OSCAR BOSCAROL SRL. In Zusammenarbeit mit

Ähnliche Dokumente
Reanimation. Stephan Marsch Intensivmedizin

DER WEGBEREITENDE AED

Informationen über plötzlichen Herztod und Defibrillation

Update Reanimationsrichtlinien Nayan Paul, Kardiologie & Angiologie / BLS Tutor

Notfallmanagement Mit Defibrillatoren Leben retten!

PHILIPS HeartStart HS1

BLS-AED- SRC. (Begleitskript) Wiederbelebung von Erwachsenen und Kindern mit Kreislaufstillstand

Reanimation. Hintergrund und Basismaßnahmen. Die Reanimationsleitlinien 2010 auf: ww.erc.edu und

Leitlinien Reanimation 2015

Die neuen Reanimations-Leitlinien Dr. med. S. Wiese

Teil 2. Herz-Lungen-Wiederbelebung (CPR) bei Erwachsenen. Basismaßnahmen der Herz-Lungen-Wiederbelebung (CPR) bei Erwachsenen.

Rettung bei Herzstillstand

Informationen zur Laienreanimation in Deutschland

Der Automatische Externe Defibrillator

Erste-Hilfe-Artikel. Vorschriften und Normen Erste-Hilfe-Artikel

Automatisierter Externer Defibrillator

Herz-Lungen Wiederbelebung. und. Frühdefibrillation durch Laien

M.Dinkel. W o c h e d e r W i e d e r b e l e b u n g, B a d N e u s t a d t a. d. S a a l e 1 7. S e p t e m b e r

Medikamentengabe zur. Reanimation Info 1

Public-Access-Defibrillator (PAD)

ERSTE HILFE. Consensus Consensus Basic Life Support. Selbstschutz. Rettungskette. Entwickelnde / fortbestehende Gefahren

Die neuen Leitlinien zur Reanimation

Save Lives. Druckversion Webseite

Informationen zur Laienreanimation in Deutschland

Willkommen. Kampmüllerweg 24 A-4040 Linz Tel.: 0732 / Fax: 0732 / Mail: sales@schiller.at

samaritan PAD Das samaritan PAD Gerät erkennt, wenn die Elektroden auf dem Patienten aufgeklebt wurden und analysiert

Ventrikuläre Tachykardie (VT) In beiden Fällen sis,ert die Pumpleistung des Herzen gegen Null!!

AED Plus. Der erste und einzige AED für die gesamte Reanimation

Kleine Retter, die über Leben und Tod entscheiden

FRED easy life halbautomatisch (Bestellnr )

BASIC LIFE SUPPORT Die Erste Hilfe

Eine Forderung der Leitlinien 2005*, der wir als einziger bereits seit 5 Jahren nachkommen

Teil 1 Allgemeine Hinweise 1

Mit jedem Herzschlag geht das Leben weiter

Willkommen zur Defibrillatorübung

Störung vitaler Funktionen Herz-Kreislauf. Herzkreislaufstillstand

ALS Team Ausbildung und Ausstattung

ALS- Advanced Life Support

Wir sind. Partner für gewerbliche und öffentliche Kunden aller Branchen und Größen

Könnte ich eine Herzschwäche haben?

Coolgard is cool: besseres Überleben nach Wiederbelebung

Schulungsprogramm. Intraossärer Zugang. im Rettungsdienst. Teil , Version 1 AG MedizinTECHNK der ÄLRD Bayern 1

Herzschrittmacher und Defibrillatorfür. M.Wroblewski Med.Klinik II, Vincenz Krankenhaus Datteln

BLS BASIC LIFE SUPPORT FÜR ERWACHSENE UND KINDER

European Resuscitation Council

Der Automatische Externe Defibrillator von TELEFUNKEN rettet Leben. Wir machen Deutschland sicherer

Cardiac Arrest Zentrum und ecpr Können wir so die Prognose der Patienten nach Reanimation verbessern?

Pediatric-Pak Bedienungsanleitung (zur Verwendung mit dem samaritan PAD Modell SAM300P)

Der erste und einzige AED für die gesamte Reanimation

Jeder kann. Leben retten Philips HeartStart HS1 Defibrillator. The print quality of this copy is not an accurate representation of the original.

