Kirchliche Nachrichten der Deutschen Evangelisch-Lutherischen Kirche Sydney

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Kirchliche Nachrichten der Deutschen Evangelisch-Lutherischen Kirche Sydney"

Transkript

1 Kirchliche Nachrichten der Deutschen Evangelisch-Lutherischen Kirche Sydney 65. Jahrgang Nr. 1 Februar / März 2018

2 Kirchliche Nachrichten **** Februar / März 2018 AN(GE)DACHT... Gott spricht: Ich will dem Durstigen geben von der Quelle des lebendigen Wassers umsonst. (Offenbarung 21,6) iebe Leserin, lieber Leser, L mit der Jahreslosung für das Jahr 2018 grüße ich Sie herzlich in unserer ersten Ausgabe der Kirchlichen Nachrichten in diesem noch recht neuen Jahr. Wenn ich einen Bibeltext aus der Offenbarung des Johannes lese, muss ich erstmal tief durchatmen. Martin Luther äußert sich recht despektierlich über die Offenbarung wie folgt: Mir mangelt an diesem Buch verschiedenes, so dass ich's weder für apostolisch noch für prophetisch halte. Die Offenbarung des Johannes führt den Leser in eine Welt gewaltiger Bilder. Die Wirkungsgeschichte ist enorm. Die Schilderungen von Apokalypse, apokalyptischen Reitern, Satan und dem tausendjährigen Reich haben viele Autoren und Regisseure beflügelt. Immer wieder hielt das Buch dafür her, dass das ein in unserer Zeit liegendes Weltende prophezeit wird. Dabei ist das Buch eng mit seiner Zeit und Traditionen verbunden. Es ist ein Buch des Trostes, das sich an sieben christliche Gemeinden in Kleinasien richtet, in der heutigen Türkei. Die Gemeinden geraten durch den Kaiserkult unter Druck, und Johannes versucht die Gemeinden durch seine Analysen, Ermutigungen und Deutungen der Zeitgeschichte zu stärken. Da Johannes selbst die Wiederkunft Christi unmittelbar erwartete, war es nur verständlich, dass er das Leiden in der nahe bevorstehenden Herrschaft Gottes aufgehoben sah. Unmittelbar stand die Belohnung für das Leiden bevor: Gott spricht: Ich will dem Durstigen geben von der Quelle des lebendigen Wassers umsonst. Die Absicht des Johannes war nicht, ein irgendwann zukünftiges, eventuell sogar berechenbares Weltende zu prophezeien. Doch damit ist das Buch der Offenbarung nicht wirkungslos oder ohne Sinn für die nachfolgenden Jahrhunderte. Immer wieder spendete und spendet es seinen Lesern Trost: etwa vor der konstantinischen Wende, zur Zeit der Christenverfolgungen, zur Zeit muslimischer Herrschaft über die Iberische Halbinsel, aber auch im Dritten Reich. Die Bilder vom Himmlischen Jerusalem sind für viele Menschen fester Bestandteil einer christlichen Bestattung: In einer Stadt wohnen Gott und Menschen gemeinsam, und wir sehen Ihn von Angesicht zu Angesicht. Das sind wirklich Bilder und Hoffnungen, die Trost spenden können: ein reichhaltiges Leben zusam- 2

3 Deutsche Evangelisch-Lutherische Kirche Sydney men mit Gott. Das Buch der Offenbarung lese ich vor allem von seinem Ende her: von der Vision vom Himmlischen Jerusalem her. Ich beschäftige mich nicht allzu sehr mit den Schreckensvisionen, die das Buch auch bereithält, und die schon Martin Luther kritisiert und in Frage gestellt hat. Noch heute benutzen Menschen gern diese Schreckensbilder als Bilder für unsere Zeit und gehen damit dem Duktus des Drohens und Erschreckens nach. Für Johannes und seine Gemeinden war dieses Buch ein Trostbuch und kein Drohbuch. Und so möchte ich es verstehen und lesen. Die Jahreslosung ist eine gute Zusammenfassung dieses Trostes: Gott spricht: Ich will dem Durstigen geben von der Quelle des lebendigen Wassers umsonst. Eine schöne Verheißung, nicht nur für die Ewigkeit, sondern auch schon für das nächste Jahr. Bleiben Sie behütet, Ihr Pastor Thomas Dietl Donnerstag, 08. Februar, Uhr: Gasthaus Ökumene: Besuch in Wittenberg im August 2017 uzanne Scheidl und Mathias Burbach werden mit Bildern über diese Tage sprechen. S Donnerstag, 08. März, Uhr: Die Zukunft unserer Gemeinde ie Pastoren und der Kirchenvorstand haben sich mit diesem Thema befasst und werden darüber berichten, damit D sich auch die Gemeinde damit befasst. Heinz Döblitz berichtet über die Gedanken der EKD zu diesem Thema in Deutschland. Alle sind herzlich eingeladen. Wir freuen uns auf Ihren Besuch jeweils am 2. Donnerstag im Monat um Uhr in der Martin-Luther-Stube, 96 Goulburn Street, Sydney. Helga Koenig (02) helgakoenig@optusnet.com.au 3

4 Kirchliche Nachrichten **** Februar / März 2018 WOHIN SOLL DIE REISE GEHEN? EIN LEITBILD FÜR UNSERE KIRCHENGEMEINDE ir stehen als Kirchengemeinde vor Veränderungen und wichtigen Entscheidun- W gen: Viele unserer langjährigen und sehr aktiven Mitglieder sind inzwischen Senioren. Die große Auswandererwelle aus der Nachkriegszeit ist abgeebbt und selbst die Zahlen deutscher Expats, die auf Zeit nach Sydney kommen, gehen zurück. Zugleich leben noch immer sehr viele deutschsprachige Menschen in und um Sydney. Für viele dieser Menschen ist die Situation jedoch ganz anders als für die vieler Auswanderer in den Nachkriegsjahren: Die englische Sprache ist in der Regel keine Hürde mehr. Es ist für viele Deutsche, die hier in Sydney leben, attraktiv und wünschenswert, sich in die australische Kultur zu integrieren. Wo stehen wir in alledem als deutsche evangelische Kirchengemeinde? Wie können wir uns öffnen für deutschsprachige evangelische Christen hier in Sydney? Diese Fragen beschäftigen uns zurzeit im Kirchenvorstand sehr. Besonders im Hinblick darauf, dass die Pfarrstelle ab August 2019 neu über die EKD ausgeschrieben werden soll, dulden manche Fragen kaum noch Aufschub: Wo sollen der neue Pfarrer oder die neue Pfarrerin, evtl. mit Familie, leben? Ist es für uns als kleine Kirchengemeinde mit nur etwa 370 Mitgliedern auf Dauer sinnvoll, fünf Gebäude zu unterhalten? Wie können wir es schaffen, dass der Finanzhaushalt unserer Kirchengemeinde ausgeglichen ist? Welche Arbeitsschwerpunkte soll es zukünftig in unserer Kirchengemeinde geben? Diese vielen Fragen versuchen wir im Kirchenvorstand zu bedenken, indem wir uns um ein Leitbild für unsere Kirchengemeinde bemühen. Wir wollen eine Vision erarbeiten und ganz konkrete Ziele für die Zukunft formulieren. Dass es ein Leitbild für unsere Kirchengemeinde gibt, ist außerdem eine der Voraussetzungen, die die EKD stellt, um die Stelle neu auszu- 4

5 Deutsche Evangelisch-Lutherische Kirche Sydney schreiben. Die EKD fördert die Suche nach dem Leitbild auch finanziell, und ermöglichst uns so, mit einem externen Berater (aus Sydney) zusammenzuarbeiten, der bereits langjährige Erfahrung auf diesem Gebiet hat. Wir möchten mit Euch als Mitgliedern unserer Kirchengemeinde über diesen Leitbildprozess im Gespräch sein: Wenn Ihr Fragen oder Anregungen habt, sprecht Eure Kirchenvorsteher an! Gern werden wir Euch mehr dazu erzählen geplant ist auch, dass wir ausführlich davon erzählen, zum Beispiel im Kulturkreis am 08. März. Andrea Pistor KONFIRMANDENUNTERRICHT ANMELDUNG LÄUFT m April startet der neue Jahrgang 2018/2019 in der Konfir- I mandenarbeit der evangelischlutherischen Kirchengemeinde in Sydney. Konfirmandenunterricht in Sydney, das bedeutet ein Stück deutschsprachige kirchliche Heimat am anderen Ende der Welt. Hier entstehen Kontakte, entwickeln sich Freundschaften, und Kirche und Glauben sind Begleiter auf dem Weg der Jugendlichen. Wir treffen uns etwa einmal im Monat zum Gottesdienst um Uhr und anschließenden Konfirmandenunterricht in der Martin-Luther-Kirche mitten in der City (90 Goulburn Street). Wir lernen uns kennen, singen gemeinsam und beschäftigen uns mit Themen des christlichen Glaubens, wir versuchen nicht nur etwas über Gott zu lernen, sondern von ihm zu lernen. Weitere Informationen gibt es auf unserer Homepage ( oder unter Telefon Pastorin Andrea Pistor und Pastor Thomas Dietl 5

6 Kirchliche Nachrichten **** Februar / März 2018 DER ADVENTSFAMILIENGOTTESDIENST IN CHESTER HILL s war schönstes Adventswetter, die Sonne E strahlte vom blauen Himmel, und es war warm im Gegensatz zu Deutschland, wo der Schnee die Landschaft verzauberte, wie mir meine Geschwister per WhatsApp mitteilten. Die Gnadenfrei-Kirche war voll, zur Freude aller Beteiligten. Das Programmblatt hatte als Überschrift Nikolaus. Der Typ, für den es sich lohnt, die Schuhe zu putzen, antwortete eins der Kinder auf die Frage, was man am Vorabend tut. Nun, sehr viel wissen wir nicht über den guten Mann, der im dritten Jahrhundert AD lebte und Bischof von Myrna in der Türkei wurde. Er ist der Schutzheilige der Kinder (!), Seeleute (ob die auch ihre Schuhe vor die Tür stellen?), Studenten, Lehrer (!) und der Kaufleute. Er hatte also offensichtlich zu Lebzeiten ein Herz für junge Menschen. Heutzutage verkürzt und versüßt er die lange, lange Wartezeit auf Weihnachten. Wir sangen Advents- und Nikolauslieder, begleitet von Robert auf der (elektronischen) Orgel. Danach ging s ans Kuchen- Monatsspruch für Februar 2018 Es ist das Wort ganz nahe bei dir, in deinem Munde und in deinem Herzen, dass du es tust. - Deuteronomium 30,14-6

