Vorlesung. Funktionen/Abbildungen 1



Ähnliche Dokumente
Vorlesung. Funktionen/Abbildungen

ERGÄNZUNGEN ZUR ANALYSIS II MITTELWERTSATZ UND ANWENDUNGEN

Primzahlen und RSA-Verschlüsselung

Absolute Stetigkeit von Maßen

Einführung in die Algebra

3. Zusammenhang. 22 Andreas Gathmann

9.2. DER SATZ ÜBER IMPLIZITE FUNKTIONEN 83

a n auf Konvergenz. Berechnen der ersten paar Folgenglieder liefert:

7 Rechnen mit Polynomen

Die reellen Lösungen der kubischen Gleichung

1. Man schreibe die folgenden Aussagen jeweils in einen normalen Satz um. Zum Beispiel kann man die Aussage:

Fachschaft Mathematik und Informatik (FIM) LA I VORKURS. Herbstsemester gehalten von Harald Baum

Lernmaterial für die Fernuni Hagen effizient und prüfungsnah

1 Aussagenlogik und Mengenlehre

Matrizennorm. Definition 1. Sei A M r,s (R). Dann heißt A := sup die Matrixnorm. Wir wissen zunächst nicht, ob A eine reelle Zahl ist.

11.3 Komplexe Potenzreihen und weitere komplexe Funktionen

1 Mathematische Grundlagen

Frohe Weihnachten und ein gutes neues Jahr!

Mathematischer Vorbereitungskurs für Ökonomen

13. Lineare DGL höherer Ordnung. Eine DGL heißt von n-ter Ordnung, wenn Ableitungen y, y, y,... bis zur n-ten Ableitung y (n) darin vorkommen.

DIFFERENTIALGLEICHUNGEN

2 3 x3 17. x k dx = x k x k+1 k +1. Mit jeder weiteren partiellen Integration reduziert sich der Grad des Faktors x n, induktiv erhalten wir also

Würfelt man dabei je genau 10 - mal eine 1, 2, 3, 4, 5 und 6, so beträgt die Anzahl. der verschiedenen Reihenfolgen, in denen man dies tun kann, 60!.

Gleichungen Lösen. Ein graphischer Blick auf Gleichungen

Basis und Dimension. Als nächstes wollen wir die wichtigen Begriffe Erzeugendensystem und Basis eines Vektorraums definieren.

Mathematik für Studierende der Biologie und des Lehramtes Chemie Wintersemester 2013/14. Auswahl vorausgesetzter Vorkenntnisse

Die Gleichung A x = a hat für A 0 die eindeutig bestimmte Lösung. Für A=0 und a 0 existiert keine Lösung.

50. Mathematik-Olympiade 2. Stufe (Regionalrunde) Klasse Lösung 10 Punkte

Approximation durch Taylorpolynome

Umgekehrte Kurvendiskussion

Vom goldenen Schnitt zum Alexanderplatz in Berlin

Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren

Abituraufgabe zur Stochastik, Hessen 2009, Grundkurs (TR)

Grundlagen der höheren Mathematik Einige Hinweise zum Lösen von Gleichungen

Mathematik 1. Lösungsvorschläge zum 2. Übungsblatt

Lösungsmethoden gewöhnlicher Differentialgleichungen (Dgl.)

4. Übungsblatt Matrikelnr.:

Abituraufgabe zur Analysis, Hessen 2009, Grundkurs (TR)

geben. Die Wahrscheinlichkeit von 100% ist hier demnach nur der Gehen wir einmal davon aus, dass die von uns angenommenen

Lineare Gleichungssysteme

Was ist Sozial-Raum-Orientierung?

Übungen zum Ferienkurs Lineare Algebra WS 14/15

Vorlesung Diskrete Strukturen Graphen: Wieviele Bäume?

7. Ringe und Körper. 7. Ringe und Körper 49

Fachdidaktik der Informatik Jörg Depner, Kathrin Gaißer

Rekursionen. Georg Anegg 25. November Methoden und Techniken an Beispielen erklärt

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Übungsbuch für den Grundkurs mit Tipps und Lösungen: Analysis

Zuammenfassung: Reelle Funktionen

Im Jahr t = 0 hat eine Stadt Einwohner. Nach 15 Jahren hat sich die Einwohnerzahl verdoppelt. z(t) = at + b

Division Für diesen Abschnitt setzen wir voraus, dass der Koeffizientenring ein Körper ist. Betrachte das Schema

Aufgaben zur Flächenberechnung mit der Integralrechung

Info zum Zusammenhang von Auflösung und Genauigkeit

Mengensysteme, Wahrscheinlichkeitsmaße

Informationsblatt Induktionsbeweis

Data Mining: Einige Grundlagen aus der Stochastik

Definition:Eine meromorphe Modulform vom Gewicht k Z ist eine meromorphe. f : H C. (ii) C > 0, so daß f(z) im Bereich Im z > C keine Singularität hat.

