Zur Zielerreichung konzentriert sich der Verein Sorbe auf folgende Tätigkeiten:

Ähnliche Dokumente
STATUTEN. des ROCINANTE POLO TEAM

Verein Infozentrum Eichholz über die Ökologie des Aareraumes

Kita Himugüegeli Muristrasse Bern. Statuten für den Verein Kindertagesstätte Himugüegeli, Bern

Verein Arbeit für alle

Statuten Verein Naturschule St. Gallen

Statuten. Zur Gründung des Vereins Jublex Bösingen (Artikel 60 ff. des Schweizerischen Zivilgesetzbuches)

STATUTEN DES VEREINS PATIENTENKOALITION SCHWEIZ (PKS)

Förderverein für Aus- und Weiterbildung in der Verpackungswirtschaft

Statuten Verein CommunityRack.org - Stand

KTV Illgau (Katholischer Turnverein Illgau)

Bei Personenbezeichnungen gilt die weibliche Form auch für die männliche und umgekehrt.

Statuten. Seite 1 von 5

Statuten BÜNDNER KUNSTVEREIN

Statuten Inhaltsverzeichnis

Statuten. Für die Verbindlichkeiten des Clubs haftet nur das Clubvermögen. Die persönliche Haftung der Mitglieder ist ausgeschlossen.

SwiNOG Federation Statuten. Index

Vereinsstatuten 1. ALLGEMEINE BESTIMMUNGEN

Internationaler Lyceum Club Schweiz Zürich. Statuten

Statuten der Volkshochschule Region Solothurn

STATUTEN. Schweizerischen KMU Verbandes

STATUTEN DES VEREINS MUSTER FLYING GROUP (MFG)

STATUTEN Verein KITA ZOTTELBÄR

STATUTEN. Schweizerischer Verband Diplomierter Chemiker FH (SVC)

Vereinsstatuten Hexenmuseum Schweiz Verein

STATUTEN. Verein Spitex Richterswil/Samstagern

V E R E I N S S T A T U T E N A L S S C H W E I Z

STATUTEN Verein Tra gerschaft ZAD

Satzung. 1 Sitz und Name. (1) Der Verein führt den Namen Förderverein der Grundschule Altrahlstedt e.v. und hat seinen Sitz in Hamburg.

Förderverein des Schweizer Schützenmuseums STATUTEN I. NAME / SITZ. Art. 1

Statuten der Alumni Nuolen

Satzung LUDWIG - ERHARD - STIFTUNG BONN

Freundeskreis der Kammeroper Schloss Rheinsberg e. V. Satzung

TREUHAND SUISSE Schweizerischer Treuhänderverband Sektion Zürich. Statuten

TISCHTENNIS CLUB WOLLERAU STATUTEN DES TISCHTENNIS CLUB WOLLERAU

Unter dem Namen «Trägerverein Quartiertreff Hirslanden» besteht ein gemeinnütziger Verein im Sinne von Art. 60ff. ZGB mit Sitz in Zürich.

Verein Statute der Kindertagesstätte Villa Regenbogen. Vereins-Statute Der Kindertagesstätte. Villa Regenbogen

Statuten des Tennisclub Schmitten

Vereinsstatuten. Hauptstrasse Inwil

1/6. Studentenhütte Fletschhorn / Vereinsstatuten. Studentenhütte Fletschhorn Simplon. Vereinsstatuten

Statuten. Aktion CHARITY. Inhaltsverzeichnis

Musterstatuten für Vereine

STATUTEN Netzwerkarena Revidiert 2. Juli 2008

STATUTEN. Gewerbe Walchwil

STATUTEN MUSIKGESELLSCHAFT BRIENZ

Förderverein FernAkademie für Erwachsenenbildung und berufliche Weiterbildung (VFA) I. Allgemeine Bestimmungen

Satzung des Vereins LaKiTa - Lachende Kinder Tanzania (gemeinnütziger Verein)

STATUTEN. des Vereins. ART-PUBLIC Chur

Statuten. Verein Lichtblick Hospiz Basel. I. Name, Sitz und Zweck. Art. 1 Name und Sitz

Chronicus - zur Zeit gehörig. Statuten des Vereins "Chronicus zur Zeit gehörig" Artikel 1 Name und Sitz. Artikel 2 Vereinszweck

Statuten des Schweizerischen Arbeiterhilfswerkes SAH Schaffhausen

Verein Barmelweid. Statuten

Vereinsstatuten. mit Sitz in Bern. Vereinsadresse: c/o Christina Eggenschwiler Chutzenstrasse Bern

Verein Jurtenhotel Balmeggberg

Statuten Verein Spitex Heitersberg

Art. 4 Personen und Institutionen kann die Ehrenmitgliedschaft verliehen werden.