7 Deutsche Evangelisch-Lutherische Kirche Sydney büfett, und die Vielfalt war einfach überwältigend! Drinnen und draußen wurde genossen und geschwatzt, für viele eine Gelegenheit, mal wieder liebe Bekannte zu sehen und sich mit ihnen auszutauschen. Nach einer kleinen Verdauungspause, ging es wieder in die Kirche, und auf der Bühne saßen drei Gestalten: Vater schwerhörig, Mutter etwas tüdelig und der Neffe Nemo, der lieber ganz woanders wäre und absolut nicht weiß, was er zu seinem Weihnachtsgeschenk sagen soll! Eine lustige Posse, die viel Applaus bekam. Pastorin Andrea las eine Geschichte von Hermann Löns vor ( Der erste Weihnachtsbaum ) und Hanna spielte auf der Blockflöte und sagte auch ein Gedicht auf das machte sie sehr schön vor so vielen Menschen! Und da unser Organist inzwischen weggefahren war, waren die Lieder auf dem Liederblatt schmissig begleitet von Pastor Thomas auf der Gitarre und Tilmann auf der Geige. Es war ein wunderschöner Nachmittag und wir bedanken uns ganz herzlich bei allen, die dazu beigetragen haben. Isabell St Leon 7

8 Kirchliche Nachrichten **** Februar / März 2018 ** ORGELKONZERT IN DER LUTHER-KIRCHE ** D er österreichische Organist Stefan Donner wird am 06. Februar 2018 um Uhr an der Schuke-Orgel der deutschen evangelisch-lutherischen Kirche Sydney ein 45-minütiges Orgelkonzert geben. Stefan Donner ist mehrfacher Preisträger internationaler Orgelwettbewerbe und studierte Orgel in Wien, Amsterdam und an der Eastman School of Music in Rochester, NY (USA). Das Programm wird Werke von Carl Philipp Emanuel Bach, Franz Schmidt und Johann Sebastian Bach beinhalten: Carl Philipp Emanuel Bach ( ): Sonate B-Dur, Wq 70/2 Allegro - Arioso - Allegro Franz Schmidt ( ): Vier kleine Choralvorspiele 1. O Ewigkeit, du Donnerwort 2. Was mein Gott will 3. O, wie selig seid ihr doch, Ihr Frommen 4. Nun danket alle Gott Johann Sebastian Bach ( ): Sonate e-moll, BWV 528 Adagio - Andante - Un poc allegro Passacaglia c-moll, BWV 582 DIENSTAG 06. FEBRUAR UHR MARTIN-LUTHER-KIRCHE 90 GOULBURN STREET SYDNEY 8

9 Deutsche Evangelisch-Lutherische Kirche Sydney or einiger Zeit LUTHER UNTERWEGS V machte Martin einen Ausflug nach Newcastle. Zuerst besuchte er den Gottesdienst in der Lutheran Church, wo er von Pastor Michael Rudolph herzlich begrüßt wurde. Pastor Michael, seine Frau und drei Kinder waren gerade von einem Urlaub in Deutschland zurückgekehrt. Dies war eine Gelegenheit für ihn gewesen, sein Deutsch aufzupolieren, so dass er sich mit Martin unterhalten konnte. Die Predigt basierte auf der Apostelgeschichte 17,22-23, und Pastor Michael betonte, wie wichtig es sei, unseren Glauben mit anderen zu teilen, wie Paul es tat. Er sagte, dass Gott durch Paul gearbeitet hätte, wie er es auch durch Luther tat. Pastor Michael lud Martin mit den Kindern zu sich nach vorne ein. Diese jungen Teilnehmer des Gottesdienstes waren von Martin fasziniert, denn er war ungefähr genauso groß wie sie. Im Anschluss besuchte Martin noch Barbara in ihrem Haus, das gerade zum Verkauf stand. Gerda Forster he father of the Reformation came to T my house in the Newcastle suburb of Islington in the company of my long-time friend, Gerda Forster. They brought Orange cake and good cheer and it was lovely to see them both. Martin blessed the sale of my home and I am sure it helped me sell it for a good price the following week. It was lovely to catch up with Gerda, eat cake and drink tea. While we did that, my two dogs had a good chance to check out the diminutive cleric, although they were a bit suspicious!!! The cat didn t care at all. I feel honoured and blessed that I was one of the fortunate ones to have a visit from this giant, historic figure, this hero of the faith, even if was in miniaturized form!!! Thanks, Gerda, for bringing him along!!! Godspeed, Martin, on the rest of your visits!!!! Barbara Aldrich 9

10 Kirchliche Nachrichten **** Februar / März 2018 LUTHER UNTERWEGS artin konnte es kaum M mehr erwarten. Schon vor einiger Zeit hatte ich ihm versprochen, dass er mit mir in die Schule gehen darf. Immerhin ist es nun über 500 Jahre her, dass er zum letzten Mal eine solche Lehranstalt betreten hat. Also machte er sich mit mir auf den Weg zur German International School Sydney. Er war schwer begeistert von den modernen Gebäuden. Die erste Lehrerin, die vorbei kam, fragte, ob ich Darth Vader mitgebracht habe. Ich musste mit Martin dann zu Hause erst einmal Star Wars gucken, um ihm zu zeigen, mit wem er verwechselt wurde! Martin hatte auch noch nicht von Goethe gehört. Nach einer kleinen Einführung war er dann aber doch recht stolz, dass er nun an einem Ort war, den der Dichter nicht erreichen konnte. Und natürlich, Ordnung muss sein, bekam Martin auch noch einen Besucherausweis für seinen Tag an der Schule. Soweit vorbereitet, konnte es endlich in die Klasse gehen. Die Kinder waren begeistert, alle wollten Martin tragen und sich mit ihm fotographieren lassen. Dass ging natürlich nicht ohne die schriftliche Einverständniserklärung der Eltern. Martin übernahm dann für mich die Gestaltung der Unterrichtsstunden, es ging natürlich um die Reformation. Martin blühte so richtig auf und genoss die Stunden mit den Kindern. Das Highlight für ihn war aber dann, als wir in einem Klassenraum auf Bob trafen. Bob ist das Schulskelett und hilft den Biologielehrern bei der Wissensvermittlung, wenn es um Körper und Knochen geht. Martin hat sich auch gerne von Bob die eine oder andere Rippe zeigen lassen und Bob hat darauf bestanden, dass Männer und Frauen die gleiche Anzahl von Rippen haben. Da wollte Martin noch einmal drüber nachdenken. Martin und ich hatten einen schönen Tag mit vielen Fragen und erstaunten Gesichtern. Nur mit dem neuen Spitznamen wollte sich Martin nicht so recht anfreunden. Thomas Dietl 10

11 Kirchliche Nachrichten **** Februar / März 2018 AUFBAU DES WEIHNACHTSBAUMS (Fotos: Sebastian Müller) ADVENT BEI DEN LUTHER-SENIOREN as Treffen der Luther-Senioren D im Dezember stand ganz im Zeichen des bevorstehenden Weihnachtsfestes. Wir hatten einen schönen Nachmittag mit köstlichem Essen, zu dem jeder etwas mitgebracht hatte, schönen Adventsliedern sowie Geschichten und Gedichten. Besonders freuen wir uns über die schönen Fotos von Sebastian Müller. Sebastian ist Journalist vom Evangelischen Pressedienst aus Deutschland und war bei der Feier zu Gast. Wir danken ihm, dass wir seine Fotos hier verwenden dürfen. Andrea Pistor (Fotos: Sebastian Müller) 11

12 Kirchliche Nachrichten **** Februar / März 2018 Samstag, 03. Februar Abendmahlsgottesdienst Uhr, Gosford Pastorin Pistor 04. Februar, Sexagesimae Abendmahlsgottesdienst Epistel/Predigttext: 2. Korinther 12, 1-10 Evangelium: Lukas 8, Uhr, Gnadenfrei-Kirche Pastorin Pistor Uhr, Martin-Luther-Kirche Pastorin Pistor Uhr, Halle, Allambie Heights Village Pastorin Pistor 11. Februar, Estomihi (Sonntag vor der Passionszeit) AT/Predigttext: Amos 5, Evangelium: Markus 8, :30 Uhr, Gnadenfrei-Kirche Pastor Dietl Uhr, Martin-Luther-Kirche Pastor Dietl 18. Februar, Invokavit (1. Sonntag der Passionszeit) Epistel/Predigttext: 2. Korinther 6,1-10 Evangelium: Matthäus 4, Uhr, Gnadenfrei-Kirche Pastorin Pistor Uhr, Martin-Luther-Kirche Pastorin Pistor Mittwoch, 21. Februar Abendmahlsgottesdienst Uhr, Blacktown Pastorin Pistor 25. Februar, Reminiszere (2. Sonntag der Passionszeit) AT/Predigttext: Jesaja 5,1-7 Evangelium: Markus 12, Uhr, Gnadenfrei-Kirche Offene Kirche Uhr, Martin-Luther-Kirche Pastor Dietl & Pastorin Pistor Freitag, 02. März, Weltgebetstag TBA, Blacktown GOTTESDIENSTE IM FEBRUAR 2018 GOTTESDIENSTE IM MÄRZ 2018 Samstag, 03. März, Erntedankfest Abendmahlsgottesdienst Uhr, Gosford Pastor Dietl 12

13 Deutsche Evangelisch-Lutherische Kirche Sydney 04. März, Okuli (3. Sonntag der Passionszeit) Epistel/Predigttext: 1. Petrus 1,18-21 Evangelium: Lukas 9, Uhr, Gnadenfrei-Kirche Pastor Dietl Uhr, Martin-Luther-Kirche Pastor Dietl Uhr, Halle, Allambie Heights Village Pastor Dietl 11. März, Lätare (4. Sonntag der Passionszeit) Gottesdienst zum Thema Erntedank Epistel/Predigttext: 1. Timotheus 4,4-5 Evangelium: Lukas 12, Uhr, Gnadenfrei-Kirche Pastor Dietl Uhr, Martin-Luther-Kirche Pastor Dietl 18. März, Judika (5. Sonntag der Passionszeit) AT/Predigttext: 4. Mose 21,4-9 Evangelium: Markus 10, Uhr, Gnadenfrei-Kirche Pastorin Pistor Uhr, Martin-Luther-Kirche Pastorin Pistor Im Anschluss: Konfirmandenunterricht in der Martin-Luther-Kirche Mittwoch, 21. März Abendmahlsgottesdienst Uhr, Blacktown Pastorin Pistor 25. März, Palmsonntag: Konfirmation in der Martin-Luther-Kirche Predigttext: TBA Evangelium: Johannes 12, Uhr, Gnadenfrei-Kirche Pastorin Pistor Uhr, Martin-Luther-Kirche Pastorin Pistor Freitag, 30. März, Karfreitag Epistel/Predigttext: Hebräer 9,15.26b-28 Evangelium: Johannes 19, Uhr, Gnadenfrei-Kirche Pastor Dietl Uhr, Martin-Luther-Kirche Pastor Dietl Uhr, Halle, Allambie Heights Village Pastor Dietl 13

