Inhalt. Kundenbindung langfristig Erfolge sichern 5 Kundenbindung als Teil Ihrer Unternehmensstrategie 6 Was Kundenorientierung wirklich bedeutet 11



Ähnliche Dokumente
Kundenbindung als Teil Ihrer Unternehmensstrategie

Kundenbindung. Haufe. Mit einer Einführung ins Kundenbeziehungsmanagement. Hans Jürgen Ott und Martin Hubschneider

Mit dem richtigen Impuls kommen Sie weiter.

Kundenbefragung als Vehikel zur Optimierung des Customer Service Feedback des Kunden nutzen zur Verbesserung der eigenen Prozesse

Multi-Channel E-Commerce. Mehr Umsatz. durch. Multi-Channel-Vertrieb. Jan Griesel

ÜBERGABE DER OPERATIVEN GESCHÄFTSFÜHRUNG VON MARC BRUNNER AN DOMINIK NYFFENEGGER

DER SELBST-CHECK FÜR IHR PROJEKT

Kaufkräftige Zielgruppen gewinnen

Alle gehören dazu. Vorwort

Was meinen die Leute eigentlich mit: Grexit?

Begeisterung und Leidenschaft im Vertrieb machen erfolgreich. Kurzdarstellung des Dienstleistungsangebots

Fehler und Probleme bei Auswahl und Installation eines Dokumentenmanagement Systems

Konzentration auf das. Wesentliche.

Anwendungsbeispiele Buchhaltung

HealthCare Relationship Management.

infach Geld FBV Ihr Weg zum finanzellen Erfolg Florian Mock

Entwicklung des Dentalmarktes in 2010 und Papier versus Plastik.

Sich einen eigenen Blog anzulegen, ist gar nicht so schwer. Es gibt verschiedene Anbieter. ist einer davon.

Wir machen neue Politik für Baden-Württemberg

I.O. BUSINESS. Checkliste Effektive Vorbereitung aktiver Telefonate

Lösungen mit Strategie

9 Auto. Rund um das Auto. Welche Wörter zum Thema Auto kennst du? Welches Wort passt? Lies die Definitionen und ordne zu.

WARENWIRT- SCHAFT UND ERP BERATUNG Mehr Sicherheit für Ihre Entscheidung

Eva Douma: Die Vorteile und Nachteile der Ökonomisierung in der Sozialen Arbeit

Fragenkatalog zur Bewertung Ihres ERP Geschäftsvorhabens:

Blog Camp Onlinekurs

Social-CRM (SCRM) im Überblick

TRAINING & COACHING. 3C DIALOG ist Ihr Ansprechpartner für die Weiterentwicklung Ihrer Mitarbeiter.

40-Tage-Wunder- Kurs. Umarme, was Du nicht ändern kannst.

Unternehmensleitbild. Vision Mission Werte Spielregeln

Denken und Träumen - Selbstreflexion zum Jahreswechsel

Social Media Ranking

Professionelle Seminare im Bereich MS-Office

«Wir teilen unser Wissen und Erfahrung» erfolgsorientiert systematisch. RLC René Lisi Consulting

Lassen Sie sich entdecken!

Kunden begeistern: wie gelingt das? Prof. Dr. rer. nat. Jutta Liebelt

Pflegende Angehörige Online Ihre Plattform im Internet

Geld verdienen als Affiliate

Papa - was ist American Dream?

Die Post hat eine Umfrage gemacht

Wie Sie eine Liste aufbauen von der Sie für immer leben. Der -Marketing. Was der Kurs behandelt, wie er funktioniert und wie Sie ihn erhalten

Blumen-bienen-Bären Academy. Kurzanleitung für Google Keyword Planer + Google Trends

E-Commerce & Logistik. Seit September 2011 FSC-zertifiziert!

1. TEIL (3 5 Fragen) Freizeit, Unterhaltung 2,5 Min.

Welchen Weg nimmt Ihr Vermögen. Unsere Leistung zu Ihrer Privaten Vermögensplanung. Wir machen aus Zahlen Werte

Avenue Oldtimer Liebhaber- und Sammlerfahrzeuge. Ihre Leidenschaft, gut versichert

Grundlagen des CRM. Dr.-Ing. Jubran Rajub

Leichte-Sprache-Bilder

Was ist Sozial-Raum-Orientierung?

