April, April Aprilscherz der BLN bekommt fast nur positive Reaktionen

Ähnliche Dokumente
auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

WinSTUD (105) - Studierendenwerk Ulm/SWUL/Rettweiler :40:53 Seite 1/6

FROHE WEIHNACHTEN UND EIN GESEGNETES NEUES JAHR wünschen Euch und Euren Familien. Britta, Benedikt und Albert

Exposé. Ferienhaus in Nordermeldorf Drei Ferienhäuser an der deutschen Nordseeküste. Objekt-Nr. OM Ferienhaus. Verkauf:

Kaufobjekt: KJI 5067 Senner Hellweg: Wohnen in exklusiver Lage von Bielefeld

KULLEĠĠ SAN BENEDITTU Boys Secondary, Kirkop

Attraktives Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung und Pool in Bestlage von Freiburg-Herdern. Wöhlerstraße 1-3. Telefax: ( )

Diensteinteilung Dezember

3 Zimmer-Eigentumswohnung im 1. OG eines 5- Parteienhauses, in gehobener Ausstattung und ruhigen Wohnlage, mit Garage Etagenwohnung / Kauf

usterkatalog zur Kommunion, Konfirmation & Jugendweihe

Exposé. Apartment. Hotel Schlicker Zum Goldenen Löwen Karl Mayer OHG

Wortkarten zum PRD-Zielvokabular-Poster für LoGoFoXX 60

!!!! MAXVORSTADT!!!!

Ferienwohnung Faust in Inning am Ammersee

Exposé. Maisonette in Augsburg Wunderschöne und großzügige Maisonette mit exklusiver Ausstattung im Süden Augsburgs. Objekt-Nr. OM Maisonette

Sehr schöne und lichtdurchflutete Räume mit großen Fensterflächen und Türen.

Zweifamilienhaus mit großem Garten in gepflegter Nachbarschaft

Ostwestfalen Sommerrunde 2011

Exposé - Vermietungsangebot

Top-modernes und absolut neuwertiges Designhaus in Brüggen!

LICHT + LUFT Neubau-Projekt in Rheine, Stoverner Straße

Wohnen und vermieten. Top Zustand! Tetenbüll, Straße u. Hausnr. auf Nachfrage Kaufpreis:

Exposé. Etagenwohnung in Augsburg Neu sanierte Wohnung, Zentral in Augsburg (Herrenbach) Objekt-Nr. OM Etagenwohnung. Verkauf: 179.

Gemeinsam sind wir stark.

Helle Drei-Zimmer Gartenwohnung mit zwei Bädern und Einbauküche Hochparterre / Miete

Wohnungsangebote/-suche

Gemütlicher Bungalow auf großem Grundstück

Salm Verkauft Erste Seite. Page 1 of 16

Wettkampf m Freistil ( weiblich, 2001 u.ä. )

Sonnige Doppelhaushälfte mit Einliegerwohnung nahe Mainburg

Exposé. Einfamilienhaus in Hannover Großes Einfamilienhaus in bester Lage Wettbergens. Objekt-Nr. OM Einfamilienhaus. Verkauf: 598.

Größter Fahrrad-F a c h m Üabrekrt 2im00 T0a Fuabherrtraäld uenr du En-dB 3ik0e0 KEo-Bmikpeeste nz-center Besuchen Sie uns!

VERKAUFT!!!! traumhaftes Zuhause - zzgl. WBF

Moderner PLATZ für Ihre FAMILIE Attraktives, weißes EFH in ruhiger Lage EICHENAU München West

Standort. Ansprechpartner. Wichtige Parameter. Objekt-Nr.: Top gepflegtes Einfamilienhaus in ruhiger Lage zu verkaufen

Traumhaftes rustikales Einfamilienhaus im Grünen

E NTS PAN NTE S W O H N E N AN D E R M U R G

Ich, du, wir MODELLTEST 1. Meine Familie. Wohnung. Wer? heißen. glücklich. mögen. Geburtstag. Lehrerin. Hausmann. zu Hause bleiben.

Konfirmation/ Kommunion

H A U S D A T E N. 8 Wohnungen mit ca. 467 m² Wohnfläche, Bäder, Küche, Balkon, Keller. 1 Büro mit ca. 50 m² Bürofläche, Bad, Küche, Keller

Ihr ganz persönlicher Wohlfühlort für die ganze Familie

Geburt. Lisa-Marie * g 49 cm. Felix. Timo. Luca. Kevin. Celine * g 45 cm. Chiara- Sophie

Stilvoll wohnen in einer **** Komfort-Apartement-Wohnung im Dortmunder Westen

2,5 ZKB, Dudweiler-Süd, ruhige Lage, optimale Anbindung an Saarbrücken und Uni, bei Bedarf mit Küche

TRAUMWOHNUNG IN BELIEBTER LAGE VON FINDORFF

Exposé. Maisonette in Mudanya Mudanya Marmarameer Galeriewohnung. Objekt-Nr. OM Maisonette. Verkauf: Baujahr 2014.

EXKLUSIVES EINFAMILIENHAUS MIT EINZIGARTIGEN GARTEN

Exposé. Etagenwohnung in Duisburg Sehr schöne ETW unmittelbar am Wasserviertel inkl. moderner Küche. Objekt-Nr. OM Etagenwohnung

Objektnummer FALC-TG Karlsfeld e

DHH SOFORT ZU VERKAUFEN FREIZUG. 120 m². 350 m² Anbieter. Zusammenfassung. Ansprechpartner

Macht mehr möglich. Der Grüne Zukunfts-Plan für Nordrhein-Westfalen. Das Wahl-Programm von BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN

Schönes, überwiegend hervorragend erhaltenes Eichefachwerk. Die intakte Dacheindeckung bietet vorläufige Konservierung.

Großzügiges Wohnhaus mit Pool und auf Wunsch sanierten Bädern

Modern möblierte und gut modernisierte 3 Zimmer Wohnung in zentraler und ruhiger Lage

Der wesentliche Aspekt einer Anlageimmobilie ist die Werterhaltung und Wertsteigerung.

Freistehendes Blockhaus für Naturliebhaber in ruhiger Wohnlage!

Exposé. Etagenwohnung in München. +++ Super Ausstattung +++ ruhige Lage +++ sehr guter Grundriss +++ Objekt-Nr Etagenwohnung

Exposé. Doppelhaushälfte in Lohfelden Haus im Herzen von Lohfelden zu verkaufen. Objekt-Nr. OM Doppelhaushälfte. Verkauf: 415.

Fenster und Türen sind unsere Leidenschaft

Lage: Preis pro Tag ab 58,00 Ausstattung Vermietung und Preise

Mietobjekt: KJI 5178 Gemütliche Haushälfte auf zwei Ebenen in Leopoldshöhe

schöne 3 Zimmer Wohnung mit großen Süd Balkon incl. Garage in Waiblingen / Hegnach

TV Mainzlar Zur Premiere 2010 fast 70 Sportabzeichen

Wohnungsangebote/-suche

Stuttgart-Vaihingen-Hauptstr. 187

Der wesentliche Aspekt einer Anlageimmobilie ist die Werterhaltung und Wertsteigerung.

*** Modernes Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung ***

PLANB. Exposé Wohnung Im Haspelfelde 2 / Drittes OG Hannover Südstadt. Hausverwaltung Immobilien

Immobilien-Info ,- zzgl. 3,57 % Käufercourtage. Angebot 765-N. Top gepflegtes Ein-/Zweifamilienhaus in ruhiger Bestlage von Kleinenbroich

Voll möblierte 3,5 Zimmer Wohnung 88 m² mit Süd-Balkon inkl TG in Kornwestheim

WUNDER-WANDEL-BARES kleines großes REIHENMITTELHAUS

NACH RENOVIERUNG SUCHE ICH DICH!

FERIENWOHNUNG STEFFENS

Exklusives Reihenhaus in Toplage von Nürnberg Mögeldorf vom Privat provisionsfrei zu verkaufen

2-Zimmer möblierte Wohnung mit Top-Ausstattung in München, Neuhausen Wohnung / Miete auf Zeit

Großzügiges Wohnhaus mit Pool und Poolhaus auf idyllischem Grundstück

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache

3 ZKBB Südwest-Wohnung (77 qm) im Mehrfamilienhaus Alte Dorfstraße 23, Bad Zwischenahn Ofen

ISTRIEN/Porec: Traumhafte Ferienwohnung 1. Strandreihe - auch für Anleger

Komfortferienwohnung Printz

*** Es wird Sommer! EIGENER GARTEN mit 2 Zi-Wohnung auf 2 Etagen gesucht? *** Telefon: Telefax:

Rheiderland Immobilien

freistehendes Einfamilienhaus Bad Grönenbach großer Büroraum mit separatem Eingang schöne und ruhige Wohnlage TOP-Zustand sehr gepflegt

MEIN HAUS, MEIN GARTEN, MEINE GARAGE - ALLES DA!

120,00 Euro / plus Öl, Strom und Telefon/Internet (werden vom Mieter direkt an die Versorger gezahlt)

Exposé. Bungalow in Gifhorn Bungalow 2010 in Gifhorn. Objekt-Nr. OM Bungalow. Verkauf: Baujahr Grundstücksfläche 650,00 m²

Außergewöhlich schönes Haus - trägt sich durch 3 Einliegerwohnungen - schöne Lage - am Wald

Anna Bäumler [0] - Jahrgang 2007 Wettkampf 1-25m Kraul mixed Meldezeit: 00:00,00 Lauf 1 Bahn 1 ca. 13:15 Uhr

Modern möblierte und modernisierte 3 Zimmer Wohnung in zentraler und ruhiger Lage

Diese exklusive, 2013 fertiggestellte DHH mit eingezäuntem Garten und Südwest-Terrasse ist ideal für den Urlaub mit Familie und Hund.

Arbeitsblätter. zu Tina zieht aus

Exposé. Einfamilienhaus in Hagenbüchach Modernes, freistehendes Haus mit vier Zimmern in Hagenbüchach, Provisionsfrei

Wettkampf Nr. 1. Wettkampf Nr. 2. Wettkampf Nr. 3

Immobilien-Info. Angebot 777. Freistehendes Einfamilienhaus in ruhiger Wohnstraße Nähe Schloss Dyck in Jüchen-Schlich

VERKAUFSOFFENER SONNTAG: NEUWAGEN + BESTES WETTER +

Deutschland - Pokal der A - Jugend am 13. und 14. November 2010 in Berlin

Moderne 4-Zimmer-Studio-Galeriewohnung mit Balkon

IMMOBILIEN PADERBORN VERKAUFT. Lieber in Hannover! Traumhaus zu kaufen.

3 gemütliche Ferienwohnungen mit Frühstück am Fuße des Fichtelberges

Transkript:

Nr. 414 April 2009 Bad Lippspringer Nachrichten Seite 1 14. April 2009 Ausgabe 414 27. Jahrgang Druckauflage: 26.600 Lokalanzeiger für Bad Lippspringe, Schlangen, PB-Stadtheide Altenbeken, Kohlstädt, Oesterholz, Marienloh, Neuenbeken, Benhausen, Buke, Schwaney u. Veldrom April, April Aprilscherz der BLN bekommt fast nur positive Reaktionen Zubehör, top gebr. Wohnwagen u. Mobile Vergleichen Sie! Gastest 29 www.reisemobile-bajohr.de PB Steubenstr. 25 Tel. 0 52 51 / 40 98 33 Großes Interesse an Landesgartenschau 2017 Bad Lippspringe. Die Bad Lippspringer Nachrichten haben durch einen Bericht in der letzten Ausgabe am 1. April für allgemeines Schmunzeln in der Bevölkerung gesorgt. In einem kleinen Kreis sorgte er allerdings auch für Aufregung. Gemeint ist der sehr dick aufgetragene Artikel Truppenübungsplatz könnte in die Landesgartenschaufläche integriert werden. April, April heißt es nun. Wenn auch auf Grund des Zwei-Wochen-Rhythmuses der Bad Lippspringer Nachrichten erst jetzt, aber trotzdem ist es so. Denn wer hat schon wirklich geglaubt, dass die Stadt ernsthaft über den Abriss des Augusta-Viktoria- Stifts bezüglich der Landesgartenschau nachdenken oder aber die britischen Streitkräfte in der Senne auch nur ansatzweise überlegen würden aus ihren Kampfdörfern bunte Blumengärten sowie aus den Panzerstraßen Flaniermeilen zu machen? Was ist mit der Rückkehr der Rhine Army Summer Show? Auch wenn es sicherlich schön wäre, Pläne dieser Art existieren nicht. Dementsprechend kann dann ja auch die Ratssitzung am 31. April ausfallen. Wäre sie möglicherweise aber sowieso, denn den 31. April gibt es in unserem heutzutage gültigen Gregorianischen Kalender gar nicht. April, April. Die Reaktionen auf diesen Streich waren bis auf eine kritische E-Mail durchweg positiv. Fast alle hatten diesen Text aber auch durchschaut. Dies sicherlich auch, weil es bei den Bad Lippspringer Nachrichten schon gute Tradition ist, dass bei passendem Erscheinungstermin am 1. April ein dementsprechender Aprilscherz in den Seiten versteckt wird. Erinnert sei hierbei nur an den Text, der vor einigen Jahren als Ergänzung zum Zurückbau der Detmolder Straße eine Untertunnelung im Bereich der Hauptkreuzung als städtischen Plan aus der Schublade holte. Als Folge war damals der Abriss der dortigen Gebäude und Wohnhäuser angedacht. Die Aufregung der Hausbesitzer und Mieter war damals unbeschreiblich. Geschmunzelt wurde aber trotzdem. Auch dieses Mal wurde in der B&T Dienstleistungen GbR Düsterlau 2 33189 Schlangen Rohrbruchortung Infrarot-Messtechnik Blower Door-Messungen Trocknung & Sanierung Trockenbau Bodenlegearbeiten Pflasterarbeiten Gartengestaltung Badestadt viel über die angebliche Fläche der Landesgartenschau im Jahr 2017 diskutiert. Was ja nicht schlecht sein muss, zeigt dies doch, dass die Stadt Bad Lippspringe mit ihrer Initiative auf dem richtigen Weg ist und der Idee großes Interesse der Bürgerinnen und Bürger zuteil wird. Sicherlich für alle Verantwortlichen ein positives Signal. Zu guter Letzt sei noch an das gute alte Sprichwort erinnert: Humor ist, wenn man trotzdem lacht. Michael Brakemeier Harry Trost Fon 0 52 52 / 9 89 37 32 Fax 0 52 52 / 9 89 33 68 Gesundheit auf vier Beinen Zweite Messe rund um die Gesundheit unserer Haustiere in Ostwestfalen-Lippe Bad Lippspringe. Gesundheit erleben, lautet das Motto der Badestadt und so findet am 18. und 19. April 2009 die zweite Messe rund um die Gesundheit der viel geliebten Geschöpfe in Bad Lippspringe statt. Veranstalter ist die Bad Lippspringe Marketing GmbH in Kooperation mit dem Marketingservice Hartmut Tendies. Nach dem großen Erfolg der ersten Veranstaltung 2008 wird das Kongresshaus im April 2009 erneut zum Podium für Tierärzte, alternative Tiertherapeuten und Tierheilpraktiker. Fortsetzung Seite 3