14 Kirchliche Nachrichten **** Februar / März 2018 Veranstaltungskalender Februar 2018 Di, 06/ Luther-Senioren Di, 06/ Orgelkonzert mit Stefan Donner (siehe Seite 8) Ausflug - bitte bei Pastorin Andrea Pistor melden ( ) Martin-Luther-Kirche, 90 Goulburn Street, Sydney Do, 08/ Kulturkreis Martin-Luther-Stube, 96 Goulburn Street, Sydney Mi, 14/ Bibel- & Gemeindekreis Chester Hill Katharinen-Stube, 10 Gurney Road, Chester Hill So, 18/ Konfirmandenunterricht Martin-Luther-Kirche, 90 Goulburn Street, Sydney Fr, 23/02- So, 25/02 März 2018 Fr, 02/ Weltgebetstag Begegnung mit den Kirchenvorständen aus Melbourne und Springvale Voraussichtlich: St Raphael, 136 Reservoir Road, Blacktown Di, 06/ Luther-Senioren Martin-Luther-Stube, 96 Goulburn Street, Sydney Do, 06/ Kulturkreis Martin-Luther-Stube, 96 Goulburn Street, Sydney Mi, 14/ Bibel- & Gemeindekreis Chester Hill Katharinen-Stube, 10 Gurney Road, Chester Hill So, 18/ Konfirmandenunterricht Martin-Luther-Kirche, 90 Goulburn Street, Sydney So, 25/ Konfirmation Martin-Luther-Kirche, 90 Goulburn Street, Sydney Die jeweils aktuellen Termine werden auch in den Gottesdiensten abgekündigt und sind auf unserer Website bzw. Facebook-Seite (siehe Seite 20) zu finden. Gottesdienste am ersten und zweiten Aprilwochenende 2018: 01. April, Ostersonntag Altes Testament/Predigttext: 1. Samuel 2, a Uhr, Gnadenfrei-Kirche Uhr, Martin-Luther-Kirche Uhr, Halle, Allambie Heights Village Samstag, 07. April, Ostergottesdienst Uhr, Gosford 08. April, Quasimodogeniti Epistel/Predigttext: Kolosser 2, Uhr, Gnadenfrei-Kirche Uhr, Martin-Luther-Kirche Abendmahlsgottesdienst Evangelium: Markus 16, 1-8 Pastorin Pistor Pastorin Pistor Pastorin Pistor Abendmahlsgottesdienst Pastor Dietl Evangelium: Johannes 20,19-29 Pastor Dietl Pastor Dietl 14

15 Deutsche Evangelisch-Lutherische Kirche Sydney ZUM WELTGEBETSTAG 2018 AUS SURINAM urinam, wo liegt das denn? Das kleinste Land Südamerikas ist so selten in den Schlagzeilen, dass viele Menschen S nicht einmal wissen, auf welchem Kontinent es sich befindet. Doch es lohnt sich, Surinam zu entdecken: Auf einer Fläche weniger als halb so groß wie Deutschland vereint das Land afrikanische und niederländische, kreolische und indische, chinesische und javanische Einflüsse. Der Weltgebetstag am 02. März 2018 bietet Gelegenheit, Surinam und seine Bevölkerung näher kennenzulernen. Gottes Schöpfung ist sehr gut! heißt die Liturgie surinamischer Christinnen, zu der Frauen in über 100 Ländern weltweit Gottesdienste vorbereiten. Frauen und Männer, Kinder und Jugendliche alle sind herzlich eingeladen! [ ] Mit seinen rund Einwohnern ist Surinam ein wahrer ethnischer, religiöser und kultureller Schmelztiegel. Der Großteil der Bevölkerung lebt in Küstennähe, die meisten von ihnen in der Hauptstadt Paramaribo. In dieser als UNESCO- Weltkulturerbe geschützten Stadt steht die Synagoge neben einer Moschee; christliche Kirchen und ein Hindutempel sind nur wenige Häuserblocks entfernt. Die Wurzeln für Surinams vielfältige Bevölkerung liegen in der bewegten Vergangenheit des Landes. Im 17. Jahrhundert brachten erst die Briten, dann die Niederländer Surinam unter ihre Herrschaft. Auf den Plantagen der Kolonialherren schufteten die indigene Bevölkerung und bald auch aus Westafrika verschleppte Frauen und Männer. Ihre Nachkommen stellen heute mit den Maroons und Kreolen die größten Bevölkerungsgruppen. Nach dem Ende der Sklaverei 1863 warben die Niederländer Menschen aus Indien, China und Java als Vertragsarbeiter an. Neben europäischen Einwanderern zog es Menschen aus dem Nahen Osten und den südamerikanischen Nachbarländern nach Surinam. Diese Vielfalt Surinams findet sich auch im Gottesdienst zum Weltgebetstag 2018: Frauen unterschiedlicher Ethnien erzählen aus ihrem Alltag. In Surinam, wohin Missionare einst den christlichen Glauben brachten, ist heute fast die Hälfte der Bevölkerung christlich. Neben der römisch-katholischen Kirche spielen vor allem die Herrnhuter Brudergemeine eine bedeutende Rolle. An der Liturgie zum Weltgebetstag haben Vertreterinnen aus fünf christlichen Konfessionen mitgewirkt. [ ] Lisa Schürmann Weltgebetstag der Frauen Deutsches Komitee e.v. 15

16 Kirchliche Nachrichten **** Februar / März 2018 IHR KINDERLEIN, KOMMET AN DIE CENTRAL COAST ie schon beim Advent, war W auch Weihnachten etwas früher an der Central Coast: Wir hatten unseren Weihnachtsgottesdienst bereits am 20. Dezember. Pastorin Andrea kam aus Sydney, um ihn mit uns zu feiern. Sogar das heiße Wetter schreckte sie nicht ab bei uns waren es am Nachmittag 41 C. Gegen Abend kam dann zum Glück der Southerly Change, und es wurde ein bisschen angenehmer. Wir freuen uns immer, wenn wir Andrea oder Thomas hier bei uns begrüßen können. Trotz der Temperaturen kam dann doch eine weihnachtliche Stimmung auf. Es war ein richtiger Weihnachtsgottesdienst mit all den altvertrauten Liedern, wie Es ist ein Ros entspruungen, Stille Nacht und O du fröhliche. Und natürlich gab es die Weihnachtsgeschichte, über die Andrea auch predigte. Nach dem Orgelnachspiel läuteten die Glocken. Auch wenn beides vom iphone kam, war es doch schön. Hinterher gab es dann ein gemütliches Beisammensein. Die Halle war schön weihnachtlich geschmückt. Wie immer wurden wir verwöhnt, mit leckeren Butterbroten, super Kuchen, frischem Obst und sogar Rollmöpse waren dabei. Dabei wurden Geschichten und Gedichte vorgelesen, wenn nur die Zikaden draußen nicht so laut gewesen wären. Aber beim gemeinsamen Singen konnten wir sie überstimmen. Andrea hatte ihre Gitarre mitgebracht und so konnten wir wie Alle Jahre wieder die schönen weihnachtlichen Lieder anstimmen. Schneeflöckchen, Weißröckchen war vielleicht eine etwas unerwartete Wahl, da von Schnee bei dem Wetter nun wirklich keine Spur war. Und bei Ihr Kinderlein, kommet, o kommet doch all fühlten wir uns alle angesprochen, selbst wenn unsere Kinderzeit schon etwas länger zurückliegt. Aber schließlich bleiben wir immer Kinder Gottes. Dorothea Preis 16

17 Deutsche Evangelisch-Lutherische Kirche Sydney W ir haben dasselbe schöne Haus bei Wollongong gemietet wie im letzten Jahr und möchten wieder zu einem Familien-Wochenende mit Euch aufbrechen: ein Wochenende Urlaub von Zuhause, mal auftanken, Zeit mit netten Leuten haben, am Strand spazieren gehen, mit den Kids im Sand buddeln, singen, spielen und ausspannen. Jede Familie wird ein 3- oder 4-Bett-Zimmer zur Verfügung haben. Das Haus ist nur 5 Minuten Fußweg von Bellambi Beach entfernt, und im und um das Haus gibt es viele tolle Freizeitmöglichkeiten, z.b. ein Billiardtisch und eine Tischtennisplatte. Wir werden uns selbst versorgen, um die Kosten möglichst gering zu halten und auch weil es Spaß macht, gemeinsam die Mahlzeiten zuzubereiten und zusammen zu kochen und zu grillen. Der Teilnehmerbeitrag für das Wochenende liegt bei 100 Dollar für Erwachsene und 50 Dollar für Kinder (Kinder bis 4 Jahre sind kostenfrei). Lust mitzukommen? Wir freuen uns über bekannte und neue Gesichter! Sprecht uns an: Thomas Dietl und Andrea Pistor (Tel: oder pastor@kirchesydney.org.au) Wir freuen uns schon! (Fotolia # , Urheber: motorradcbr) 17

18 Kirchliche Nachrichten **** Februar / März 2018 LUTHER UNTERWEGS Wir danken Kathy Drummond für ihren Bericht: ere is Martin Luther at St Luke s Anglican H Church, Enmore. He came to our Parish dinner with Katharina von Bora, as a Cistercian nun (that s me) and also came to church for our patronal festival St Luke s Day. He had a good time meeting lots of people from 1517: peasants, Phillip Melanchthon, Pope Pius X, Archbishop Wolsey and Henry VIII, Queen Elizabeth I. Kathy Drummond I m Dezember besuchte Martin die Good Shepherd Lutheran Church in Sutherland. Die Gemeinde konnte auf 50 Jahre lutherische Gottesdienste im Sutherland Shire zurückblicken und freute sich besonders, einen so wichtigen Besucher zu ihrem Geburtstags-Morning-Tea begrüßen zu können. Martin blieb noch ein paar Tage länger, um mit der Gemeinde Weihnachten zu feiern. 18

19 Deutsche Evangelisch-Lutherische Kirche Sydney LUTHER UNTERWEGS Martin bekam ein Lesezeichen, um ihn an 50 years Lutheran Worship in the Sutherland Shire, zu erinnern. >>>> Martin passte gut auf das Kind in der Krippe auf. <<<< Wir danken David Brooks für die schönen Fotos und sein Einverständnis, sie in den Kirchlichen Nachrichten zu benutzen. erade so wie das Jahr 2017 für Martin G startete am Strand von Coogee Beach so ging das Jahr auch für Martin zu Ende. Am Strand von Coogee Beach beim Feuerwerk um Uhr. Es gab auch diesmal wieder einige interessierte Besucher, die sich über den Besuch von Martin wunderten, und wir kamen ins Gespräch, warum das Jahr 2017 für Martin so bewegend war. Andrea Pistor Auf dem Heimweg schaute Martin wieder so stoisch wie je zuvor, obwohl ihn das Feuerwerk durchaus beeindruckt hatte. Mathias Burbach 19