Zeichen bei Zahlen entschlüsseln

Programmiersprachen und Übersetzer

Lösungen zum 3. Aufgabenblatt

Theoretische Grundlagen der Informatik WS 09/10

Der Zwei-Quadrate-Satz von Fermat

Alle gehören dazu. Vorwort

OECD Programme for International Student Assessment PISA Lösungen der Beispielaufgaben aus dem Mathematiktest. Deutschland

Beweisbar sichere Verschlüsselung

Anhand des bereits hergeleiteten Models erstellen wir nun mit der Formel

Bevor lineare Gleichungen gelöst werden, ein paar wichtige Begriffe, die im Zusammenhang von linearen Gleichungen oft auftauchen.

Abiturvorbereitung Mathematik -Dierentialrechnungc Max. Hoffmann

Anleitung über den Umgang mit Schildern

Höhere Mathematik 3. Apl. Prof. Dr. Norbert Knarr. Wintersemester 2015/16. FB Mathematik

Lineare Gleichungssysteme


Professionelle Seminare im Bereich MS-Office

Motivation. Formale Grundlagen der Informatik 1 Kapitel 5 Kontextfreie Sprachen. Informales Beispiel. Informales Beispiel.

Modulabschlussklausur Analysis II

Die Post hat eine Umfrage gemacht

3. Grundlagen der Linearen Programmierung

Tangentengleichung. Wie lautet die Geradengleichung für die Tangente, y T =? Antwort:

Güte von Tests. die Wahrscheinlichkeit für den Fehler 2. Art bei der Testentscheidung, nämlich. falsch ist. Darauf haben wir bereits im Kapitel über

Theoretische Informatik

Unterlagen für die Lehrkraft

Mathematik für Informatiker II. Beispiellösungen zur Probeklausur. Aufgabe 1. Aufgabe 2 (5+5 Punkte) Christoph Eisinger Sommersemester 2011

x 2 2x + = 3 + Es gibt genau ein x R mit ax + b = 0, denn es gilt

Rekursionen (Teschl/Teschl )

Zufallsgrößen und Wahrscheinlichkeitsverteilungen

MatheBasics Teil 4 Grundlagen der Mathematik

Beispiel Wenn p ein Polynom vom Grad größer gleich 1 ist, ist q : C Ĉ definiert durch q (z) =

Physik & Musik. Stimmgabeln. 1 Auftrag

TECHNISCHE UNIVERSITÄT MÜNCHEN. Abzählbarkeit, Injektivität, Sürjektivität und Bijektivität

8. Quadratische Reste. Reziprozitätsgesetz

Abitur - Grundkurs Mathematik. Sachsen-Anhalt Gebiet G1 - Analysis

Grundbegriffe der Informatik

Musterlösungen zur Linearen Algebra II Blatt 5

Lernerfolge sichern - Ein wichtiger Beitrag zu mehr Motivation

Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut wird, dass sie für sich selbst sprechen können Von Susanne Göbel und Josef Ströbl

Wintersemester 2005/2006 Gedächtnisprotokoll der mündlichen Prüfung

Geld Verdienen im Internet leicht gemacht

Grundbegriffe der Informatik

4. Jeder Knoten hat höchstens zwei Kinder, ein linkes und ein rechtes.

3.2 Spiegelungen an zwei Spiegeln

6.2 Perfekte Sicherheit

Transkript:

Vorlesung Funktionen/Abbildungen 1 1 Grundlagen Hinweis: In dieser Vorlesung werden Funktionen und Abbildungen synonym verwendet. In der Schule wird eine Funktion häufig als eindeutige Zuordnung definiert. Aber was ist eine Zuordnung, was wird zugeordnet und was bedeutet»eindeutig«? Um das zu klären, müssen wir die Definition etwas präzisieren: Definition 1 (Funktion bzw. Abbildung). Eine Funktion f ist ein Tripel f = (X, Y, Γ f ), wobei X und Y zwei nicht-leere Mengen sind und Γ f X Y mit den Eigenschaften: 1. x X y Y : (x, y) Γ f 2. x X y 1, y 2 Y : ( (x, y1 ) Γ f (x, y 2 ) Γ f ) = (y1 = y 2 ). Γ f heißt der Graph der Funktion f. Beispiel: Sei X = Y = {0, 1} und Γ f = {(0, 0), (1, 1)}, also ( ) f = {0, 1}, {0, 1}, {(0, 0), (1, 1)}. Aus Gründen der Anschaulichkeit werden Funktionen meist anders geschrieben. So kann man für die genannte Funktion auch schreiben: oder f : {0, 1} {0, 1} x x f : {0, 1} {0, 1} mit f(x) := x 1 erstellt aus dem Vorlesungsskript von Philipp Bannasch 1

Weitere Beispiele zur Demonstration der veschiedenen Schreibweisen: f : R R x x 4 + 1 3 x2 + 1 x 1 falls x < 0 f : R R, f(x) = sign(x) := 0 falls x = 0 1 sonst { f : R R + 0, f(x) = x := x falls x < 0 x sonst Die Abbildung f : R R x x heißt Identität, man schreibt auch id R. Falls N eine nicht-leere Teilmenge von M ist, so heißt f Inklusion (Einbettung) von N in M, wenn f : N M x x 2 Bezeichnungen Sei f : X Y eine Funktion. Dann heißt 1. die Menge X Quelle/Definitionsbereich von f, 2

2. die Menge Y Ziel/Zielbereich von f, 3. die Menge f(x) = {y Y x X : f(x) = y} = Im(f) das Bild von f. 4. Für ein beliebiges y Y heißt die Menge f 1 (y) = {x X f(x) = y} das Urbild von y. 5. Falls Y = R, f also eine reellwertige Funktion, dann versteht man unter dem Urbild von Null von f die Menge f 1 (0), also die Menge der Elemente x X mit f(x) = 0. Das Bild von f ist also die Menge der y, die von f»getroffen werden«. Das Urbild zu einem y Y ist die Menge aller x X, welche dieses y als Bild haben (nicht mit der Umkehrfunktion von f zu verwechseln!). 3 Eigenschaften von Funktionen Definition 2 (Injektivität, Surjektivität und Bijektivität). Eine Funktion f : X Y heißt injektiv genau dann, wenn gilt: x 1, x 2 X : f(x 1 ) = f(x 2 ) x 1 = x 2 Eine Funktion f : X Y heißt surjektiv genau dann, wenn gilt: y Y x X : f(x) = y Eine Funktion f : X Y heißt bijektiv genau dann, wenn sie injektiv und surjektiv ist. Beispiele zur Veranschaulichung Die Funktion f : R R, x x 2 ist weder injektiv (da f( 1) = f(1)), noch surjektiv (da f 1 ( 1) = ), also nicht bijektiv. 3

Die Funktion f : R + 0 R, x x 2 ist injektiv, aber nicht surjektiv, also nicht bijektiv. Die Funktion f : R R + 0, x x2 ist nicht injektiv, also nicht bijektiv, aber surjektiv. Die Funktion f : R + 0 R + 0, x x2 ist bijektiv. Zur leichteren Überprüfung einer Eigenschaft versucht man in der Mathematik gern möglichst viele äquivalente Aussagen dieser Eigenschaft zu formulieren. Ein Beispiel sei die folgende Bemerkung 1. Eine Funktion f : X Y ist genau dann surjektiv, wenn Imf = Y. Die Bijektivität lässt sich leicht mittels folgenden Satzes überprüfen: Satz 1. Eine Funktion f : X Y ist genau dann bijektiv, wenn es eine Funktion g : Y X gibt, so dass gilt: x X : g(f(x)) = x und y Y : f(g(y)) = y. Ein solches g heißt auch Umkehrfunktion von f in X. 4

