien sind oft recht multikulturell, so auch hier, z.b. stammt Pastor Allan ursprünglich aus Estland. Und sogar ein einheimischer Kakadu kam dazu. Martin blieb in der Kirche und erlebte um Uhr auch den Gottesdienst der finnischen lutherischen Gemeinde unter Leitung von deren Pastor Aapo Kaivosoja. ann hatte Martin einen großen Termin in Bateau Bay. Frieda D Neuhof, eine regelmäßige Besucherin unseres Central Coast Gottesdienstes, hatte Martin zum Kaffee eingeladen. Gerda und Les Forster brachten den Ehrengast mit. Zur Feier des Tages war auch Friedas Freundin Hedwig Wenzel gekommen, die wir ja von ihren Besuchen unseres Gottesdienstes kennen. Am Esstisch war ein extra Platz für ihn freigemacht, von wo aus er an der angeregten Konversation teilnehmen konnte. Es ging u.a. auch um die Reformation und ihre Auswirkungen. Hedwig ist Katholikin und ihre Einschätzung der Entwicklung der katholischen Kirche waren für Martin von besonderem Interesse. Und der leckere Kuchen und die Leberwurstbrote mundeten ihm natürlich auch. Dorothea Preis Die Barmherzigkeit Gottes ist wie der Himmel, der stets über uns fest bleibt. Unter diesem Dach sind wir sicher, wo auch immer wir sind. 11

12 Kirchliche Nachrichten **** Oktober / November 2017 GOTTESDIENSTE IM OKTOBER Oktober, 16. Sonntag nach Trinitatis Abendmahlsgottesdienst AT/Predigttext: Klagelieder 3, EV: Johannes 11, Uhr, Gnadenfrei-Kirche Pastor Dietl Uhr, Martin-Luther-Kirche Pastor Dietl Uhr, Halle, Allambie Heights Village Pastor Dietl Samstag, 07. Oktober Abendmahlsgottesdienst Uhr, Gosford Pastorin Pistor 08. Oktober, 17. Sonntag nach Trinitatis Epistel: Römer 10,9-17 EV/Predigttext: Markus 9, Uhr, Gnadenfrei-Kirche Pastorin Pistor Uhr, Martin-Luther-Kirche Pastorin Pistor 15. Oktober, 18. Sonntag nach Trinitatis Epistel: Römer 14,17-19 EV/Predigttext: Markus 10, Uhr, Gnadenfrei-Kirche Heidelies Hempelt Uhr, Martin-Luther-Kirche Heidelies Hempelt Mittwoch, 18. Oktober 12 Abendmahlsgottesdienst Uhr, Blacktown Pastorin Pistor 22. Oktober, 19. Sonntag nach Trinitatis Epistel: Epheser 4, Evangelium: Markus 1, Uhr, Gnadenfrei-Kirche Pastorin Pistor Uhr, Martin-Luther-Kirche Pastorin Pistor Im Anschluss: Konfirmandenunterricht in der Martin-Luther-Kirche 29. Oktober, Festgottesdienst zum Reformationstag (siehe Seite 3) Ein jeder handle so, als wollte Gott eine große Tat durch ihn vollbringen. Epistel: Galater 5,1-6 Evangelium: Matthäus 5, Uhr, Martin-Luther-Kirche Pastor Dietl/Pastorin Pistor Achtung: kein Gottesdienst in der Gnadenfrei-Kirche!

13 Samstag, 04. November Deutsche Evangelisch-Lutherische Kirche Sydney GOTTESDIENSTE IM NOVEMBER Uhr, Gosford Pastor Dietl Abendmahlsgottesdienst 05. November, 21. Sonntag nach Trinitatis mit Abendmahl Altes Testament: Jeremia 29, EV/Predigttext: Matthäus 10, Uhr, Gnadenfrei-Kirche Pastor Dietl Uhr, Martin-Luther-Kirche Pastor Dietl Uhr, Halle, Allambie Heights Village Pastor Dietl 12. November, Drittletzter Sonntag des Kirchenjahres Epistel: Römer 14, 7-9 EV/Predigttext: Lukas 11, Uhr, Gnadenfrei-Kirche Pastorin Pistor Uhr, Martin-Luther-Kirche Pastorin Pistor Im Anschluss: Konfirmandenunterricht in der Martin-Luther-Kirche Mittwoch, 15. November Abendmahlsgottesdienst Uhr, Blacktown Pastorin Pistor 19. November, Volkstrauertag Epistel: Römer 8,18-23 EV/Predigttext: Lukas 16, Uhr, Gnadenfrei-Kirche Pastor Dietl Uhr, Martin-Luther-Kirche Pastor Dietl Uhr, Gedenkveranstaltung auf dem Friedhof in Rookwood 26. November, Ewigkeitssonntag Epistel: Offenbarung 21,1-7 Evangelium: Johannes 14, Uhr, Gnadenfrei-Kirche Pastorin Pistor Uhr, Martin-Luther-Kirche Pastorin Pistor Wo das Evangelium ist, da ist Christus, wo Christus ist, da ist der Heilige Geist und sein Reich, das Himmelreich. 13

14 Kirchliche Nachrichten **** Oktober / November 2017 Veranstaltungskalender Oktober 2017 Di, 03/10 TBA Luther-Senioren Event. Ausflug - bitte bei Pastorin Andrea Pistor melden ( ) Mi, 11/10 TBA Bibel- & Gemeindekreis Bei Interesse bitte bei Pastorin Andrea Pistor zu Gast in Springwood melden ( ) Kulturkreis: Reformation Do, 12/ nach Martin Luther (siehe Seite 3) Martin-Luther-Kirche, 90 Goulburn Street, Sydney Fr, 13/10- Konfirmanden und So, 15/10 Jugendcamp Kangaroo Valley (siehe Seite 15) So, 29/ Festgottesdienst zur Reformation Martin-Luther-Kirche, 90 Goulburn Street, Sydney Di, 31/ Vortrag zur Reformation (Dr Mark Thompson) Moore College, 1 King St, Newtown TBA Soulkitchen Martin-Luther-Stube, 96 Goulburn Street, Sydney November 2017 Di, 07/ Luther-Senioren Martin-Luther-Stube, 96 Goulburn Street, Sydney Mi, 08/ Sa, 11/ Bibel- & Gemeindekreis Chester Hill Klausurtag des Kirchenvorstands Katharinen-Stube, 10 Gurney Road, Chester Hill Katharinen-Stube, 10 Gurney Road, Chester Hill So, 12/ Konfirmandenunterricht Martin-Luther-Kirche, 90 Goulburn Street, Sydney Do, 30/ Kulturkreis: Adventsfeier (siehe Seite 3) Martin-Luther-Stube, 96 Goulburn Street, Sydney TBA Soulkitchen Martin-Luther-Stube, 96 Goulburn Street, Sydney So, 10/ Adventsfest in Chester Hill Katharinen-Stube, 10 Gurney Road, Chester Hill Die jeweils aktuellen Termine werden auch in den Gottesdiensten abgekündigt und sind auf unserer Website bzw. Facebook-Seite (siehe Seite 20) zu finden. Gottesdienste am ersten Dezemberwochenende 2017: Samstag, 02. Dezember Uhr, Gosford Abendmahlsgottesdienst Pastorin Pistor 03. Dezember, 1. Advent Epistel/Predigttext: Offenbarung,5, Uhr, Gnadenfrei-Kirche Uhr, Martin-Luther-Kirche Uhr, Halle, Allambie Heights Village Abendmahlsgottesdienst Evangelium/Matthäus 21,1-9 Pastorin Pistor Pastorin Pistor Pastorin Pistor Das passt wie die Faust aufs Auge. 14

15 Deutsche Evangelisch-Lutherische Kirche Sydney Jugendfreizeit im Kangaroo Valley 13. bis 15. Oktober 2017 ie Evangelische Kirchengemeinde bietet eine Jugendfreizeit vom 13. bis D 15. Oktober an, für alle, die Interesse und Lust haben. Wir starten nachmittags um Uhr (oder nach Absprache) gemeinsam ins Wochenende. Wir fahren Kanu auf dem Kangaroo River und machen uns Gedanken zum Thema Abendmahl. Das Wochenende kostet 150 Dollar; darin sind Unterkunft, Verpflegung und die Freizeitangebote enthalten. Mehr Infos & Anmeldung: Pastor Thomas Dietl & Pastorin Andrea Pistor Deutsche Evangelisch-lutherische Kirche Sydney Telefon: pastor@kirche-sydney.org.au Internet: Du kannst nicht verhindern, dass ein Vogelschwarm über deinen Kopf hinwegfliegt. Aber du kannst verhindern, dass er in deinen Haaren nistet. 15

