Die 1. Wahl in sozialen Berufen. Jung, sozial, engagiert?

Ähnliche Dokumente
Mitglied werden ist ganz:

Mitglied werden ist ganz:

Wir sind da - versprochen! Vertrauen Durch Nähe für Ihre Gesundheit. Aufnahmeantrag

Vorname Name Rentenversicherungsnummer Staatsangehörigkeit. Straße Hausnummer Geburtsdatum Geburtsort. PLZ, Wohnort Geburtsname Geschlecht

In vier Schritten zu Ihrer neuen Krankenkasse So wechseln Sie:

Mitgliedschaftserklärung allgemein

Mitgliedschaftsantrag der atlas BKK ahlmann

BKK Faber-Castell & Partner

In vier Schritten zu Ihrer neuen Krankenkasse So wechseln Sie:

Mitgliedschaftserklärung Student

mitgliedschaftsantrag

SECURVITA Krankenkasse

Unser kostenloser Service Familienversicherung Überprüfung der Zeiten ab >Anrede<

Mitgliedschaftsantrag Beschäftigte

Antrag auf Mitgliedschaft

SECURVITA Krankenkasse

AOK Rheinland/Hamburg

Antrag zur Freiwilligen Krankenversicherung

Beitrittserklärung Bitte leserlich in Druckbuchstaben ausfüllen!

Antrag auf Mitgliedschaft

Antrag auf freiwillige Krankenversicherung

In vier Schritten zu Ihrer neuen Krankenkasse So wechseln Sie:

(Bei Wechsel der Krankenkasse bitte Kündigungsbestätigung beifügen.) pflichtversichert freiwillig versichert familienversichert privat versichert

Bewerbungsbogen. Einverständniserklärung

Bitte zurück an: BKK Faber-Castell & Partner Formularservice Bahnhofstraße Regen

wir freuen uns, dass Sie sich für eine Mitgliedschaft bei uns entschieden haben.

MEHR LEISTUNG SERVICE BERATUNG

Antrag zur freiwilligen Kranken- und Pflegeversicherung für hauptberuflich selbständig Tätige

Personalbogen - sozialversicherungspflichtige Beschäftigung Stand: 05/2015

Mitgliedschaftsantrag

Sofortiges Krankenkassenwahlrecht bei Arbeitgeberwechsel

Bund Freikirchlicher Pfingstgemeinden KdöR

1. Angaben des/der Arbeitgebers/Arbeitgeberin zur geplanten Beschäftigung

Herzlich willkommen in der AOK Rheinland/Hamburg - Die Gesundheitskasse

In vier Schritten zu Ihrer neuen Krankenkasse So wechseln Sie:

So einfach ist der Wechsel zur BIG

Antrag auf Mitgliedschaft

Antrag auf Mitgliedschaft

Vertrauen Durch Nähe für Ihre Gesundheit Aufnahmeantrag zur freiwilligen Versicherung

Aufnahme. Bewerbungsbogen

falls keine Kinderfreibeträge bei den Lohnsteuermerkmalen eingetragen sind: Nachweis über die Elterneigenschaft (z. B. Kopie Geburtsurkunde)

mit Ausbildungsbeginn endet deine Familienversicherung und du musst dich selbst krankenversichern.

Bewerbungsbogen. zur Aufnahme in die Rehabilitationseinrichtung. "Club Handicap e.v." Unna. (Name, Vorname)

Ihr 500-Euro-Spar-Vorteil. Da ist mehr für Sie drin

R+V Betriebskrankenkasse

Name... Vornamen... Straße:... Postleitzahl/Wohnort:... Geburtsdatum: Geburtsort: Geburtsname

Die Angaben dieses Antrags entsprechen inhaltlich dem Antragsformular der Rückseite! 1/3

falls keine Kinderfreibeträge bei den Lohnsteuermerkmalen eingetragen sind: Nachweis über die Elterneigenschaft (z. B. Kopie Geburtsurkunde)

Die Angaben dieses Antrags entsprechen inhaltlich dem Antragsformular der Rückseite! 1/4

Personalstammblatt geringfügig / kurzfristig Beschäftigte (bis 450 EUR/Monat)

Mit Ihrer Unterschrift bestätigen Sie auch die Angaben im beigefügten Fragebogen zur Person.

Unser kostenloser Service Familienversicherung Überprüfung der Zeiten ab >Anrede<

Mitglied werden in der BKK Diakonie

In vier Schritten zu Ihrer neuen Krankenkasse So wechseln Sie:

Checkliste* für geringfügig entlohnte oder kurzfristig Beschäftigte

Fragebogen für Arbeitnehmer

Im Alter gut versichert. Der optimale Versicherungsschutz für Seniorinnen und Senioren.