Studieren- Erklärungen und Tipps

RUNDE TISCHE /World Cafe. Themen

Social Media Einsatz in saarländischen Unternehmen. Ergebnisse einer Umfrage im Mai 2014

Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren

1. Was ihr in dieser Anleitung

Revolutionäres Stammkunden-Service für Restaurants

All for One Steeb. Das SAP Haus. ALL FOR ONE STEEB DAS SAP HAUS

Gute Nachrichten: 96% zufriedene BeWoPlaner-Kunden!

Serviceorientierte Mitarbeiterführung (Für Führungskräfte ab mittlere Ebene)

Vertriebspartner. Wer hat sie nicht gerne.

Marketing Funnel INSIDERWISSEN INSIDERWISSEN: MARKETING FUNNEL

ZIELE erreichen WERTSTROM. IDEEN entwickeln. KULTUR leben. optimieren. KVP und Lean Management:

1: 9. Hamburger Gründerpreis - Kategorie Existenzgründer :00 Uhr

D.E.O. Die Erwachsene Organisation. Lösungen für eine synergetische Arbeitswelt

Qualitätsbedingungen schulischer Inklusion für Kinder und Jugendliche mit dem Förderschwerpunkt Körperliche und motorische Entwicklung

Spiel und Spaß im Freien. Arbeitsblat. Arbeitsblatt 1. Zeichnung: Gisela Specht. Diese Vorlage darf für den Unterricht fotokopiert werden.

Ihrer Kunden, auf die vorderen Suchmaschinenplätze zu bringen. Das hatten Sie sich

Informationen in Leichter Sprache

agitat Werkzeuge kann man brauchen und missbrauchen - vom Einsatz von NLP in der Führung

Andreas Rühl. Investmentfonds. verstehen und richtig nutzen. Strategien für die optimale Vermögensstruktur. FinanzBuch Verlag

Finanzierung für den Mittelstand. Leitbild. der Abbildung schankz

Das Internet Marketing Fundament

Von zufriedenen zu treuen Kunden

Dossier Kunden zu Fans Lesen Sie auf nur fünf Seiten, was es mit dem Fanmodell auf sich hat

icloud nicht neu, aber doch irgendwie anders

ALEMÃO. Text 1. Lernen, lernen, lernen

Volksbank BraWo Führungsgrundsätze

Leichte Sprache Informationen zum Europäischen Sozialfonds (ESF) Was ist der Europäische Sozialfonds?

Gemeinsam erfolgreich. Unser Konzernleitbild

r? akle m n ilie ob Imm

Erfolg im Verkauf durch Persönlichkeit! Potenzialanalyse, Training & Entwicklung für Vertriebsmitarbeiter!

Personalentwicklung im Berliner Mittelstand. Darstellung der Studienergebnisse Berlin,

B&B Verlag für Sozialwirtschaft GmbH. Inhaltsübersicht

Zeichen bei Zahlen entschlüsseln

Die perfekte Bewerbung richtig schreiben online & klassisch

Das Leitbild vom Verein WIR

Was macht Layer2 eigentlich? Erfahren Sie hier ein wenig mehr über uns.

IT-SICHERHEIT IM UNTERNEHMEN Mehr Sicherheit für Ihre Entscheidung

Junge Sterne Transporter. So Mercedes wie am ersten Tag.

Virtual Roundtable: Business Intelligence - Trends

Verkaufs- und Kommunikationstraining Professionelles Verhalten am Telefon

ONLINE MARKETING KONZEPTE WEBKONZEPTION WEBDESIGN SUCHMASCHINENMARKETING SUCHMASCHINENOPTIMIERUNG WEBUSABILITY WEBHOSTING

Damit auch Sie den richtigen Weg nehmen können die 8 wichtigsten Punkte, die Sie bei der Beantragung Ihrer Krankenversicherung beachten sollten:

Schritte 4. Lesetexte 13. Kosten für ein Girokonto vergleichen. 1. Was passt? Ordnen Sie zu.