20 Kirchliche Nachrichten **** Februar / März 2018 DANKESCHÖN VOM AUSTRALIAN LUTHERAN WORLD SERVICE m 10. Dezember 2017 feierte unsere A Gemeinde das Adventsfest in Chester Hill. Die Kollekte und die Einnahmen von der Kuchentheke haben wir am 18. Dezember 2017 an den Australian Lutheran World Service (ALWS) gespendet. Jetzt kam ein Brief von Jonathan Krause, dem Community Action Manager von ALWS mit einem dicken Dankeschön: Thank you! Dear Members of German Lutheran Church, You might be surprised how something as simple as chillies can change a family s world. The story I m about to share with you shows how donations like your wonderful gift of $ can GROW in impact when matched with hard work. The idea for chillies in a small community on Mentawai Island in Indonesia started when a community leader, Dentius, saw the high price of chillies in the market, and the success of a women s group in another village growing chillies. Dentius community formed their own Women s Group with 21 members, then received watering cans and seeds from our ALWS partner in Indonesia. Dentius said, The land for our garden was like a forest and needed to be cleared for us to begin. Some women thought it looked too hard and so they left the group. Then there were 11 women left. They did not give up. The result? A harvest of at least 3kg of chillies every week, and enough profit from sales to pay the fees for the women s children to attend school! Hard work. Commitment. Sacrifice. The willingness to work together, and encourage each other. These are exactly the qualities I see in what you do through ALWS thank you! Yours in service, Jonathan Krause Community Action Manager, ALWS 20

21 Deutsche Evangelisch-Lutherische Kirche Sydney iebe Gemeinde, L Viele von uns erinnern sich an die Olympischen Spiele 2000 in Sydney nicht nur wegen der sportlichen Ereignisse, sondern auch wegen des damals angekommenen Pastorenehepaars Hermann und Ilse Göckenjan, die sich aus ihrem Ruhestand in Deutschland zu uns auf den Weg gemacht hatten. Unsere Gemeinde hatte eine sehr schwierige Zeit hinter sich, und mit Hilfe der EKD in Hannover war es möglich geworden, vor der späteren Wahl von Pastor Ausserwinkler das Ehepaar Göckenjan für ein Jahr Dienst bei uns zu gewinnen. Die segensreiche Tätigkeit der beiden in dieser Zeit ist unvergessen, der damalige Vorstand konnte bald wieder aufatmen und die Gemeinde fing wieder an zusammenzuwachsen. Wir freuten uns über die inspirierenden Predigten und die außerordentliche wohltuende seelische Begleitung und Betreuung während ihres Aufenthaltes von 2000/2001. Es bleibt eine große Dankbarkeit in unseren Herzen. Nun ist Hermann Göckenjan im Alter von 84 Jahren am 21. November 2017 in Hannover gestorben, umgeben von seiner Familie. Ich hatte noch die Freude, die Göckenjans im August nach der Wittenberger Woche zu besuchen. Kurz sein Werdegang: Als Sohn eines westfälischen Bauern hat er zunächst mit dem Studium des Maschinenbaus begonnen. Durch den charismatischen Pastor Reis wurde er dann ans Theologiestudium herangeführt. Er begann in Bethel, dann Münster, später ein Jahr in den USA. Er wurde Auslandspastor in Malmö, Schweden. Weitere Stationen waren Bochum, Frankfurt und schließlich das EKD- Außenamt in Hannover. Dort war er u.a. als Oberkirchenrat auch für Australien zuständig. Unser Mitgefühl gilt seiner Frau Ilse und der ganzen Familie. Dierk Mohr Suburb: Mobile: PASTOR HERMANN GÖCKENJAN CHRISTINA SIEGEL NAATI Accredited Professional Translator English < > German Marsfield ch.siegel@optusnet.com.au Member of the Australian Institute of Interpreters and Translators (AUSIT) Inc. ABN

22 Kirchliche Nachrichten **** Februar / März 2018 Freud und Leid in unserer Gemeinde ************* Geburtstage: Februar Irmgard Mensdorff- Pouilly Heinz Mueller Hannah Stephenson 02. Sascha Fulde Paul Schaaf 03. Lilian Ahlenstiel 05. Andres Reith Hildegard Sellors 06. Rita Metzner 07. Raphael Wagner Alison Wieland 08. Hunter Clayton 09. Sonia De Andrade 10. Frederica Klein 11. Willem Murray 12. Julia Erben Craig Murray Erika Rilk Jürgen Schmidt Stefan Stäcker 15. Anika Martin Luisa Schreck Gertrude Zerfas 16. Toni Stauber 18. Savanna Rödger 19. George Burroughs Leslie Forster 20. Heinz Doeblitz 21. Lamia Spahr 22. Peter Burmeister 23. Dierk Mohr 26. Elisabeth Hammar lund-lorenzsonn März Lea Gleitsmann 03. Josef Ziegler 05. Kai-Uwe Hoehn 07. Lisa Krebs 11. Elanora Lê 17. Ursula Beck Anna Bick Maria Gyenes David Martin 18. Robert Ampt Zoe Bick Ilse Holler 19. Ingeborg Engelmann 20. Helga Burroughs Christian Lauber Edward Rust Lara Rust 23. Andrew Forrest Birte Gleitsmann 24. Helga Koenig Tanja Schwander 25. Günter Logemann 26. Sienna Mann 27. Finn Robinson 28. Thomas Schröder 29. Ingeborg Schaaf Monatsspruch für März 2018 Jesus Christus spricht: Es ist vollbracht! b - Johannes 19,30-22

23 Deutsche Evangelisch-Lutherische Kirche Sydney SPENDEN UND GEMEINDEBEITRÄGE m November und Dezember haben wir von den folgenden Personen Beiträge und Spenden erhalten: I J Baraniak, C Bonhs, G Bornewski, E Buss, Swedish Lutheran Church, Indonesian Full Gospel Church, L Cordes, T Dietl, U Fornacon, C Freischlader, B Glockemann, H+R Gnadt, M+S Hammang, U Hofer, I Holler, A Hollo, K Hollo, R+H Junker, S Kaatzke-Doughty, E+G Kemmler, Fam. Lange, I St Leon, C+M Malins, K Markworth, J Read, A Reith, I+P Scheiner, W Schmidt, German International School, L Schulz, H Schuster, C Siegel, H Sindicich, A Sonntag, S Stäcker, H Swart, K Theuerjahr, B Wolf, H+J Ziegler v Vielen Dank für Ihre Spenden und Beiträge! Mit besten Grüßen, Mathias Burbach, Schatzmeister Wenn möglich überweisen Sie Ihren Beitrag auf unser unten angegebenes Konto und senden Sie dem Schatzmeister (schatzmeister@kirche-sydney.org.au) eine kurze mit dem Datum und Betrag, den Sie eingezahlt haben. Wenn Sie per Scheck bezahlen wollen, dann stellen Sie bitte sicher, dass der Begünstigte der Kontoinhaber ist: "German Lutheran Church Sydney Inc." und nicht "Deutsche Evangelisch-Lutherische Kirche Sydney". Den Scheck senden Sie an die Bank: Commonwealth Bank Kontoinhaber: German Lutheran Church Sydney Inc. BSB: Kontonummer: auf der Rückseite angegebene Adresse des Schatzmeisters. KIRCHLICHE NACHRICHTEN PER ? - JA, BITTE! enn Sie die Kirchlichen Nachrichten lieber auf Ihrem W Computer, Laptop oder Tablet lesen und daher auf eine gedruckte Version verzichten können, teilen Sie uns das bitte mit ( kn@kirche-sydney.org.au). Am Erscheinungstag der Kirchlichen Nachrichten bekommen Sie dann eine mit einem Link zu unserer Website, wo Sie bequem die jeweils aktuelle Version im pdf-format herunterladen können. Christina Siegel 23

24 DEUTSCHE EVANGELISCH-LUTHERISCHE KIRCHE SYDNEY Pfarrbüro: Pastorin Andrea Pistor Pastor Thomas Dietl 25 Lancaster Avenue St Ives NSW 2075 Tel: (02) Mob: Martin-Luther-Kirche: Gnadenfrei-Kirche: Allambie Heights Village: St John s Church, Gosford: Martin-Luther-Stube: Katharinen-Stube: 90 Goulburn Street, Sydney 10 Gurney Road, Chester Hill 3 Martin Luther Place, Allambie Heights 23 Takari Avenue, Point Clare 96 Goulburn Street, Sydney 10 Gurney Road, Chester Hill Kirchenvorstand: vorstand@kirche-sydney.org.au Schatzmeister: Mathias Burbach 1/21 Mears Avenue Randwick NSW 2031 Tel: (02) ; Mob: schatzmeister@kirche-sydney.org.au Die Kirchlichen Nachrichten wurden zusammengestellt von: Christina Siegel Mob: Andrea Pistor & Thomas Dietl kn@kirche-sydney.org.au Der nächste Redaktionsschluss ist der 15. März Wir würden uns über Beiträge von Ihnen freuen! Wer etwas haben will, muss auch etwas geben.

Gemeindebrief Februar / März 2018

Gemeindebrief Februar / März 2018 Gemeindebrief Februar / März 2018 2 GOTTESDIENSTE IN UNSERER GEMEINDE Datum Wustrow Dierhagen 4. Februar 10.15 Uhr 9 Uhr 11. Februar 10.15 Uhr 18. Februar 10.15 Uhr 25. Februar 10.15 Uhr 4. März 10.15

Mehr

Nachrichten. 63. Jahrgang Nr. 6 Dezember 2016 / Januar 2017

Nachrichten. 63. Jahrgang Nr. 6 Dezember 2016 / Januar 2017 Kirchliche Nachrichten DER DEUTSCHEN EVANGELISCH-LUTHERISCHEN KIRCHE SYDNEY 63. Jahrgang Nr. 6 Dezember 2016 / Januar 2017 Er ist das Ebenbild des unsichtbaren Gottes, der Erstgeborene vor aller Schöpfung.

