Baubeschreibung. Rohbau

Ähnliche Dokumente
Im Keller werden zusätzliche Kellerabteile errichtet. Ausführung in blickdichte, verschlossene Metalltrennwände.

Baubeschreibung. Rohbau

Baubeschreibung. Rohbau

Baubeschreibung Alte Ziegelei 9 Rottenburg

Bau- und Ausstattungsbeschreibung:

Studentisches Wohnen. K&S-Residenz Zwickau. Schillerstraße Zwickau.


Studentisches Wohnen. K&S-Residenz Zwickau. Schillerstraße Zwickau.

Kurz-Exposé WOHNBAU KNECHT. Telefon: / Mittelstädterstrasse Riederich 2-Familien-Haus. Gutenbergstr. 44, Metzingen

Jetzt. informieren!

1190 WIEN. FELIX-DAHN-STRASSE 64

Moderne Mietwohnungen im Zentrum Aldenhoven, Frauenrather Straße. Informationen unter:

Wohnglück mit Ausblick Familienfreundliche Wohnanlage in Brunnenthal bei Schärding

Bau- und Ausstattungsbeschreibung TOP 42

Exposé. 4 exklusive Eigentumswohnungen Kreuzsäulenstraße 15, Bad Birnbach

Bohner Immobilien und Hausverwaltungen. Web: Tel.: / Mobil: 0162 /

Kurz-Exposé WOHNBAU KNECHT. Breitwiesenstrasse, Metzingen 3-Familienhaus. Gutenbergstr. 44, Metzingen

Exposé. Wohnung 1 EG links 110 qm Wohnfläche inkl. Stellplatz in der Tiefgarage ,-

Sehr geehrte Damen und Herren, danke für Ihr Interesse an unserem Bauvorhaben in Wolfenbüttel Am Jahnstein.

Unser Topangebot für Sie:

Unser Topangebot für Sie:

BAU- UND AUSSTATTUNGSBESCHREIBUNG. Neulinggasse 34-36, 1030 Wien Stiege 2 Top 16 [65,81m²]

Unser Topangebot für Sie:

Bau- und Ausstattungsbeschreibung TOP 46

Weiterleben wie bisher wir sind für Sie da!

attraktive, altersgerechte 4-5 Zimmer-Wohnung mit Panorama-Blick Seite 1

Hühnerbergstr. 14, Memmingen

AUSSTATTUNGSBESCHREIBUNG

Baubeschreibung Neubau eines 8-Familienwohnhauses St. Wendel, Breitener Str Ausführung als Effizienzhaus 55 BAU UND LEISTUNGSBESCHREIBUNG

Graz, Neudorferstraße Familien Wohnanlage

Doppelhaus. Preisbeispiele

Eigentumswohnungen An der Gräfte 6 Rheda-Wiedenbrück

EIN PROJEKT DER FIRMEN-GRUPPE BERISHA & PARTNER HAMBURG

Neubau von 7 Eigentumswohnungen an der Hansjakobstraße

HERR MATE STOJIC HOHESTR FILDERSTADT TEL/ FAX: MOB:

luxuriöse 3 Zimmer Wohnung

Wohnprojekt Hauserstraße

AUSSTATTUNG BAUFELD 3

WOHNEN FÜR ALLE GENERATIONEN IM

Miete Massivbauweise

Einfamilienhaus Stadtvilla Bungalow. Preisbeispiele

Exposé. Erdgeschosswohnung in Sveti Vlas. Wohnen in Grünen in Sveti Vlas Hill Residenz. Objekt-Nr Erdgeschosswohnung

WOHNBAU KNECHT. Obere Strasse 27, Erkenbrechtsweiler 2 x 6-Familienhaus. Gutenbergstr. 44, Metzingen

Eigentumswohnungen in Augsburg, Siegfriedstraße 29

Einfamilienhaus Stadtvilla Bungalow. Preisbeispiele

Wohnen mit FreiRAUM Damit Sie auch in Zukunft selbstbestimmt leben können

Für Mieter, Käufer und Investoren. JÄGERSTRASSE 58c-e / RAFFAELGASSE Bau- und Ausstattungsbeschreibung


