1 Inhaltsverzeichnis. Seiten

Ähnliche Dokumente
Inhaltsverzeichnis 1 Überblick und Empfehlung des Gemeinderates Kommentar zur Rechnung Rechnung Ergebnisübersicht

1 E R G E B N I S S E

1 E R G E B N I S S E

ERFOLGSRECHNUNG. Gemeinde Mägenwil EINWOHNERGEMEINDE

ERFOLGSRECHNUNG. Gemeinde Mägenwil EINWOHNERGEMEINDE

Erfolgsrechnung Übersicht Artengliederung

V O R A N S C H L A G 2012

Laufende Rechnung Budget 2010

Erfolgsrechnung. Erfolgsrechnung Artengliederung Budget 2017 ERFOLGSRECHNUNG 41'533'600 37'908' Aufwand 41'533'600

Erfolgsrechnung Budget /

Institutionelle Gliederung Rechnung 2018 Budget 2018 Rechnung 2017

Erfolgsrechnung Budget /

Handbuch Rechnungswesen für St.Galler Gemeinden Artengliederung (Sachgruppen) (1.02)

Handbuch Rechnungswesen für St.Galler Gemeinden Artengliederung (Sachgruppen) (1.02)

Einwohnergemeinde Voranschlag 2012 Voranschlag 2011 Rechnung 2010 Aufwand Ertrag Aufwand Ertrag Aufwand Ertrag

Volksschulgemeinde Wigoltingen. Budget 2017 (nach Funktionen, HRM2)

Erfolgsrechnung. (nach Sachgruppen) 3 Aufwand 6'338' '061' Personalaufwand 879' '600

BURGERKORPORATION DITTINGEN. Voranschlag 2014

Erfolgsrechnung. (nach Sachgruppen) 3 Aufwand 6'580' '463'500 6'338' Personalaufwand 865' ' '620.

LAUFENDE RECHNUNG. Nummer Einzelkonti nach Funktionen Rechnung 2016 Voranschlag 2016 Rechnung 2015 Aufwand Ertrag Aufwand Ertrag Aufwand Ertrag

Sekundarschulgemeinde Rickenbach-Wilen

INHALTSVERZEICHNIS Seite. Bestandesrechnung. Übersichten. Laufende Rechnung. Spezialrechnungen. Investitionsrechnung. Seite

Funktionale Gliederung Rechnung 2015 Budget 2015 Rechnung 2014

Konto-Nummer Rechnung 2016 Budget 2016 Rechnung 2015 Aufwand Ertrag Aufwand Ertrag Aufwand Ertrag

V O R A N S C H L A G 2013

0 ALLGEMEINE VERWALTUNG 3'278' '542' '216' '424' '354' '472'963.02

Schulverband Fideris - Furna - Jenaz - Schiers Kostenverteilschlüssel Schuljahr 2018/19

Einwohnergemeinde Arlesheim. Budget. für das Jahr 2014

Nummer Bezeichnung Rechnung 2015 Budget 2015 Rechnung 2014 Aufwand Ertrag Aufwand Ertrag Aufwand Ertrag

Erfolgsrechnung

Erfolgsrechnung

Erfolgsrechnung Gemeinde Arboldswil. Buchungsperiode '850

Erfolgsrechnung

ALLE VERWALTUNGSABTEILUNGEN

Budget Primarschulgemeinde Erfolgsrechnung. Budget 2019 Budget Rechnung 2017 Aufwand Ertrag Aufwand Ertrag. Einzelkonten nach Funktion

Jahresrechnung funktionale Gliederung

Römisch-katholische Kirchgemeinde

Erfolgsrechnung Budget / dd.mm.yyyy

Datum des Ausdrucks: 24. April 2009 (Vorlage für die Gemeindeversammlung) JAHRESRECHNUNG 2008

Jahresrechnung 2016/17

Erfolgsrechnung. Hauptbuchhaltung HRM2 Gemeinde Ufhusen. Budget Budget 2019 Budget 2018 Aufwand Ertrag Aufwand Ertrag. Jahresrechnung 2017

0 ALLGEMEINE VERWALTUNG 69' ' ' Legislative und Exekutive 69' ' '900.80

Funktionale Gliederung Rechnung 2015 Budget 2015 Rechnung ALLGEMEINE VERWALTUNG 71' ' ' ' '935.

Römisch-katholische Kirchgemeinde Webseite

Gemeinde Widen DREISTUFIGER ERFOLGSAUSWEIS ORTSBÜRGERGEMEINDE Datum

st. allen gvoranschlag 2018 der Stadt St.Gallen

Einleitende Bemerkungen zur Jahresrechnung 2013

Funktionale Gliederung Budget 2019 Budget 2018 Rechnung ALLGEMEINE VERWALTUNG 107' ' ' ' ' '340.

0 ALLGEMEINE VERWALTUNG 81' ' ' ' Legislative und Exekutive 81' ' ' '900.

Artengliederung Einwohnergemeinde Budget 2016 Budget 2015 Rechnung 2014 Aufwand Ertrag Aufwand Ertrag Aufwand Ertrag

Ortsgemeinde Weesen, 8872 Weesen

BÜRGERGEMEINDE MÜMLISWIL-RAMISWIL INHALTSVERZEICHNIS BUDGET 2018

(AHV, IV, EO, FAK, AlV, Verwaltungskostenbeiträge) (Aus- und Weiterbildung, Stelleninserate, Abschiedsgeschenke, Vergünstigungen)


Rechnung 2005 Teil A

Zweckverband Schulen Leimental HRM2 Budget 2019 Erfolgsrechnung / Funktionale Gliederung

Gommiswald-Ernetschwil-Rieden (OS) Seite: 1 RJ 2012 / :44:18 Laufende Rechnung nach Budgetierung

Jahresrechnung. Politische Gemeinde. Einwohner Oberweningen. Ablieferung an Vorsteherschaft

Erläuterungen Ortsbürgergemeinde Bözen

LAUFENDE RECHNUNG Einwohnergemeinde bis

Schule Bischofszell. detaillierte Zahlenlisten Budget 2018

Jahresrechnung Antrag an den Stadtrat: Abnahme durch den Stadtrat: Ablieferung an den Gemeinderat:

BUDGET Einwohnergemeinde Wasserversorgung

F - Werkbetrieb Albula. Budget / Preventiv

Finanzabteilung. Voranschlag 2011

Jahresrechnung Antrag an den Stadtrat: Abnahme durch den Stadtrat: Ablieferung an den Gemeinderat:

Erfolgsrechnung Gemeinde Arboldswil. Buchungsperiode ' ' ' ' ' ' ' ' '270.