PERSONALBOGEN des Bistums Limburg

Arbeitgeber: Angaben zum neuen Mitarbeiter (Personaldaten):

Antrag auf Leistungen nach dem Unterhaltsvorschussgesetz (UVG)

Alternativ kannst du uns den Antrag auch zufaxen (0345/ ) bzw. eingescannt zumailen

Der Bundesfreiwilligendienst (BFD) mit Flüchtlingsbezug

ANTRAG AUF BERUFSUNFÄHIGKEITSRENTE

Sozialhilfefragebogen

TEIL A: Angaben der/des Versicherten. Kommunaler Versorgungsverband Brandenburg - Zusatzversorgungskasse - Postfach 1209.

Arbeitgeber. persönliche Daten Arbeitnehmer. Einstellung STAMMDATENBLATT AUSHILFE S.1. Name, Vorname. Geburtsname. Geburtsdatum und -ort

Antrag auf Haushaltshilfe Bitte vollständig ausfüllen!

Die beitragsfreie Familienversicherung.

Personalfragebogen. (Hinweis: für Aushilfskräfte bitte Checkliste Minijob verwenden!)

40213 Düsseldorf. Familienstand: freiwilliges Mitglied der AOK Rheinland/Hamburg werden.

Antrag auf Gewährung von Beschädigten-Versorgung nach den Infektionsschutzgesetz (IfSG) in Verbindung mit dem Bundesversorgungsgesetz (BVG)

W I C H T I G E H I N W E I S E

Antrag auf Erteilung eines Wohnberechtigungsscheins

KG 51R F K. 1 Antragsteller(in): 2 Ehegatte des Antragstellers / der Antragstellerin: unter der angegebenen Anschrift wohnhaft seit

Alternativ kannst du uns den Antrag auch zufaxen (0345/ ) bzw. eingescannt zumailen

Werden Sie jetzt Mitglied!

Personal Festangestellte / Werkstudenten / BFD / FSJ. A. Persönliche Daten (Vom Arbeitnehmer auszufüllen)

Antrag. Landesamt für Gesundheit und Soziales Versorgungsamt Berlin Sächsische Str Berlin

A N T R A G auf Leistungen nach dem Unterhaltsvorschussgesetz (UVG)

Checkliste für geringfügig entlohnte oder kurzfristig Beschäftigte zur Überprüfung der gespeicherten Daten

Antrag auf freiwillige Krankenversicherung

Einkommenserklärung (Antragsteller/in / Wohnungssuchende/r) zur Berechnung des Einkommens nach 13 bis 15 Thüringer Wohnraumfördergesetz

Antrag auf Leistungen nach dem Zweiten Buch Sozialgesetzbuch (SGB II) (Grundsicherung für Arbeitsuchende)

Landratsamt Karlsruhe. Amt für Versorgung und Rehabilitation

KG 51R F K. 1 Antragsteller(in): 2 Ehegatte des Antragstellers / der Antragstellerin: unter der angegebenen Anschrift wohnhaft seit

vom 2. Dezember 2015

Antrag auf Vorabzustimmung im Visumverfahren im Rahmen der Anordnung 02/2015

Transkript:

Die 1. Wahl in sozialen Berufen Jung, sozial, engagiert? www.bkk-diakonie.de

Dein Leben verändert sich gerade und du musst nun vieles selbst entscheiden? Die wichtigste Entscheidung ist sicher die Wahl deines zukünftigen Berufes. So wie dein Beruf zu dir passen sollte, so sollte auch deine Krankenkasse optimal für dich geeignet sein. Die BKK Diakonie ist die erste Wahl für Menschen, die in sozialen Berufen tätig sind überzeug dich selbst! Wer eine Ausbildung beginnt, benötigt von Beginn an eine eigene Krankenversicherung. Der bisher geltende Versicherungsschutz über die Eltern endet damit automatisch. Dies gilt auch für das Freiwillige Soziale Jahr (FSJ) und den Bundesfreiwilligendienst (BFD). Wer im Anschluss an das FSJ oder den BFD studieren will oder für eine Zeit ins Ausland gehen möchte, kehrt im Normalfall in die kostenfreie Familienversicherung der Eltern zurück.

Eine Auswahl unserer Leistungen: 50 Zuschuss für die professionelle Zahnreinigung In unserem Achtsamkeitsbudget halten wir 460 pro Jahr für dich bereit. Diese Summe kannst du variabel für deine Gesundheit einsetzen. Medizinische Vorsorge Gesundheitsuntersuchungen (Check-ups) Hautkrebsvorsorge viele weitere Leistungen Osteopathie löst Blockaden zur Wiederherstellung des körperlichen Gleichgewichts Stressbewältigung und Prävention Präventionskurse Gesundheitsreisen Auszeit vom Alltag MODUL I Medizinische Vorsorge MODUL II Osteopathie MODUL III Stressbewältigung und Prävention Außerdem: Naturheilkunde: Homöopathie, Anthroposophische Medizin, Akupunktur Bonusprogramm SANITAS: Wir belohnen Eigeninitiative mit bis zu 200 pro Jahr. Arztterminservice: Wir helfen dir, einen passenden zeitnahen Termin zu vereinbaren. E-Health-Angebote: Online-Stresslabor, Online-Schlaflabor, Online-Ernährungscoach, Online Lauf-Coach und vieles mehr... Viele weitere Infos unter» www.bkk-diakonie.de/leistungen