Defibrillation durch Ersthelfer Herzlich Willkommen

Medikamentengabe zur. Reanimation (1) Reanimation (1) Version: erweiterten Versorgung während der Reanimation Info 1

Vitalfunktionen. Bewusstsein. Atmung. Kreislauf. Gehirn. Lunge. Herz

die rote Karte! Zeigen Sie dem plötzlichem Herztod Retten Sie Leben mit uns! Erst recht auf dem Fußballplatz!

Einführung in die ICD-Therapie. Plötzlicher Herztod Historische Entwicklung, Aufbau und allgemeine Funktionsweise des ICDs

Der einzige Weg, den Blutfluss während einer Reanimation zu verdoppeln

Beat Mühlethaler 2011 BLS: AED Vers. 1.0

ZOLL AED-Plus. Die beste Unterstützung für jeden Hilfeleistenden RORACO IHR SPEZIALIST FÜR ERSTE HILFE UND NOTFALLMEDIZIN

Basic Life Support bei Erwachsenen modifiziert für Professionals. Nach den SRC- Richtlinien (Swiss Resuscitation Council)

ACE3 COMPREHENSIVE ADVANCED MEDICAL GUIDE

Vorhofflimmern behandeln Schlaganfälle verhindern

Reanimation: Advanced Life Support (ERC 2015)

Medikamentengabe zur. Reanimation von Säuglingen & Kindern

Telefon-CPR. Telefon-CPR. Warum? Warum? Warum? Warum? Telefonreanimation Warum? Wie? Wann? Die neuen Guidelines 2010

Powerheart G5-Parameter

Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Kardiologie: Kardiogener Schock: Überlebenschancen werd

AED Plus. Die beste Unterstützung. für jeden Hilfeleistenden

Cardio-Pulmonale-Reanimation Schulungsangebote am Kantonsspital Münsterlingen

Frühdefibrillation. Frühdefibrillation. Kreisverband Böblingen

ERC Leitlinien 2010 Kardiopulmonale Reanimation

CPR / AED / EFR / CFC

Arbeitsblätter. Wiederbelebung verstehen und anwenden PRÜFEN RUFEN - DRÜCKEN

Laiendefibrillation im Landkreis Dachau

Freiwillige Feuerwehr Stadt Püttlingen. Ausbilder: Thorsten Becker, Björn Leidinger, Dirk Dillenkofer. Thema: Erste Hilfe

14. Fortbildungstag 2012 Praktische Kardiologie für Pflegende Inselspital Bern

Jeder kann. Leben retten Philips HeartStart FRx Defibrillator mit Life Guidance

DEFIBRILLATOREN AM ARBEITSPLATZ JEDER KANN LEBEN IHREM UNTERNEHMEN

Update 2010 Reanimationsrichtlinien

Umfang der Erhebung. Die Resultate: Out-of-Hospital. Reanimation: Mythos und Fakten

Feuerwehr- und Katastrophenschutzschule

Machen Sie Ihre Gesundheit zur Herzensangelegenheit: Vorbeugung bei Patienten mit Vorhofflimmern.

Herznotfall: Wie kann jedermann helfen und Leben retten?

Die Krankheit KHK und Sport Mein Patient Das Notfallkonzept Reanimation 2011

Krankenhaus Düren ggmbh Dürener Anästhesie-Symposium Dr. med. Ingo Zillessen.

Herzstillstand! Was Tun? Sie können entscheidend helfen! Dr. med Bernd Gockel Klinikum Bielefeld-Mitte Klink für Kardiologie

Herzstillstand. Informationen Erste-Hilfe

Die Herz-Lungen-Wiederbelebung

Mehr als ein Herzschlag

Im Notfall richtig handeln

Deutscher Rat für Wiederbelebung. German Resuscitation Council

Unser Programm. Ihre Garantie

Herz-Lungen- Wiederbelebung (CPR)

Herzrhythmusstörungen und ihre Behandlungsmöglichkeiten

Herz-Kreislauf Probleme. Herzinfarkt, Herzstillstand 07. Juli :30 bis 19:50 Uhr Hallenbad Untermosen Wädenswil. Seite

Transkript:

In Zusammenarbeit mit

NOTFALLMEDIZIN ZWISCHEN DEFIBRILLATION UND INTRAOSSÄREN ZUGANG

DER PLÖTZLICHE HERZTOD Dott.ssa Lydia Rauch

DU HAST NUR 5 MINUTEN!