Mehr

der Deutschen Evangelisch-Lutherischen Kirche Sydney

der Deutschen Evangelisch-Lutherischen Kirche Sydney der Deutschen Evangelisch-Lutherischen Kirche Sydney 65. Jahrgang Nr. 2 April / Mai 2018 Kirchliche Nachrichten **** April / Mai 2018 AN(GE)DACHT... iebe Leserin, lieber Leser, L Der Kinofilm Unsere Erde

Mehr

der Deutschen Evangelisch-Lutherischen Kirche Sydney 66 Jahrgang Nr. 1 Februar / März 2019

der Deutschen Evangelisch-Lutherischen Kirche Sydney 66 Jahrgang Nr. 1 Februar / März 2019 der Deutschen Evangelisch-Lutherischen Kirche Sydney 66 Jahrgang Nr. 1 Februar / März 2019 Kirchliche Nachrichten **** Februar / März 2019 AN(GE)DACHT... iebe Leserin, L lieber Leser, Keine Jahreswechsel

Mehr

der Deutschen Evangelisch-Lutherischen Kirche Sydney

der Deutschen Evangelisch-Lutherischen Kirche Sydney der Deutschen Evangelisch-Lutherischen Kirche Sydney 65. Jahrgang Nr. 4 August / September 2018 Kirchliche Nachrichten **** August / September 2018 AN(GE)DACHT... iebe Leserin, lieber Leser, L Gott hat

Mehr

1. Hello, I m Francis Docherty. a. No, sorry. I m not. 2. I m sorry. What was your b. I don t think he

1. Hello, I m Francis Docherty. a. No, sorry. I m not. 2. I m sorry. What was your b. I don t think he A1 Hello, I m Francis Docherty. Was passt zusammen? 1. Hello, I m Francis Docherty. a. No, sorry. I m not. 2. I m sorry. What was your b. I don t think he name again? is at the moment. 3. Excuse me. Are

Mehr

Englisch-Grundwortschatz

Englisch-Grundwortschatz Englisch-Grundwortschatz Die 100 am häufigsten verwendeten Wörter also auch so so in in even sogar on an / bei / in like wie / mögen their with but first only and time find you get more its those because

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten , Kirchliche Nachrichten DER DEUTSCHEN EVANGELISCH-LUTHERISCHEN KIRCHE SYDNEY 63. Jahrgang Nr. 5 Oktober / November 2016 150 Jahre Deutsche Evangelisch Evangelisch-Lutherische Kirche Sydney Kirchliche

Mehr

Kirchliche Nachrichten der Deutschen Evangelisch-Lutherischen Kirche Sydney

Kirchliche Nachrichten der Deutschen Evangelisch-Lutherischen Kirche Sydney Kirchliche Nachrichten der Deutschen Evangelisch-Lutherischen Kirche Sydney 64. Jahrgang Nr. 5 Oktober / November 2017 Hier stehe ich. Ich kann nicht anders... 1517-2017 500 Jahre Reformation Kirchliche

Mehr

Kirchliche Nachrichten der Deutschen Evangelisch-Lutherischen Kirche Sydney. 64. Jahrgang Nr. 6 Dezember 2017 / Januar 2018

Kirchliche Nachrichten der Deutschen Evangelisch-Lutherischen Kirche Sydney. 64. Jahrgang Nr. 6 Dezember 2017 / Januar 2018 Kirchliche Nachrichten der Deutschen Evangelisch-Lutherischen Kirche Sydney 64. Jahrgang Nr. 6 Dezember 2017 / Januar 2018 Weihnachten 2017 Kirchliche Nachrichten **** Dezember 2017 / Januar 2018 AN(GE)DACHT...

Mehr

Pfarrei Mariae Himmelfahrt Sannerz der Filialen St. Michael, Sterbfritz und St. Wigbert, Weiperz. Pfarrei St. Jakobus Herolz

Pfarrei Mariae Himmelfahrt Sannerz der Filialen St. Michael, Sterbfritz und St. Wigbert, Weiperz. Pfarrei St. Jakobus Herolz Gottesdienstordnung 16. Februar bis 2. März 2018 Pfarrei Mariae Himmelfahrt Sannerz der Filialen St. Michael, Sterbfritz und St. Wigbert, Weiperz Pfarrei St. Jakobus Herolz Gottesdienstordnung vom 16.

Mehr

Kirchliche Nachrichten der Deutschen Evangelisch-Lutherischen Kirche Sydney

Kirchliche Nachrichten der Deutschen Evangelisch-Lutherischen Kirche Sydney Kirchliche Nachrichten der Deutschen Evangelisch-Lutherischen Kirche Sydney 64. Jahrgang Nr. 4 August / September 2017 Die Werke für den Nächsten, der Glaube für Gott * Martin Luther * Kirchliche Nachrichten

Mehr

Willst du jemandem einen Rat oder eine Anweisung geben, dann verwendest du den Imperativ: Hier nun ein paar Beispiele:

Willst du jemandem einen Rat oder eine Anweisung geben, dann verwendest du den Imperativ: Hier nun ein paar Beispiele: Aufgabe 1 verneinter Imperativ Willst du jemandem einen Rat oder eine Anweisung geben, dann verwendest du den Imperativ: Hier nun ein paar Beispiele: Gib mir bitte die Milch Please pass me the milk. Das

Mehr

der Deutschen Evangelisch-Lutherischen Kirche Sydney

der Deutschen Evangelisch-Lutherischen Kirche Sydney der Deutschen Evangelisch-Lutherischen Kirche Sydney 65. Jahrgang Nr. 5 Oktober / November 2018 Kirchliche Nachrichten **** Oktober / November 2018 AN(GE)DACHT... iebe Leserin, lieber Leser, L Auch nach

Mehr

German translation: technology

German translation: technology A. Starter Write the gender and the English translation for each word, using a dictionary if needed. Gender (der/die/das) German English Handy Computer Internet WLAN-Verbindung Nachricht Drucker Medien

Mehr

Relevante(r) Deskriptor(en) Deskriptor 5: Kann einfachen Interviews, Berichten, Hörspielen und Sketches zu vertrauten Themen folgen.

Relevante(r) Deskriptor(en) Deskriptor 5: Kann einfachen Interviews, Berichten, Hörspielen und Sketches zu vertrauten Themen folgen. SUMMER HOLIDAY TIPS Fertigkeit Hören Relevante(r) Deskriptor(en) Deskriptor 5: Kann einfachen Interviews, Berichten, Hörspielen und Sketches zu vertrauten Themen folgen. (B1) Themenbereich(e) Kultur, Medien

Mehr

Einsteiger-Bibelleseplan 2016

Einsteiger-Bibelleseplan 2016 Einsteiger-Bibelleseplan 2016 1 von 12 Datum Spalte1 Name (ev.) Name (kath.) Freitag, 1. Januar 2016 Jahreslosung (Jesaja 66,13) Neujahr Neujahr Samstag, 2. Januar 2016 Markus 1,1-8 Sonntag, 3. Januar

Mehr

Was heißt Denken?: Vorlesung Wintersemester 1951/52. [Was bedeutet das alles?] (Reclams Universal-Bibliothek) (German Edition)

Was heißt Denken?: Vorlesung Wintersemester 1951/52. [Was bedeutet das alles?] (Reclams Universal-Bibliothek) (German Edition) Was heißt Denken?: Vorlesung Wintersemester 1951/52. [Was bedeutet das alles?] (Reclams Universal-Bibliothek) (German Edition) Martin Heidegger Click here if your download doesn"t start automatically Was

Mehr

Gemeinde aktuell: Archiv 36 (vom Juli 2006)

Gemeinde aktuell: Archiv 36 (vom Juli 2006) Gemeinde aktuell: Archiv 36 (vom Juli 2006) With what can we compare the kingdom of God? (Womit können wir das Reich Gottes vergleichen?) Zweiter Gottesdienst in englischer Sprache Am 18. Juni führte unsere

Mehr

PONS DIE DREI??? FRAGEZEICHEN, ARCTIC ADVENTURE: ENGLISCH LERNEN MIT JUSTUS, PETER UND BOB

PONS DIE DREI??? FRAGEZEICHEN, ARCTIC ADVENTURE: ENGLISCH LERNEN MIT JUSTUS, PETER UND BOB Read Online and Download Ebook PONS DIE DREI??? FRAGEZEICHEN, ARCTIC ADVENTURE: ENGLISCH LERNEN MIT JUSTUS, PETER UND BOB DOWNLOAD EBOOK : PONS DIE DREI??? FRAGEZEICHEN, ARCTIC ADVENTURE: Click link bellow

Mehr

Nun aber bleibt Glaube, Hoffnung, Liebe, diese drei; aber die Liebe ist die größte unter ihnen Korinther 13,13 -

Nun aber bleibt Glaube, Hoffnung, Liebe, diese drei; aber die Liebe ist die größte unter ihnen Korinther 13,13 - , Kirchliche Nachrichten DER DEUTSCHEN EVANGELISCH-LUTHERISCHEN KIRCHE, SYDNEY 62. Jahrgang Nr. 4 August / September 2015 Nun aber bleibt Glaube, Hoffnung, Liebe, diese drei; aber die Liebe ist die größte

Mehr

It s holiday time. Enrico is going to see his grandparents in Rome. He talks to his grandmother on the telephone.

It s holiday time. Enrico is going to see his grandparents in Rome. He talks to his grandmother on the telephone. REMEMBER THE GOING TO FUTURE Verwende going to + infinitiv Du hast die Absicht etwas zu tun. Du fragst, ob jemand die Absicht hat etwas zu tun. Du bist ziemlich sicher, dass etwas nicht eintreten wird.

Mehr

Gemeindebrief. der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz. August und September Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen.

Gemeindebrief. der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz. August und September Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen. Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz August und September 2018 Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen. 30. September: Erntedankfest Gottesdienste zum Erntedankfest

Mehr

Wortschatzliste 1-1. Students will be able to greet and say good-bye to others. Fine! / Good! / Well! Unit 1: Getting to Know You

Wortschatzliste 1-1. Students will be able to greet and say good-bye to others. Fine! / Good! / Well! Unit 1: Getting to Know You Wortschatzliste 1-1 Students will be able to greet and say good-bye to others. Guten Tag! Hallo! Guten Morgen! Morgen! Guten Abend! Gute Nacht! Grüβ Gott! Grüβ dich! Auf Wiedersehen! Tschüs! Tschau! Bis

Mehr

John Beatty GERMAN 3.2 Modern Languages and Literature Spring 2010 FINAL EXAM Brooklyn College

John Beatty GERMAN 3.2 Modern Languages and Literature Spring 2010 FINAL EXAM Brooklyn College John Beatty GERMAN 3.2 Modern Languages and Literature Spring 2010 FINAL EXAM Brooklyn College 0. COM{REHENSION (20) I Translate THREE of the following: (30) 1. "Komm und hilf Silvester feiern*" hatte

Mehr

Ein Stern in dunkler Nacht Die schoensten Weihnachtsgeschichten. Click here if your download doesn"t start automatically

Ein Stern in dunkler Nacht Die schoensten Weihnachtsgeschichten. Click here if your download doesnt start automatically Ein Stern in dunkler Nacht Die schoensten Weihnachtsgeschichten Click here if your download doesn"t start automatically Ein Stern in dunkler Nacht Die schoensten Weihnachtsgeschichten Ein Stern in dunkler

Mehr

VORANSICHT. Halloween zählt zu den beliebtesten. A spooky and special holiday Eine Lerntheke zu Halloween auf zwei Niveaus (Klassen 8/9)

VORANSICHT. Halloween zählt zu den beliebtesten. A spooky and special holiday Eine Lerntheke zu Halloween auf zwei Niveaus (Klassen 8/9) IV Exploringlifeandculture 12 Halloween(Kl.8/9) 1 von28 A spooky and special holiday Eine Lerntheke zu Halloween auf zwei Niveaus (Klassen 8/9) EinBeitragvonKonstanzeZander,Westerengel Halloween zählt

Mehr

Kinder. in unserer. Kreuzkirche

Kinder. in unserer. Kreuzkirche Kinder in unserer Kreuzkirche Unsere Angebote für Kinder Jesus spricht: "Lasst die Kinder zu mir kommen und hindert sie nicht daran; denn ihnen gehört das Reich Gottes. Markus 10,14 Im Sinne dieser Verheißung

Mehr

WELTGEBETSTAG 2015. Begreift ihr meine Liebe?

