Kapitel 5. Leistungsendstufen. 5.1 Der dynamische Lautsprecher

Ähnliche Dokumente
von Robert PAPOUSEK 4.2 Gegentaktverstärker: Bild 1:PRINZIP DER DARLINGTONSCHALTUNG

Funktionsprinzip: P P. Elektrische Leistung (DC) Leistungs- Verstärker. Lautsprecher. Thermische Verlustleistung (Wärme) Wirkungsgrad:

SS 98 / Platz 1. Versuchsprotokoll. (Elektronik-Praktikum) zu Versuch 4. Differenzverstärker

8. Endstufenschaltungen

Power Amplifier. Roland Küng, 2010

Kapitel 1. Kleinsignalparameter

Laborübung, NPN-Transistor Kennlinien

HiFi-Leistungsverstärker

Übungsserie, Bipolartransistor 1

Transistorschaltungen

Versuch P1-50,51,52 - Transistorgrundschaltungen. Vorbereitung. Von Jan Oertlin. 4. November 2009

C03 Transistor. 2. Zur Vorbereitung: Die Kennlinien des Transistors. 1 Eingangskennlinie Ausgangskennlinie Rückwirkungskennlinie

NF Verstärker mit Germaniumtransistoren

4.1 Auswirkung von Gegenkopplung bei Emitter- bzw. Source-Schaltung

Leistungsendstufen. Marcel Franke Projekt Labor SoSe 2010 Gruppe 4: Audio TU Berlin

Vorbereitung zum Versuch Transistorschaltungen

NF ist der Frequenzbereich den wir hören können. Er geht von 40 Hz (Herz) bis 18 khz (Kilo-Herz = Hz).

Diplomprüfung WS 2010/11 Fach: Elektronik, Dauer: 90 Minuten

Dotierter Halbleiter

Unterschrift: Hörsaal: Platz-Nr.:

AFu-Kurs nach DJ4UF. Technik Klasse A 06: Transistor & Verstärker. Amateurfunkgruppe der TU Berlin. Stand

Kapitel 2. Grundschaltungen. 2.1 Allgemeines

pn-übergang, Diode, npn-transistor, Valenzelektron, Donatoren, Akzeptoren, Ladungsträgerdiffusion, Bändermodell, Ferminiveau

Kennlinien von Dioden: I / A U / V. Zusammenfassung Elektronik Dio.1

Grundlagen der Elektrotechnik 3. Übungsaufgaben

U L. Energie kt ist groß gegenüber der Aktivierungs-

Transistor und einer Z-Diode

Klausur-Lösungen EL(M)

Transistor als Analogverstärker: rker: die Emitterschaltung

A1 A2 A3 A4 A5 A6 Summe

I C. T A p` A p I B U BE U B U CE. 1. Schaltungsgrundlagen für gleichspannungsgekoppelte Transistorverstärker

Kapitel 3. Arbeitspunkteinstellung

Die wichtigsten Eigenschaften von bipolaren Transistoren.

Halbleiterbauelemente

P2-59,60,61: TRANSISTOR- UND OPERATIONSVERSÄRKER. Vorbereitung

RC - Breitbandverstärker

Ferienkurs Experimentalphysik 2

Wintersemester 2012/13

Uwe Naundorf. Analoge Elektronik. Grundlagen, Berechnung, Simulation. Hüthig Verlag Heidelberg

Operationsverstärker. 24. Mai Martin Albert

Grundlagen der Rechnertechnologie Sommersemester Vorlesung Dr.-Ing. Wolfgang Heenes

Transistorkennlinien und -schaltungen

Diplomvorprüfung WS 2010/11 Fach: Elektronik, Dauer: 90 Minuten

Laborübung Gegentaktendstufe Teil 1

6. Bipolare Transistoren Funktionsweise. Kollektor (C) NPN-Transistor. Basis (B) n-halbleiter p n-halbleiter. Emitter (E) Kollektor (C)

Grundlagen der Elektrotechnik 3

Magnetisch gekoppelte Kreise Teil 1

Referat Operationsverstärker Wintersemester 2004/2005

Fragenkatalog zur Übung Halbleiterschaltungstechnik

Abschlussprüfung Schaltungstechnik 2

Fall 1: Diode D1 sperrt (u D1 < 0), Diode D2 leitet (i D2 > 0) Fall 2: Diode D1 leitet (i D1 > 0), Diode D2 sperrt (u D2 < 0)