Hallo! Social Media in der praktischen Anwendung Warum macht man was und vor allem: wie? Osnabrück, den 07. Juli 2014.

Die PROJEN-GmbH bietet ihren Kunden einheitliche

Employer Branding: Ist es wirklich Liebe?

ONLINE MARKETING KONZEPTE WEBKONZEPTION WEBDESIGN SUCHMASCHINENMARKETING SUCHMASCHINENOPTIMIERUNG WEBUSABILITY WEBHOSTING

Wachstumstreiber Kundenkommunikation Sechs kritische Erfolgsfaktoren

Die neue Aufgabe von der Monitoring-Stelle. Das ist die Monitoring-Stelle:

Transkript:

2 Inhalt Kundenbindung langfristig Erfolge sichern 5 Kundenbindung als Teil Ihrer Unternehmensstrategie 6 Was Kundenorientierung wirklich bedeutet 11 Die Erfolgsfaktoren für Ihre Kundenbindung 17 Diese fünf Faktoren sind relevant 18 Kundendaten Ihr wertvoller Schatz für Kundenbindung 41 Was Sie über Ihre Kunden wissen sollten 45 So lernen Sie Ihre Kunden kennen 48 Die richtigen Kundenbindungsmaßnahmen 51 Ziele formulieren und Strategie festlegen 52 Die zehn wichtigsten Maßnahmen 54 Die Maßnahmen optimal umsetzen 85

3 Nützliche Software 89 Eine spezielle Software wozu? 90 Welche Software ist geeignet? 91 Das können Kontaktmanagement-Lösungen 94 Kundenbeziehungsmanagement: Eine Einführung 103 CRM mehr als Kontaktmanagement 104 CRM erfolgreich einführen 109 Trends und Entwicklungen 118 Stichwortverzeichnis 123

5 Kundenbindung langfristig Erfolge sichern Der Verkauf eines Autos ist nicht der Abschluss eines Geschäftes, sondern der Beginn einer Beziehung. Schon Henry Ford unterstrich, wie wichtig Kundenbindung für ein erfolgreiches Unternehmertum ist. Im folgenden Kapitel lesen Sie, warum systematische Kundenbindung Teil Ihrer Unternehmensstrategie sein sollte (ab S. 6), was Kundenorientierung wirklich für Sie und Ihr Unternehmen bedeutet (ab S. 11).

6 Kundenbindung langfristig Erfolge sichern Kundenbindung als Teil Ihrer Unternehmensstrategie Systematische Kundenbindung ist Ihr Erfolgsrezept, um sich im Wettbewerb positiv hervorzuheben und langfristig mit Ihrem Unternehmen auf dem Markt erfolgreich zu sein. Der grundlegende Sinn von Kundenbindung ist, bestehende Kunden an Ihre Produkte und Ihr Unternehmen zu binden, um den Umsatz, den Sie mit einem Kunden erzielen, zu steigern, also mehr Erlöse zu generieren. Aus Käufern sollen loyale Kunden aus Überzeugung werden, die Ihr Unternehmen und Ihre Produkte weiterempfehlen. Kundenbindung ist einfacher umzusetzen, als Sie vielleicht denken: Sie stellen Ihre Kunden in den Fokus und leben eine kundenorientierte Unternehmensstrategie. Welche Zutaten brauchen Sie für dieses Rezept? Den Willen, ein lernendes, kundenorientiertes Unternehmen zu sein. Die zum Unternehmen passenden Maßnahmen zur Kundenbindung. Motivierte Mitarbeiter, die den Nutzen der Kundenbindung verstehen und Kundenorientierung leben. Begreifen Sie Kundenbindung als wichtigen Teil Ihrer täglichen Arbeit. Damit legen Sie einen bedeutenden Grundstein für Ihren Unternehmenserfolg.