Ich war tot Mein Überleben verdanke ich dem Einsatz eines Defibrillators und der raschen Hilfe von Ersthelfern, die eine Reanimation durchführten

Es kann jeden treffen, immer, überall! Über 80% der Opfer die dem plötzlichen Herztod erliegen, geschehen Zuhause, in der Freizeit oder am Arbeitsplatz. In Europa sterben jährlich über 800.000 Leute an plötzlichem Herztod. Es kann jeden treffen! Egal, ob Erwachsene, Kinder, Raucher, Nichtraucher, krank oder gesund. Ein höheres Risiko tragen die Personen, die eine Familiengeschichte von Herzkrankheiten oder von ähnlichen Pathologien haben: Herzinfarkt, Diabetes, Schlaganfall.

Wer trägt das Risiko vom plötzlichen Herzstillstand? Die Opfer haben ein durchschnittliches Alter von 65 Jahren. Der plötzliche Herzstillstand tritt unerwartet auf, jederzeit und an jedem Ort Erwachsene, Kinder, Raucher und Nichtraucher, kranke oder gesunde Menschen können betroffen sein. In Europa sterben durchschnittlich jede Woche 100 junge Menschen an plötzlichem Herzversagen. Bevor ein Herzstillstand auftritt, wissen viele Leute nichts von ihren Herzproblemen.

Jede Minute zählt! Eine sofortige Herzmassage und der Einsatz eines Defibrillators gewährleisten gute Überlebenschancen!

Was ist ein plötzlicher Herzstillstand? Der plötzliche Herzstillstand ist eine Funktionsstörung im elektrischen Erregungsleitungssystems des Herzens, die eine rasche Erhöhung der Herzfrequenz verursacht. Während eines plötzliches Herzstillstandes (SCA) kann Kammerflimmern (VF) auftreten, das den Tod innerhalb weniger Minuten verursacht, falls die Störung nicht sofort therapiert wird. Ist Herzstillstand ein Herzanfall? Nein. Ein Herzanfall ist eine Störung, die sich auf das Herz-Kreislaufsystem auswirkt: eine Blockade einer Arterie oder die fehlende Sauerstoffversorgung des Herzmuskels können schwere Schäden verursachen (Infarkt). Die Opfer eines Herzanfalles haben normalerweise (jedoch nicht immer) Schmerzen in der Brust und bleiben bei Bewusstsein. Auch Herzinfarkte sind schwerwiegend und können zu einem plötzlichen Herzstillstand führen. Ein Herzstillstand kann allerdings unabhängig von einem Herzanfall und ohne Warnsignale auftreten. Falls eine wirksame Behandlung nicht schnellstens eingeleitet wird, tritt der Tod ein.

Normal heartbeat (60 80/ Minute) VF =Ventricular Fibrillation (> 300 beats per min) VF Shock normal heartbeat Was passiert? Das Herz schlägt in der Regel 60 bis 80 Mal pro Minute. Durch die Pumpfunktion des Herzens erreicht das arterielle Blut jedes Organ und vor allem das Gehirn. Herzkammerflimmern tritt leider ohne Vorwarnung oder Warnsignal auf. Der Herzschlag erhöht sich auf mehr als 300 Schläge pro Minute. Diese Störung ist lebensgefährlich. Falls der Schock innerhalb der ersten 3-5 Minuten durchgeführt wird, hat das Opfer gute Überlebenschancen.

Wie funktioniert ein "Automatischer Externer Defibrillator"(AED)? Ein im AED integrierter Prozessor analysiert den Herzrythmus des Patienten über selbstklebende Elektroden, die auf der Brust des Patienten angebracht werden. Der Prozessor teilt mit, ob ein Elektroschock erforderlich ist. Der Stromimpuls wird durch die auf dem Brustkorb des Opfers klebenden Elektroden an das Herz abgegeben. AED sind speziell dafür entwickelt, keinen Schock durchzuführen, falls dieser nicht notwendig ist. Die Stromimpulse, die von einem Defibrillator abgegeben werden, unterbrechen den chaotischen Flimmer-Rhythmus des herzens und führen zur Wiederherstellung eines normalen Rhythmus.

Die Überlebenskette Der Begriff Überlebenskette (Chain of Survival) wurde als Motto während der Konferenz Citizen CPR 1988 geprägt. Dieses Konzept wurde 1992 in den Richtlinien für kardiale Notfälle von der American Heart Association (AHA) ausgearbeitet und 1997 vom International Liaison Committee On Resuscitation (ILCOR) übernommen.

Frühzeitiger Zugang Im Falle eines Herzstillstandes ist es essentiell, sofort Erste- Hilfe-Maßnahmen (mit einem Notruf) einzuleiten.