Urbanes Wohnen an der Schleuseninsel Immobilien GbR

BAUBESCHREIBUNG PLANSTAND ENTWURFSPLANUNG BAUVORHABEN. Stand MFH NEUBAU VON 10 EIGENTUMSWOHNNGEN EICHENRING NEU-BUCH

B A U B E S C H R E I B U N G DG - WOHNUNGEN

Exklusive Wohnanlage in Schärding

LEBEN UND WOHNEN IM ALTER. Neubau von 28 Wohnungen Erlenstraße 121, Duisburg. Barrierearm mit Aufzug

Hohe Lebensqualität auf einer Ebene in HS-Kirchhoven

Wohnen auf der Sonnseitn in Gaimberg

Wohnen auch im Alter..

33165 Lichtenau. Fläche. Überd. Freisitz 2 (50%) 2,03 m² 78,65 m². Balkon 1 (50%) 7,24 m² Balkon 2 (50%) 2,03 m² 104,00 m²

WOHNEN AM STÖCKENER BACH HANNOVER

Anspruchsvolles Wohnen & Leben

JA Wohnen GmbH. EINFAMILIENHAUS AUSTATTUNGSBESCHREIBUNG Belagsfertig

bauvorhaben buxacher strasse das sichere gefühl, das richtige zu tun


Schönes Zweifamilienhaus mit Einliegerbereich Bad Füssing

«Im Zelgli 11 Sirnach»

Wohnen im Weinhof Am Nordpark 2. Bauabschnitt Nordriegel

Exposé. Schöne 2-Raum-Wohnung in Leipzig. Eigentumswohnung Nr. 8. Berberitzenstraße Leipzig

+Erstbezug+ Lichtdurchflutete 3 ZKB Wohnung mit Balkon

Überbauung. -Park. in Naters

B & O IMMOBILIEN- & PROJEKTENTWICKLUNG GMBH

Wohnstil: Komfortabel

Wohnen an der Elbe. Mittelstraße 16 (Werder) 1 MWG. 1. Planungsentwurf, Stand: , Änderungen vorbehalten

bauvorhaben spinnereiweg das sichere gefühl, das richtige zu tun

Wohnen in Buer Dorstener Straße 87/ Gelsenkirchen-Buer

Komfortable barrierefreie- und seniorengerechte Eigentumswohnungen im Zentrum von Höxter von 65 bis 100 qm

Mietwohnungen Schauenburgerstr. 61 / Ostenbergstr. 12, 4410 Liestal

Wohnen im Alter. - auf höchsten Niveau und in allerbester Lage -

Wohnen auf hohem Niveau

Barrierefreies Wohnen in Weilstetten

Wohnhausanlage Kammersdorf

BAU UND AUSTATTUNGSBESCHREIBUNG The RESIDENCE Hütteldorferstrasse 220

Telefon 03981/ Exposé. Objekt: Neustrelitz.

PERSPEKTIVE HAUS 2 VON DER GOERDELERSTRAßE

All-inclusive-Doppelhaus im schönen Vechelde

Für ein gutes Leben im Alter

Ihr Ansprechpartner Gerlinde Ahne

B A U B E S C H R E I B U N G

Für Mieter, Käufer und Investoren. JÄGERSTRASSE 58c-e / RAFFAELGASSE Bau- und Ausstattungsbeschreibung

BAU- UND AUSSTATTUNGSBESCHREIBUNG GENERALSANIERUNG VON ALTBAUWOHNUNGEN WEHLISTRASSE 70 HOCHPARTERRE 4. OG

Bau- und Ausstattungsbeschreibung TOP 11

Angebot - D Bad Bellingen Badstraße 2 - Telefon:

Objektdatenbogen - ETW

Doppelhaus mit Komfort im Kaiserforst.