16 Kirchliche Nachrichten **** Oktober / November 2017 LUTHER UNTERWEGS M artin besuchte auch Heidi Schuett in Ettalong. Leider spielte das Wetter nicht mit, und es regnete die meiste Zeit, so dass Heidi ihm nicht alles zeigen konnte, wie sie es sich gewünscht hatte. Da muss wohl Martin mal ein Machtwort mit Petrus reden! Aber er hatte trotzdem eine schöne Zeit. ir [Familie Preis] freuten uns, für einige Tage einen besonderen Gast bei uns begrüßen zu dürfen: Martin. Wir sind W uns sicher, dass er sich bei uns wohl gefühlt hat, und wir haben uns gerne mit ihm unterhalten. Die Tage verbrachte er gerne in der Sonne im Garten. Dabei freundete er sich mit den Tauben an, die gerne ans Vogelbad zum Trinken kommen z.z. ist es ihnen zum Baden zu kalt. Und Martin und der Elefant wurden richtige Freunde. Martins Lieblingsplatz war aber wohl im Wohnzimmer neben dem Bücherregal, denn dort war es an diesen kühlen Abenden nicht nur schön warm, sondern es gab auch ausreichend Lesestoff in Reichweite. Wer etwas will anfangen, der mag es beizeiten tun. 16

17 Deutsche Evangelisch-Lutherische Kirche Sydney Am Tuggerah LUTHER UNTERWEGS Lake in The Entrance North sah er zum ersten Mal, dass es auch größere Vögel als die Tauben gibt, als einige Pelikane ihn neugierig inspizierten. Einmal, als ich Martin ein anderes Ende von Tuggerah Lake zeigte, kamen zwei kleine Jungen mit ihren Rädern auf mich zu. Sie wollten wissen, ob die Figur mir gehören würde. So erklärte ich ihnen, was es mit Martin auf sich hat und warum ich ihn fotografierte. Das schien sie dann zu beruhigen, denn, wie sie mir sagten, hatten sie gedacht, ich hätte ihn geklaut! Einen Abend ließ es sich die Katze aus der Nachbarschaft, die sonst nur in unserem Garten nach dem Rechten sieht, nicht nehmen, auch hereinzukommen, um diesem hohen Gast ihre Aufwartung zu machen. Na ja, die Heizung und viele Streicheleinheiten hatten wohl auch etwas damit zu tun. Und natürlich wollte Martin auch Nicole ganz herzlich zum Geburtstag gratulieren, auch wenn es nachträglich war. Dorothea Preis Fortsetzung folgt! Wenn einer seiner Sünden gedenkt, dann gedenkt Gott seiner Barmherzigkeit. 17

18 Kirchliche Nachrichten **** Oktober / November 2017 GASTHAUS ÖKUMENE IN WITTENBERG om 20. Mai bis 10. September V 2017 organisierte das Außenamt der EKD das Gasthaus Ökumene im Rahmen der Weltausstellung Reformation in Wittenberg. Unsere Gemeinde hatte sich bereits im Juli 2016 darum beworben, mit einer Gruppe von fünf Gemeindegliedern in Wittenberg zu helfen. Unsere Bewerbung wurde akzeptiert, und so reisten fünf Gemeindeglieder (Ursula, Suzanne, Dierk, Peter und Mathias) nach Deutschland, um vom 01. bis 08. August 2017 den Betrieb des Gasthauses im Schlosspark von Wittenberg zu garantieren. Mit uns waren noch zwei weitere Gruppen angereist: die Evangelische Gemeinde Deutscher Sprache Peking zusammen mit zwei Vertretern des Yanjing Theological Seminary und eine Gruppe der Interkulturellen Pfarrkonferenz der EKD (Migrantengemeinden in Deutschland). Ganz nach 1. Korinther 12,12 ergänzten sich die Gruppen hervorragend, um ein abwechslungsreiches Programm im Pavillon des Gästehauses Ökumene auf die Beine zu stellen. Alle Gruppen waren im Vorfeld dazu aufgerufen worden, kulinarische Spezialitäten aus ihren Heimatländern den Besuchern anzubieten. Da wir keine richtige Küche im Gasthaus haben würden, entschieden wir uns aus Sydney für Vegemite-Kräcker und TimTams mit Tee/Kaffee. Die TimTams kamen sehr gut an bei den Besuchern und einige trauten sich auch an die Vegemite-Knäckebrot-Snacks. Den TimTam-Trick lernten im Laufe der Woche mehrere Dutzend Besucher der Weltausstellung. Jeder Tag im Gasthaus Ökumene war durch eine Morgenandacht und eine Abend- Glaube ohne Liebe ist nichts wert. 18

19 Deutsche Evangelisch-Lutherische Kirche Sydney andacht geprägt sowie zwei Termine mit interessanten Interviewpartnern auf dem roten Sofa. Dazwischen gab es Aktionen der einzelnen Gruppen und gegen Ende der Woche auch mehrere Andachten, welche von zwei bis drei Mitgliedern aus unterschiedlichen Gruppen gestaltet wurde. Unsere Gruppe bot viele verschiedene Aktionen an. Vom Ausmalen von Lesezeichen in der traditionellen Aboriginal Punktmaltechnik, über ein Video von der Reise des Hermannsburger Chors nach Deutschland in Jahr 2015, einem Video über die Ausbildung der Aboriginal Pastoren im Zentrum Australiens bis hin zu einem Theaterstück über die Sterndeuter und einem Besuch bei unserem Baum im Luthergarten (gepflanzt im Jahre 2010) war so ziemlich alles dabei. Wie alle anderen Gruppen auch nutzen wir die Gelegenheit, unsere Gemeinde mit einem Lichtbildervortrag und vielen Hintergrundinformationen näher vorzustellen. Aber nicht nur das Gasthaus Ökumene sondern auch die vielen anderen Veranstaltungen im Rahmen der Weltausstellung Reformation waren wirklich sehenswert. Das Wandgemälde von Yadegar Asisi, das Wittenberg im Jahre 1517 wiederaufleben ließ, die Lichtkirche der EKHN oder die vielen Gottesdienste und Andachten in der Stadtkirche, in welcher Martin Luther selbst gepredigt hatte, waren ein echter Motivationsschub für alle Sydneysider, die als Helfer mitgekommen waren. Wir hoffen gegen Ende Oktober in einem Vortrag in der Martin-Luther-Kirche unsere Bilder aus Wittenberg zeigen zu können und von unseren Eindrücken ausführlicher zu berichten. Bis dahin kann jede und jeder die Berichte über das Gasthaus Ökumene auf unserem Internetportal lesen. Mathias Burbach Der Mensch hat die Hölle in sich selbst. 19

20 Kirchliche Nachrichten **** Oktober / November 2017 VOLKSTRAUERTAG 2017 ir laden ein zur Feier des Volkstrauertages am Sonntag, dem 19. W November Viele Menschen sind derzeit Opfer von Gewalt, Krieg, Unterdrückung und ethnischer Konflikte. Wir Gedenken dieser Opfer und derer, die in den Weltkriegen zu Opfern geworden sind. Wir mahnen zum Frieden. Wie in den Vorjahren treffen wir uns um Uhr an dem Sonntag auf dem Friedhof Rookwood (Lutherische Abteilung, gegenüber dem katholischen Mausoleum, Ecke Weeks Ave und Hawthorne Ave). Dort findet die Gedenkfeier mit Kranzniederlegung und Ansprachen statt. Anschließend kommen wir in der Katharinen-Stube in Chester Hill bei Kaffee und Kuchen zusammen (10 Gurney Road, Chester Hill). Pastorin Andrea Pistor Monatsspruch für November 2017 Gott spricht: Ich will unter ihnen wohnen und will ihr Gott sein und sie sollen mein Volk sein. b - Ezechiel 37,27 - Suburb: CHRISTINA SIEGEL NAATI Accredited Professional Translator English < > German Marsfield Mobile: ch.siegel@optusnet.com.au Member of the Australian Institute of Interpreters and Translators (AUSIT) Inc. ABN Gute Werke haben keinen Namen. 20