Erfolgsrechnung Rechnung 2013

Erfolgsrechnung. Übersicht Artengliederung

Budget 2012 Funktionale Gliederung Aufwand Ertrag Aufwand Ertrag Aufwand Ertrag 0 ALLGEMEINE VERWALTUNG 48'901.00

Kath. Kirchgemeinde Bürglen Seite: 1

Voranschlag 2014, Teil A

Voranschlag Einladung zur Budgetgemeinde. Den Voranschlag 2019 finden Sie auch unter

KTR Kostenart Budget 2019 Abweichung 0 ALLGEMEINE VERWALTUNG 1'129'

Gemeindeversammlung v o m F r e i t a g, 11. A p r i l , U h r

Jahresrechnung 2014/15

Evangelisch-reformierte Kantonalkirche Kanton Schwyz

Kontenrahmen für Bilanz, Erfolgs- und Investitionsrechnung ( 2 Abs. 1 VAF)

Katholische Kapellgemeinde Oberrickenbach

Erfolgsrechnung. Übersicht Artengliederung

Soll Haben Soll Haben Soll Haben. Total Aufwand Total Ertrag 9'233' '645' ' Aufwandüberschuss Ertragsüberschuss

Budget 20.. Kirchgemeinde. Ablieferung an Kirchenpflege. Abnahmebeschluss Kirchenpflege. Ablieferung an Rechnungsprüfungskommission

Jahresrechnung 8953 Dietikon 2015

Budget 2012 Funktionale Gliederung Aufwand Ertrag Aufwand Ertrag Aufwand Ertrag 0 ALLGEMEINE VERWALTUNG 992' '400.00

Wie man einen Job an einer Schule bekommt

Einladung zur Bürgergemeindeversammlung

Einwohnergemeinde Voranschlag 2013 Voranschlag 2012 Rechnung 2011 Aufwand Ertrag Aufwand Ertrag Aufwand Ertrag

GEMEINDE LENGNAU. Budget 2016 O R T S B Ü R G E R. Erläuterungen

Einwohnergemeinde Voranschlag 2011 Voranschlag 2010 Rechnung 2009 Aufwand Ertrag Aufwand Ertrag Aufwand Ertrag

GEMEINDE LENGNAU. Budget 2017 O R T S B Ü R G E R. Erläuterungen

Reformierte Kirchgemeinde Konolfingen. Finanzplan Kultur, Sport und Freizeit, Kirche. Kirchen und religiöse Angelegenheiten.

EINWOHNERGEMEINDE SCHWANDEN VORBERICHT ZUM VORANSCHLAG 2010

Rechnung Rechnung 15 Voranschlag 15 Rechnung 14. Voranschlag 15. Beträge in Mio

Rechnung 2007 (inkl. Lieferantenverzeichnis)

Budget Erfolgsrechnung detailliert

Laufende Rechnung Voranschlag 2012 Voranschlag 2011 Rechnung 2010 (nach Dienstbereichen) Aufwand Ertrag Aufwand Ertrag Aufwand Ertrag

REGIONALKONFERENZ OBERLAND-OST. Voranschlag 2013

Ortsbürgergemeinde Spreitenbach. Voranschlag 2009

R E C H N U N G E N

Budget 2019 nach Kostenarten

Transkript:

1 Inhaltsverzeichnis Seiten 1 Inhaltsverzeichnis 2 3 Bericht zum Voranschlag 2010 4 Ergebnisse 5 Zusammenzug 6 18 Detail 19 Artengliederung Zusammenzug 20 22 Artengliederung Detail

Bericht zum Voranschlag der Einwohnergemeinde für das Jahr 2010 2 Sehr geschätzte Einwohnerinnen und Einwohner Der Gemeinderat unterbreitet Ihnen den Voranschlag 2010 der Einwohnergemeinde Sisikon. Der Voranschlag rechnet mit einem Aufwand von Fr. 1'696'700 und einem Ertrag von Fr. 1'667'400. Dies ergibt ein Aufwandüberschuss von Fr. 29'300. Der Steuerfuss wird bei 120 % belassen. Da mit der geplanten Sachübernahme per 1. Januar 2010 sämtliche Kosten für Betrieb und Unterhalt der Abwasseranlagen von der Abwasser Uri getragen werden, ist für die Kanalisation kein Budget mehr erstellt worden. Bemerkungen zu den einzelnen Positionen Einwohnergemeinde 0 BEHÖRDEN UND VERWALTUNG 020.301.00 Wegfall Lohn Verwaltungsangestellte und Wegfall Lohn Klärwärter 020.362.00 Entschädigung an Gemeinde Flüelen da Übernahme Verwaltungstätigkeiten im Bereich Finanzen und Stellvertretung Gemeindeschreiberin 090.301 ff Das Verwaltungsgebäude Gemeindehaus wird per 1. Januar 2010 vom Verwaltungs- ins Finanzvermögen übernommen 1 RECHTSSCHUTZ UND SICHERHEIT 100.318.00 Kosten Lisag 140.311.00 Anschaffung von Feuerwehrschläuchen 2 BILDUNG 200.302.00 u.a. Betreuungskosten Blockzeiten 219.315.00 Jährlich wiederkehrende Kosten Schulnetz Uri 291.302.00 ff Pädagogische Schulleitung ab 1. August 2010 3 KULTUR UND FREIZEIT 330.314.00 Alpin-Wanderweg Buggi-Butzen, Signalisationen, Kinderspielplatz und allgemeiner Wegunterhalt 340.314.00 Belagsreinigung für Trittsicherheit

4 GESUNDHEIT 3 410.365.0 Beitrag an Urner Pflegeheime (neue Langzeitpflegefinanzierung ab 1. Juli 2010) 5 SOZIALE WOHLFAHRT Aufwändungen und Erträge im Rahmen der Vorjahre 6 VERKEHR Aufwändungen und Erträge im Rahmen der Vorjahre 7 UMWELT UND RAUMORDNUNG 700.318.00 Daten Digitalisierung Wasserleitungskataster 8 VOLKSWIRTSCHAFT Aufwand und Ertrag im Rahmen der Vorjahre 9 FINANZEN UND STEUERN 900.400.00 Steuerfuss Gemeindesteuer 120 % der einfachen Steuer 945 ff Gemeindehaus neu ab 1.1.2010 Verwaltungsvermögen Der Gemeinderat beantragt Ihnen, geschätzte Einwohnerinnen und Einwohner, den Voranschlag 2010 an der Offenen Dorfgemeinde vom 14. Dezember 2010 zu genehmigen. Weitere detaillierte Informationen werden anlässlich der Gemeindeversammlung abgegeben.