Statuten des Vereins guild42.ch

STATUTEN. Sportfischerverein

Statuten des Vereins imosuisse

SATZUNG des Rolli-Rockers-Sprösslinge e.v.

SCHWEIZERISCHE VEREINIGUNG ZUM SCHUTZ DES GEISTIGEN EIGENTUMS (AIPPI SCHWEIZ) S T A T U T E N. A. Name, Sitz und Zweck des Vereins

Statuten des. Vereins Cevi Jungschar Köniz-Liebefeld

Statuten des Gewerbevereins Bubikon-Wolfhausen. Gegründet 1945

SPITEX ZÜRICH SIHL STATUTEN

Satzung des Vereins. 1 Name und Sitz. 1. Der Verein führt den Namen Log-in MV / Logistikinitiative Mecklenburg- Vorpommern e. V.

Pro duale Berufsbildung Schweiz

1.3 Er bildet die Dachorganisation von Patientenorganisationen respektive Vereinen für lysosomale Speicherkrankheiten in der Schweiz.

Satzung des Vereins. Füchsepower e.v. I. NAME, SITZ, GESCHÄFTSJAHR UND ZWECK DES VEREINS. 1 Name, Sitz, Rechtsform, Geschäftsjahr

Datum: 12. Juli Statuten YAAAY. Betreff: YAAAY c/o Divio GmbH Riedtlistrasse Zürich

SERUM - DEPOT SCHWEIZ

Satzung. Freunde und Förderer der Helmut-Schmidt-Universität Universität der Bundeswehr Hamburg e.v.

Für die Verbindlichkeiten des Vereins haftet einzig dessen Vermögen. Jede persönliche Haftung der Mitglieder ist ausgeschlossen.

Voraussetzungen zur Aufnahme als Vereinsmitglied: Mitglied können werden:

STATUTEN. Verein ungerwägs

Statuten. Scharfschützen Bern

Statuten. Verein Altersheim Schenkenbergertal

STATUTEN. Kommission für Sicherheit und Gesundheitsschutz im Getreidehandel und der Getreideverarbeitung KSGGV. Art. 1

STATUTEN. 1. Name und Sitz. 2. Zweck des Vereins. 3. Mitgliedschaft

Vereinsstatuten Trägerverein Tagesstätte Olten TTO

Satzung der Eltern-Kind-Initiative Kinderkram e.v. Präambel

energo Verein für Energie-Grossverbraucher öffentlicher Institutionen 2) STATUTEN

Verein FiZGo Familie im Zentrum

Dachverband Xund Statuten

spm Die national und international anerkannte Schweizer Institution für Projektmanagement Statuten

VEREINS STATUTEN. Züri Gladiators 22. April 2005

STATUTEN VERBAND ZÜRCHER PRIVATSCHULEN

F Ö R D E R G E M E I N S C H A F T e. V. für die Schweißtechnische Lehr- und Versuchsanstalt Mannheim GmbH in Mannheim S A T Z U N G

STATUTEN Verein "Traubenblütenfest (TBF)"

Statuten des MVCL Motor Veteranen Club Liechtenstein

S T A T U T E N. I. Name, Gründung und Sitz. II. Zweck. III. Organisation. Art. 1 / Name und Sitz. Art. 2 / Zweck. Art.

SATZUNG der Tennisabteilung der TSG Germania 1889 e.v.

Statuten Regionalverband Berner Oberland

Statuten der JUSO Kanton St. Gallen

Art. 1 Unter dem Namen Freunde des Wildpferdes besteht mit Sitz in CH-8135 Sihlwald ein Verein gemäss Art. 60 ff. ZGB.

Statuten Schweizer Verein für verantwortungsbewusste Kapitalanlagen

STATUTEN DES SKICLUB STEIL'ALVA NENNIGKOFEN

ZSV Bezirke Zürich und Dietikon SCHÜTZENVETERANEN- VEREINIGUNG BEZIRKE ZÜRICH UND DIETIKON STATUTEN

STATUTEN DES VEREINS. Young Entrepreneurs Club at the University of St. Gallen

Der Modell Rennsport-Club St. Gallen ist der SRCCA, Swiss R/C Car Clubs Association angeschlossen.