21 W Deutsche Evangelisch-Lutherische Kirche Sydney NEUES AUS DER EKD REGIONALKONFERENZ IN KANADA as haben wir mit Kanada zu tun?, fragt Ihr Euch jetzt vielleicht. Ab sofort eine ganze Menge! Seit diesem Jahr gehören die deutschen evangelischen EKD-Gemeinden in Sydney und Melbourne zu der Regionalkonferenz Nordamerika (USA/Canada). So waren wir im Juli zum ersten Mal auf der Konferenz in der neuen Regionalgruppe mit dabei, in Toronto, Canada. Hintergrund dieses Wechsels war die Vermutung, dass die gegenwärtige Gemeindesituation der australischen Gemeinden mit der Gemeindewirklichkeit in Nordamerika viele Berührungspunkte hat, weil der Kontext wie auch die Gemeindegeschichten jeweils ähnlich sind. Das hat sich auf der Konferenz bestätigt. Inhaltlich ging es auf der Konferenz um das Thema Reconciliation und Healing. Uns hat die Konferenz gut gefallen: Inspiriert und mit viel Rückenwind sind wir wieder zurück nach Sydney gekommen. Fortan wird die Regionalkonferenz für uns dann im Wechsel mit der EKD-Konferenz in Deutschland statt finden, so dass wir jedes Jahr nur noch einmal zu einer Konferenz unterwegs sind. Pastorin Andrea Pistor & Pastor Thomas Dietl Niemand hat alle Gaben, Ämter und Tugenden. So muss an einem jeglichen Christen etwas sein, was da mangelt. Darum hat es Gott so geordnet, dass einer dem anderen diene. 21

22 Kirchliche Nachrichten **** Oktober / November 2017 Freud und Leid in unserer Gemeinde Als neue Mitglieder begrüßen wir: Ulrike & Karl-Uwe Nagel mit Manuel & Mark, The Ponds Bodo Mann mit Daniel & Sienna, Terrey Hills Imke Mann, Terrey Hills Silberne Hochzeit feierten: Claudia und Lothar Freischlader, Roseville Wir nahmen Abschied von: Victor Menson, Bundanoon, 89 Jahre Rita Tamara Waghorne, Ballina, 65 Jahre Hannelore Eisel, Point Clare, 88 Jahre Geburtstage: Oktober Gordian Fulde Kalena Eberhardt Lotta Eberhardt 05. Maria Osti Beate Birr-Lauber 06. Kim Lange Christa Biermann 07. Inken Martin 08. Benjamin Schaaf 10. Janet Keller 13. Jan-Niclas Krebs Xavier Lane Irmgard Poetsch 14. Carmen-Diana Malins Ursula Trumpold 15. Leopold Haase 17. Nadine Kugeler 18. Sophia Lauber ************* 20. Ralf Rödger 21. Suzanne Scheidl 22. Lena Kugeler 23. Thomas Dietl Paul Schwander 24. Ursula Schokmann 26. Christina Schabmeyer Andreas Schwander 27. Jutta Engel 29. Leon Woods Martin Reusch 30. Imke Mann 31. Julian Markworth-Scott November Christine Bick 04. Christian Freischlader Isabell St Leon 09. Marion Iraninejad 10. Gerda Forster Ilse Gerich 11. Käthe Hollo 13. Irene Oszoly 16. Lilly Schulz Annaleena Krebs Patrick Forrest Astrid Lojewski-Wilson 21. Christine Stekelenburg 23. Ulrike Nagel Daniel Forrest 24. Antje Robinson 25. Ursel Kaatzke 26. Bradley Stephenson 28. Oliver Haase Amber Haase Hedwig Molke 30. Claudia Keiser Man kann Gott nicht allein mit Arbeit dienen, sondern auch mit Feiern und Ruhen. 22

23 Deutsche Evangelisch-Lutherische Kirche Sydney SPENDEN UND GEMEINDEBEITRÄGE m Juli und August haben wir von den folgenden I Personen Beiträge und Spenden erhalten: U Beck, R Bier, D Black, Swedish Church, C Derichs, T Dietl, H Eisel, C Freischlader, G Fritsch, H+R Gnadt, J+G Gotthardt, E+H Groth, U Hill, I Holler, S Kaatzke-Doughty, H Kaufmann, M Kirk, M Klinger, Fam. Kugeler, M Look, Fam. Nagel, H. Sellors, C Simon, I St Leon, A Stäuber, G Zerfas Vielen Dank für Ihre Spenden und Beiträge! Mit besten Grüßen, Mathias Burbach, Schatzmeister Wenn möglich überweisen Sie Ihren Beitrag auf unser unten angegebenes Konto und senden Sie dem Schatzmeister (schatzmeister@kirche-sydney.org.au) eine kurze mit dem Datum und Betrag, den Sie eingezahlt haben. Wenn Sie per Scheck bezahlen wollen, dann stellen Sie bitte sicher, dass der Begünstigte der Kontoinhaber ist: "German Lutheran Church Sydney Inc." und nicht "Deutsche Evangelisch-Lutherische Kirche Sydney". Den Scheck senden Sie an die Bank: Commonwealth Bank Kontoinhaber: German Lutheran Church Sydney Inc. BSB: Kontonummer: auf der Rückseite angegebene Adresse des Schatzmeisters. KIRCHLICHE NACHRICHTEN PER ? - JA, BITTE! W enn Sie die Kirchlichen Nachrichten lieber auf Ihrem Computer, Laptop oder Tablet lesen und daher auf eine gedruckte Version verzichten können, teilen Sie uns das bitte mit ( kn@kirche-sydney.org.au). Am Erscheinungstag der Kirchlichen Nachrichten bekommen Sie dann eine mit einem Link zu unserer Website, wo Sie bequem die jeweils aktuelle Version im pdf-format herunterladen können. Christina Siegel Lieber Ratten im Keller als Verwandte im Haus. 23

24 DEUTSCHE EVANGELISCH-LUTHERISCHE KIRCHE SYDNEY Pfarrbüro: Pastorin Andrea Pistor Pastor Thomas Dietl 25 Lancaster Avenue St Ives NSW 2075 Tel: (02) Mob: Martin-Luther-Kirche: Gnadenfrei-Kirche: Allambie Heights Village: St John s Church, Gosford: Martin-Luther-Stube: Katharinen-Stube: 90 Goulburn Street, Sydney 10 Gurney Road, Chester Hill 3 Martin Luther Place, Allambie Heights 23 Takari Avenue, Point Clare 96 Goulburn Street, Sydney 10 Gurney Road, Chester Hill Kirchenvorstand: vorstand@kirche-sydney.org.au Schatzmeister: Mathias Burbach 1/21 Mears Avenue Randwick NSW 2031 Tel: (02) ; Mob: schatzmeister@kirche-sydney.org.au Die Kirchlichen Nachrichten wurden zusammengestellt von: Christina Siegel Tel: (02) Andrea Pistor & Thomas Dietl kn@kirche-sydney.org.au Der nächste Redaktionsschluss ist der 15. November Wir würden uns über Beiträge von Ihnen freuen! Wenn Gott keinen Spaß verstünde, so möchte ich nicht in den Himmel.

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten , Kirchliche Nachrichten DER DEUTSCHEN EVANGELISCH-LUTHERISCHEN KIRCHE SYDNEY 63. Jahrgang Nr. 5 Oktober / November 2016 150 Jahre Deutsche Evangelisch Evangelisch-Lutherische Kirche Sydney Kirchliche

Mehr

der Deutschen Evangelisch-Lutherischen Kirche Sydney

der Deutschen Evangelisch-Lutherischen Kirche Sydney der Deutschen Evangelisch-Lutherischen Kirche Sydney 65. Jahrgang Nr. 5 Oktober / November 2018 Kirchliche Nachrichten **** Oktober / November 2018 AN(GE)DACHT... iebe Leserin, lieber Leser, L Auch nach

Mehr

der Deutschen Evangelisch-Lutherischen Kirche Sydney

der Deutschen Evangelisch-Lutherischen Kirche Sydney der Deutschen Evangelisch-Lutherischen Kirche Sydney 65. Jahrgang Nr. 2 April / Mai 2018 Kirchliche Nachrichten **** April / Mai 2018 AN(GE)DACHT... iebe Leserin, lieber Leser, L Der Kinofilm Unsere Erde

Mehr

Nachrichten. 63. Jahrgang Nr. 6 Dezember 2016 / Januar 2017

Nachrichten. 63. Jahrgang Nr. 6 Dezember 2016 / Januar 2017 Kirchliche Nachrichten DER DEUTSCHEN EVANGELISCH-LUTHERISCHEN KIRCHE SYDNEY 63. Jahrgang Nr. 6 Dezember 2016 / Januar 2017 Er ist das Ebenbild des unsichtbaren Gottes, der Erstgeborene vor aller Schöpfung.

