Aquaponics (Aquaponik)

Ähnliche Dokumente
Obst und Gemüsebau in Wien

Hokkaidokürbis* 38% Wasser Linsen* Äpfel* Sonnenblumenöl* Sonnenblumenkerne* Zwiebeln* Essig (Balsamico)* Zitronensaft* Salz Hefeflocken

Nutzung von Abwärme aus Biogasanlagen für die Erzeugung von Süßwasserfisch in geschlossenen Kreislaufanlagen profitable Symbiose?

Konzept. für Aquaponic? Aquaponic-System zur Produktion von Fisch, - Schnittblumen, Schnittgrün, Gemüse, Gewürze

Kochbuch für Zeltlager

Lebensmittel und Energie

natürlich für uns aussaatkalender 2013

6. EIFORUM. Der Eiermarkt im Wandel. 6. EIFORUM Moderation: Manuela Schürr

Leichte Gerichte für einen bunten Sommer

Thai Beef Salat Ligurischer Brotsalat mit Crevetten Orangensalat mit Quark und Baumnuss Crumble (für 4 Personen)

Solidarische Landwirtschaft Wahlbacherhof

Bunte Schupfnudelpfanne

Herzlich Willkommen im Red Chilli Thai Cuisine!

Hülsenfrüchte-Quiz selbst gemacht

PIKANTER SUPPENTOPF REZEPTE. Zutaten. Zubereitung

VORSPEISEN. 0. Mini Frühlingsrolle 2, Frühlingsrolle Zick Zack Rollen Pikanter Salat Gemischter Salat 2.

Früchtesuchen. In diesem Rätsel verstecken sich 28 heimische Obst- und Gemüsesorten. Findest du sie alle? Suche M A N K H E I D E L B E E R E

Selbstversorger auf Klassenfahrt Rezepte für das Mittagessen

Weiterbildungslehrgang Mobile Marketing Management

Beispiel Ernährungsplan zum Abnehmen

Speisekarte. Stand April Änderungen vorbehalten -

Zubereitung: Die Fischfilets abbrausen, trockentupfen, salzen, pfeffern

11 Tomatencremesuppe 5,00 12 Franzözische Zwiebelsuppe 5,50 14 Stracciatella 5,50 Kraftbrühe mit geschlagenem Ei

Kistln mit Gemüse Büro Gemüse - Kistl klein

FÜR UNSERE FÄRBENDEN LEBENSMITTEL

cara I-Bar Anleitung Digital Workflow

Das wird benötigt: Brettchen, Messer, Zitronenpresse, Kanne, Standmixer, kleine Löffelchen, Esslöffel, Becher

Qualifizierte Aus- und Weiterbildung als Notwendigkeit für ein neues Berufsbild. Dr. Thomas Haase 20. Juni 2012

14-TAGE NUTRICO DIET TAGESMENÜ

ük 3: Register 12 Zielsetzung Ablauf Öffentliches Beschaffungswesen Öffentliches Beschaffungswesen

6 Thunfischkugeln CHF Hausgemachte, pikant, knusprig, frittiert, mit rassiger Tartar -Sauce

Seminarmenüs Allegra - Meetingpauschale

Tomaten-Avocado-Brotsalat

Vorspeise. Grüner Salat sfr Gemischter Salat sfr. 8.50

Selbermachen leicht gemacht. Wände streichen, Kräuter pflanzen und Holzkisten bauen in Leichter Sprache.

Energie-Modellregion Holzwelt Murau

Food Security. Food Security risks for Austria caused by climate change July 2011 to December 2012

Zutaten: u.a. Avocados, Frühlingszwiebeln, Knoblauch, Minze, Milch, Sahne, Zitronen

Empfehlung des Küchenchefs für zwei Personen

I Ihr Spezialist für digitale Werbung. Firmen Targeting

Der KUBI. Preisliste gültig ab 5. Juni Preisänderungen vorbehalten. Ein ganzer Garten auf 1m² für jede Lebenssituation

Amarettini Himbeer Vanilletrifle für 4 Personen. Zutaten:

VORSPEISEN SALATE. 1 Vegetarische Samosa mit Mango-Dip und Knoblauch-Joghurt 4,90. 2 Lammfleisch Samosa mit Mango-Dip und scharfem Linsen-Dip 5,90

UnternehmensNatur Hamburg

Aquaponics. Academy. Ausbildung zum Aquaponiker. Stand

LILA. Welche Farben musst du mischen um lila zu erhalten? Nenne ein lilafarbenes Gemüse! Aubergine. Rot und Blau

Gebratene Garnelen mit Tomaten und Knoblauch Leicht & Locker so genieße ich den Mittag

15. Internationales Käse- & Gourmetfest Lindenberg im Allgäu

Fairer Handel Schüler AB 6.2. Fairtrade

Wissenschaftsjahr 2012 Zukunftsprojekt Erde

Gesund kochen im Alltag 13. WIENER DIABETESTAG

Gebackener Schafskäse an Hirtensalat

Antwort 31 Die Fließgeschwindigkeit des Abwassers wird vermindert. Frage 31 Wodurch erreicht man im Sandfang, dass sich der Sand absetzt?

