Das Dukan Diät Kochbuch

Ähnliche Dokumente
Dukan Diät. Kochbuch. Das. Die 200 leckersten Rezepte zur Bestseller - Diät. Dr. Pierre Dukan. 8 Millionen verkaufte Exemplare

Deutsches Menü. Schwäbische Rind-Flädle-Suppe. Jeden Monat neu: köstliche Dukan Rezepte! Phase: Aufbau PG. Personen: 2.

Koriander hacken und später über die Suppe geben. Garnelen in Öl von beiden Seiten 1,5 Minuten braten und leicht nachsalzen.

Pierre Dukan Die Dukan Diät

Pro Portion: 103 kcal 2,75 g Fett 10,5 g KH 23,8% kcal aus Fett. Zubereitungszeit: ca. 25 Minuten

Low Carb Rezepte LECKER UND LEICHT

Männer Koch-Club 'Kochhafedeckellupfer'

So leicht war es noch nie! 4 SCHNELLE UND EINFACHE REZEPTE ZUM ABNEHMEN MIT WELCHEM TRICK DIE STARS JETZT IN REKORDZEIT ABNEHMEN!!!

Gnocchetti mit Kirschtomaten (vegetarisch)

Low Carb Plan. Dieser Plan ist für 1 Person.

Dein persönlicher Ernährungsplan für Tag 5

Feuriger Sauerkraut - Eintopf

Chez connaisseurs. Kochabend Bella Italia Donnerstag Chef de cuisine: Jürg Nufer

Die Küchenschlacht - Menü am 10.Oktober 2014 Finalgerichte Alfons Schuhbeck

Workshop am 21. Februar 2013

Gemüse - 1. Jacques Poitou, 2001.

Kochstudio

Kochen mit Männern im Pfarrheim Spay

7Tole LowCarbRezepte. FitmitkohlenhydratarmerErnährung

Gebratene Garnelen mit Tomaten und Knoblauch Leicht & Locker so genieße ich den Mittag

Einmal durch die Jahreszeiten

BRUSCHETTA-VARIATIONEN

4. Das Öl aus der Pfanne in einen großen Suppentopf

Rindersteak mit Möhren-Pilz-Gemüse. Sellerie-Quark-Tortilla

RINDER CURRY MIT FENCHEL Top-Gehalt an: Eisen, Zink, Vitamin B12, B6

Festliches Ostern Rezepte von Nelson Müller

Inhalt. Schnell gemacht. Vegetarisches. Fleisch & Geflügel. Fisch & MeereSFrüchte. SüSSes. Manchmal ist weniger mehr Erst lesen, dann kochen

Vorwort. Inhalt. Viel Spaß beim Nachmachen! Eure Julia. Hallo Ihr Lieben,

Neue, leckere Du darfst Rezepte

Tortilla mit grünem Spargel

REZEPT VON YVONNE Sendung vom

Ostermenü Spargel-Kokos-Suppe Zucchini-Reis-Röllchen an Blattspinat und Channa-Dal Rhababer-Crumble

9 Backen und süßen mit Stevia. 10 Von Zucker zu Stevia 10 Zeitbombe Zucker 12 Was ist Zucker eigentlich? 13 Stevia die gesunde Alternative

Die Küchenschlacht - Menü am 28. Oktober 2015 Hauptgericht Alexander Kumptner

Vorwort Basics für Ihre Diät. Inhaltsverzeichnis. Schlank mit Aldi - 1. Woche Einkaufsliste für die 1. Woche (2 Pers.)

Italienisches Pilzrisotto mit geröstetem Paprika-Pesto

Die Küchenschlacht Vorspeisen vom 05. November 2013

Kochabend 17. November 2016

Low Carb Rezepte - Dessert

Rezepte für deine Leckere Alltagswoche. Leckere Alltagswoche

Kochstudio

Die Küchenschlacht Vorspeisen vom 9. April 2013

Mini-Hähnchen-Sosaties mit Kokossauce

Pro Portion: 220 Kcal 8g Eiweiß 11g Fett 25g Kohlenhydrate

Inhalt. Frische Kräuter für jeden Tag 6. Rezepte aus dem Kräutergarten 12. In der Wiese und am Weg Wildkräuter 30. Das Auge isst mit essbare Blüten 40


Menue_gesamt:AMICI ITALIA :32 Seite 159. Cena di Primavera NACH PELLEGRINO ARTUSI. Menue vom 24. Juni 2016

Kochstudio

Workshop am 30. April 2013

Kochstudio

Glutenfreie Rezepte. aus aller Welt. Neue internationale Gerichte Mit vegetarischer und nicht-vegetarischer Variante.

Montag, Herbstliche Schmankerl Klaus Bramkamp, Küchenchef Hotel InterContinental Frankfurt

Rezepte für die Stoffwechsel-Aktiv-Kur Phase 1

REZEPT VON RETO Sendung vom

Kochstudio

Fisch & Garnelen. Fisch & Garnelen

gesundleben - leckeressen!

1. Tag - Du beginnst mit PYOUR und entscheidest dich dann für eine der drei Frühstückvariationen:

Die Küchenschlacht - Menü am 21. Januar 2016 Hauptgang & Dessert Alexander Herrmann

Die Küchenschlacht Hauptgerichte vom 31. Juli 2013

MUTZE CHUCHI. Chochete Januar 2010 / Gruppe 1. Amuse Bouche. Schweinefleisch-Spiesschen mit Satay-Sauce. Zitronengrassuppe

ANTIPASTI ZUTATEN (FÜR 6 PORTIONEN): ZUBEREITUNG: Kategorie: Vorspeise / Tapas. 2 Zucchini. 1 EL Olivenöl. 1 Knoblauchzehen (gehackt) 2 rote Paprika

Oberländer Spatz die edle Variante Grosis gebrannte Crème modern Way (für 4 Personen)

Etwas von den passierten Tomaten mit Salz, Pfeffer und italienischen Kräutern verrühren und als erste Schicht in die Auflaufform geben.

Gebackener Schafskäse an Hirtensalat

Kartoffeln und Karotten schälen. In 1 cm dicke Scheiben schneiden und in wenig Salzwasser bissfest kochen.

REZEPT VON SILVANA Sendung vom

Menue del 19. Juni Deutsch-Italienischer Freundeskreis e.v. Eichenau

Kochstudio

REZEPT VON GAMZE Sendung vom

REZEPT VON SVENYA Sendung vom

Inhalt. Ahoi! 6 So geht es richtig schnell 7 Erst lesen, dann kochen! Minuten-Rezepte Minuten-Rezepte Minuten-Rezepte 114

Rezeptideen Workshop Gesunde Snacks im Schülercafé (Referentin: Frau Gabriele Lausch-Schulz- Dipl. Oecotrophologin)

Rotbarsch-Spieße mit Limone

REZEPT VON OLIVIA Sendung vom

Quinoa-Salat oder alternativ mit Buchweizen

BodyChange Frühlingsrezepte

Türkische Küche Teigtaschen, Salate und mehr

Liebe Leserin, lieber Leser,

Leichte Gerichte für einen bunten Sommer

Cremesuppe von roten Linsen

Du bist so. knackig. 25 gute Salate

Gegrillter Kochsalat mit Tomaten und Ziegenkäse

Bandnudeln in Lachssahnesoße

Schülerfirmenworkshop Wertschätzung regionaler Lebensmittel Pausensnacks saisonal, regional und bio! zum IN FORM Bundeskongress Schulverpflegung 2014

Kochen im März Entenbrust mit Apfelschnitze

Weyrichs Waagemutige wollen weniger wiegen Woche 3

Kartoffel-Blumenkohl-Curry!

Lachs-Rezepte Im November 2015

REZEPTE AUS DER SENDUNG vom ( Sind wir nicht alle ein bisschen vegan? )

Vorspeise Toskanisches Pfannen-Brot. Vorspeise 2 Würziger Gemüsesalat. Kuchen-Dessert Joghurt-Erdbeer-Törtchen

Zweierlei gefüllte Zucchini mit Zucchiniblüten

Vegetarisch genießen Rezepte

Die Küchenschlacht Hauptgang & Dessert vom 30. Januar 2014

A BC DACEEF A A A A BB CD E FB B A B D B B C AC C C D C F C B A BB F C F B AC F B C F B C B FB D D F D C

Bunte Gemüse-Paella mit Paprika, Basmatireis und gerösteten Mandeln

Hobby Köche Birmichelle

Rote-Linsen-Aufstrich. Zutaten für ca Portionen

Transkript:

Fleisch 1. Bündnerfleisch/ Bresaola 2. Kalbskotelett 3. Kalbsleber/ Rinderleber 4. Kalbsschnitzel 5. Kaninchen 6. Rinderfilet 7. Rinderlende 8. Rindersteak 9. Rinderzunge (vordere Hälfte)/ Kalbszunge/ Lammzunge 10. Roastbeef 11. Rumpsteak 12. Schinken, fettreduziert 13. Wild (Reh, Ente Hirsch, Hase) 14. Fasan 15. leber 16. Hähnchen 17. Hähnchenschinken 18. Perlhuhn 19. Pute P utenlachsschin ken, 3 % Fett Rebhuhn Stubenküken 23. Straußensteak 24. Taube 25. Wachtel Fisch 26. Barsch 27. Forelle 28. Goldbrasse 29. Hecht 30. Heilbutt/ Heilbutt, 31. Hering 32. Kabeljau/Dorsch 33. Karpfen 34. Lachs/Lachs, 35. Makrele 36. Rochen 37. Rotbarbe 38. Saibling 39. Sardine 40. Schellfisch 41. Schwertfisch 42. Seelachs 43. 44. 45. Seeteufel Seezunge Steinbutt Surimi 47. Thunfisch/ Thunfisch im eigenen Saft 48. Wels 49. Zander Meeresfrüchte 50. Austern 51. Garnelen/ Riesengarnelen/ Gambas 52. Herzmuscheln 53. Hummer 54. Jakobsmuscheln 55. Krabben 56. Langusten 57. Langustinen/ Scampi/ Kaisergranaten 58. Miesmuscheln 59. Taschenkrebs/ Flusskrebs 60. Tintenfisch/ Kalmar 61. Venusmuscheln 46. Eier 62. Hühnerei/ Wachtelei Pflanzliche Proteine 63. Konjak-Nudeln (Shirataki) 64. Seitan 65. Tofu Milchprodukte 66. Reine Buttermilch, < 0,1% Fett 67. Frischkäse, 68. Käse, <1 % Fett 69. Körniger Frischkäse/Hüttenkäse, 0,1% Fett 70. Magermilch 71. Naturjoghurt/ mit Süßstoff gesüßter, aromatisierter Joghurt, 0,1% Fett 72. Speisequark, 28 Gemüsesorten Phase 2 + Phase 3 außer Proteindonnerstage 1. 2. 3. 4. 5. 6. 7. 8. Artischocke Aubergine Blattsalate Blumenkohl Brokkoli Champignons Chicorée Feldsalat 9. 10. 11. 12. 13. Fenchel Grüne Bohnen Karotte Kohl (Weißkohl, Rotkohl, Grünkohl, Wirsing) Kürbis 14. 15. 16. 17. 18. 19. Lauch Palmenherzen Paprika Radieschen/ Rettich Rhabarber Rosenkohl Rote Bete 23. 24. 25. 26. 27. 28. Salatgurke Sellerie Soja Spargel Spinat Tomaten Zucchini Zwiebeln Die Dukan-Diät basiert auf einem einzigartigen 4-Phasen-Programm: 2 Phasen, um schlank zu werden, und 2 Phasen, um für immer schlank zu bleiben! er Mit prägnant Diät ht der Kurzübersic Das Dukan-Diät-Kochbuch unterstützt Sie mit 200 köstlichen Rezepten bei den wichtigen ersten beiden Diät-Phasen mit schmackhaften Gerichten für die proteinbasierte 1. Phase und noch mehr tollen Vorschlägen für die 2. Phase, bei der Gemüse zurück auf den Speiseplan kommt. Mit Rezepten wie Wiener Schnitzel, herzhafter Rinderroulade und Kaiserschmarren à la Dukan zeigt Ihnen das Kochbuch, wie Sie lecker essen und trotzdem dabei abnehmen. Die abwechslungsreichen Rezepte mit vielen zusätzlichen Tipps lassen Sie Ihr Diätziel leicht erreichen. Ein Extra-Kapitel mit Saucenrezepten und eine große Auswahl an verlockenden Desserts sogar schon für die 1. Phase lassen garantiert keine Langeweile auf dem Teller aufkommen. Mehr über den Autor und die Erfolgsdiät erfahren Sie unter: www.dukandiaet.com WG 453 Allgemeine Kochbücher ISBN 978-3-8338-2825-6 www.graefeundunzer-verlag.de 19,90 [D] 20,50 [A] Das Dukan-Diät-Kochbuch 72 proteinhaltige Lebensmittel Phase 1 + Phase 2 + Proteindonnerstage Das Kochbuch zur Bestsellerdiät ein Must-have für alle Dukan-Fans! Die Dukan-Diät für unterwegs alle erlaubten Lebensmittel für die 4 Phasen Die we eit erfolgreichltw ste Diät: Das Dukan Diät Kochbuch 8 Millio verkaufte Exnen emplare Die 200 leckersten Rezepte zur Bestseller - Diät arbeitet seit über 35 Jahren als Ernährungsmediziner und ist in Frankreich der bekannteste Ernährungsspezialist. Als Ergebnis seiner Forschung und Praxis erschien im Jahr 2000 in Frankreich das Diätbuch Je ne sais pas maigrir, das dort und in vielen anderen Ländern ein Bestseller wurde ebenso wie in Deutschland als Die Dukan-Diät. Mehr über den Autor erfahren Sie unter: www.pierredukan.com