Unter der Bezeichnung Elternverein Löhningen besteht gemäss Art. 60 ff. des Schweizerischen Zivilgesetzbuches (ZGB) ein Verein mit Sitz in Löhningen.

Statuten des Badminton Club Arbon

Transkript:

STATUTEN DES VEREINS SOZIALRAUMORIENTIERUNG BERN I. Name, Sitz und Zweck Art. 1 Der Verein Sozialraumorientierung Kanton Bern (nachfolgend Sorbe) ist ein Verein im Sinne von Art. 60 ff. des Schweizerischen Zivilgesetzbuches mit Sitz in Bern. Art. 2 Der Verein Sorbe bezweckt die Förderung flexibler, bedarfsorientierter und nachhaltiger Dienstleistungen im Sozialwesen des Kantons Bern. Als Richtlinie dienen die Grundsätze des Fachkonzepts der Sozialraumorientierung. Folgende Ziele stehen im Zentrum: Art. 3 Neuausrichtung der fachlichen, finanziellen und organisatorischen Rahmenbedingungen des Dienstleistungssystems Entwicklung von Methoden und Organisationsformen, welche Dienstleistungen ermöglichen, die sich im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen konsequent am Bedarf und am Willen der Dienstleistungsberechtigten orientieren Aufbau bzw. Stärkung der Selbsthilfekräfte durch Nutzung aller Ressourcen innerhalb des lokalen Sozialraums, so das auch präventiv Netzwerke entstehen können Aufbau eines Finanzierungssystems, das eine effiziente und wirkungsorientierte Steuerung des Mitteleinsatzes ermöglicht, hohe Transparenz aufweist und neue Formen von Vergütungen zulässt (Sozialraumbudget, Subjektfinanzierung etc.) Systematische Wirkungs- und Qualitätsprüfung sämtlicher Dienstleistungen und Prozesse Zur Zielerreichung konzentriert sich der Verein Sorbe auf folgende Tätigkeiten: Art. 4 Erarbeitung von Entscheidungsgrundlagen für Organisationen, Behörden und Politik Beratung und Begleitung von Organisationen oder Einzelpersonen, die den Paradigmenwechsel umsetzen möchten Politische Interventionen auf unterschiedlichen Ebenen Betreiben einer Website als Plattform zum Informationsaustausch und zur Vernetzung Festlegen von Qualitätskriterien Der Verein ist konfessionell neutral. Er verfolgt keine kommerziellen Zwecke und erstrebt keinen Gewinn. Die Organe sind ohne andersweitige Bestimmungen ehrenamtlich tätig. 1

II. Mitgliedschaft Art. 5 Mitglieder können natu rliche und juristische Personen werden, die den Vereinszweck unterstu tzen. Namentlich besteht der Verein aus: Dienstleistungsorganisationen aus den Bereichen Kinder-, Jugend- und Familienhilfe, Bildung, Beratung sowie aus dem Gesundheitswesen Dienstleistungsberechtigte Interessierten Fachpersonen aus den Bereichen Beratung, Therapie und Schulung (Universität, Fachhochschule) Interessierten Behördenmitgliedern Interessierten Sozialpolitikerinnen und Sozialpolitikern auf allen Ebenen Gönnermitgliedern Etc. Art. 6 Zwischen Aktiv- und Passivmitgliedern wird nicht unterschieden. Ehrenmitgliedschaften sind nicht vorgesehen. Art. 7 Alle Mitglieder haben ein Stimm- und Wahlrecht. Art. 8 Mitglieder können vorläufig durch den Vorstand aufgenommen werden. Die formelle Mitgliedschaft erfolgt durch die Generalversammlung. Art. 9 Die Mitgliedschaft erlischt bei natu rlichen Personen durch Austritt, Ausschluss oder Tod, bei juristischen Personen durch Austritt, Ausschluss oder Auflösung der juristischen Person. Ein Austritt ist jederzeit möglich. Ein Ausschluss kann jederzeit wegen Verletzung der Statuten oder Verstössen gegen die Ziele des Vereins erfolgen. Über einen Ausschluss entscheidet die Generalversammlung. III. Finanzen und Zuwendungen Art. 10 Monetäre Zuwendungen zu Gunsten des Vereins bestehen aus folgenden Leistungen: Mitgliederbeiträge Erträge aus Dienstleistungen (z.b. Beratungen, Begleitungen etc.) Gönnerbeiträge, Schenkungen und Vergabungen Spenden und Zuwendungen aller Art Kapitalerträge und Legate 2