Frühzeitige Herzmassage Um maximale Wirksamkeit zu haben, muss die Herzmassage unmittelbar nach dem Kollaps des Opfers durchgeführt werden! Eine korrekt durchgeführte Herzmassage kann das Herz 10 12 Minuten länger im Flimmern halten. Jede Minute ohne Herzmassage verringert die Überlebenschance um 5 10 %!

Frühzeitige Defibrillation Die meinsten Menschen, die von einem Herzstillstand gerettet werden können, haben Kammerflimmern (FV) oder pulslose ventrikuläre Tachykardie (VT) -mehr als 100 Schläge pro Min Frühzeitige Defibrillation ist das Glied der Kette, das die Überlebenschancen am sichersten erhöht. Die von Laien durchgeführte Defibrillation kann die Überlebensrate bei präklinischem Herzstillstand deutlich verbessern. Es muss aber jedes Glied der Kette funktionieren!

Frühzeitig Advance Care Die erweiterte Therapie des Rettungsdienstes ist ein anderes wichtiges Glied der Überlebenskette. In Popolationen mit einer Überlebensrate >20% ist mindestens einer von zwei Rettern für AED ausgebildet. In den verschiedenen Ländern wird die Notfall-Wiederbelebung vom Rettungsassistenten, Krankenpfleger oder Arzt durchgeführt.

Warum brauchen wir ein AED? Die Occupational Safety und die Health Organisation (OSHO) stellt fest, dass in den Vereinigten Staaten Amerikas 13% der Toten bei Arbeitsunfällen an Herzinfarkt sterben. In Europa sterben jährlich über 800.000 Menschen an Herzinfarkt. 80% der plötzlichen Herzinfarkte geschehen außerhalb von Krankenhaus und Praxis. Ein externer automatischer Defibrillator kann immer und überall von jedem verwendet werden, um beim Opfer den lebensrettenden Schock auszulösen. Die Überlebenschancen nur mit einer Herzmassage sind bei einem Herzinfarkt weniger als 5%, wenn sie aber innerhalb der ersten 5 Minuten, zusammen mit einem Defibrillator durchgeführt wird, erhöhen sich die Überlebenschancen um über 50%.

HALBAUTOMATISCHER EXTERNER DEFIBRILLATOR HEARTSINE Andy McClernon

Mission HeartSine Technologies ist bestrebt, innovative und intelligente Lösungen zu bieten, um eine lebensrettende Diagnose und Prävention des plötzlichen Herztodes zugewährleisten.

1960 s 1970 s 1980 s 1990 s 2000 s 2010 HeartSine HeartSine Technologies ist das einzige Unternehmen, das automatische, externe Defibrillatoren in England und Irland entwirft, entwickelt und produziert. HeartSine Technologies ist Weltleader von Defibrillatoren und hat in diesem Gebiet eine beeindruckende Erfahrung von mehr als 40 Jahren. Anfang der 60er Jahre hat eine Arbeitsgruppe im Royal Victoria Hospital von Belfast unter der Leitung von Prof. Frank Pantridge die mobile koronare Intensivstation eingeführt. Prof. John Anderson hat sich für die Forschung zur Entwicklung eines tragbaren Defibrillators der Biomedizin-Techik gewidmet.

1960 s 1970 s 1980 s 1990 s 2000 s 2010 HeartSine Der erste tragbare Defibrillator wog fast 50 kg und hatte zwei Autobatterien von 12 V. Der Transport und Einsatz war schwierig zuhandhaben. Gute Ergebnisse bei Patienten mit plötzliche Herstillstand jedoch bewegten das Team dazu, die globale Vision in Notsituationen zu ändern. Technologische Entwicklungen verbesserten die Effizienz und verringerten das Gewicht der Geräte. Prof. Anderson hatindenfolgendenjahreneinereihevoninnovationen eingeführt, die heute auf der ganzen Welt in allen Defibrillatoren verwendet werden.

1960 s 1970 s 1980 s 1990 s 2000 s 2010 HeartSine Heute ist Prof. John Anderson technischer Leiter von Heartsine Technologies. Er hat 1997 das Unternehmen mit einer Gruppe von Investoren gegründet, mit dem Ziel, dass die lebensrettende Technologie nicht nur von Ärzten, sondern auch von Laien angewendet werden kann. Auf Grundlage einer langjährigen Erfahrung in der revolutionären mobilen Technologie der Defibrillation, bieten die Geräte Heartsine Samaritan eine außergewöhnliche klinische Effizienz, sind leicht, tragbar, leicht zu bedienen und speziell für Bereiche außerhalb des Krankenhauses entwickelt worden. HeartSine Technologies Inventor. Innovator. Lifesaver.