Geschrieben von: Volker Lange-Janson Donnerstag, den 05. März 2015 um 16:31 Uhr - Aktualisiert Sonntag, den 08. März 2015 um 08:15 Uhr

Fall 1: Diode D1 sperrt (u D1 < 0), Diode D2 leitet (i D2 > 0) Fall 2: Diode D1 leitet (i D1 > 0), Diode D2 sperrt (u D2 < 0)

Versuch P2-59: Operationsverstärker

6. Vorverstärkerschaltungen

3. Schaltungsentwicklung - Beispiel Taschenlichtorgel

Musterloesung. Name:... Vorname:... Matr.-Nr.:...

Verbundstudiengang Wirtschaftsingenieurwesen (Bachelor) Praktikum Grundlagen der Elektrotechnik und Elektronik

Transistor- und Operationsverstärkerschaltungen

Wechselstrom-Gegenkopplung

VORBEREITUNG: TRANSISTOR

Stabilisierungsschaltung mit Längstransistor

Messung kleiner Spannungssignale - Verstärker I

Prüfung Elektronik 1

Übungen zur Elektrodynamik und Optik Übung 2: Der Differenzverstärker

Übungsaufgaben EBG für Mechatroniker

Praktikum Versuch Bauelemente. Versuch Bauelemente

5.3 Möglichkeiten zur Arbeitspunkteinstellung

Grundlagen der Technischen Informatik 1 WS 2015/16 Übungsblatt 4

Übungsserie, Operationsverstärker 1

Aufgabensammlung. eines Filters: c) Wie stark steigen bzw. fallen die beiden Flanken des Filters?

Gruppe: B-02 Mitarbeiter: Assistent: Martin Leven testiert:

2. Parallel- und Reihenschaltung. Resonanz

4.3 Der Bipolartransistor

Operationsverstärker Versuch P2-59,60,61

Klausur "Elektrotechnik" am

Analogtechnik multimedial

4. Gleichungen im Frequenzbereich

LABORÜBUNG Feldeffekttransistor

Aufgaben zur Analogen Schaltungstechnik!

Der Bipolar-Transistor

4. Bipolar-Transistoren

PHYSIKALISCHES PRAKTIKUM FÜR ANFÄNGER LGyGe

Transistoren. David Schütze Projekt: Search-E Gruppe B2 Betreuer: Sascha Eden.

NTB Druckdatum: ELA I

Der Transistor (Grundlagen)

Professur für Leistungselektronik und Messtechnik

ELEKTRONIK 2 SCHALTUNGSTECHNIK L9-1/19 Prof. Dr.-Ing. Johann Siegl. L9 Arbeitspunkteinstellung von Transistoren

Geschrieben von: Volker Lange-Janson Freitag, den 06. März 2015 um 16:26 Uhr - Aktualisiert Sonntag, den 08. März 2015 um 08:12 Uhr

Physik in der Praxis: Elektronik

1. Einleitung. 1.1 Funktionsweise von npn Transistor. Seite 1 von 12

Kapitel 9. Anwendungsschaltungen mit Operationsverstärkern

Übungsaufgaben zum 5. Versuch 13. Mai 2012

1. Diode und Transistor

7. Kenndaten eines Audioverstärkers

Klausur: TI I Grundlagen der Technischen Informatik

Diplomvorprüfung SS 2010 Fach: Grundlagen der Elektrotechnik Dauer: 90 Minuten

Transkript:

Kapitel 5 Leistungsendstufen 5.1 Der dynamische Lautsprecher In aller Regel arbeiten Leistungsendstufen auf einen Lautsprecher und nicht auf ohmsche Lasten (Ausname Ohrhörer). In Bild 5.1 ist der rotationssymmetrische Lautsprecher im Schnitt dargestellt. Die am Aussenrand federnd aufgehängte trichterförmige Membran trägt an ihrer inneren Berandung eine Spule, die ihrerseits in einen topfförmigen Dauermagneten eintaucht. Abbildung 5.1: a) Schnitt durch einen dynamischen Lautsprecher b) Parameter von Lautsprecher und Umgebung