Mehr

Kirchliche Nachrichten der Deutschen Evangelisch-Lutherischen Kirche Sydney. 64. Jahrgang Nr. 6 Dezember 2017 / Januar 2018

Kirchliche Nachrichten der Deutschen Evangelisch-Lutherischen Kirche Sydney. 64. Jahrgang Nr. 6 Dezember 2017 / Januar 2018 Kirchliche Nachrichten der Deutschen Evangelisch-Lutherischen Kirche Sydney 64. Jahrgang Nr. 6 Dezember 2017 / Januar 2018 Weihnachten 2017 Kirchliche Nachrichten **** Dezember 2017 / Januar 2018 AN(GE)DACHT...

Mehr

Kirchliche Nachrichten der Deutschen Evangelisch-Lutherischen Kirche Sydney

Kirchliche Nachrichten der Deutschen Evangelisch-Lutherischen Kirche Sydney Kirchliche Nachrichten der Deutschen Evangelisch-Lutherischen Kirche Sydney 64. Jahrgang Nr. 4 August / September 2017 Die Werke für den Nächsten, der Glaube für Gott * Martin Luther * Kirchliche Nachrichten

Mehr

63. Jahrgang Nr. 2 April / Mai und er sah den Geist Gottes wie eine Taube herabfahren und über sich kommen

63. Jahrgang Nr. 2 April / Mai und er sah den Geist Gottes wie eine Taube herabfahren und über sich kommen , Kirchliche Nachrichten DER DEUTSCHEN EVANGELISCH-LUTHERISCHEN KIRCHE, SYDNEY 63. Jahrgang Nr. 2 April / Mai 2016 und er sah den Geist Gottes wie eine Taube herabfahren und über sich kommen Pfingsten

Mehr

Kirchliche Nachrichten der Deutschen Evangelisch-Lutherischen Kirche Sydney

Kirchliche Nachrichten der Deutschen Evangelisch-Lutherischen Kirche Sydney Kirchliche Nachrichten der Deutschen Evangelisch-Lutherischen Kirche Sydney 64. Jahrgang Nr. 3 Juni / Juli 2017 Kirchliche Nachrichten **** Juni / Juli 2017 ANGEDACHT... L iebe Leserin, lieber Leser, Alle

Mehr

der Deutschen Evangelisch-Lutherischen Kirche Sydney

der Deutschen Evangelisch-Lutherischen Kirche Sydney der Deutschen Evangelisch-Lutherischen Kirche Sydney 65. Jahrgang Nr. 4 August / September 2018 Kirchliche Nachrichten **** August / September 2018 AN(GE)DACHT... iebe Leserin, lieber Leser, L Gott hat

Mehr

60. Jahrgang Nr. 5 Oktober / November 2013 SOLA REFORMATIONSTAG 31. OKTOBERO AUS GNADE ALLEIN - ALLEIN CHRISTUS

60. Jahrgang Nr. 5 Oktober / November 2013 SOLA REFORMATIONSTAG 31. OKTOBERO AUS GNADE ALLEIN - ALLEIN CHRISTUS Kirchliche Nachrichten D E -L K, S 60. Jahrgang Nr. 5 Oktober / November 2013 SOLA GRATIA - SOLA FIDE - SOLA SCRIPTURA - SOLUS CHRISTUS REFORMATIONSTAG 31. OKTOBERO 2013 ALLEIN AUS GNADE - ALLEIN DURCH

Mehr

63. Jahrgang Nr. 4 August / September 2016

63. Jahrgang Nr. 4 August / September 2016 , Kirchliche Nachrichten DER DEUTSCHEN EVANGELISCH-LUTHERISCHEN KIRCHE, SYDNEY 63. Jahrgang Nr. 4 August / September 2016 Frühling 2016 Kirchliche Nachrichten **** August / September 2016 iebe Leserin,

Mehr

der Deutschen Evangelisch-Lutherischen Kirche Sydney 66 Jahrgang Nr. 1 Februar / März 2019

der Deutschen Evangelisch-Lutherischen Kirche Sydney 66 Jahrgang Nr. 1 Februar / März 2019 der Deutschen Evangelisch-Lutherischen Kirche Sydney 66 Jahrgang Nr. 1 Februar / März 2019 Kirchliche Nachrichten **** Februar / März 2019 AN(GE)DACHT... iebe Leserin, L lieber Leser, Keine Jahreswechsel

Mehr

62. Jahrgang Nr. 6 Dezember 2015 / Januar Auf dass seine Herrschaft groß werde und des Friedens kein Ende... - Jes 9,6 -

62. Jahrgang Nr. 6 Dezember 2015 / Januar Auf dass seine Herrschaft groß werde und des Friedens kein Ende... - Jes 9,6 - , Kirchliche Nachrichten DER DEUTSCHEN EVANGELISCH-LUTHERISCHEN KIRCHE, SYDNEY 62. Jahrgang Nr. 6 Dezember 2015 / Januar 2016 Auf dass seine Herrschaft groß werde und des Friedens kein Ende... - Jes 9,6

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 15.10., 18. So. n. Tr. 9.00 Gottesdienst (Lektor Brunner) Kollekte: Neuendettelsau Sonntag, 22.10., 19. So. n. Tr. 10.00 Reformationsgottesdienst

Mehr

Jahre Reformation 2017 Wir feiern und gedenken gemeinsam in Sendling.

Jahre Reformation 2017 Wir feiern und gedenken gemeinsam in Sendling. 1517 500 Jahre Reformation 2017 Wir feiern und gedenken gemeinsam in Sendling. Veranstaltungen zu 500 Jahre Reformation in Sendling und München Veranstaltungen in ökumenischer Trägerschaft Ökumenische

Mehr

Nun aber bleibt Glaube, Hoffnung, Liebe, diese drei; aber die Liebe ist die größte unter ihnen Korinther 13,13 -

Nun aber bleibt Glaube, Hoffnung, Liebe, diese drei; aber die Liebe ist die größte unter ihnen Korinther 13,13 - , Kirchliche Nachrichten DER DEUTSCHEN EVANGELISCH-LUTHERISCHEN KIRCHE, SYDNEY 62. Jahrgang Nr. 4 August / September 2015 Nun aber bleibt Glaube, Hoffnung, Liebe, diese drei; aber die Liebe ist die größte

Mehr

Gemeindebrief. Erntedank. Gottesdienste bei uns. Ev.-luth. Kirchengemeinden Essenrode und Grassel OKTOBER - NOVEMBER 4/2017

Gemeindebrief. Erntedank. Gottesdienste bei uns. Ev.-luth. Kirchengemeinden Essenrode und Grassel OKTOBER - NOVEMBER 4/2017 Gottesdienste bei uns Erntedankfest So., 1. Oktober 2017 9.30 Uhr Grassel Festgottesdienst 11.00 Uhr Essenrode Festgottesdienst Gemeindebrief So, 15. Oktober 2017 10.00 Uhr Essenrode So., 22. Oktober 2017

Mehr

Gemeindebrief. Juni / Juli Wir stellen vor! Die Mitglieder des Kirchenvorstands.

Gemeindebrief. Juni / Juli Wir stellen vor! Die Mitglieder des Kirchenvorstands. Gemeindebrief Juni / Juli 2017 Nun steht in Laub und Blüte, Gott Schöpfer, deine Welt. Hab Dank für alle Güte, die uns die Treue hält. Tief unten und hoch oben ist Sommer weit und breit. Wir freuen uns

Mehr

Gottesdienst für August 2016 (Evangelium 22. Sonntag C)

Gottesdienst für August 2016 (Evangelium 22. Sonntag C) Gottesdienst für August 2016 (Evangelium 22. Sonntag C) Begrüßung Liturgischer Gruß Kyrie Wir gemeinsam Gottesdienst feiern. Im Namen des Vaters und des Sohnes und des Heiligen Geistes. Gott ist Hilfe

Mehr

Stadtkirche Gottesdienste

Stadtkirche Gottesdienste 13 01. Okt. Erntedank Gottesdienste 10 Uhr Ich teile mit dir!, Jesaja 58, 7-12 Erntedankgottesdienst, (Strohhäcker, Berta- Huss und Th.-Gerhardt-Kindergarten) Mi.,04. Okt. 10 Uhr Sag Danke Erntedankgottesdienst

Mehr

Videobotschaft von Dekan Günter Saalfrank

Videobotschaft von Dekan Günter Saalfrank Videobotschaft von Dekan Günter Saalfrank Einleitung von Pfr. Bracker Liebe Schwestern und Brüder, es ist eine Ehre und eine Freude, dass wir eingeladen sind, in Ihren Gottesdiensten im Northern District

Mehr

Gottesdienst am Das Wort ward Fleisch und wohnte unter uns, und wir sahen seine Herrlichkeit. Joh 1