HeartSine Samaritan PAD SAM 300P Der SAMARITAN PAD ist ein halbautomatischer externer Defibrillator (DAE), der sich von allen anderen auf dem Markt unterscheidet Er ist auch von untrainierten Laien einsetzbar, er bietet: Gut verständliche Sprachanweisungen und aufleuchtende Piktogramme Zuverlässigkeit und Beständigkeit Das praktische Pad-Pak verbindet Batterie und Elektroden in einer einzigen Kassette Dadurch ist nur ein Fälligkeittsdatum zu überwachen, anstatt zwei. Die Kassette hat eine Haltbarkeitszeit von 4 Jahren ab Produktionsdatum, für der Benutzer bedeutet das also, eine deutliche Ersparnis im Gegensatz zu anderen Defibrillatoren, in denen die Elektroden und die Batterie getrennt sind. Das Samaritan PAD zeichnet sich dadurch aus, dass alle Verschleißmaterialien in einem einzigen Vorgang ausgetauscht werden, wodurch er sofort wieder zu 100% einsatzbereit ist. Optional gibt es auch SAMARITAN PADs für Kinder unter 8 Jahren mit einem Körpergewicht von weniger als 25 kg, genannt Pediatric-Pak. Mit einem Gewicht von nur 1,1 kg ist der SAMARITAN PAD der leichteste und kleinste Defibrillator auf dem Markt, was seine Anwendung und Transport einfach machen. Er ist wasserfest und kann also bei jeder Witterung benutzt werden. Er besitzt außerdem einen integrierten Selbsttest (so wird die ständige Funktionstüchtigkeit überwacht) und ist wartungsfrei, dadurch ist er kostengünstig und einfach zu bedienen.

HeartSine Samaritan PAD SAM 500P Der SAM 500P ist ein automatischer externer Defibrillator (AEDAutomated External Defibrillator), der zur Defibrillation bei Herzstillstand eingesetzt werden kann (SCA, Sudden Cardiac Arrest). Der Sanitäter hat eine sofortige Rückmeldung über die Qualität der verabreichten CPR und über die Wirksamkeit der Reanimation, die auf dem Patienten durchgeführt wird. Man benötigt keine zusätzliche Sensoren oder anderes Zubehör, da alle Messungen von den zwei Elektroden getätigt werden. Der SAM 500P führt die EKG und ICG Messungen durch, analysiert die Wirksamkeit und die Frequenz der Herzdruckmassage und teilt dem Retter optisch und akustisch mit, schneller, fester, langsamer, tiefer zu drücken oder ob er die Massage korrekt durchführt.

Wie funktioniert der HeartSine Samaritan PAD SAM 500P? Die auf dem Markt vorhandenen Geräte mit CPR advisor, messen die Kompressionsstärke über einen elektromechanischen Umwandler, der auf dem Brustkorb liegt. Diese Geräte zeigen gute Kompression an, wenn der Druck ausreicht berücksichtigen aber nicht Verschiedenheiten bei Patienten, unterschiedliche Positionen des Herzens, usw. A C S O B R Der SAM 500P unterscheidet sich: Erzieltes Feedback der tatsächlichen Herzleistung durch die Kompression. Das Gerät nutzt die Analyse-Technik ICG wie stark das Blut durch das Herz gepumpt wird um Stärke und Geschwindigkeit der Kompression aufzuzeigen. Der Unterschied der erzeugten Wellenform von der ICGAnalyse während des Sinusrythmus normal und während des CPR, ist klar. Der SAM 500P benutzt diese Analyse um dem Benutzer anzuzeigen, stärker oder leichter drücken und dass er sicher ist, eine gute Herzdruckmassage durchzuführen. A C S O O R S L L R

HeartSine Samaritan PAD PDU400 Der Defibrillator SAMARITAN PAD PDU400 wurde eigens für den Heimgebrauch entwickelt Die Ausstattung mit einem Einweg-PAD wird durch eine Batterie ergänzt Das Gerät ist zum einmaligen Gebrauch gedacht und muss nach dem Gebrauch überholt werden Die Schockabgabe beruht auf der biphasischen Technologie Das Gerät verfügt über eine Halterung zum Aufhängen an der Wand, so ist es in jedem Notfall einsatzbereit Mit der speziellen Software kann vor dem Gebrauch ein Selbsttest durchgeführt werden, so kann die einwandfreie Funktionstüchtigkeit garantiert werden Die Lebensdauer des Gerätes beträgt 5 Jahre Die Garantie läuft 5 Jahre nach dem Kaufdatum aus