2 KAPITEL 5. LEISTUNGSENDSTUFEN Sobald ein Strom i durch die Spule fließt, wird diese durch die Lorentzkraft nach oben oder unten beschleunigt. Dies führt zum Auftreten einer Druckdiffererenz 2 p zwischen dem oberen und dem unteren Umgebungshalbraum (der untere stellvertretend für die Box). Schließlich greift noch die federnde Aufhängung in die Kräftebilanz ein: m d v dt + 2A p + a x = ib 0 l Die Akkustik liefert für den Zusammenhang zwischen Schalldruck und Schallschnelle (Geschwindigkeit der schwingenden Luftteilchen) p = cρ v, die Teilchenauslenkung x kann durch Zeitintegration auf v zurückgeführt werden. Befreit man die rechte Seite noch von B 0 l entsteht eine Gleichung die den Eingangsstrom i als eine Summe von drei Anteilen wertet, also eine Knotengleichung: m d v + 2Acρ B 0 l dt B 0 l v + a B 0 l vdt = i Ersetzt man nun die Geschindigkeit v der schwingenden Spule durch die in ihr durch das B-Feld induzierte Spannung u = vb 0 l, dann erkennt man drei Ströme durch drei körperlich gar nicht vorhandene Bauelemente: m du (B 0 l) 2 dt + 2Acρ (B 0 l) u + a 2 (B 0 l) 2 udt = i (5.1) Offenbar beruht die kapazitive Wirkung C = m/(b 0 l) 2 auf der Massenträgheit von Spule und Membran, die induktive auf der federnden Aufhängung 1/L = a/(b 0 l) 2 und die ohmsche auf der an die Luft abgegebenen Schallleistung G = cρ2a/(b 0 l) 2. Abbildung 5.2: a) Ersatzschaltbild des dynamischen Lautsprechers b) Verlauf der Eingangsimpedanz In Bild 5.2 erkennt man sehr gut die drei von den einzelnen Elementen des Ersatzschaltbildes dominierten Frequenzbereiche. Nur im mittleren hat der Lautsprecher eine konstante Impedanz in der Größenordnung einiger Ohm. Im Gegensatz zu älteren Lautsprechern, bei denen der ohmsche Widerstand durch die Wicklung nur Bruchteile eines Ohm beträgt, haben moderne Konstruktionen höhere Anteile (bis zu 80% der Nennimpedanz).Dies ist durchden gestrichelten Widerstand erfasst.

5.2. EINTAKT-A-VERSTÄRKER 3 5.2 Eintakt-A-Verstärker Alle bisherigen Betrachtungen waren unter der Annahme kleiner Aussteuerung der Bauteile gemacht worden. Endstufen hingegen sind zur Abgabe von möglichst viel Leistung auszulegen. Dies bedeutet aber, dass nun im Ausgangskennlinienfeld ein möglichst großer Bereich zur Aussteuerung ausgenutzt werden sollte. Grenzen hierfür sind einmal gesetzt durch die Beachtung der maximal zulässigen Werte von Kollektor- Emitter-Spannung, Kollektorstrom und Verlustleistung, um eine Beschädigung des Transistors auszuschließen (gestrichelte Linie in Bild 5.3). Um noch einen einigermaßen linearen Zusammenhang zwischen Ansteuersignal und dem Ausgangssignal zu sichern, sind die Bereiche nahe den Achsen (Sättigungs- und Sperrbereich) ebenfalls zu meiden. Abbildung 5.3: a) Verbotszonen im Ausgangskennlinienfeld b) Aussteuerung um den Arbeitspunkt A bei Gleich- und Wechselstrom Im Bild 5.4 sind die beiden gebräuchlichsten Eintaktendstufen dargestellt: Emitterschaltung und Kollektorschaltung. Um eine maximale Aussteuerung zu ermöglichen, legt man den Arbeitspunkt bei beiden Schaltungen ziemlich genau in die Mitte des im Ausgangskennlinienfeldes, wodurch ein erheblicher Ruhestrom I Ca fließt. Bei der anliegenden Spannung U CEa wird in Transistor und ohmshcer Last bereits ohne Ansteuerung die Leistung in Wärme umgesetzt und der Quelle entnommen P a I C U b (5.2)