Ergebnisse Ausgaben Einnahmen Ausgaben Einnahmen Ausgaben Einnahmen 4 LAUFENDE RECHNUNG 1'696'700 1'667'400 1'608'177 1'603'634 1'660'535.32 1'680'212.87 Aufwandüberschuss 29'300 4'543 Ertragsüberschuss 19'677.55 FINANZIERUNG Abschreibungen 122'700 100'200 180'801.79 Aufwandüberschuss der Laufenden Rechnung 29'300 4'543 Ertragsüberschuss der Laufenden Rechnung 19'677.55 Finanzierungsfehlbetrag Finanzierungsüberschuss 93'400 95'657 200'479.34 KAPITALVERÄNDERUNG Finanzierungsfehlbetrag Finanzierungsüberschuss 93'400 95'657 200'479.34 Passivierung 122'700 100'200 Aktivierung 180'801.79 Abnahme des Kapitals 29'300 4'543 Zunahme des Kapitals 19'677.55

5 EINWOHNERGEMEINDE SISIKON Zusammenzug LAUFENDE RECHNUNG 1'696'700 1'667'400 1'608'177 1'603'634 1'660'535.32 1'680'212.87 Aufwandüberschuss 29'300 4'543 Ertragsüberschus 19'677.55 0 Behörden und Verwaltung 355'400 120'300 300'355 154'600 295'976.70 158'311.70 Netto Aufwand 235'100 145'755 137'665.00 1 Rechtsschutz und Sicherheit 52'800 18'600 37'120 18'053 31'119.75 17'708.00 Netto Aufwand 34'200 19'067 13'411.75 2 Bildung 849'300 296'300 921'185 303'815 897'247.83 310'033.80 Netto Aufwand 553'000 617'370 587'214.03 3 Kultur und Freizeit 19'800 1'900 9'185 1'500 8'787.20 834.60 Netto Aufwand 17'900 7'685 7'952.60 4 Gesundheitswesen 24'800 2'900 3'082.75 4'053.60 Netto Aufwand 24'800 2'900 970.85 5 Soziale Wohlfahrt 85'100 17'200 60'100 4'200 73'438.25 15'929.00 Netto Aufwand 67'900 55'900 57'509.25 6 Verkehr 59'700 3'800 45'700 3'500 47'779.55 3'855.00 Netto Aufwand 55'900 42'200 43'924.55 7 Umwelt und Raumordnung 50'900 44'500 40'900 31'000 33'965.55 34'650.00 Netto Aufwand 6'400 9'900 684.45 8 Volkswirtschaft 700 410 705.50 Netto Aufwand 700 410 705.50 9 Finanzen und Steuern 198'200 1'164'800 190'322 1'086'966 268'432.24 1'134'837.17 Netto Ertrag 966'600 896'644 866'404.93

6 0 Behörden und Verwaltung 355'400 120'300 300'355 154'600 295'976.70 158'311.70 011 Gemeindeversammlung, Abstimmungen 1'500 800 1'500 800 844.60 945.00 011.300.00 Sitz- und Taggelder 300 011.310.00 Drucksachen, Publikationen 100 400 011.318.00 Porti 1'000 1'000 653.70 011.319.00 Übriger Sachaufwand 100 100 190.90 011.451.00 Rückerstattung Kanton 800 800 945.00 012 Gemeinderat, Kommissionen 23'800 23'600 26'416.60 012.300.10 Amtsentschädigung 9'200 9'500 7'110.00 012.300.20 Sitz- und Taggelder 7'000 5'000 8'300.00 012.317.00 Spesenentschädigung 1'000 3'500 3'111.55 012.318.00 Anlässe, Empfänge 5'000 3'500 3'714.70 012.318.01 Gutachten, Rechtskosten 500 500 012.319.00 Übriger Sachaufwand 500 1'000 3'626.10 012.362.00 Beitrag an Urner Gemeindeverband 600 600 554.25 020 Gemeindeverwaltung 262'600 114'000 275'255 153'800 268'715.50 157'366.70 020.301.00 Besoldungen 170'700 206'000 199'351.65 020.303.00 Sozialversicherungsbeiträge 32'800 37'600 36'053.00 020.309.00 Ausbildungskosten Personal 200 020.310.00 Büromaterial 4'500 4'500 5'193.70 020.310.01 Drucksachen, Publikationen 1'000 1'000 824.90 020.310.02 Fachliteratur 200 200 020.311.00 Anschaffung Mobiliar und Maschinen 500 2'529.35 020.315.00 Unterhalt Büromobiliar und Maschinen 1'000 200 020.315.01 Unterhalt EDV-Anlage 10'300 9'500 10'236.15 020.315.02 Internetauftritt Gemeinde Sisikon 1'800 1'500 300.20 020.316.00 Miete, Benützungskosten 6'000 020.317.00 Spesen 200 200 020.318.00 Porti, Telefon 5'000 4'500 5'872.20 020.318.01 Sachversicherung 2'300 1'900 1'201.90 020.318.02 Dienstleistungen Dritter 1'500 020.319.00 Übriger Sachaufwand 500 1'500 1'097.45

7 020.362.00 Dienstleistung Gemeinde Flüelen 20'000 020.365.00 Beitrag Gemeindeverband 100 155 155.00 020.392.00 Verrechneter Zinsaufwand 600 020.393.00 Verrechnete Abschreibungen 9'900 5'900.00 020.431.00 Gebühren 3'000 6'000 7'609.05 020.434.00 Ertrag aus Dienstleistungen Abwasser 48'400 48'068.65 020.436.00 Rückerstattung 400 2'889.00 020.462.00 Kostenanteile EDV-Anlage 3'100 020.490.00 Verrechnete Personalkosten 104'800 99'400 98'800.00 020.491.00 Verrechneter Sachaufwand 2'700 090 Verwaltungsgebäude Gemeindehaus 67'500 5'500 090.301.00 Besoldungen 5'000 090.303.00 Sozialversicherungen 300 090.312.00 Wasser, Energie, Heizung 1'700 090.313.00 Betriebs- und Verbrauchsmaterial 200 090.314.00 Baulicher Liegenschaftsunterhalt 1'000 090.315.00 Unterhalt Maschinen, Geräte, Mobiliar 500 090.318.00 Gebühren, Abgaben, Versicherungen 1'100 090.392.00 Verr. Zinsen Verwaltungsvermögen 7'800 090.393.00 Verr. Abschreibungen 49'900 090.427.00 Mietzinse Verwaltungsvermögen 3'000 090.490.00 Verrechnete Personalkosten 2'500 1 Rechtsschutz und Sicherheit 52'800 18'600 37'120 18'053 31'119.75 17'708.00 100 Rechtspflege 15'200 900 8'600 1'500 6'617.00 1'899.90 100.310.00 Büromaterial, Drucksachen, Publikationen 100 100.315.00 Betreibungsamt 1'500 1'500 1'617.00 100.318.00 Grundbuchvermessung/Lisag 3'600 100.319.00 Übriger Sachaufwand 500 100.362.00 Kostenanteil EDV-Anlage 2'600 100.390.00 Verrechnete Personalkosten EWK 4'600 5'000 5'000.00 100.390.01 Verrechnete Personalkosten Vormundschaft 1'200 2'000 100.391.00 Verrechneter Sachaufwand 1'200