Seite 2 Bad Lippspringer Nachrichten Nr. 414 April 2009 Verkäufe Kinderwagen Tentonia, 2 Buggys, Kinderbett, weiß (umbaubar zum Juniorbett), Kinderkleidung, Junge u. Mädchen, 80-104, günstig abzugeben, Tel. 05252/ 4508 Brennholzverkauf/ -bearbeitung, spalten, rücken, sägen, Lieferung ofenfertig nach Hause, professionell, schnell und zuverlässig, Tel. 0174/ 1985828 Verkaufe Polsterecke, 4 Elemente, grün, kariert, 80 Euro, Tel. 05252/ 1894 Verkaufe Umzugskartons, Schlitten und Fahrradständer, Tel. 05252/ 50899 Computertisch aus Metall, für 20 Euro; Computerboxen, für 10 Euro; Katzenkratzbaum, für 15 Euro; Katzenbett, für 10 Euro; Beistelltisch, für 15 Euro, ab 18 Uhr, Tel. 05252/ 919424 Haustür, Alu, 217 x 107, BJ 92, Musterglas, Ziergitter, schwer, Rahmen beschädigt, VHB, Tel. 05252/ 938936 26er Mountainbike, 21-Gang, Shimano, RH 44, Silber, für 100 Euro VHB, Tel. 05252/ 53559 Top-Clean Dampfstaubsauger zu verkaufen, NP 2200 Euro, für 1700 Euro, Tel. 05252/ 932211 Schöner Kombi-Kinderwagen, selten benutzt, 2007 für 420 Euro angeschafft, für VHB 150 Euro zu verkaufen, Tel. 05252/ 940538 ab 19 Uhr Herausgeber: Druck + Verlag Heggemann Burgstr. 2, 33175 Bad Lippspringe Tel.: 0 52 52 / 96 53-0 Fax: 0 52 52 / 96 53-19 info@druck-verlag-heggemann.de Redaktion: H. G. Heggemann (verantwortlich), M. Heggemann M. Heinemann Sarah Heggemann (Jugendseite) n: Frank Heggemann (verantwortlich) Tel.:05252 / 96 53-20 Satz + Druck: Druck + Verlag Heggemann Burgstr. 2, 33175 Bad Lippspringe Die Bad Lippspringer Nachrichten werden kostenlos an Haushalte verteilt Druckauflage: 26.600 Exemplare Zur Zeit gilt die npreisliste 1/07 Das Reproduzieren v. n ist nicht gestattet. Für eingereichte Manuskripte übernimmt der Verlag keine Haftung. Postzustellung außerhalb unseres Verbreitungsgebietes: 30,-Euro halbjährlich. Einbauküche, L-Form, 350 x 195, alle E-Geräte, auch Spülmaschine und Mikrowelle, an Selbstabholer, guter Zustand, VHB 950 Euro, Tel. 05252/ 51508 Günstig Einmachgläser und Einkochtopf abzugeben, ab 18 Uhr, Tel. 05252/ 9159721 oder 0171/ 9623039 Kinderfahrradsitz Römer, für 10 Euro; Kinderfahrradsitz Kettler, für 30 Euro; Kinderbett mit Matratze, Sommer- u. Winteroberbett, 2 Bettbezüge, Matratzenschoner, für 50 Euro, Tel. 05202/ 3690 Ein Dreirad für Erwachsene 26/ 24, schwarz, gebr. wie neu, mit Garantie, NP 999 Euro, verkaufe für 650 Euro, Tel. 05252/ 810681 Damenfahrrad mit tiefen Einstieg, fast neu, für 60 Euro zu verkaufen, Tel. 05252/ 50040 2 Heimtrainer zu verkaufen, sehr guter Zustand, Preis VHB, Tel. 0172/ 7590068 Damenfahrrad, Vaterland, tiefer Einstieg, 7- Gang, für 50 Euro, Tel. 05252/ 53465 Malerarbeiten, Fußböden, Teppichreinigung schnell, ordentlich, preiswert! 05252 / 97 38 15 (Fa.) Hochwertige Himolla-Longlife Wohnlandschaft rauchblau, m. Sessel u. Fußhocker, Rundung auszieh- u. verstellbar, wegen Umbau zu verkaufen, null Gebrauchsspuren, Top-Zustand, Preis 1.000 Euro, NP 4.568 Euro, Tel. 05252/ 81674 mittags oder abends Verkaufe Edelstahlrohr, für Kaminabzug, Durchmesser 12cm, Länge 1,20m, Tel. 05252/ 7871 BMX-Fahrrad Hai-Bike, 20er, Räder mit 48 Speichen, 360 Lenker, matt, schwarz, VHB, 180 Euro, Tel. 0171/ 2897201 Anzug, Abiball, Konfirmation, schwarz m. Nadelstreifen, Gr. 44/ 46, weißes Hemd, Gr. S zu verkaufen, Tel. 05252/ 51705 Verkaufe Kaufladen m. Zubehör, 159 Euro; kleine Werkbank mit Zubehör, 5 Euro; DS- Spiel Tim die Feuerwehr, für 10 Euro, Tel. 05252/ 52994 Motorrad Kawasaki, ZR550B, blau, inkl. 3 Koffer, 37 KW, EZ 1993, VHB, 1050 Euro, Tel. 05252/ 975281 3er Couch, Federkern m. Schlaffunktion u. Sessel, blau gemustert, neu aus Wohnungsauflösung, L/T/H 2,30/0,55/0,90, Liegefläche B. 1,25, L. 1,85, VB 350 Euro, nur Abholung, Tel. 05252/ 4662 KLEINANZEIGEN Spiegel, Gr. 1,90 x 0,70m, 15 Euro, Selbstabholung, Tel. 05252/ 940251 Altstadtlaterne, Gussfenster aus Sammlungen, Tel. 0160/ 90245942 Alle Gartenarbeiten zu günstigen Festpreisen! HA&CO Dienstleistungen Tel. 0 52 51/ 7 89 68 Radfahren wie in alten Zeiten, Oldtimerfahrrad des Paderborner Fahrradhersteller Tripad, Damenfahrrad in sehr guten Zustand, 26er, Räder gegen Höchstgebot zu verkaufen, Farbdrucker von HP, Business Jet 2280, mit reichlich Tintenpatronen für 75 Euro, Tel. 05252/ 934442 oder 0172/ 5367891 Mountainbike Giant Alulite, Silber, RH 17,5, 21, Gripschaltung, L-Hörnchen, Radschutz, Beleuchtung, gut gepflegt, 130 Euro, Tel. 05252/ 2114 Apple ipot nano, 8GB in Blau, neuste Generation, Neugerät, original verpackt, zu verkaufen für 125 Euro, Tel. 05252/ 3660 Großer Vogelbauer, fahrbar, mit viel Zubehör, für 4 Tiere, VHB; Konfirmandenanzug, Gr. 164, dunkelblau m. Nadelstreifen, 60 Euro, Änderung kann vorgenommen werden, Tel. 05252/ 6691 Kristallkronleuchter, 9-armig, für 100 Euro; Schlauchboot, 250 x 110, für 50 Euro; Radio Neckermann, für 30 Euro; Bücherkisten je 10 Euro, Tel. 05252/ 933983 Verkaufe Reisebett von Hauck; Gefrierschrank, Kinderkommode; Schlafsofa mit Bettkasten; Rattanhängerschaukel; Rückprojektionsfernseher, 16:9, 100 Hz; Schultasche von 4YOU, mit Blumendruck; Tapeten, blaugestreift, Tel. 05252/ 935179!! TOTALER WAHNSINN!! Aus geplatzten Aufträgen bieten wir noch einige: NAGELNEUE FERTIGGARAGEN zu absoluten Schleuderpreisen (Einzel- oder Doppelbox). Wer will eine oder mehrere? Info: Exclusiv-Garagen Tel. 0800-785 3 785 gebührenfrei (24h) KLEINANZEIGENANNAHMESTELLEN TABAK- UND ZEITSCHRIFTENHANDEL WIESCHOK BAD LIPPSPRINGE - PAVILLON ARMINIUSSTRASSE Fernsehtischchen, Eiche, rustikal, auf Rollen, Maße ca. 78 x 43 cm, 66cm hoch; Fujitsu Siemens Monitor B772-1, 17 Zoll, 72 Khz, ca. 4 J. alt; Schreibtisch u. stuhl; Sharp TV 70/100 H, ca. 8 J. alt, Teleka SAT-Twin-Receiver; Gardena Rasenmäher mit Mulchcut, Schnittbreite 40cm; Windschutz, feste Plane, beige, Maße ca. 7,50 x 1,30m, günstig abzugeben, Tel. 05251/ 688098 Anhänger Krone, Boden u. Bordwände Holz erneuert, Lichtanlage neu, Reifen neuwertig, gebremst, ca. 4t, 650 Euro, Tel. 05252/ 83505 Fahrrad Winora, 26 Zoll, Alu- Silber, 21-Gang-Shimano-Kettenschaltung, VHB, 70 Euro, Tel. 05251/ 370567 Verkaufe Bench Jacke, Gr. XS, beige, m. Kaputze, großes Logo, NP 80 Euro, für 45 Euro, 2 Monate alt, Tel. 05252/ 52552 Gartentisch (Kunststoff), blau, 9 Euro; Friesen-Gartenbank, neu, massives unbeh. Naturholz, 15 Euro; Strandkorb, weiß-blau, i. Liegepos. verstellb., Dach-Geflecht beschädigt, 180 Euro; Garten-Leuchtturm, neu, massiv Holz, 1,50 m H., 0,55 m, 59 Euro; Einrad, 20", 17 Euro; Scooter-Roller (Alu), 12 Euro; Basketballkorb m. Brett f. 9 Euro; Schaukelbrett f. 4 Euro, Tel. 05647 / 946888 Gebrauchte Küche zu verkaufen, Dekore, Buche, Maße: ca. 1,80m X 3,25 incl. Dunstabzugshaube, Herd mit Ceranfeld, Kühlschrank, Geschirrspülmaschine, angebauter Stehtisch u. Hocker. Preis VHB, Tel. 05252/ 52305 Kleiner blau-beiger Kratzbaum ca. 80 cm hoch und kl. Kratzbrett für die Wandecke in beige, zusammen für 15 Euro zu verkaufen; 2 J. alte Nähmaschine wegen Hobbyaufgabe für 45 Euro; Tupperware, großer Käsemax für 8 Euro, Sandwichbox für 9 Euro und großer Brotkasten für 12 Euro zu verkaufen, Tel. 0175/ 4676786 Nächste Ausgabe: 29. April 2009 Zweistöckiger, geräumiger Kaninchenstall, Platz für ca. 2 Kaninchen, inkl. Zubehör günstig abzugeben, Tel:05252/931746 Pavillon Dach, beige Kala 4m x 4m, neu da Falschlieferung, Tel. 05252/ 932412 Kinderzimmer Möbel Set, Buche Massiv, hochwertig, neuwertig, Kleiderschrank, Bett für Kinder 0-10 J. umbaubar, Wickelkommode, günstig, VS; Tel. 0174/ 7447207 VW POLO 1.2, EZ 06/2003, 34.000 km, 5-türig, Klima, viel Sonderausstattung, 2. Hand, Preis VS. Tel. 0174/ 7447207 Backofen Severin 20l, 1500W L. 280cm B. 28cm, 2x benutzt für 35 Euro, Tel. 05252/ 932412 4 Mercedes-Räder m. Sommerreifen, gefahren auf E-Klasse W210, Original Mercedes Alufelgen 10 Loch 7Jx15H2 ET 37, kein Nachbau, 2x m. Reifen Pirelli P 6000 205/65 R 15 V 6mm Profil, 2x m. Reifen Fulda Carat Atiro, 4mm Profil, 280 Euro VB, Tel. 0172/ 1456171 5 Schwedenfeuer für Ihre Gartenparty, 2 Sck. ca. 40 x 15cm, 2 Stück ca., 40 x 20cm u. 1 Stück 60 x 25cm zus. 29 Euro, sowie ein Nagelstamm ca.120 x 40cm für 20 Euro. Tel. 0172/ 1456171 Fast neuer Crosstrainer, Farbe rot, bis max. 150 kg belastbar, für 45 Euro zu verk., Tel. 0 175/ 4676786 Nintendo DS Lite, schwarz, mit viel Zub. + 6 Spiele zu verkaufen, neuwertig, keine Gebrauchsp. VHB 230 Euro, Tel. 05251/ 1806940 Damen City Komfort Fahrrad, 26 Zoll, 7 Gänge, Alu Silber wie neu, VHB 150 Euro; intr. Spülmaschine Gorenje Edelstahl, 3 Progr. 4 1/2 J. alt 80 Euro; Edelstahlspüle Becken re. 18 Euro; Tel. 05255/ 14132 BAD LIPPSPRINGER NACHRICHTEN VERLAG HEGGEMANN BAD LIPPSPRINGE BURGSTR. 2A Private Kleinanzeigen werden kostenlos veröffentlicht! Vermietungs- und Immobilienanzeigen sind kostenpflichtig. Die ersten 3 Zeilen werden mit 4 Euro berechnet, jede weitere mit 1 Euro. Per Fax: 05252/ 96 53-19 o. e-mail: info@druck-verlag-heggemann.de Annahmeschluss für die nächste Ausgabe: 22.04.09

Nr. 414 April 2009 Bad Lippspringer Nachrichten Seite 3 Fortsetzung von Seite 1 Aber auch zahlreiche Aussteller von artgerechtem und gesundem Futter, Pflege- und Pflegehilfsmittel, Tierheilbedarf sowie Heimtierbedarf finden hier ein interessiertes Publikum. Haustiere werden in Deutschland immer beliebter. So hielten sich die Deutschen im Jahr 2002 nur 22.7 Mio. Heimtiere, im Jahr 2004 waren es schon 23.1 Mio. Tiere - Aquarienfische nicht mitgerechnet. Demnach hält sich statistisch gesehen etwa jeder zweite Haushalt ein Tier. In der Beliebtheitsskala liegen die Samtpfoten mit 7,2 Mio. an der Spitze, gefolgt von 5,8 Mio. Kleintieren, wie Kaninchen, Meerschweinchen und Hamster. Dicht auf folgen die Hunde mit 5,0 Mio. und etwas abgeschlagen die Vögel mit 4,7 Mio. Vertretern. In Ostwestfalen Lippe sind es rund 650.000 Tiere, die in Haushalten gehalten werden. Gerade Kleintiere werden immer mehr zum Partner- oder Kindersatz. Dies zeigt sich zunehmend auch in der Produktvielfalt. So werden verstärkt Innovationen aus dem Leben der Menschen auf Tiere übertragen: Die meisten Trends aus dem Humanbereich kommen mit drei bis fünf Jahren MUSTERSPIELHALLE Steintor-Parkplatz, mitten in der Altstadt Am 25. und 26. April Saisonstart bei Bee wie Blumen Bad Lippspringe. Starten Sie mit Bee wie Blumen in den Sommer. Zum Saisonstart am 25. und 26. April präsentiert Ihnen das Team von Bee wie Blumen jede Menge Saisonneuheiten. An diesem Wochenende wird durchgehend von 10.00 bis 17.00 Uhr für frischen Wind mit leuchtenden Farben gesorgt. So können auch Verspätung auch im Heimtierbereich an. Ein Viertel der deutschen Haustiere lebt in Single- Haushalten. Wer seinen Hund mit auf die Messe nimmt, erhält auf den Ausstellungsständen des Bundesverbandes Praktizierender Tierärzte und des Vereins Ärzte gegen Tierversuche e.v. einen kostenlosen Gesundheitscheck für sein Tier. Auf dem Stand des Tier- Rehacentrums Schweda, bekannt durch seine Goldimplantate bei Hüftgelenksdysplasie, ist eine Untersuchung bei orthopädischen Erkrankungen möglich. Außerdem präsentiert dieser Aussteller als besondere Attraktion ein mit 3.000 Liter Wasser gefülltes Bekken, in dem zahlreiche Kois schwimmen. Parallel zur Messe werden in den Tagungsräumen des Kongresshauses Bad Lippspringe Vortragsveranstaltungen für die Besucher im Bereich der Tiermedizin, Tierernährung und Tierbedarfs angeboten. Ein buntes Rahmen- und Bühnenprogramm, bei dem unter anderem Schülerinnen der Theatergruppe der Tierschutz AG der Anne-Frank-Schule Gütersloh ein kurzes Bühnenstück zum Thema Tierversuche aufführen, sorgt für zusätzliche Bereicherungen. Es werden keine lebenden Tiere ausgestellt oder verkauft. Besucher, die ihre Haustiere (nur Hunde) mitbringen, um Sie z. B. bei einem Tierarzt vorzustellen, müssen beim Betreten des Kongresshauses einen gültigen Impfpass ihres Tieres vorlegen. Ist der nicht vorhanden, kann das Tier das Kongresshaus nicht betreten! Wer Interesse hat, an der Veranstaltung mit einem Ausstellungsstand teilzunehmen, wende sich an den Marketingservice Hartmut Tendies, Tel. 0 52 52-5 22 65 oder info@hartmuttendies.de. Sie schwungvoll in die neue Saison starten. Qualität direkt aus der Gärtnerei sorgt dafür, dass Sie lange Freude an den neuen Gartenpflanzen haben. Egal ob Stämmchen oder Ampeln, Kräuter für die Gourmetküche oder Leckereien für den Naschgarten, hier bleibt kein Wunsch offen. Kübel mit Cherry- oder Cocktailtomaten oder leckere Mini- Schlangengurken, dass Angebot ist groß und liegt voll im Trend. Ergänzende Außenkeramik und Gartendeko finden Sie natürlich ebenfalls im Sortiment. Mit in die Saison startet auch Fahrrad Leimenkühler, der auf dem Gelände neue Fahrräder präsentiert. Auch Probefahrten sind am Samstag von 14 bis 16 Uhr und Sonntag von 13 bis 15 Uhr möglich. Frau Felicitas Otterbach nutzt die Gelegenheit um Sie über die Wirkung von kreativem Magnetschuck zu informieren. Natürlich ist auch für das leibliche Wohl gesorgt, genießen Sie zwischendurch frischen Kaffee und Kuchen. Ein rundum interessantes Angebot für die ganze Familie an diesem Wochenende. Das Team von Bee wie Blumen freut sich auf Ihren Besuch. Marktstraße 10 33175 Bad Lippspringe Tel. (0 52 52) 64 37 Fax (0 52 52) 93 08 30 Inh.: Nadine Sagemüller Öffnungszeiten: Di.-Fr. 8.30-18.00 Uhr Sa. 8.00-13.00 Uhr und nach Absprache und immer wieder... dienstags Gut informiert Bad Lippspringer Nachrichten In der Schatulle gekleidet...... von vielen beneidet... Mode für Jung & Alt von Größe 34 bis 48. Maria Streitbürger Dr. Rörig-Damm 66 Paderborn Tel.: 0 52 51/ 4 82 23