4 KAPITEL 5. LEISTUNGSENDSTUFEN Abbildung 5.4: Eintakt-Endstufen: a)emitterschaltung b) Kollektorschaltung Die von ihr abgegebene Leistung ändert sich auch nicht, wenn ihr bei konstanter Spannung U b ein um den Mittelwert I Ca schwankender Strom entnommen wird: T P a = 1 (I Ca + T Î cos(ωt))u bdt = I Ca U b 0 Die maximale abgebbare Nutzleistung hängt für sinusförmige Aussteuerung nun von der Lage des Arbeitspunktes ab. Wenn er optimal platziert wird, wie in Bild 5.3 b, dann kann symmetrisch um ihn herum ausgesteuert werden. I Ca = 1 2 U b R C,E Die Amplituden von Signalstrom und Signalspannung betragen dann bei Vernachlässigung des Sättigungsbereiches Û U b/2 und Î U b/(2r C,E ) und führen auf die Wirkleistung P max = Û Î/2 = U 2 b /(8R C,E ) (5.3) Wenn der Arbeitspunkt wie in Bild 5.3 b liegt, dann spricht man von A-Betrieb. Bestmöglicher Wirkungsgrad (bei Vollaussteuerung) beträgt unter Verwendung von Gl. 5.2 und 5.3 : η max = U 2 b 8R C,E : U 2 b 2R C,E = 0, 25 (5.4) Dieser unbefriedigende Wert ist der Grund dafür, dass man heute in fast allen Endstufen Gegentaktschaltungen vorfindet.

5.3. GEGENTAKT-B-VERSTÄRKER 5 5.3 Gegentakt-B-Verstärker Auch beim Gegentaktverstärker hat man prinzipiell wieder die Möglichkeit, sowohl die Emitter- als auch die Kollektorschaltung zu verwenden. Abbildung 5.5: Gegentaktschaltung: a)mit gleichen Transistoren und Trafos b)eisenlos mit Komplementärtransistoren Bei der Emitterschaltung (Bild 5.5 a) liegen die Transistoren bezüglich der Versorgungsspannung parallel, bezüglich der Last in Serie. Sie benötigt deshalb nur eine Betriebsspannung und kann sich trotz der Nachteile der Übertrager (Preis, Bandbreite, Verzerrungen) noch bei Kleinstradios u.ä. halten. Die moderne eisenlose Endstufe nach Bild 5.5 b, vom Konzept her ein White scher Emitterfolger, vermeidet die Nachteile um den Preis der doppelten Versorgungsspannung. Die in Kollektorschaltung arbeitenden komplementären (!) Transistoren sind bezüglich der Last parallel. Beiden Schaltungen gemeinsam ist, dass jeder Halbwelle (positive bzw. negative) jeweils ein Transistor zugeordnet ist, der dann allein Strom führt. Hauptvorteil ist, dass ohne Aussteuerung kein Transistor Strom führt, also P a = 0 ist. Die Ermittlung von Ausgangsleistung und Wirkungsgrad soll anhand der Schaltung 5.5 b durchgeführt werden, die Resultate sind auch bei Schaltung 5.5 a gültig. Maschen- und Knotengleichung auf der Ausgangsseite führen auf U CE1 U CE2 = 2U b I L = I E1 I E2

6 KAPITEL 5. LEISTUNGSENDSTUFEN Abbildung 5.6: Ausgangskennlinienfelder der beiden komplementären Transistoren Eine Anordnung der beiden Ausgangskennlinienfelder nach Bild 5.6 erlaubt auch hier wieder die Deutung der Signalamplituden als Strecken. Es gilt nun Î U b /R E Û U b P = 1 Ub 2 (5.5) 2 R e Der Mittelwert des Stromes aus einer der beiden Gleichspannungsquellen beträgt Ī = 1 T T 0 Î sin ωtdt = Î ωt cos ωt T/2 0 = Î/π so dass die aufgenommene Leistung und der maximale Wirkungsgrad nun betragen P 0 = 2Î/π U b = 2U 2 b πr E η = π/4 0, 78 (5.6) Bei dieser Lage des Arbeitspunktes spricht man vom B-Betrieb.

5.4. GEGENTAKT-AB-VERSTÄRKER 7 5.4 Gegentakt-AB-Verstärker Wird eine Schaltung vom Typ des Bildes 5.5 b nicht mit eingeprägtem Strom angesteuert, sondern mit einer relativ niederohmigen Quelle, dann ergeben sich im Bereich 0, 7V < U 1 < +0, 7V bei den Basisströmen starke Verzerrungen, die so genannten Übernahmeverzerrungen, Abbildung 5.7: Vermeidung von Übernahmeverzerrungen a) bei der Kennlinie b) Zeitverlauf die dann zu ebenfalls verzerrten Kollektorströmen führen. Man kann dies durch eine kleine Verlagerung des Arbeitspunktes in Richtung des A-Betriebes verhindern (Bild 5.7 b) und spricht dann von AB-Betrieb. Schaltungstechnisch kann dies beispielsweise durch Einfügen von Dioden zwischen den Basisanschlüssen und der Eingangsklemme 1 erreicht werden (5.8 a).