WELTGEBETSTAG 2015. Begreift ihr meine Liebe? Kirchliche Nachrichten, DER DEUTSCHEN EVANGELISCH-LUTHERISCHEN KIRCHE, SYDNEY 62. Jahrgang Nr. 1 Februar / März 2015 WELTGEBETSTAG 2015 Begreift ihr meine Liebe? Kirchliche Nachrichten **** Februar / März

Mehr

Kirchentag Barrierefrei

Kirchentag Barrierefrei Kirchentag Barrierefrei Leichte Sprache Das ist der Kirchen-Tag Seite 1 Inhalt Lieber Leser, liebe Leserin! Seite 3 Was ist der Kirchen-Tag? Seite 4 Was gibt es beim Kirchen-Tag? Seite 5 Was ist beim Kirchen-Tag

Mehr

Jesus in der Mitte 143. Josef 149. Wohin mit der Wut? 156

Jesus in der Mitte 143. Josef 149. Wohin mit der Wut? 156 Jesus in der Mitte 143 13.01.2019 (1. Sonntag nach Epiphanias) Johannes 2,1-12 Hochzeit zu Kana 20.01.2019 (2. Sonntag nach Epiphanias) Markus 2,(13)15-17 Am Tisch mit den Sündern 27.01.2019 (3. Sonntag

Mehr

62. Jahrgang Nr. 6 Dezember 2015 / Januar Auf dass seine Herrschaft groß werde und des Friedens kein Ende... - Jes 9,6 -

62. Jahrgang Nr. 6 Dezember 2015 / Januar Auf dass seine Herrschaft groß werde und des Friedens kein Ende... - Jes 9,6 - , Kirchliche Nachrichten DER DEUTSCHEN EVANGELISCH-LUTHERISCHEN KIRCHE, SYDNEY 62. Jahrgang Nr. 6 Dezember 2015 / Januar 2016 Auf dass seine Herrschaft groß werde und des Friedens kein Ende... - Jes 9,6

Mehr

Übersicht Green Line 2 (Ausgabe ab 2014)

Übersicht Green Line 2 (Ausgabe ab 2014) Übersicht Green Line 2 (Ausgabe ab 2014) Diese Übersicht hilft Ihnen bei der Zuordnung der Green Line Bildfolien und Filmsequenzen von Action UK! zum Lehrwerk Green Line 2 (Ausgabe 2014). Green Line Band

Mehr

Where are we now? The administration building M 3. Voransicht

Where are we now? The administration building M 3. Voransicht Let me show you around 9 von 26 Where are we now? The administration building M 3 12 von 26 Let me show you around Presenting your company 2 I M 5 Prepositions of place and movement There are many prepositions

Mehr

Relative clauses in German

Relative clauses in German Grammar notes In English you can miss out the relative pronoun when translating from German, but in German it has to be there. Ich habe eine Schwester, die Louise heißt. = I have a sister called Louise.

Mehr

2. Weihnachtsfeiertag 26. Dezember 2015 Hebräer 1, 1-3. Im Namen des Vaters und des Sohnes und des Heiligen Geistes. Amen.

2. Weihnachtsfeiertag 26. Dezember 2015 Hebräer 1, 1-3. Im Namen des Vaters und des Sohnes und des Heiligen Geistes. Amen. Predigten von Pastorin Julia Atze 2. Weihnachtsfeiertag 26. Dezember 2015 Hebräer 1, 1-3 Im Namen des Vaters und des Sohnes und des Heiligen Geistes. Amen. Habt ihr ein Zimmer für uns? Meine Maria ist

Mehr

AMMC NACHRICHTEN AUS CHINA JANUAR 2016 VON MIKE UND POLLY

AMMC NACHRICHTEN AUS CHINA JANUAR 2016 VON MIKE UND POLLY AMMC NACHRICHTEN AUS CHINA JANUAR 2016 VON MIKE UND POLLY Liebe Freunde, Hallo! Wir wünschen Ihnen und Ihren Lieben ein sehr, sehr frohes Neues Jahr! Möge das Jahr 2016 Ihnen reichen Segen des Herrn in

Mehr

Martin Luther. Click here if your download doesn"t start automatically

Martin Luther. Click here if your download doesnt start automatically Die schönsten Kirchenlieder von Luther (Vollständige Ausgabe): Gesammelte Gedichte: Ach Gott, vom Himmel sieh darein + Nun bitten wir den Heiligen Geist... der Unweisen Mund... (German Edition) Martin

Mehr

Killy Literaturlexikon: Autoren Und Werke Des Deutschsprachigen Kulturraumes 2., Vollstandig Uberarbeitete Auflage (German Edition)

Killy Literaturlexikon: Autoren Und Werke Des Deutschsprachigen Kulturraumes 2., Vollstandig Uberarbeitete Auflage (German Edition) Killy Literaturlexikon: Autoren Und Werke Des Deutschsprachigen Kulturraumes 2., Vollstandig Uberarbeitete Auflage (German Edition) Walther Killy Click here if your download doesn"t start automatically

Mehr

Jesus Was ist das für ein Mensch? 45. Familie = Mutter + Vater + Kind(er)? 50. Passion und Ostern mit Jesus vom Tod ins Leben 57

Jesus Was ist das für ein Mensch? 45. Familie = Mutter + Vater + Kind(er)? 50. Passion und Ostern mit Jesus vom Tod ins Leben 57 Jesus Was ist das für ein Mensch? 45 07.01.2018 (1. Sonntag nach Epiphanias) Lukas 2,41-52 Jesus: wissbegierig 14.01.2018 (2. Sonntag nach Epiphanias) Matthäus 8,23-27 Jesus: mächtig 21.01.2018 (Letzter

Mehr

German MYP 7. Summer exam review

German MYP 7. Summer exam review German MYP 7 Summer exam review Glockenarbeit: Rewrite the following sentences correctly. Ich möchtet Käse. Der Junge durfen esse einen Schinken. Das ist einen Computer. Wir wollen geht essen. Heute ist

Mehr

BIRTHDAY PRESENTS FOR GRANDMOTHERS

BIRTHDAY PRESENTS FOR GRANDMOTHERS BIRTHDAY PRESENTS FOR GRANDMOTHERS Fertigkeit Hören Relevante(r) Deskriptor(en) Deskriptor 5: Kann einfachen Interviews, Berichten, Hörspielen und Sketches zu vertrauten Themen folgen. (B1) Themenbereich(e)

Mehr

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Inhalt Liebe Leserin, lieber Leser! Seite 3 Kirchen-Tag ist ein Fest mit guten Gesprächen Seite 5 Das ist beim Kirchen-Tag wichtig Seite 7 Gott danken

Mehr

When you use any of these prepositions, you need to put the noun or pronoun following them into the accusative case. For example:

When you use any of these prepositions, you need to put the noun or pronoun following them into the accusative case. For example: Accusative Prepositions Up to now, we ve been using the accusative case only for direct objects. There is another part of speech that requires the accusative case in German: the accusative prepositions.

Mehr

FACHKUNDE FüR KAUFLEUTE IM GESUNDHEITSWESEN FROM THIEME GEORG VERLAG

FACHKUNDE FüR KAUFLEUTE IM GESUNDHEITSWESEN FROM THIEME GEORG VERLAG FACHKUNDE FüR KAUFLEUTE IM GESUNDHEITSWESEN FROM THIEME GEORG VERLAG DOWNLOAD EBOOK : FACHKUNDE FüR KAUFLEUTE IM GESUNDHEITSWESEN Click link bellow and free register to download ebook: FACHKUNDE FüR KAUFLEUTE

Mehr

Umgangssprache für Anfänger. Übungen

Umgangssprache für Anfänger. Übungen Übungen Ergänze die Sätze machst Wetter geht Prüfung Terminkalender sind spät wo dir es mein besorge Deutschkurs können auf Tickets zu Ihre nicht vielen los Neues Frage mit ich 1. Was du? 2. Wie ist das?

Mehr

63. Jahrgang Nr. 2 April / Mai und er sah den Geist Gottes wie eine Taube herabfahren und über sich kommen

63. Jahrgang Nr. 2 April / Mai und er sah den Geist Gottes wie eine Taube herabfahren und über sich kommen , Kirchliche Nachrichten DER DEUTSCHEN EVANGELISCH-LUTHERISCHEN KIRCHE, SYDNEY 63. Jahrgang Nr. 2 April / Mai 2016 und er sah den Geist Gottes wie eine Taube herabfahren und über sich kommen Pfingsten

Mehr

Predigt im Gottesdienst zur Konfirmation am in der Cyriakuskirche in Illingen Pfarrer Wolfgang Schlecht

Predigt im Gottesdienst zur Konfirmation am in der Cyriakuskirche in Illingen Pfarrer Wolfgang Schlecht 1 Predigt im Gottesdienst zur Konfirmation am 6.5.18 in der Cyriakuskirche in Illingen Pfarrer Wolfgang Schlecht Thema des Gottesdienstes: Wer sucht, der findet Predigt nach verschiedenen Aktionen und

Mehr

Die einfachste Diät der Welt: Das Plus-Minus- Prinzip (GU Reihe Einzeltitel)

Die einfachste Diät der Welt: Das Plus-Minus- Prinzip (GU Reihe Einzeltitel) Die einfachste Diät der Welt: Das Plus-Minus- Prinzip (GU Reihe Einzeltitel) Stefan Frà drich Click here if your download doesn"t start automatically Die einfachste Diät der Welt: Das Plus-Minus-Prinzip

Mehr

Die besten Chuck Norris Witze: Alle Fakten über den härtesten Mann der Welt (German Edition)

Die besten Chuck Norris Witze: Alle Fakten über den härtesten Mann der Welt (German Edition) Die besten Chuck Norris Witze: Alle Fakten über den härtesten Mann der Welt (German Edition) Click here if your download doesn"t start automatically Die besten Chuck Norris Witze: Alle Fakten über den

Mehr

Fachübersetzen - Ein Lehrbuch für Theorie und Praxis

Fachübersetzen - Ein Lehrbuch für Theorie und Praxis Fachübersetzen - Ein Lehrbuch für Theorie und Praxis Radegundis Stolze Click here if your download doesn"t start automatically Fachübersetzen - Ein Lehrbuch für Theorie und Praxis Radegundis Stolze Fachübersetzen

Mehr

ZENTRALE KLASSENARBEIT 2011. Englisch. Schuljahrgang 6. Teil B. Thema: Harry s Holidays

ZENTRALE KLASSENARBEIT 2011. Englisch. Schuljahrgang 6. Teil B. Thema: Harry s Holidays SEKUNDARSCHULE Englisch Schuljahrgang 6 Teil B Arbeitszeit: 35 Minuten Thema: Harry s Holidays Name, Vorname: Klasse: Seite 1 von 6 Harry s Holidays Read the text. Last year Harry was on holiday in Cornwall.