Beweis. Es müssen zwei Richtungen gezeigt werden. Zuerst die Hinrichtung ( = ): Sei f bijektiv. Dann gilt für alle y Y : f 1 (y), da f surjektiv. Da f außerdem injektiv ist, gilt, dass für jedes y Y genau ein x X existiert mit der Eigenschaft f(x) = y. Setze nun also g : Y X mit g(y) := x mit f 1 (y) = {x} für jedes y Y. g ist ebenfalls bijektiv und erfüllt die geforderten Eigenschaften. Nun die Rückrichtung ( =): Sei also g eine geeignete Abbildung zu f, welche die beiden Eigenschaften erfüllt. Wir müssen zeigen, dass daraus die Bijektivität von f folgt. Zuerst die Injektivität: Angenommen f wäre nicht injektiv. Dann exisitieren x 1 x 2 X mit f(x 1 ) = f(x 2 ). Es folgt x 1 = g(f(x 1 )) = g(f(x 2 )) = x 2. Das ist ein Widerspruch. f ist also injektiv. Bleibt zu zeigen, dass f auch surjektiv ist. Sei y Y beliebig. Dann ist für jedes y Y g(y) ein eindeutig bestimmtes Element aus X, weil g ja eine Funktion, also eine eindeutige Zuordnung ist. Außerdem erfüllt dieses g(y) laut Voraussetzung die Eigenschaft: f(g(y)) = y. Folglich ist f surjektiv. Bemerkung 2. Statt g(f(x)) schreibt man auch häufig auch: (g f)(x). 4 Verknüpfung von Funktionen Wir wollen die Operation noch an weiteren Beispielen üben. Zunächst benötigen wir aber noch zwei weitere Definitionen: Definition 3. Es seien X und Y zwei Mengen. Dann sind definiert Abb(X, Y ) := { f f : X Y ist Abbildung } Bij(X, Y ) := { f Abb(X, Y ) f ist bijektiv } Definition 4 (Komposition von Funktionen). Es seien X, Y, Z drei nicht-leere Mengen, f Abb(X, Y ) und g Abb(Y, Z). Dann wird die Komposition von f und g wie folgt definiert: (g f) : x g(f(x)) Abb(X, Z). 5

Bemerkung 3. Mit Hilfe dieser Definition lässt sich der Satz?? auch folgendermaßen formulieren: Satz. Eine Funktion f : X Y ist genau dann bijektiv, wenn es eine Funktion g : Y X gibt, so dass gilt: g f = id X und f g = id Y Für konkrete Mengen Y, können für Funktionen f, g : X Y auch noch andere Verknüpfungen definiert werden. Definition 5 (Addition und Multiplikation von Funktionen). Es seien X, Y = R f, g Abb(X, R) reellwertige Funktionen. Dann definiere: und (f + g) Abb(X, R) mit (f + g)(x) := f(x) + g(x) (f g) Abb(X, R) mit (f g)(x) := f(x) g(x) Beispiele I Komposition definiert: Seien X := Z, Y := N, Z := Q und seien folgende Abbildungen f : Z N mit z z und g : N Q mit n 1 n + 1. Dann ist g f : Z Q mit z 1 z + 1. Seien X, Y, Z drei nicht-leere Mengen. f Abb(X, Y ) und θ f definiert als θ f : Abb(Y, Z) Abb(X, Z) mit g g f 6

Beispiele II Addition/Multiplikation definiert als: Sei X = {, } und Y = R. Weiter seien f, g : X R f( ) := 0 f( ) := 1 g( ) := 2 g( ) := 1 Dann sind (f + g)( ) = f( ) + g( ) = 2 (f + g)( ) = f( ) + g( ) = 2 (f g)( ) = f( ) g( ) = 0 (f g)( ) = f( ) g( ) = 1 Bemerkung 4. Ganz analog lassen sich natürlich auch Verknüpfungen für Funktionen definieren, wenn Y = N, Y = Q, Y = Z ist. Allerdings müssen die Verknüpfungen eine Bedeutung in der Zielmenge haben. So ist etwa eine Addition auf der Zielmenge Y = {, } nicht ohne Weiteres sinnvoll, denn was sollte + sein? 5 Einschränkung/Restriktion von Funktionen Es kommt vor, dass man Aussagen über die Funktion nicht auf dem ganzen Definitionsbereich treffen möchte. So haben wir bereits gesehen, dass nicht injektiv ist, die Funktion g : R R, mit x x 2 g : R + 0 R, mit x x 2 jedoch schon. So haben die beiden Funktionen, obwohl sie sich so ähnlich sehen, doch grundlegend verschiedene Eigenschaften. Wir können aber eine Beziehung zwischen ihnen herstellen, indem wir die Funktion g einschränken. Definition 6. Seien X und Y zwei nicht-leere Mengen und f Abb(X, Y ). Ferner sei M X eine nicht-leere Teilmenge von X. Die Funktion h : M Y, mit h(x) := f(x) für alle x M heißt Einschränkung von f auf M, geschrieben: f M. Linksstehendes Diagramm veranschaulicht die Situation. i bezeichne hierbei die Inklusion von M in X. 7