Gottesdienst am Das Wort ward Fleisch und wohnte unter uns, und wir sahen seine Herrlichkeit. Joh 1 Glockengeläut / Musik Begrüßung Gottesdienst am 26.12. 2016 Das Wort ward Fleisch und wohnte unter uns, und wir sahen seine Herrlichkeit. Joh 1 Lied: EG 40 Dies ist die Nacht, darin erschienen Psalm 96;

Mehr

Kirchliche Nachrichten der Deutschen Evangelisch-Lutherischen Kirche Sydney

Kirchliche Nachrichten der Deutschen Evangelisch-Lutherischen Kirche Sydney Kirchliche Nachrichten der Deutschen Evangelisch-Lutherischen Kirche Sydney 65. Jahrgang Nr. 1 Februar / März 2018 Kirchliche Nachrichten **** Februar / März 2018 AN(GE)DACHT... Gott spricht: Ich will

Mehr

Evangelisch-methodistische Kirche - Bezirk Siegen

Evangelisch-methodistische Kirche - Bezirk Siegen November / Dezember 2017 Gemeindebrief Evangelisch-methodistische Kirche - Bezirk Siegen Durch die herzliche Barmherzigkeit unseres Gottes wird uns besuchen das aufgehende Licht aus der Höhe, damit es

Mehr

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Inhalt Liebe Leserin, lieber Leser! Seite 3 Kirchen-Tag ist ein Fest mit guten Gesprächen Seite 5 Das ist beim Kirchen-Tag wichtig Seite 7 Gott danken

Mehr

Juni bis August 2017

Juni bis August 2017 Unsere Gottesdienste 1 Der Sommer spannt die Segel und schmückt sich dem zu Lob, der Lilienfeld und Vögel zu Gleichnissen erhob. Juni bis August 2017 Seite 2: Angedacht Seite 3: Aufgepasst: Baum-Grab-Bestattung

Mehr

Der Herr spricht: Fürchte dich nicht, denn ich habe dich erlöst; ich habe dich bei deinem Namen gerufen, du bist mein.

Der Herr spricht: Fürchte dich nicht, denn ich habe dich erlöst; ich habe dich bei deinem Namen gerufen, du bist mein. Mut und Vertrauen Der Herr spricht: Fürchte dich nicht, denn ich habe dich erlöst; ich habe dich bei deinem Namen gerufen, du bist mein. (Jesaja 43,1) Dein Gott zieht mit dir; er wird die Hand nicht von

Mehr

Bibelstellen zur Trauung Neues Testament

Bibelstellen zur Trauung Neues Testament Das Evangelium nach Matthäus Matthäus Der Mensch lebt nicht vom Brot allein, sondern von jedem Wort, das durch den Mund Gottes geht. Matthäus 5,8 Selig sind, die reinen Herzens sind, denn sie werden Gott

Mehr

WAS DIE BIBEL UND DIE LUTHERANER LEHREN

WAS DIE BIBEL UND DIE LUTHERANER LEHREN WAS DIE BIBEL UND DIE LUTHERANER LEHREN WAS DIE BIBEL UND DIE LUTHERANER LEHREN Harold A. Essmann Vor ungefähr 500 Jahren war die christliche Kirche durch viele falsche Lehren verdorben. Martin Luther

Mehr

Das Kirchenjahr im Überblick. Advent Weihnachten Epiphanias Dreikönigstag 24. Dezember 6. Januar

Das Kirchenjahr im Überblick. Advent Weihnachten Epiphanias Dreikönigstag 24. Dezember 6. Januar Das Kirchenjahr im Überblick Advent Weihnachten Epiphanias Dreikönigstag 24. Dezember 6. Januar Aschermittwoch Passionszeit Palmsonntag Gründonnerstag Trinitatis Dreifaltigkeitsfest Ostersonntag Christi

Mehr

61. Jahrgang Nr. 4 August / September 2014 SCHAUT NACH VORNE, DENN ICH WILL ETWAS NEUES TUN! (JESAJA 43,9) - Frühling

61. Jahrgang Nr. 4 August / September 2014 SCHAUT NACH VORNE, DENN ICH WILL ETWAS NEUES TUN! (JESAJA 43,9) - Frühling Kirchliche Nachrichten DER DEUTSCHEN EVANGELISCH-LUTHERISCHEN KIRCHE, SYDNEY 61. Jahrgang Nr. 4 August / September 2014 SCHAUT NACH VORNE, DENN ICH WILL ETWAS NEUES TUN! (JESAJA 43,9) - Frühling 2014 -

Mehr

Kirchliche Nachrichten der Deutschen Evangelisch-Lutherischen Kirche, Sydney 58. Jahrgang Nr. 5 Oktober / November 2011

Kirchliche Nachrichten der Deutschen Evangelisch-Lutherischen Kirche, Sydney 58. Jahrgang Nr. 5 Oktober / November 2011 Kirchliche Nachrichten der Deutschen Evangelisch-Lutherischen Kirche, Sydney 58. Jahrgang Nr. 5 Oktober / November 2011...DASS DER MENSCH GERECHT WERDE OHNE DES GESETZES WERKE, ALLEIN DURCH DEN GLAUBEN

Mehr

TAUFE VON MARKUS ENGFER GreifBar plus 307 am 15. April 2012 LIED: IN CHRIST ALONE BEGRÜßUNG WARUM TAUFEN WIR: MT 28,16-20

TAUFE VON MARKUS ENGFER GreifBar plus 307 am 15. April 2012 LIED: IN CHRIST ALONE BEGRÜßUNG WARUM TAUFEN WIR: MT 28,16-20 GreifBar Werk & Gemeinde in der Pommerschen Evangelischen Kirche TAUFE VON MARKUS ENGFER GreifBar plus 307 am 15. April 2012 LIED: IN CHRIST ALONE BEGRÜßUNG Herzlich willkommen: Markus, Yvette, gehört

Mehr

Die Auferstehung Jesu

Die Auferstehung Jesu Die Auferstehung Jesu Quellen: Lukas 24,13-32; 24,50-53; Johannes 20,24-29; 21,1-15 Schon vor seinem Tod hat Jesus gesagt, dass er auferstehen wird, aber nicht alle hatten ihn verstanden. Am Sonntag geht

Mehr

Predigt im Gottesdienst am 31. Oktober 2017 zum Reformationstag 2017 in der St. Peter Kirche

Predigt im Gottesdienst am 31. Oktober 2017 zum Reformationstag 2017 in der St. Peter Kirche Predigt im Gottesdienst am 31. Oktober 2017 zum Reformationstag 2017 in der St. Peter Kirche Johannes 3,16-17 von Pastor Manfred Rosenau 500 Jahre Thesenanschlag an die Wittenberger Schlosskirche Bei der

Mehr

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE 56005 Koblenz, Postf. 20 05 62 56068 Koblenz, Moselring 2-4 Telefon: 0261 / 40 40 3-0 Telefax: 0261 / 40 40 3-44 E-mail: mitte@kirche-koblenz.de Internet: www.koblenz-mitte.de

Mehr

Gemeindebrief Juni / Juli 2015

Gemeindebrief Juni / Juli 2015 Gemeindebrief Juni / Juli 2015 2 GOTTESDIENSTE IN UNSERER GEMEINDE Datum Wustrow Dierhagen 7. Juni 10.15 Uhr 14. Juni 10.15 Uhr 9 Uhr 21. Juni 10.15 Uhr 28. Juni 10.15 Uhr 9 Uhr 5. Juli 10.30 Uhr Seebrückengottesdienst

Mehr

Christian Kutsch EINE TOTALE UMKEHR CHRISTIAN KUTSCH

Christian Kutsch EINE TOTALE UMKEHR CHRISTIAN KUTSCH Christian Kutsch EINE TOTALE UMKEHR CHRISTIAN KUTSCH Eine totale Umkehr So bekam ich neues Leben Ständig wollte ich etwas erleben, bloß nichts verpassen. Bereits im Teenie-Alter fing ich an, nach Erfüllung

Mehr

Gemeindebrief Oktober/November 2016

Gemeindebrief Oktober/November 2016 Gemeindebrief Oktober/November 2016 2 GOTTESDIENSTE IN UNSERER GEMEINDE Datum Wustrow Dierhagen 2. Oktober 10.15 Uhr Erntedank 9. Oktober 10.15 Uhr 9 Uhr 16. Oktober 10.15 Uhr 23. Oktober 10.15 Uhr 9 Uhr

Mehr

Worte aus der BIBEL, dem Wort Gottes

Worte aus der BIBEL, dem Wort Gottes Worte aus der BIBEL, dem Wort Gottes... die kostbarer sind als Gold. Die Bibel Psalm 19,11 Im Anfang war das Wort, und das Wort war bei Gott, und das Wort war Gott. In ihm war Leben, und das Leben war

Mehr

Der Hör-Weg zur Reformation.