8 100.431.00 Gebühren, Einbürgerungstaxen 800 1'500 1'899.90 100.431.03 Gebühren Betreibungsamt 100 140 Feuerwehr und Feuerpolizei 27'800 14'500 21'100 14'553 16'849.10 13'348.10 140.300.00 Amtsentschädigung Feuerwehr 900 900 900.00 140.300.01 Sitz- und Taggelder 900 900 570.00 140.301.10 Sold 2'500 2'500 2'566.00 140.306.00 Uniformen, Dienstanzüge 800 750 390.20 140.309.00 Ausbildungskosten Feuerwehr 3'100 2'500 2'821.25 140.310.00 Büromaterial, Drucksachen, Publikationen 600 1'000 367.50 140.311.00 Anschaffung Geräte, Ausrüstung,Fahrzeuge 6'500 3'000 1'472.00 140.312.00 Energie, Heizung, Wasser 100 50 140.313.00 Betriebs- und Verbrauchsmaterial 1'000 500 838.80 140.315.00 Unterhalt Geräte, Ausrüstung, Fahrzeuge 4'800 3'000 982.30 140.315.01 Atemschutz 1'100 1'500 1'954.55 140.317.00 Spesenentschädigung 600 100 432.80 140.318.00 Telefon, Porti 1'000 700 596.00 140.318.01 Alarmeinrichtungen 2'300 2'000 1'890.00 140.318.02 Unfallversicherung 600 500 140.318.03 Versicherungen Fahrzeuge 500 500 487.70 140.318.10 Abgaben, Versicherungen 300 600 580.00 140.319.00 Übriger Sachaufwand 200 100 140.430.00 Feuerwehrpflichtersatz 8'400 8'500 7'295.10 140.461.00 Kantonsbeiträge 6'100 6'053 6'053.00 150 Truppenunterkunft 1'200 2'000 1'200.00 2'460.00 150.390.00 Verrechnete Personalkosten 1'200 1'200.00 150.450.00 Unterkunftsentschädigung 2'000 2'460.00 160 Zivilschutz und Katastrophe-Ereignisse 9'800 1'000 6'220 6'453.65 160.312.00 Energie, Heizung, Wasser 1'600 1'400 1'055.00 160.313.00 Betriebs- und Verbrauchsmaterial 300 160.315.00 Unterhalt Maschine, Geräte, Mobiliar 1'500 160.318.01 Sachversicherungen 600 530 530.00 160.319.00 Übriger Sachaufwand 100

9 160.319.04 Steinschlag Schwandli 844.65 160.351.10 Gemeindeanteil ZSO Uri 4'000 4'000 3'574.00 160.390.00 Verrechneter Personalaufwand 1'300 160.392.00 Verr. Zinsaufwand 100 160.393.00 Verrechnete Abschreibungen VV 300 290 450.00 160.434.00 Benützungsgebühren 1'000 161 Spezialfinanzierung Schutzraumbauten 2'200 161.480.00 Bezug Spezialfinanzierung 2'200 2 Bildung 849'300 296'300 921'185 303'815 897'247.83 310'033.80 200 Kindergarten 61'600 29'600 58'715 44'200 46'559.95 43'870.00 200.302.00 Besoldungen 53'100 45'600 39'415.00 200.303.00 Sozialversicherungsbeiträge 6'500 11'065 5'459.10 200.310.00 Lehrmittel, Schulmaterial 1'000 1'000 1'329.80 200.311.00 Anschaffung Mobiliar, Einrichtungen 500 300 106.05 200.315.00 Unterhalt Mobiliar, Einrichtungen 100 200.317.00 Schulreise 200 250 250.00 200.319.00 ÜbrigerAufwand 200 500 200.452.00 Schulgelder von anderen Gemeinden 7'500 5'500 6'070.00 200.461.00 Kantonsbeitrag / Schülerpauschale 22'100 38'700 37'800.00 210 Primarschule 423'000 202'400 424'900 175'500 401'176.00 177'458.40 210.302.00 Besoldungen Primarschule 326'800 329'100 317'999.65 210.303.00 Sozialversicherungsbeiträge 60'200 68'200 59'468.90 210.310.00 Lehrmittel, Schulmaterial 12'700 10'600 10'785.85 210.311.00 Anschaffung Mobiliar, Einrichtungen 5'000 500 143.50 210.311.01 Anschaffung Informatik 2'500 3'500 210.315.00 Unterhalt Mobiliar, Einrichtungen 1'000 1'000 831.35 210.315.01 Unterhalt Informatik 1'500 1'500 339.45 210.317.00 Schulreise 800 500 500.00 210.319.00 Übriger Aufwand 500 1'000 210.352.10 Schulgelder an ausserkant. Gemeinden 12'000 9'000 11'107.30 210.452.00 Schulgelder von anderen Gemeinden 55'000 50'400 65'058.40