Art. 11 Nicht-monetäre Zuwendungen zu Gunsten des Vereins bestehen aus folgenden Leistungen: Art. 12 Konzeption und Ausarbeitung von Schriftdokumenten aller Art Kommentierung und Überarbeitungen von Schriftdokumenten aller Art Mitarbeit an politischen Interventionen Halten von Vorträgen, Reden etc. Die Höhe der Mitgliederbeiträge wird an der Mitgliederversammlung definiert. Art. 13 Das Rechnungsjahr entspricht dem Kalenderjahr. Art. 14 Die persönliche Haftung der Vereinsmitglieder für Verbindlichkeiten des Vereins ist ausgeschlossen. Der Verein haftet mit seinem Vereinsvermögen. IV. Organisation Art. 15 Organe des Vereins sind: die Generalversammlung (GV) der Vorstand der Rechnungsrevisor A) Generalversammlung Art. 16 Die ordentliche GV findet jährlich im ersten Quartal statt. Sie wird durch den Vorstand unter Bekanntgabe der Traktanden mindestens 10 Tage vorher schriftlich einberufen. Der Vorstand oder ein Drittel der Mitglieder können jederzeit eine ausserordentliche GV verlangen. Art. 17 Die GV hat folgende unentziehbaren Aufgaben und Kompetenzen: Genehmigung des Protokolls der letzten Mitgliederversammlung Genehmigung des Jahresberichts des Vorstands Entgegennahme des Revisionsberichts und Genehmigung der Jahresrechnung Genehmigung des Rechnungsrevisors Entlastung des Vorstands Wahl des Präsidiums. Wahl weiterer Vorstandsmitglieder. Genehmigung des Jahresbudgets Beschlussfassung u ber das Tätigkeitsprogramm 3

Beschlussfassung u ber weitere von den Mitgliedern oder dem Vorstand eingebrachte Geschäfte Änderung der Statuten Entscheid u ber Ausschlu sse von Mitgliedern. Beschlussfassung u ber die Auflösung des Vereins Art. 18 Jede ordnungsgemäss einberufene Mitgliederversammlung ist beschlussfähig, sofern mindestens die Hälfte der Mitglieder teilnimmt. Art. 19 Bei Wahlen und Abstimmungen entscheidet das absolute Mehr der anwesenden Mitglieder. B) Vorstand Art. 20 Der Vorstand besteht aus drei oder mehr Mitgliedern. Zwei Vorstandsmitglieder teilen sich die präsidiale Rolle in einer Co-Leitung. Der Vorstand konstituiert sich selbst. Folgende Chargen müssen besetzt werden: Art. 21 Zwei Co-Präsidentinnen/en Ein/e Kassierin/Kassier Der Vorstand behandelt die laufenden Geschäfte und vollzieht die Beschlüsse der GV. Art. 22 Die Co-Präsidentin / der Co-Präsident führt zusammen mit dem Kassier Kollektivunterschrift. Dem Kassier kann im Verkehr mit den Banken und der Post Einzelunterschrift erteilt werden. Art. 23 Die Vorstandssitzungen werden durch das Präsidium einberufen. Drei Mitglieder können eine Einberufung verlangen. Art. 24 Der Vorstand entscheidet über alle Geschäfte, die nicht ausdrücklich der GV vorbehalten sind. C) Rechnungsrevisor Art. 25 Der Revisor wird auf Vorschlag des Vorstands von der GV genehmigt. Art. 26 Der Revisor ist verpflichtet, die vorgelegte Jahresrechnung und Spezialrechnungen zu prüfen und der GV Bericht und Antrag über die finanziellen Mittel zu stellen. 4

V. Schlussbestimmungen Art. 27 Über eine Auflösung des Vereins entscheidet die GV. Art. 28 Für Fälle, die in den Statuten nicht geregelt sind, gilt das Gesetz oder, wenn dort keine Bestimmung vorhanden ist, der Beschluss der GV. VI. Inkrafttreten Art. 29 Diese Statuten wurden an der Gru ndungsversammlung vom 14. September 2015 angenommen und sind mit diesem Datum in Kraft getreten. Ort und Datum: Bern, 14. September 2015 André Chavanne Co-Präsidentin Alexander Kobel Co-Präsident 5