Der Hör-Weg zur Reformation. Der Hör-Weg zur Reformation. In Leichter Sprache Teil 4: Herrlich ist dämlich! Das Heft soll jeder gut verstehen. Deshalb schreiben wir nur die männliche Form. Zum Beispiel: Der Hörer. Es gibt aber auch

Mehr

Wortgottesdienst für Dezember 2012 Advent

Wortgottesdienst für Dezember 2012 Advent WGD zum Advent, Seite 1 Bistum Münster und Bistum Aachen Wortgottesdienst für Dezember 2012 Advent Begrüßung Liturgischer Gruß Wir feiern unseren Gottesdienst: Im Namen des Vaters und des Sohnes und des

Mehr

Kinder. in unserer. Kreuzkirche

Kinder. in unserer. Kreuzkirche Kinder in unserer Kreuzkirche Unsere Angebote für Kinder Jesus spricht: "Lasst die Kinder zu mir kommen und hindert sie nicht daran; denn ihnen gehört das Reich Gottes. Markus 10,14 Im Sinne dieser Verheißung

Mehr

Der Hör-Weg zur Reformation.

Der Hör-Weg zur Reformation. Der Hör-Weg zur Reformation. In Leichter Sprache Teil 2: Allein durch Liebe. Das Heft soll jeder gut verstehen. Deshalb schreiben wir nur die männliche Form. Zum Beispiel: Der Hörer. Es gibt aber auch

Mehr

Pastoralreferent Raimund Miller am Lagerfeuer mit Stockbrot und Würstchen.

Pastoralreferent Raimund Miller am Lagerfeuer mit Stockbrot und Würstchen. In Jesus Christus sind wir vereint Rundum gelungene Luther-Nacht im Geist der Ökumene und der eigenen Wurzeln Von Steffen Lang, SZ Bad Wurzach. In ökumenischer Gemeinsamkeit und doch ihre Wurzeln betonend

Mehr

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE LUST AUF KIRCHE FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE SPENDEN Die Kinder- und Jugendarbeit liegt der Christuskirche Hildesheim am Herzen.

Mehr

Gemeindebrief Nr.4) September November 2015

Gemeindebrief Nr.4) September November 2015 Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde Satow Gemeindebrief Nr.4) September November 2015 Satow Heiligenhagen Brich dem Hungrigen dein Brot, und die im Elend ohne Obdach sind, führe ins Haus! Wenn du einen

Mehr

Gemeindebrief. Evangelisch Freikirchliche Gemeinde Zeitz Juni - Juli 2017

Gemeindebrief. Evangelisch Freikirchliche Gemeinde Zeitz Juni - Juli 2017 Gemeindebrief Evangelisch Freikirchliche Gemeinde Zeitz Juni - Juli 2017 Philipper 1,9-11 Liebe Leser, worum Paulus hier betet, macht mich auf den ersten Blick stutzig. Wie kann Liebe reicher werden an

Mehr

Nr. 59 Dezember 2013 / Januar 2014

Nr. 59 Dezember 2013 / Januar 2014 KIRCHE in der KLINIK Nr. 59 Dezember 2013 / Januar 2014 Impressum: Herausgeber: ev. und kath. Klinikpfarramt an der MHH, Tel.: 532-5474, 532-5405 Produktion: MHH, Digitale Medien Erscheinungsweise alle

Mehr

Stadtkirche Gottesdienste

Stadtkirche Gottesdienste 13 Gottesdienste 02. Dez. 1.Advent 09. Dez. 2.Advent 16. Dez. 3.Advent 23. Dez. 4.Advent Mo.24. Dez. Hl. Abend 10 Uhr Einzug Jesu in Jerusalem, Matthäus 21, 1-11 (Schlue) 10 Uhr Heil-Land, Jesaja 35, 3-10

Mehr

Ein Engel besucht Maria

Ein Engel besucht Maria Ein Engel besucht Maria Eines Tages vor ungefähr 2000 Jahren, als Maria an einem Baum Äpfel pflückte, wurde es plötzlich hell. Maria erschrak fürchterlich. Da sagte eine helle Stimme zu Maria: «Ich tu

Mehr

Deckblatt. - Aus Gottes Hand - Gemeindeversammlung - Hausabendmahl

Deckblatt. - Aus Gottes Hand - Gemeindeversammlung - Hausabendmahl Deckblatt - Aus Gottes Hand - Gemeindeversammlung - Hausabendmahl 1 Sollen wir das Gute aus Gottes Hand nehmen, das Schlechte aber ablehnen? Hiob 2,10 (NL) Das ist meiner Meinung nach eine herausfordernde

Mehr

Kleiner Kirchenrundgang mit der Dohle Dorothee

Kleiner Kirchenrundgang mit der Dohle Dorothee Kleiner Kirchenrundgang mit der Dohle Dorothee Kleiner Kirchenrundgang mit der Dohle Dorothee Theo und Mama gehen an der Kirche vorbei. Theo fragt seine Mutter: Du Mama, was sind das für schwarze Vögel,

Mehr

Gott spricht: Ich will dem Durstigen geben von der Quelle des lebendigen Wassers umsonst. Offenbarung 21,6

Gott spricht: Ich will dem Durstigen geben von der Quelle des lebendigen Wassers umsonst. Offenbarung 21,6 Gott spricht: Ich will dem Durstigen geben von der Quelle des lebendigen Wassers umsonst. Offenbarung 21,6 Hallo! Ich kann es noch gar nicht glauben, dass das Jahr 2017 schon vorbei ist. Die Zeit verging

Mehr

Ihr sollt in Freuden ausziehen und im Frieden geleitet werden. (Jes 55,12)

Ihr sollt in Freuden ausziehen und im Frieden geleitet werden. (Jes 55,12) Die Evangelisch - Lutherische Immanuelgemeinde in Walpershofen nimmt Abschied von Pfr. Wolfgang Krautmacher und seiner Familie. Ihr sollt in Freuden ausziehen und im Frieden geleitet werden. (Jes 55,12)

Mehr

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2 St. Joseph St. Maximin St. Petrus-Canisius St. Barbara KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2 12.01. 20.01.2019 Taufe des Herrn Lesejahr C 1. Lesung: Jes 42,5a1-4.6-7 2. Lesung:

Mehr

Relitreffs im 6. Schuljahr

Relitreffs im 6. Schuljahr Relitreffs im 6. Schuljahr 2016-2017 Relitreffen 4 x Gottesdienst feiern 3 x Offene Projekte Freiwillig Anmeldung bis am: Mo., 12. September 2016 ans Pfarramt! Heft bitte aufbewahren: Gilt für das ganze

Mehr

Predigten. Freie evangelische Gemeinde Essen Mitte Hofterbergstraße Essen Internet :

Predigten. Freie evangelische Gemeinde Essen Mitte Hofterbergstraße Essen Internet : Thema: Kommen und genießen Bibeltext: Lukas 14, 16 24 Datum: Verfasser: 04.09.2005, Gottesdienst Pastor Lars Linder Impressum: Freie evangelische Gemeinde Essen Mitte Hofterbergstraße 32 45127 Essen Internet

Mehr

Predigt über die Lutherrose 22. So n Trin, Gnade sei mit euch und Friede von Gott, unserm Vater, und dem Herrn Jesus Christus. Amen.

Predigt über die Lutherrose 22. So n Trin, Gnade sei mit euch und Friede von Gott, unserm Vater, und dem Herrn Jesus Christus. Amen. Predigt über die Lutherrose 22. So n Trin, 29.10.2017 Gnade sei mit euch und Friede von Gott, unserm Vater, und dem Herrn Jesus Christus. Amen. Ein feste Burg ist unser Gott das ist wohl das bekannteste

Mehr

Uhr Einsteinstraße Seniorenzentrum Sächsische Schweiz Herr Rainer Fritzsche Einsteinstraße 19 D Pirna. Lasst uns beten.

Uhr Einsteinstraße Seniorenzentrum Sächsische Schweiz Herr Rainer Fritzsche Einsteinstraße 19 D Pirna. Lasst uns beten. 1 29.03.2018 10.00 Uhr Einsteinstraße Seniorenzentrum Sächsische Schweiz Herr Rainer Fritzsche Einsteinstraße 19 D-01796 Pirna Mail: saechsische.schweiz@fuehrergruppe.de Tel.: 03501 / 550 50 Fax: 03501

Mehr

Denn der Herr, dein Gott, ist ein barmherziger Gott; Er lässt dich nicht fallen.