Inhalt Einleitung: Meine Diät in Kürze 4 6 Die wichtigsten Nahrungsmittelgruppen 8 Einfallsreiche Rezepte 10 Die 100 Lebensmittel 11 Proteine die Katalysatoren meiner Diät 12 Meine Vier-Phasen-Diät 13 Regel 1: Nur Proteine in der Angriffsphase 17 Regel 2: Reichlich Wasser trinken 21 Regel 3: Mit Salz sparsam umgehen 24 Wichtige Zutaten Rezepte Teil 1: Angriffsphase Rezepte Teil 2: Aufbauphase 26 40 Fleisch 56 Eier 176 Eier 62 Fisch & Meeresfrüchte 186 Fisch & Meeresfrüchte 80 Galettes 212 Gemüse 92 Süßes 234 Desserts 26 126 146 Fleisch 126 240 Saucen (Phase 1 und 2) Anhang 250 250 Register 256 Impressum 2 3

Phase 1 Angriffsphase Variationen von Hähnchen mit feinen Gewürzen, deftiges Putengyros mit Tsatsiki oder Saté-Spieße sorgen für einen schmack haften Einstieg in die Rezeptauswahl des Dukan-Kochbuchs. Hähnchen mit Zitronengras Zubereitung: 25 Minuten Für 2 Personen 400 g Hähnchenschnitzel ½ kleine Zwiebel 1 Stängel Zitronengras etwas Öl ½ TL Cayennepfeffer 1 TL Nuoc - Mam (vietnamesische Fischsauce) 1 TL Sojasauce ½ TL flüssiger Süßstoff Salz, Pfeffer 26 1. Das Fleisch waschen, trocken tupfen und in dünne Streifen schneiden. Die Zwiebel schälen und fein schneiden. Das Zitronengras waschen und in sehr dünne Scheibchen schneiden. 2. Das Fleisch in einem Topf in etwas Öl rundherum 10 Minuten anbraten. Zwie beln, Zitronengras und die Gewürze sowie den Süßstoff hinzufügen und das Fleisch mit Salz und Pfeffer würzen. 150 200 ml Wasser dazugießen. 3. Die Wärmezufuhr verringern und das Fleisch zugedeckt bei schwacher Hitze 10 Minuten garen. 27