10 210.461.00 Kantonsbeitrag / Schülerpauschale 147'400 125'100 111'600.00 210.469.10 Beitrag Muheimsche Stiftung 800.00 213 Oberstufe 146'100 44'000 198'770 76'815 185'527.90 65'208.00 213.310.00 Lehrmittel, Schulmaterial 400 150.00 213.352.00 Schulgelder an andere Gemeinden 132'000 178'200 152'410.00 213.352.02 Beitrag an Werkschule Altdorf 2'400 2'170 2'170.00 213.352.10 Schulgelder an ausserkant. Gemeinden 10'200 17'000 29'297.90 213.366.00 Schulgelder Mittelschüler 1'500 1'000 1'500.00 213.452.00 Schulgelder von anderen Gemeinden 44'000 22'750 18'208.00 213.461.00 Kantonsbeitrag / Schülerpauschale 54'065 47'000.00 216 Schülerverpflegung und -Transport 33'700 1'600 37'000 2'800 23'648.80 2'090.50 216.318.00 Schülertransport 31'700 35'000 19'392.65 216.318.01 Schülerverpflegung 2'000 2'000 4'256.15 216.436.00 Elternbeiträge 1'000 1'167.75 216.436.10 Rückerstattungen 1'600 216.452.00 Beiträge von anderen Gemeinden 1'800 922.75 217 Schulliegenschaften und -Anlagen 137'700 14'600 123'600 4'500 134'598.23 7'170.00 217.311.00 Anschaffung Mobiliar,Maschinen, Geräte 500 1'854.80 217.312.00 Energie, Heizung, Wasser 18'300 15'000 16'040.60 217.313.00 Betriebs- und Verbrauchsmaterial 3'600 2'500 2'826.03 217.313.01 Kehrichtkosten 800 900 772.70 217.314.00 Baulicher Unterhalt 5'100 3'500 2'293.60 217.315.00 Unterhalt Mobiliar, Maschinen, Geräte 1'800 300 794.85 217.318.00 Sachversicherungen 5'000 3'600 3'687.50 217.319.00 Übriger Aufwand 200 200 428.15 217.390.00 Verrechnete Personalkosten 51'100 32'000 31'800.00 217.392.00 Verrechnete Zinsen VV 7'000 16'000 20'300.00 217.393.00 Verrechnete Abschreibungen VV 44'800 49'100 53'800.00 217.427.00 Mietzinserträge 9'100 217.434.00 Benützungsgebühren 4'000 3'000 5'670.00 217.434.01 Benützungsgebühren Swisscom 1'500 1'500 1'500.00

11 219 Volksschule Allgemeines 11'000 500 6'700 6'752.60 219.310.00 Schülerbibliothek 900 900 438.85 219.311.00 Turngeräteanschaffung 2'000 219.315.00 Schulnetz Uri 1'600 219.316.00 Benützung Hallenschwimmbad 3'500 3'200 3'738.95 219.317.00 Veranstaltungen, Repräsentationen 200 200 219.318.00 Telefon, Radio- und TV-Gebühren 2'100 1'500 2'057.30 219.319.00 Übriger Aufwand 100 300 219.365.01 Beitrag an Didaktisches Zentrum Uri 600 600 517.50 219.436.00 Rückerstattungen 500 220 Sonderschulung 12'300 3'600 49'200 74'709.70 14'236.90 220.365.10 Beitrag an Sprachheilschule 32'800 30'058.20 220.365.20 Beitrag an Sonderschulen 12'300 16'400 44'651.50 220.436.00 Rückerstattungen 3'600 220.452.00 Beitrag von Morschach 5'836.90 220.461.00 Kantonsbeitrag 8'400.00 290 Schulverwaltung 10'400 22'300 24'274.65 290.300.00 Amtsentschädigung 200 200 200.00 290.300.01 Sitz- und Taggelder 3'500 2'000 3'090.00 290.310.00 Büromaterial, Drucksachen, Publikationen 100 100 290.318.10 Veranstaltungen, Repräsentationen 3'000 290.319.00 Übriger Aufwand 200 2'000 2'984.65 290.362.00 Kostenanteil EDV-Anlage 500 290.390.00 Verrechnete Personalkosten 2'400 18'000 18'000.00 290.391.00 Verrechneter Sachaufwand 500 291 Pädagogische Schulleitung 13'500 291.302.00 Besoldungen Schulleitung 8'200 291.303.00 Sozialversicherungsbeiträge 1'700 291.309.00 Weiterbildung Schulleitung 3'600

12 3 Kultur und Freizeit 19'800 1'900 9'185 1'500 8'787.20 834.60 300 Kulturförderung 800 3'000 3'485.00 300.318.00 Jungbürgerfeier 950 300.365.00 Beiträge an priv. Institutionen/Vereine 800 550 650.00 300.380.00 Zuweisung an Fonds für MZH und Kultur 1'500 2'835.00 330 Parkanlagen, Wanderwege 12'000 1'900 4'625 1'500 4'218.35 834.60 330.314.00 Anlagen- und Wegunterhalt 10'000 4'500 4'093.35 330.314.10 Beitrag Wanderwegverein Uri 125 125.00 330.365.00 Beiträge an Vereine 200 330.390.00 Verrechnete Personalkosten 1'800 330.461.00 Kantonsbeiträge 1'900 1'500 834.60 340 Sportanlagen, Sport Allgemeines 7'000 1'560 1'083.85 340.311.00 Anschaffung Mobiliar, Maschinen, Geräte 700 400 340.312.00 Energie, Heizung, Wasser 300 280 267.85 340.313.00 Betriebs- und Verbrauchsmaterial 100 100 16.00 340.314.00 Baulicher Unterhalt 3'300 340.365.00 Beiträge an priv. Institutionen/Vereine 200 200 200.00 340.390.00 Verrechnete Personalkosten 1'800 340.392.00 Verr. Zinsaufwand 100 340.393.00 Verrechnete Abschreibungen VV 500 580 600.00 4 Gesundheitswesen 24'800 2'900 3'082.75 4'053.60 410 Kranken- und Pflegeheime 20'000 410.365.00 Beitrag an Urner Pflegeheime 20'000 440 Ambulante Krankenpflege 400 400 400.00 4'053.60 440.365.02 Beiträge an priv. Institutionen /Vereine 400 400 400.00 440.469.00 Rückerstattung Spitex Uri 4'053.60