Denn der Herr, dein Gott, ist ein barmherziger Gott; Er lässt dich nicht fallen. Denn der Herr, dein Gott, ist ein barmherziger Gott; Er lässt dich nicht fallen. (Deuteronomium 4,31) Selig, die Frieden stiften, denn sie werden Söhne und Töchter Gottes genannt werden. (Matthäus 5,9)

Mehr

Taufsprüche Themen zugeordnet

Taufsprüche Themen zugeordnet Taufsprüche Themen zugeordnet 1 2 Freude Meine Seele erhebt den Herrn, und mein Geist freut sich Gottes, meines Heilandes. Freut euch in dem Herrn allewege, und abermals sage ich: Freuet euch! Lukas 1,46-47

Mehr

Predigt im Gottesdienst zur Konfirmation am in der Cyriakuskirche in Illingen Pfarrer Wolfgang Schlecht

Predigt im Gottesdienst zur Konfirmation am in der Cyriakuskirche in Illingen Pfarrer Wolfgang Schlecht 1 Predigt im Gottesdienst zur Konfirmation am 6.5.18 in der Cyriakuskirche in Illingen Pfarrer Wolfgang Schlecht Thema des Gottesdienstes: Wer sucht, der findet Predigt nach verschiedenen Aktionen und

Mehr

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. August + September 2016 Spielplatz Gröninger Straße 2016 Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. Reduzierte Gottesdienstordnung In

Mehr

WELTGEBETSTAG 2015. Begreift ihr meine Liebe?

WELTGEBETSTAG 2015. Begreift ihr meine Liebe? Kirchliche Nachrichten, DER DEUTSCHEN EVANGELISCH-LUTHERISCHEN KIRCHE, SYDNEY 62. Jahrgang Nr. 1 Februar / März 2015 WELTGEBETSTAG 2015 Begreift ihr meine Liebe? Kirchliche Nachrichten **** Februar / März

Mehr

Verse und Bibelsprüche zur Beerdigung

Verse und Bibelsprüche zur Beerdigung 1 Der Herr ist nahe denen, die zerbrochenen Herzens sind und hilft denen, die ein zerschlagenes Gemüt haben Psalm 34, 19 2 Halte mich nicht auf, denn der Herr hat Gnade zu meiner Reise gegeben. Lasset

Mehr

Predigt zu allein die Schrift und allein aus Gnade am Reformationstag 2017

Predigt zu allein die Schrift und allein aus Gnade am Reformationstag 2017 Predigt zu allein die Schrift und allein aus Gnade am Reformationstag 2017 Die Gnade unseres Herrn Jesus Christus und die Liebe Gottes und die Gemeinschaft des Heiligen Geistes sei mit Euch allen. Amen

Mehr

Gnade sei mit euch und Friede von Gott unserem Vater und dem Herren Jesus Christus.

Gnade sei mit euch und Friede von Gott unserem Vater und dem Herren Jesus Christus. Gottesdienst 25.12.2013 Glocken Eingangsmusik Begrüßung Die Gnade unseres Herren Jesus Christus sei mit euch allen. Im Namen Gottes des Vaters und des Sohnes und des Heiligen Geistes. Wenn ihr nicht werdet

Mehr

Rhüdener Kinder Bibel

Rhüdener Kinder Bibel Rhüdener Kinder Bibel Kirche mit Kindern in Rhüden 2 3 4 Zum Geleit Die Rhüdener Kinderbibel ist im Kindergottesdienst unserer Kirchengemeinde im Jahr 2010 entstanden. Das Original ist handgemalt von den

Mehr

Arbeitsblatt 7: Verbindung nach oben zum 10. Textabschnitt

Arbeitsblatt 7: Verbindung nach oben zum 10. Textabschnitt Kontakt: Anna Feuersänger 0711 1656-340 Feuersaenger.A@diakonie-wue.de 1. Verbindung nach oben Arbeitsblatt 7: Verbindung nach oben zum 10. Textabschnitt Hier sind vier Bilder. Sie zeigen, was Christ sein

Mehr

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF. Ausgabe , September bis November

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF. Ausgabe , September bis November Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Ausgabe 4 2017, September bis November Familiengottesdienst an Erntedank, 24.09.2017 2 Andacht Wenn ich prophetisch reden könnte und wüsste alle Geheimnisse

Mehr

Predigt mit Jeremia 31, von Catharina Bluhm

Predigt mit Jeremia 31, von Catharina Bluhm Predigt mit Jeremia 31, 31-35 von Catharina Bluhm 15.05.2012, 05:22 Predigt mit Jer. 31, 31-35 Liebe Gemeinde, die Freundinnen und Freunde sind wieder allein. Jesus ist nicht mehr bei ihnen. Vom Ölberg

Mehr

Christentum. Alles, was ihr wollt, dass euch die Menschen tun, das tut auch ihr ihnen ebenso. Christentum 1

Christentum. Alles, was ihr wollt, dass euch die Menschen tun, das tut auch ihr ihnen ebenso. Christentum 1 Christentum Alles, was ihr wollt, dass euch die Menschen tun, das tut auch ihr ihnen ebenso. Ingrid Lorenz Christentum 1 Das Christentum hat heute auf der Welt ungefähr zwei Milliarden Anhänger. Sie nennen

Mehr

Kirchentag Barrierefrei

Kirchentag Barrierefrei Kirchentag Barrierefrei Leichte Sprache Das ist der Kirchen-Tag Seite 1 Inhalt Lieber Leser, liebe Leserin! Seite 3 Was ist der Kirchen-Tag? Seite 4 Was gibt es beim Kirchen-Tag? Seite 5 Was ist beim Kirchen-Tag

Mehr

Veranstaltung Text Datum / Ort Veranstalter / Kontakt :00 Uhr Gedächtniskirche

Veranstaltung Text Datum / Ort Veranstalter / Kontakt :00 Uhr Gedächtniskirche Veranstaltungen Veranstaltung Text Datum / Ort Veranstalter / Kontakt Ich darf machen, was ich will? Wie steht es 500 Jahre nach Luther um die Freiheit, etwa um liberté, fraternité, um das verantwortliche

Mehr

Gottesdienst für August 2017 Wer ist Jesus für mich?

Gottesdienst für August 2017 Wer ist Jesus für mich? Gottesdienst für August 2017 Wer ist Jesus für mich? Kreuzzeichen Im Namen des Vaters und des Sohnes und des Heiligen Geistes. Amen. Einführung Damals und heute begeistert Jesus viele Menschen. Und sie

Mehr

Und Gott schuf den Menschen zu seinem Bilde, zum Bilde Gottes schuf er ihn; und schuf sie als Mann und Frau. (1. Mose 1,27)

Und Gott schuf den Menschen zu seinem Bilde, zum Bilde Gottes schuf er ihn; und schuf sie als Mann und Frau. (1. Mose 1,27) Konfirmationssprüche A) ALTES TESTAMENT Und Gott schuf den Menschen zu seinem Bilde, zum Bilde Gottes schuf er ihn; und schuf sie als Mann und Frau. (1. Mose 1,27) Gott spricht: Ich bin mit dir und will

Mehr

Ein großer Tag für Schuster Martin

Ein großer Tag für Schuster Martin Ein großer Tag für Schuster Martin Erzähler1: Wir erzählen euch heute eine Geschichte, die sich so ähnlich vor vielen Jahren in Russland zugetragen hat. Dort lebte ein Mann in einem kleinen Dorf mit dem

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 01.10., Erntedank - 16. So. n. Tr. 10.00 Familiengottesdienst zum Erntedankfest (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Mission EineWelt 14.00 Erntedankgottesdienst

Mehr

für Mitglieder und Freunde FREIE EVANGELISCHE GEMEINDE GERA Wendet euer Herz wieder dem Herrn zu, und dient ihm allein. 1.

für Mitglieder und Freunde FREIE EVANGELISCHE GEMEINDE GERA Wendet euer Herz wieder dem Herrn zu, und dient ihm allein. 1. für Mitglieder und Freunde FREIE EVANGELISCHE GEMEINDE GERA Wendet euer Herz wieder dem Herrn zu, und dient ihm allein. 1. Samuel 7, 3 Monatsspruch März 2019 GEDANKEN ZUM MONATSSPRUCH Wendet euer Herz

Mehr

Gott spricht: Ich will unter ihnen wohnen und will ihr Gott sein und sie sollen mein Volk sein. (Ezechiel 37, 27; Losung für November 2017)

Gott spricht: Ich will unter ihnen wohnen und will ihr Gott sein und sie sollen mein Volk sein. (Ezechiel 37, 27; Losung für November 2017) B E G E G N U N G Mitteilungsblatt für die Evangelische Pfarrgemeinde A.B. Deutsch Jahrndorf Nummer 86 November 2017 Gott spricht: Ich will unter ihnen wohnen und will ihr Gott sein und sie sollen mein

Mehr

Homélie zum 3. Sonntag im Jahreskreis

Homélie zum 3. Sonntag im Jahreskreis Homélie zum 3. Sonntag im Jahreskreis 1 Kor. 1,10-17 ; Mt. 4,12-23 Meine lieben Schwestern und Brüder, Vor 14 Tagen feierten wir das Fest der Erscheinung des Herrn. Dazu haben wir erwähnt wie das Kindlein

Mehr

Die Gnade. Und das Ziel ist eure Konfirmation am 8. April 2018.