Phase Fisch & Meeresfrüchte 1 Gefüllter ganzer Fisch Zubereitung: 30 Minuten Ruhezeit: 3 4 Stunden Garzeit: 40 Minuten Für 4 Personen 1 Bund Petersilie 1 Bund Koriandergrün ½ Chilischote 3 Stängel Zitronengras 2 Bund Frühlingszwiebeln 4 Knoblauchzehen 1 kleines Stück Ingwer 1 Bio - Zitrone 1 TL Kreuzkümmel 100 ml Weißwein 1 ganzer küchenfertiger Fisch (z. B. Lachsforelle, Wolfsbarsch oder Dorade; etwa 1,5 kg) Salz, Pfeffer 1. Petersilie und Koriandergrün waschen und trocken schütteln, die Blätter abzupfen und fein hacken. Die halbe Chilischote entkernen und hacken. Das Zitronengras waschen und in sehr feine Ringe schneiden. Die Frühlingszwiebeln waschen, putzen und klein schneiden. Den Knoblauch und den Ingwer schälen, den Knoblauch fein hacken und den Ingwer reiben. 2. Kräuter, Chili, Zitronengras, Frühlingszwiebeln, Knoblauch und Ingwer in eine Schüssel geben. Die Zitrone heiß waschen, abtrocknen und die Schale in feinen Zesten abziehen. Mit dem Kreuzkümmel unter die Zutaten mischen. Den Weißwein hinzufügen und die Mischung 3 4 Stunden im Kühlschrank durchziehen lassen. 3. Den Backofen auf 190 C vorheizen. Den Fisch innen und außen waschen, trocken tupfen, innen und außen mit Salz und Pfeffer würzen und mit der Kräutermischung füllen. Auf ein mit Backpapier ausge legtes Backblech legen und im heißen Ofen etwa 40 Minuten garen. 66

Phase 1 Kokos-BananenQuarksoufflés Gefrorene Schokoladensoufflés Zubereitung: 15 Minuten Zubereitung: 10 Minuten Backzeit: 25 30 Minuten Gefrierzeit: 3 Stunden Für 4 Personen Für 2 Personen 2 Eier, 1 TL flüssiger Süßstoff ½ TL Zimtpulver 1 TL Eiweißpulver (aus dem Reformhaus) 2 Tropfen Kokosnuss - Aroma 2 Tropfen Bananen - Aroma 100 g Frischkäse () 100 g Magerquark 100 g Magerquark 30 g ungesüßtes Kakaopulver (entölt) 2 Eiweiß 2 3 EL flüssiger Süßstoff Außerdem 4 kleine ofenfeste Silikonförmchen 1. Den Quark mit dem Kakaopulver durch ein feines Sieb streichen. Die Mischung anschließend mit dem Handrührgerät aufschlagen. Die Eiweiße mit dem Süßstoff steif schlagen und vorsichtig unter den Quark heben. 1. Den Backofen auf 180 C vorheizen. Für ein Wasserbad eine größere ofenfeste Form bereitstellen. Die Eier trennen und die Eiweiße mit der Hälfte des Süßstoffs aufschlagen. 2. Die Eigelbe mit dem restlichen Süßstoff, dem Zimt, dem Eiweißpulver und den Aromen schaumig rühren. Frischkäse und Quark unterrühren. Den Eischnee unterheben. Den Teig in die Förmchen füllen, diese in die größere Form setzen, sehr heißes Wasser angießen und die Soufflés im Wasserbad 25 30 Minuten backen. Aus dem Ofen nehmen, abkühlen lassen und auf Teller stürzen. 112 Außerdem 2 kleine Souffléförmchen 2. Die Ränder von 2 kleinen Souffléformen mit jeweils einem Streifen Alufolie umlegen (die Folie sollte dabei 3 cm überstehen) und die Formen bis zur Alufolie mit der Soufflémasse füllen. 3. Die Soufflés mindestens 3 Stunden im Tiefkühlfach gefrieren lassen. Die Folie vorsichtig entfernen und sofort servieren. Gefrorene Schokoladensoufflés

Fleisch 1. Bündnerfleisch/ Bresaola 2. Kalbskotelett 3. Kalbsleber/ Rinderleber 4. Kalbsschnitzel 5. Kaninchen 6. Rinderfilet 7. Rinderlende 8. Rindersteak 9. Rinderzunge (vordere Hälfte)/ Kalbszunge/ Lammzunge 10. Roastbeef 11. Rumpsteak 12. Schinken, fettreduziert 13. Wild (Reh, Ente Hirsch, Hase) 14. Fasan 15. leber 16. Hähnchen 17. Hähnchenschinken 18. Perlhuhn 19. Pute P utenlachsschin ken, 3 % Fett Rebhuhn Stubenküken 23. Straußensteak 24. Taube 25. Wachtel Fisch 26. Barsch 27. Forelle 28. Goldbrasse 29. Hecht 30. Heilbutt/ Heilbutt, 31. Hering 32. Kabeljau/Dorsch 33. Karpfen 34. Lachs/Lachs, 35. Makrele 36. Rochen 37. Rotbarbe 38. Saibling 39. Sardine 40. Schellfisch 41. Schwertfisch 42. Seelachs 43. 44. 45. Seeteufel Seezunge Steinbutt Surimi 47. Thunfisch/ Thunfisch im eigenen Saft 48. Wels 49. Zander Meeresfrüchte 50. Austern 51. Garnelen/ Riesengarnelen/ Gambas 52. Herzmuscheln 53. Hummer 54. Jakobsmuscheln 55. Krabben 56. Langusten 57. Langustinen/ Scampi/ Kaisergranaten 58. Miesmuscheln 59. Taschenkrebs/ Flusskrebs 60. Tintenfisch/ Kalmar 61. Venusmuscheln 46. Eier 62. Hühnerei/ Wachtelei Pflanzliche Proteine 63. Konjak-Nudeln (Shirataki) 64. Seitan 65. Tofu Milchprodukte 66. Reine Buttermilch, < 0,1% Fett 67. Frischkäse, 68. Käse, <1 % Fett 69. Körniger Frischkäse/Hüttenkäse, 0,1% Fett 70. Magermilch 71. Naturjoghurt/ mit Süßstoff gesüßter, aromatisierter Joghurt, 0,1% Fett 72. Speisequark, 28 Gemüsesorten Phase 2 + Phase 3 außer Proteindonnerstage 1. 2. 3. 4. 5. 6. 7. 8. Artischocke Aubergine Blattsalate Blumenkohl Brokkoli Champignons Chicorée Feldsalat 9. 10. 11. 12. 13. Fenchel Grüne Bohnen Karotte Kohl (Weißkohl, Rotkohl, Grünkohl, Wirsing) Kürbis 14. 15. 16. 17. 18. 19. Lauch Palmenherzen Paprika Radieschen/ Rettich Rhabarber Rosenkohl Rote Bete 23. 24. 25. 26. 27. 28. Salatgurke Sellerie Soja Spargel Spinat Tomaten Zucchini Zwiebeln Die Dukan-Diät basiert auf einem einzigartigen 4-Phasen-Programm: 2 Phasen, um schlank zu werden, und 2 Phasen, um für immer schlank zu bleiben! er Mit prägnant Diät ht der Kurzübersic Das Dukan-Diät-Kochbuch unterstützt Sie mit 200 köstlichen Rezepten bei den wichtigen ersten beiden Diät-Phasen mit schmackhaften Gerichten für die proteinbasierte 1. Phase und noch mehr tollen Vorschlägen für die 2. Phase, bei der Gemüse zurück auf den Speiseplan kommt. Mit Rezepten wie Wiener Schnitzel, herzhafter Rinderroulade und Kaiserschmarren à la Dukan zeigt Ihnen das Kochbuch, wie Sie lecker essen und trotzdem dabei abnehmen. Die abwechslungsreichen Rezepte mit vielen zusätzlichen Tipps lassen Sie Ihr Diätziel leicht erreichen. Ein Extra-Kapitel mit Saucenrezepten und eine große Auswahl an verlockenden Desserts sogar schon für die 1. Phase lassen garantiert keine Langeweile auf dem Teller aufkommen. Mehr über den Autor und die Erfolgsdiät erfahren Sie unter: www.dukandiaet.com WG 453 Allgemeine Kochbücher ISBN 978-3-8338-2825-6 www.graefeundunzer-verlag.de 19,90 [D] 20,50 [A] Das Dukan-Diät-Kochbuch 72 proteinhaltige Lebensmittel Phase 1 + Phase 2 + Proteindonnerstage Das Kochbuch zur Bestsellerdiät ein Must-have für alle Dukan-Fans! Die Dukan-Diät für unterwegs alle erlaubten Lebensmittel für die 4 Phasen Die we eit erfolgreichltw ste Diät: Das Dukan Diät Kochbuch 8 Millio verkaufte Exnen emplare Die 200 leckersten Rezepte zur Bestseller - Diät arbeitet seit über 35 Jahren als Ernährungsmediziner und ist in Frankreich der bekannteste Ernährungsspezialist. Als Ergebnis seiner Forschung und Praxis erschien im Jahr 2000 in Frankreich das Diätbuch Je ne sais pas maigrir, das dort und in vielen anderen Ländern ein Bestseller wurde ebenso wie in Deutschland als Die Dukan-Diät. Mehr über den Autor erfahren Sie unter: www.pierredukan.com