6 Reellwertige Funktionen 6.1 Beispiele für Klassen reellwertiger Funktionen Sei f : R R eine reelle Funktion. Man unterscheidet unter Anderem: konstante Funktionen f(x) := c mit c R. lineare Funktionen f(x) := mx mit m R. affine Funktionen f(x) := mx + n. ganzrationale Funktionen (Polynomfunktionen) 2 f(x) := a 0 + a 1 x + a 2 x 2 + + a n x n mit a i R und n N. rationale Funktionen 3 f(x) := p(x) q(x) wobei p und q ganzrationale Funktionen sind. Exponentialfunktionen f(x) := e x oder f(x) := a x mit a R +. trigonometrische Funktionen f(x) := sin x (oder cos x, tan x, cot x). 6.2 Eigenschaften In vielen Anwendungsgebieten der Mathematik werden Funktionen benötigt, die bestimmte Eigenschaften aufweisen, oder gegebene Funktionen werden auf diese untersucht. Beispielsweise kann die Betrachtung des Monotonieverhaltens bestimmter Funktionen Aufschluss geben, wo Extrema angenommen werden und Ähnliches. Wir wiederholen daher die folgende, aus der Schule bekannte Definition: Definition 7 (Monotonie). Es sei D eine Teilmenge von R. Eine Funktion f : D R heißt genau dann streng monoton wachsend auf D, wenn gilt: x 1, x 2 D : x 1 < x 2 = f(x 1 ) < f(x 2 ) f heißt (schwach) monoton wachsend auf D, wenn gilt: x 1, x 2 D : x 1 < x 2 = f(x 1 ) f(x 2 ) Analog heißt f [streng] monoton fallend, wenn gilt: f ist [streng] monoton wachsend. 2 Wichtig! Polynomfunktionen sind keine Polynome. Siehe Algebra-Vorlesung. 3 mit f : (R \ q 1 (0)) R 8

Unmittelbar aus der Definition der Monotonie erhält man folgende Aussage: Bemerkung 5. Jede streng monotone Funktion f : R R ist injektiv. Oft ist es auch interessant, wie groß beziehungsweise klein Funktionswerte einer gegebenen Funktion überhaupt werden können. Hier hilft der Begriff der Beschränktheit. Definition 8 (Beschränktheit). Eine Funktion f : R R heißt nach oben beschränkt, falls: s R x R : f(x) s und nach unten beschränkt, falls s R x R : f(x) s. Weiterhin heißt f beschränkt, falls f sowohl nach oben als auch nach unten beschränkt ist. Beispiel Die Funktion f : R R mit f(x) := x 2 ist nach unten, nicht jedoch nach oben beschränkt. 9

7 Zusatz Bevor wir weitere wichtige Eigenschaften von reellwertigen Funktionen, wie zum Beispiel Stetigkeit oder Differenzierbarkeit betrachten, ist es sinnvoll den Blick kurz auf ein paar bestimmte Funktionen zu richten. 7.1 Folgen Definition 9. Sei M eine nicht-leere Menge. Eine Abbildung a : N M heißt Folge. Notation: Man schreibt statt a häufig auch (a n ) mit n N oder kürzer (a n ) n N. Für die Folgenglieder schreibt man a n mit a n := a(n) für alle n N. Bemerkung 6. Insbesondere spricht man bei reellwertigen Folgen (M R) auch von monton wachsenden (fallenden) Folgen und beschränkten Folgen. Beispiele für Folgen 1. (a n ) n N\{0} mit a n := 1 n 2. die Fibonacci-Folge 1, 1, 2, 3, 5, 8, 13,... (b n ) n N mit b 0 := 1, b 1 := 1 und b n := b n 1 + b n 2 für n 1 3. (c n ) n N mit c n := ( 1) n. Besonders interessant bei der Betrachtung von Folgen ist das Verhalten im Unendlichen. Bei einigen Folgen wie b n werden die Folgewerte sehr groß, bei anderen wie c n springen die Werte hin und her. Manchmal laufen die Folgewerte aber für große n gegen einen bestimmten Wert wie zum Beispiel a n gegen Null. Definition 10 (Grenzwert). Für eine reellwertige Folge (a n ) n N heißt g R genau dann Grenzwert der Folge, wenn gilt Man schreibt auch ε > 0 n ε N n N : n > n ε = g a n < ε. g = lim n a n. Besitzt eine Folge einen Grenzwert, so heißt sie (gegen diesen Grenzwert) konvergent, andernfalls divergent. 10