INTRAOSSÄRER ZUGANG (IO) Sophie Ehrlich

PerSys Medical B.I.G. Bone Injection Gun

IO Geschichte und Bibliographie 1922 Drinker non collapsible vein 1941 Tocantins et al introduced the method for clinical use, mainly in children 1980 s Standard of care in the Pediatric Advanced Life Support (PALS) 1990 Literature review in the New England Journal of Medicine: IV Medications = IO Medications ILCOR 2000 extend the use of Intraosseous techniques to victims >6 years AHA/ERC 2005 If intravenous access is difficult or impossible, consider the intraosseous route for both children and adults... AHA 2010 ACLS It is reasonable for providers to establish IO access if IV access is not readily available (Class IIa, LOE C). The ET route is no longer recommended (Class III)

Wann? AHA 2010 (PALS) Obtaining peripheral venous access can be challenging in infants and children during an emergency; intraosseous (IO) access can be quickly established with minimal complications by providers with varied levels of training.limit the time spent attempting to establish peripheral venous access in a critically ill or injured child. IO access is a rapid, safe, effective, and acceptable route for vascular access in children, and it is useful as the initial vascular access in cases of cardiac arrest (Class I, LOE C). In jeder lebensbedrohlichen Situation, wo ein intravenöser Zugang schwierig ist, für den Patienten die Verabreichung von Flüssigkeiten und Medikamenten aber notwendig sind, kann ein verspätetes Legen von intravenösen Zugängen ein großes Hindernis sein, eine angemessene Behandlung zu gewährleisten. Richtlinien Nach dem zweiten fehlgeschlagenen Versuch Wenn es länger als 90 Sekunden dauert

Hinweise Im Notfall bei lebensbedrohlichen Zuständen: Herzstillstand Shockzustände Austrocknung (Disidratation) Atemnot (CHF, BPCO, usw.) Trauma Medikamente O.D. Verbrennungen Anfälle Diabetische Notfälle

Cook Geräte IO EZ-IO B.I.G. FAST1

B.I.G. Funktion

B.I.G Erwachsene 15G Eindringtiefe gemäß Punktionstelle regulieren: Proximal Tibia: 2.5cm Proximal Humerus: 2.5cm Distal Tibia: 2cm Distal Radius: 1.5cm B.I.G. Modelle B.I.G Kinder 18G Eindringtiefe gemäß Alter des Kindes regulieren: 0-3 Jahre: 0.5-1cm 3-6 Jahre : 1-1.5cm 6-12 Jahre : 1.5cm

B.I.G. Insertion Sites

Punktierung Tibia Proximal B.I. G. Erwachsene B.I.G. Kinder

Vorteile B.I.G. Leicht einzusetzten Klein und leicht (80 g) 5 Jahre Haltbarkeit (Verfallsdatum auf Etikett angegeben) CE und FDA Zulassungen Kann in extreme Situationen angewendet werden (z.b. wenn Schutzkleidung getragen wird) Kein direkter Kontakt mit Blut des Patienten Ein-weg Produkt Gebrauchsfertig Keine Wartung nötig Komplett mechanisch, keine Energiequelle erforderlich (z.b. Batterien) Kein Bohren notwendig Zugang in weniger als 1 Minute Saving time = saving more lives

Verfahren Den BIG auf der Oberfläche mit einer Hand bei 90 fest anlegen (immer aseptische Systeme verwenden) Durch gleichzeitiges Drücken beider Enden die Sicherheitssperre lösen BIG einsetzen: keine Anstrengung erforderlich (wie eine Spritze anwenden) Den Mandrin von Nadel entfernen Sicherung (rot) anbringen, die zuvor von der Basis der Nadel entfernt wurde

Mit Pflaster Sicherung (rot) am Bein des Patienten fixieren Wenn nötig Spritze einfügen und Knochenmark absaugen

Zugang reinigen durch Infusion von Kochsalzlösung vor Injektion von Flüssigkeiten oder Medikamenten Flüssigkeiten und Medikamente verabreichen

Fragen?

Thank you

In Zusammenarbeit mit