8 KAPITEL 5. LEISTUNGSENDSTUFEN Abbildung 5.8: Linearisierung durch Dioden oder Gegenkopplung Im Ausgangskennliniendiagramm bedeutet dies eine gegenseitige Verschiebung der Abszissen. Jeder Transistor führt nun einen geringen Ruhestrom. Hinsichtlich der maximalen Ausgangsleistung und des Wirkungsgrades hat sich gegenüber dem reinen B-Betrieb praktisch nichts verändert. 5.5 Linearisierung durch Gegenkopplung Eine weitere Möglichkeit, den Zusammenhang zwischen Ausgangs- und Eingangssignal linearer zu machen, besteht in der Einbeziehung des ja ohnehin notwendigen Vorverstärkers. Dazu wird dessen Verstärkung erst einmal wesentlich höher gemacht als unbedingt notwendig und dann durch eine entsprechende Gegenkopplung auf das erforderliche Maß heruntergedrückt (Bild 5.8 a gestrichelte Schaltungsteile). Die nun verbleibende Verstärkung hängt nun fast nur noch vom Verhältnis der beiden (linearen) Widerstände R G und R E ab V = U a /U 1 = R G /R E (5.7)

5.6. HF-LEISTUNGSSTUFEN IM C-BETRIEB 9 5.6 HF-Leistungsstufen im C-Betrieb Hochfrequenz-Leistungsstufen sind fast immer für ein schmales Band ausgelegt, die Lastwiderstände enthalten Selektionsmittel. Dadurch wird es möglich, wesentlich höhere Verzerrungen von seiten des Transistors (oder bei Großanlagen der Röhre) in Kauf zu nehmen, um den Wirkungsgrad über die 78% des Gegentakt-B-Verstärkers zu steigern. Erreicht wird dies durch eine weitere Verlagerung des Arbeitspunktes weit über den Punkt hinaus, den er beim B-Betrieb innehat. Man nennt dies dann C-Betrieb. Anstelle der Arbeitsgeraden treten nun zwei annähernd gradlinige Teilbereiche auf: a) Ein horizontaler Ast für den Zeitbereich, in dem der Transistor gesperrt ist. b) Ein nahezu senkrechter Ast für das sehr kurze Zeitintervall, in dem der Transistor leitet. Dies ergibt sich aufgrund der Tatsache, dass innerhalb dieses Intervalls U CE praktisch unverändert bleibt. Abbildung 5.9: Leistungsendstufe eines Hochfrequenzsenders Die Fourieranalyse erbringt für die Amplitude Î1 des auf der Nutzfrequenz anfallenden Stromes t2 Î 1 = 2 I C (t) cos ωtdt T t 1 Das Bauelement arbeitet dann fast als reiner Schalter und führt nur dann Strom, wenn die anliegende Spannung klein ist. Dadurch haben Strom und Spannung nie gleichzeitig hohe Werte inne und die damit verbundene hohe Verlustleistung sinkt. Bild 5.10 gibt die Verhältnisse für extremen C-Betrieb.

10 KAPITEL 5. LEISTUNGSENDSTUFEN Da innerhalb des Zeitraumes t 1 < t < t 2 die Kosinusfunktion praktisch konstant 1 beträgt, verbleibt für Î1 Î 1 2 T t2 t 1 I C (t)dt = 2Ī (5.8) das Doppelte des Mittelwertes des Kollektorstromes. Die Amplitude der Nutzspannung kann aus Bild 5.10 entnommen werden: Û 1 = U b U r (5.9) Mit 5.8 und 5.9 lassen sich nun die aufgenommene Leistung P 0, die abgegebene Leistung P und der Wirkungsgrad abschätzen: P = 1 2 (U b U r )Î1 = (U b U r ) Ī P 0 = U b Ī η = 1 U r/u b (5.10) Abbildung 5.10: Großsignalansteuerung einer Leistungs-Endstufe im C-Betrieb