Seite 4 Bad Lippspringer Nachrichten Nr. 414 April 2009 Die Steuerprofis für Arbeitnehmer u. Rentner Verkäufe Schabracken weiß 10 Euro; weiße Reithandschuhe Leder o. Stoff neu Gr. XXS bis XXL, Leder 3 Euro, Stoff 2 Euro; schwarze Tunierjacke von Dublin Gr. 38/40, 30 Euro; weiße Tunierbluse Gr 40, 12 Euro; Tunierbluseneinsatz, 5 Euro; Eurostar Reithose schwarz Gr. 38/40, mit Ledereinsatz 20 Euro; braune Reithose mit Ledereinsatz Gr. 44/46, 15 Euro, Tel. 05255/ 1413 Mietgesuche Suche 1-2 Zimmer in Bad Lippspringe, Km bis 268 Euro, bis 45qm, Tel. 0152/ 29107074 Suche Gartenhaus mit Garten zu mieten, kaufen o. pachten, Tel. 05252/ 9893748 Telekomtechniker sucht für seine Mutter, langfr. schöne helle 2-3 Zi.-Whg. mit Bad/Terrasse. Erdg., nähe Adolf-Kolping-Str. in B.L., schön wäre mit Einbauküche, Tel. 0171/ 5619246 oder 05252/ 930383 Rentnerehepaar 60/61 J. Nichtraucher, sucht ab September/Oktober in B.L. o. Schlangen helle 3 Zi.-Whg., 65qm, m. Balkon, in kl. Wohneinheit, gute Ausstattung u. Garage, Tel. 02351/ 860626 Frau mit kleinem Hund sucht ca. 40qm, Balkon o. Terrasse, in Benhausen, Tel. 05251/ 281245 von 10-18 Uhr Suche eine 2 Zimmer Wohnung in Schlangen, Tel. 0176/ 94002342 Zuverl. Mieterin (50), festes Einkommen, su. ruhige Wohnung/Doppelhaushälfte mit Terrasse/Garten/gr. Balkon mit Abendsonne (Süd-West-Ausrichtung) in Sande, Neuhaus, Elsen, Bentfeld, Tel. 0170/ 1820227 Ahorn Küche 2,70 breit mit Ceramik Herd dazu Küchentisch + 4 Stühle u. Küchenkomode, für 220 Euro; Couchtisch aus massiven Holz, dunkelbraun für 30 Euro; Wandspiegel m. 2 Wandkonsolen- weiß, für 35 Euro; CD-Player von Techniks m. 2 großen Boxen, für 40 Euro, Tel. 0176/ 23842174 ab 18 Uhr Stellenangebote Alleinerziehende Mami sucht Putzstelle, bin ordentlich u. zuverlässig, Tel. 05252/ 9159063 Mann mit Erfahrung in den Bereichen Garten, Grabpflege, Hausmeistertätigkeiten, sucht Nebenjob, Tel. 0173/ 8803879 Zwei Putzfrauen suchen eine Stelle, wir arbeiten sauber u. sind flexibel, Tel. 05252/ 9172459 Suche Putzstelle in Bad Lippspringe, Tel. 0151/ 57457951 Kinderbetreuerin sucht Job in Bad Lippspringe, Tel. 05252/ 971393 o. 0157/ 77267570 Wer pflegt meinen Garten in Altenbeken zu guten Bedingungen, Tel. 0163/ 3549741 Verschiedenes Gefriertruhe an Selbstabholer zu verschenken, Tel. 05252/ 8728 KLEINANZEIGEN Haushaltsauflösung, alles muss raus, schönes Wohnzimmer u.v.m., Tel. 0175/ 755944951662 oder 0170/ 4112681 Bedanken möchte ich mich für Euer Entgegenkommen, der 38 Jahre die ich mit Euch in Bad Lippspringe verbringen durfte, Fr. Rosa-Maria Retzmann Suche Herrenfahrrad, 28er, Tel. 05252/ 7871 Am 26.03.09 gelang Roswitha Adam vom Kegelclub Lachmöwe im Pfarrheim St. Martin der seltene Wurf König aus den Vollen dazu Herzlichen Glückwunsch 2 Zwergkaninchen in liebevolle Hände abzugeben, Männchen kastriert, schwarz u. 2 J. alt, Weibchen braun-weiß, 1/2 J. alt, beide stubenrein u. sehr lieb, Käfig, Futter u. Transportbox werden mitgegeben, Tel. 05252/ 52271 Haustüren in Bad Lippspringe: Schulze-Delitzsch-Weg 2 Tel. 0 52 52/ 93 57 290 Mo.-Fr. 8-17 Uhr + Sa. n. Vereinb. WOHNUNGSMARKT IMMOBILIEN Mietangebote B.L., 2 ZKB, 75qm, kl. Hauswirtschaftsraum, sep. Eingang, Autoabstellplatz, 375 Euro KM, ab 01.06. frei, Tel. 05252/ 932576 Schlangen, 2 ZKB, DG, 60qm, KM 210 Euro + NK, Tel. 05252/ 8728 Wohnung, 2 ZKB, ca. 60qm, Oesterholz, ruhige Wohngegend, 275 Euro, Tel. 05251/ 872079 Schlangen-Oesterholz, DG- Whg., 4 ZKB, 90qm, mit Balkon, 1 Kellerraum und Stellplatz, zum 01.06 zu vermieten, KM 350 Euro + NK, Tel. 05252/ 81693 2 gr. Zimmer mit Bad und Küche im Souterrain in der Fußgängerzone von B.L., direkt am Kurpark, 290 Euro warm, direkt vom Vermieter, Tel. 05252/ 934442 oder 0172/ 5367891 DHH. B.L., beste Wohnl., BJ. 97, Wohnfl. 117qm, 4 ZKB, WC, Garten, Carp., Vollkeller, 870 Euro, ab 05/09, Tel. 0171/ 5210780 B.L., nähe Burg, Kurpark, Stadtzentrum, gepflegte, freundliche 2 + ZKDBB, 1. Etage, 73qm, 380 Euro + NK, Tel. 0202/ 763505 oder 0171/ 5777275 BL Stadtmitte, Langestr. 2, 2 ZKB, Abstellraum, 2 Balkone, Aufzug, sofort frei, 400 Euro einschl. NK, ohne Strom u. Gas, PKW- Stellplatz auf Antrag, Wohnfl. 76,36 qm, Tel. 05252/ 7108 3 ZKBB im 1 OG. In B.L., Fußgängerzone, direkt am Kurpark, 478 Euro, warm, direkt vom Vermieter, Tel. 05252/ 9335570, 934442 oder 0172/ 5367891 BL, Langestr. 2,175qm Büro, Praxisfläche o. Fitnessstudio etc. zu vermieten, sofort frei, KM 800 Euro + NK 225 Euro o. Mwst. Besichtigung nach Vereinbarung, Tel. 05252/ 7108 BL, Whg. 85 qm, 4 Z. KDB, Garage, kein Balkon, zentr./ ruhige Lage, 2 OG, ab sofort zu vermieten, Tel. 05252/ 930660 ab 19.00-20.00 Uhr - SPEWA - Spedition UMZÜGE Stadt, Nah, Fern Möbeltransporte Telefon 0 52 52/ 58 39 www.spedition-walter.de BL Nähe Kurwald, 80qm, 2 ZKDB, gr. Südbalkon, KM 450 Euro + NK 60 Euro, Tel. 0171/ 9957755 Suche Kinderhochstuhl aus Holz, zweier Funktion, Tisch + Stuhl, neuwertiges Modell, Tel. 05252/ 9334204 Suche alte Militärsachen von 1871-1945, Orden, Uniformen, Dolche, Fotos, u.ä. seriös Tel, 05255/ 933552 Wer verschenkt an Sammler Werbeprospekte, Werbeblätter, Preislisten o. ähnliches von alten Autos, Mofas, Mopeds usw., Tel 05252/ 9359007 Am Samstag, 25. April 2009, feiert die städt. Kindertageseinrichtung Drachenburg an der Adolf-Kolping-Straße in Bad Lippspringe ihren 15. Geburtstag. Alle ehemaligen Kindergartenfamilien sind in der Zeit von 14.30 17.00 Uhr herzlich eingeladen. Für das leibliche Wohl ist gesorgt. B.L. Ladenlokal, 100qm, best Lage + Parkpl., Rathaus Nähe, ab sofort zu vermieten, Tel. 05252/ 930660 ab 19.00 20.00 Uhr Biete Unterstellplatz für Wohnwagen, Oldtimer etc. in B.L., Nähe Aldi. Tel. 0172/ 8070345 Immobilien Haus fast zu verschenken in Schlangen/ Kohlstädt, Grundstück 1500qm, solide Substanz, jedoch renovierungsbedürftig, Tierhaltung möglich, Kaufpreis günstig, Tel. 05255/ 934528 Gründstück in Schlangen, Schützenstr./ Ecke im Sagen, neben Haus Nr. 65, 471.59qm, Bauweise bis 2 Gesch., erschlossen, VHB 55.000 Euro, Tel. 05252/ 7108 Einfamilienhaus, Bad Lippspringe, ruhige Wohnlage, Erbpachtgrundstück der Kirche, Größe rd. 390qm, in einem unverbaubaren Biotop endent. 4 ZKBB, Terrasse, zusätzlich Duschbad, raumhoher geheizter Keller mit WC, Vollwärmeschutz, weiß verklinkert, Garage mit eingebezogenem Kellereingang, Wohnfl. 130qm, schöne Einfriedung, gepflegte Gartenanlage, Preis 195.000 Euro, Tel. 05252/ 7108 Lebensmittel spenden für die Bad Lippspringer Tafel Während ihrer Firmvorbereitung setzten sich die Jugendlichen der St. Marien- und St. Martin - Gemeinde (Bad Lippspringe, Schlangen) in dem Projekt Ärmer als du denkst Armut mitten unter uns! mit dem Thema Armut bei Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen auseinander. Im Rahmen dieses Projektes möchten die Firmlinge helfen,den Nahrungsmittelvorrat der Tafel in Bad Lippspringe neu zu füllen. Dabei sind Sie auf die Unterstützung ihrer Gemeinden angewiesen. Am 18. April wird die Aktion Lebensmittel spenden für die Bad Lippspringer Tafel! zwischen 10 Uhr und 16 Uhr an den Supermärkten Edeka, Mini-Preis, Lidl und Penny in Bad Lippspringe stattfinden. Ihre Spende kann dazu beitragen andere Menschen ein Stück weit glücklicher zu machen!

Bad Lippspringer Nachrichten Nr. 414 April 2009 Seite 5 Firma Josef und Torsten Lappe steht seit 65 Jahren für höchste Qualitätsarbeit er fünf Jahre später erfolgreich ab, ehe er 1993 in die elterliche Firma einstieg und somit das Leistungsangebot erweitert werden konnte. Sein Vater Josef Lappe erinnert sich noch gerne an die Gründerzeit zurück, als die Kunden oftmals mit Töpfen und Pfannen zum Löten in die Werkstatt kamen. Er und sein Sohn Torsten möchten sich anlässlich des großen Firmenjubiläums für das über Jahrzehnte entgegengebrachte Vertrauen bedanken. Wir werden uns auch weiterhin bemühen, unsere Kunden durch unsere gewohnt hohe Qualität zufrieden zu stellen, so Inhaber Torsten Lappe. Telefonisch erreichbar ist die Firma Josef und Torsten Lappe unter 0 52 52-93 08 40. 65. Jubiläum Bad Lippspringe. Mit einer eigenen kleinen Werkstatt an der Detmolder Straße fing 1944 alles an. Über die Poststraße expandierte die Firma Josef und Torsten Lappe weiter und siedelte sich schließlich Zum Strothebach 7a im Bad Lippspringer Gewerbegebiet an. In diesem Jahr feiert der Familienbetrieb sein 65-jähriges Jubiläum. Dort hat der Spezialist für sani- täre Installationen, Heizungsanlagen, alternative Energien in den Bereichen Solaranlagen und Wärmepumpen sowie Wellnesseinrichtungen und Bauklempnerei durch den Bau einer großen Werkshalle schließlich die optimalen Bedingungen geschaffen, um den Anforderungen eines modernen Betriebes gerecht zu werden. Unsere Kunden können sich auch weiterhin auf v.l.n.r. Inhaber Torsten und Josef Lappe kompetente Beratung, die qualitätsbewusste Bearbeitung ihrer Aufträge und unseren schnellen, umkomplizierten Service verlassen, betont Inhaber Torsten Lappe, der die Firma mittlerweile in dritter Generation leitet und 1987 seine Meisterprüfung im Gas- und Wasserinstallateur- Handwerk ablegte. Die Meisterschule für den Bereich Heizungs- und Lüftungsbau schloss Heizung Alternativenergie Badsanierung Bauklempnerei Zum Strothebach 7a 33175 Bad Lippspringe Tel. 0 52 52 / 93 08 40 t.lappe@t-online.de autorisierter Olymp - Fachbetrieb Multienergiezentrale mit Wärmepumpe und Solaranlage - perfekt abgestimmte Systemlösung (auch für die Einbindung Ihrer bestehenden Heizungsanlage).