Mehr

+ROLGD\V 1LYHDX$ )HUWLJNHLW+ UYHUVWHKHQ

+ROLGD\V 1LYHDX$ )HUWLJNHLW+ UYHUVWHKHQ +ROLGD\V )HUWLJNHLW+ UYHUVWHKHQ 1LYHDX$ Wenn langsam und deutlich gesprochen wird, kann ich kurze Texte und Gespräche aus bekannten Themengebieten verstehen, auch wenn ich nicht alle Wörter kenne. 'HVNULSWRU

Mehr

Miriams Hilfsprojekt in Kambodscha

Miriams Hilfsprojekt in Kambodscha Miriams Hilfsprojekt in Kambodscha Voice for Hearts Voice for Hearts (Stimme für Herzen) bewegt mein Leben. Mit meiner Stimme, und durch meine Lieder, möchte ich Menschen in mein Herz blicken lassen, um

Mehr

Magic Figures. We note that in the example magic square the numbers 1 9 are used. All three rows (columns) have equal sum, called the magic number.

Magic Figures. We note that in the example magic square the numbers 1 9 are used. All three rows (columns) have equal sum, called the magic number. Magic Figures Introduction: This lesson builds on ideas from Magic Squares. Students are introduced to a wider collection of Magic Figures and consider constraints on the Magic Number associated with such

Mehr

Wie man heute die Liebe fürs Leben findet

Wie man heute die Liebe fürs Leben findet Wie man heute die Liebe fürs Leben findet Sherrie Schneider Ellen Fein Click here if your download doesn"t start automatically Wie man heute die Liebe fürs Leben findet Sherrie Schneider Ellen Fein Wie

Mehr

63. Jahrgang Nr. 4 August / September 2016

63. Jahrgang Nr. 4 August / September 2016 , Kirchliche Nachrichten DER DEUTSCHEN EVANGELISCH-LUTHERISCHEN KIRCHE, SYDNEY 63. Jahrgang Nr. 4 August / September 2016 Frühling 2016 Kirchliche Nachrichten **** August / September 2016 iebe Leserin,

Mehr

Green Line 1 Unit 6, irregular past tense forms: here: list on page 191.

Green Line 1 Unit 6, irregular past tense forms: here: list on page 191. GRATIS-Übungsblatt Gymnasium Klasse 6 Englisch Thema: Green Line E1: Unit 6: irregular verbs CATLUX de Are you fit for the new? Let s see. What do you know about Unit 6 of your English book Green Line

Mehr

Gemeindebrief Februar / März 2015

Gemeindebrief Februar / März 2015 Gemeindebrief Februar / März 2015 2 GOTTESDIENSTE IN UNSERER GEMEINDE Datum Wustrow Dierhagen 1. Februar 10.15 Uhr 9 Uhr 8. Februar 10.15 Uhr 15. Februar 10.15 Uhr 18. Februar 19 Uhr Aschermittwoch Gottesdienst

Mehr

How to get Veränderung: Krisen meistern, Ängste loslassen, das Leben lieben! (German Edition)

How to get Veränderung: Krisen meistern, Ängste loslassen, das Leben lieben! (German Edition) How to get Veränderung: Krisen meistern, Ängste loslassen, das Leben lieben! (German Edition) Click here if your download doesn"t start automatically How to get Veränderung: Krisen meistern, Ängste loslassen,

Mehr

Die Intrige: Historischer Roman (German Edition)

Die Intrige: Historischer Roman (German Edition) Die Intrige: Historischer Roman (German Edition) Ehrenfried Kluckert Click here if your download doesn"t start automatically Die Intrige: Historischer Roman (German Edition) Ehrenfried Kluckert Die Intrige:

Mehr

Jahrgangsstufentest Englisch. am Gymnasium

Jahrgangsstufentest Englisch. am Gymnasium Jahrgangsstufentest Englisch am Gymnasium Jahrgangsstufe 6 Aufgaben 02. Oktober 2014 Bearbeitungszeit: 45 Minuten bei freier Zeiteinteilung für die Teile II und III Name: Klasse: 6 Punkte: / 50 Note Part

Mehr

Prepositions are words that give information to the reader. Vorwörter geben dem Leser Informationen.

Prepositions are words that give information to the reader. Vorwörter geben dem Leser Informationen. What is the role of prepositions? Prepositions are words that give information to the reader. They can tell us where something takes place when something takes place why something takes place or give a

Mehr

Das Zeitalter der Fünf 3: Götter (German Edition)

Das Zeitalter der Fünf 3: Götter (German Edition) Das Zeitalter der Fünf 3: Götter (German Edition) Trudi Canavan Click here if your download doesn"t start automatically Das Zeitalter der Fünf 3: Götter (German Edition) Trudi Canavan Das Zeitalter der

Mehr

denken nachdenken überlegen bedenken überdenken Übungen I. Schau dir das Video an und korrigiere dann die Sätze.

denken nachdenken überlegen bedenken überdenken Übungen I. Schau dir das Video an und korrigiere dann die Sätze. Übungen I. Schau dir das Video an und korrigiere dann die Sätze. I. Watch the video and then correct the sentences. 1. Ich denke über Anna. 2. Ich denke an deinen Vorschlag nach. 3. Bitte denk darüber,

Mehr

1 Kopiervorlagen. KV 2 a: Hello. KV 2 b: What s the number? Greenwich. mouse. school. name. one. how. . My. Hello. I m a. . Thomas Tallis is my new

1 Kopiervorlagen. KV 2 a: Hello. KV 2 b: What s the number? Greenwich. mouse. school. name. one. how. . My. Hello. I m a. . Thomas Tallis is my new KV 2 a: Hello. Write in English. Hello. I m a mouse. My name is Tom. I m from Greenwich. Thomas Tallis is my new school. I m one and how old are you? My mobile number is 0 77 40 91 54 62. KV 2 b: What

Mehr

Aus FanLiebe zu Tokio Hotel: von Fans fã¼r Fans und ihre Band

Aus FanLiebe zu Tokio Hotel: von Fans fã¼r Fans und ihre Band Aus FanLiebe zu Tokio Hotel: von Fans fã¼r Fans und ihre Band Click here if your download doesn"t start automatically Aus FanLiebe zu Tokio Hotel: von Fans fã¼r Fans und ihre Band Aus FanLiebe zu Tokio

Mehr

Kursbuch Naturheilverfahren: Curriculum der Weiterbildung zur Erlangung der Zusatzbezeichnung Naturheilverfahren (German Edition)

Kursbuch Naturheilverfahren: Curriculum der Weiterbildung zur Erlangung der Zusatzbezeichnung Naturheilverfahren (German Edition) Kursbuch Naturheilverfahren: Curriculum der Weiterbildung zur Erlangung der Zusatzbezeichnung Naturheilverfahren (German Edition) Click here if your download doesn"t start automatically Kursbuch Naturheilverfahren:

Mehr

LITTLE RED RIDING HOOD AND THE WOLF

LITTLE RED RIDING HOOD AND THE WOLF LITTLE RED RIDING HOOD AND THE WOLF Fertigkeit Lesen Relevante(r) Deskriptor(en) Deskriptor 6: Kann einfache literarische Texte (z.b. fiktionale Texte, Lieder und Gedichte) verstehen. (B1) Themenbereich(e)

Mehr

Tabellarischer Prüfungsverlauf für A2+

Tabellarischer Prüfungsverlauf für A2+ 16 2.2. Mündliche Prüfungen für den Mittleren Schulabschluss (Schuljahrgang 10) an Hauptschulen, A-Kurs, Oberschulen und IGS, G-Kurs (A2+) i.d.r. 10-12 Min. 2.2.1. Tabellarischer Prüfungsverlauf für A2+

Mehr

Jahreslosung 2013 Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebräer 13,14

Jahreslosung 2013 Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebräer 13,14 Evangelisch-Freikirchliche Gemeinde Hannover-Kronsberg Gemeindebrief Januar / Februar 2013 Jahreslosung 2013 Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebräer 13,14 1 Bewahre

Mehr

Nürnberg und der Christkindlesmarkt: Ein erlebnisreicher Tag in Nürnberg (German Edition)

Nürnberg und der Christkindlesmarkt: Ein erlebnisreicher Tag in Nürnberg (German Edition) Nürnberg und der Christkindlesmarkt: Ein erlebnisreicher Tag in Nürnberg (German Edition) Karl Schön Click here if your download doesn"t start automatically Nürnberg und der Christkindlesmarkt: Ein erlebnisreicher

Mehr

Verse und Bibelsprüche zur Beerdigung

Verse und Bibelsprüche zur Beerdigung 1 Der Herr ist nahe denen, die zerbrochenen Herzens sind und hilft denen, die ein zerschlagenes Gemüt haben Psalm 34, 19 2 Halte mich nicht auf, denn der Herr hat Gnade zu meiner Reise gegeben. Lasset

Mehr

Die rote Regenjacke Author: Kiran Kasturia Illustrator: Zainab Tambawalla Translator: Martina Endlein Monteiro

Die rote Regenjacke Author: Kiran Kasturia Illustrator: Zainab Tambawalla Translator: Martina Endlein Monteiro Die rote Regenjacke Author: Kiran Kasturia Illustrator: Zainab Tambawalla Translator: Martina Endlein Monteiro Am Sonntag haben Manus Eltern ihm eine rote Regenjacke geschenkt. "Mama, darf ich sie gleich

Mehr

Im Original veränderbare Word-Dateien

Im Original veränderbare Word-Dateien Schulaufgabe aus dem Englischen Klasse:... Name:... gehalten am:... 1. Dictation 2. Compare these things! Take the given adjectives in brackets and use the comparative once and the superlative once. (1)