Satz. Die Folge (a n ) aus Beispiel 1 konvergiert gegen den Grenzwert g = 0. Beweis. Sei ε > 0 beliebig gewählt. Setze 4 n ε := 1 ε. Dann folgt für n > nε 1 ε : g a n = 0 a n = a n = 1 n < 1 n ε 1 1/ε = ε 7.2 Stetigkeit Nach diesem kurzen Abstecher in das weite Gebiet der Folgen wollen wir uns nun einer weiteren Eigenschaft zuwenden, die reellwertige Funktion haben können: dem Stetigkeitsbegriff. Man nennt Funktionen f : R R stetig, wenn sie keine Sprünge enthalten, wenn man sie also mit einem Bleistift ohne Absetzen von links nach rechts durchzeichnen könnte. Diese Beschreibung ist sehr schön und anschaulich. Da sich aber Fähigkeiten im Umgang mit dem Bleistift schlecht beweisen lassen und individuell sehr unterschiedlich sind, benötigen wir eine etwas weniger anschauliche, aber formalere Definition. Definition 11 (Stetigkeit). Ein Funktion f : R R heißt genau dann stetig in einem Punkt x 0 R, wenn gilt: ε > 0 δ > 0 x R : Ist f in jedem x 0 R stetig, so heißt f stetig auf R. Anschaulich lässt sich das folgendermaßen darstellen: x x 0 < δ = f(x) f(x 0 ) < ε in allen x stetige Funktion 4 sind die Gaußklamern furs aufrunden. bei x = 3 unstetige Funktion 11

Aufgrund der charakteristischen Variablenbezeichunung, wird diese Definition von Stetigkeit auch als ε δ-kriterium bezeichnet. Dies ist jedoch bei weitem nicht die einzige Stetigkeitsdefinition. Eine weitere Möglichkeit die Stetigkeit einer Funktion f an einer Stelle x 0 zu definieren, besteht beispielsweise darin, Grenzwerte von Folgen zu verwenden. Definition 12 (Folgenstetigkeit). Eine Funktion f : R R heißt folgenstetig an der Stelle x0 R, wenn für jede Folge (x n ) n N gilt: lim x n = x 0 = lim f(x n) = f(x 0 ). n n Bemerkung 7. Es lässt sich beweisen, dass diese beiden Definitionen in R äquivalent sind. Jedoch gibt es Räume, in denen das nicht der Fall ist. Ebenso gibt es noch strengere Definitionen von Stetigkeit in dem Sinne, dass nur bestimmte stetige Funktionen diese strengeren Bedingungen erfüllen. Das alles ist aber Teil der Analysis-Grundvorlesungen. 7.3 Differenzierbarkeit Auch wenn dieser Teil wahrscheinlich in der Vorlesungzeit nicht mehr geschafft wird, soll er hier der Vollständigkeit halber und als ein zentraler Begriff der Analysis angeführt werden. Definition 13 (Differenzierbarkeit). Eine Funktion f : R R heißt an der Stelle x 0 differenzierbar, falls für alle Folgen (h n ) n N mit lim n h n = 0 der Grenzwert f(x 0 + h n ) f(x 0 ) lim n h n existiert und dieser für alle solche Folgen (h n ) gleich ist. Man schreibt dann f f(x 0 + h) f(x 0 ) f(x 0 + h n ) f(x 0 ) (x 0 ) := lim := lim h 0 h n h n und nennt f (x 0 ) den Wert der Ableitung von f an der Stelle x 0 oder aber auch den Anstieg von f an der Stelle x 0. Der Wert f (x 0 ) kann geometrisch als der Anstieg einer Tangenten betrachtet werden, die man im Punkt (x 0, f(x 0 )) an den Graphen von f anlegt. Per Konstruktion ist dies dann der Anstieg einer Sekanten, die durch den Punkt (x 0, f(x 0 )) und einen Stützpunkt (x, f(x )) verläuft, wobei x 0 und x unendlich dicht beieinander liegen. Bemerkung 8. Aus der Definition der Differenzierbarkeit der Funktion f kann man ohne Weiteres folgern, dass sie stetig ist. Die Umkehrung gilt aber im Allgemeinen nicht. Die Betragsfunktion f : R R, f(x) := x ist hier ein einfaches Gegenbeispiel. Sie ist in x 0 = 0 stetig, aber nicht differenzierbar. 12