Seite 6 Bad Lippspringer Nachrichten Nr. 414 April 2009 Der Wohn-Haus-Gartenservice feiert sein 5 Jähriges Bad Lippspringe. Bereits seit 5 Jahren stellt Carsten Wiemers seinen WHG - Service zur Verfügung- und das mit Erfolg. Im Jahr 2004 machte sich Inhaber Carsten Wiemers selbstständig und bietet seitdem seine Dienstleistungen rund um Wohn-Haus und Garten an. Nach nunmehr 5 Jahren möchte sich das Team vom WGH Service bei seinen Kunden für die langjährige Treue bedanken. Fünf Jahre mit Höhen und Tie- Paderborn. Erwacht der Frühling, ist Gartenarbeit angesagt, denn der ausgemergelte Boden und Rasen, die Gehölze und Sträucher, aber auch die vielfältigen Blumen- und Gemüsebeete brauchen jetzt lebenswichtige Nährstoffe für ein gesundes kräftiges Wachstum. Für die richtige Bodenversorgung im Frühjahrsgarten hat der AV.E- Eigenbetrieb mit PaderKompost natürlich Qualität anzubieten. Auf einer gesonderten Fläche werden im Entsorgungszentrum Alte Schanze in Paderborn-Elsen Grünabfälle wie Baum-, Strauch- und Rasenschnitt innerhalb von sechs Monaten zu Qualitätskomposten verarbeitet. Dieser Kompost enthält Nährstoffe Gutes für den Rücken... Bad Lippspringe.... heißt es wieder ab dem 21. April 2009. Rückenschmerzen können u.a. durch Bewegungsmangel, Fehlbelastungen und falsche Bewegungsabläufe begünstigt werden. Aus diesem Grund bietet der TV Jahn Bad Lippspringeeinen Kurs Gutes für den Rücken an, da die meisten Erwachsenen Verspannungen im Nackenbereich sowie Probleme im Lendenwirbelbereich haben. Ziel des Kurses ist es, eine Kräftigung der Muskulatur, des Halte- und Stützapparates zu erlangen sowie durch gezieltes Ausdauertraining die Fitness zu verbessern. Torsten Lappe leitet den Kurs, er besitzt die Lizens als Übungsleiter Sport in der Prävention Haltung und Carsten Wiemers Bewegung in der 2. Lizensstufe. Zur Freude des 1. Vorsitzenden Jochen Raschke konnte durch den Erwerb der Lizens das Quallitzätssiegel Sport pro Gesundheit für den Verein beantragt werden. Durch dieses Qualitätssiegel besteht die Möglichkeit, dass der Kursteilnehmer nach Absprache mit der jeweiligen Krankenkasse eventuell einen Teil derkursgebühren erstattet bekommt. Interessierte haben die Möglichkeit sich zum nächsten Kurs, der am 21. April beginnt, anzumelden. Der Kurs findet 10 x 60 Minuten, jeweils dienstags statt. Erstes Treffen um 18.30 Uhr. Nähere Informationen erhalten Sie auch unter Telefon 05252/ 930840. fen haben wir bis heute überstanden und nicht aufgegeben, sagt Carsten Wiemers. Zum einen, weil ich diesen Beruf über alles liebe und zum anderen sind es meine Kunden, denen wir unseren Erfolg zu verdanken haben; ich würde sagen, eine gute Basis auch in Zukunft weiter zu machen. Denn unser Motto lautet: Nur zufriedene Kunden sind unser Erfolg! Mehr Infos finden Sie auch im Internet unter www.wohn-haus-gartenservice.de Aus Grünschnitt wird wertvoller Kompost..Mit PaderKompost beginnt die richtige Gartenpflege im Frühjahr wie Phosphor, Kali und Stickstoff, die für die Pflanzenernährung wichtig sind, so Maria Schmengler, Kompost-Expertin des AV.E-Eigenbetriebes. Auch trägt er dank seines hohen Humusgehaltes zur Boden-verbesserung bei. Die Bodenstruktur wird krümeliger, die Wasserhaltefähigkeit verbessert und die langfristige Nutzbarkeit der Nährstoffe gefördert. Aus Sicht des AV.E ist gerade der Einsatz von Grüngutkompost zu empfehlen, weil er nahezu frei von Fremdstoffen ist. Nicht zuletzt schont und schützt der Einsatz von Komposten wertvolle Naturressourcen wie Torfmoore und die endlichen Phosphatvorkommen. Bei der Grüngutkompostierung auf der Alten Schanze wird auch das Thema Qualitätssicherung groß geschrieben. Unser Kompost unterliegt einer strengen Kontrolle unabhängiger Institute. Nur RAL-gütegesicherter Kompost verlässt unsere Anlage und gelangt in die Gärten, so Schmengler. Auch für dieses Jahr hat der AV.E ein sogenanntes Fremdüberwachungszeugnis der Bundesgütegemeinschaft Kompost erhalten, in dem zahlreiche Kriterien aufgeführt sind. sammen. Mehr Informationen über Qualität und Güte der Grüngutkompostierung im Elsener Entsorgungszentrum finden Sie im Internet unter www.paderkompost.de oder per Anruf unter Tel. 05251/ 181224. Bad Lippspringe. Einen zauberhaften Frühlingsbeginn bereiteten die Märchenerzählerin Sieglinde Schröder, ihre Kollegin Sylvia Kolsch, die Autorin Paola Reinhardt und die Klarinettistin Britta Jones ihrem Publikum in der Gaststätte Oberliess. Erzählen, so ist es Brauch, ohne Buch und aus dem Bauch... es dauert nur Minuten, und schon hat Sieglinde Schröder ihr überwiegend weibliches Publikum mitgenommen in den Orient zu Jussuf, dem schönen Fischer, zum goldenen Zauberfisch, zur herzlosen Geliebten. Man riecht das Meer, hört das Knattern der Segel. Sie spricht frei, gestikuliert nur ein wenig mit den Händen, um ihre Praxis für Podologie wird weitergeführt Ulrich Welter schließt seine Praxis für Physiotherapie Bad Lippspringe. Nach 23 Jahren schließt die Praxis für Physiotherapie und Podologie Ulrich Welter an der Detmolder Straße 105 teilweise ihre Türen. Teilweise deshalb, weil der podologische Bereich ab Montag, 4. Mai, in neuen Räumen an der Detmolder Straße 39 weitergeführt wird. Es ist schade, aber gesundheitliche Gründe haben keine andere Entscheidung zugelassen, erklärt Inhaber Ulrich Welter, der 1986 mit einer Praxis in der Bielefelder Straße begann und Nur noch wenige Tage: Ulrich Welter ist nur noch bis Ende April in seiner Praxis für Physiotherapie an der Detmolder Straße anzutreffen. Märchen im Frühling Worte zu unterstreichen, spricht ihre Zuhörer manchmal direkt an. Es sind Märchen für Erwachsene, die sie erzählt; nicht immer haben sie ein glückliches Ende. Liebenden kommt die Liebe abhanden oder sie findet ihre Erfüllung erst spät, Gefühle werden verletzt oder missverstanden. Das ist auch das Thema von Paola Reinhardts berührenden Gedichten; es gelingt ihr, in schnörkelloser Sprache mit wenigen Bildern einen ganzen Gefühlskosmos zu umreißen: Für dich gab ich alles auf / ließ mir die Flügel beschneiden vergaß wie es ist / über den Wolken zu schweben.... Märchen und Gedichte ergänzen sich, vertiefen das oft nur Angedeutete dann 1992 an die Detmolder Straße zog. Da nun kein Nachfolger für die Physiotherapie gefunden werden konnte, muss die Praxis Ende April aufgegeben werden. Ich bedanke mich bei allen Patienten für ihre langjährige Treue, so Welter, der nun ab und an noch seiner Frau Agnes unter die Arme greifen möchte. Denn die Praxis für Podologie wird ab Montag, 4. Mai 2009, an der Detmolder Straße 39 fortgeführt. Diese ist dann weiterhin unter der bekannten Telefonnummer (0 52 52) 52 41 5 zu erreichen. und ziehen die Zuhörer in ihren Bann. Auch der Märchenerzählerin Sylvia Kolsch gelingt es, mit ihrem verschmitzten englischen Märchen Wenig und viel ihr Publikum zum Nachdenken, aber auch zum Schmunzeln zu bringen. Dass die Veranstaltung aber ein rundum gelungener Abend wurde, ist nicht zuletzt der Klarinettistin Britta Jones zu verdanken, die zwischen den Wortbeiträgen einen Strauß von Melodien ertönen ließ das Spektrum reichte von Klezmer, über Chris Barber bis zu klassischen Stücken und damit wesentlich dazu beitrug, dass eine beschwingte Frühlingsstimmung aufkam.

Nr. 414 April 2009 Bad Lippspringer Nachrichten Seite 7 Zufriedene Gesichter bei ersten Schlänger Energietagen Fortsetzung der Messe geplant Mechtild Rothe sieht EU auf einem guten Weg Schlangen. Es ging am Samstag recht schleppend los, am Sonntag herrschte dann auf dem ersten Schlänger Energietag im Bürgerhaus aber doch noch reges Treiben. Dementsprechend ist eine Neuauflage, wenn auch vielleicht mit einem anderen Rahmenplan, nicht ausgeschlossen. Was die Veranstalter und Aussteller besonders freute, war die Tatsache, dass die Besucherinnen und Besucher jeder Menge Fragen zu den Themen Fassadendämmung, Wärmepumpen, Heizungen, Photovoltaik oder aber Bedachungen hatten. Ein deutliches Zeichen dafür, dass gerade in Zeiten ständig steigender Energiekosten ein absoluter Bedarf an einer Messe dieser Art besteht. 17 Aussteller aus Schlangen und der Region beteiligten sich an der Energiemesse. Das es nicht mehr waren, lag am begrenzten Platz im Bürgerhaus. Immerhin haben die Veranstalter um Lars Ulbricht und Hans-Werner Schwarze darauf Termine der Firmfeiern Bad Lippspringe. Weihbischof Matthias König spendet vom 24. April bis zum 24. Mai das Sakrament der Firmung in den Gemeinden im Dekanat Paderborn. Für Bad Lippspringe, Marienloh, Benhausen, Altenbeken, Neuenbeken und Schlangen gelten folgende Termine. Bad Lippspringe: Donnerstag, 30. April, 18 Uhr Firmfeier in St. Marien, Freitag, 1. Mai, 10 Uhr Firmfeier in St. Martin; Marienloh: Mittwoch, 6. Mai, 19 Uhr Firmfeier in St. Josef; Schlangen: Freitag, 1. Mai, 15:30 Uhr Firmfeier in St. Marien; Neuenbeken: Sonntag, 3. Mai, 10 und 15:30 Uhr Firmfeier in St. Marien; Benhausen: Dienstag, 5. Mai, 19 Uhr Firmfeier in St. Alexius; Altenbeken: Sonntag, 10. Mai, 10 Uhr Firmfeier in Heilig Kreuz. geachtet, dass trotzdem alle Technologien vertreten waren. Neben den Ausstellungsständen gab es auch Fachvorträge und Gesprächsrunden, bei denen Themen wie die Vor-Ort-Beratung, die Bauwerks-Diagnostik für eine nachhaltige Gebäudesanierung oder aber der Gebäude-Energiepass zur Sprache kamen. Dabei verwiesen die Experten auch die zahlreichen Fördertöpfe, die in Deutschland energiesparende Maßnahmen unterstützen würden. Etwa 4.000 gebe es insgesamt. Begeistert von der ersten Schlänger Energiemesse zeigte sich auch die SPD-Europaabgeordnete und Freundlicher Löwenkopf weist Mersmannwasser den Weg Bad Lippspringe. Bereits schon aus dem 5. Jahrhundert vor Christi sind Wasserspeier bekannt, die häufig die Form von Löwenköpfen haben. So ein hohes Alter konnte der Löwenkopf-Wasserspeier an dem Abfluss der Mersmannteiche im Bad Lippspringer Kurwald natürlich nicht aufweisen, doch unschön war er im Laufe der Zeit geworden. Mein Großvater, Paul Kubinsky, hat ihn damals gestaltet, erinnert sich Vizepräsidentin des Europäischen Parlaments, Metchtild Rothe, die sich bereits seit Jahren mit den erneuerbaren Energien beschäftigt. Die EU muss die Rahmenbedingungen für erneuerbare Energien schaffen und hat schon viel erreicht, meinte Rothe und Wilmut Kubinsky, heimischer Bildhauer und Steinmetz. Anlässlich des 100jährigen Firmenjubiläums hat er sich an die Arbeit begeben und einen neuen Löwenkopf gestaltet. Aus Sandstein gearbeitet, und nach dem Vorbild des alten Kopfes, sprudelt nun das Wasser der Mersmannteiche aus dem neuen Maul. Das häufig dämonenhafte Aussehen, das bösen Geistern und Teufeln einen Spiegel vorhalten soll, lobte das Engagement der Veranstalter und Aussteller der Energiemesse. Zudem verwies sie auf die große Bedeutung der erneuerbaren Energien für den Arbeitsmarkt, denn dieser Bereich sei um bis zu achtmal beschäftigungsintensiver als andere Energiearten. Die Mitgliedsstaaten der EU sind auf einem guten Weg. Sie ziehen mittlerweile mehr und mehr an einem Strang, blickt Rothe zuversichtlich in die Zukunft. Dass es eine Fortsetzung der Schlänger Energiemesse geben wird, steht fest. Nur der turnusmäßige Rahmen ist noch nicht bekannt. Klar ist zudem noch nicht, ob sich die Messe dann wieder über zwei Tage erstrecken wird oder ob doch auf ein kompaktes Konzept an einem Veranstaltungstag zurückgegriffen werden wird. hat der neue Löwenkopf allerdings nicht. Eher nachdenklich oder ein wenig überrascht schaut der Löwe den Besucher an, während das Wasser munter aus seinem Maul sprudelt. Gleichzeitig mit dem neuen Löwenkopf wurde der unterirdisch gelegene Abfluss der Mersmannteiche ebenfalls modernisiert. Neue Rohre ersetzen die alten, porös gewordenen Verbindungen. Frisch sprudelt das Wasser aus den Mersmannteichen aus dem neuen Löwenmaul in ein kleines Auffangbecken. Wilmut Kubinsky (mitte), Bildhauer und Steinmetz aus Bad Lippspringe, hat ihn nach dem Vorbild des alten Speiers angefertigt. Dieser war von seinem Großvater Paul gearbeitet worden, der bereits vor 100 Jahren als Bildhauer und Steinmetz in der Badestadt arbeitete. Den neuen und eher freundlich aussehenden Löwenkopf bewundern Bürgermeister Willi Schmidt (links) und Guido Krieger (rechts), Chef des Bauhofs der Badestadt.