13 460 Schulgesundheitsdienst 3'900 2'100 2'237.65 460.301.00 Entschädigung Schul-Zahnpflege 1'300 700 654.30 460.303.00 Sozialversicherungsbeiträge 100 460.318.00 Schulärztlicher Dienst 1'400 600 579.35 460.318.01 Schulzahnärztlicher Dienst 1'100 800 1'004.00 470 Lebensmittelkontrolle 500 400 445.10 470.318.00 Entschädigung Laboratorium der Urkantone 500 400 445.10 5 Soziale Wohlfahrt 85'100 17'200 60'100 4'200 73'438.25 15'929.00 500 Sozialversicherung 17'500 7'200 14'100 4'200 15'985.90 4'200.00 500.303.00 Verwaltungskostenbeitrag AG an AHV/BVG 3'900 1'100 3'510.45 500.361.00 Beitrag Familienausgleichskasse 11'200 11'800 11'275.45 500.390.00 Verrechnete Personalkosten 2'400 1'200 1'200.00 500.436.00 Rückerstattung Kinderzulagen 6'000 3'000 3'000.00 500.461.00 Kantonsbeiträge an AHV-Zweigstelle 1'200 1'200 1'200.00 530 Rückerstattungsquoten an den Kanton 56.00 2'453.00 530.361.01 Invalidenversicherung 56.00 530.461.00 Kantonsbeiträge 2'453.00 540 Jugend 500 200 200.00 540.365.00 Beitrag IG Jugendarbeit 200 200 200.00 540.365.01 Beitrag an Jugendorganisationen 300 550 Invalidität 6'076.00 550.451.00 Rückerstattung Beitrag Eingliederungswer 6'076.00 580 Gesetzliche Sozialhilfe 60'000 10'000 40'000 48'713.70 3'200.00 580.365.00 Beitrag SKOS 220.00 580.366.00 Gesetzliche Sozialhilfe an Einwohner 60'000 40'000 48'493.70 580.436.00 Rückerstattungen von Einwohnern 10'000 580.439.00 Rückzahlung Sozialleistungen 3'200.00

14 581 Sozialrat/ Verwaltung 6'700 5'600 7'700.65 581.300.20 Sitz- und Taggelder 400 150.00 581.319.00 Übriger Sachaufwand 161.60 581.351.00 Entschädigung an Sozialdienst Uri Nord 6'700 5'200 4'389.05 581.390.00 Verrechnete Personalkosten 3'000.00 582 Öffentliche Arbeitsvermittlung 432.00 582.361.00 Beitrag an arbeitsmarktliche Massnahmen 432.00 589 Soziale Wohlfahrt übriges 400 200 350.00 589.365.01 Beitrag an private Institutionen/Vereine 400 200 350.00 6 Verkehr 59'700 3'800 45'700 3'500 47'779.55 3'855.00 620 Gemeindestrassen und -Plätze 51'000 3'800 39'700 3'500 38'002.55 3'855.00 620.311.00 Anschaffung Maschinen, Geräte, Fahrzeuge 200 500 620.312.00 Energie Strassenbeleuchtung 4'500 4'800 4'463.30 620.313.00 Betriebs- und Verbrauchsmaterial 1'600 400 226.85 620.313.01 Kehrichtkosten 400 400 400.00 620.313.10 Signalisationen 700 620.314.00 Strassenunterhalt 1'500 1'500 3'012.65 620.314.01 Winterdienst 6'000 6'000 3'100.00 620.315.00 Unterhalt Maschinen, Geräte, Fahrzeuge 3'800 2'000 3'199.75 620.390.00 Verrechnete Personalkosten 27'000 19'000 18'000.00 620.392.00 Verr. Zinsaufwand 700 620.393.00 Verrechnete Abschreibungen VV 4'600 5'100 5'600.00 620.434.00 Parkplatzgebühren 3'800 3'500 3'855.00 650 Öffentlicher Verkehr 8'700 6'000 9'777.00 650.361.00 Anteil Leistungsauftrag öffentl. Verkehr 8'700 6'000 9'727.00 650.364.00 Oeffentl. Verkehr 50.00

15 7 Umwelt und Raumordnung 50'900 44'500 40'900 31'000 33'965.55 34'650.00 700 Wasserversorgung 35'500 35'500 27'200 23'500 16'155.45 22'830.00 700.300.10 Sitz- und Taggelder 500 700.310.00 Büromaterial und Drucksachen 200 200 200.00 700.311.00 Anschaffungen Maschinen,Geräte,Fahrzeuge 500 700.312.00 Energiekosten 200 200 126.40 700.313.00 Betriebs- und Verbrauchsmaterial 100 700.314.00 Unterhalt Anlagen 4'500 5'000 600.00 700.315.00 Unterhalt Maschinen,Geräte,Fahrzeuge 1'000 700.317.00 Spesenentschädigungen 100 500 700.318.00 Dienstleistungen Dritter 9'200 2'100 629.05 700.318.10 Sachversicherungen 1'200 600 600.00 700.319.00 Übriger Aufwand 1'000 1'100 1'000.00 700.331.00 Ordentliche Abschreibungen 10'600 11'500 700.390.00 Verrechnete Personalkosten 5'400 6'000 2'000.00 700.391.00 Verrechneter Sachaufwand 1'000 700.393.00 Verrechnung Abschreibung VV 11'000.00 700.434.00 Wassertaxen 22'800 23'500 22'830.00 700.480.00 Entnahme aus Spezialfinanzierung 12'700 720 Abfallbeseitigung 9'000 7'500 4'401.50 11'820.00 720.319.00 Unterhalt Sammelstelle/Grünabfuhr 2'401.50 720.390.00 Verrechnete Personalkosten 2'000.00 720.436.00 Rückerstattungen ZAKU 9'000 7'500 11'820.00 740 Friedhof und Bestattung 7'000 7'000 7'000.00 740.362.00 Kostenanteil Betriebskosten Friedhof 7'000 7'000 7'000.00 750 Gewässerschutz 300 250 250.00 750.314.01 Seerettungsdienst 300 250 250.00

16 780 Umwelt Übriges, Öffentliches WC 5'900 3'500 2'908.60 780.312.00 Energie, Heizung, Wasser 700 700 694.15 780.313.00 Betriebs- und Verbrauchsmaterial 300 500 150.00 780.313.01 Kehrichtkosten Robidog 300 300 100.00 780.314.02 Unterhalt Öffentliches WC 500 100 125.30 780.318.00 Beseitigung Konfiskate 500 439.15 780.352.00 Beseitigung Konfiskate (Gemeindeanteil) 500 780.390.00 Verrechnete Personalkosten 3'600 1'400 1'400.00 790 Raumordnung 2'200 2'950 3'250.00 790.392.00 Verrechneter Zinsaufwand 300 790.393.00 Verrechnete Abschreibungen VV/Zonenplan 1'900 2'950 3'250.00 8 Volkswirtschaft 700 410 705.50 800 Landwirtschaft 600 300 588.50 800.318.00 Dienstleistungen Dritter 300 288.50 800.365.00 Beiträge an private Institutionen 300 300 300.00 850 Industrie, Gewerbe, Handel 100 110 117.00 850.365.00 Beitrag an REV Uri 100 110 117.00 9 Finanzen und Steuern 198'200 1'164'800 190'322 1'086'966 268'432.24 1'134'837.17 900 Gemeindesteuern 8'400 569'200 16'200 566'900 15'606.05 587'685.60 900.329.00 Vergütungszinsen/Ausgleichszinsen 3'500 2'400 2'611.05 900.351.00 Inkassoprovision Steuern jur. Personen 200 1'000 195.00 900.390.00 Verrechnete Personalkosten 4'700 12'800 12'800.00 900.400.00 Gemeindesteuern natürliche Personen 511'900 460'000 450'369.60 900.400.01 Gemeindesteuern nat. Personen, Nachträge 5'000 30'000 44'875.90 900.400.02 Quellensteuern 12'000 15'000 16'630.40 900.401.00 Gemeindesteuern juristische Personen 26'500 35'000 62'545.00 900.401.01 Gemeindesteuern jur.personen Nachträge 500 15'000 900.406.00 Hundesteuern 1'300 1'200 1'275.00 900.421.00 Verzugszinsen/Ausgleichszinsen 3'700 2'500 3'683.70