Du möchtest dich bei der BKK Diakonie versichern? Sende uns einfach die ausgefüllte Beitrittserklärung zu. Gut zu wissen: Wenn du noch über deine Eltern familienversichert bist, brauchst deine bisherige Krankenkasse nicht zu kündigen. Deine Mitgliedschaft in der BKK Diakonie beginnt in diesem Fall zum Startzeitpunkt deines FSJ/BFD oder deiner Ausbildung. Wir informieren deine bisherige Krankenkasse rechtzeitig über den Wechsel. All unsere Leistungen stehen dir sofort nach Mitgliedschaftsbeginn zur Verfügung. Übrigens: Die Beiträge für deine Krankenversicherung im FSJ/BFD werden zu 100 % von deinem Arbeitgeber gezahlt. Alles, was sonst noch interessant für dich sein könnte, findest du auf unserer Website:» www.bkk-diakonie.de Falls du dich persönlich beraten lassen möchtest, ruf uns einfach an. Du erreichst uns unter 0521.144-3637 oder per E-Mail: info@bkk-diakonie.de

Beitrittserklärung (bitte in Druckbuchstaben ausfüllen) Ich möchte zum... (Datum) Mitglied der BKK Diakonie werden. Ich möchte zum nächstmöglichen Zeitpunkt Mitglied der BKK Diakonie werden. Persönliche Angaben Name, Vorname... Telefon... Straße, Nr.... PLZ, Ort... Telefon... E-Mail... Geschlecht weiblich männlich... Staatsangehörigkeit... Familienstand ledig verheiratet verwitwet eingetragene getrennt lebend geschieden seit... Lebenspartnerschaft Haben Sie Kinder? ja nein Rentenversicherungsnummer... Geburtsdatum... Geburtsname... Geburtsort und -land... Angaben zum Versicherungsverhältnis In den letzten 18 Monaten war ich: pflichtversichert freiwillig versichert familienversichert nicht gesetzlich versichert (privat) bei der Krankenkasse... Ort... Eine Kündigungsbestätigung der bisherigen Krankenkasse: füge ich bei reiche ich nach Ich bin beschäftigt bei der Firma (bitte mit Adresse angeben).......... Ich bin mit dem Arbeitgeber verwandt oder verschwägert. Ich bin an der Firma beteiligt. Mein monatliches Arbeitseinkommen beträgt... EUR (brutto). Ich bin Student. (In diesem Fall erhalten Sie von uns einen gesonderten Antrag.) Ich beziehe Leistungen der Agentur für Arbeit: ALG ALG II Kundennr./Agentur... Ich habe einen Rentenantrag gestellt. Ich beziehe eine Rente aus der gesetzlichen Rentenversicherung oder eine Auslandsrente. (Bitte Rentenbescheid in Kopie beifügen.) Ich erhalte Versorgungsbezüge (Betriebsrente, Pension, Direktversicherung o. Ä.). (Bitte Bescheide in Kopie beifügen.) Ich nehme an einem strukturierten Behandlungsprogramm für chronische Erkrankungen (DMP) teil. Ich bin zurzeit arbeitsunfähig.... Ort, Datum Unterschrift Datenschutzhinweis: Damit wir unsere Aufgaben rechtmäßig erfüllen können, ist Ihr Mitwirken nach dem Sozialgesetzbuch (SGB V) erforderlich. Die Daten sind für die Feststellung des Versicherungsverhältnisses zu erheben. Ihre Angaben unterliegen dem Datenschutz. BKK Diakonie, Königsweg 8, 33617 Bielefeld, Telefon 0521.144-3637, Telefax 0521.144-4418, E-Mail info@bkk-diakonie.de www.bkk-diakonie.de

Die beste Übersicht über die Welt der sozialen Berufe bietet dir das Portal» www.soziale-berufe.com Hier findest du unter anderem: einen Berufseinsteigertest einen Quereinsteigertest einen Blog mit Erfahrungsberichten und Reportagen aus der Welt der sozialen Berufe Filme über die verschiedenen sozialen Berufe Bewerbungstipps eine Stellenbörse für Azubis, das FSJ und den BFD einen Ausbildungsstättennavigator rechtliche Tipps und vieles mehr... BKK Diakonie Königsweg 8 33617 Bielefeld Telefon 0521.144-3637 Fax 0521.144-4418 E-Mail info@bkk-diakonie.de www.bkk-diakonie.de