Kundenbindung als Teil Ihrer Unternehmensstrategie 7 Beispiel: Kundenorientierung ist geschäftsrelevant Das Auto-Leasing von Herrn Münch läuft aus. Deshalb wollte er vor zwei Monaten eine Probefahrt mit dem neuen Van von der Stern AG machen. Leider war das gewünschte Fahrzeug am Wunschtermin nicht verfügbar und der Verkäufer sagte die Probefahrt ab. Nachdem Herr Münch auch nach weiteren zwei Monaten noch nichts von der Stern AG gehört hatte, nahm er das Angebot eines Wettbewerbers zu einer Probefahrt an. Er erhielt dort nicht nur Begrüßungspralinen, sondern auch eine umfassende Beratung und durfte den Wagen ein ganzes Wochenende zur Probe fahren. Herr Münch kaufte schließlich das Fahrzeug beim Wettbewerber. Kundenbindung ist Teil einer Unternehmensstrategie: Sie beginnt mit der Kundenorientierung Ihres Unternehmens über Produktqualität, Mitarbeiterzufriedenheit und Unternehmensimage. Diese führt im Idealfall zur Kundenzufriedenheit und diese wiederum dazu, dass Ihre Kunden wiederkommen und Sie weiterempfehlen, also zu Kundenbindung. Damit sichern Sie Ihren wirtschaftlichen Unternehmenserfolg. Die Abbildung auf Seite 8 veranschaulicht diese Strategie. Warum Kundenbindung wichtig wurde Wer verstehen will, warum Kundenbindung heute so wichtig geworden ist, findet in der Marktentwicklung den Schlüssel. Zwei Faktoren waren dabei entscheidend.

8 Kundenbindung langfristig Erfolge sichern Qualität von Produkt, Preis, Service und Kommunikation Mitarbeiterzufriedenheit Unternehmensimage und Kultur Kundenorientierung Kundenzufriedenheit Begeisterte, loyale Kunden Dialog mit Kunden Wissen über Kunden Umsatzsteigerung Bekanntheitsgrad Marktanteile Unternehmenserfolg Kundenbindung Weiterempfehlung Wiederkauf Neukunden Abbildung: Durch Kundenorientierung zum Unternehmenserfolg, Quelle: CAS Software AG 1. Der Wettbewerb Durch die Globalisierung und die zunehmende Markttransparenz durch das Internet befinden wir uns heute in einer starken Konkurrenzsituation. Viele Produkte einer Branche sind austauschbar und haben ein ähnliches Qualitätsniveau. 2. Die Kunden Kunden von heute gehen zielgerichteter bei ihrer Suche nach einem Wunschprodukt oder einer Dienstleistung vor, sind informierter und souveräner im Konsumverhalten. Im Internet können Produkte nicht nur gesucht und gefunden, sondern

Kundenbindung als Teil Ihrer Unternehmensstrategie 9 auch nebeneinandergestellt und bewertet werden. Userforen, Online-Zeitschriften, Blogs oder Preissuchmaschinen bieten für Interessenten eine Vielzahl an Vergleichsinformationen. Durch effektive Kundenbindung kann ein Unternehmen diesem steigenden Konkurrenzdruck entgegen wirken. Begeisterte Kunden bleiben, auch wenn es viele Konkurrenten gibt. Der globalisierte Markt erfordert stärker denn je, dass ein Unternehmen die Kunden an sich bindet. Kundenbindung lohnt sich Studien zeigen, dass es wesentlich günstiger ist, in stetige Kundenbindung zu investieren, als Kunden wieder oder neu zu gewinnen oder von der Konkurrenz abzuwerben. Vor allem, wenn Sie die wertvollen Kunden binden. Wertvolle Kunden sind treue Kunden, die Ihre Produkte und den persönlichen Service schätzen, die regelmäßig bei Ihnen kaufen, die Sie weiterempfehlen und die Ihnen Gewinne bescheren. Wertvoll bedeutet aber auch, dass Sie zu diesen Kunden eine für beide Seiten positive Beziehung aufbauen können. Das typische Verhältnis der Kosten für Kundenbindung in Bezug auf Kundenneu- bzw. -wiedergewinnung stellt sich folgendermaßen dar: