Einführung der multifunktionalen FH D Card



Ähnliche Dokumente
Einführung eines elektronischen Schließsystems

Kick-Off-Meeting Konzeption eines multifunktionalen Hochschulausweises

WAS DAS BUNDESDATENSCHUTZGESETZ VON UNTERNEHMEN VERLANGT

Erstellung eines Verfahrensverzeichnisses aus QSEC

Datenschutzrechtliche Aspekte bei Campus Management Systemen

Authega Weiterentwicklungen als Ergänzung zum npa

Die Betriebliche Altersversorgung

Grundlagen des Datenschutzes und der IT-Sicherheit. Lösungen zum 12. Übungsblatt Technischer Datenschutz an Hochschulen

GDD-Erfa-Kreis Berlin

Erstellen von Verfahrensbeschreibungen nach 8 des Niedersächsischen Datenschutzgesetz. Seminar am

- Datenschutz im Unternehmen -

Rechte und Pflichten der Schule und von BelWü bei der Auftragsdatenverarbeitung (Stand: )

WorldShip Benutzerdefinierten Sendungsaufkleberkopf erstellen

Dienstleistungen Externer Datenschutz. Beschreibung der Leistungen, die von strauss esolutions erbracht werden

Medien. Kaba Sicherheitskarte C. Medien

Aktivierungsanleitung für Postbank BestSign mit Seal One

MULTIFUNKTIONALE VIELE FUNKTIONEN. EIN SYSTEM. EINE KARTE.

Kurzbeschreibung. Unterstützte Beschaffungsarten. Highlights. Abgrenzung zu anderen Lösungen

Ablaufbeschreibung Fax Angebote AE-Markt

Die Heinrich-Böll-Stiftung RLP macht sich für Demokratie stark

MULTIFUNKTIONALE VIELE FUNKTIONEN. EIN SYSTEM. EINE KARTE.

Artikel I. Vor 25 Zeugnis, Bescheinigung wird die Zeile 24 a Prüfungen bei Kooperationen eingefügt.

How-to: Webserver NAT. Securepoint Security System Version 2007nx

Credit-Eckdaten der Studien- und Prüfungsordnung als Basis zur Studienberatung

Datenschutz. Vortrag am GmbH Datenschutz und IT - Sicherheit. Sutthauser Straße Osnabrück

Datenschutzbeauftragte

Erstanmeldung/Vergabe einer eigenen PIN im plus/optic Verfahren mit einem Kartenleser von der VR-Bank eg

Migration, Beschäftigtenportal und Ausblick: Wie geht es nach dem 18. November weiter?

Sehr wichtige Information

Das Schritt für Schritt Handbuch zur eigenen Homepage

ERSTELLEN VON INCENTIVES IM ZANOX NETZWERK

Leitfaden für die ersten Schritte im INIT-eCampus. mailto:

PRODUKTINFORMATION LOCKING SYSTEM MANAGEMENT 3.3 SERVICE PACK 1 BASIC BASIC ONLINE BUSINESS PROFESSIONAL STAND: JUNI 2016

Implementierung von Manufacturing Execution Systemen (MES) Zusammenfassung

ASV-Betrieb für die Coburger Schulen. Einbindung externer Schulen via RemoteApp

Vergleich von RFID Systemen. EM 410x, 125kHz hitag, 125kHz mifare 13,56 MHz Legic 13,56 MHz. Allgemeine Funktionsweise:

contidata Datensysteme GmbH Bargeldlose Zahlungssysteme für die Gemeinschaftsverpflegung

carekundenforum 2013 Markenforum FORD

Online-Fanclub-Verwaltung

Kontaktlos bezahlen mit Visa

LSF-Anmeldungen zu Studien- und Prüfungsleistungen in der Philosophischen Fakultät

Version Deutsch In diesem HOWTO wird beschrieben wie Sie Ihren Gästen die Anmeldung über eine SMS ermöglichen.

Für jedes zu prüfende Modul erhalten Sie eine Excel Tabelle (Oldenburger Tabelle).

1.1.4 Wissen, was unter Verbot mit Erlaubnisvorbehalt schützen Wissen, was man unter personenbezogenen

emedien-verbünde in Bayern ein Mehrwert!

Datenschutz in der Cloud Datenschutzrechtliche Besonderheiten bei Services aus der Cloud und der Vertragsgestaltung

Systemvoraussetzungen zur Teilnahme an HeiTel Webinaren. HeiTel Webinaren. Datum Januar 2012 Thema

Projekt SBI Benutzeranleitung Remotezugriff. Teilprojekt Standard-Arbeitsplatz Arbeitspaket Basis Applikationen. Kantonsspital St.