POINT OF ORIGIN MARKETING CONSULTING MARKETING BERATUNG & TECHNOLOGIE

Speisekarte im Juli: Asiatischen Auberginen-Paprika-Salat mit Sojasauce, Obstessig und Petersilie 4.10

Rezeptideen Workshop Gesunde Snacks im Schülercafé (Referentin: Frau Gabriele Lausch-Schulz- Dipl. Oecotrophologin)

coppens aquarium futter 2015

Thailändische Apéro-Spezialitäten

B 7 Lebensmittel vom Bauernhof, Teil 1

HEISSE REZEPTE FÜR DEIN PERFEKTES WINTER-GRILLEN!

Leiterplatten Pool-Service

Vorspeisen. Som Tom Thai. Tom Kah Gay. Po Pia Thod (5 Stk.) Tom Yam Gung. Satay Gung (4 Stk.) Satay Gay (4 Stk.) Yam Wun Sen

Erdgas: brauchen wir es? Jurrien Westerhof, Erneuerbare Energie Österreich

Speisekarte. Von Uhr und von Uhr. Geschätzte Gäste

Die Küchenschlacht - Menü am 28. Oktober 2015 Hauptgericht Alexander Kumptner

Biogemüse CSA Kamptal Kremserstraße 6/2, 3564 Plank am Kamp biogemuese-csa-kamptal.at Gemüsehandy: 0676/

Restaurant Campfire. 5. September - 9. September Mittagstisch. Fischragout. auf Ruccolarisotto

Frische Muscheln Die Saison hat begonnen!

Goldbach Round Table: Wir sind Mobile! Wo ist die Werbung?

Betriebswirtschaft O.P.P. kurz & bündig

Dünger der Zukunft: Düngepellets aus Gärprodukten

RINDSCARPACCIO FRISCH GESCHNITTEN AUF RUCCOLASALAT MIT PARMESANSPLITTERN AN OLIVEN - ZITRONENOEL MARINIERT ~ ~

Copyright 2014 openforce Information Technology GesmbH All Rights Reserved

Broschüre Geräucherte Produkte

Die Zoologische Garten Rostock ggmh

Solvis-Analyse.de NEWS-Letter 01/2012 Berlin Thema: Zuverlässiger Kalkschutz der Solvis-Frischwasserstation (Plattenwärmetauscher).

Unsere Tätigkeitsbereiche

Mag. Reinhard Hofbauer

Lebensmittel für den Müll?

Sommer Gerichte. Pouletbrust Sweet Chili mit Sommer Salat Rindshuft mit Paprika mit Sommer Salat 32.50

klima:aktiv Individuelle WohntrÄume aus Meisterhand

7HWUDWHVW$QDO\6HW *HEUDXFKVDQOHLWXQJ :DUXP$TXDULXPZDVVHUWHVWHQ"

Hauptspeisen. Schwein. Rind

ESSBARE TEILE DER GEMÜSEPFLANZEN

Jeder Mensch sollte mindestens zweimal pro Woche Fisch essen, damit der Körper ausreichend mit Omega-3 Fettsäuren versorgt wird.

STYROPOOL. Isolierschalstein für einen energiebewussten Schwimmbadbau

Baumgartner Automotive GmbH

Selbstversorgung aus dem Garten

Wir geben Ihrer guten Laune Nahrung!

Österreichischer Wasser- und Abfallwirtschaftsverband. Das österreichische Kompetenz-Zentrum für Wasser-, Abwasser- und Abfallwirtschaft

Hauptsache Gesund. Teil 1: Herz

Liebe Gäste. Liebe Gäste,

SPEISEKARTE 2015 WIESN HITS (MO - FR, 10:30-14:30 UHR) 1. WIESN WOCHE (MO - FR, 10:30-14:30 UHR) 2. WIESN WOCHE (MO - FR, 10:30-14:30 UHR)

Verhältnis von Kunden & Dienstleistern im Rahmen von Outsourcing-Projekten

Essen & Trinken. Liebe Gäste

Ziel. Start. Unterlage für Würfelspiel

Einen Gemüsegarten planen

Roman Gaus und seine «UrbanFarmers» bringen die Landwirtschaft auf das Stadtdach. Seite 8

Grundsauce für 1 Liter Flüssigkeit

Transkript:

Aquaponics GNZ GesmbH www.gnz group.eu + PAN REGIO Pannonische Regionalspezialitäten www.panregio.eu Vorstellung meiner Person Agrar Ing. Dr. Gerhard Zechner Projekt Manager für UNDOF, UNFICYP, UNOPS, UNDP, Bearing Point, Deloitte, Roots of Peace Aquaponics Studium von Aquaponics UVI (University of Vergin Islands Fortbildung Wisconsin University (Nelson & Pade)

Was ist Aquaponics? Aquaponics ist die Symbiose von Fischzucht und Pflanzenzucht unter vollbiologischen Gesichtspunkten. Geschichte von Aquaponics Die ersten nachweislichen Aquaponicer waren die Azteken.