17 900.451.00 Inkassoprovision Einzug Staatssteuern 4'700 4'500 4'698.00 900.452.00 Inkassoprovisionen Einzug Kirchensteuern 3'600 3'700 3'608.00 920 Finanz- und Lastenausgleich 3'300 359'400 3'272 309'636 3'271.00 309'635.00 920.341.30 Beitrag an Ausgleich Zentrumsleistungen 3'300 3'272 3'271.00 920.444.01 Beitrag aus Resourcenausgleich 92'500 85'219 85'219.00 920.444.10 Beitrag aus Bevölkerungslastenausgleich 153'400 110'940 110'939.00 920.444.40 Beitrag aus Härteausgleich 113'500 113'477 113'477.00 930 Anteile und Konzessionen 5'000 47'900 5'000 41'160 6'530.00 65'528.57 930.351.00 Anteil Liegenschaftsschätzungskosten 5'000 5'000 6'530.00 930.410.00 Konzessionsgebühr EWA 22'000 22'000 32'402.00 930.410.01 Konzessionsgebühr Orange 12'300 12'360 12'360.00 930.410.02 Konzessionsgebühren Reklamen 1'000 1'000 1'000.00 930.441.00 Anteil Grundstückgewinnsteuer 8'000 2'000 14'641.00 930.441.02 Anteil Erbschaftssteuer 3'000 2'000 3'534.55 930.441.03 Wirtschafts- und Getränkeverkaufstaxen 1'600 1'800 1'591.02 940 Kapitaldienst 50'200 32'400 46'200 45'850 43'129.00 43'398.00 940.318.00 Postcheckgebühren, Bankspesen 900 1'200 829.00 940.322.00 Darlehenszinsen 49'300 45'000 42'300.00 940.420.00 Zinserträge Kontokorrente 500 500 653.00 940.422.00 Wertschriftenertrag FV 300 350 445.00 940.492.00 Verrechneter Zinsaufwand 31'600 45'000 42'300.00 942 Wohnungen Schulhaus 19'200 44'000 31'300 45'000 33'412.15 44'420.00 942.312.00 Energie, Heizung, Wasser 1'300 9'000 8'639.00 942.313.00 Betriebs- und Verbrauchsmaterial 200 200 200.00 942.314.00 Baulicher Unterhalt 500 1'500 4'859.25 942.318.00 Gebühren, Abgaben, Versicherungen 2'200 2'200 2'060.00 942.319.00 Übriger Aufwand 253.90 942.390.00 Verrechnete Personalkosten 2'400 2'400.00 942.392.00 Verrechnete Zinsen 15'000 16'000 15'000.00 942.423.00 Ertrag Mietzinsen 44'000 44'420.00 942.427.00 Mietzinsertrag Wohnungen Schulhaus 45'000

18 945 Gemeindehaus 16'650 8'900 14'980.15 3'570.00 945.301.00 Besoldungen 4'000 4'211.85 945.303.00 Sozialversicherungsbeiträge 450 240.55 945.312.00 Energie, Heizung, Wasser 2'000 1'517.05 945.313.00 Betriebs- und Verbrauchsmaterial 300 247.90 945.314.00 Baulicher Unterhalt Gemeindehaus 500 324.80 945.318.00 Gebühren, Abgaben & Versicherungen 1'200 1'110.00 945.319.00 Übriger Sachaufwand 200 328.00 945.390.00 Verrechnete Personalkosten 1'000 945.392.00 Verrechnete Zinsen 7'000 7'000.00 945.423.00 Ertrag Mietzinsen 3'570.00 945.427.00 Mieterträge Gemeindehaus 7'500 945.490.00 Verrechnete Personalkosten 1'400 990 Abschreibungen 112'100 111'900 71'700 69'520 151'503.89 80'600.00 990.331.00 Ordentliche Abschreibungen VV 112'100 69'520 80'600.00 990.332.00 Zusätzliche Abschreibungen VV 60'000.00 990.333.00 Abschreibungen Bilanzfehlbetrag 2'180 10'903.89 990.493.00 Verrechnung Abschreibungen VV 111'900 69'520 80'600.00

19 EINWOHNERGEMEINDE FLÜELEN Artengliederung Zusammenzug LAUFENDE RECHNUNG 1'696'700 1'667'400 1'608'177 1'603'634 1'660'535.32 1'680'212.87 Aufwandüberschuss 29'300 4'543 Ertragsüberschuss 19'677.55 3 AUFWAND 1'696'700 1'608'177 1'660'535.32 30 Personalaufwand 703'300 728'465 692'461.90 31 Sachaufwand 240'100 205'435 177'271.63 32 Passivzinsen 52'800 47'400 44'911.05 33 Abschreibungen 122'700 83'200 151'503.89 34 Anteile und Beiträge ohne Zweckbindung 3'300 3'272 3'271.00 35 Entschädigung an Gemeinwesen 173'000 221'570 209'673.25 36 Eigene Beiträge 148'000 118'315 156'907.60 38 Einlagen Spezialfinanzierungen 1'500 2'835.00 39 Interne Verrechnungen 253'500 199'020 221'700.00 4 ERTRAG 1'667'400 1'603'634 1'701'423.87 40 Steuern 557'200 556'200 575'695.90 41 Konzessionen 60'600 55'850 52'771.70 42 Vermögenserträge 60'600 55'850 52'771.70 43 Entgelte 81'100 111'200 147'141.02 44 Anteile und Beiträge ohne Zweckbindung 367'400 311'636 324'276.00 45 Rückerstattungen von Gemeinwesen 115'600 91'450 113'883.05 46 Beiträge für eigene Rechnung 181'800 226'618 220'194.20 48 Entnahmen a/spezial-/vorfinanzierung 14'900 49 Interne Verrechnungen 253'500 215'320 221'700.00