Seite 8 Bad Lippspringer Nachrichten Nr. 414 April 2009 IN 8 WOCHEN ZUR SOMMERFIGUR Speck-weg! Jetzt anmelden, Teilnahmeplatz sichern und im Sommer eine gute Figur machen Marienloh. Das VITALIS Rükkenfitness & Abnehmzentrum - An der Talle 89 in Paderborn- Marienloh startet jetzt zum Frühjahr die Sommerfigur Offensive. Für alle, die bis zum Sommer ihren Winterspeck verlieren wollen. Dazu finden am Montag, den 20. April 2009 um 20.00 Uhr und am Dienstag, den 21. April um 09.30 Uhr unverbindliche Infostunden statt. Bei Interesse bitten wir um telefonische Voranmeldung unter der Telefonnummer 05252/938070. Achtung: Nur begrenzte Teilnehmerzahl! Sie werden, wie viele andere vorher auch schon, in 8 Wochen zwischen 4 und 9 kg an Gewicht verlieren. Das sagen auch folgende Kurs-Teilnehmer der letzten Kurse wie z.b. Michaela Halg: Super mit Hilfe des Abnehmkurses Abnehmen ohne zu Hungern habe ich schon 12 kg verloren. Dabei musste ich nicht einmal hungrig ins Bett gehen. Auch das Trainingsprogramm macht Spaß ohne Ende und dank der guten Betreuung im VITALIS fühle ich mich immer gut aufgehoben. Ich kann den Kurs nur weiterempfehlen Maria Zanini: Dank des Abnehmkurses Abnehmen ohne zu Hungern kann ich jetzt wieder Kleidergröße 38 tragen und fühle mich so 20 Jahre jünger. Das die 8 kg so leicht und ohne Hungern weg gingen, hätte ich nie für möglich gehalten. Auch merke ich durch das regelmäßige Training meine Haut immer straffer wird. Ich bin rundum zufrieden mit dem Programm und kann es nur weiterempfehlen Damit die Kurs-Teilnehmer dies auch nachvollziehen können, wird am Anfang und dann alle 2 Wochen der Körperfettgehalt und das Gewicht gemessen. Das Einzige was die Teilnehmer machen müssen, ist mindestens zweimal die Woche regelmäßig und gewissenhaft ein 60 Minuten dauerndes Trainingsprogramm, zu absolvieren. Zudem erhalten die Kurs-Teilnehmer einen leicht umsetzbaren Ernährungsplan, der den Körper, zusammen mit dem Training, zu einer einzigen Fettverbrennungsmaschine macht. So werden die Teilnehmer von Woche zu Woche feststellen dass sich Ihr Stoffwechsel erhöht und sie sich immer besser fühlen. Denn das einzige langfristig erfolgreiche Abnehmkonzept ist die optimale Mischung aus Ernährungsumstellung und wohldosiertem Fitnesstraining. Dieses qualifizierte Kurskonzept wird exklusiv hier in der Region nur von Vitalis angeboten. Seit Anfang 2009 haben über 2000 Teilnehmer Deutschlandweit tausende von Kilos mit diesem Konzept abgenommen. Starten auch Sie jetzt im Frühling und machen sie 2009 eine gute Sommerfigur. ACHTUNG: Begrenzte Teilnehmerzahl. Da die Nachfrage nach den Kursplätzen erfahrungsgemäß sehr hoch ist, bitten wir um umgehende Anmeldung zu den unverbindlichen Infostunden unter Tel.: 05252 938070. Unverbindliche Infostunden: Mo. 20. April 2009 um 20.00 Uhr + Di. 21. April 2009 um 9.30 Uhr (Bitte um telefonische Platzreservierung) Kostenloser Reifen-Check zum Frühjahr Ölwechsel Stoßdämpfer Auspuff Kfz.-Service Reparaturen u.v.m. preiswert + schnell Reifenfachbetrieb FRANZ JOSEF OTTE Am Vorderflöß 44a Bad Lippspringe Tel. + Fax 0 52 52/ 5 02 44 Mo. - Fr. 8-17 Uhr u. Sa. 9-12 Uhr autoservice Schwitzen in der Lederkombi ist out Hightech-Material kühlt Motorradkleidung Innenstadt, 30 Grad, rote Ampeln statt grüner Welle. Im Helm brät der Kopf, das T-Shirt tropft, das Sitzfleisch schwimmt im Schweiß. Das sind Momente, in denen auch hartgesottene Biker ihre geliebte Lederkombi verfluchen. Der Ausflug in den Backofen nervt nicht nur gewaltig, er ist auch theiner-automobile gbr detmolder str. 48 33175 bad lippspringe fon 0 52 52 42 70 fax 0 52 52 93 32 43 Klimaservice 59,- inkl. Material, ausgenommen Neubefüllung Wir bieten Ihnen: service rund ums auto klimaservice reparaturen aller fabrikate motorinstandsetzung karosserieinstandsetzung reifenservice autoverglasung elektronikdiagnosen fachkompetente beratung ein Sicherheitsrisiko. Mit jeder schweißtreibenden Minute leidet die Konzentration, von Ampel zu Ampel wächst die Ungeduld, nicht selten auch die Aggression. Jetzt cool bleiben ist leichter gesagt als getan. Es sei denn, man sattelt rechtzeitig vor den ersten heißen Tagen auf eine neuartige Lederkombi um, wie sie beispielsweise der Ausrüster Louis unter der Marke Vanucci anbietet. Das sogenannte TFL Cool System soll auch in schwarzem Leder für ein angenehmes Klima sorgen. Der Trick: Eine besondere Beschichtung lässt die Sonnenstrahlen einfach abprallen. Im direkten Vergleich mit herkömmlichem Leder geht es unter der neuartigen Kombi fast zwanzig Grad kühler zu. Es versteht sich von selbst, dass eine gute Jacke außerdem Protektoren an den wichtigsten Stellen sowie regulierbare Luftdurchlässe bietet. Wichtig außerdem gerade bei den beliebten dunklen Modellen: reflektierende Nähte, die bei Tag kaum zu erkennen sind, nachts aber noch den geringsten Lichtstrahl nutzen, um den Träger der Jacke auch in tiefer Dunkelheit sichtbar zu machen. Dem deprimierenden Blick auf die Tanknadel folgt meist der tiefe Griff in die Tasche. Doch muss das wirklich sein? Wie man ganz einfach Sprit sparen kann, zeigen die folgenden Tipps: kein Gas beim Motorstart geben Gänge so früh wie möglich hoch schalten unnötiges Bremsen vermeiden bei Wartezeiten Motor ausschalten richtiger Reifendruck reduziert den Verbrauch Fahren ohne Klimaanlage Unnötiges Gepäck vermeiden Rüdiger Dahl GmbH & Co. KG Benzinsparen leicht gemacht Karosseriemeisterbetrieb Unfallinstandsetzung sämtlicher Fabrikate Unfallschadensabwicklung KFZ-Reparatur Autoglasreparatur Telefon: 0 52 52-97 17 47 An der Talle 106 33102 PB (Gewerbegebiet Marienloh)

Nr. 414 April 2009 Bad Lippspringer Nachrichten Seite 9 Fit hinterm Steuer Frühjahrsputz nach dem Winter Der Sommercheck für das Auto: von G wie Glas bis U wie Unterbodenwäsche 2.500 Euro für den Alten Seit Januar 2009 gibt es sie, die Umweltprämie ( Abwrackprämie ). Es handelt sich dabei um eine staatliche Prämie, die im Rahmen des Konjunkturpakets II beschlossen worden ist. Den Regelungen entsprechend hat jede Privatperson, die ein mindestens neun Jahre altes Fahrzeug verschrotten lässt und sich dafür einen Neuwagen anschafft, das Recht auf eine Antragsstellung. Weitere Bedingung ist, dass das alte Fahrzeug auf den selben Halter zugelassen gewesen sein muss wie der Neuwagen und dass ersteres mindestens ein Jahr in dessen Besitz war. Wenn es im Sommer auf die große Reise geht, können die Stunden im Auto manchmal lang werden. Dabei ist es wichtig, dass der Fahrer sich fit hält, so dass er hinterm Steuer nicht einschläft. Empfehlenswert sind Pausen im Zwei-Stunden-Takt, auch wenn man sich nicht erschöpft fühlt. Der Frühjahrsputz ist nicht nur im Haushalt notwendig. Erstes Anzeichen für einen drohenden Sekundenschlaf ist häufiges Gähnen. Während der Pausen ist es wichtig, nicht allzu viel zu essen und stattdessen lieber den Kreislauf mit Kniebeugen oder ein paar Dehnübungen in Schwung zu bringen. Kaum ist der Winter vorbei und die ersten Sonnenstrahlen tasten sich müde hinter den Wolken hervor, wird es wieder einmal Zeit für den Frühjahrsputz des PKWs. Eine Autowäsche in der Waschanlage entfernt die schädlichen Salzreste vom Lack, ohne dabei der Umwelt zu schaden und auch eine Unterbodenwäsche des Fahrzeugs ist sinnvoll. Nach der Reinigung des Lacks ist eine Konservierung mit Hartwachs empfehlenswert. Damit beugt man möglichen Schäden, die durch Insekten- oder Vogelkot auftreten können. Eine Motorwäsche lohnt sich vor allem für Vielfahrer. Sie wird in den meisten Waschanlagen angeboten. Eine entsprechende Reinigung beinhaltet das Entfernen von Schmierfilmen sowie eine Vorsorge gegen Kriechströme. Darüber hinaus wird eine einwandfreie Funktion der elektrischen Steckverbindungen garantiert. Der Scheibencheck hingegen sollte ein Muss für jedermann sein. Dabei spielt nicht nur die klare Sicht eine Rolle, sondern auch die Beseitigung eventueller Steinschläge. Leichtgewichtiger Fahrradträger Die Fahrräder sind nach der Frühjahrsinspektion bestens in Schuss, an sonnigen Wochenenden trifft man wieder viele Radler auf den Fahrradwegen. Fans des Zweiradvergnügens zieht es aber auch in die Ferne - mit einem Fahrradheckträger sind die Bikes schnell verstaut und für die Anreise zu spannenden Ausflugszielen gut untergebracht. Autohaus Brockmeier GmbH Bleichstraße 21 33175 Bad Lippspringe Tel. 0 52 52/ 65 33 Fax 0 52 52/ 5 27 23 opelbrockmeier@t-online.de

Seite 10 Bad Lippspringer Nachrichten Nr. 414 April 2009 St. Martin Bad Lippspringe, 19. April 2009 Caroline Maria Antpöhler Auguste Viktoria Allee 15 Aurora-Chantal Benegiamo Steinbekestr. 3a Santa-Jacqueline Benegiamo Steinbekestr. 3a Mark Böhner Kapellenweg 8 Denise Bröckling Wietheimer Weg 17 Tim Brockmeier Gartenstr. 11 Charlotte Brockmeyer An der Thune 24 Jennifer Brooks Hülsenkamp 3a Jan Brunnert Antoniusstr. 6d Rowena Buchmann Im Bruch 6 Michelle Dassler Konrad-Korte-Str. 17 Chiara-Sophia Drewes Adolf-Kolping-Str. 192 Lea Freund Lippeaue 4 Solveigh Gaßmann Niederhof 2 Michelle Hansen Königsberger Str. 15 Sebastian Hüttmann Am Beispring 25 Johannes Klare Detmolder Str. 132 Tobias Kleine Niederhof 4 Niklas Kleinemeyer Lange Str. 33 Rabea Laufs In der Masch 24a Patrick Meier Schützenweg 12 Jan Neumann Kirsperbaumweg 68 Frederike Nitsche Fr.-Wilh.-Weber-Pl. 26 Stella Nixdorf Schillerallee 15 Marie Poschner Martinstr. 10 Jannik Sanftenberg Antoniusstr. 9a Jessica Simpson Roland Stroop Parkallee 4 Katharina Voigt Kurparkstr. 3 Tim-Elias Walter Waldstr. 25b Charlotte Wille Steinbekestr. 10 Philipp Wille Steinbekestr. 10 Iwo Witalinski Drosselweg 3 Kommunion & Konfirmation 2009 St. Marien Bad Lippspringe, 26. April 2009 Alewelt Leon Grüne Straße 24b Arlt Julia Heiligenbergstraße 5a Borde Rebecca Nelkenstraße 22 Henze Vivian Adolph-Kolping-Str. 125 Hißmann Lara Forellenweg 7 Lütkemeier Elena Vom-Stein-Straße 62 Mailo Christin Am Voderflöß 25a Möller Jacqueline Mersmannstraße 13 Nürmberger Sebastian Auf der Mersch 4 Perkowski Nathalie Vom-Stein-Straße 11 Roxlau Maximilian Adolph-Kolping-Str. 91 Schlichting Hendrik Heiligenbergstraße 3 Schlüter Sheilin Widukindstraße 14 Schmidt Adrian Jahnstrraße 3 Schmidt Julian Mühlenflößstraße 40 Speer Phil Mühlenfloßstraße 39 Sprenger Mailin Zum Strothebach 1b Tofall Kristin Auf der Mersch 18 Trampe Sarah Triftstraße 30 Witoszek Lukas Kisperbaumweg 10 St. Joseph Marienloh, 19. April 2009 Aslan, Jonas Horner Str. 11 b Bauch Alina Zum Kampe 8 a Bellmann Vanessa Bekeweg 7 a Bendig Dennis Bendeslo 28 Budde Pia Bekeweg 14 Demir Isabell-Miriam Horner Str. 13 Durrast Clarissa Im Vogtland 5 Fischer Benedikt Heitwinkel 18 Freyer Nils Im Vogtland 16 b Gawor Jonas Detmolder Str. 383 a Göbel Katja Bekeweg 27 Kendza Finja Von-Haxthausen-Weg 20 Kopram Lion Meschede Tim Ried 37 Meyer Florian Vogelsang 7 Neufeld Natalie Von-Haxthausen-Weg 28 Neumann Laura Heitwinkel 46 a Prior Lars Ried 25 Rittmeier Juliane Heitwinkel 6 Schwiete Hannah Lehmkuhle 9 Schepelmann Julian Heierskamp 25 Schepelmann Lukas Heierskamp 25 Schepelmann Tobias Heierskamp 25 Teger Marcel Von Haxthausen-Weg 6c Vollstedt Luca Marc Heitwinkel 26 Weidelt Johanna Detmolder Str. 350 Wiecorek Marek Im Vogtland 29 Schlangen St. Marien, 17. Mai 2009 Maximilian Externest Zum Haverkamp 16 Tyrone Cochran Hannah Marie Flüter Zum Roggenfeld 12 Luca Hartung Lindenstr. 46 Christina Hattebuhr Föhrenweg 11 Melina Hattebuhr Föhrenweg 11 Noelle Heggemann In der Twiete 19 Marius Hoffmann Drosselgasse 6 Philipp Hofmann Zum Roggenfeld 36 Patrick Hofmann Zum Roggenfeld 36 Luca Frank Jablonski An den Sandteilen 2 Maximilian Kares Knickweg 20a Eric Karthaus Kampstr. 9 Tim Kibgies Kampstr. 18 Michelle Kretschmann Düsterlau 5 Jan Luka Kubach Am Stellberge 8 Freddi Lange Paderborner Str. 71 Marina Lukei Königsberger Weg 9 Nele Opiola In der Rote 34 Aline Plugge Zur Kammersenne 22 Annika Potthast Bruchstr. 22 Lisa Ramos Taveira Zum Roggenfeld 22 Christopher Reimer Zum Roggenfeld 10 Nico Rüther Bungalowpark 46 Maximilian Schäfers Fasanenweg 6 Kevin Schmitz Zum Haverkamp 11 Pauline Sroka Schützenstr. 46b Annalena Thiel Zum Roggenfeld 13 Marwin Thole Im Dorfe 6 Erik Tölle Buchweizenweg 31 Joscha Vothknecht Am Tiwitt 9 St. Alexius Benhausen, 26. April 2009 Benteler Alexander Am Gottebach 24 Benteler Madlen Am Gottebach 24 Bracke Thomas Eggestr. 39 Emmighausen Fabian Eggeblick 38 Emmighausen Franziska Eggeblick 38 Glaremin Franziska Westweg 30 Göke Fabian Eggeblick 30 Heiermeyer Jonathan Benser Haide 47 Jennebach Anissa Am Knick 39 Niggemann Mona Eggestr. 101 Röhrich Jonas Eggeblick 28 Schlüter Lea-Michelle Papenberg 26 Wrenger Miriam Westweg 3 St. Marien Neuenbeken, 19. April 2009 Bernal Enrico Sellinghusener Str. 28 Bussen Florian Am Henkelberge 26 Franke Hannah In den Berggärten 19 Franke Leon In den Berggärten 19 Freitag Caroline Alte Amtsstraße 39 Fulde Laura Am Tore 3 Fulde Sophie Am Tore 3 Gehle Anja Hildesheimer Hellweg 53 Guß Renè Horner Hellweg 4 Heinz Daniel Holtgrevenstr. 5 Hoischen Christina Aslanerstr. 1 Hoischen Sabrina Aslanerstr. 1 Hoischen Timo Holtgrevenstr. 20 Hoischen Vanessa Aslanerstr. 1 Kuc Patrycia Aslanerstr. 8 Oechsler Jaqueline Schönbornerstr. 1 Oechsler Jennifer Schönbornerstr. 1 Pannenberg Jana- Marie Bekscher Berg 61a Schrader Nils Gläsenerstr. 11 Vogelsang Frederik Kirchbrede 10 Von der Kall Kira Steig 13 Waczakowski Simon Alte Amtsstr. 15 Weiske Ariane Uhdenstr. 20 Weiske Jan Uhdenstr. 20 Heilig Kreuz Altenbeken, 10. Mai 2009 Erik Armstrong Heistermannweg 8a Marvin Bank Am Mühlenbach 19a Dustin Bartsch Obere Sage 17 Paulina Böddeker Rehbergstr. 6 Sebastian Boll Kuhlbornstr. 7 Annika Brandt Eggering 30 Daniel Driller Wienackerstr. 25 Leona Drude Winterbergstr. 30 Jammy Gulba Adenauerstr. 74 Jannis Holtkamp Am Mühlenbach 34 Marie Hucht Pfr.-Weyrather-Str. 22 Lars Jachenholz Natorpweg 14 Laura Kasperczyk Pater-Freitag-Str. 8a Lisa Kasperczyk Pater-Freitag-Str. 8a Hannah Kersting Bergstr. 4 Ann-Kathrin Klein Ludwigweg 34 Aline Marten Buchenweg 13 Gianluca Meinike Eggering 1 Pia Meyer Obere Sage 7a Lea Minolla Heistermannweg 76 Melanie Mooren Hossenbergstr. 11 Tim Mooren Hossenbergstr. 11 Benedikt Mühlenhoff Eggering 37 Timur Nasibullin Am Lindenhof 6 Viktoria Petry Am Kalkofen 5 Leon Petzold Alter Kirchweg 44 Florian Rode Wienackerstr. 1 André Rüter Melmeke 17 Marius Schäfers Rehbergstr. 12 Noelle Fabienne Schäfers Casper-Kropff-Weg 2 Christina Schlichting Bollerbornstr. 39 Michel Stupeler Heistermannweg 56 Marvin Thiele Heistermannweg 77 Marlena Tilly Hüttenstr. 53 Nicole Vukkert Adenauerstr. 64a Jacqueline Weiffen Schwierts Kamp 1a Alina Winsel Adenauerstr. 3 St. Johannes Baptist Schwaney, 10. Mai 2009 Chiara Bade Bischof-Balduin-Str. 7 Eva Busch Rotenbach 2 Cedrik Denter Pfarrer-Schlottmann-Str. 18 Mara Depping Höhenweg 20 Leon Diel Brokstr. 27 Lea Dunsche Osttorstr. 11 Simon Fieseler Paderborner Str. 47 Lea Finke Bredenweg 11 Gina-Marie Haase Am Rotenberg 3 Zoe Hinkel Am Schäferhof 2 Ramona Hüllwegen Dammweg 8 Dominik Jetten Am Füllenhof 11 Céline Knoke Bredenweg 19 Julia Knoke Osningstr. 11 Malena Lamberg Triftweg 23a Tanja Matuschke Am Koksberg 4 Linda Niewels Am Randor 2 Alica Offergeld Bodentalsweg 2a