Penthousewohnung in zentraler Lage von Paderborn

MWG-WOHNUNGSGENOSSENSCHAFT eg MAGDEBURG. Wohnen im f. Tel.:

Neubau Mehrfamilienhaus (11 WE) Blütenstrasse 7, Großostheim 2- bis 4- Zimmerwohnungen

Transkript:

Baubeschreibung Unsere Seniorengerechten Wohnungen sollen älteren Menschen ein sicheres, selbstbestimmtes und in jeder Hinsicht niveauvolles Leben ermöglichen. Durch die zentrale Lage und der seniorengerechten Infrastruktur fühlt man sich lange in seiner Umgebung wohl. Die Immobilie entspricht den neuesten Anforderungen an Ausstattung, Wohnkomfort sowie Funktionalität die an eine seniorengerechte Wohnung gestellt werden können. Sie bieten verbesserte Lebensqualität durch leichteres Handling und individuelle Anpassung. Nicht nur die Wohnung, sondern auch das Gebäude wird seniorengerecht angelegt sein. Die Beleuchtung im Treppenhaus wird automatisch über Bewegungsmelder geregelt. Der Hauseingang und der Aufzug sind einfach für Senioren zu nutzen. Rohbau Wärme- und Schallschutz: Von einem Fachingenieur wird ein Wärme- und Schallschutznachweis errechnet, welcher als Grundlage für die entsprechende Materialauswahl dient. Außenwände: 36,5 cm dickes Wärmedämmende - Ziegelmauerwerk; Innenseitig einlagiger Maschinenputz; Außenputz als Kalk- Zement-Leichtputz mit mineralischen Edelputz; Anstrich mit Fassadenfarbe. Wohnungstrenn- und Zwischenwände: Die Wohnungswände werden nach statischer Berechnung aus 24 cm, 17,5 cm oder 11,5 cm dickem Ziegelmauerwerk ausgeführt. Die Wohnungstrennwände (Abtrennung zwischen den einzelnen Wohnungen) werden aus speziellen Schallschutzziegeln gem. Berechnung erstellt. 1

Geschoßdecken: Filigran-Stahlbetondecken, Stärke entsprechend statischer Berechnung, Unterseite gespachtelt und im Farbton weiß gespritzt. Bodenaufbau: Schwimmender Estrich mit hochwertiger Isolierung für besonderen Trittschall und Wärmeschutz. Dach: Zimmermannsmäßiger Holzdachstuhl aus Nadelholz; mit Dachverschalung und Wärmedämmung, Abdichtung durch eine diffusionsoffene Unterdeckbahn, Dacheindeckung aus harter Bedachung in Metall; alle sichtbaren Holzflächen sind gehobelt und gestrichen. Spenglerarbeiten: Die Ausführung der Dachrinnen und Fallrohre erfolgt in Titanzink bzw. in Kupfer. Aufzug: In das Treppenhaus wird eine hochwertige Aufzugsanlage eingebaut. Der moderne Aufzug verläuft vom Erdgeschoss bis ins oberste Geschoss. Treppenhaus: Die geradläufigen Stahlbetontreppen werden mit Naturstein belegt. Als Treppengeländer wird eine optisch ansprechende und hochwertige Stahlkonstuktion mit Edelstahlhandlauf ausgeführt. Ausbau Fenster und Fenstertüren: Das Lichtbedürfnis nimmt mit dem Alter zu. Es werden große Fenster und Balkontüren mit leicht erreichbaren Fenstergriffen eingebaut. Schallschutz-Kunststofffenster mit 3-fach-Verglasung und Wärmeschutzglas, mit Dreh- bzw. Drehkippbeschlägen (Ausnahme: festverglaste Fensterbrüstung). In den Wohnungen werden grundsätzlich Fenster mit einer besonderen Schallschutzklasse und verbesserten Wärmeschutz eingebaut. Rollläden: Alle außenliegenden Fenster und Fenstertüren (außer Dachflächenfenster, Fenster im Gemeinschaftseigentum, Küchen- und Badfenster zum Treppenhausflur) erhalten soweit technisch möglich, außen liegende Rollladen in wetterbeständiger Kunststoffausführung. Die Rollos werden elektrisch betrieben. Fensterbänke: Innenfensterbänke aus elegantem Naturstein, Außenfensterbänke in Leichtmetall. 2