Technische Daten EMC ATMOS G3-DENSE-480 HAUPTFUNKTIONEN. Die Atmos G3-Dense-480 bietet folgende Merkmale und Funktionen: Dense-Node-Architektur

ISA Einrichtung einer DFUE VErbindung - von Marc Grote

Richtlinie zur Durchführung von Projekten am ihomelab

Beraten statt prüfen Behördlicher Datenschutzbeauftragter

Proxyeinstellungen für Agenda-Anwendungen

Wir beraten Sie. Wir unterstützen Sie. Wir schaffen Lösungen. Wir bringen Qualität. Wir beraten Sie. Wir unterstützen Sie. Wir schaffen Lösungen

Datenschutzconsulting.info. Verfahrensbeschreibung, Verfahrensverzeichnisse und das Jedermannsrecht

Checkliste zum Datenschutz in Kirchengemeinden

Datenschutzanwendung

Beraten statt prüfen Betrieblicher Datenschutzbeauftragter

Geprüfte Sicherheit für Ihr -Marketing 1 /10

MULTIFUNKTIONALE VIELE FUNKTIONEN. EIN SYSTEM. EINE KARTE.

Um DynDNS zu konfigurieren, muss ausschließlich folgendes Menü konfiguriert werden:

CATIA Richtlinien. Es wird zuerst ein quadratischer Tank (geschlossene Form) konstruiert, dieser wird zu:

Ein Überblick in 10 Minuten

Installation von horizont 4 bei Verwendung mehrerer Datenbanken

Fusion: Umstellungsleitfaden «VR-NetWorld Software» (ausschließlich für Kunden der ehemaligen Volksbank Oelde-Ennigerloh-Neubeckum eg)

Informationsblatt zu den Seminaren am Lehrstuhl. für Transportsysteme und -logistik

Neuerungen in ReviPS Version 12g

D i e n s t e D r i t t e r a u f We b s i t e s

Datenschutz und Schule

Datenschutz- und Datensicherheitskonzept der e.consult AG (Kurzversion)

1. Einführung. 2. Weitere Konten anlegen

Ablaufbeschreibung Einrichtung EBICS in ProfiCash

Datenschutz. Praktische Datenschutz-Maßnahmen in der WfbM. Werkstätten:Messe 2015

Teil 1: IT- und Medientechnik

Kurzübersicht. Grundeinstellungen. 1) Im Rakuten Shop

Übung - Datenmigration in Windows 7

Projekt - Zeiterfassung

Agentur für Werbung & Internet. Schritt für Schritt: -Konfiguration mit Apple Mail

Universität Zürich Informatikdienste. SpamAssassin. Spam Assassin Go Koordinatorenmeeting 27. April

Anweisungen für die automatische Installation von Microsoft SharePoint

Kurzanleitung Datensicherungsclient (DS-Client)

Informationen zum Datenschutz im Maler- und Lackiererhandwerk

Handbuch Offline-Abgleich

ANLEITUNG ZUR RECHNUNGSVERWALTUNG

Abschluss und Kündigung eines Vertrages über das Online-Portal der Netzgesellschaft Düsseldorf mbh

Datenschutz und Systemsicherheit

Dreiecksvertrag als Instrument der Führung und Personalentwicklung

!!! !!!!!!!!!!!!!!!!

Das vorliegende Dokument beinhaltet vertrauliche Informationen und darf nicht an Dritte weitergereicht werden.

SCHALTEN SIE DEN DATENSCHUTZ EIN. EINFACH & EFFEKTIV.

Vom Finden und Suchen Büroorganisation und KitaPlusQM

Preis- und Leistungsverzeichnis der Host Europe GmbH. Webhosting Premium Support V 1.0. Stand:

Verfahrensverzeichnis

Haftungsfalle Datenschutz Aufgaben des Datenschutzbeauftragten

Co-Location Abteilung: Business Support Version: 1.0 Datum: Autor: Daniel Schwarz

Erstanmeldung/Vergabe einer eigenen PIN und eines Benutzernamens (Alias) 1. Vergabe Ihrer eigenen fünfstelligen PIN

GDPdU Export. Modulbeschreibung. GDPdU Export. Software-Lösungen. Stand: Seite 1

Handhabung der Computermaus

Die Lernumgebung des Projekts Informationskompetenz

Transkript:

Einführung der multifunktinalen FH D Card

Inhaltsverzeichnis 1. Ausgangslage 2. Chipkartentechnlgie 3. Verarbeitete Daten & Datenschutz 4. Prjektumsetzung 5. Anwendung 6. Ausbau-Möglichkeiten der FH D Card 2. Sitzung AG Neubau und Umzug 30.04.2014 2