Nr. 414 April 2009 Bad Lippspringer Nachrichten Seite 11 Kommunion & Konfirmation 2009 Chiara Parsch Am Rotenberg 1a Vanessa Ooms Bodentalsweg 9 Laura Schäfers Rotenbach 26 Chiara Schmidt Westtorstr. 4 Henrik Schonlau Am Füllenhof 5a Luca Schonlau Erzkuhlenweg 4 Laura Striewe Ringstr. 32 Vanessa Waldhoff Birkenweg 1 Marcel Weck Zur Egge 5 St. Dionysius Buke, 12. Mai 2009 Baur Katharina Reelsberg 61 Donitzky Christian Dorfstr. 24 Drosselmeier Florian Buchenweg 15 Henn Jonah Hachmannstr. 16 Padberg Adrian Reelsberg 14 Rüther Sarah Tegelweg 9 Evangelische Kirchengemeinde Bad Lippspringe, 2. Mai 2009 Brockmann Lukas Detmolder Str. 305 Brandenburg Leon Zum Haverkamp 37 Göttmann Vitalij An der Bleiche 16 Hanewinkel Johannes Auf der Hude 33 Muntz George Aug.-Vikt.-Allee 15 Schinke Lennart Dedinghauser Weg 4 Stabel Robert Hedwigstr.9 Daniel Judith Von-Bodelsch.-Str.91 Peters Jasmin Auf der Mersch 2a Rethmeier Meike Vogelsang 32 Hoffmann Björn Brockhusener Str.17 Hoffmann Julia Brockhusener Str.17 Wiemann Malte Cheruskerstr.37 Riwoldt Dominik Kapellenweg 6 Schallenberg Sarah Bekeweg 1b Schedler Kristin Von-Dript-Weg 13 Schwamborn Philipp Wietheimer Weg 26 Stangl Gerrit Sandweg 10 Bee Lukas Fliederstr.31 Möhring David Bekeweg 5 Ellerbrok Patrick Zum Heidland 22 Hein Diana In der Masch 26d Lochmüller Pauline Im Pracherfeld 25 Lübbert Pia Am Ulmenhof 26 Evangelische Kirchengemeinde Bad Lippspringe, 9. Mai 2009 Bondarenko Viktor Marienstr.3 Brinkmann Till Am Vorderflöß 39 Brinkmann Moritz Am Vorderflöß 39 Filinski Michael Friedr.-Wilh.-W.Pl.38 Miller Eduard Von-Hardenb.-Str.16 Miska Joyce Orthagen 17a Andreas Karina Narzissenweg 6 Baier Nelli Karlstr.27 Becker Edward Detmolder Str.382a Kiseljow Irina Arminiusstr.7 Kreibohm Thekla Adolf-Kolping-Str.144 Polomoschnow Christina Mittelgraben 5 Schwede Tim Zum Haverkamp 57 Stüker Laura Lindenstr.16 Weber Roman Grüne Str.33b Geßwein Sabrina Bleichstr. 16 Müller Tobias Goldener Str. 17 Evangelische Kirchengemeinde Bad Lippspringe, 10. Mai 2009 Bertelt Marcel Hainhöfen 1 Buchholz Anna Alte Amtsstr. 13a Grüter Maren Schw.-Const.-Str.23 Jordan Christian Bekscher Berg 73a Tepe Lisa Vossricke 12 Voigt Alexander Sellinghusener Str.48 Hameister Laura Zum Roggenfeld 8 Evangelische Kirchengemeinde Schlangen West, 10. Mai 2009 Luisa Dümmler Alte-Rothe-Str. 28 Benedict Franz Im Prachenfelder 44a Linda Golding Wiesenstraße 12 Sina Gurcke Mühlenstraße 25 Timon Gurcke Mühlenstraße 31a Sara Klein Badstr. 7 Theodros Klöpping Badstraße 6 Verena Mense Lindenstr. 67 Sara Möllenbernd Am Rennekamp 3 Daniel Polotzek Adolf-Kolping-Str. 61 Vanessa Ransom Wiesenstr. 10 Lukas Rohde Sprottauer Str. 12a Jannik Voß Mühlenstr. 9 Alina Weeke Mühlenstr. 13 Andre Wulfkuhle Am Hafen 8 Evangelische Kirchengemeinde Schlangen Ost, 26. April 2009 Ann Cathrin Bockrath Dedinghauser Weg 36 Katharina Dembowski Zum Haverkamp 35a Nils Döhring Knickweg 26 Savanna Freeman Im Dorfe 1 Niklas Gebauer Pfarrkamp 3a Maurice Großelindemann Im Prachenfelde 22 Julian Haag Zum Haverkamp 17 Tobias Hessel Zum Haverkamp 2a Felix Huchtmann Obere Straße 40 Sebastian Kluge Gartenstraße 23 Niklas Krome Dedinghauser Weg 18 Sophia Laposchan Ortsmitte 12 Isabelle Meiners Am Sägewerk 6 Alysha Obayuwana Im Prachenfelde 22 Jamila Ohlmer Buchweizenweg 48 Chantal-Beatrica Peter Gartenstraße 19 Michel Ragaller Paderborner Straße 4 Christopher Schmidt Viitasaariweg 7a Sarah Steinhäuser Königsberger Weg 13 Laura Voß Zum Haverkamp 5 Evangelische Kirchengemeinde Kohlstädt, 3.Mai 2009 Michael Bader Lippspringer Straße 14 Dennis Bergemann Hasselweg 6 Carolin Bollhöfer Bergstraße 3 Armin Feldmann In der Rote 11 Daniel Kanne Am Fichtenhain 20 Miriam Reinhard In der Rote 13 Valerie Reinhard In der Rote 13 Sinja Richts Bachstraße 1 Noreen Richts Am Hasenbusch 16 Benjamin Röttges Alter Kirchweg 3 Evangelische Kirchengemeinde Oesterholz- Haustenbeck, 3. Mai 2009 Jana Booker Kellnerstraße 23 Lars Hansmann Im kleinen Bruch 19 Lara Kracht Zur Kammersenne 13 Till Sommer Zur Kammersenne 10 Cedric Vukadinovic Eckelau 6 Maximilian Weeke Cheruskerweg 9 Jan Widow Wittekindstr. 6 Stadtfest wird der größte Kürbis gesucht Historischer Umzug steht unter dem Thema Varus an der Lippequelle Bad Lippspringe (Ka). Sechs Monate vor dem offiziellen Startschuss bekommt das Bad Lippspringer Stadtfest-Programm erste konkrete Konturen. Der historische Umzug, seit Jahren der Besuchermagnet, soll 2009 an die legendäre Varusschlacht im Teutoburger Wald vor genau 2000 Jahren erinnern. Das Drehbuch für die szenische Darstellung stammt wieder aus der Feder von Prof. Wilhelm Hagemann. Die Arbeiten am Manuskript laufen noch, fest steht heute aber bereits der Titel der unterhaltsamen Aufführung: Varus an der Lippequelle. Zuviel zum Inhalt will der Ehrenvorsitzende des Heimatvereins im Vorfeld nicht verraten. Nur soviel: Die nicht unbedingt geschichtlich verbürgten Spielszenen sollen zeigen, wie der römische Feldherr Varus im Jahre 9 nach Christus auf dem Weg ins Sommerlager Station an der Lippequelle macht. Schon bald kursieren Gerüchte über einen bevorstehenden Aufstand der Germanen. Wie die Menschen darauf reagieren, soll ebenso Teil des Drehbuchs sein, wie die tatsächliche Nachricht von der verheerenden Niederlage des Varus. Eine Aktion mit Spaßfaktor verspricht wieder das große Kürbis-Wiegen am Stadtfest-Samstag. Vom 15. April an sind im Info- Büro der Stadt und bei der Marketing GmbH kostenlos Kürbiskerne erhältlich, die bis spätestens Mitte Mai ausgesät werden sollten. Erfahrungsgemäß dürften die Kürbisse rechtzeitig zum Stadtfest erntereif sein. Die größten und gewichtigsten Prachtexemplare sollen dann mittels einer unbestechlich eichgenauen Waage ermittelt werden. Auf die Gewinner warten wieder schöne Preise, verspricht der Vorsitzende des Bad Lippspringer Festkomitees, Bernd Brockmann. Anders als im Vorjahr soll das Kürbiswiegen vor dem Quellenlauf an der Lippequelle stattfinden: Wir versprechen uns von dieser Regieänderung eine noch größere Beteiligung, so Brockmann abschließend. Die genauen Spiel- und Mitmachregeln werden bei der Ausgabe der Kürbiskern-Tüten bekannt gegeben.

Seite 12 Bad Lippspringer Nachrichten Nr. 414 April 2009 DANKE für 30 Jahre Treue Physiotherapie & Wellness 33189 Schlangen Grabbestr. 2 Tel. 0 52 52/ 89 97 Helmut Oesterhaus 33175 Bad Lippspringe Neuhäuser Weg 1 Tel. 0 52 52/ 47 73 Vor-Ort-Beratung Energieausweis Energieberatung-Oesterhaus Staatlich geprüfter Energieberater HWK u. Elektrotechniker Im kleinen Bruch 13 33189 Schlangen Tel.: 05252-71 64 Mobil: 0171-455 26 69 info@eb-o.de www.eb-o.de 30 Jahre Physiotherapiepraxis Blome Bad Lippspringe. 30 Jahre ist es her, als Willi Blome im April 1979 an der Detmolder Straße in Schlangen seine erste Massage- und Bäderpraxis eröffnete. Nur sechs Monate später folgte bereits eine Zweitpraxis im evangelischen Martinstift in Bad Lippspringe. Während die Schlänger Praxis bereits 1992 in eigens dafür errichtete Räume in der Grabbestraße 2 zog, folgte der Wechsel der Badestädter Praxis in die neuen und modernen Räumlichkeiten am Neuhäuser Weg 1 im Oktober 2005. Das Praxisangebot hat sich im Laufe der Jahre stetig weiterentwikkelt. Dazu gehören die manuelle Lymphdrainage ebenso wie Wassergymnastik, Rückenschulkurse, Krankengymnastik, diese auch nach Bobath sowie manuelle Therapie zum umfangreichen Angebot. Zur Entspannung wird darüber hinaus eine große Auswahl an Wellnessbehandlungen, wie beispielsweise die Hot-Stone-Aroma- Massage oder aber die Hot-Chocolate-Massage angeboten. Die Physiotherapiepraxis Willy Blome ist auch nach 30 Jahren noch in Familienhand. Ehefrau Magdalene ist seit Beginn an dabei und für die organisatorischen und kaufmännischen Aufgaben zuständig. Tochter Stephanie ist ebenfalls seit 2003 als Physiotherapeutin mit dabei. Somit sieht das 12- köpfige Praxisteam auch heute noch trotz ständig neuer Gesundheitsreformgesetze und der Weltwirtschaftskrise positiv in die Zukunft. Kompetentes Team: Die Mitarbeiter der Physiotherapiepraxis Willi Blome um die beiden Inhaber Willi (4.v.l.) und Magdalene Blome (3.v.l.) bedanken sich für die langjährige Treue. Farbskala deckt Schlupflöcher auf Immobilienbesitzer nutzen Thermografie-Angebot Bad Lippspringe. Ständig steigende Energiekosten sensibilisieren die Menschen immer stärker für das Thema Energiesparen. Wie aber weiß der Haus- oder Wohnungseigentümer, wo die größten Einsparpotenziale liegen? Die Thermografie liefert die Antwort auf diese Frage, denn Aufnahmen mit einer Spezialkamera machen die Wärmeverluste am Gebäude sichtbar. In Kooperation mit regionalen Energieexperten bot die Volksbank Paderborn-Höxter-Detmold daher energiesparwilligen Modernisierern in diesem Winter die Möglichkeit, ihr Gebäude zu einem besonders günstigen Vorzugspreis zu thermografieren. Für nur 49 + erhielten Kunden zwei Wärmebildaufnahmen ihrer Immobilien. Aufschluss gab dazu eine Informationsveranstaltung zum Thema Thermografie und Energie sparen. Der Energieberater Winfried Kemper erläutert den Aussagegehalt der Wärmebildaufnahmen. Zahlreiche Interessierte besuchten die Veranstaltung und erhielten neben ihren thermografischen Aufnahmen wertvolle Tipps zu Themen wie Wärmedämmung, Energie-Schwachstellenminimierung und Modernisierungsmaßnahmen. der Volksbank Paderborn-Höxter-Detmold Die Aufnahmen zeigen die Temperaturunterschiede an der Gebäudeoberfläche in unterschiedlichen Farben und zeichnen Wärmeverluste ab. Eine Farbskala verdeutlicht, wo die meiste Wärme entweicht, wo ungenügend gedämmt ist oder ungeeignete Baustoffe verwendet wurden. Dabei gilt: je heller, desto größer der Wärmeverlust je dunkler, desto geringer die Wärmeabstrahlung. Werden rot-gelb-grüne Bereiche angezeigt, ist von einem mittleren Wärmeverlust auszugehen. Werden die Erkenntnisse aus den Bildern konsequent in energiesparende Modernisierungsmaßnahme umgesetzt, lassen sich an einem 150qm-Haus unter Umständen jährliche Einsparungen Bad Lippspringe. Der Sommer naht - das DRK sorgt mit seinem Ferienprogramm dafür, dass keine Langeweile aufkommt. Der DRK-Kreisverband bietet je eine Ferienfreizeit für Kinder mit Behinderung in Otterndorf an der Nordsee vom 04.07. - 18.07. und in Horumersiel/Schillig vom 27.07. - 07.08.09 an. Außerdem findet eine Freizeit vom 01.08. - 08.08.09 für Kinder und Jugendliche im Alter von 9-13 Jahren in von über 2.000 Euro erzielen. Außerdem informierte Günther Sonnenkemper, Experte für Baufinanzierung der Volksbank Paderborn-Höxter-Detmold, die Kunden über zinsgünstige Finanzierungen und staatliche Fördermittel bei energiesparenden Investitionen. Bernd Nübel, Leiter der Volksbank Paderborn-Höxter-Detmold in Bad Lippspringe, gibt den Tipp: Die bisher besonders günstige CO2-Gebäudesanierungsprogramm wird zum 01.04.2009 durch das neue Programm Energieffizient Sanieren ersetzt. Wir unterstützen die Wohnungseigentümer bei der Auswahl der Fördermittel und erstellen ein individuelles Finanzierungskonzept. Ferienangebot für Kinder & Jugendliche Himmighausen/Sauerland statt. Ferner bietet das DRK-KV Paderborn eine Freizeit für Jugendliche im Alter von 12 15 Jahren vom 27.07. 07.08.2009 in Heino/Holland an. Auf den Programmen stehen Abenteuer, Schwimmen, Ausflüge, Sport, Lagerfeuer, Wellness und vieles mehr. Weitere Informationen erhalten Sie beim DRK-Kreisverband Paderborn, Tel.: 05251/ 13093-23 oder 05251/13093-25.

Nr. 414 April 2009 Bad Lippspringer Nachrichten Seite 13 Tipps von TT`s Weltreisen Bad Lippspringe. Wirtschaftskrise hin, Wirtschaftskrise her... den neuesten Statistiken zufolge lässt kein deutscher Bundesbürger sich von solchen Hiobsbotschaften den Urlaub madig machen. Ganz im Gegenteil nutzen clevere Bucher jetzt die verlängerten Frühbuchervorteile. Entfliehen auch Sie der tristen Alltags-Stimmung und kommen Sie zu TT`s Weltreisen ins Reisebüro. Geniessen Sie dort bei einer guten Tasse Kaffee Ihre Urlaubsvorbereitungen. Gerne ist man Ihnen mit fundiertem Fachwissen behilflich und gibt Ihnen hilfsreiche und wertvolle Tipps für Ihre bevorstehende Reise. Der TT`s Reisetipp für Sie: Nutzen Sie jetzt den günstigen Dollarkurs für eine unvergessliche Reise in die USA. Oder fliegen Sie in das schöne Namibia mit spektakulären Sundowners, wilden Tieren und einer Vielzahl an Kultur und Geschichte. Wenn Sie die Masurischen Seen mehr locken, sollten Sie sich schnell melden, denn für eine geplante Gruppenreise mnit dem Elsetaler Busunternehmen sind noch vereinzelte Restplätze verfügbar. Detaillierte Informationen erhalten Sie bei Frau Taylor im Reisebüro. Das Potenzial noch weiter steigern Thomas Heine ist seit dem 1. März neuer Hoteldirektor des Bad Lippspringer Vital Hotel. Die Bad Lippspringer Nachrichten sprachen mit dem 34 Jahre alten Koch, Küchenmeister und Betriebswirt über seine Pläne mit dem 4 Sterne First Class Hotel. Bad Lippspringer Nachrichten: Was haben Sie vor ihrem Engagement im Vital Hotel gemacht? Thomas Heine: Ich war zuletzt Direktor des Schlosshotels Eringerfeld in Geseke und davor sieben Jahre lang Hoteldirektor in der Residenz Bad Windsheim Hotel & Spa. Dieses hat unter meiner Leitung im Jahr 2004 den fünften Stern bekommen. BLN: Dann kann sich das Vital Hotel auch bald über den 5. Stern freuen? Heine: Das Vital Hotel ist ein hervorragendes First Class Hotel, das besonders durch die Symbiose zwischen Business, Wellness, Veranstaltungen, Tagungen und Seminaren sowie seinem professionellen Service in der Region seines Gleichen sucht. Auf Grund dieser Vielfalt ist es auch in der aktuell schwierigen Zeit sicher und gut aufgestellt. Mein Ziel ist, dass dies so bleibt. BLN: Dann erzählen Sie uns bitte etwas zum Vital Hotel. Heine: Wir haben 110 Zimmer und einen High-Class Veranstaltungsbereich mit einer Fläche von 290 Quadratmetern. Dieser bietet durch seine multifunktionale Ausstattung beste Möglichkeiten für Feierlichkeiten aller Art, Tagungen und Seminare. Dazu gehört ein großer Saal, in dem bis zu 180 Personen Platz haben. Er ist mit einer Bühne sowie einem integrierten Barbereich ausgestattet. Des Weiteren steht unseren Hotelgästen kostenlos mit der angrenzenden Westfalen Therme eine der schönsten Wellnessanlagen Deutschlands zur Verfügung. Auch unser Palm-Restaurant mit seiner hervorragenden Küche ist zu jeder Zeit ein kulinarisches Erlebnis. Dort erfreut sich beispielsweise das jeden Sonntagmittag angebotene Family-Menü immer größerer Beliebtheit. BLN: Welche Entwicklungsmöglichkeiten sehen Sie fürs Vital Hotel? Ist ein Katzenhasser unterwegs? Heine: Es hat beste Voraussetzungen und jede Menge Potenzial, das ich natürlich noch weiter steigern möchte. So wollen wir das Hotel stärker in Richtung Wellness- und Erlebnishotel entwickeln, ohne dabei natürlich den Tagungs- und Businessbereich aus den Augen zu verlieren. Zudem planen wir ein All-Inclusive-Angebot für Hochzeitspaare. BLN: Wie sieht das aus? Heine: Eine Hochzeit soll der schönste Tag im Leben sein. Es muss daher bis ins kleinste Detail stimmen und den Wünschen des Brautpaares entsprechen. Das ist der Anspruch und die besondere Herausforderung, der wir uns stets aus Neue stellen. Das All- Inclusive-Angebot wird im Saal des Hotels ein Büffet auf gehobenem Niveau aus unserer exzellenten Küche sowie alle Getränke zwischen 18 und 2 Uhr zu einem Preis von 55 Euro pro Person beinhalten. BLN: Wie sieht es mit einer Homepage aus? Heine: Die Homepage www.vitalhotel.de wurde komplett überarbeitet. Sie ist übersichtlich gestaltet und bietet eine einfache Navigation. Ansonsten ist das Vital Hotel natürlich auch über die Telefonnummer (052 52) 964 100 bestens zu erreichen. Familie Ciazynski fand erdrosselten Lorenzo an der Heimatstraße und setzt Belohnung aus Bad Lippspringe. In Bad Lippspringe scheint ein Tierhasser sein Unwesen zu treiben, der es auf Katzen und Kater abgesehen hat. dann am Montag, 5. April, Gewissheit, als die Familie darüber informiert wurde, dass ihr Kater tot an der Heimatstraße auf einem Feld Zeit zwischen Sonntag und Montag das Tier auf dem Feld an der Heimatstraße abgelegt hat. Auch der Finder des rosa Halsbandes Diesen Eindruck hat zumindest liegen würde. Dort stellte Familie von Lorenzo, dieses ist noch verschwunden, Familie Ciazynski, die ihr geliebtes Haustier Lorenzo auf qualvolle Art und Weise verloren hat. Wir sahen Lorenzo letztmalig am Sonntag den 29. März. Als er nicht Ciazynski fest, dass Lorenzo qualvoll erdrosselt worden sein muss. Die Fundstelle ist doch ein gutes Stück von unserem zu Hause entfernt. Jemand muss Lorenzo also soll sich melden. Wir hoffen, dass sich Zeugen melden und zur Aufklärung beitragen können, damit nicht auch andere Haustiere so leiden müssen wie unser zurückkehrte, machten wir uns mitgenommen, getötet und auf dem Lorenzo, so Angelina und Jasmin, Sorgen und haben Vermisstenanzeigen Feld am Heimatweg abgelegt ha- die für sachdienliche Hinwei- aufgehängt. Leider ohne ben, sind Angelina und Jasmin se, die zur Aufklärung der Tat bei- Erfolg, berichten die beiden Schwestern Angelina und Jasmin Ciazynski traurig. Die schlimme fassungslos. Einfach abfinden will sich die Familie mit dieser Tat nun nicht und bittet daher Zeugen sich tragen, eine Belohnung ausgesetzt haben. Telefonisch zu erreichen ist die Befürchtung, dass Lorenzo etwas zu melden, die möglicherweise Familie Ciazynski unter (05252) zugestoßen sein könnte, wurde gesehen haben, wie jemand in der 97 65 11. Inh. Tanja Taylor Nutzen Sie den günstigen Dollarkurs für eine unvergessliche Reise in die USA! Fr.-Wilh.-Weber-Platz 33 Bad Lippspringe Tel. 0 52 52/ 97 00 97 beratung@ttsweltreisen.de www.ttsweltreisen.de Di Bad Lippspringe Bummeln & Einkaufen von Park zu Park... Werbegemeinschaft Bad Lippspringe e.v.

Seite 14 Bad Lippspringer Nachrichten Nr. 414 April 2009 Gut informiert Bad Lippspringer Nachrichten ZUHAUSE PFLEGEN HELFEN BERATEN Caritas-Sozialstation St. Vincenz Detmolder Straße 118 33175 Bad Lippspringe 0 52 52 / 94 05 90 0 52 52 / 94 05 91 Haus- Notruf mit eigener Zentrale 24- Stunden Notruftelefon 0 52 51/ 12 21 88 FAMILIENANZEIGEN Änne Heggemann geb. Schnelle Informationen für Senioren Begrenzt ist das Leben, doch unendlich die Erinnerung. Herzlichen Dank sagen wir allen, die sich in stiller Trauer mit uns verbunden fühlten, mit uns Abschied nahmen und ihre Anteilnahme auf vielfältige Weise zum Ausdruck brachten. Im Namen aller Angehörigen: Hans und Christa Ruloffs Bad Lippspringe, im April 2009 Das 30-tägige Seelenamt ist am Samstag, dem 18. April 2009, um 17.00 Uhr in der St. Maximiliankirche, Detmolder Str. 236, in Bad Lippspringe. Neuer Seniorenratgeber erschienen Neues Programm Martinus im Park Der DRK-Kreisverband Paderborn bietet Senioren, die nicht allein verreisen wollen die Möglichkeit dem Alltag zu entfliehen und einen betreuten Wohlfühlurlaub in einer sehr schönen Gegend Deutschlands zu erleben. Mitten in der einmaligen Ferienlandschaft des Voralpenlandes können Senioren vom 11.6. 25.6.09 einen Aufenthalt voller Abwechslungen und Erlebnissen genießen. Ravensburg, die Stadt Bad Lippspringe. 60plus Fit und Aktiv 2009 so heißt der Seniorratgeber für Bad Lippspringe, der nun durch die Stadtverwaltung an jeden gemeldeten Seniorenhaushalt in der Badestadt verteilt wird. Auf rund 50 Seiten gibt es wieder auf einen Blick alles Wichtige, was aktive Senioren für ihren Alltag wissen müssen. So sind in gewohnter Art und Weise neben den direkten Ansprechpartnern bei der Stadt auch sämtliche Telefonnummern von unter anderem den heimischen Banken, Ärzten, Apotheken, Kliniken und Therapiezentren, Bädern, Selbsthilfegruppen, Altenheimen und betreutem Wohnen, Pflegediensten und Beratungsstellen, Begegnungsstätten sowie Vereinen mit speziellen Seniorenangeboten im neuen Seniorenratgeber zu finden. Und dies alles übersichtlich aufgelistet und in gut lesbarer Schriftgröße. Zudem erleichtert ein Stichwortverzeichnis in alphabetischer Reihenfolge auf den letzten Seiten, die Bad Lippspringe. Rechtzeitig zum Saisonbeginn lädt das Martinus im Kaiser-Karls-Park mit einem prall gefüllten Veranstaltungskalender Gäste und Bürger ein. Neben den regelmäßigen Veranstaltungen wie der Gästebegrüßung am Dienstagnachmittag, den Konzerten und Tanztees mit dem Ensemble Regenbogen sind viele neue Angebote ins Sommerprogramm aufgenommen worden. Beispielsweise lockt am Donnerstag, 23. April, erstmals ein Bingo-Abend. Dabei ist Spannung angesagt, tolle Preise sind garantiert. Der Eintritt ist frei. Eine Einführung ins Pokern gibt der Workshop Texas Holdem Poker mit abschließendem Turnier nach Originalregeln am Donnerstag, 14. Mai. Der Freitagabend im Martinus steht ganz im Zeichen des Tanzens. Alle 14 Tage legt ein DJ beliebte und bekannte Melodien auf. An den anderen Freitagen laden Schnupperkurse ein, die Grundlagen der beliebtesten Tänze zu erlernen oder wieder aufzufrischen. Samstags gibt es neben dem 14-tägigen Tanztee ab Mai regelmäßig Konzerte und Themenabende. Den Auftakt macht der Kolping Musikverein mit einem Konzert am Samstag, 16. Mai. Weitere Informationen zum neuen Programm des Martinus im Park gibt es in der Tourist-Information (Tel.: 05252 / 9770-0) am Bad Lippspringer Marktplatz. Dort können sich Interessierte auch zu den Kursen und Workshops anmelden. Mit dem DRK nach Ravensburg/Bodensee Bad Lippspringe. Die Seniorenunion Bad Lippspringe möchte ihren Mitgliedern und Freunden in diesem Jahr etwas ganz Besonderes anbieten, nämlich eine achttägige Busreise in den jüngsten und schönsten deutschen Kurort Bad Füssing. Bad Füssing liegt etwa 30 km von Passau, am Fuße des Bayrischen Waldes. Dieses Bad wurde erst nach dem letzten Weltkrieg wegen seiner besonderen heilklimatischen Quellen bekannt und sehr großzügig als Stätte der Erholung besonders für ältere Menschen ausgebaut. Das Hotel Bayrischer Hof liegt schnelle Suche nach der nötigen Information. Hauptverantwortlich für den Seniorenratgeber 60plus zeichnen sich auch dieses Mal wieder die Seniorinnenund Seniorenberatung der Stadtverwaltung Bad Lippspringe von Frau Hermes-Burgdorf, die im Rathaus unter der Telefonnummer (0 52 51) 26 18 0 zu erreichen ist, sowie das Zentrum für ehrenamtliches Bürger-Engagement von Renate Brinkmann. der Türme, ist Ausgangspunkt für Ausflüge zur Bodensee, Blumeninsel Mainau und Reichenau. Das vom DRK ausgesuchte Hotel Residenz liegt in der Ruheoase im Herzen der Altstadt Ravensburg. Insgesamt verfügt das Haus über 32 gemütlich ausgestattete Zimmer mit Bad/Dusche, WC Telefon und TV. Alle Zimmer sind per Lift erreichbar. Die Senioren werden von geschulten und erfahrenen Betreuern durch ein vielseitiges Programm mit Ausflügen, Seniorengymnastik und weiteren Aktivitäten begleitet, so dass keine Langeweile aufkommen kann. Im Preis inbegriffen sind: Halbpension, Fahrt in einem modernen Reisebus, Rücktrittsversicherung, Sicherungsscheine und Ausflüge. Weitere Informationen erhalten Sie beim DRK- Kreisverband Paderborn, Frau Seiler, Tel.: 05251/13093-23. Mit der Seniorenunion nach Bad Füssing... zentral direkt am Kurpark, direkt an der großen Europa-Therme, mitten im Ort. Eine hauseigene Therme bietet den Gästen mit ca. 40 Grad warmen Wasser eine sanfte Entspannung, verbunden mit medizinischem Wissen besonders bei rheumatischen Leiden und Erkrankung der Wirbelsäule. Mit dem eigenen Bus werden nachmittags verschiedene Rundfahrten in die nähere Umgebung angeboten. Die Reise wird vom 19. bis 26. Juli stattfinden. Z. Zt. sind noch einige Plätze frei. Interessenten können sich beim Reiseleiter Heinrich Hunstiger unter der Tel. 05252/ 9711968 anmelden.

Nr. 414 April 2009 Bad Lippspringer Nachrichten Seite 15 APOTHEKEN-NOTDIENSTE Apotheke Vornewald: Ortsmitte 1, Schlangen,Tel.: 7154 Apotheke im Vogtland: Von-Haxthausen-Weg 10, Marienloh, Tel.: 933883 Arminius-Apotheke: Detmolder Str. 163, Tel.: 964930 Bonifatius-Apotheke: Dr. Rörig-Damm 84, Paderborn, Tel.: 05251/4224 Delphin-Apotheke: Detmolder Str. 8, Paderborn Tel.: 05251/5 66 77 Drei-Hasen-Apotheke: Westernstr. 27, Paderborn Tel.: 05251/22266 Eichen-Apotheke: Ortsmitte 11, Schlangen,Tel.: 7187 St. Florian-Apotheke: Florianstr. 6, PB, Tel.: 05251/ 25473 Heierstor-Apotheke: Detmolder Tor, Paderborn, Tel.: 05251/55472 Kastanien-Apotheke: Eggestr. 57, Benhausen, Tel.: 932024 Kosmos-Apotheke: Königsplatz 10, Paderborn, Tel.: 05251/22565 Kur-Apotheke: Detmolder Str. 137, Tel.: 931818 Marien-Apotheke: Westerntor 2, Paderborn Tel.: 05251/ 2 20 70 Rosentor-Apotheke: Rosenstr. 29, Paderborn, Tel.: 05251/ 2 28 50 Pader-Apotheke Borchener Str. 29, Paderborn, Tel.: 05251/ 760049 West-Apotheke: Elsener Str.18, Paderborn Tel.: 05251/ 30 01 50 Le-Mans-Apotheke: Le-Mans-Wall 9, PB, Tel.: 0 52 51/ 2 75 13 Quellen-Apotheke: Marktstr. 8, Tel.: 940777 u. 4220 Rathaus-Apotheke: Rathausplatz 4, Paderborn Tel.: 05251/ 2 24 09 Rats-Apotheke: Friedrich-Wilhelm-Weber-Platz, Tel.: 9 99 88, Fax: 99989 Fontane-Apotheke: Arndtstr. 23, Paderborn Tel.: 05251/ 5 95 33 Heide-Apotheke Dr.-Rörig-Damm 94, Paderborn, Tel.: 05251/ 4 96 96 Es folgen die Apotheken, die an den jeweiligen Tagen Nachtbereitschaft haben. Dahinter die Apotheken, die Montag - Samstag von 8.30 bis 20 Uhr und an Sonn- u. Feiertagen von 10.00-13.00 Uhr geöffnet haben. Im Zeitraum vom 15. bis zum 29. April 2009. 15.02. Rathaus-, Rats- 16.04. Rosentor-, Arminius- 17.04. Heierstor-, Eichen- 18.04. Drei Hasen-, Eichen- 19.04. Vogtland-, Eichen- VERANSTALTUNGEN 15.04. 13:15 Wanderung NSG Eselsbett - Herbram Wald, ab Gaststätte Oberließ, EGV 15:30 Konzert mit dem Ensemble Regenbogen, Martinus im Kaiser-Karls-Park 19:30 Kino: Wächter der Wüste, Odins Filmtheater im Lippe-Institut 17.04. 8:00 Markt 19:30 Tanzabend, Martinus im Kaiser-Karls-Park 19:30 Kino: Wächter der Wüste, Odins Filmtheater im Lippe-Institut 18.04. 11:00 Gesundheit auf vier Beinen, Kongresshaus 13:15 Wanderung Bauernkamp - Lerchenspornblüte, ab Gaststätte Oberließ, EGV 19.04. 10:30 Filmvorführung Bad Lippspringe und Umgebung, Martinus im Kaiser-Karls-Park 11:00 Gesundheit auf vier Beinen, Kongresshaus Ausstellung Meditatives Malen mit Giesela Bogelbacher, MZG 15:00 Tanztee mit dem Orchester Regenbogen, Martinus im Kaiser-Karls-Park 21.04. 8:00 Markt 16:00 Unterhaltungsmusik, Martinus im Kaiser-Karls-Park 22.04. 13:15 Wanderung Blankenrode - EGV Hütte Meerhof, ab Gaststätte Oberließ, EGV 15:30 Konzert mit dem Ensemble Regenbogen, Martinus im Kaiser-Karls-Park 19:30 Kino: Novemberkind, Odins Filmtheater im Lippe-Institut 23.04. 19:30 Bingoabend, Martinus im Kaiser-Karls-Park, B.L. Marketing GmbH 24.04. 8:00 Markt 19:30 VHS-Vortrag: Tag des Baumes - Klöster,Kirchen,Lindenbäume, Kaiser-Karls-Park 19:30 Kino: Novemberkind, Odins Filmtheater im Lippe-Institut 19:30 Tanzabend, Martinus im Kaiser-Karls-Park 25.04. 10:00 Stadtführung zum Thema: Quellen, ab Tourist Information 13:15 Wanderung von der Erpernburg zur Wewelsburg, ab Gaststätte Oberließ, EGV 15:00 Tanztee mit der Band Doppelpack, Martinus im Kaiser-Karls-Park 19:00 Königinball, Schützenhalle 20:00 WDR Kabarettfest, Kongresshaus 26.04. 9:30 Erstkommunionsfeier, Kirche St. Marien 10:00 Frühlingsfest - Heimatverein Bad Lippspringe, Burgvorplatz 10:30 Filmvorführung Bad Lippspringe und Umgebung, Martinus im Kaiser-Karls-Park 13:15 Wanderung von Belle nach Billerbeck, ab Gaststätte Oberließ, EGV 15:00 Tanztee mit dem Orchester Regenbogen, Martinus im Kaiser-Karls-Park 28.04. 8:00 Markt 16:00 Unterhaltungsmusik, Martinus im Kaiser-Karls-Park 16:00 Unterhaltungsmusik, Martinus im Kaiser-Karls-Park 19:30 VHS-Vortrag: Tag des Baumes / Baum des Jahres, Kaiser-Karls-Trinkhalle 20.04. Kosmos-, Arminius- 21.04. Bonifatius-, Kur- 22.04. Delphin-, Quellen- 23.04. Quellen-Apotheke 24.04. St-Florian-, Rats- Zahnärztlicher Notfalldienst: 0 52 51 / 2 30 70 Ärztlicher Notdienst für Bad Lippspringe u. Schlangen Montag, Dienstag, Donnerstag, Freitag (nachts) 0172 / 529 63 81 Mittwoch (nachmittags), samstags, sonntags und feiertags 0174 / 972 01 00 Die ClosterConditorei NEU in Altenbeken Im Kloster St. Andreas am Walde zu Altenbeken gab es seit seiner Privatisierung im Jahre 2006 schon immer Kloster-Kuchen. Schließlich lockte der Begriff Kaffee, Kuchen & Co. längst solche Besucher in die Altenbekener Kloster-Gastronomie, die einen gemütlichen Ort zum Ausspannen suchten. Inzwischen hat sich daraus jedoch eine regelrechte Fachabteilung entwickelt. Die ClosterConditorei wurde geboren! Köstliche Torten und Schnitten, mit Creme oder Joghurt, von fruchtig bis schokoladig sind im ständigen Angebot. Auch außer Haus! Besonders beliebt sind die Probierrunden im KlosterStübchen. Bad Lippspringe. Das Haus der Jugend in Bad Lippspringe bietet vom 30.04.-18.06.2009 einen Selbstbehauptungskurs für Jungen von acht bis zehn Jahren an. Der Kurs findet donnerstags von 16.00-18.00 Uhr im Saal des Haus der Jugend statt und kostet 20.- Euro. Ziel des Kurses ist es, das Selbstvertrauen und die Konfliktfähig- Busrundfahrt durch die Senne Bad Lippspringe. Am Freitag, den 17. April 2009 findet eine Busrundfahrt durch die Senne bei Bad Lippspringe statt. Die Teilnahmegebühr beträgt 6,00 Euro pro Person. Die Busrundfahrt beginnt um 14.00 Uhr und endet ca. 17.30 Uhr. Interessenten können sich bei der Tourist-Information am Marktplatz, Lange Straße 6, Tel. 0 52 52 / 97 70 0 anmelden. XXL-Stücke leckerer Torte mit Kaffee satt, oder wer s kleiner mag: zwei Mini-Portionen aus der ClosterConditorei, das sind in Altenbeken die Renner mit echtem Caféhaus-Flair geworden. Immer häufiger hört man hinter der vorgehaltenen Hand: Jetzt weiß man wieder, wo man hingehen kann Übrigens, wenn es deftig gewünscht wird, bitte schön! KlosterBierbrot mit Wurst, Käse oder Schinken, dazu das dunkle KlosterBier in Bio-Qualität, das hat schon was! Und das täglich ohne Ruhetag, ab 12 Uhr ohne Pause, stets zum Wohle der willkommenen Gäste. www.kloster-st-andreas.de Selbstbehauptungskurs für Jungen keit der Jungen zu stärken. Gemeinsam lernen sie neue Strategien kennen, um sich mit anderen auseinander zu setzen und ihre Bedürfnisse zu formulieren. Der Anmeldeschluss für den Selbstbehauptungskurs ist der 27. April 2009. Anmeldungen nimmt das Haus der Jugend unter Telefon 05252 / 940838 entgegen. 25.04. Pader-, Vornewald- 26.04. West-, Vornewald- 27.04. Marien-, Vornewald- 28.04. Rats-Apotheke 29.04. Kastanien-, Eichen- BÜRGERMEISTER- SPRECHSTUNDE Donnerstag 23. April 2009 von 16.00 bis 18.00 Uhr im Rathaus, Zimmer 200, ohne Voranmeldung Wir halten den Preis weiterhin! 2,51 ohne MwSt. Druck + Verlag Heggemann Burgstr. 2 Bad Lippspringe Fon 0 52 52/ 96 53-0 info@druck-verlag-heggemann.de klaus thiele Fachgeprüfter Bestatter im Handwerk Erledigung sämtlicher Formalitäten Bestattungsvorsorge 44 22 Raiffeisenstraße 13 33175 Bad Lippspringe Detmolder Str. 363 33104 Marienloh Fax 94 06 82 e-mail:bestattungen@klausthiele.de www.bestattungen-thiele.de

Seite 16 Bad Lippspringer Nachrichten Nr. 414 - April 2009 Aus Grüne Quelle wird Raiffeisen-Markt Grüne Quelle Teamfoto: Martina Trotter (v.l.) und Ulrich Terbach haben Marktleiterin Michaela Sternberg in die Mitte genommen. Bad Lippspringe. Zwar gehört die Grüne Quelle, Am Vorderflöß 25c, schon seit September 2005 zum Verbund der Raiffeisen-Märkte der Genossenschaft Paderborn-Bürener Land e.g, der Schritt zu einem einheitlichen Auftritt erfolgt allerdings erst jetzt. Damit soll das Konzept des Genossenschaftswesens Wir leben Nähe! auch in Bad Lippspringe umgesetzt werden. Dementsprechend folgt nicht nur eine Namensänderung in Raiffeisen-Markt Grüne Quelle, sondern auch eine Neukonzeptionierung im Bereich Waren, Service und Kundenansprache. Hierbei wurde altbewährtes übernommen und traditionelles aus dem Bereich Raiffeisen eingebunden, ohne dabei natürlich die wesentlichen Elemente eines modernen Marktes außer Acht zu lassen. Das besondere Augenmerk liegt weiterhin auf den Bedürfnissen und Wünschen des Kunden. Nach einem erfolgreichen Start in die Gartensaison präsentiert der Markt auch neben zahlreichen Blumen und Pflanzen wieder moderne Floristik und floristische Arrangements sowie ein breites Sortiment an Gartengeräten, Düngemittel, Blumenerden, Sämereien und Pflanzengefäßen alles aus einer Hand. Viele nützliche Tipps gibt es kostenlos dazu, so das Team des Raiffeisen-Marktes Grüne Quelle. Das kompetente Personal steht dem Kunden für aktuelle Themen wie Pflanzenschutz, von der Ameise über die Schnecke bis hin zu Unkräutern im Rasen, aber auch in kreativen Bereichen und im Service fachlich mit Rat und Tat zur Seite. Denn hochwertige Beratung und guter Service in allen Warenbereichen werden im Sinne von Raiffeisen groß geschrieben. Auch wer ein Haustier besitzt, wird weiterhin auf ein großes Angebot an Heimtiernahrung und Zubehör zurückgreifen können. Namhafte Hersteller wie Royal Canin, Hills oder aber Bozita werden durch hochwertige Eigenmarken wie Mümmel, Tierfreund und Derby ergänzt. Der Verkauf von Arbeitskleidung ist Vertrauenssache, weiß Marktleiterin Michaela Sternberg. Auch in die- Freizeit: Martina Trotter hält für jeden Anlass die passende Kleidung parat. Floristin Michaela Sternberg kümmert sich besonders um die Blumen. sem Bereich ist der Raiffeisen-Markt Grüne Quelle in Sachen Sicherheit und Wohlbefinden ein kompetenter Ansprechpartner. Aktuelle und modische Bekleidung sind für den Markt genauso selbstverständlich wie trendige Artikel im Bereich Funktionsbekleidung beziehungsweise robuste Arbeitskleidung. Spielwaren, Grills sowie Zubehör runden das umfangreiche Sortiment des Marktes ab. Im Zuge der Namensänderung Tiere und Garten: Ulrich Terbach weiß was Tiere und der Garten brauchen. und des neuen Konzeptes lädt der Raiffeisen-Markt Grüne Quelle am Freitag, 17. April, von 9 bis 18:30 Uhr und am Samstag, 18. April, von 9 bis 16 Uhr alle Interessenten ein, sich selbst einen Eindruck vom großen Angebot rund um Garten, Tier und Freizeit zu verschaffen.