Außenfassade und Treppenhäuser: Die Farbgebung für die Außenfassade und Treppenhäuser erfolgt nach den behördlichen Festlegungen bzw. nach Angaben der Fa. Balk Bauträger GmbH & Co.KG. Wohnungs-Eingangstüren: Die Wohnungstüre besteht aus einem besonders hochwertigem Schalldämm-Türblatt, Schallschutz SSK3, Oberfläche Holzfurnier, Riegelstock, umlaufende Falzdichtung, Türspion, Bodendichtung und Drückergarnitur. Das gesamte Gebäude wird mit einer Schließanlage und hochwertigen Schließzylinder mit Einbruchschutz ausgestattet. Wohnungs-Innentüren: Ausführung als Röhrenspantüre mit Holzfurnier in weiß Lack, Rundkante. Die Innentüren werden besonders breit und schwellenfrei gebaut. Damit stellen sie kein Hindernis für Senioren dar. Schlaf- und Wohnzimmer: Parkettbeläge: Fertigparkett aus EICHE umweltfreundlich versiegelt, hochwertige Oberfläche, schwimmend verlegt. (Materialpreis gemäß Preisliste Endverbraucher EUR 30,--/qm inkl. Mwst.). Fliesenbeläge: Badezimmer, Küche, Flur und Abstellraum: Das Badezimmer wird raumhoch gefliest. In der Küche wird ein Fliesenspiegel, ca. 60 cm hoch im Bereich des Küchenblocks erstellt. Es werden Wand- und Bodenfliesen erster Wahl verwendet. Wand- und Bodenfliesen erhalten eine dauerelastische Fugenausbildung auf Silikonbasis. (Materialpreis gemäß Preisliste Endverbraucher EUR 25,--/qm inkl. Mwst.). Malerarbeiten: Alle Wände werden mit weißer Innensilikatfarbe gestrichen. Terrasse und Balkon: Die Terrasse bzw. Balkon wird mit einer modernen Barfußdiele belegt. Das Geländer wird mit einem blickdichten Lochblech ausgeführt. 3

Haustechnik Planung von Heizung, Lüftung, Sanitär und Elektro allgemein: Ein Ingenieurbüro wird mit der Planung der haustechnischen Gewerke beauftragt. Dadurch wird ein hoher Qualitätsstandard gesichert und eine sinnvolle Anordnung der sanitären Einrichtungsgegenstände und Elektroinstallationen gewährleistet. Heizung und Warmwasserbereitung: Das Gebäude wird von einem Gasbrennwertkessel und von einer Solaranlage auf dem Dach beheizt. Sanitäre Installationen: Abflussleitungen von den sanitären Einrichtungen bestehen aus heißwasserbeständigen Kunststoffrohren, Fallleitungen aus Gussrohren oder besonders schalldämmenden KS-Rohren. Die Trinkwasser-, Heizungs-, sowie die Anschlussleitungen ab dem Wasserzähler werden nach technischem Erfordernis ausgeführt. Badezimmer: Das geräumige Badezimmer wird mit einer bodengleichen und großflächigen Dusche ausgestattet. Ein bequemes und komfortables Duschen wird ohne Stolperkante geschaffen. Ein Waschtisch Größe 65 cm weiß mit Einhebel-Waschtischbatterie verchromt, ein Tiefspülklosett wandhängend weiß mit WC-Sitz, eine Brausearmatur mit Schlauch und Brausekopf werden von einem Markenhersteller verbaut. Ein zusätzlicher Duschhocker erleichtert das Handling und bringt wieder Freude in die Dusche. Die rutschhemmenden Bodenfliesen und ein stabiler Wandgriff erhöhen die Sicherheit im Badezimmer. Im Badezimmer findet sich auch Platz für eine Waschmaschine und einem Trockner darüber. Jede Wohnung erhält einen Kaltwasser-, Warmwasser- und Wärmemengenzähler. In allen Wohnräumen wird eine Fußbodenheizung mit regelbaren Thermostatventilen verbaut. In den Bädern wird (soweit räumlich möglich) ein zusätzlicher Handtuchheizkörper montiert. Entlüftung: Sofern kein Fenster vorhanden ist, werden die innenliegenden Bäder und Küchen durch einen Einzelraumentlüfter über das Dach entlüftet. 4