1. Ausgangslage Im Rahmen des Neubauvrhabens sll zunächst für die Studierenden der FH Düsseldrf ein multifunktinaler elektrnischer Studierendenausweis eingeführt werden In einem zweiten Schritt sll ein elektrnischer Dienst- und Gastausweis eingeführt werden Flgende bestehende elektrnische Dienste sllen in das Chipkartenprjekt integriert werden: - Mensa-Karte (bargeldlse Bezahlung beim StW Düsseldrf) - Zeiterfassung - ÖPNV-Ticket für Studierende Flgende neue elektrnische Dienste sllen mit Einführung der FH D Card zur Verfügung stehen: - elektrnischer Biblitheksausweis - bargeldlse Bezahlung vn Mahngebühren in der Biblithek - Zutritts- und Zufahrtsmedium - Drucken & Kpieren 2. Sitzung AG Neubau und Umzug 30.04.2014 3

2. Chipkartentechnlgien Kntaktlse Chipkarten (Radi Frequency Identifikatin-Cards) - MIFARE-Familie (MIFARE Classic, MIFARE DESFire) - LEGIC-Familie (LEGIC prime, LEGIC advant) Dual Interface Chipkarten - z.b. nativer KA-Chip mit emuliertem MIFARE DESFire-Chip (SmartMX) Hybrid Chipkarten - z.b. nativer KA-Chip und nativer MIFARE DESFire-Chip (Chipkarten vn IDENTA, Suisse Pst) - z.b. nativer SECCOS-Chip und nativer KA-Chip und nativer MIFARE DESFire-Chip (nach dem Kenntnisstand des Beraters nch nicht eingesetzt) 2. Sitzung AG Neubau und Umzug 30.04.2014 4

2. Chipkartentechnlgien Wie sind RFID-Chipkarten aufgebaut? Die zwei Kmpnenten eines RFID-Systems - Transpnder (Datenträger, Radifrequenzmdul sendet und empfängt Daten) - Lesegerät (Schreib- / Leseeinheit, Antenne; kmmuniziert mit Transpnder) Transpnder - aktive / passive Transpnder Funkreichweite - vn 10 cm (passive Transpnder) - 100 m (aktive Transpnder) 2. Sitzung AG Neubau und Umzug 30.04.2014 5

3. Verarbeitete Daten & Datenschutz Welche persnenbezgenen Daten werden für den elektrnischen Studierendenausweis verarbeitet? Optisch (Aufdruck auf die Chipkarte) Elektrnisch (ausschließlich pseudnyme Daten) - Matrikelnummer - Leseausweisnummer - Zutritts-ID (Tiefgarage) - ID zum Drucken & Kpieren - Bezahl-ID 2. Sitzung AG Neubau und Umzug 30.04.2014 6

3. Verarbeitete Daten & Datenschutz Datenschutzknfrme Prjektumsetzung durch: Einbindung vm behördlichen Datenschutzbeauftragten, AStA und Persnalrat ein auf Datenminimierung und Datensparsamkeit angelegtes Datenmdel Auswahl einer bislang sicheren Kartentechnlgie mit anerkannter Verschlüsselungsverfahren Segmentierung der Daten im Kartenchip Schaffung vn neuen bzw. Berücksichtigung vn bestehenden Rechtsgrundlagen für die Einführung und Nutzung der FH D Card Erstellung eines Verfahrensverzeichnis und einer Vrabkntrlle über das Verfahren inklusive Prüfung durch den behördlichen Datenschutzbeauftragten in Kperatin mit dem AStA und den Persnalräten ggf. Erstellung und Abstimmung vn Verträgen zur Auftragsdatenverarbeitung. 2. Sitzung AG Neubau und Umzug 30.04.2014 7

4. Vrgehensweise bei der Prjektumsetzung Prjektvrstellung Erstellung einer Prjektknzeptin und Abstimmung mit allen Prjektbeteiligten Bereichen Schaffung einer Rechtsgrundlage für die Einführung eines elektrnischen Studierenden-, Dienst- und Gastausweis Erstellung und Abstimmung eines Leistungsverzeichnisses Erstellung, Abstimmung und Veröffentlichung der Vergabeunterlagen Beauftragung des Generalunternehmens Prjektumsetzung (intern / extern) Externe Persnalisierung der elektrnischen Studierendenausweise der Bestandsstudierenden Erstellung und Abstimmung der datenschutzrechtlichen Dkumente Test und Abnahme des Chipkarten-Gesamtsystems 2. Sitzung AG Neubau und Umzug 30.04.2014 8

5. Chipkartenumsetzung Übersicht über die Anwendungen der FH D Card 2. Sitzung AG Neubau und Umzug 30.04.2014 9

6. Ausbaumöglichkeiten der FH D Card Steuerung der Gebäudeelektrnik (Licht, Heizung, Belüftung, Präsentatinstechnik) Ausweis für die Prüfungsanmeldung Ausweis für die Authentifizierung an Servern und Systemen 2. Sitzung AG Neubau und Umzug 30.04.2014 10

Herzlichen Dank für Ihre Aufmerksamkeit!!! 2. Sitzung AG Neubau und Umzug 30.04.2014 11