Mehr

Wir haben hier keine bleibende Stadt

Wir haben hier keine bleibende Stadt Wir haben hier keine bleibende Stadt Predigt zur Jahreslosung 2013 Ich lese die Jahreslosung im Zusammenhang: Hebräer 13 ab Vers 8: 8 Jesus Christus gestern und heute und derselbe auch in Ewigkeit. 9 Lasst

Mehr

Im Fluss der Zeit: Gedanken beim Älterwerden (HERDER spektrum) (German Edition)

Im Fluss der Zeit: Gedanken beim Älterwerden (HERDER spektrum) (German Edition) Im Fluss der Zeit: Gedanken beim Älterwerden (HERDER spektrum) (German Edition) Ulrich Schaffer Click here if your download doesn"t start automatically Im Fluss der Zeit: Gedanken beim Älterwerden (HERDER

Mehr

Der Buddhismus im Vergleich mit dem Evangelium der Bibel: Ist das Leben Leiden? Missionstheologischer Exkurs Christentum- Buddhismus (German Edition)

Der Buddhismus im Vergleich mit dem Evangelium der Bibel: Ist das Leben Leiden? Missionstheologischer Exkurs Christentum- Buddhismus (German Edition) Der Buddhismus im Vergleich mit dem Evangelium der Bibel: Ist das Leben Leiden? Missionstheologischer Exkurs Christentum- Buddhismus (German Edition) Click here if your download doesn"t start automatically

Mehr

DOWNLOAD. Meet and greet. Erste Schritte in Englisch. Anne Scheller. Downloadauszug aus dem Originaltitel: Klasse 3 4

DOWNLOAD. Meet and greet. Erste Schritte in Englisch. Anne Scheller. Downloadauszug aus dem Originaltitel: Klasse 3 4 DOWNLOAD Anne Scheller Meet and greet Erste Schritte in Englisch Klasse 3 4 auszug aus dem Originaltitel: Mit Geschichten, vielfältigen Übungen und Materialien zur Portfolio-Arbeit PAULA THE PIRATE QUEEN

Mehr

Schule mit Erfolg. Englisch Simple present adverbs time Unit Blatt What time is it? 7.50 Uhr Uhr Uhr Uhr 20.

Schule mit Erfolg. Englisch Simple present adverbs time Unit Blatt What time is it? 7.50 Uhr Uhr Uhr Uhr 20. Englisch Simple present adverbs time Unit 3 2.1 Blatt 1 1. Vocabulary. a) Write down the opposites! big always after first late rude b) Put in the right prepositions. Luke gets up at 7 am the morning.

Mehr

Das neue PL/I:... für PC, Workstation und Mainframe (German Edition)

Das neue PL/I:... für PC, Workstation und Mainframe (German Edition) Das neue PL/I:... für PC, Workstation und Mainframe (German Edition) Eberhard Sturm Click here if your download doesn"t start automatically Das neue PL/I:... für PC, Workstation und Mainframe (German Edition)

Mehr

Das ist gut für die Gesundheit

Das ist gut für die Gesundheit Exercise A: Label each picture in German. Exercise B: Complete the table with the English meanings. das ist weil das ist nicht da ist denn sind der Körper gut das Herz schlecht die Leber für die Haut ich

Mehr

Videobotschaft von Dekan Günter Saalfrank

Videobotschaft von Dekan Günter Saalfrank Videobotschaft von Dekan Günter Saalfrank Einleitung von Pfr. Bracker Liebe Schwestern und Brüder, es ist eine Ehre und eine Freude, dass wir eingeladen sind, in Ihren Gottesdiensten im Northern District

Mehr

Die Bedeutung neurowissenschaftlicher Erkenntnisse für die Werbung (German Edition)

Die Bedeutung neurowissenschaftlicher Erkenntnisse für die Werbung (German Edition) Die Bedeutung neurowissenschaftlicher Erkenntnisse für die Werbung (German Edition) Lisa Johann Click here if your download doesn"t start automatically Download and Read Free Online Die Bedeutung neurowissenschaftlicher

Mehr

Die Bedeutung der Farben

Die Bedeutung der Farben Osterfestkreis Johannistag Ostern Osterfestkreis Station 5 Die Bedeutung der Farben Trinitatiszeit Erntedank Michaelistag Trinitatis Pfingsten Buß- und Bettag Reformationstag Himmelfahrt Ewigkeitssonntag

Mehr

Willy Pastor. Click here if your download doesn"t start automatically

Willy Pastor. Click here if your download doesnt start automatically Albrecht Dürer - Der Mann und das Werk (Vollständige Biografie mit 50 Bildern): Das Leben Albrecht Dürers, eines bedeutenden Künstler (Maler, Grafiker... und der Reformation (German Edition) Willy Pastor

Mehr

1 Kopiervorlagen. KV 2 a: Hello. KV 2 b: What s the number? Greenwich. mouse. school. name. mobile. one. how. . Thomas Tallis is my new

1 Kopiervorlagen. KV 2 a: Hello. KV 2 b: What s the number? Greenwich. mouse. school. name. mobile. one. how. . Thomas Tallis is my new KV 2 a: Hello. Write in English. Hello. I m a mouse. My name is Tom. I m from Greenwich. Thomas Tallis is my new school. I m one and how old are you? My mobile number is 0 77 40 91 54 62. KV 2 b: What

Mehr

Pressglas-Korrespondenz

Pressglas-Korrespondenz Stand 14.01.2016 PK 2015-3/56 Seite 1 von 5 Seiten Abb. 2015-3/56-01 und Abb. 2015-3/56-02 Vase mit drei Gesichtern: Frau, Mann und Kind, farbloses Pressglas, teilweise mattiert, H 18,8 cm, D 15 cm Vase

Mehr

DO you come from a big city in Italy? (you)

DO you come from a big city in Italy? (you) TIME FOR PRACTICE ASKING QUESTIONS WITH DO OR DOES Im Deutschen durch Änderung der Wortstellung Du sprichst Englisch. Sprichst du Englisch? I / You / We / They write, run, play,.? REMEMBER Im Englischen

Mehr

Regel 1: Wie kann ich einen Besitz ausdrücken?

Regel 1: Wie kann ich einen Besitz ausdrücken? Regel 1: Wie kann ich einen Besitz ausdrücken? - mein Auto, dein Haus, unser Klassenraum besitzanzeigender Begleiter (= Possessive Pronoun) - Lisas Familie, Thomas Freund, Bernds Zimmer Wessen-Fall (Genitiv-S)

Mehr

Herz Und Mund Und Tat Und Leben, BWV 147 (Jesu, Bleibet Meine Freude (No.10) For Orchestra): Tuba Part (Qty 4) [A5468] By Johann Sebastian Bach

Herz Und Mund Und Tat Und Leben, BWV 147 (Jesu, Bleibet Meine Freude (No.10) For Orchestra): Tuba Part (Qty 4) [A5468] By Johann Sebastian Bach Herz Und Mund Und Tat Und Leben, BWV 147 (Jesu, Bleibet Meine Freude (No.10) For Orchestra): Tuba Part (Qty 4) [A5468] By Johann Sebastian Bach READ ONLINE If searching for the ebook by Johann Sebastian

Mehr

Wir haben den gleichen Geist! Predigt zum Ökum. Gottesdienst am Hohen Kreuz 2018

Wir haben den gleichen Geist! Predigt zum Ökum. Gottesdienst am Hohen Kreuz 2018 Wir haben den gleichen Geist! Predigt zum Ökum. Gottesdienst am Hohen Kreuz 2018 Gnade sei mit euch und Friede von Gott, unserm Vater, und dem Herrn Jesus Christus. Amen. Liebe ökumenische Gemeinde, wenn

Mehr

Der Topos Mütterlichkeit am Beispiel Bertolt Brechts "Der kaukasische Kreidekreis" und "Mutter Courage und ihre Kinder" (German Edition)

Der Topos Mütterlichkeit am Beispiel Bertolt Brechts Der kaukasische Kreidekreis und Mutter Courage und ihre Kinder (German Edition) Der Topos Mütterlichkeit am Beispiel Bertolt Brechts "Der kaukasische Kreidekreis" und "Mutter Courage und ihre Kinder" (German Edition) Filio Gavriilidou Click here if your download doesn"t start automatically

Mehr

Wortschatzliste 1-1. Students will be able to greet and say good-bye to others. Fine! / Good! / Well! Unit 1: Getting to Know You

Wortschatzliste 1-1. Students will be able to greet and say good-bye to others. Fine! / Good! / Well! Unit 1: Getting to Know You Wortschatzliste 1-1 Students will be able to greet and say good-bye to others. Hallo! Guten Tag! Guten Morgen! Morgen! Guten Abend! Gute Nacht! Grüβ Gott! Grüβ dich! Auf Wiedersehen! Tschüs! Tschau! Bis

Mehr

Privatverkauf von Immobilien - Erfolgreich ohne Makler (German Edition)

Privatverkauf von Immobilien - Erfolgreich ohne Makler (German Edition) Privatverkauf von Immobilien - Erfolgreich ohne Makler (German Edition) Edgar Freiherr Click here if your download doesn"t start automatically Privatverkauf von Immobilien - Erfolgreich ohne Makler (German

Mehr

A HOLIDAY IN CRETE CODE 132

A HOLIDAY IN CRETE CODE 132 A HOLIDAY IN CRETE Fertigkeit Hören Relevante(r) Deskriptor(en) Deskriptor 1: Kann Gesprächen über vertraute Themen die Hauptpunkte entnehmen, wenn Standardsprache verwendet und auch deutlich gesprochen

Mehr

The Story. Storyline

The Story. Storyline The Story Storyline Der Engel Gabriel verkündet drei Schafhirten, dass der König der Welt in Bethlehem geboren wurde. Er lädt sie ein, diesen zu besuchen, und sie machen sich sofort auf den Weg. Während

Mehr

Das humanistische Menschenbild am Beispiel Carl Rogers (German Edition)

Das humanistische Menschenbild am Beispiel Carl Rogers (German Edition) Das humanistische Menschenbild am Beispiel Carl Rogers (German Edition) Anna-Maria Skora Click here if your download doesn"t start automatically Das humanistische Menschenbild am Beispiel Carl Rogers (German

Mehr

Occupy Money: Damit wir zukünftig ALLE die Gewinner sind (German Edition)

Occupy Money: Damit wir zukünftig ALLE die Gewinner sind (German Edition) Occupy Money: Damit wir zukünftig ALLE die Gewinner sind (German Edition) Prof. Dr. Margrit Kennedy Click here if your download doesn"t start automatically Occupy Money: Damit wir zukünftig ALLE die Gewinner

Mehr