LAUFENDE RECHNUNG 20 3 AUFWAND 1'696'700.00 1'608'177.00 1'660'535.32 30 Personalaufwand 703'300.00 728'465.00 692'461.90 300 Behörden, Kommissionen 22'500.00 18'900.00 20'320.00 301 Löhne Verwaltungs- und Betriebspersonal 179'500.00 213'200.00 206'783.80 302 Löhne der Lehrkräfte 388'100.00 374'700.00 357'414.65 303 Sozialversicherungsbeiträge 105'500.00 118'415.00 104'732.00 306 Dienstkleider, Wohn- und Verpfl.zulage 800.00 750.00 390.20 309 Übriger Personalaufwand 6'900.00 2'500.00 2'821.25 31 Sachaufwand 240'100.00 205'435.00 177'271.63 310 Büro- und Schulmaterialien, Drucksachen 21'300.00 20'400.00 19'290.60 311 Anschaffung von Mobilien 17'900.00 9'200.00 6'105.70 312 Wasser, Energie, Heizmaterialien 28'700.00 33'430.00 32'803.35 313 Verbrauchsmaterialien 9'600.00 6'100.00 5'778.28 314 Baulicher Unterhalt durch Dritte 32'700.00 24'475.00 21'658.90 315 Übriger Unterhalt durch Dritte 33'300.00 20'000.00 17'055.85 316 Mieten, Pachten, Benützungskosten 3'500.00 9'200.00 3'738.95 317 Spesenentschädigungen 3'100.00 5'250.00 4'294.35 318 Neubaukosten, Dienstleistungen, Honorare 85'900.00 69'380.00 53'228.75 319 Übriger Sachaufwand 4'100.00 8'000.00 13'316.90 32 Passivzinsen 52'800.00 47'400.00 44'911.05 329 Skonti und übriges 52'800.00 47'400.00 44'911.05 33 Abschreibungen 122'700.00 83'200.00 151'503.89 331 Verwaltungsvermögen, vorgeschrieben 122'700.00 81'020.00 80'600.00 332 Verwaltungsvermögen, zusätzlich 60'000.00 333 Abschreibung auf Bilanzfehlbetrag 2'180.00 10'903.89 34 Anteile und Beiträge ohne Zweckbindung 3'300.00 3'272.00 3'271.00 341 Beiträge Finanzausgleich 3'300.00 3'272.00 3'271.00

LAUFENDE RECHNUNG 21 35 Entschädigung an Gemeinwesen 173'000.00 221'570.00 209'673.25 351 Kanton 15'900.00 15'200.00 14'688.05 352 Gemeinden 157'100.00 206'370.00 194'985.20 36 Eigene Beiträge 148'000.00 118'315.00 156'907.60 361 Kanton 19'900.00 17'800.00 21'490.45 362 Gemeinden 30'700.00 7'600.00 7'554.25 364 Gemischtwirtsch. Unternehmungen 50.00 365 Private Institutionen 35'900.00 51'915.00 77'819.20 366 Private Haushalte, Sozialunterstützungen 61'500.00 41'000.00 49'993.70 38 Einlagen Spezialfinanzierungen 1'500.00 2'835.00 380 Spezialfinanzierungen, Spezialfonds 1'500.00 2'835.00 39 Interne Verrechnungen 253'500.00 199'020.00 221'700.00 390 Verrechneter Personalaufwand 107'300.00 102'000.00 98'800.00 391 Verrechneter Sachaufwand 2'700.00 392 Verrechnete Zinsen 31'600.00 39'000.00 42'300.00 393 Verrechnete Abschreibungen 111'900.00 58'020.00 80'600.00 4 ERTRAG 1'667'400.00 1'603'634.00 1'701'423.87 40 Steuern 557'200.00 556'200.00 575'695.90 400 Einkommens- und Vermögenssteuern 528'900.00 505'000.00 511'875.90 401 Ertrags- und Kapitalsteuern 27'000.00 50'000.00 62'545.00 406 Hundetaxen 1'300.00 1'200.00 1'275.00 41 Konzessionen 60'600.00 55'850.00 52'771.70 410 Konzessionen 35'300.00 35'360.00 45'762.00

LAUFENDE RECHNUNG 22 42 Vermögenserträge 60'600.00 55'850.00 52'771.70 420 Banken 500.00 500.00 653.00 421 Guthaben 3'700.00 2'500.00 3'683.70 422 Anlagen des Finanzvermögens 300.00 350.00 445.00 423 Finanzvermögenserträge 44'000.00 47'990.00 427 Liegensch.-Erträge des Verwalt.-Vermögens 12'100.00 52'500.00 43 Entgelte 81'100.00 111'200.00 147'141.02 430 Ersatzabgabe Feuerwehr, Zivilschutz 8'400.00 8'500.00 7'295.10 431 Gebühren für Amtshandlungen 3'900.00 7'500.00 9'508.95 434 Benützungsgebühren, Dienstleistungen 33'100.00 79'900.00 103'134.65 436 Rückerstattungen 31'100.00 11'500.00 18'876.75 439 Übrige 4'600.00 3'800.00 8'325.57 44 Anteile und Beiträge ohne Zweckbindung 367'400.00 311'636.00 324'276.00 441 Anteile an Kantonseinnahmen 367'400.00 311'636.00 324'276.00 45 Rückerstattungen von Gemeinwesen 115'600.00 91'450.00 113'883.05 450 Bund 2'000.00 2'460.00 451 Kanton 5'500.00 5'300.00 11'719.00 452 Gemeinden 110'100.00 84'150.00 99'704.05 46 Beiträge für eigene Rechnung 181'800.00 226'618.00 220'194.20 461 Kanton 178'700.00 226'618.00 215'340.60 462 Gemeindebeiträge 3'100.00 469 Übrige 4'853.60 48 Entnahmen a/spezial-/vorfinanzierung 14'900.00 480 Spezialfinanzierungen, Spezialfonds 14'900.00 49 Interne Verrechnungen 253'500.00 215'320.00 221'700.00 490 Verrechneter Personalaufwand 107'300.00 100'800.00 98'800.00 491 Verrechneter Sachaufwand 2'700.00 492 Verrechnete Zinsen 31'600.00 45'000.00 42'300.00 493 Verrechnete Abschreibungen 111'900.00 69'520.00 80'600.00