Die Gnade. Und das Ziel ist eure Konfirmation am 8. April 2018. Die Gnade Liebe Gemeinde! Jeder Weg fängt bekanntlich mit dem ersten Schritt an. Gestern beim Konfirmandentag haben wir uns u.a. über das Thema Lebenswege Gedanken gemacht. Ihr als neue Konfirmanden unserer

Mehr

Kleiner Gottesdienstführer

Kleiner Gottesdienstführer Willkommen in der Jesus-Christus-Kirche Evangelisch in Kevelaer EKGK Kleiner Gottesdienstführer Lieber Gottesdienstbesucher, liebe Gottesdienstbesucherin, herzlich willkommen unter dem Dach der Jesus Christus

Mehr

Predigt über Johannes 16, Mai 2015, Kreuzkirche Reutlingen, Pfarrerin Carolin Braun

Predigt über Johannes 16, Mai 2015, Kreuzkirche Reutlingen, Pfarrerin Carolin Braun Predigt über Johannes 16, 5-15 17. Mai 2015, Kreuzkirche Reutlingen, Pfarrerin Carolin Braun Der Heilige Geist - das ist mehr so ein Engel, der hilft Gott. So heißt ein Buch, in dem Schülerinnen und Schüler

Mehr

Was suchst du? Predigt zu Joh 1,35-42 (GrE, 13. So n Trin, )

Was suchst du? Predigt zu Joh 1,35-42 (GrE, 13. So n Trin, ) Was suchst du? Predigt zu Joh 1,35-42 (GrE, 13. So n Trin, 10.9.17) Gnade sei mit euch und Friede von Gott, unserm Vater, und dem Herrn Jesus Christus. Amen. Liebe Gemeinde, die vier Evangelien des Neuen

Mehr

wir sind alle heute in die Kirche gekommen, um uns beschenken zu lassen. Wahrscheinlich hat keiner von uns vor dem Gottesdienst gesagt

wir sind alle heute in die Kirche gekommen, um uns beschenken zu lassen. Wahrscheinlich hat keiner von uns vor dem Gottesdienst gesagt Evangelisch-Lutherisches Pfarramt St. Christophorus Siegen Dienst am Wort 1. Timotheus 3,16 Glauben heißt: Sich beschenken lassen! 24. Dezember 2013 Reihe VI - Christvesper Liebe Gemeinde, wir sind alle

Mehr

Wo Himmel und Erde sich berühren

Wo Himmel und Erde sich berühren Einführung: Dieser Gottesdienst steht unter dem Thema: Wo Himmel und Erde sich berühren Was bedeutet Wo Himmel und Erde sich berühren? Nun, unser Leben ist ein ewiges Suchen nach Geborgenheit, Sinn, Anerkennung,

Mehr

Ich war tot, ich bin. Schlüssel. von Ewigkeit_ zu Ewigkeit_. und siehe, und habe die. des Todes und der Hölle. Freie evangelische Gemeinde Oberhörlen

Ich war tot, ich bin. Schlüssel. von Ewigkeit_ zu Ewigkeit_. und siehe, und habe die. des Todes und der Hölle. Freie evangelische Gemeinde Oberhörlen Freie evangelische Gemeinde Oberhörlen Ausgabe Nr. 92 April/Mai 2018 Christus spricht: Ich war tot, und siehe, ich bin lebendig von Ewigkeit_ zu Ewigkeit_ und habe die Schlüssel des Todes und der Hölle.

Mehr

Predigt am 27. Oktober 2013 zur Verabschiedung des alten und Einführung des neuen Kirchenvorstandes über Lukas 19, 1-10

Predigt am 27. Oktober 2013 zur Verabschiedung des alten und Einführung des neuen Kirchenvorstandes über Lukas 19, 1-10 Predigt am 27. Oktober 2013 zur Verabschiedung des alten und Einführung des neuen Kirchenvorstandes über Lukas 19, 1-10 Schranke, Baum und Tisch Die Gnade unseres Herrn Jesus Christus und die Liebe Gottes

Mehr

Predigt Padre Kapuzo Fasnachtsmesse vom

Predigt Padre Kapuzo Fasnachtsmesse vom 1 Predigt Padre Kapuzo Fasnachtsmesse vom 19.2.2012 Ihr lieben Leute, liebe Frommen, ihr seid zur Kirche heut gekommen zum Gottesdienst mit vielen Leuten, die lang sich schon auf Fasnacht freuten. Alles

Mehr

Programm-Übersicht -Stand Luther to go

Programm-Übersicht -Stand Luther to go Programm-Übersicht -Stand 2.3.2017- Luther to go Eine Wanderausstellung in der St. Andreas Kirche Springe mit Lutherbildern aus sechs Jahrhunderten vom 10.3.bis 9.4.2017 sowie Begleitprogramm mit Aktion,

Mehr

BEGRÜSSUNG. Ihr seid nun erste Klasse. Etwas ganz Neues fängt an. Deshalb sind wir heute hier und feiern Gottesdienst.

BEGRÜSSUNG. Ihr seid nun erste Klasse. Etwas ganz Neues fängt an. Deshalb sind wir heute hier und feiern Gottesdienst. BEGRÜSSUNG Heute ist ein aufregender Tag. Die Eltern sind aufgeregt. Die Großeltern sind aufgeregt. Die LehrerInnen vielleicht auch. Und Ihr Schulkinder? Wie geht es euch? Ihr seid nun erste Klasse. Etwas

Mehr

Predigt zu Römer 8,32

Predigt zu Römer 8,32 Predigt zu Römer 8,32 Wie frustrierend muss das sein, wenn man so ein schönes Geschenk hat und niemand möchte es annehmen. Ich hoffe, dass euch so etwas nicht passiert schon gar nicht heute am Heilig Abend.

Mehr

Im Tod das Leben. Voriiberlegungen zu diesem Buch 11. Psalm 31,16 / Prediger 3,1-7 Meine Zeit" 21. Psalm 23,1 Der Herr ist mein Hirte" 24

Im Tod das Leben. Voriiberlegungen zu diesem Buch 11. Psalm 31,16 / Prediger 3,1-7 Meine Zeit 21. Psalm 23,1 Der Herr ist mein Hirte 24 Inhalt Im Tod das Leben. Voriiberlegungen zu diesem Buch 11 I. Begräbnispredigten Psalm 31,16 / Prediger 3,1-7 Meine Zeit" 21 Psalm 23,1 Der Herr ist mein Hirte" 24 Psalm 23 Mir wird nichts mangeln" 28

Mehr

Protokoll Familiengottesdienst St. Marien Thema: Fasching

Protokoll Familiengottesdienst St. Marien Thema: Fasching Protokoll Familiengottesdienst St. Marien 6.3.2011 Thema: Fasching Wir haben die Erstkommunionkinder dazu eingeladen, verkleidet zum Gottesdienst zu kommen, da es der Sonntag vor dem Rosenmontag ist. Begrüßung:

Mehr

Mit Engeln Jahresbeginn 4

Mit Engeln Jahresbeginn 4 Mit Engeln Jahresbeginn 4 Glocken Eingangs-Musik-Signal (z.b. Sax.improvisation) führt auf das Lied zu Lied Der du die Zeit in Händen hast (EG 64) Einspielung Straßenumfrage: Erwartungen für das neue Jahr

Mehr

Januar. Jahreslosung Gott spricht: Ich schenke euch ein neues Herz und lege einen neuen Geist in euch.

Januar. Jahreslosung Gott spricht: Ich schenke euch ein neues Herz und lege einen neuen Geist in euch. BIBELLESEPLAN 2017 Jahreslosung 2017 Januar Gott spricht: Ich schenke euch ein neues Herz und lege einen neuen Geist in euch. Ez 36,26 (Einheitsübersetzung) Dr. Christoph Rösel Liebe Leserin, lieber Leser,

Mehr