Der Aquaponics Kreislauf Der Aquaponics Kreislauf

Der Stickstoffkreislauf Der ph Wert ph 7.0 7.2 ph unter 7.0 Verminderter Nitrifikationsprozess ph unter 5.0 Nitrifikationsprozess stoppt

Der ph Wert Der ph Wert

Die Wassertemperatur 25 27 Grad Celsius Fisch ohne Aquaponics 21 23 Grad Celsius Aquaponics 27 Grad Celsius und höher?????? Die Vorteile von Aquaponics Fisch und Gemüseproduktion auf engstem Raum Kann überall eingesetzt werden Klimaunabhängig Bodenunabhängig Verkürzte Wachstumszeit Nachhaltige umweltschonende Lebensmittelproduktion Volle biologische Produktion

Fische geeignet für Aquaponics Oreochromis species (Buntbarsche, Tilapia) Catfish (Afrikanischer Wels) Flussbarsche Störe Kois und Zierfische (und andere!) Pflanzen geeignet für Aquaponics Grüne Salate jeder Form Gurken, Tomaten Basilikum, Schnittlauch Gewürze (Chili, Majoran, Rosmarin etc.) Blumen (und andere!)

Aquaponics in verschiedenen Größen Aquarien u. Wohnungsanlagen Backyard (Hinterhof) Aquaponics Commercial Aquaponics (Kommerzieller Einsatz) Raft Technologie NFT (Nutrient Film Technique) Technologie Medium Technologie

Raft Technologie Vorteile der Raft Technologie Hohe Stabilität in: Temperaturbalance Nährstoffbalance

NFT (Nutrient Film Technique) Technologie Vorteile der NFT Technologie Größere Pflanzendichte Verschiedene Anordnungsmöglichkeiten

Nachteile der NFT Technologie Instabilität des Systems Wassertemperatur Nährstoffgehalt Höherer technischer Aufwand Pumpen u. Filtration Vorteile der Medium Technologie Stabilität für große Pflanzen Sehr große Oberfläche für Bakterien

Nachteile der Medium Technologie Hoher personeller Aufwand Reinigung der Anlage Warum kommerzielle Aquaponics Produktion direkt am Kunden Premiumqualität von Fisch und Gemüse Lebensmittelsicherheit Verfügbarkeit über das ganze Jahr Die Lösung für Entwicklungsländer und Länder mit Wasserproblemen

Richtwerte für kommerzielle Aquaponics Anlage Fischtanks Flächen bedarf Produktion Fisch 6 x 2000 ltr 560 m2 2200 kg Fisch (740 kg Filets) 6 x 3000 ltr 950 m2 3500 kg Fisch (1170 kg Filets) Produktion Gemüse 57,500 Salatköpfe 11,000 Bund Grünes 92,000 Salatköpfe 20,000 Bund Grünes Anlagen Richtpreis 80,000 100,000 Bestehende und geplante Aquaponicsprojekte in Österreich Kommerzielle Trainingsanlage und Forschungsanlage. GNZ GesmbH seit 2011 Kommerzielle Anlage in der Steiermark. Beratung und Lieferung von GNZ GesmbH, 2015 fertig gestellt Kommerzielle Anlage Wien Hauptbahnhof. Team Aquaponic Austria in Kooperation mit GNZ GesmbH gewinnt Ausschreibung 2015 Geplante Eröffnung 2018

Planung einer Aquaponicsanlage Was will ich mit der Anlage erreichen? Welchen fachlichen Hintergrund habe ich? Location für die Anlage? Welche Vermarktungsmöglichkeiten habe ich? Planung einer Aquaponicsanlage Welche Vermarktungsmöglichkeiten habe ich? Großhändler Verarbeitung Direktvermarktung Geheimnis des Erfolges: Wertschöpfungskette

Planung einer Aquaponicsanlage Location für die Anlage? Am Verbraucher direkt Cityfarming Nahe Stadt Land Bereich Entfernt vom Endabnehmer Planung einer Aquaponicsanlage Welchen fachlichen Hintergrund habe ich? Fisch Pflanze Produkte (Fisch und Gemüse) Marketing