Elektrische Anlagen: - Flur: 1 Deckenauslaß, 2 Steckdosen, 1 Sprechstelle - Wandgerät, 1 Telefonanschluß; - Küche: 1 Deckenauslaß, 6 Steckdosen, 1 Steckdose für Geschirrspülmaschine, 1 Anschluß E-Herd, 1 Stromanschluß für Dunstabzug; - Wohnen oder Essen: 2 Deckenauslässe, 6 Steckdosen, 1 Telefonanschluß, 1 Antennendose; - Schlafzimmer: 1 Deckenauslaß; 4 Steckdosen, 1 Antennendose; - Bad: 1 Decken- und 1 Wandauslaß, 2 Steckdosen; - Abstellraum: 1 Deckenauslaß, 1 Steckdose; - Terrasse, Balkon: 1 Wandauslaß, 1 Steckdose, 1 Kontrollschalter innen; - Abstellraum / Garage: 1 Deckenbrennstelle mit Schiffsarmatur, 1 Einfachsteckdose; - Lichtschalter werden neben dem Bett und den Türen angeordnet - Das Licht im Flur kann über einen Bewegungsmelder geschaltet werden Grundsätzlich wird ein Schalterprogramm von einem Markenhersteller wie z. B. Busch-Jäger oder gleichwertig verbaut. Antennenanlage Eine zentrale SAT-Empfangsanlage mit ZF-Verteilsystem wird installiert. Für den Sat- Empfang in der Wohnung ist ein zusätzlicher Receiver erforderlich. Notruftelefon Großtastentelefon mit programmierbaren Notrufnummern und handlichen Notrufsender Briefkasten Im Treppenhaus wird eine Briefkastenanlage im Erdgeschoss verbaut. Gegensprechanlage Türstation am Hauseingang mit Klingel und Namensschild, Gegensprechanlage im Flur. 5

Außenanlagen Optisch ansprechende Außenanlagengestaltung, mit großzügig geplanten Flächen und liebevollen Anpflanzungen. Der Hauseingangsbereich wird mit hochwertigem Pflaster ausgeführt, dadurch ergibt sich auch ein repräsentativer Gesamteindruck. Der Humus wird auf dem Grundstück anplaniert, ansonsten keine weitere gärtnerische Bearbeitung oder Bepflanzung; In der Garage wird ein Sectional-Tor mit profilierten Stahlsicken eingebaut. Das Tor kann per Funk über einen elektrischen Antrieb geöffnet werden. Nach der DIN 18195 müssen Abdichtungen mind. 15 cm über Oberkante Belag hochgeführt werden. Um hohe unbequeme Stolperschwellen zu vermeiden, werden die Beläge / Abdichtungsebenen mit Gefälle nach außen verlegt. Es wird somit die DIN 18 195 evt. nicht eingehalten und das Oberflächenwasser kann trotzdem ordnungsgemäß ablaufen. Sonstiges, Angabenvorbehalt Die in den Grundrissdarstellungen vorgenommene zeichnerische Möblierung (Schränke, Betten, Tische, Sitzmöbel, Bepflanzungen etc.) wird nicht mitverkauft und stellt lediglich einen Vorschlag dar. Insbesondere ist die Küche nicht möbliert und enthält keinerlei sanitäre Einrichtungsgegenstände. Die Anschlüsse für Spüle und Entwässerung sind vorgesehen, jedoch ohne Armaturen. Maße für Küchen, Möblierung und dergleichen sind von den Erwerbern am Bau zu nehmen. Für aus den Plänen entnommene Maße haftet der Verkäufer nicht. Bei Bezug der Wohnung ist darauf zu achten, dass in der Anfangszeit Möbel nicht direkt an die Wände gestellt werden, da durch die zügige Bauausführung für mindestens ein Jahr Restfeuchte vorhanden ist. Irrtümer und Änderungen sind vorbehalten. Insbesondere bleiben Abweichungen von der Baubeschreibung und technische Änderungen aufgrund eventueller behördlicher Auflagen vorbehalten, ebenso Änderungen der Planungs- und Ausführungsart der vorgesehenen Baustoffe und Einrichtungen, soweit diese sich technisch oder wirtschaftlich als zweckmäßig erweisen und sich auch nicht wertmindernd auf das Bauvorhaben auswirken. Dies gilt insbesondere auch hinsichtlich Änderungen und Abweichungen der gezeigten Fotos. 6

Vilsbiburg den 31.05.2013 Ein Projekt der Balk Bauträger GmbH & Co. KG Frontenhausener Str. 29 84137 Vilsbiburg Tel. 08741 / 92699 0 Fax 08741 / 92699-20 info@balk-gruppe.de www.balk-gruppe.de 7